Heute



Resident Evil – Box Office: Jetzt floppt der Neustart auch in Japan

Als Resident Evil: The Final Chapter 2016/17 im Kino gestartet wurde, war Japan das erste Land auf der ganzen Welt, das in den Genuss des letzten Kapitels der global sehr erfolgreichen Milla Jovovich-Reihe kam. Der sechste Teil schaffte es damals mühelos auf den ersten Platz der japanischen Kinocharts, konnte die Spitze sogar drei Wochen lang verteidigen. Mit anderen Worten: The Final Chapter war ein echter Hit!

Beim Neustart Welcome to Raccoon City, mit dem man insbesondere Hardcore-Fans der Games abholen wollte, verhält es sich genau andersrum – die Japaner sind die letzten, die das Regiewerk vom britischen Filmemacher




Resident Evil – Video: Johannes Roberts erklärt das Aussehen der Zombies

Wer sich etwas mit den Resident Evil-Spielen auskennt, wird nicht schlecht gestaunt haben, als er in Welcome to Raccoon City festgestellt hat, dass es in der Videospielverfilmung keine Ratten sind, die das Virus an die Erdoberfläche getragen, ganz Raccoon City im Eiltempo infiziert haben, sondern das Leitungswasser dafür verantwortlich zeichnet, dass die Körper der Anwohner über einen längeren Zeitraum hinweg innerlich zersetzt worden sind.

Für Regisseur Johannes Roberts (47 Meters Down, 47 Meters Down: Uncaged), der in die Fußstapfen seines Vorgängers Paul W.S. Anderson schlüpfte, war es von allergrößter Bedeutung, das angestaubte, sehr




Resident Evil – Was kommt jetzt? Johannes Roberts kommentiert Abspannszene

Was noch nicht ist, kann ja vielleicht noch werden. Nachdem Resident Evil: Welcome to Raccoon City, die Videospielverfilmung vom britischen Filmemacher Johannes Roberts (47 Meters Down, 47 Meters Down: Uncaged), im Kino alles andere als gut lief, hoffen Sony Pictures und Constantin Film jetzt auf einen Home Entertainment-Erfolg.

Um den Start, der hierzulande am 24. März 2022 erfolgt, zu bewerben, wurden gleich mehrere Featurettes veröffentlicht – unter anderem auch eines, das die Abspannszene beziehungsweise den Cliffhanger, der das geplante Sequel anteasert, vorwegnimmt. Die Sequenz wird von einem Audiokommentar begleitet




Resident Evil – Die ersten 9 Minuten vom Reboot sind online!

Ihr habt Resident Evil: Welcome to Raccoon City, die Videospielverfilmung von Regisseur Johannes Roberts (47 Meters Down, 47 Meters Down: Uncaged) verpasst oder bewusst ignoriert, wärt aber durchaus daran interessiert, etwas mehr von der Produktion aus dem Hause Constantin Film und Sony Pictures zu sehen? Dann seid ihr hier genau richtig!

Um den US-amerikanischen Heimkinostart vom Horror-Actioner zu bewerben, wurde soeben der vollständige Anfang der Schauermär online gestellt! Der etwas mehr als 9 Minuten lange Opener entführt uns nach Raccoon City, wo wir einem jungen Chris Redfield und einer ebenso jungen Claire Redfield




Resident Evil – Box Office: Lässt sich das Debakel noch retten?

Inzwischen läuft Resident Evil: Welcome to Raccoon City fast überall auf der Welt – seit dem vergangenen Wochenende beispielsweise auch in Großbritannien und Russland, beides Märkte, die für das Box Office von Filmen sehr wichtig sind.

Es gibt jetzt nur noch wenige Territorien, wo das Regiewerk von Johannes Roberts (47 Meters Down, 47 Meters Down: Uncaged) noch nicht ausgewertet wurde. Darunter befinden sich zwei Länder, die sich bei der vorangegangenen Paul W.S. Anderson-Reihe als besonders profitabel erwiesen: Japan und China. Japan, weil von dort die Videospielvorlage aus dem Hause Capcom stammt, China




Resident Evil – Das begeistert die Fans: Featurette feiert Easter Eggs!

Als das Resident Evil-Reboot Welcome to Raccoon City von Constantin Film und Sony Pictures offiziell angekündigt wurde, war für Fans der Videospielvorlage insbesondere jene Aussage von großer Bedeutung, dass Regisseur Johannes Roberts – selbst ein eingefleischter Fan der ersten Stunde – eine loyale Leinwand-Umsetzung der von Capcom entwickelten Marke beabsichtigt.

Nachdem die sechsteilige Reihe von Paul W.S. Anderson (fungiert bei dieser Neuverfilmung immerhin noch als ausführender Produzent), der seine Ehefrau Milla Jovovich gegen Zombies, den Licker und den Tyrant kämpfen ließ, vor allem ihr eigenes Ding durchzog und




Resident Evil – Trailer #3: Endlich sehen wir mehr von William Birkin!

Constantin Film und Sony Pictures geben gerade alles, damit auch der Letzte von uns darüber Bescheid weiß, dass das Reboot Resident Evil: Welcome to Raccoon City am 25. November 2021 endlich im Kino anläuft, nachdem der Starttermin Corona-bedingt lange Zeit nur als Platzhalter galt.

Noch vor wenigen Tagen waren es diverse Featurettes, die uns nicht nur neue Szenen aus der Videospielverfilmung gezeigt, sondern auch die ikonischen Game-Charaktere Leon S. Kennedy, Claire Redfield, Chris Redfield und Albert Wesker etwas genauer vorgestellt haben. Mittlerweile wurde auch eines über Jill Valentine vom S.T.A.R.S.-Team veröffentlicht




Resident Evil 2 – Code Veronica soll Fortsetzung zum Film-Remake inspirieren

Die Resident Evil-Reihe von Paul W.S. Anderson hat es auf insgesamt sechs Ableger gebracht – auf wie viele wird es die von Johannes Roberts bringen? So oder so – der Filmemacher hegt nicht die Absicht, den Regieposten wieder abzugeben, solange Constantin Film und Sony Pictures auch möglichen Fortsetzungen zu seinem diesjährigen Reboot grünes Licht erteilen.

Der erste Film schafft es hierzulande am 25. November 2021 in die Kinos und hofft natürlich darauf, zu einem ebenso großen Hit zu avancieren wie die actiongeladenen Streifen, in denen Milla Jovovich gegen Zombies, den Tyrant und andere Kreaturen in den Kampf zog.

Da sich die nahende




Resident Evil – Featurette: Deswegen sieht Leon S. Kennedy nicht so aus wie im Spiel

Wer Resident Evil gespielt hat und sich einigermaßen gut mit der Reihe auskennt, der wird in den Trailern zur kommenden Verfilmung von Regisseur Johannes Roberts (47 Meters Down, 47 Meters Down: Uncaged) mit Sicherheit unzählige Parallelen erkannt haben. Doch Fans der Vorlage sind nicht mit allen kreativen Entscheidungen einverstanden, die getroffen wurden.

Insbesondere ein paar der Schauspieler wurden bereits im Vorfeld stark kritisiert, weil nicht alle von ihnen Ähnlichkeiten mit der jeweiligen Videospielfigur aufweisen, die sie porträtieren. Während S.T.A.R.S.-Mitglied Chris Redfield und seine Schwester Claire noch am ehesten so aussehen




Resident Evil – Featurette: Verfilmung adaptiert Videospielvorlage bis ins kleinste Detail

Es sind zwei komplett verschiedene Herangehensweisen, für die sich Regisseur Paul W.S. Anderson und Berufskollege Johannes Roberts entschieden haben, was ihre Version von Resident Evil betrifft. Während Anderson bei seiner sechsteiligen Reihe mit Milla Jovovich bestrebt war, sein eigenes Ding durchzuziehen, versucht Roberts mit seinem Film primär der Videospielvorlage gerecht zu werden.

Ein brandneues Featurette, in dem sich der Filmemacher und Schöpfer von Genrefilmen wie 47 Meters Down oder 47 Meters Down: Uncaged zu Wort meldet, offenbart, wie sehr die kommende Produktion von Constantin Film und Sony Pictures ins Detail




Resident Evil – Japanische Komplettbox zum 25-jährigen Jubiläum, Film-Reboot erhält R Rating

Wenn Ihr gerne Videospiele zockt, unheimliche Kost bevorzugt und noch dazu Fans der Resident Evil-Reihe seid, dann wird Euer Weihnachten dieses Jahr womöglich auf den 25. November vorverlegt – dann erwartet uns nämlich eine geballte Ladung Raccoon City!

Zum einen bringt Constantin Film an diesem Datum das bislang sehr vielversprechende Film-Reboot von Regisseur Johnannes Roberts (47 Meters Down, 47 Meters Down: Uncaged) in die Kinos und zum anderen veröffentlicht Spieleentwickler Capcom eine Komplettbox der Videospielreihe, von der man sich allerdings drei verschiedene Volumes holen muss, um sie am Ende

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Resident Evil – Neues Filmbild vereint Chris und Jill vor dem Horror-Herrenhaus

Resident Evil-Fans der ersten Stunden werden sich vermutlich noch lebhaft an den denkwürdigen Opener aus dem Originalspiel und die erste Begegnung mit Chris Redfield, Jill Valentine und Albert Wesker erinnern, die mit dem Hubschrauber im Waldgebiet vor dem legendären Herrenhaus landen, nur um dort von einer hungrigen Gruppe Zombiehunde überrascht zu werden.

Und genau diesen Moment werden wir allem Anschein nach im kommenden Kinoreboot von Constantin Film und Sony Pictures nacherleben können. Mutierte Dobermänner sucht man auf dem neuesten Bild zum Film zwar vergeblich, aber dafür begrüßen uns einige der ikonischen Charaktere

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Crawl 2 – Mehr Kroko-Terror: Alexandre Aja arbeitet am zweiten Teil

Zwei Jahre ist es nun schon her, dass Kaya Scodelario (Maze Runner) in Crawl eine eher unliebsame Begegnung mit Krokodilen hatte – und wie es aussieht, wird es auch bei diesem einen Mal bleiben. Ans Aufhören denkt Alexandre Aja aber trotzdem nicht. Tatsächlich stellte der Genre-Filmemacher sogar schon vor dem Kinostart klar, dass er einem Sequel nicht abgeneigt wäre.

Allerdings würde er die bissigen Alligatoren aus Crawl in einem potenziellen Nachfolger gegen eine andere tierische Bedrohung austauschen und neue Opfer in den Mittelpunkt rücken wollen, hieß es damals. Und genau die Chance bekommt er jetzt allem Anschein nach, denn die

0 Kommentare
Kategorie(n): Crawl, News



Resident Evil – Gibt das Reboot die ersten Spiele wieder? Setbilder sprechen dafür

Wer sich zu den Resident Evil-Fans der ersten Stunde zählt und schon beim Original von 1996 dabei war, wird sich garantiert noch an das nervenaufreibende Intro erinnern; Chris Redfield, Jill Valentine und Albert Wesker landen mit dem Hubschrauber vor dem Herrenhaus und werden dort zunächst von einer Horde mutierter Dobermänner in Empfang genommen, bevor sie in den Innenräumen schließlich auf weitere, noch furchteinflößendere Gefahren stoßen. Genau dieser Einstieg ins Spiel spiegelt sich nun auch auf den brandneuen Setbildern zum kommenden Film-Reboot wider. Darauf sind neben dem Eingang zum Herrenhaus auch der Hubschrauber und der um

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Resident Evil – Kompletter Cast des Kino-Reboots, führt uns 2021 nach Racoon City

Capcom steuert auf eines der produktivsten Jahre in der Geschichte der Resident Evil-Reihe zu. Angekündigt sind eine Live Action-Serie, das animierte Netflix-Spin-off Resident Evil: Infinite Darkness und der Spiele-Nachfolger Resident Evil: Village. Zusätzlich bereitet Constantin Film (Monster Hunter) alles für den Startschuss eines neuen Kino-Universums vor, das längst im Kasten gewesen wäre, hätte Regisseur Johannes Roberts das Casting nicht wegen der Lockdown- und Corona-Bestimmungen abbrechen müssen. Verspätet kommt jetzt aber doch noch ans Licht, wer in die großen Fußstapfen von Milla Jovovich und Alice treten wird: Es sind Kaya

0 Kommentare
Kategorie(n): News



No Man of God – Elijah Wood in Ted Bundy Biopic von Scott Derrickson

Serienkiller Ted Bundy war in Hollywood in den letzten Jahren schon häufiger Thema – sei es in der vierteiligen Dokuserie Conversations with a Killer: The Ted Bundy Tapes oder dem noch recht aktuellen Kinofilm Extremely Wicked, Shockingly Evil and Vile mit Ex-Teenie-Schwarm Zac Efron in der Rolle des verrückten Psychopathen. Mit No Man of God kündigt sich jetzt zudem ein weiteres Projekt an, das Ted Bundy und seine grausamen Taten in den Mittelpunkt rücken soll. Inszeniert wird das kommende Biopic von keinem anderem als Scott Derrickson, der zuletzt eher durch die Marvel-Comicverfilmung Doctor Strange von sich reden machte, dessen Herz aber vor allem

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Resident Evil – Jill Valentine als Afroamerikanerin? Mögliche Details zum Cast des Reboots

Wäre die Coronakrise nicht gewesen, dann hätte Johannes Roberts, bekannt für seine beiden Hai-Schocker 47 Meters Down und 47 Meters Down: Uncaged, in diesem Juni endlich sein mit Spannung erwartetes Kino-Reboot der Resident Evil-Reihe in Angriff nehmen und damit in die Fußstapfen seines Vorgängers Paul W.S. Anderson (Monster Hunter, Pompeii) treten können. Bedingt durch die anhaltenden Produktionsverschiebungen dürfte es nun allerdings frühestens im Herbst so weit sein. Rund dreißig bis vierzig Millionen Dollar will sich Constantin Film den Spaß laut The Illuminerdi kosten lassen. Sollte man sich eher am unteren Rand der Skala

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Crawl – US-Zahlen: Kroko-Horror von Alexandre Aja fehlt der nötige Biss

Wieder zeigt sich: Haie haben an den Kinokassen einfach die Nase vorn. Zum Start in US-Kinos konnte Alexandre Aja mit seinem Krokodil-Albtraum Crawl zwar ordentliche Zahlen schreiben, doch mehr als der dritte Platz der Kinocharts und Einnahmen von 12 Millionen Dollar waren am ersten Wochenende nicht drin. Damit startet der Film auf einem ähnlichen Niveau wie seine Vorgängerfilme Mirrors (11 Mio. Dollar) und Piranha 3D (10 Mio. Dollar). Für Sam Raimi, der normalerweise mit Kinostarts jenseits der 20 Millionen Dollar Grenze auf sich aufmerksam macht, ist es dagegen das bislang schwächste Startergebnis seiner 25-jährigen Karriere als Produzent, die im Jahr 1994 mit Timecop begann. Box Office-Experten hatten Crawl im Vorfeld sogar über 20 Mio

0 Kommentare
Kategorie(n): Crawl, News



Crawl – Die Krokodile schnappen in zwei grafischen Filmclips zu!

Vor zehn Jahren hetzte uns Alexandre Aja in Piranha 3D schon einmal bissige Meeresbewohner auf den Hals. Nun meldet sich der Franzose mit seinem nächsten tierischen Albtraum zurück, für den Sony Pictures in den USA beachtliche 3.000 Leinwände reserviert hat. Box Office-Experten trauen Crawl zwischen 18 bis 20 Millionen Dollar zu – das würde leicht über dem 15,7 Millionen-Start von The Hills Have Eyes vor 13 Jahren liegen. Im Film – und den ersten jetzt veröffentlichten Filmclips – muss Kaya Scodelario (Maze Runner, Pirates of the Caribbean: Salazars Rache, Tiger House) einiges über sich gehen lassen. Sie spielt in Crawl die Rolle einer jungen Frau, die vergeblich versucht, ihren Vater vor einem tosenden Hurricane der Kategorie 5 zu beschützen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Crawl 2 – Neuer Film, andere Tiere? Alexandre Aja für Fortsetzung zu haben

Bislang hat sich Alexandre Aja (The Hills Have Eyes – Hügel der blutigen Augen) erfolgreich vor den Fortsetzungen seiner eigenen Filme gedrückt. Das könnte sich aber schon sehr bald ändern, wie der Franzose in einem neuen Interview durchsickern ließ. Zu seinem Tier-Horror Crawl würde der Schöpfer von High Tension oder Piranha 3D nämlich liebend gerne Nachschub liefern, sollte sich ihm die Möglichkeit bieten: „Dieses Szenario bringt eine Menge Potenzial für weitere Geschichten mit“, ist sich Aja sicher. „Ich mag die Idee eines Home Invasion-Thrillers, in dem zunächst eine Naturkatastrophe dein Zuhause auf den Kopf stellt und kurz darauf auch noch hungrige Raubtiere eindringen. Wieso sollte ich also keine Fortsetzung dazu machen wollen? Ich würd

0 Kommentare
Kategorie(n): Crawl, News, Top News



Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone – Finaler Trailer zum Abschluss der Trilogie

Dylan O’Brien und Thomas Brodie-Sangster stellen sich nach Gefahren im Labyrinth oder der Brandwüste einer alles entscheidenden Schlacht. Ob sie auch der Todeszone gewachsen sind? Ab dem 1. Februar flimmert mit Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone bereits das letzte Kapitel der Romanverfilmung über die Kinoleinwände. Dass sich passend zum Showdown alle noch einmal warm anziehen müssen, demonstriert der finale, actiongeladene Trailer im Anhang der Meldung. Im epischen Finale der Maze Runner Saga führt Thomas seine Gruppe der entflohenen Gladers auf ihre letzte und gefährlichste Mission. Um ihre Freunde zu retten, müssen sie in die legendäre Last City einbrechen, ein WCKD-kontrolliertes Labyrinth, das sich als das tödlichste von allen entpuppt. Jeder, der es lebendig heraus schafft, wird die Antworten auf die

2 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern