Seit der großen Wiedereröffnung der deutschen Lichtspielhäuser am 01. Juli 2021 geht es in Sachen furchteinflößender, spannender und unterhaltsamer Kinomomente nun wieder in die Vollen. Aber auch auf dem heimischen Fernseher wird einiges geboten.
Die deutschen TV-Stationen sind natürlich ebenfalls darum bemüht, uns mit unheimlichem Film- und Seriennachschub zu versorgen. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 06. bis 12. August 2022) und der gewohnt schaurig-schönen Mischung
Am 24. September dürfen deutsche Genrefans mit gleich zwei gefräßigen Horror-Bestien baden gehen – Anakondas, die groß genug sind, einen SUV zu zerquetschen; und Krokodile, die so groß sind, dass sie auf ein Speedboat springen. Im von Sony Pictures produzierten Spin-Off Lake Placid vs. Anaconda treten die beiden tierischen Killer nun erstmals gegeneinader an. Mit dabei: Robert Englund (A Nightmare on Elm Street), Yancy Butler (Kick Ass) und Corin Nemec, die alles dafür geben, um nicht selbst als menschliche Beute zu enden. Im Film sollen Gier und fehlgeschlagene Experimente der Grund für die unerwartete Katastrophe und das pausenlose Blutbad zwischen mutierten Krokodilen und genetisch veränderten Anakondas sein. Lake Placid von Steve Miner spielte 1999 fast 60 Millionen Dollar an den Kinokassen ein und zog insgesamt
Wenn zwei Monster-Reihen wie Lake Placid und Anaconda aufeinandertreffen, kann das nur eins bedeuten: mächtig Ärger. Am 16. August 2015 lässt Sony Pictures das eigens fürs Heimkino produzierte Mash-Up Lake Placid vs Anaconda auf den Handel los, in dem Riesenschlange und Monster-Alligator erstmals gemeinsam auf Beutejagd gehen. Der Film vereint Robert Englund (A Nightmare on Elm Street), Yancy Butler (Kick Ass) und Corin Nemec im Kampf gegen die Bestien. Details zur Handlung sind aktuell noch rar gesät. Im Film sollen jedoch Gier und fehlgeschlagene Experimente der Grund für die Katastrophe sein. Lake Placid von Steve Miner spielte 1999 fast 60 Millionen Dollar an den Kinokassen ein und zog insgesamt drei eigenständige Sequels nach sich, die aber nicht mehr an den Erfolg des Originals anknüpfen konnten. Auf eine ähnliche