Nur den wenigsten Netflix-Serien ist neben der Digitalpremiere auch eine Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray vergönnt. Das ist meistens dann der Fall, wenn eine Serie zwar von Netflix lizenziert, aber einer dritten Firma (mit-)produziert wurde – so wie beim blutig-schaurigen Dreiteiler Dracula von der britischen BBC, bei der Netflix lediglich Co-Produzent und internationaler Vertriebspartner war. Ausnahmsweise schauen Film- und Serienfans, die ganz klassisch auf physische Heimkino-Formate setzen, also nicht in die Röhre. Wann man sich die Miniserie mit Claes Bang (The Affair, The Northman, Verschwörung) als Fürst der Finsternis nach Hause holen darf
Befeuert durch die erfreulichen Kino- und Streamingzahlen von Der Unsichtbare plant Universal Pictures im großen Stil für die Zukunft der Universal Monsters vor. Zwar steht momentan noch kein Nachfolger für Leigh Whannells moderne Monsterkreation fest, aber es befinden sich gleich acht (!) mögliche Kandidaten in der Pipeline, unter anderem von The Conjuring-Schöpfer James Wan, die in seine (usichtbaren) Fußstapfen treten könnten. Und einer davon kommt offenbar aus dem kreativen Umfeld der beiden The Lego Movie-Schöpfer Phil Lord und Chris Miller (Wolkig mit Aussicht auf Fleischbällchen, Spider-Man: Into the Spider-Verse). Laut dem Branchendienst
Acht schaurig-schöne Geschichten, die uns das Blut in den Adern gefrieren lassen sollen und unterschiedlichste Facetten des Genrekinos beleuchten – das ist Welcome to Blumhouse, eine Sammlung von acht verstörenden Filmen, die das Team um Horror-Produzent Jason Blum, die treibende Kraft hinter Hits wie Halloween, Happy Deathday, The Purge, oder Get Out, für Amazon produziert hat. Los geht es – wie sollte es auch anders sein – passend zu Halloween mit zunächst vier abendfüllenden Beiträgen, inszeniert und erdacht von einigen der aufregendsten Newcomern und Senkrechtstartern aus dem Horrorbereich. Den Anfang machen: The Lie von
Durch die Coronakrise brach Blumhouse Productions eine der wichtigsten Einnahmequellen weg. Um sich in Zeiten der Pandemie auch ohne das Kinogeschehen über Wasser halten zu können, geht die auf Horrorkost spezialisierte Filmschmiede hinter Hits wie Halloween, Happy Deathday oder Get Out neue Wege und kündigt zusammen mit Amazon Prime die auf acht Filme ausgedehnte Horror-Reihe Welcome to the Blumhouse an! Pünktlich zu Halloween soll man sich mit zunächst vier Filmen gruseln dürfen – natürlich wie immer kostenfrei, ohne weitere Gebühren für bestehende Prime-Kunden. Den Anfang machen The Lie von Autorin/Regisseurin Veena Sud
Nach dem Unsichtbaren lässt Universal Pictures nun auch noch den legendären Vampirfürsten Dracula von der Leine. Er ist nur eine von zahlreichen Monster-Ikonen, die aktuell für eine neue Generation von Kinogänger generalüberholt und aufgefrischt werden. Denn allzu viel soll vom altbekannten, aber auch schon reichlich in die Jahre gekommenen Bild, das durch Bram Stokers Novel und spätere Verfilmungen etabliert und vermittelt wurde, nicht übrig bleiben. Das will die zuständige Regisseurin Karyn Kusama (Jennifer’s Body, Destroyer, The Invitation) durch ein verschobenes, vielschichtiges Blickfeld erreichen: „Es handelt sich um eine ziem
Jennifer’s Body-Regisseurin Karyn Kusama tut sich ein weiteres Mal mit ihrem The Invitation-Autorenteam Phil Hay und Matt Manfredi zusammen, um für 20th Century Fox den Horrorfilm Breed in Szene zu setzen. Dabei handelt es sich um die Verfilmung des titelgebenden Romans von Chase Novak, der auf erschreckende Weise aufzeigt, wie sich der Traum vom Kind in einen Albtraum verwandeln kann. In der bitterbösen Vorlage ist das junge Ehepaar Alex und Leslie Twisden zu allem bereit, um endlich Eltern zu werden. Ein obskurer Arzt in Ljubljana kann dem Paar tatsächlich helfen. Doch zehn Jahre später hat sich das einst prächtige Haus der Twisdens in einen Ort des Grauens verwandelt. Und obwohl Alex und Leslie ihre Zwillinge Adam und Alice über alles lieben, sperren sie sie nachts in ihren Zimmern ein. Denn sie wissen: Sie haben ihre Kinder zum
Rund vier Jahre nach ihrem gemischt aufgenommenen Jennifer’s Body meldet sich Regisseurin Karyn Kusama (Æon Flux, Girl Fight) mit einer neuen Genre-Regiearbeit zurück. Für XYZ Films Films und den The Invitation betitelten Thriller lässt sie es dabei abermals schrecklich übernatürlich angehen. Im Film schlüpft Luke Wilson (Motel – Bild) in die Rolle von Will, der von seiner Ex-Frau zu einer Dinnerparty eingeladen wird. Doch irgendetwas stimmt nicht. Der ohnehin schon merkwürdige Abend wird immer verdächtiger und schließlich drängt sich der Verdacht auf, dass etwas Böses von seiner Frau Besitz ergriffen hat und zusammen mit den geladenen Freunden einen abscheulichen Plan verfolgt. Spätestens in der Nacht wird klar: die Ausmaße dieses Schreckens gehen weit über die eigenen vier Wände des Hauses hinaus. Zu den weiteren