Heute



Jurassic World: Dominion – Filmkritik: Weshalb das Comeback von Sam Neill & Co. enttäuscht

In erzählerischer Hinsicht ist Steven Spielbergs Saurierabenteuer Jurassic Park keine Offenbarung. Was seine technische Ausführung betrifft, setzte der auf Michel Crichtons gleichnamigem Roman basierende Film bei seinem Erscheinen 1993 allerdings neue Maßstäbe. Bestaunen konnte das Publikum Bilder von ungeahnter Überwältigungskraft sowie Spezial- und Computereffekte, wie man sie bis dato noch nicht gesehen hatte. Vier Jahre später folgte mit Vergessene Welt: Jurassic Park die angesichts von gigantischen Einspielergebnisse obligatorische Fortsetzung. Beschlossen wurde die Dino-Trilogie 2001 mit Jurassic Park III. 2015 kam




Jurassic World: Dominion – Box Office: Top oder Flop? Die ersten Zahlen sind da!

Bevor das Sci/Fi-Event Jurassic World: Ein neues Zeitalter in den USA und bei uns in Deutschland eintrudelt, wurde der dritte Teil der World-Trilogie am 01. und 02. Juni 2022 bereits in sechs anderen Märkten, darunter Mexiko, Brasilien und Italien, gestartet. Wie sich das Projekt von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai) bislang schlägt? Richtig gut!

Wie Deadline verkündet, konnte die Produktion allein in Korea mehr als sechs Millionen US-Dollar in die Kassen von Universal Pictures und Amblin Entertainment schwemmen. Bis Sonntag




Jurassic World Evolution 2 – Trailer: Erweiterung für Juni 2022 angekündigt!

Das Videospiel Jurassic World Evolution 2 war der mit Spannung erwartete Nachfolger von Frontiers höchst erfolgreichem Jurassic World Evolution, der am 09. November 2021 für die PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox Series und Xbox One veröffentlicht wurde und auf der Formel des Management-Simulationsspiel von 2018 aufbaute.

Nun, genauer gesagt am 14. Juni 2022, erscheint endlich die erste große Erweiterung, für die sogar Schauspieler wie Bryce Dallas Howard, Sam Neill und Laura Dern als Synchronsprecher an Land geholt werden konnten, um erneut als Claire, Alan und Ellie in Erscheinung zu treten.

Die sogenannte Dominion Biosyn Expa




Jurassic World: Dominion – Bild: Laura Dern & Sam Neill sind wieder vereint!

Vor fast drei Jahrzehnten schlüpfte Oscarpreisträgerin Laura Dern (Little Women, Marriage Story) zum allerersten Mal in die Rolle von Dr. Ellie Sattler, die in der Michael Crichton-Adaption Jurassic Park von 1993 auf einen ausgebrochenen T-Rex, mörderische Raptoren mit einem ungebremsten Jagdinstinkt und andere entflohene Dinosaurier traf.

2001 kehrte die heute 55-jährige, in Kalifornien geborene Schauspielerin und Tochter von The Hateful Eight– sowie Nebraska-Star Bruce Dern für einen Cameo-Auftritt zurück, distanzierte sich im 21-jährigen Threequel Jurassic Park III von 2001 jedoch von der körperlich anstrengenden Dino-Action




Jurassic World: Dominion – Bild: Dieser Dinosaurier ist vom Joker inspiriert!

Mit dem mordlustigen Giganotosaurus wird im vielversprechenden Trilogie-Finale Jurassic World: Ein neues Zeitalter ein Dinosaurier eingeführt, der davor in noch keinem der anderen Teile zu sehen war, im Gegensatz zum Hybriden Indominus Rex aus Jurassic World und dem ebenfalls erfundenen Indoraptor aus Jurassic World: Das gefallene Königreich aber auch wirklich gelebt hat.

Schätzungen zufolge soll das aggressive Monstrum vor rund 97 bis 99.6 Millionen Jahren an jenem Ort existiert und getötet haben, den wir heute als Argentinien kennen. Für Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Journey of Love – Das wahre Abenteuer ist




Jurassic World: Dominion – Der mit Abstand längste Teil der Reihe!

Wenn im selben Film zwei verschiedene Generationen aufeinandertreffen und darin gleich fünf Hauptfiguren zu ihrem großen Auftritt kommen wollen, dann muss das jeweilige Projekt selbstverständlich deutlich länger dauern als 90 Minuten – anders könnte man dem einen oder anderen Fan-Favoriten unmöglich gerecht werden.

Dass sich Chris Pratt (Die glorreichen Sieben, Guardians of the Galaxy Vol. 1 & 2) und Bryce Dallas Howard (Black Mirror, Das Mädchen aus dem Wasser) in Jurassic World: Ein neues Zeitalter ihre Leinwandpräsenz mit den Franchise-Altstars Sam Neill (Thor: Love and Thunder, Daybreakers), Jeff Gold




Jurassic World: Dominion – Plakatmotiv: Blue wird zum Mittelpunkt

In diesem Sommer erreicht die Jurassic-Ära ihr von Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Safety Not Guaranteed) inszeniertes und von Steven Spielberg (West Side Story, E.T. – Der Außerirdische) produziertes Finale. Die Dinosaurier, dazu zählen selbstverständlich auch der T-Rex, Mosasaurus und Spinosaurus, leben seit den Ereignissen auf Isla Nublar frei auf dem Festland, können dem Menschen inzwischen also zu jeder Zeit gefährlich nahe kommen.

Ein gigantisches Ringen um die Herrschaft zwischen uns und den Urzeitwesen beginnt. Auch Blue, jener Velociraptor, der auf dem brandneuen Plakatmotiv ins Rampenlicht gerückt wird




Jurassic World: Dominion – Endlich: Der Trailer zum epischen Trilogie-Finale!

Da ist er endlich – der offizielle Trailer zu Jurassic World: Ein neues Zeitalter (Jurassic World: Dominion im englischen Original), der eigentlich erst am kommenden Sonntag im Rahmen vom diesjährigen Super Bowl-Event eintrudeln sollte – zumindest eine Kurzversion davon.

Dieser bildgewaltige Vorgeschmack dauert nämlich ganze 3 Minuten und entführt uns in eine neue Welt, in der die Menschen lernen müssen, sich ihren Lebensraum mit Urzeit-Tieren zu teilen, seit diese im Vorgängerfilm von Protagonistin Claire in die freie Wildbahn gelassen wurden.

Ob es unserer Spezies gelingen wird, für diesen im Franchise völlig neuen Konflikt




Jurassic World 4 – Dominion noch nicht das Ende? Franchise geht weiter!

Die Jurassic World-Reihe gehört zu den gewinnbringendsten, die Hollywood jemals hervorgebracht hat. Der Auftakt, der 2015 im Kino gestartet wurde, kam vor mittlerweile sieben Jahren auf ein Endeinspielergebnis von rund 1.670 Milliarden US-Dollar, das 2018 erschienene Sequel Das gefallene Königreich immerhin noch auf 1.310 Milliarden US-Dollar.

Die Filme, in denen der T-Rex und die Raptoren aus der Urzeit zurückgeholt und in unsere Gegenwart befördert wurden, haben sich also einmal mehr als lukratives Geschäft für Universal Pictures erwiesen. Deswegen dürfte es kaum überraschen, dass weder das Studio noch andere Beteiligte




Jurassic World: Dominion – Messer im Kampf gegen Dinos? Chris Pratt rüstet sich aus [Bild]

Wenn einer weiß, wie man mit Dinosauriern umgeht, dann ja wohl Chris Pratt – oder besser gesagt seine Jurassic World-Figur Owen. Das trifft allerdings überwiegend auf den Umgang in einem meist sicheren Gehege zu, denn in der freien Wildbahn stellen die Urzeitgeschöpfe ihre eigenen Regeln auf.

Immerhin dürfte der Protagonist in Dominion, dem dritten und somit auch schon letzten Teil der World-Trilogie, nicht verlernt haben, wie man in brenzligen Situationen einen Dinoangriff heil übersteht – doch womit wehrt man sich eigentlich am besten gegen einen T-Rex oder Spinosaurus? Auf einem neuen Szenenbild zu Ein neues Zeitalter (so heißt das in





Gestern