Heute



Achoura – Trailer: Eine Mischung aus ES und Der Babadook?

Liest man sich die offizielle Synopsis zum Horror-Drama Achoura durch, könnte man fast schon denken, man lese jene zu Stephen King’s ES, da sich die ein oder andere Parallele findet. Denn auch in dieser Produktion werden Erwachsene mitten in ihrem Leben mit jenem Übel konfrontiert, das sie bereits heimgesucht hatte, als sie alle noch Kinder waren. Eines von ihnen verschwand vor 25 Jahren sogar spurlos – bis jetzt!

Mit dem plötzlichen Auftauchen des verlorenen Mitgliedes, beginnt der Schrecken, mit dem die Clique eigentlich schon längst abschließen wollte, von vorne. Aber wie heißt es doch so schön? Die Vergangenheit holt einen immer wieder ein

1 Kommentar
Kategorie(n): Achoura, News



Kinder des Zorns – Trotz Pandemie: Neustart der Reihe erfolgreich abgedreht

Unter ganz besonderen Vorkehrungen war es Regisseur Kurt Wimmer (Equilibrium, Ultraviolet) gestattet, die Dreharbeiten zu seinem neuen Film erfolgreich zu beenden. Dabei entschied sich der überwiegend auf Action spezialisierte Filmemacher dieses Mal für einen Ausflug ins Genrekino. Mit dem Neustart Kinder des Zorns will er zeigen, dass er auch ganz anders kann. Das trifft im Übrigen auch auf den Film selbst zu, denn mit dem ursprünglichen Klassiker aus dem Jahr 1984 oder dessen Fortsetzungen soll diese Neuverfilmung so gut wie nichts mehr gemein haben. Der neue Ableger thematisiert Ereignisse, die in einer Kleinstadt in Nebraska zu einem verheer

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Last Kids on Earth – Animierte Horror-Serie von Netflix startet diesen Monat

Auch ohne Ash vs. Evil Dead: Bruce Campbell nimmt es wieder mit den Mächten des Bösen auf! Bei The Last Kids on Earth, einer animierten Horror-Serie, die am 17. September 2019 auf Netflix Premiere feiert, stand er aber nicht vor, sondern hinter der Kamera – im Tonstudio, um genau zu sein. Der Ash-Star gehört zu jenen, die dem kommenden Format ihre Stimmen leihen dürfen. Und die Liste der Beteiligten kann sich sehen lassen. Neben Campbell traten außerdem Mark Hamill (Star Wars), Rosario Dawson (Sin City), Catherine O’Hara (Beetlejuice), Keith David (The Thing) oder auch Charles Demers für jeweils eine Rolle im Tonstudio an. Die Hauptrolle des jungen Jack Sullivan dagegen spricht Nick Wolfhard, der kleine Bruder von Stranger Things

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Lloronas Fluch – Deutscher Kinotrailer zeigt: Damit will uns James Wan 2019 ängstigen

Düstere Legenden waren im Genrekino schon häufiger Ausgangspunkt für einen gehörigen Spuk. Auch James Wan greift auf eine solche zurück und lässt uns ab dem 18. April 2019 (zeitgleich mit dem US-Kinostart) auf die berüchtigte La Llorana, die weinende Frau, treffen. Einen ersten Vorgeschmack gibt es allerdings schon jetzt, nämlich mit dem offiziellen deutschen Kinotrailer. Seit dem Tod ihrer Kinder schwebt La Llorana als ruhelose Seele zwischen Himmel und Hölle – ein Schicksal, das sie durch ihre eigenen Taten besiegelt hat. Denn La Llorona soll ihre Kinder in einem Fluss ertränkt und anschließend Selbstmord begangen haben. Deshalb lauert La Llorona im Schatten auf andere Kinder, die ihre ersetzen und ihrem Schmerz Linderung versch




The Curse of La Llorona – Gespenstisch: Warner kündigt den deutschen Kinostart an

Anfang 2019 will uns New Line Cinema zur Abwechlung mal nicht mit einem Conjuring-Ableger das Fürchten lehren. Stattdessen schickt das Erfolgsteam um James Wan ein neues Projekt namens The Curse of La Llorona an den Start, das auf die Legende der weinenden Frau zurückgeht. Seit dem Tod ihrer Kinder schwebt sie als ruhelose Seele zwischen Himmel und Hölle – ein Schicksal, das sie durch ihre eigenen Taten besiegelt hat. Denn La Llorona soll ihre Kinder in einem Fluss ertränkt und anschließend Selbstmord begangen haben. Deshalb lauert La Llorona im Schatten auf andere Kinder, die ihre ersetzen und ihrem Schmerz Linderung verschaffen sollen. Im Horror-Thriller, den es am 18. April 2019 dann auch in deutsche Kinos verschlägt, begleiten wir Mitte




The Curse of La Llorona – Erster Trailer lässt die weinende Frau wüten

In Deutschland aktuell noch ohne Kinostart, steht amerikanischen Zuschauern im April 2019 bereits das nächste potenzielle Gruselfest von den The Conjuring-Machern bevor. The Curse of La Llorona erzählt von der urbanen Legende der weinenden Frau, die ihre Kinder in einem Fluss ertränkt haben soll und anschließend Selbstmord beging. Seitdem schwebt sie als ruhelose Seele zwischen Himmel und Hölle – ein Schicksal, das sie durch ihre eigenen Taten besiegelt hat. Denn nun lauert La Llorona im Schatten auf andere Kinder, die ihre eigenen ersetzen und ihrem Schmerz Linderung verschaffen sollen. Das bekommt im Mitte der Siebziger auch eine Sozialarbeiterin zu spüren, die auf zwei vermisste Kinder angesetzt wird, bald darauf aber selbst ins Visier der bö

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Curse of La Llorona – Poster kündigt Premiere des ersten Trailers an!

Der April 2019 ist fest in der Hand von Friedhof der Kuscheltiere. Ein Gruselfest könnte allerdings das Zeug dazu haben, Stephen Kings Klassiker den Rang abzulaufen. Vom Erfolgsteam James Wan, Gary Dauberman und New Line Cinema, den Schöpfern des Conjuring-Universums, kommt The Curse of La Llorona, die Verfilmung einer alten Legende, die sich so oder ähnlich in Südamerika zugetragen haben soll. Bekannt wurde La Llorona als „weinende Frau“, die um ihre Kinder trauert, welche sie in einem Fluss ertränkt hat. Das greift der Film auf, denn auch hier ist La Llorona eine Seele, die zwischen Himmel und Hölle gefangen ist – ein Schicksal, das sie durch ihre eigenen Taten besiegelt hat. Denn nun lauert La Llorona im Schatten auf andere Kind

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Malevolent – Erster Trailer: Neuer Geisterspuk von Netflix, Start noch diese Woche

Das Horror-Programm von Netflix bekommt passend zu Halloween weiteren Nachschub spendiert. Vom isländischen Filmemacher Olaf de Fleur Johannesson hat man sich Malevolent eingekauft, der bereits am 05. Oktober, also in weniger als drei Tagen, Premiere feiern soll. Darin machen sich die beiden Geschwister Angela (Florence Pugh, The Commuter) und Jackson (Ben Lloyd-Hughes, Me Before You) einen Spaß daraus, Leute mit der Behauptung aufs Glateis zu führen, Angela könne mit Toten kommunizieren. Das klappt auch gut, bis sie das Haus der trauernden Witwe Mrs. Green (Celia Imrie, Mamma Mia! Here We Go Again, The Best Exotic Marigold Hotel) betreten – ein altes Waisenhaus, in dem sich eine Reihe grausamer Morde abgespielt haben sollen. Als

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



They Hear It – Regisseur von It Follows schreibt Schocker über schauriges Geräusch

Was aus Follow It, der angedachten Fortsetzung zum Horror-Thriller It Follows, wird, steht nach der Schließung der Weinstein Company in den Sternen. Doch mit They Hear It darf Regisseur David Robert Mitchell nun eine Geschichte erzählen, die mit ganz ähnlichen Elementen aufwartet. Es geht um eine amerikanische Kleinstadt und ein ebenso mysteriöses wie verstörendes Geräusch, von den Anwohnern nur The Sound genannt, das insbesondere Kinder in seinen Bann zieht – direkt in die Arme eines übernatürlichen Schreckens? Das Konzept hat sich Nachwuchsfilmer Julian Terry ausgedacht, der einen achtminütigen Kurzfilm dazu auf die Beine stellte. Legendary Entertainment (Trick r Treat, Godzilla) und The Picture Company wurden darauf aufmerksam und

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Curse of La Llorona – New Line bringt Legende der weinenden Frau ins Kino

Trotz ihrer oftmals übernatürlichen Natur sind Anmerkungen wie „Basierend auf einer wahren Begebenheit“ bei Horrorfilmen nichts Ungewöhnliches. Auch New Line Cinema und Atomic Monster greifen bei The Curse of La Llorona (ehemals The Children) auf eine alte Legende zurück, die sich so oder ähnlich in Südamerika zugetragen haben soll. Bekannt wurde La Llorona als „weinende Frau“, die um ihre Kinder trauert, welche sie in einem Fluss ertränkt hat. Das spiegelt sich im kommenden Film wider, denn auch hier ist La Llorona eine Seele, die zwischen Himmel und Hölle gefangen ist – ein Schicksal, das sie durch ihre eigenen Taten besiegelt hat. Denn nun lauert La Llorona im Schatten auf andere Kinder, die ihre eigenen ersetzen und ihrem Schmerz

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



The Curse of La Llorona – Schauriges Motion Poster zum neuen James Wan-Schocker

Nachdem man schon Lights Out erfolgreich an den Kinokassen platzieren konnte, hat New Line Cinema nun einen weiteren Schocker im Programm, der ausnahmsweise nicht im The Conjuring-Universum angesiedelt ist. The Curse of La Llorona (vormals The Children) heißt der Film, den man am Wochenende bei der diesjährigen Comic-Con präsentieren wird. Ähnlich wie bei Lights Out griff das Studio auch hier auf einen eher unerfahrenen Kurzfilm-Regisseur zurück: Michael Chaves. Dessen übersinnlicher Haunted House-Kurzfilm The Maiden schlug Anfang 2017 so große Wellen, dass sogar James Wan auf den Nachwuchsfilmer aufmerksam wurde und prompt ein Treffen mit ihm vereinbarte. Heraus gekommen ist das neue Genreprojekt The Curse of La

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Friedhof der Kuscheltiere – Kinderrollen in King-Remake besetzt

Nachdem der Dreh zur Neuverfilmung von Stephen Kings Roman Friedhof der Kuscheltiere vor wenigen Tagen gestartet ist, vermelden die Macher nun die Besetzung der Kinderrollen. Als Ellie Creed, ein niedliches, sensibles Mädchen, das seine Katze Winston Churchill vergöttert, wird Jeté Laurence zu sehen sein, die zuletzt eine Rolle im Serienkiller-Thriller Schneemann innehatte. An ihrer Seite treten die dreijährigen Zwillinge Hugo und Lucas Lavoie als Ellies kleiner Bruder Gage auf. Zum Cast des Remakes gehören überdies Jason Clarke (Winchester – Das Haus der Verdammten) als Vater Louis Creed, Amy Seimetz (Alien: Covenant) als dessen Ehefrau Rachel und Charakterkopf John Lithgow (Mein Bruder Kain) als ihr Nachbar Jud Crandall. Das




Spooky Jack – Schaurig schön: Blumhouse dreht ersten Animationsfilm mit DreamWorks

Bei einer behutsamen Herangehensweise können auch eher düstere Stoffe als Animationsfilm herhalten. So gehörten Hotel Transsilvanien oder Sausage Party zu den gewinnbringensten Filmen ihres jeweiligen Jahrgangs. Genau dort wollen jetzt auch DreamWorks Animation und die Horror-Spezialisten von Blumhouse Productions (Insidious, The Purge) mitmischen. Unter dem Namen Spooky Jack haben letztere ihren ersten Vorstoß in animierte Gefilde angekündigt, der auf ein Skript von Robert Ben Garant (Jessabelle – Die Vorhersehung, Hell Baby) zurückgreift. Seine Vorlage beleuchtet die monströsen Schöpfungen der kindlichen Fantasie – ob nun das Monster unterm Bett, Kobolde, der Boogeyman, Bigfoot oder Chupacabra – und jene Eltern, die stets behaupten, es gäbe diese nicht. In Spooky Jack stolpern drei Geschwister in einem urigen Haus über

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Alienist – Erster Trailer zeigt den Beginn einer grausigen Mordserie im New York von 1896

Viel Glück hatte Cary Joji Fukunaga (True Detective) mit seinen vergangenen Projekten nicht. Nach New Line Cinemas Zweiteiler zu Stephen Kings ES wurde dem Amerikaner auch noch die als Serie vorgesehene Romanadaption The Alienist entzogen. Und doch gibt es für beide Verfilmungen ein Happy End. Während Horror-Clown Pennywise von Mama-Regisseur Andy Muschietti umgesetzt wurde, erscheint The Alienist demnächst bei TNT, wobei die Leitung auf dem Regiestuhl Jakob Verbruggen (Black Mirror) zukam. Pünktlich zum baldigen Startschuss läst sich im Anhang jetzt bereits der erste Trailer in Augenschein nehmen. Sean Astin (Herr der Ringe, Die Goonies) schlüpft in die Rolle von Theodore Roosevelt, der außer sich ist vor Wut, dass in New York immer mehr Kinder einem gnadenlosen Mörder zum Opfer fallen. Er macht es sich persönlich

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Stranger Things – Vereint gegen das Böse: Die Kids zeigen sich auf neuen Bildern

Helle Aufregung und Enttäuschung lagen beim Stranger Things-Teaser vom Super Bowl nah beinander. Zwar gab es endlich bewegtes Material aus der mit Spannung erwarteten Season 2 zu sehen, gleichzeitig lüftete Netflix aber auch den TV-Start, und der erfolgt nicht vor Oktober 2017. Wenige Tage nach der Vorstellung des Teasers ziert der junge Cast aus der Erfolgsserie jetzt auch die aktuelle Ausgabe des Entertainment Weekly-Magazins, was mit einem brandneuen Bild aus der kommenden Rückkehr gefeiert wird. Die spielt nur wenige Tage nach den Geschehnissen aus dem Finale, soll sich diesmal aber nicht mehr nur auf das US-Städtchen Hawkins beschränken. Wohin die Geschichte führt, wollten die Macher allerdings noch nicht verraten. Man ließ aber durchblicken, dass in Season 2 vor allem die düstere Zwischenwelt aus der ersten




Fear Street – Andere Grusel-Anthologie von Autor R.L. Stine wird ebenfalls verfilmt

Der große Erfolg von Goosebumps öffnet Tür und Tor für weitere Verfilmungen auf Basis der Werke von R.L. Stine. Während Sony Pictures am zweiten Gänsehaut-Abenteuer mit Jack Black schraubt, befindet sich bei 20th Century Fox eine große Kinoadaption zu Stines Goosebumps-Vorgänger Fear Street in der Mache, die auf ein beachtliches Sammelsurium von 52 Stories zurückgreifen kann und kurz davor steht, in die Tat umgesetzt zu werden. Gestärkt durch die Zahlen des Sony-Projekts soll jetzt alles ganz schnell gehen, wie Stine via Twitter verriet: „Der Fear Street-Film befindet sich in Vorbereitung. Yaaay! Jetzt muss uns nur noch ein gutes Skript über den Weg laufen, dann kann es auch schon losgehen. Rechnet also im nächsten Jahr mit Fear Street. Wir drehen eine Originalstory, die den Beginn einer ganzen Reihe von Adaptionen darstellen könnte,“ freut sich

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Stranger Things – Erster Teaser-Trailer zur zweiten Staffel ist da: Es geht zurück nach Hawkins!

Von einer ruhigen Kindheit kann in Netflix‘ Stranger Things keine Rede sein. 2017 müssen die Kids aus dem Mystery-Erfolg schon zum zweiten Mal gegen monströse Kreaturen aus der Zwischenwelt antreten, was Netflix mit dem ersten Teaser-Trailer zur zweiten Staffel feiert. Ein Jahr nach Wills Rückkehr scheint dabei alles wieder seinen normalen Gang zu gehen … doch unter der Oberfläche lauert eine Finsternis, die ganz Hawkins bedroht. Für Fans, die bereits bei der 1. Staffel mitgefiebert haben, heißt es jetzt warten. Vor Oktober ist nämlich nicht mit der Rückkehr in das beschauliche Hawkins zu rechnen, das diesmal stärker denn je von unerklärchen Mächten und grauenerregenden Phänomenen heimgesucht wird, denen es in insgesamt neun weiteren Episoden auf den Grund zu gehen gilt. Wieder mit dabei sind bekannte Charaktere wie Mike (Finn Wolfhard)




Stranger Things – M. Night Shyamalan will an der zweiten Staffel mitwirken

Durch seinen Psycho-Thriller Split, der gerade mit einem 40 Millionen Dollar-Start in den USA eröffnete, stehen M. Night Shyamalan neuerdings wieder alle Türen offen, was zukünftige Projekte und die Wahl dieser anbelangt. Wer dachte, dass der gebürtige Inder jetzt gleich auf den nächsten Blockbuster-Zug aufspringt, könnte sich allerdings irren. Viel lieber würde er an der zweiten Staffel zu Stranger Things mitwirken, deren Schöpfer, die Duffer Brüder, für Shyamalan auch schon an Wayward Pines beteiligt waren. Im Gegenzug will der The Visit-Schöpfer jetzt das Ruder bei dem Mystery-Phänomen übernehmen und einen Teil zur kommenden zweiten Season beisteuern: „Meine Junge, die für mich Wayward Pines auf Papier gebracht haben, drehen auch Stranger Things. Als sie neulich hier waren, kam mir deshalb die Idee: ‚Wie wäre es, wenn ihr jetzt




Stranger Things – Zum Drehstart: Netflix verpflichtet Sean Astin und weitere Namen

Es bleibt mysteriös im amerikanischen Städtchen Hawkins. Mehr als 14 Millionen Zuschauer waren bereits kurz nach dem Start dabei, als bei Netflix das Mystery-Projekt Stranger Things auf Sendung ging. Ein riesiger Erfolg. Die überwältigende Resonanz beschränkte sich dabei aber nicht nur auf die positiven Reaktionen seitens der Zuschauer, sondern äußerte sich in fiktionalen Twitter-Accounts, Aufrufen, Memes, Fantheorien und unzähligen TV-Auftritten der vornehmlich jugendlichen Castriege, allen voran natürlich Millie Bobby Brown hinter dem Fanliebling Elf. Für die zweite Staffel setzt Netflix jetzt noch einen drauf und erweitert den bekannten Cast um diverse Neuzugänge, die dabei helfen sollen, Stranger Things auch 2017 zu einem Erlebnis zu machen, das man auf keinen Fall verpassen will. Dazu gehören das Herr der Ringe-Aushängeschild Sean




Stranger Things – Netflix holt bekanntes Gesicht für zweite Staffel an Bord

Kaum ein Halloween-Kostüm lag dieses Jahr derart im Trend wie Millie Bobby Brown in ihrer Rolle als Elf. Gerade weil das so ist, will Netflix zum Start der 2. Staffel von Stranger Things keinesfalls auf die beeindruckende Leistung der Zwölfjährigen verzichten und sie auch nächstes Jahr an der Seite von Ko-Stars wie Winona Ryder, Finn Wolfhard oder David Harbour antreten lassen. Das zumindest will TVLine herausgefunden haben und beruft sich dafür auf eine interne Quelle beim Streaming-Giganten. Im August waren sich die Schöpfer, Matt und Ross Duffer, nämlich noch uneins, was man mit der Figur anstellen soll: „Wir können nichts Konkretes zu Elf sagen, das steht momentan noch in der Schwebe.“ Fest stand damals aber schon, dass es mindestens vier Neuzugänge geben wird, die eine interessante Dynamik heraufbeschwören sollen. Auch möchte man




Stranger Things – Ist die zweite Staffel schon im Dreh? Erste Setbilder aufgetaucht

Lange kann sich Netflix mit der zweiten Staffel zu Stranger Things nicht Zeit lassen, wenn man genau dort ansetzen möchte, wo uns das Finale der ersten Season zurückließ. Schließlich macht die Zeit vor niemandem Halt und dürfte auch die jugendlichen Protagonisten aus der Erfolgsserie in Windeseile altern lassen. Um allzu offensichtliche Veränderungen zu verhindern, ist in Atlanta jetzt, nur einen Monat nach Premiere der Mystery-Serie, offenbar bereits die erste Klappe zu den neuen Folgen gefallen. Darauf zumindest lassen zahlreiche Setbilder vom Schauplatz des Hawkins Lab schließen, das neuerdings wieder von Autos und Produktionstrucks umringt ist. „Wir wollen im besten Fall gleich mehrere Staffeln drehen. Der Plan ist, die bekannten Figuren beizubehalten und um ein paar entscheidende neue zu erweitern. Wir könnten uns keinen besseren




Stranger Things – Zweite Staffel offiziell bestätigt! Netflix bestellt neue Folgen zur Kultserie

Es war nur eine Frage der Zeit, doch jetzt ist es endlich amtlich: Nach einem Start, der selbst gestandene Marvel-Helden alt aussehen ließ, hat Netflix bei Matt und Ross Duffer jetzt offiziell eine zweite Staffel zu Stranger Things bestellt. Beide werden neun weitere Episoden in dem umjubelten Hawkins-Universum auf Papier bringen und für einen Start im nächsten Jahr vorbereiten. Diese will man dann vor allem dazu nutzen, um offene Fragen zu beantworten und vielleicht neue aufzugreifen. „Die erste Staffel endete mit einigen offensichtlichen Bedrohungen. Wir haben das bewusst so gestaltet, um im Falle eines großen Erfolges genau dort weitermachen zu können.“ Und der ist unübersehbar eingetreten: Die Mystery-Serie fand bislang mehr als 14 Millionen Zuschauer und stellte damit laut Symphony selbst Netflix-Konkurrenten wie Making a Murderer (13




Stranger Things – Gerechtigtkeit für Barb: Season 2 soll viele offene Fragen klären

Stranger Things gehört längst zu den ganz großen Serien-Überraschungen des Jahres. Getrübt wurde der Erfolg für viele Fans lediglich durch das frühe Ableben einer bestimmten Figur: Barb Holland. Die Schülerin verschwand nach nur zwei Episoden von der Bildfläche. Während in Hawkins, Indiana, bald darauf kaum noch jemand an das Mädchen im besten Achtziger-Look denken wollte, machte sich das Internet mit humoristischen Twitter-Profilen selbstständig, um „Gerechtigkeit für Barb“ zu fordern. Und diesem Wunsch könnte in der bevorstehenden Season sogar nachgekommen werden: „Ich sehe nicht, wie wir sie zurückholen könnten. Aber Barb ist nicht vergessen. Wir werden sicherstellen, dass ihrer gedacht wird. In der Staffel kommt es so rüber, als würde sich die Stadt nicht groß um Barb scheren. Wir wollten nicht nur so viel Sendezeit darauf




Stranger Things – Ein voller Erfolg: Mystery-Serie schlägt selbst Marvel’s Daredevil

Etwas Neues zu wagen und in ein offensichtliches Risiko zu investieren, hat sich für Netflix wieder einmal ausgezahlt. Stranger Things ist es ganz ohne bekannte Stars im Cast oder Marken im Rücken gelungen, die Zuschauer in Scharen vor die heimischen Bildschirme zu locken und gleichzeitig einen der erfolgreichsten und gefeiertsten Serienstarts der letzten Zeit aufzustellen. Die Liste der beliebtesten Netflix-Serien wird aktuell nämlich nicht etwa von Marvel’s Daredevil, Jessica Jones oder House of Cards angeführt, sondern der neuen Mystery-Serie der beiden Duffer-Brüder (Wayward Pines). Dem Business Insider zufolge rangiert Stranger Things dabei aktuell auf Platz drei der meistgesehenen Programme, und zwar direkt hinter Fuller House oder Orange is The New Black. Mehr als 8.2 Millionen Mal wurde die 8-teilige Mimiserie innerhalb der ersten




Stranger Things – Serienmacher sprechen über die zweite Staffel und offene Fragen

Lange musste Netflix nicht überlegen, als es um die Bestellung einer zweiten Staffel zu Stranger Things ging. Im Gegenteil sogar, die zuständigen Duffer-Brüder durften sich bereits vor dem offiziellen Serienstart über grünes Licht für noch mehr Episoden aus ihrem unheimlichen Mystery-Universum freuen. Dabei kam der Zuschlag so schnell, dass beide offenbar selbst noch nicht genau wissen, wo die Reise hingehen sein. Eine Sache ist für Matt Duffer aber schon sicher: „Wir wussten am Ende der Staffel noch nicht auf alle offenen Fragen eine konkrete Antwort, hoffen aber, dass wir einen runden Abschluss erschaffen haben. Wenn wir weitermachen, wird das auch eher eine Art Sequel als eine herkömmliche zweite Staffel.“ Aus diesem Grund habe man ein 30-seitiges Dokument über die Schattenwelt Upside Down ausgearbeitet, in dem unter anderem




Stranger Things – Seht die ersten acht Minuten aus der Mystery-Serie von Netflix

Vor der Serien-Premiere am morgigen Freitag lässt uns Netflix bereits für ganze acht Minuten in die mysteriöse Welt von Stranger Things eintauchen. Schon hier sind deutliche Verweise und Anleihen zur filmischen Achtziger-Ära von Amblin, Steven Spielberg und Co. erkennbar, der Matt Duffer und Ross Duffer (Wayward Pines) jetzt ein wohlverdientes Denkmal setzen. Mit dabei sind neben vielen Jungstars auch bekannte Gesichter wie Winona Ryder (Beetlejuice) oder Matthew Modine (Full Metal Jacket). Der restliche Cast wird ausgefüllt durch David Harbour, Finn Wolfhard, Millie Brown, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin, Noah Schnapp, Natalia Dyer, Cara Buono und Charlie Heaton. Die Serie spielt 1983 in Indiana, wo ein Junge wie aus dem Nichts verschwindet. Als Familie sowie die lokale Polizei nach Antworten suchen, stoßen sie auf ein außergewöhnliches




Stranger Things – Netflix plant schon zweite Staffel der Mystery-Serie ein

Manchmal braucht es gar keine Einschaltquoten und Nutzerzahlen, um zu wissen, ob eine Serie beim Publikum gut ankommen wird. Um einen solchen Fall handelt es sich offenbar bei Netflix‘ kommender Mystery-Serie Stranger Things von den Machern hinter Wayward Pines. Denn wie Schauspieler Matthew Modine kürzlich gegenüber Premiere erklärte, darf man sich schon jetzt auf Nachschub freuen: „Es wird definitiv eine zweite Staffel geben.“ Gute Aussichten also für all jene, die sich zum deutschen Start am 14. Juli kopfüber und bedenkenlos in eine Welt voller unheimlicher Geheimnisse stürzen wollen. Erste Pressestimmen aus den USA attestieren der Show zumindest schon eine überdurchschnittlich hohe Qualität. Denn wer kann bei einer hochwertigen Hommage an die Blütezeit der Achtziger-Amblin-Ära von Steven Spielberg und Co. schon nein

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Stranger Things – Mysteriöses bei Netflix: Zweiter Trailer zum neuen Serien-Hightlight

Mytery-Fans dürfen sich freuen: Für den 15. Juli hat Streaming-Riese Netflix die Premiere der ersten Staffel zu Stranger Things angekündigt und lässt darin die besten Elemente aus der Amblin-Ära mit Versatzstücken von Akte X, Super 8 oder E.T. verschmelzen. Entsprechend mysteriös präsentiert sich der zweite offizielle Trailer zum neuen Serienprojekt der Wayward Pines-Schöpfer Matt Duffer und Ross Duffer, die für ihren unheimlichen Ausflug nach Hawkins, Indiana, unter anderem Finn Wolfhard, Millie Brown, Gaten Matarazzo, Caleb McLaughlin, Noah Schnapp, Natalia Dyer und auch Charlie Heaton verpflichten konnten. Angeführt wird der Cast von Winona Ryder und David Harbour. Die Serie spielt 1983 in Indiana, wo ein Junge wie aus dem Nichts verschwindet. Als Familie sowie die lokale Polizei nach Antworten suchen, stoßen sie auf ein außergewöhnliches

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Mum And Dad – Nicolas Cage wird das Opfer einer rätselhaften Massenhysterie

Bei Nicolas Cage (Bad Lieutenant, Knowing) jagt eine Hiobsbotschaft die nächste. Nachdem er sich in Pay the Ghost von Uli Edel mit entführten Kindern und einer Verbindung zum Geisterreich auseinadersetzen musste, warten in Mum And Dad nun außerdem wildgewordene Eltern auf den The Wicker Man-Star. Der Horror-Thriller ist die neue Regiearbeit von Brian Taylor (Crank-Reihe), mit dem Cage schon bei Ghost Rider: Spirit Of Vengeance zusammengearbeitet hat, und zeigt uns ganze 24 Stunden einer Massenhysterie, die sonst liebevolle Eltern in gewalttätige Monster gegenüber ihren eigenen Kindern verwandelt. Der Film entsteht diesen Juli für Armory Films und ist die erste Regiearbeit Taylors seit dem 2011 veröffentlichten Marvel-Höllenritt Ghost Rider, der Sony weltweit immerhin 132 Millionen US-Dollar in die Kassen spülte. Das ganz große

0 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern