Geteiltes Leid ist halbes Leid, sagt man. Wenn das stimmt, dann können American Horror Story-Veteranen wie Sarah Paulson und Evan Peters ja von Glück reden, dass sie diesmal nur fünf anstelle der sonst üblichen zehn Episoden durchzustehen haben. In diesem Jahr heißt es nämlich:
American Horror Story: Double Feature (American Horror Story: Doppelvorführung) – und somit zwei komplette Horror-Geschichten mit jeweils fünf Episoden – eine am Meer, die andere am bzw. im Sand – zum Preis von einem.
Es ist Ryan Murphys versprochene Jubiläumsstaffel, vollgepackt mit (fast) allen bekannten Gesichtern, die wir in zehn Jahren American Horror
Wenn es derzeit einen wahren Meister der amerikanischen Horrorgeschichten gibt, dann wohl ihn: Ryan Murphy. Was der Ratched-Erfolgsproduzent auch in die Hand nimmt, es wird zu Gold.
Bestes Beispiel hierfür ist wohl seine ungebrochen populäre Horror-Anthologie American Horror Story, die uns seit nun schon mehr als zehn Jahren mit schaurig-schönen Schauermärchen versorgt und sich erfolgreich durch die gesamte Palette verfügbarer Horror-Klischees, Sub-Genres und Monster arbeitet. Und längst geht es nicht mehr nur darum, Angst und Schrecken zu verbreiten.
Mit der American Crime Story kam 2016 dann ein Spinoff hinzu, das den reichhaltigen
Sich einfach nur mit einer American Horror Story zufriedenzugeben, genügt FX nicht mehr. Zum großen Jubiläumsjahr und dem zehnjährigen Bestehen der Mutterserie müssen es schon zwei eigenständige Horror-Anthologien sein – und davon profitieren jetzt deutsche Disney-Nutzer.
Der familienfreundliche Streamingdienst des Mouse-Konzerns mausert sich nämlich immer mehr zur ersten Anlaufstelle für alle Serien-Fans, die es unheimlich, makaber und blutig mögen. Noch diesen Monat, am 25. August, findet in der Star-Sparte, die sich explizit an erwachsene Zuschauer richtet, die Deutschlandpremiere zur finalen Staffel von The Walking Dead statt.
Damit
Dass Walt Disney seine amerikanischen Hulu-Nutzer seit Anfang Juli mit American Horror Stories versorgt, ist nur der erste Teil einer noch viel größeren Horror-Offensive. Denn schon am 25. August, Monate vor der üblichen Staffel-Premiere, meldet sich auch die Mutterserie aus der Corona-bedingt verlängerten Pause zurück – endlich, möchte man fast sagen.
Denn im Vorfeld wurde viel spekuliert über das maritime Grauen, das uns in der American Horror Story: Double Feature erwarten soll. Die Vermutungen reichten von bissigen Meerjungfrauen bis zu teuflischen Sirenen, die Reisende in die Falle locken und nicht mehr gehen lassen, bevor sie sie mit Haut
Nachdem wir ein Jahr komplett ohne American Horror Story auskommen mussten, schlägt das Horror-Anthologie-Format von FX in diesem Jahr gleich doppelt zu. Den Anfang macht morgen American Horror Stories, eine neue Gruselserie, die uns den herbeigesehnten Horror-Nachschub liefert, sich aber (wie der Name andeutet) einige Veränderungen erlaubt.
Das liegt besonders am abgewandelten Episodenkonzept, das sich die AHS-Serienerfinder Ryan Murphy und Bryan Falchuck für das erste Spinoff ausgedacht haben.
Diesmal geht es nämlich um Stories, also kleinere, auf jeweils eine Folge beschränkte, dann aber auch wirklich abgeschlossen Geschicht
Es ist die größte Ansammlung von Stars, die das American Horror-Franchise bislang gesehen hat. Erstmals werden wir dieses Jahr aber auch gleich doppelt durch die Hölle geschickt. Denn Muttersender FX ruft zum American Horror Summer, gönnt sich 2021 gleich zwei Horror-Formate, in denen es gespenstisch, mörderisch, makaber und so richtig unheimlich zugeht.
Dafür sorgt einerseits American Horror Story: Double Feature, die große, erstmals zweigeteilte Jubiläumsstaffel mit einigen unserer liebsten American Horror Story-Stars, aber auch das neue Spinoff-Format American Horror Stories, ein aus der Not heraus geborener