Heute



Alien – Trotz Fox-Übernahme durch Disney: Ridley Scott darf seine Reihe fortsetzen, wenn er will

Der Fox-Deal ist mittlerweile unter Dach und Fach. Doch kaum jemand kann mit Sicherheit sagen, was die Übernahme durch Disney für die Zukunft des Fox-Katalogs bedeutet. Nur wenige Stunden, nachdem der Deal erfolgreich abgeschlossen wurde, gab der Mouse-Konzern die Schließung der Tochtergesellschaft Fox 2000 (Life of Pi, Love, Simon) und die Entlassung aller Mitarbeiter bekannt. Ein Unternehmen bleibt aber Bestandteil der Firma und das ist Scotts Free, die Produktionsfirma von Hollywood Legende-Ridley Scott. Wie aus einem Artikel auf Deadline hervorgeht, soll dem Filmemacher weiterhin die Möglichkeit eingeräumt werden, sein Alien-Franchise auszubauen. Denn im Moment sieht es nicht danach aus, als würde Disney die blutrünstige Kost auf

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Alien: Covenant 2 – War es das? Regisseur Ridley Scott dreht lieber Comicverfilmung

Bis gestern war ungewiss, welches Projekt Ridley Scott als nächstes in Angriff nehmen würde. Ursprünglich hätte der Alien-Schöpfer zu diesem Zeitpunkt nämlich schon den nächsten Teil seiner Kultreihe auf Film bannen sollen. Jetzt wurde allerdings bekannt, dass Scott für 20th Century Fox stattdessen die Comicverfilmung Queen & Country umsetzen wird. Doch was bedeutet das für Alien und die geplanten Prequel-Fortsetzungen, die Scott ursprünglich noch machen wollte? Vor Alien: Covenant gab Scott an, noch mindestens zwei oder drei eigenständige Prequels drehen zu wollen, bevor überhaupt an einen Aufschluss zum Original mit Sigourney Weaver zu denken ist. Bedenkt man aber, dass die Realisierung einer Comicverfilmung wie Queen & Country

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Prometheus



Alien: Covenant 2 – Weg vom Fenster? Katherine Waterston über die Ungewissheit

Geht Alien weiter oder war es das vorerst? Schließlich waren die Einspielergebnisse zu Covenant nicht gerade das, was man sich bei 20th Century Fox insgeheim erhofft hatte. In Anbetracht der Tatsache, dass Ableger aus dieser Reihe mit einem für Genrefilme ungewöhnlich hohen Budget umgesetzt werden, wird natürlich auch ein größeres Resultat am Box Office erwartet. Im Fall von Prometheus, dem Vorgänger von Alien: Covenant, ging die Rechnung auf. Über 400 Millionen Dollar konnte das Prequel der Reihe an den weltweiten Kinokassen einspielen. Bei der Fortsetzung waren es „nur“ noch 240. Doch reicht das, um die Studiobosse dazu zu bringen, potenziellem Nachschub grünes Licht zu geben? Immerhin hätte Regisseur Ridley Scott sogar schon konkrete

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Alien: Covenant – Start auf DVD und Blu-ray bringt 20 Minuten an neuen Szenen mit

Mit einer Laufzeit von etwas mehr als zwei Stunden gehört Alien: Covenant zu den längeren Ablegern der erfolgreichen Sci/Fi-Reihe. Dabei wurde die Kinofassung im Vorfeld sogar noch um 20 Minuten an Filmszenen erleichert. Genau die bekommen wir passend zum Start im Heimkino aber doch noch zu Gesicht. Regisseur Ridley Scott und Produktionshaus 20th Century Fox haben die 12 entfernten Szenen auf die Blu-ray Disc zum Film gepackt, die in den USA am 15. August im Handel erscheint. Doch damit nicht genug, denn dank zusätzlichen Featurettes dürfen sich Fans auf ein umfangreiches und über 100 Minuten andauerndes Bonusmaterial freuen. Zahlreiche Featurettes, welche es zum Teil jedoch schon vor Filmstart als Appetitreizer auf YouTube zu sehen gab, sowie eine einstündige Doku bzw. Master Class mit Ridley Scott bereichern jeden Fan

11 Kommentare
Kategorie(n): News



Alien: Covenant – Könnte sich der nächste Film um die Engineers drehen? Damon Lindelof erklärt

Prometheus und Alien: Covenant noch nicht gesehen? Dann raten wir vom Weiterlesen ab, da die folgenden Zeilen Spoiler enthalten könnten. Im Klartext geht es um den möglichen Inhalt, der im dritten Teil der Alien-Prequelreihe Alien: Awakening behandelt werden könnte. Die Fragen, die in Prometheus aufgeworfen wurden, konnte Alien: Covenant nur zum Teil oder unbefriedigend beantworten. Viele Fans zeigten sich verärgert über die Tatsache, dass die Engineers auf einen Schlag eliminiert wurden. Doch was wäre, wenn der Planet, auf dem David und Elizabeth Shaw landeten, gar nicht ihre Heimat, sondern lediglich eine Kolonie war? Damon Lindelof, einer der Autoren von Prometheus, spekuliert in einem aktuellen Interview über die mögliche Zukunft der Reihe: „Ridley Scott nannte den Heimatplaneten der Engineers immer ‚Para

6 Kommentare
Kategorie(n): Alien, News, Top News



Alien: Covenant – Ernüchterung am Box Office: Das Sequel zu Prometheus enttäuscht

Am vergangenen Wochenende hatte die lange Franchisepause von Alien ein Ende. Covenant wurde sowohl in den USA als auch in Deutschland breitflächig in den Kinos gestartet und schaffte es in beiden Ländern an die Spitze der Charts. Die Einspielergebnisse blieben jedoch weit hinter den allgemeinen Erwartungen zurück. In den USA musste der blutige Sci/Fi-Horror sogar „schummeln“, um sich die Krone zu holen. Am eigentlichen Wochenende spielte der Film nämlich nur rund 32 Millionen Dollar ein. Durch die Previews am Donnerstagabend konnten vier zusätzliche Millionen addiert werden, weswegen man mit insgesamt 36 Millionen Dollar knapp vor dem 3. Wochenende von Guardians of the Galaxy Vol. 2 lag, der sich mit noch einmal fast 35 Millionen Dollar die Silbermedaille holte. Prometheus blieb die Pole Position vor fünf Jahren zwar




Alien: Covenant – Neue TV-Spots: Waterston und Co. in unheimlichen Found Footage-Aufnahmen

Funktioniert Alien: Covenant auch als Found Footage-Projekt? Findet es im Anhang dieser Meldung heraus, wo sich unheimliche Aufnahmen aus dem Sci/Fi-Horror finden. Mittendrin: Katherine Waterston und Billy Crudup. Ihren Überlebenswillen zeigen die beiden Schauspieler ab dem 18. Mai, wenn sie unweigerlich mit außerirdischen Lebensformen, den schaurigen Xenomorphs, in Kontakt treten. Fans von Prometheus dürfen sich im Übrigen auf die Rückkehr von Noomi Rapace und Michael Fassbender freuen, die beide wieder mit von der Partie sein werden und es erneut mit dem Bösen aus dem All aufnehmen müssen. Inszeniert wurde Alien: Covenant von Kultregisseur Ridley Scott. Es handelt sich hierbei um seinen mittlerweile dritten Ableger im Franchise. In seinem neuen Film stößt die Besatzung eines Kolonisationsraumschiffes im fernen All

1 Kommentar
Kategorie(n): News, Top News



Alien: Covenant – Neues Poster zeigt die Crew im Kopf eines Xenomorphs

Ein halbes Jahrzehnt nach Prometheus will es Regisseur Ridley Scott noch einmal wissen und befördert am 18. Mai die Fortsetzung Alien: Covenant auf hiesige Kinoleinwände. Wieder mit am Start sind Noomi Rapace (Rupture, Sherlock Holmes) und Michael Fassbender (Assassin’s Creed), während Katherine Waterston (Phantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind) in die Fußstapfen von Sigourney Weaver tritt. Der Sci/Fi-Kracher, der als Prequel zu Alien fungiert, könnte der Startschuss eines großen Plans sein, der aus sechs weiteren Ablegern zusammensetzt. Ob wir diese tatsächlich alle zu sehen kriegen, hängt natürlich vom weltweiten Kino-Einspielergebnis ab. Verglichen mit anderen Genrefilmen gehört dieses Franchise nämlich zu den eher kostspieligeren Vertretern. In Alien: Covenant, zu dem Ihr im Anhang der Meldung ein brand

2 Kommentare
Kategorie(n): Alien, News, Top News



Alien: Covenant – Katherine Waterston flüchtet auf dem neuen Poster vor der Alienbrut

Wenn man einen Blick auf das brandneue Plakatmotiv zu Alien: Covenant wirft, kann man Katherine Waterston nur wünschen, dass sie ihre Waffe auch nachgeladen hat. Auf dem Motiv rückt ihr nämlich ein mordlüsternes Alien auf die Pelle. Ob Regisseur Ridley Scott ihre Figur Daniels überleben lässt, erfahren wir in wenigen Wochen. Da der Filmemacher aber kürzlich in einem Interview verriet, dass er seine ehemalige Hauptfigur Ripley schon im Erstling töten wollte, stellt sich nun die Frage, wie es wohl um seine neue Protagonistin bestellt ist. Etwas beruhigen dürfte jedoch die Tatsache, dass wir mit Michael Fassbender und Noomi Rapace gleich zwei bekannte Gesichter aus dem direkten Vorgängerfilm Prometheus zu sehen bekommen. Es scheiden also nicht alle nach nur einem Auftritt aus. In Alien: Covenant, der Fortsetzung zum erfolgreichen Sci/Fi-Horror, stößt

2 Kommentare
Kategorie(n): News



Alien: Covenant – Blutig wie noch nie: Prometheus-Sequel nimmt keine Rücksicht auf Freigabe

Im Hause 20th Century Fox stößt man inzwischen deutlich seltener auf taube Ohren, wenn es bei einem kostspieligen Projekt um die Erteilung eines R-Ratings geht. Die Comicverfilmung Deadpool brach vor einem Jahr sämtliche Box Office Rekorde und mit Logan, dem letzten Wolverine-Film mit Hugh Jackman in der Titelrolle, gelang dem Studio trotz höherer Altersfreigabe der beste Start der Trilogie. Außerdem sollte man nicht außer Acht lassen, dass Prometheus, das Prequel zu Alien: Covenant, ebenfalls mit einem R Rating in die Kinos kam und trotzdem 400 Millionen Dollar in die Kassen schwemmte. Deshalb durfte sich Ridley Scott auch bei seinem neuen Werk so richtig austoben: „Der Film wird so realistisch werden wie nur irgendwie möglich, da Ridley Scott genau das haben will“, erklärt Neil Corbould, Spezialist für Spezialeffekte, gegenüber IGN

9 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News




Gestern