Es gibt viele außergewöhnliche Fähigkeiten, mit denen man sich brüsten kann. Schlafen zu können, gehört sicherlich nicht dazu. Denn tiefer, erholsamer Schlaf ist unerlässlich für unser Wohlbefinden, hilft uns dabei, Energiereserven aufzutanken und die alltäglichen Erlebnisse zu verarbeiten.
Kaum vorstellbar, wie eine Welt aussehen würde, in der das nicht möglich ist. Und genau hier kommt Netflix‘ neuer Survival-Endzeit-Thriller Awake ins Spiel. Er führt uns eine alternative Realität vor Augen, in der die Menschheit eben diese grundlegende und überlebenswichtige Fähigkeit eingebüßt hat. Denn wer nicht schlafen kann, stirbt über kurz oder lang.
Der genaue
Stephen Kings Bücher sind ein Garant für hohe Abverkäufe und in den Bestsellerlisten stets ganz oben mit dabei. In den Kinos erwiesen sich die Verfilmungen seiner Werke dagegen nicht selten als Kassengift und qualitativ enttäuschend. Eine Ausnahme war Mikael Håfströms packender Geister-Thriller Zimmer 1408, der John Cusack und Samuel L. Jackson im Jahr 2007 einen willkommenen Box Office-Hit bescherte und uns darin erinnerte, weshalb einige Spukhäuser besser in Ruhe schlummern sollten. Was wäre also naheliegender, als das Erfolgsduo von damals für eine weitere Filmadaption des Horror-Altmeisters zu verpflichten? Mit einiger Verspätung (am 12. Januar 2017) verschlägt es ihr Pulse (im Original Cell) nun auch bei uns auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel. Für die passende Einstimmung sorgt Concorde Home Entertainment aber schon
Der Weltuntergang ist da und wir sind live dabei: In Stephen King’s Cell sorgt ein unbekanntes Virus dafür, dass sich betroffene Menschen in brutale, hirnlose Killer verwandeln, die alles angreifen, was sich bewegt. Übertragen wird die Krankheit aber nicht etwa, wie im Genre sonst üblich, durch das Blut oder über die Atemwege, sondern die Benutzung mobiler Geräte. Eine Flughafenhalle ist daher der denkbar schlechteste Ort, an dem man sich beim Ausbruch der Seuche aufhalten kann. Genau dorthin führt uns aber der erste Filmclip zur Kinoadaption von Paranormal Activity 2-Schöpfer Tod Williams, dessen Horror-Thriller am 08. Juli limitiert in amerikanischen Kinos anläuft. Cell begleitet wir John Cusack, Samuel L. Jackson und Isabelle Fuhrman (Die Tribute von Panem, Orphan – Das Waisenkind) durch eine verwüstete, apokalyptische Landschaft, in der jeder
Ganze neun Jahre ist es her, seit John Cusack und Samuel L. Jackson in Zimmer 1408 im titelgebenden Hotelzimmer vom Bösen heimgesucht wurden. Nun trat das Duo erneut gemeinsam vor die Linse, um es auch in Cell mit Schriftsteller Stephen King’s Schöpfungen aufzunehmen. Das längst abgedrehte Projekt befand sich lange Zeit in der Warteschleife, nähert sich nun allerdings seiner Veröffentlichung. Neben dem offiziellen Filmtrailer können wir Euch nun auch das passende Plakatmotiv dazu präsentieren – natürlich wie immer im Anhang der Meldung. In den USA soll Cell noch in diesem Jahr limitiert in den US-Kinos ausgewertet werden. Als Verleihhaus zeichnet das noch junge Label Saban Films verantwortlich, das sich außerdem die Rechte an Rob Zombie’s neuem Psycho-Schocker 31 sichern konnten. In Stephen Kings Cell ist Clayton
Hat sich das lange Warten auf Stephen King’s Cell gelohnt? Mit dem offiziellen Trailer dürfen wir uns endlich selbst ein Bild der lange zurückgehaltenen Verfilmung von Paranormal Activity 2-Schöpfer Tod Williams machen! Der Endzeit-Thriller führt John Cusack und Samuel L. Jackson nach Zimmer 1408 erneut mit Stephen King zusammen und bekommt am 08. Juli dieses Jahres über Saban Films eine limitierte Kinopremiere spendiert. Vorab, nämlich am 10. Juni, darf man sich Cell dann bereits über einschlägige VoD-Dienste nach Hause holen und live dabei sein, wenn in Boston die zivilisierte und uns bekannte Welt untergeht. Im Film begleiten wir neben John Cusack und Samuel L. Jackson auch Isabelle Fuhrman (Die Tribute von Panem und Orphan – Das Waisenkind) durch eine verwüstete, apokalyptische Landschaft, in der jeder falsche Schritt grauen
Nachdem lange Zeit vergeblich gerätselt wurde, wie es für Cell weitergeht, steht nun endlich fest, wer die apokalyptische Stephen King-Verfilmung in den USA verleihen wird. Bei dem zuständigen Studio handelt es sich um Saban Films, also jenen Verleih, der sich Ende März auch schon die Rechte an Rob Zombies 31 sichern konnte. Mit dem Aufkauf dürfte endlich auch hierzulande der Weg frei sein für die baldige Kino- oder Heimkino-Auswertung des lange verschobenen Horror-Thrillers mit John Cusack (Zimmer 1408), Isabelle Fuhrman (Die Tribute von Panem und Orphan – Das Waisenkind) und Samuel L. Jackson (Snakes on a Plane), inszeniert von Paranormal Activity 2-Schöpfer Tod Williams. Im Film begleiten wir die Gruppe durch eine verwüstete, apokalyptische Landschaft, in der jeder falsche Schritt grauenvolle Konsequenzen nach sich ziehen könnte. Es
Vor zehn Jahren standen Schauspieler John Cusack (2012) und Kollege Samuel L. Jackson (The Hateful Eight) gemeinsam für Zimmer 1408 vor der Kamera. Nun, ein ganzes Jahrzehnt später, erwartet uns mit Cell die nächste Zusammenarbeit, die erneut auf einem Roman von Schriftsteller Stephen King basiert. Die längst abgedrehte Verfilmung soll noch im laufenden Jahr das Licht der Leinwand erblicken und dem Zuschauer unheimliche Unterhaltung liefern. Ein Lebenszeichen der Produktion spiegelt sich in brandneuen Szenenbildern wider, die wir Euch im Anhang der Meldung bereitgestellt haben. Im Film begleiten wir neben John Cusack und Samuel L. Jackson unter anderem auch Isabelle Fuhrman (Die Tribute von Panem und Orphan – Das Waisenkind) durch eine verwüstete, apokalyptische Landschaft, in der jeder falsche Schritt grauen
Während wir noch immer auf ein konkretes Veröffentlichungsdatum warten, hat das zuständige Studio hinter Cell einen Schwung brandneuer Bilder zu der kommenden Stephen King-Verfilmung veröffentlicht, die eigentlich schon 2015 das Licht der Welt erblicken sollte. Aufgrund unklarer Verhältnisse beim bisherigen Rechteinhaber kann derzeit nur gemutmaßt werden, wann es das bereits vor zwei Jahren abgedrehte Horror-Projekt von Paranormal Activity 2-Schöpfer Tod William tatsächlich in die Kinos oder auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel verschlägt. Im Film begleiten wir John Cusack (Zimmer 1408), Isabelle Fuhrman (Die Tribute von Panem und Orphan – Das Waisenkind) und Samuel L. Jackson (Snakes on a Plane) durch eine verwüstete, apokalyptische Landschaft, in der jeder falsche Schritt grauenvolle Konsequenzen nach sich ziehen
Rette sich, wer kann! Am 26. Februar 2016 wird Deutschland von einer riesigen Flutwelle erfasst. Dann nämlich verschlägt es den von Cold Prey-Schöpfer Roar Uthaug gedrehten Katastrophen-Thriller The Wave, der im Sommer zum Box Office-Hit in Skandinavien avancierte, auch hierzulande auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel. Nasse Füße dürften einen dort zwar nicht erwarten, wohl aber 105 spannungsgeladene Minuten in der bergigen Fjord-Landschaft Norwegens. Im Film bereitet sich der Geologe Kristian mit seiner Familie auf einen Umzug vor. Ein neuer Job, eine neue Stadt: An seinem letzten Arbeitstag im Erdrutsch-Frühwarnzentrum zeigen die Messgeräte plötzlich seltsame Werte an. Kristian hat einen schrecklichen Verdacht. Die Gesteinsschichten des nahe gelegenen Berges Akerneset könnten in Bewegung geraten sein. Was ihm niemand
Ob Die 5. Welle (The Fifth Wave) im Januar an den Erfolg vergleichbarer Young Adult-Adaptionen wie Die Tribute von Panem oder The Maze Runner anknüpfen kann? Sony Pictures tut zumindest alles dafür, um potenzielle Interessenten auf den nahenden Kinostart aufmerksam zu machen und lässt uns heute mit zwei TV-Spots in die post-apokalyptische Welt eintauchen. Carrie-Star Chloe Moretz verkörpert im Film eine der letzten Überlebenden der Menschheit. Im apokalyptischen Thriller von Autorin Susannah Grant (28 Tage oder Erin Brockovich) und The Disappearance of Alice Creed-Regisseur J Blakeson (schrieb das Skript zu The Descent 2) muss sie sich Dunkelheit, Krankheit und Zerstörung stellen. Doch welches Grauen bringt die fünfte Welle? Fest steht eigentlich nur: Traue niemandem! Das hat auch Cassie (Moretz) lernen müssen, denn seit der
Chris Pine darf sich nach Carriers gleich ein weiteres Mal in ein apokalyptisches Abenteuer stürzen. Für Craig Zobel (Compliance) stand der Darsteller aus Star Trek Into Darkness und Kill the Boss 2 für die kommende Kinoadaption der Endzeit-Romanvorlage Z for Zachariah von vor der Kamera. Zusammen mit seinen beiden Ko-Stars Chiwetel Ejiofor aus dem Sklaven-Drama 12 Years A Slave und Margot Robbie aus The Wolf of Wall Street hat sich Pines jetzt für das erste Szenenbild zum Sci/Fi-Thriller ablichten lassen, der 2015 in die Kinosäle kommen soll. Der Film von Lucky Hat Entertainment behandelt die Geschichte der jungen Bauernfrau Ann Burden (Robbie), die scheinbar als Einzige einen Atomkrieg überlebt hat. Bis sie ein ganzes Jahr danach unerwartet Besuch eines Fremden erhält. Zunächst denkt sie, dass sie sich gegenseitig
Dwayne „The Rock“ Johnson (Die Mumie-Reihe oder Hercules) ist stolz auf seinen Ruf als Mann fürs Grobe. Ende Mai steht ihm nun seine bislang größte Herausforderung bevor. Im kommenden Katastrophen-Thriller San Andreas von New Line Cinema (The Conjuring) wird die amerikanische Westküste um Los Angeles von einem gigantischen Erdbeben erschüttert, das alles bislang Dagewesene in den Schatten stellt. Vom Ausmaß der drohenden Zerstörung dürfen wir uns heute im offiziellen deutschen Kinotrailer überzeugen. In dem zerstörerischen Thriller spielt Dwayne Johnson (Hercules, Die Reise zur geheimnisvollen Insel oder Scorpion King) einen fürsorglichen Vater, der alles daran setzt, seine entfremdete Tochter aus einem wahr gewordenen Albtraum zu befreien, der sich wie ein düsterer Schatten über das gesamte Land gelegt hat. Hintergrund ist
Dwayne „The Rock“ Johnson darf erneut unter Beweis stellen, dass er zum Actionhelden geboren wurde. Im finalen Filmtrailer zu San Andreas wird die gesamte amerikanische Westküste von einem apokalyptischen Erdbeben erfasst, das nicht nur Städte in Schutt und Asche legt, sondern auch eine gigantische Flutwelle heraufbeschwört, die unbebremst auf die Küstenlinie zurast. Johnson muss hier sein gesamtes Können aufbieten, um möglichst viele Menschen vor den hereinbrechenden Wassermassen zu beschützen. Als sich im Film der beiden The Conjuring-Autoren Chad und Carey Hayes die berühmt-berüchtigte San-Andreas-Verwerfung wie erwartet verschiebt, kommt es in ganz Kalifornien zu einem Erdbeben der Stärke 9. In dieser Situation versuchen sich ein Helikopter-Rettungspilot (Dwayne Johnson) und seine Noch-Ehefrau gemeinsam von Los
Von der Traumfabrik Hollywood ist im ersten TV-Spot zu San Andreas nicht mehr viel übrig. Wo zuvor millionenschwere Villen und Bürotürme standen, klaffen jetzt riesige Löcher, die tief ins Erdreich vordringen. Doch Rettung naht: Dwayne „The Rock“ Johnson darf im Katastrophen-Thriller von New Line Cinema den Helden spielen und eine ganze Region vor der drohenden Vernichtung durch herabfallende Trümmer beschützen. Als sich im Film der beiden The Conjuring-Autoren Chad und Carey Hayes die berüchtigte San-Andreas-Verwerfung wie erwartet verschiebt, kommt es in ganz Kalifornien zu einem Erdbeben der Stärke 9. In dieser Situation versuchen sich ein Helikopter-Rettungspilot (Dwayne Johnson) und seine Noch-Ehefrau gemeinsam von Los Angeles nach San Francisco durchzuschlagen, um ihrer einzigen Tochter (Alexandra Daddario aus
Dwayne „The Rock“ Johnson (Die Reise zur geheimnisvollen Insel oder Scorpion King) ist bekannt dafür, sich kopfüber in halsbrecherische Abenteuer zu stürzen. Doch eine gigantische Katastrophe wie im kommenden San Andreas von New Line ist selbst für einen gestandenen Actionhelden wie ihn etwas Neues. Dabei, so deutet es das neueste Poster zum Film an, „haben wir immer gewusst, dass es irgendwann dazu kommen würde.“Als sich im Film der beiden The Conjuring-Autoren Chad und Carey Hayes die berüchtigte San-Andreas-Verwerfung wie erwartet verschiebt, kommt es in ganz Kalifornien zu einem Erdbeben der Stärke 9. In dieser Situation versuchen sich ein Helikopter-Rettungspilot (Dwayne Johnson) und seine Noch-Ehefrau gemeinsam von Los Angeles nach San Francisco durchzuschlagen, um ihrer einzigen Tochter (Alexandra Daddario aus
Wenn die Erde wackelt und die Welt am Abgrund steht, eilt er zur Hilfe: Dwayne „The Rock“ Johnson (Fast & Furious 6). In San Andreas darf der Hercules-Darsteller wieder seinem Beschützerinstinkt nachgehen und ganz Los Angeles vor einer sich anbahnenden Naturkatastrophe retten. Dass die nicht ohne Opfer und reichlich Zerstörung vonstatten geht, zeigt sich im inzwischen zweiten Trailer zum kommenden Starttermin im Mai 2015. Als sich im Film der beiden The Conjuring-Autoren Chad und Carey Hayes die berüchtigte San-Andreas-Verwerfung wie erwartet verschiebt, kommt es in Kalifornien zu einem Erdbeben der Stärke 9. In dieser Situation versuchen sich ein Helikopter-Rettungspilot (Dwayne Johnson) und seine Noch-Ehefrau gemeinsam von Los Angeles nach San Francisco durchzuschlagen, um ihrer einzigen Tochter (Alexandra Daddario aus
In Los Angeles geht die Welt unter und wir sind live dabei! Das offizielle Poster zum Kinostart von San Andreas gibt es nun bereits einen ersten Vorgeschmack auf das Ausmaß der bevorstehenden Zerstörung an der amerikanischen Westküste. In dem Thriller der The Conjuring-Autoren Chad und Carey Hayes spielt Actionstar Dwayne Johnson (Die Reise zur geheimnisvollen Insel oder Scorpion King) einen fürsorglichen Vater, der alles daran setzt, seine entfremdete Tochter (Alexandra Daddario aus Percy Jackson, Texas Chainsaw 3D) aus einem wahr gewordenen Albtraum zu befreien, der sich wie ein düsterer Schatten über das gesamte Land gelegt hat. Hintergrund ist ein gigantisches Erdbeben der San Andreas-Verwerfung, das alles bislang Dagewesene in den Schatten stellt. Wie es aussieht, wenn sich Johnson auf die Suche nach Filmtochter Alexandra Daddario
Die Katastrophe ist noch nicht ausgestanden: Kaum hat sich der Sturm aus dem letztjährigen Found Footage-Erfolg Into the Storm (Storm Hunters) gelegt, kündigt sich mit Category 6 auch schon das nächste Wetterphänomen an. Im Skript von Greg Russo droht diesmal ein gigantischer Hurricane über die amerikanische Westküste hereinzubrechen. Russo war zuletzt bereits für It Takes A Thief von Universal Pictures und Heatseekers von Michael Bays Platinum Dunes verantwortlich. Category 6 wäre allerdings sein erstes Projekt, das auch tatsächlich auf Film gebannt wird. Für die Produktion ist abermals New Line Cinema zuständig. Der thematisch ähnlich gelagerte Into the Storm spielte im Sommer mehr als 160 Millionen Dollar in die Kassen und verdreifachte somit das aufgewendete Produktionsbudget. Ob sich dieser durchschlagende Erfolg wiederholen lässt
Dwayne Johnson & Alexandra Daddario schweben in größter Lebensgefahr: Im jetzt aufgetauchten Trailer zu Warner Bros‘ Katastrophen-Epos San Andreas werden beide Opfer eines gigantischen, noch nie dagewesenen Riesenbebens, dessen Ausmaße ab sofort im Anhang dieser Meldung sichtbar werden. In dem zerstörerischen Thriller spielt Dwayne Johnson (Hercules, Die Reise zur geheimnisvollen Insel oder Scorpion King) einen fürsorglichen Vater, der alles daran setzt, seine entfremdete Tochter aus einem wahr gewordenen Albtraum zu befreien, der sich wie ein düsterer Schatten über das gesamte Land gelegt hat. Hintergrund ist ein apokalyptisches Erdbeben der San Andreas-Verwerfung. Wie es aussieht, wenn sich Johnson auf die Suche nach Filmtochter Alexandra Daddario (Percy Jackson oder Texas Chainsaw 3D) begibt, zeigt sich am
Durch das nahende Ende der Hobbit-Trilogie muss sich Richard Armitage (Storm Hunters), besser bekannt als Thorin Eichenschild, nun wieder nach neuen Beschäftigungen umsehen. Eine davon ist der übernatürliche Horror-Thriller Sleepwalker von Autor Jack Olsen und Regisseur Elliott Lester (Nightingale), in dem Ahna O’Reilly (The Help) eine junge Frau verkörpert, die sich wegen ihrer Schlafstörungen und Albträume behandeln lässt. Der Aufenthalt in der Spezialklinik führt allerdings nicht zur erhofften Besserung, sondern lässt sie jeden Tag mit neuen Wahrnehmungsstörungen ihrer Realität zurück. Können die Ärzte den Knoten aus Träumen, Realität und einer schrecklich traumatischen Vergangenheit entwirren? In einer Nebenrolle spielt der aus The Sixth Sense und demnächst Tusk bzw. Yoga Housers bekannte Haley Joel Osment, der seine
Die Welt steht kurz vor ihrem Untergang und wir sind live dabei! Am 19. Februar 2015 veröffentlicht StudioCanal Home Entertainment den aus Australien stammenden Fantasy Filmfest-Beitrag These Final Hours, in dem wir – der Titel deutet es bereits an – die letzten Stunden vor dem Eintreffen eines tödlichen Meteoriten erleben, der jegliches Leben auf dem Erdball auslöschen dürfte. Der Film von Autor und Regisseur Zak Hilditch begleitet den aus Wolf Creek bekannten Nathan Phillips (Snakes on a Plane) bei seinem Aufbruch zur ultimativen Party, dem Ende der Welt. Der Weg dorthin endet jedoch ganz anders als gedacht. Durch Zufall rettet er das Leben eines kleinen Mädchen (Angourie Rice), das auf der Suche nach ihrem Vater ist, und beschreitet mit ihr die letzten Stunden bis zur totalen Vernichtung, die drohend am blauen Himmel aufleuchtet, während
Im Januar geht ein eisiger Wind durch deutsche Heimkinos. Sony hat sich die Auswertungsrechte an dem übernatürlichen Katastrophen-Thriller The Remaining gesichert und wertet den Film, der es zum amerikanischen Kinostart im Oktober immerhin zu einem Achtungserfolg brachte, am 29. Januar 2015 auf DVD und Blu-ray im deutschen Handel aus. In dem Horror-Thriller von Donnie Darko– und Amityville: The Awakening-Produzent Casey La Scala werden Darsteller wie Bryan Dechart (Awakened, True Blood), Johnny Pacar (Playback, Wild Child), Alexa Vega (Repo, Machete Kills) und Shaun Sipos (Texas Chainsaw 3D, Final Destination 2) von einer apokalyptischen Naturkatastrophe erschüttert, die nun ihren ganzen Mut aufbringen müssen, um nicht selbst Opfer der Stürme und Erdbeben zu werden. Das Drehbuch aus der Feder von Casey
Wie verbringt man die letzten Stunden, bevor ein Asteroid für die vollständige Auslösung allen Lebens sorgt? Der australische Endzeit-Thriller These Final Hours liefert eine mögliche Antwort. Vom explosiven Ausgang der Geschehnisse dürfen wir uns heute auf gleich zwei neuen Postern im Anhang dieser Meldung überzeugen. Der Film von Autor/Regisseur Zak Hilditch begleitet Nathan Phillips (Wolf Creek) bei seinem Aufbruch zur ultimativen Party, dem Ende der Welt. Der Weg dorthin endet jedoch ganz anders als gedacht. Durch Zufall rettet er das Leben eines kleinen Mädchen, das auf der Suche nach ihrem Vater ist, und beschreitet mit ihr die letzten Stunden bis zur totalen Vernichtung, die drohend am blauen Himmel aufleuchtet. Der traumatische Endzeit-Thriller mit Jessica De Gouw (Dracula) und Sarah Snook (Jessabelle, Predestination)
In Storm Hunters werden Richard Armitage (The Hobbit-Trilogie) und Sarah Wayne Callies (The Walking Dead) vom schlimmsten Sturm aller Zeiten herausgefordert. Oder etwa doch nicht? Wir haben uns passend zum deutschen Kinostart des Katastrophenfilms aus dem Hause New Line Cinema mit Regisseur Steven Quale (Final Destination 5) unterhalten. Im Interview verrät der Filmemacher, inwiefern Mutter Natur dem Projekt einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht hat, aus welchem Grund er sich gegen die Bezeichnung Found Footage wehrt und wie hilfreich Amateuraufnahmen auf Portalen wie YouTube bei der Recherche zum Aussehen der Stürme waren. Storm Hunters handelt von der Meteorologin Allison Stone, die sich gemeinsam mit Tornadojäger Pete auf eine gefährliche Reise begibt. Ziel ihrer Suche ist es, das ultimative Bild
Final Destination 5-Filmer Steven Quale ist ein weiterer Erfolg an den Kinokassen geglückt. Sein aktueller Found Footage-Thriller Storm Hunters eroberte am Wochenende den dritten Platz der US-Kinocharts und spielte dabei bislang rund 18 Millionen Dollar ein. Das liegt zwar unter den Werten, die Twister vor 18 Jahren (damals noch 41 Millionen Dollar mit 2.400 Kopien) erzielte, kann sich aufgrund der geringeren Produktionskosten von 50 Millionen Dollar aber durchaus sehen lassen. Dank eines Kopienschnitts von mehr als 5.000 Dollar setzte sich Storm Hunters immerhin gegen das Drama The Hundred-Foot Journey und die Dance-Romanze Step Up All In durch, musste sich allerdings gegen die Rückkehr der Ninja Turtles und die Guardians Of The Galaxy geschlagen geben. Es wird erwartet, dass Storm Hunters bei rund 40 bis 50
18 Jahre ist es bereits her, seit Twister in den Kinosälen wütete. Im August treten nun Sarah Wayne Callies aus The Walking Dead und Richard Armitage (Der Hobbit-Trilogie) in die Fußstapfen von Helen Hunt und Bill Paxton und nehmen es ebenfalls mit der stürmischen Mutter Natur auf. Storm Hunters ist dabei vor allem um Authentizität bemüht. Um das Geschehen möglichst realistisch darzustellen, wurde das Projekt in gewohnter Found Footage-Objekt umgesetzt. Was Zuschauer von dem Naturkatastrophenfilm zu erwarten haben, verdeutlichen Callies, Armitage und weitere Protagonisten in zwei deutschsprachigen TV-Spots im Anhang dieser Meldung. Into the Storm von Steven Quale (Final Destination 5) handelt von der Meteorologin Allison Stone, die sich gemeinsam mit Tornadojäger Pete auf eine gefährliche Reise begibt. Ziel ihrer Suche ist es
Im neuesten Filmclip zu Storm Hunters sind wir hautnah bei der Entstehung eines tödlichen Wirbelsturms dabei. Richard Armitage (bekannt als Thorin aus Der Hobbit – Hin und zurück), Sarah Wayne Callies (Lori Grimes aus The Walking Dead) und Jeremy Sumpter (Dämonisch) können nur fassungslos dabei zusehen, wie das tosende Ungetüm eine Schneise der Zerstörung durch die amerikanische Kleinstadt Silverton frisst. Im Found Footage-Thriller von Steven Quale, dem kreativen Kopf hinter Final Destination 5, macht sich eine wissbegierige Gruppe Forscher auf die gefährliche Suche nach dem ultimativen Bild aus dem Auge eines Sturms. Ziel ihrer Reise ist das amerikanische Städtchen Silverton, das im Verlauf eines einzigen Tages von einem noch nie dagewesenen Ansturm an Tornados heimgesucht wird. Das gesamte Umland ist
Am 21. August lässt Warner Bros. die Welt untergehen – zumindest einen kleinen Teil. Im Found Footage-Thriller Storm Hunters (Into the Storm) zieht ein Sturm bislang unbekannten Ausmaßes über eine amerikanische Kleinstadt hinweg. Mittendrin: Richard Armitage (bekannt als Thorin aus Der Hobbit – Hin und zurück), Sarah Wayne Callies (Lori Grimes aus The Walking Dead) und Jeremy Sumpter (Dämonisch), die sich auf die gefährliche Suche nach dem ultimativen Bild aus dem Auge eines Sturms machen. Der erste Filmclip zur aktuellen Regiearbeit von Final Destination 5-Macher Steven Quale wirft uns nun bereits mitten ins Geschehen und liefert spektakuläre Bilder vom Eintreffen zweier Wirbelstürme. Im Film tritt eine Gruppe Forscher die Reise ins Städtchen Silverton an, das im Verlauf eines einzigen Tages von einem noch nie da
Nach Final Destination 5 spielt Filmemacher Steven Quale bereits zum zweiten Mal mit Leben und Tod. In seinem Found Footage-Thriller Storm Hunters (Into the Storm) begeben sich Richard Armitage (Thorin aus Der Hobbit – Hin und zurück), Sarah Wayne Callies (Lori Grimes aus The Walking Dead) und Jeremy Sumpter (Dämonisch) auf die gefährliche Suche nach dem ultimativen Bild aus dem Auge eines Sturms. Ziel ihrer Reise ist das amerikanische Städtchen Silverton, das im Verlauf eines einziges Tages von einem noch nie dagewesenen Ansturm an Tornados heimgesucht wird. Das gesamte Umland ist den verheerenden und völlig unberechenbaren Wirbelstürmen hilflos ausgeliefert. Experten warnen zudem, dass das Schlimmste erst noch bevorsteht. Die meisten Einwohner suchen verzweifelt Schutz, während andere sich gezielt der tödlichen
Sarah Wayne Callies muss sich warm anziehen, denn der ehemalige Star aus The Walking Dead wird schon sehr bald von Mutter Natur herausgefordert. Am 21. August fegt in Storm Hunters der Sturm des Jahrhunderts über deutsche Kinosäle hinweg. Der Found Footage-Thriller ist die aktuelle Regiearbeit von Steven Quale, der 2011 mit dem fünften und bislang letzten Ableger der Final Destination-Saga auf sich aufmerksam machte. Im Film begeben sich Richard Armitage (bekannt als Thorin aus Der Hobbit – Hin und zurück), Sarah Wayne Callies (Lori Grimes aus The Walking Dead) und Jeremy Sumpter (Dämonisch) auf die gefährliche Suche nach dem ultimativen Bild aus dem Auge eines Sturms. Ziel ihrer Reise ist das amerikanische Städtchen Silverton, das im Verlauf eines einziges Tages von einem noch nie dagewesenen Ansturm an Tornados
Im deutschen Kinotrailer zu Storm Hunters (Into the Storm) bleibt kein Stein auf dem anderen! Mit seiner ersten Regiearbeit seit Final Destination 5 hat es Filmemacher Steven Quale (Aliens of the Deep) nun auf die tödlichen Folgen stürmischer Naturkatastrophen abgesehen. Darin begeben sich Richard Armitage (bekannt als Thorin aus Der Hobbit – Hin und zurück), Sarah Wayne Callies (Lori Grimes aus The Walking Dead) und Jeremy Sumpter (Dämonisch) auf die gefährliche Suche nach dem ultimativen Bild aus dem Auge eines Sturms. Ziel ihrer Reise ist das amerikanische Städtchen Silverton, das im Verlauf eines einziges Tages von einem noch nie dagewesenen Ansturm an Tornados heimgesucht wird. Das gesamte Umland ist den verheerenden und völlig unberechenbaren Wirbelstürmen hilflos ausgeliefert. Experten warnen zudem
Der August wird stürmisch! New Line Cinema und Warner Bros. haben den zweiten Trailer zum spannungsgeladenen Katastrophen-Thriller Storm Hunters (Into the Storm) veröffentlicht und schicken uns darin direkt ins Auge des Wetterphänomens. Welche Darsteller, darunter Richard Armitage (Thorin aus Der Hobbit – Hin und zurück), Sarah Wayne Callies (Lori Grimes aus The Walking Dead) und Jeremy Sumpter (Dämonisch), den todbringen Albtraum überleben, zeigt sich ab dem 21. August dieses Jahres dann auch in deutschen Kinos. Im Film begibt sich eine Gruppe von Forschern auf die gefährliche Suche nach dem ultimativen Bild aus dem Auge eines Sturms. Ziel ihrer Reise ist das amerikanische Städtchen Silverton, das im Verlauf eines einziges Tages von einem noch nie dagewesenen Ansturm an Tornados heimgesucht wird. Das
Dwayne ‚The Rock‘ Johnson holt sich prominente Unterstützung für „das wohl größte Erdbeben aller Zeiten“ ins Boot. Popstar Kylie Minogue ist das neueste Opfer der tödlichen Katastrophe aus San Andreas und hat für eine tragende Nebenrolle in dem aufwendigen Filmprojekt von Brad Peyton und Warner Bros. unterschrieben. Erste Erfahrungen vor der Kamera sammelte die Sängerin bereits 2001 mit einem kleinen Auftritt (als Fee) in Baz Luhrmanns Moulin Rouge. Details zu ihrer Rolle liegen uns bislang nicht vor. In dem zerstörerischen Thriller spielt Dwayne Johnson (Die Reise zur geheimnisvollen Insel oder Scorpion King) einen fürsorglichen Vater, der alles daran setzt, seine entfremdete Tochter aus einem wahr gewordenen Albtraum zu befreien, der sich wie ein düsterer Schatten über das gesamte Land gelegt hat. Hintergrund ist ein apokalyptisches
Die Vereinigten Staaten werden von immer neuen Wetterextremen heimgesucht. Eines davon hat Final Destination 5-Regisseur Steven Quale (Aliens of the Deep) in seinem kommenden Found Footage-Thriller Storm Hunters (Into the Storm) eingefangen, den Warner Bros. am 21. August auf deutsche Kinoleinwände bringt. Darin begeben sich Richard Armitage (Thorin aus Der Hobbit – Hin und zurück), Sarah Wayne Callies (Lori Grimes aus The Walking Dead) und Jeremy Sumpter (Dämonisch) auf die gefährliche Suche nach dem ultimativen Bild aus dem Auge eines Sturms. Ziel ihrer Reise ist das amerikanische Städtchen Silverton, das im Verlauf eines einziges Tages von einem noch nie dagewesenen Ansturm an Tornados heimgesucht wird. Das gesamte Umland ist den verheerenden und völlig unberechenbaren Wirbelstürmen hilflos ausgeliefert
20t Century Fox versucht sich weiter an einer modernen Neuauflage zum Horror-Klassiker The Legend of Hell House (Tanz der Totenköpfe). 2007 bereitete das Studio unter dem Fox Atomic-Banner alles für ein modernes Update zum 1973 veröffentlichten Original vor, in dem Roddy McDowell und Gayle Hunnicutt unter die Regie von John Hough (Escape to Witch Mountain) ein altes Spukhaus untersuchten. Die Bemühungen blieben allerdings ohne Ergebnis. Angesichts aktueller Genreerfolge wie The Conjuring will 20th Century Fox jetzt einen weiteren Anlauf unternehmen. Das Projekt ist bislang noch ohne Regisseur oder Drehbuchautor, daher in einer sehr frühen Planungsphase. In der Verfilmung des Richard Matheson-Romans soll ein Physiker den übersinnlichen Phänomenen im sogenannten Höllenhaus auf den Grund gehen
Nach Final Destination 5 meldet sich Steven Quale mit seinem nächsten Regieprojekt zurück. Storm Hunters handelt von der Meteorologin Allison Stone, die sich gemeinsam mit Tornadojäger Pete auf eine gefährliche Reise begibt. Ziel ihrer Suche ist es, das ultimative Bild eines großen Sturms zu schießen. Sie sind überzeugt davon, dass sie in heiklen Situationen Schutz im angeblich tornadosicheren Fahrzeug namens Titus finden. Doch sie haben die Kraft von Mutter Natur eindeutig unterschätzt, denn sie befinden sich schon bald in einem Kampf um Leben und Tod. Warner Bros. bringt die unheimliche Geschichte am 21. August dieses Jahres auf deutsche Kinoleinwände. Zu den Hauptdarstellern, die sich auf die gefährliche Verfolungsjagd begeben, gehören unter anderem Richard Armitage (Thorin aus Der Hobbit – Hin und zurück), Sarah Wayne Callies
Die Zukunft der Final Destination-Reihe bleibt drei Jahre nach dem letzten Ableger weiter ungewiss. Dafür können wir bereits vorhersagen, welche Naturkatastrophe The Walking Dead-Star Sarah Wayne Callies diesen Sommer erwartet – ein verheerender Sturm. Steven Quale (Final Destination 5) lässt in Storm Hunters (Into the Storm) tosende Naturgewalten auf die Zuschauer los: „Die Leute werden begeistert sein. Was Gravity für Filme im Weltall ist, wird Into the Storm für Filme über Naturkatastrophen“, so Quale in einem aktuellen Statement. Ob sich seine Zukunftsprognose bewahrheitet, wird sich allerdings erst noch zeigen müssen. Einen Vorgeschmack auf den Film liefern heute zumindest die ersten Bilder im Anhang. Into the Storm handelt von der Meteorologin Allison Stone, die sich gemeinsam mit Tornadojäger Pete auf eine gefährliche
Dwayne Johnson wappnet sich für die Katastrophe. In dem zerstörerischen Thriller San Andreas spielt er einen fürsorglichen Vater, der alles daran setzt, seine entfremdete Tochter aus einem wahrgewordenen Albtraum zu befreien, der sich wie ein düsterer Schatten über das gesamte Land gelegt hat. Hintergrund ist ein apokalyptisches Erdbeben der San Andreas-Verwerfung. Wie es aussieht, wenn sich Johnson auf die Suche nach Leinwandtochter Alexandra Daddario (Percy Jackson oder Texas Chainsaw 3D) begibt, zeigt der Actionheld aus Die Reise zur geheimnisvollen Insel oder Scorpion King mit einem ersten Vorschaubild und folgenden Worten: „Ich bin stolz auf meine Rolle als Teil der Los Angeles Fire Department Air Squadron Rescue und stecke viel Arbeit in die Vorbereitung. Die Dreharbeiten beginnen in vier Wochen. Das größte Erdbeben
Nicht nur Eli Roth (The Green Inferno, Aftershock) versteht sich auf durch Mark und Bein gehende Naturkatastrophen. Zusammen mit Carey und Chad Hayes (The Conjuring) steckt Warner Bros. bereits seit geraumer Zeit in den Vorbereitungen zum Katastrophen-Thriller San Andreas, der nach aktueller Planung am 04. Juni 2015 auch deutsche Kinoleinwände erreicht. Dwayne Johnson spielt darin einen fürsorglichen Vater, der alles daran setzt, seine entfremdete Tochter aus diesem wahrgewordenen Albtraum zu befreien, der sich wie ein düsterer Schatten über das gesamte Land gelegt hat. Regisseur Brad Peyton darf sich nach Die Reise zur geheimnisvollen Insel gleich ein weiteres Mal mit dem Action-erprobten Hauptdarsteller einlassen und nach einem Drehbuch von Carlton Cuse und Allan Loeb inszenieren. Carey Hayes und Chad Hayes
Eli Roth macht seinem Ruf mal wieder alle Ehre. Im Katastrophen-Thriller Aftershock lässt der Hostel-Macher eine ganze Kleinstadt unter den schweren Folgen eines dramatischen Erdbebens erzittern. Todesopfer und blutige Tatsachen bleiben da natürlich nicht aus. Die FSK hat sich davon allerdings nicht abschrecken lassen und der Nicolas Lopez-Regiearbeit, geschrieben von Eli Roth, eine Freigabe ab 18 Jahren erteilt. Zur Prüfung lag die Festival-erprobte Fassung aus den USA vor, die ursprünglich mit einem R-Rating abgesegnet wurde. Zusätzliche Schnitte waren nicht notwendig. Ab dem 10. Januar dürfen wir uns dann ein eigenes Bild von den Qualitäten des Films machen. Dann mit dabei: Eli Roth, der neben seiner Tätigkeit als Produzent die Hauptrolle übernahm, und Kollegen wie Andrea Osvárt, Ariel Levy, Natasha Yarovenko
Aftershock lässt uns hautnah daran teilhaben, wenn in Chile die Welt untergang. Im Katastrophen-Horror verschlägt es uns auf eine abgelegene Insel, die von einem schweren Erdbeben heimgesucht wurde. Als wären die blutigen Folgen nicht schon schlimm genug, haben sich auch noch entflohene Hälftlinge einer Irrenanstalt in den Straßen eingefunden. Mitendrin: Eli Roth, der neben seiner Tätigkeit als Produzent die Hauptrolle übernahm, und Kollegen wie Andrea Osvárt, Ariel Levy, Natasha Yarovenko und Lorenza Izzo. StudioCanal lässt die Erde ab dem 10. Januar 2014 dann auch hierzulande erzittern, wenn Aftershock als DVD und Blu-ray in den Handel wandert. Als neuer Vorgeschmack dient der ab sofort auch in deutscher Sprache verfügbare Filmtrailer. In Chile findet man wirklich alles: atemberaubende Landschaften, heiße
Anfang Januar geht ein folgenschweres Beben durch deutsche Heimkinos. In Aftershock sind durch schwere Erdstöße Insassen einer Irrenanstalt entkommen, die nun mordend durch die Gegend ziehen. Die Folgen dieser wahrhaft tödlichen Kombination können ab dem 10. Januar auch hierzulande gesichtet werden, wenn Universum Film zur Premiere auf DVD und Blu-ray ansetzt. Beide Formate sind mit Making of, einer Featurette (Ein bewegendes Casting), Interview (Nicolás Lopez), Audiokommentar (Nicolás Lopez und Eli Roth) und dem Filmtrailer ausgestattet. Das englischsprachige Regiedebüt von Nicolas Lopez basiert auf einer gemeinsam mit Eli Roth (Hostel, Cabin Fever) verfassten Drehbuchvorlage, inspiriert von dem tödlichen Erdbeben in Chile von 2010. Das Covermotiv und der englische Filmtrailer lassen sich in der
Aftershock war erst der Anfang. Carey Hayes und Chad Hayes, die beiden Autoren hinter The Conjuring – Die Heimsuchung, lassen ganz Kalifornien durch ein ebenso mächtiges wie zerstörerisches Erdbeben erzittern. Mittendrin: Dwayne Johnson, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, seine entfremdete Tochter aus diesem wahrgewordenen Albtraum zu befreien, der sich wie ein düsterer Schatten über das gesamte Land gelegt hat. Der San Andreas benannte Katastrophen-Thriller von New Line Cinema (Final Destination) wird aktuell für einen Kinostart im nächsten Jahr vorbereitet und setzt auf die Annehmlichkeiten moderner 3D-Technik. Das Projekt aus der Feder von Carlton Cuse und Allan Loeb wurde schon 2011 angekündigt, dann allerdings von Grund auf überarbeitet. Unter der kreativen Leitung der beiden Conjuring–
Eli Roth lässt die Erde ab Ende August auch in Deutschland beben. Im Vorfeld hält StudioCanal das Grauen bereits mit der britischen Premiere auf DVD und Blu-ray fest, zu der uns heute ein neuer UK-Trailer und das passende Covermotiv erreicht haben. Im Film verschlägt es uns auf eine abgelegene Insel, auf der zahlreiche Insassen einer Irrenanstalt durch ein schweres Erdbeben entkommen sind und für Angst und Schrecken sorgen. Aftershock markiert das englischsprachige Regiedebüt von Nicolas Lopez und basiert auf einer gemeinsam mit Eli Roth verfassten Drehbuchvorlage, inspiriert von dem tödlichen Erdbeben in Chile von 2010. In weiteren Hauptrollen spielen Ariel Levy, Nicolas Martinez und Miguel Asensio. In Deutschland darf der Katastrophen-Thriller zunächst beim Fantasy Filmfest gesichtet werden, das vom 20. August bis zum
Besucher des Fantasy Filmfest sollten sich auf die äußert blutigen Folgen eines Erdbebens einstellen. Der mit Eli Roth besetzte und von ihm produzierte Horror-Slasher Aftershock ist der aktuellste Neuzugang im Programm der diesjährigen Ausgabe. Interessenten sind auch in diesem Jahr wieder dazu eingeladen, der Veranstaltung vom 20. August bis zum 12. September in Berlin, Hamburg, München, Stuttgart, Frankfurt, Köln und Nürnberg beizuwohnen. Im Film verschlägt es uns auf eine abgelegene Insel, wo zahlreiche Insassen einer Irrenanstalt durch ein schweres Erdbeben entkommen sind und für Angst und Schrecken sorgen. Aftershock markiert das englischsprachige Regiedebüt von Nicolas Lopez und basiert auf einer gemeinsam mit Eli Roth verfassten Drehbuchvorlage, inspiriert von dem tödlichen Erdbeben in Chile
Mit Aftershock bringt Eli Roth (Hemlock Grove und The Green Inferno) die Erde zum Beben. Passend zum erfolgten Kinostart in den USA präsentieren Dimension Films und Radius-TWC gleich neun Minuten bewegtes Bildmaterial von der Entstehungsphase der blutigen Reise nach Südamerika. Das vornehmlich in Chile gedrehte Katastrophen-Abenteuer entstand unter der Regie von Nicolás López und nach einem Drehbuch von Guillermo Amoedo und Nicolás López. Zusammen mit Selena Gomez verschlägt es Eli Roth, der außerdem die Idee zum Film lieferte, auf eine abgelegene Insel, wo zahlreiche Insassen einer Irrenanstalt durch ein schweres Erdbeben entkommen sind und nun für Angst und Schrecken sorgen. Ariel Levy, Nicolas Martinez, Natasha Yarovenko, Andrea Osvart und Miguel Asensio sind in weiteren Rollen zu
Sex, Drogen und Alkohol. Die Afterparty bietet genau das, wonach sich die Teenager aus dem gleichnamigen Horror-Slasher aus Spanien gesehnt haben. Doch mindestens ein ungebetener Gast scheint es mit dem Aufräumen etwas zu wörtlich zu nehmen. Bevor der Film am 28. Juni dieses Jahres in den hiesigen Handel wandert, lädt Splendid Film bereits vorab zur ausufernden Party ein und zeigt uns den deutschen Trailer zum Mix zwischen Hangover und Scream. In Afterparty wird Carlos, gefragter TV-Star und umschwärmtes Teenie-Idol, zu einer exzessiven Party eingeladen. Eine abgefahrene Deluxe-Location samt Pool, heiße Girls, literweise Alkohol und harte Drogen sorgen für mordsmäßigen Spaß. Dieser findet am nächsten Morgen ein jähes Ende als Carlos verkatert aufwacht und feststellt, dass er im weitläufigen und nun komplett verriegelten
Mit Projekten wie Spring Breakers und Aftershock löst sich Selena Gomez zunehmend vom Teenie-Image, startet mit diesen allerdings auch weniger breitflächig. Für den morgigen US-Kinostart hat Radius-TWC, eine Tochtergesellschaft der Weinstein Company, immerhin rund 100 Kinos mit einer Kopie des Erdbeben-Thrillers ausgestattet. Mit Kuwait, Serbien und Ungarn stehen außerdem schon drei weitere Territorien kurz vor einer Naturkatastrophe. Für die Auswertung in ungarischen Kinos konnte jetzt ein brandneues und eigenes Plakatmotiv veröffentlicht werden, welches wir wie immer nach dem Umblättern zeigen. Wann und ob Aftershock auch hierzulande das Licht der Leinwand erblickt, steht noch in den Sternen. Zusammen mit Selena Gomez verschlägt es Eli Roth im Film auf eine abgelegene Insel, wo zahlreiche Insassen einer Irren
Für Eli Roth könnte das angebrochene Jahr kaum besser laufen. Neben dem erfolgreichen Seriendebüt Hemlock Grove stehen mit The Green Inferno und Aftershock nämlich gleich zwei weitere Genrevertreter in den Startlöchern, an denen der Hostel und Cabin Fever Schöpfer auf die eine oder andere Weise, ob nun auf dem Regiestuhl oder in der Hauptrolle, beteiligt war. Besonders blutig hat sich jetzt Aftershock auf der Bildfläche zurückgemeldet, zu dem uns mittlerweile ein grafischer Red Band-Trailer vorliegt – in der gesamten Meldung. Im Projekt verschlägt es den Regisseur nach Chile, wo zahlreiche Insassen einer Irrenanstalt durch ein schweres Erdbeben entkommen sind und nun für Angst und Schrecken sorgen. Neben Roth, der hier außerdem die männliche Hauptrolle übernahm und die Drehbuchvorlage beisteuerte