Am 17. Oktober 2024 und somit zwei Wochen vor Halloween ist es wieder soweit: Universal Pictures präsentiert in Zusammenarbeit mit Streamingdienst Netflix die zweite Staffel von Jurassic World: Die Chaostheorie, die mit noch mehr Dinosauriern, einem viel größeren Chaos und zahlreichen Geheimnissen aufwartet.
Um die Wartezeit zu verkürzen, wurde jüngst ein offizieller Trailer veröffentlicht, der die kommenden Geschehnisse anteasert und Lust auf mehr machen soll – seid ihr dabei oder wartet ihr lieber auf den nächsten Kinofilm, der den Titel Jurassic World: Rebirth trägt und Sommer 2025 in die Kinos kommt
Lange Zeit war unklar, ob sich Jurassic World 4 von seinem ‚World‘-Titel verabschiedet oder ihn behält. Nun wissen wir; es kehrt weder ‚Park‘ zurück noch bekommt das Franchise einen komplett neuen Zusatz spendiert. World bleibt somit fester Bestandteil. Allerdings gibt es auch hier eine kleine Erweiterung, denn das vierte Kapitel der World-Saga hört ab sofort auf den Titel Jurassic World: Rebirth.
Worum es geht? Auch dieses Geheimnis wurde soeben gelüftet. Jurassic World: Rebirth ist inhaltlich rund fünf Jahre nach den Ereignissen aus dem letzten Teil Jurassic World: Ein neues Zeitalter angesiedelt.
Im Fokus
Universal Pictures und Amblin Entertainment haben keine Zeit zu verlieren, denn Jurassic World 4 (oder Jurassic Park 7) soll in den USA bereits am 02. Juli 2025 in die Kinos kommen.
Das heißt, dass Regisseur Gareth Edwards (The Creator, Rogue One: A Star Wars Story) lediglich 14 Monate für den kompletten Dreh und die anschließende Post-Produktion zur Verfügung stehen. Also wird gerade fleißig weitergecastet, damit bald die erste Klappe fallen kann.
Wer dem Hollywood Reporter zufolge neu an Bord ist und sich im kommenden Jahr in der Welt der Dinosaurier durchsetzen will? Schauspieler Rupert Friend, bekannt aus der Vid
Langsam, aber sicher nimmt Jurassic World 4 Form an. Nach Scarlett Johansson (Black Widow, Match Point) und Jonathan Bailey (Bridgerton, Crashing) schließt sich Deadline zufolge nun auch Manuel Garcia-Rulfo aus dem Netflix-Serien-Format The Lincoln Lawyer dem Cast an.
Wie Universal Pictures vor geraumer Zeit durchsickern ließ, soll es sich beim vierten Kapitel um ein brandneues Abenteuer handeln, das komplett neue Figuren einführt und das Franchise in eine andere Richtung manövriert, dabei aber trotzdem all die Elemente bewahrt, die man von einem Jurassic Park– oder Jurassic World-Film erwartet
Huch, was ist denn mit Brooklynn passiert? Im neuen Trailer zur demnächst erscheinenden Netflix-Serie Jurassic World: Die Chaostheorie wird kein Geheimnis daraus gemacht, dass Jenna Ortegas Figur nicht mehr länger unter uns weilt. Stattdessen wird ihr Tod zum titelgebenden Thema gemacht.
Ob Ortega, wie schon bei der Slasher-Fortsetzung Scream 7, zu viel Gage verlangt hat? Oder war die 21-jährige Schauspielerin, die 2002 in Kalifornien auf die Welt kam, schlichtweg nicht verfügbar?
So oder so; die Reise im Reich der Dinosaurier geht schon bald weiter, denn ab dem 24. Mai 2024 können sich Abonnenten vom weltweit noch
Wer dreht den nächsten Jurassic Park– oder Jurassic World-Film? Noch vor ein paar Wochen hätten wir diese Frage mit ‚David Leitch‘ beantwortet, doch inzwischen sieht es hinter den Kulissen von Universal Pictures und Amblin Entertainment schon wieder ganz anders aus.
Die Studios und der Regisseur von Deadpool 2, Atomic Blonde und der kommenden Action-Komödie The Fall Guy mit Ryan Gosling (Barbie, Blade Runner 2049) und Emily Blunt (A Quiet Place-Reihe, Der Teufel trägt Prada) sind sich kreativ nicht einig geworden, weswegen der Deal gescheitert ist.
Dem Hollywood Reporter zufolge konnte jetzt schon er
Ihr dachtet, das millionenschwere Dinosaurier-Abenteuer Jurassic World: Ein neues Zeitalter sei das Ende der Jurassic Park-Reihe? Falsch gedacht! Universal Pictures und Amblin Entertainment haben nicht die Absicht, das Franchise ruhen zu lassen, ganz im Gegenteil.
Intern wird bereits sehr fleißig am nächsten Ableger gearbeitet, der gar nicht mehr so weit weg ist. Wie Branchenblatt Deadline meldet, wolle man den vierten Jurassic World– respektive siebten Jurassic Park-Film in den USA am Mittwoch, den 02. Juli 2025 in die Kinos bringen.
Das bedeutet also, dass Fans der Marke nur noch eineinhalb Jahre warten müssen, ehe e
Von wegen das Ende – Jurassic World: Ein neues Zeitalter stellt lediglich eine Brücke dar, denn der vierte Teil der Jurassic World-Reihe steht uns kurz bevor. Das Drehbuch zum nächsten Kapitel soll sogar schon so weit fortgeschritten sein, dass intern über einen möglichen Starttermin im Jahr 2025 nachgedacht wird – aber ob das wirklich noch zu schaffen ist?
Immerhin würde der Abstand zwischen Ein neues Zeitalter und dem jüngsten Ableger in diesem Fall keine drei Jahre betragen. Dass die schriftliche Vorlage im Hause Universal Pictures und Amblin Entertainment jetzt schon überzeugt, könnte daran liegen, dass es von kei
Seit dem 08. Juni 2022 habt ihr die Gelegenheit dazu, euch die große Wiedervereinigung zwischen Sam Neill (Invasion, Daybreakers), Laura Dern (Marriage Story, Little Women) und Jeff Goldblum (Thor: Tag der Entscheidung, Die Fliege) als Alan Grant, Ellie Sattler und Ian Malcolm auf der Leinwand anzusehen – und genau das haben Fans der 1993 von Kult-Regisseur Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai) ins Leben gerufenen Filmreihe inzwischen auch getan.
Am vergangenen Wochenende war es dann schließlich soweit: Jurassic World: Ein neues Zeitalter (Jurassic World: Dominion), der dritte und som
Universal Pictures und Amblin Entertainment können sich nicht beschweren – Jurassic World: Ein neues Zeitalter, das Sci/Fi-Event von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai), spielt mehr Geld ein als dem epischen Finale einer Ära ursprünglich mal zugetraut wurde.
Da Jurassic World: Das gefallene Königreich, der Mittelteil der World-Trilogie, vor vier Jahren alles andere als gut wegkam und sowohl von Kritikern als auch von vielen Fans in der Luft zerfetzt wurde, gingen einige Box Office-Experten davon aus, dass Ein neues Zeitalter
Habt ihr auch schon einen Film im Kino gesehen, der eurer Ansicht nach so schlecht war, dass ihr den Saal noch vor dem Abspann verlassen habt? Für Romanschriftsteller Linwood Barclay (Take Your Breath Away, Ohne ein Wort) war es das aktuelle Sci/Fi-Spektakel Jurassic World: Ein neues Zeitalter von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai), bei dem es das Talent einfach nicht bis zum Schluss aushielt:
«Es ist der erste Film seit Jahren, den ich im Kino nicht beendet habe», verrät der Geschichtenerzähler auf seinem offiziellen
Es scheint so gut wie keinen potenziellen Blockbuster mehr zu geben, von dem Asylum nicht auch noch profitieren möchte, indem das auf Trash spezialisierte Independent-Produktionshaus eine preiswerte Alternative aus dem Boden stampft, die mit einer ähnlichen Thematik daherkommt und noch dazu einen fast identischen Titel trägt wie jenes multimillionenschwere Event, das im Kino läuft.
Das aktuelle Dinosaurier-Spektakel Jurassic World: Ein neues Zeitalter von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai), das Sam Neill (Invasion, Day
Für Disney und Pixars neuester Animationsfilm Lightyear läuft es nicht wie erwartet. Eigentlich stand es schon fast außer Frage, dass das Sci/Fi-Spektakel Jurassic World: Ein neues Zeitalter von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai) die Spitze der US-Kinocharts an den Astronaut aus dem Toy Story-Franchise abtreten würde, doch falsch gedacht – der T-Rex behält seine Krone auf!
Mit einem zweiten Wochenende, das US-amerikanischen Kinogängern noch einmal fast 59 Millionen US-Dollar an Einnahmen wert war, verteidigte die
Ja, Jurassic World: Ein neues Zeitalter, das dritte und letzte Kapitel der ersten World-Trilogie, ist schwächer gestartet als seine beiden Vorgänger Jurassic World von 2015 und Jurassic World: Das gefallene Königreich. Wobei schwächer hier keineswegs als schlecht zu verstehen ist, denn von einem schlechten Startergebnis kann bei derart hohen Zahlen unmöglich die Rede sein.
Mit rund 143.4 Millionen US-Dollar setzte sich das neueste Dinosaurier-Spektakel gegen hartnäckige Konkurrenten wie Top Gun: Maverick mit Tom Cruise oder Everything Everywhere All at Once mit Michelle Yeoh durch, machte es sich mühelos an der Spitze
In erzählerischer Hinsicht ist Steven Spielbergs Saurierabenteuer Jurassic Park keine Offenbarung. Was seine technische Ausführung betrifft, setzte der auf Michel Crichtons gleichnamigem Roman basierende Film bei seinem Erscheinen 1993 allerdings neue Maßstäbe. Bestaunen konnte das Publikum Bilder von ungeahnter Überwältigungskraft sowie Spezial- und Computereffekte, wie man sie bis dato noch nicht gesehen hatte. Vier Jahre später folgte mit Vergessene Welt: Jurassic Park die angesichts von gigantischen Einspielergebnisse obligatorische Fortsetzung. Beschlossen wurde die Dino-Trilogie 2001 mit Jurassic Park III. 2015 kam
Bevor das Sci/Fi-Event Jurassic World: Ein neues Zeitalter in den USA und bei uns in Deutschland eintrudelt, wurde der dritte Teil der World-Trilogie am 01. und 02. Juni 2022 bereits in sechs anderen Märkten, darunter Mexiko, Brasilien und Italien, gestartet. Wie sich das Projekt von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai) bislang schlägt? Richtig gut!
Wie Deadline verkündet, konnte die Produktion allein in Korea mehr als sechs Millionen US-Dollar in die Kassen von Universal Pictures und Amblin Entertainment schwemmen. Bis Sonntag
Das Videospiel Jurassic World Evolution 2 war der mit Spannung erwartete Nachfolger von Frontiers höchst erfolgreichem Jurassic World Evolution, der am 09. November 2021 für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series und Xbox One veröffentlicht wurde und auf der Formel des Management-Simulationsspiel von 2018 aufbaute.
Nun, genauer gesagt am 14. Juni 2022, erscheint endlich die erste große Erweiterung, für die sogar Schauspieler wie Bryce Dallas Howard, Sam Neill und Laura Dern als Synchronsprecher an Land geholt werden konnten, um erneut als Claire, Alan und Ellie in Erscheinung zu treten.
Die sogenannte Dominion Biosyn Expa
Es ist eine Reunion, die viele Fans von Jurassic Park, Steven Spielbergs Neunziger Jahre-Kult-Klassiker von 1993, fast gar nicht mehr für möglich hielten: Sam Neill (Daybreakers, Event Horizon – Am Rande des Universums), Laura Dern (Marriage Story, Little Women) und Jeff Goldblum (Thor: Tag der Entscheidung, Die Fliege), jene Schauspieler, die vor bald drei Jahrzehnten als Dr. Alan Grant, Dr. Ellie Sattler und Dr. Ian Malcolm gemeinsame Sache gemacht haben, werden im kommenden Dinosaurier-Spektakel Jurassic World: Ein neues Zeitalter endlich wieder vereint!
Das legendäre Trio, das im Originalfilm die Begegnung
Bei welchen Menschen sucht man sich als erstes Hilfe, wenn mitten in New York ein hungriger T-Rex auftaucht oder eine schöne Kreuzfahrt ausgerechnet im Magen eines Mosasaurus endet? Selbstverständlich beim legendären Jurassic Park-Trio, das aus Sam Neill (Invasion, Daybreakers), Laura Dern (Little Women, Marriage Story) und Jeff Goldblum (Thor: Ragnarok, Die Fliege) besteht.
Seit ihrem ersten Auftritt im Originalfilm, den E.T. – Der Außerirdische– und Der Weiße Hai-Regisseur Steven Spielberg 1993 auf die Beine gestellt hat, sind die Kult-Figuren zwar etwas in die Jahre gekommen, mit Urzeitlebewesen können sie es aber
Jetzt ist die Katze aus dem Sack – die fünfte Staffel von Jurassic World: Neue Abenteuer trudelt am 21. Juli 2022 auf Netflix ein und stellt den Höhepunkt vom animierten Serien-Format dar. Mit anderen Worten: Die kommende Season wird die letzte und erzählt die Geschichte der Camper somit zu Ende.
Von dieser Information wird der allererste Trailer begleitet, der zwar keine 50 Sekunden dauert, aber immerhin schon einmal die zu erwartenden Geschehnisse in den finalen Episoden der Produktion anteasert. Der Vorgeschmack erinnert uns erneut daran, dass der Park seit geraumer Zeit geschlossen und das Königreich gefallen ist.
Für die Protagonisten
Vor fast drei Jahrzehnten schlüpfte Oscarpreisträgerin Laura Dern (Little Women, Marriage Story) zum allerersten Mal in die Rolle von Dr. Ellie Sattler, die in der Michael Crichton-Adaption Jurassic Park von 1993 auf einen ausgebrochenen T-Rex, mörderische Raptoren mit einem ungebremsten Jagdinstinkt und andere entflohene Dinosaurier traf.
2001 kehrte die heute 55-jährige, in Kalifornien geborene Schauspielerin und Tochter von The Hateful Eight– sowie Nebraska-Star Bruce Dern für einen Cameo-Auftritt zurück, distanzierte sich im 21-jährigen Threequel Jurassic Park III von 2001 jedoch von der körperlich anstrengenden Dino-Action
Mit dem mordlustigen Giganotosaurus wird im vielversprechenden Trilogie-Finale Jurassic World: Ein neues Zeitalter ein Dinosaurier eingeführt, der davor in noch keinem der anderen Teile zu sehen war, im Gegensatz zum Hybriden Indominus Rex aus Jurassic World und dem ebenfalls erfundenen Indoraptor aus Jurassic World: Das gefallene Königreich aber auch wirklich gelebt hat.
Schätzungen zufolge soll das aggressive Monstrum vor rund 97 bis 99.6 Millionen Jahren an jenem Ort existiert und getötet haben, den wir heute als Argentinien kennen. Für Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Journey of Love – Das wahre Abenteuer ist
Wenn im selben Film zwei verschiedene Generationen aufeinandertreffen und darin gleich fünf Hauptfiguren zu ihrem großen Auftritt kommen wollen, dann muss das jeweilige Projekt selbstverständlich deutlich länger dauern als 90 Minuten – anders könnte man dem einen oder anderen Fan-Favoriten unmöglich gerecht werden.
Dass sich Chris Pratt (Die glorreichen Sieben, Guardians of the Galaxy Vol. 1 & 2) und Bryce Dallas Howard (Black Mirror, Das Mädchen aus dem Wasser) in Jurassic World: Ein neues Zeitalter ihre Leinwandpräsenz mit den Franchise-Altstars Sam Neill (Thor: Love and Thunder, Daybreakers), Jeff Gold
In diesem Sommer erreicht die Jurassic-Ära ihr von Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Safety Not Guaranteed) inszeniertes und von Steven Spielberg (West Side Story, E.T. – Der Außerirdische) produziertes Finale. Die Dinosaurier, dazu zählen selbstverständlich auch der T-Rex, Mosasaurus und Spinosaurus, leben seit den Ereignissen auf Isla Nublar frei auf dem Festland, können dem Menschen inzwischen also zu jeder Zeit gefährlich nahe kommen.
Ein gigantisches Ringen um die Herrschaft zwischen uns und den Urzeitwesen beginnt. Auch Blue, jener Velociraptor, der auf dem brandneuen Plakatmotiv ins Rampenlicht gerückt wird
Da ist er endlich – der offizielle Trailer zu Jurassic World: Ein neues Zeitalter (Jurassic World: Dominion im englischen Original), der eigentlich erst am kommenden Sonntag im Rahmen vom diesjährigen Super Bowl-Event eintrudeln sollte – zumindest eine Kurzversion davon.
Dieser bildgewaltige Vorgeschmack dauert nämlich ganze 3 Minuten und entführt uns in eine neue Welt, in der die Menschen lernen müssen, sich ihren Lebensraum mit Urzeit-Tieren zu teilen, seit diese im Vorgängerfilm von Protagonistin Claire in die freie Wildbahn gelassen wurden.
Ob es unserer Spezies gelingen wird, für diesen im Franchise völlig neuen Konflikt
Wenn einer weiß, wie man mit Dinosauriern umgeht, dann ja wohl Chris Pratt – oder besser gesagt seine Jurassic World-Figur Owen. Das trifft allerdings überwiegend auf den Umgang in einem meist sicheren Gehege zu, denn in der freien Wildbahn stellen die Urzeitgeschöpfe ihre eigenen Regeln auf.
Immerhin dürfte der Protagonist in Dominion, dem dritten und somit auch schon letzten Teil der World-Trilogie, nicht verlernt haben, wie man in brenzligen Situationen einen Dinoangriff heil übersteht – doch womit wehrt man sich eigentlich am besten gegen einen T-Rex oder Spinosaurus? Auf einem neuen Szenenbild zu Ein neues Zeitalter (so heißt das in
Wer sich gerade auf Isla Nublar aufhält, der muss auch damit rechnen, dass er jeden Augenblick von einem T-Rex oder einem anderen, ebenso tödlichen Dinosaurier überrascht wird. Reist man jedoch nach Malta, um dort seinen wohl verdienten Urlaub zu genießen, geht man nicht gerade davon aus, dass einem ausgerechnet ein Atrociraptor über den Weg läuft – doch in der Welt aus Jurassic World: Ein neues Zeitalter ist inzwischen jede Begegnung mit einem hungrigen Widersacher möglich.
Denn schließlich leben das Urzeitwesen und der Mensch inzwischen unweigerlich zusammen – mit all den verheerenden Konsequenzen, die das ungemütliche
Die Gefangenschaft auf Isla Nublar gehört mittlerweile definitiv der Vergangenheit an. In Jurassic World: Gefallenes Königreich traf eine junge Frau die Entscheidung, sämtlichen Dinosauriern das Leben und die Freiheit zu schenken.
Was genau das für den Menschen bedeutet, zeigt jetzt ein aufwendig produzierter, 5 Minuten langer Prolog, den Regisseur Colin Trevorrow für die Fans zusammengestellt hat und die Zeit ganze 65 Millionen Jahre zurückdreht. Entführt wird der Zuschauer in eine Epoche, wo Wolkenkratzer noch Felsen, Parks große Felder und Lebewesen ganz auf sich allein gestellt waren, einem einfachen Urinstinkt folgten
Nur weil die Kids aus Jurassic World: Neue Abenteuer in der dritten Staffel einen Weg gefunden haben, Isla Nublar mit einem blauen Auge zu verlassen, bedeutet das noch lange nicht, dass sie die prähistorischen Wesen auch wirklich alle ausnahmslos hinter sich gelassen haben.
Im Trailer zur am 03. Dezember 2021 exklusiv auf Netflix erscheinenden vierten Season wird die Clique, die mit einem Schiff von der Insel fliehen konnte, noch während ihrer Flucht von einem böswilligen Mosasaurus überrascht. Das Resultat dieser unfreiwilligen Konfrontation zwischen Mensch und Dinosaurier? Das Boot wird komplett zerstört, weswegen die Freunde dazu
Lange hatte Apple angesichts der Übermacht von Disney+, Amazon und Netflix das Nachsehen. Inzwischen hat sich der hauseigene Streamingdienst aber eine Nische als Lieferant erstklassiger Serien- und Filmkost erkämpft, die zwar längst nicht so zahlreich vorhanden ist wie andernorts, qualitativ aber immer öfter an den großen Platzhirschen vorbeizieht.
Das belegen großartig aufgenommene Eigenproduktionen wie Ted Lasso, The Morning Show, Wolfwalkers, See oder Stephen Kings Grusel-Phänomen Lisey’s Story.
Jetzt die nächste potenziell preisverdächtige Serie: Invasion, ein neues Science Fiction-Format vom Emmy-Produzenten
Es war erst Anfang der Woche, da berichteten wir ausführlich darüber, dass Peacock noch 2021 als Bestandteil einer Sky-Partnerschaft nach Deutschland und Europa kommen wird. Nun zieht der mittlerweile auch als Streamingdienst (via Sky Ticket) tätige Pay TV-Anbieter den nächsten Megadeal an Land. Denn auch ViacomCBS vertraut auf das Knowhow des Unternehmens und macht Sky zum exklusiven Parner für den europäischen Launch der eigenen Streamingplattform Paramount+.
Innerhalb weniger Monate (Peacock Ende 2021, Paramount Anfang 2022) drängen also gleich zwei große Anbieter auf den hart umkämpften Streamingmarkt, und bei beiden heißt
Wer schon jetzt unter der immer größer werdenden Auswahl an verfügbaren Streaming-Diensten stöhnt, wird es bald noch schwerer haben. Viele Anbieter der dritten Streaming-Generation, dazu gehören etwa Warner’s HBO Max oder Paramount +, sind bei uns ja schließlich noch gar nicht gestartet und auf die USA beschränkt.
Doch das dürfte sich gegen Ende des Jahres Schritt für Schritt ändern. Dann nämlich kündigt die NBC-Plattform Peacock ihren Start in weiten Teilen Europas, darunter auch Deutschland, an.
Das sagt Euch nichts? Keine Wunder: Verglichen mit dem Platzhirsch Netflix ist der Universal Pictures-eigene Dienst noch relativ jung und
„Hier nahm alles seinen Anfang“, verkündet Universal Pictures auf dem neuesten Poster zu Jurassic World: Dominion. Und tatsächlich schließt sich der Kreis nun gewissermaßen, denn der dritte Teil versteht sich als Abschluss einer Ära, aber auch als Beginn von etwas völlig Neuem.
Durch die Freilassung der Dinosaurier, die am Ende von Jurassic World: Das gefallene Königreich eingeleitet wurde, wird man sich zwangsläufig neu orientieren und umdenken müssen, weshalb Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Jurassic World) schon Recht hatte, als er vor einiger Zeit überraschend verkündete, dass dieser Film wohl das Ende der Jurassic World
Die Enttäuschung war groß, als vor einigen Monaten bekannt wurde, dass sich Jurassic World: Dominion noch einmal verschiebt, und das nicht nur um wenige Monate, sondern ein ganzes Jahr. Immerhin sorgt der Film nicht nur für das Comeback der bisherigen Jurassic World-Abenteurer, sondern auch drei der Originalstars aus Steven Spielbergs Jurassic Park!
Doch die Coronakrise forderte ihren Tribut, machte die Produktion zu einem regelrechten Kraftakt und sorgte für erhebliche Verzögerungen. Doch das Leben – in diesem Fall Studio und Filmemacher – findet bekanntlich immer einen Weg. Ein halbes Jahr nach dem schon nicht mehr für möglich
Wäre Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers wie geplant mit Mark Hamill in der Hauptrolle und Colin Trevorrow auf dem Regiestuhl in Produktion gegangen, hätte der kontrovers diskutierte Abschluss der Skywalker-Saga heute vermutlich ganz anders ausgesehen. Disney und Lucasfilm aber hatten andere Pläne und entschieden sich nach einer kreativen Auseinandersetzung mit dem Jurassic World-Regisseur doch wieder für J.J. Abrams. Dafür bekommt Trevorrow nun an anderer Stelle die Gelegenheit dazu, alles richtig zu machen. Sein 2022 anlaufender Jurassic World: Dominion holt das legendäre Ur-Trio Sam Neill, Jeff Goldblum und Laura Dern nicht nur einfach ins
Während sich die Monster aus der Videospielverfilmung Monster Hunter von Paul W.S. Anderson (Resident Evil) noch dieses Jahr auf der Kinoleinwand austoben dürfen, heißt es an anderer Stelle Ruhe bewahren und sich in Geduld üben. Denn jetzt steht fest, dass der berüchtigte T-Rex und Chris Pratt (Guardians of the Galaxy) erst im Juni 2022 zum dritten Mal aufeinanderprallen werden. Dies bestätigte Regisseur Colin Trevorrow jetzt via Twitter: „In den vergangenen drei Monaten habe ich mit einem außergewöhnlichen Cast und einer ebenso tollen Crew an einem Film gearbeitet, von dem ich es kaum erwarten kann, ihn mit der ganzen Welt zu teilen. Allerdings müssen
Als Drehbuchautor adaptierte David Koepp (Echoes – Stimmen aus der Zwischenwelt, Panic Room) schon die Werke von Michael Crichton (Jurassic Park) oder Stephen King (Das geheime Fenster). Jetzt wendet sich das Blatt und Koepp lernt die andere Seite der Medaille kennen. Im vergangenen September brachte er nämlich seinen Debütroman, die Sci/Fi-Horror-Novel Cold Storage – Es tötet auf den Markt, und genau den will Paramount Pictures jetzt als abendfüllendes Kinoerlebnis adaptiert sehen. Dafür tut sich das Studio mit Jonny Campbell zusammen, der gerade für seinen BBC- und Netflix-Dreiteiler Dracula gefeiert und jetzt mit der Regie beim
Inzwischen werden selbst Rollen, die in der Vergangenheit von echten Tieren gespielt worden wären, durch computeranimierte Digital-Varianten ersetzt. Bestes Beispiel: Das morgen anlaufende Action-Abenteuer Ruf der Wildnis (The Call of the Wild), in dem Harrison Ford an der Seite eines komplett animierten Vierbeiners durch die amerikanische Wildnis zieht. Die Vorteile liegen auf der Hand: Digitale Hund brauchen keine Pausen, Training oder artgerechte Haltung. Bei einem Film wie Jurassic World fällt die Option der „echten Dinosaurier“ zwar weg, aber auch hier wurde viel Wert auf CGI und nicht etwa Animatronics gelegt. Im 2018er Sequel kamen zwar wieder
Nicht nur Chris Pratt und Bryce Dallas Howard nehmen es in Jurassic World 3 erneut mit dem T-Rex und Co. auf, die dieses Mal frei in der Welt umherlaufen. Auch Sam Neill, Jeff Goldblum und Laura Dern, der Originalcast aus der ersten Trilogie, darf endlich wieder mitmischen. Und falls Euch Franklin und Zia aus Jurassic World: Das gefallene Königreich ans Herz gewachsen sein sollten, gibt es auch hier gute Nachrichten zu vermelden. Wie Universal Pictures bekannt gab, sind Justice Smith (Pokémon Meisterdetektiv Pikachu) und Daniella Pineda (What/If, The Originals) einmal mehr mit von der Partie, um sich neuen Dinosaurierproblemen zu stellen. Denn in Jurassic World 3 (oder Jurassic Park 6) ist bald nichts mehr so, wie es einmal war. Der letzte Film
Chris Pratt und Bryce Dallas Howard müssen sich ihren Platz in Jurassic World 3 mit einigen namhaften Rückkehrern teilen. So wurde vergangene Woche bekannt, dass Sam Neill, Laura Dern und Jeff Goldblum im dritten Teil ihre kultigen Originalrollen aus Steven Spielbergs Blockbuster-Klassiker wieder aufnehmen und bei der Eindämmung des Dino-Problems helfen werden. Das öffnet natürlich Tür und Tor für Comeback-Gesuche weiterer Jurassic Park-Überlebender. Und tatsächlich berichtet Entertainment Tonight, dass sowohl Joseph Mazzello als auch Ariana Richards für ein erneutes Stelldichein mit dem T-Rex und anderen Urzeit-Giganten zu haben wären. Beide waren im Originalfilm von 1993 als neugierige Enkel von Jurassic Park-Visionär
Universal Pictures lässt den Wunsch vieler Fans wahr werden und holt für Jurassic World 3 gleich drei Urgesteine aus dem Original von Steven Spielberg zurück! Nachdem es mit Battle at Big Rock kürzlich einen ersten Vorgeschmack auf das mit Spannung erwartete Trilogie-Finale gab, steht nun fest, dass sowohl Jeff Golblum als auch Laura Dern und Sam Neill für den dritten Teil zurückkehren und an der Seite von Chris Pratt (Guardians of the Galaxy) und Bryce Dallas Howard gegen die globale Bedrohung der entlaufenen Dinosaurier kämpfen werden! Jurassic World 2: Das gefallene Königreich löste den Filmtitel endlich ein, indem alle zuvor gefangenen Urzeitriesen in die freie Wildbahn entlassen wurden. Nun muss die Menschheit mit den Konsequenzen
Fans von Jurassic World werden noch drei Jahre auf das nächste Kapitel der Dinosaga warten müssen. Ein aktueller Tweet von Colin Trevorrow schafft aber immerhin Klarheit, dass die Arbeiten am Drehbuch begonnen haben. Dafür arbeitet Trevorrow abermals mit Derek Connolly zusammen. Dank der ebenfalls hinzugestoßenen Emily Carmichael wird aus dem Duo diesmal allerdings ein Trio. Ihr bislang bekanntestes Werk dürfte das diesjährige Sequel Pacific Rim: Uprising sein. Regie führt bei Jurassic World 3 wieder Colin Trevorrow selbst, nachdem er den Posten beim zweiten Teil seinem Kollegen J.A. Bayona überlassen hatte, um das Drama The Book of Henry realisieren zu können. Als Produzenten des neuen Films zeichnen erneut Regielegende Steven
Hierzulande lief Jurassic World: Das gefallene Königreich nur halb so gut an wie der Vorgänger vor drei Jahren. Doch wie sieht es in den USA aus? Mit etwas Verspätung sind die Dinosaurier der Insel Nublar am vergangenen Wochenende endlich auch in Hollywood angekommen – und wie! Mit rund 148 Millionen Dollar startete das Mammutprojekt nur 25% hinter dem ersten Teil, der es damals noch auf 208 Millionen Dollar brachte. Allerdings wird sich zeigen müssen, ob sich die Fortsetzung ähnlich gut halten kann wie der letzte Teil, der über zwei Monate hinweg immer nur Rückgänge unterhalb der 50% Marke hinnehmen musste. Doch so oder so: Jurassic World: Das gefallene Königreich wird am Ende deutlich über eine Milliarde Dollar einspielen und hat mit
Die Dinos sind los! Dumm nur, dass es dieses Mal nur halb so viele Kinogänger interessiert wie beim letzten Mal. Als Universal vor drei Jahren Jurassic Park nach einer 14-jährigen Ruhephase wiederbelebte, entwickelte sich Jurassic World zum absoluten Sensationserfolg. Die aufwendige Produktion mit Chris Pratt und Bryce Dallas Howard in den Hauptrollen lockte so viele Zuschauer an, dass es der Film letztlich auf den dritten Platz der besten Kinostarts aller Zeiten schaffte. Nur Avatar und Titanic blieben damals sowie heute ungeschlagen. Dass das inzwischen angelaufene Sequel Das gefallene Königreich diesen Erfolg wiederholen könnte, haben weder Box Office Experten noch Universal selbst erwartet. Dass er in Deutschland aber das Schlusslicht der ganzen
Die Jurassic World ist dem Untergang geweiht und wir sind in Das gefallene Königreich hautnah dabei! In genau zwei Wochen macht der T-Rex erneut Jagd auf Owen Grady (Chris Pratt). Diesmal gibt es allerdings einen viel ernsteren Hintergrund, denn die Isla Nublar droht nach einem heftigen Vulkanausbruch unbewohnbar zu werden. Zeit für eine Rettungsaktion? Im exklusiven deutschen Filmclip, den wir Euch passend zum Kinostart am 06. Juni 2018 präsentieren, schieben sich Dino-Flüsterer Owen (Chris Pratt, Guardians of the Galaxy) und Parkleiterin Claire (Bryce Dallas Howard aus The Village, Black Mirror) gegenseitig die Schuld an der misslichen Lage in die Schuhe. Denn auch sie bekommen es mit der Angst zu tun, als sie den wahren Zweck ihres
Es droht der absolute Ausnahmezustand auf der Dinoinsel! Die Jurassic World wird es aufgrund eines heftigen Vulkanausbruchs bald nicht mehr geben – genauso wenig wie die darin hausenden Dinos, wenn die Menschen keine Rettungsaktion in die Wege leiten. Dass dabei einiges schiefläuft, beweist nach den Trailern nun auch der erste TV-Spot mit dem Titel Creatures, der, wie der Name bereits erahnen lässt, verschiedene Arten auf freien Fuß setzt. Ob Chris Pratt und Bryce Dallas Howard ihren Hals aus der Schlinge ziehen können? Falls nicht, steht mit der Rückkehr von Jeff Goldblum ein echter Spezialist der alten Garde parat, der es mit den entflohenen Dinos aufnehmen kann. Kürzlich deutete er in einem Interview sogar ein mögliches Comeback von
Bis zum Kinostart von Jurassic World: Das gefallene Königreich dauert es nicht mehr lange. In Deutschland bekommen wir das Mammutprojekt sogar schon ab dem 6. Juni und somit ganze zwei Wochen vor amerikanischen Kinogängern zu Gesicht. Vielleicht liegt es auch daran, dass Chris Pratt und Bryce Dallas Howard zurzeit am Flughafen festsitzen und ihre Rückreise in die USA ungewiss ist – zumindest in einer Parodie, die passend zum baldigen Startdatum veröffentlicht wurde. Im Clip versuchen beide Schauspielkollegen einen gefräßigen Raptoren durch den Zoll zu bekommen und ihn dem Personal als harmloses Haustier zu verkaufen. Ob das funktioniert? Jurassic World: Das gefallene Königreich knüpft direkt an die Geschehnisse aus dem erfolgreichen
Das große Inselparadies, auf dem die Jurassic World erbaut wurde, steht vor dem Untergang – und wir sind diesen Sommer live dabei! Schnell müssen Wissenschaftler und Besitzer der Jurassic World entscheiden, ob die Dinosaurier eine Rettung wert sind. Natürlich lassen sich Bryce Dallas Howard (The Village) und Chris Pratt (Guardians of the Galaxy) nicht lange bitten und so geht es ab 06. Juni dorthin zurück, wo alles begann. Vier Jahre sind vergangen, seit der Themenpark Jurassic World samt Luxus-Resort von gefährlichen Dinosauriern zerstört wurde. Seit die Menschen von der Isla Nublar fliehen mussten, behaupten sich nun die übrig gebliebenen Saurier als unangefochtene Herrscher des Dschungels. Doch als der inaktiv geglaubte Vulkan anfängt zu brodeln
Wenn Jurassic World 2: Das gefallene Königreich am 7. Juni in den Kinos startet, wird sich für viele Fans der Reihe ein großer Traum erfüllen. Schließlich kehrt niemand Geringeres als Schauspieler Jeff Goldblum nach über zwanzig Jahren in seine Paraderolle als Dr. Ian Malcolm auf die Bildfläche zurück. Doch wie der Mime in einem neuen Interview ausplauderte, könnte es auch für eine andere Franchise-Veteranin ein kleines Comeback geben: „Ich will ja nicht tratschen, aber für mich und alle anderen Millionen, gar Milliarden von Menschen auf der Welt wäre es eine großartige Nachricht, wenn Ellie Sattler zurückkehren würde“, so Goldblum gegenüber Entertainment Tonight. Wir erinnern uns: Ellie Sattler war die Protagonistin aus dem Original, das 1993 in die Kinos kam
Jurassic World 2: Das gefallene Königreich wurde noch nicht einmal ausgewertet, da kündigt Universal Pictures auch schon den dritten Ableger an. Für Fans der Reihe bedeutet dies eine zusätzliche Wartezeit von rund drei Jahren, da sich das Studio erneut genug Zeit für die Umsetzung nehmen und die Produktion in den USA am 11. Juni 2021 starten möchte. Es ist anzunehmen, dass Chris Pratt und Bryce Dallas Howard wieder mit von der Partie sein werden. Offiziell bestätigt wurde bis dato allerdings nichts. Auch bleibt abzuwarten, wie das Publikum Das gefallene Königreich überhaupt aufnehmen wird und ob das Sequel genug Interessenten an den Kinokassen findet. Der Filmtitel und die bisherigen Trailer versprechen jedenfalls jede Menge Action