Acht Jahre ist es nun schon her, seit Regisseur David F. Sandberg von James Wan (Conjuring – Die Heimsuchung, Insidious) auf YouTube entdeckt wurde und die Gelegenheit dazu erhielt, seinen Kurzfilm Lights Out in einen Spielfilm zu verwandeln. Dieser erwies sich 2016 als großer Hit für Warner Bros., da er weltweit fast 150 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmen konnte.
Einer Fortsetzung wurde umgehend grünes Licht erteilt, doch die landete irgendwann in der gemeinen Produktionshölle, aus der es bis jetzt kein Zurück mehr gab – und so, wie es im Moment aussieht, wird es auch dabei bleiben. Dabei hätte ei
In Lights Out tritt das Böse nur dann in Erscheinung, wenn plötzlich das Licht ausgeht. Das macht die Gefahr einerseits unberechenbar, andererseits aber auch zu einem unidentifzierbaren Etwas, das sich nur schemenhaft erkennen lässt. Im Fall von David F. Sandbergs Spielfilmdebüt muss nun allerdings nicht weiter gerätselt werden. Gal Gadots Stuntdouble Alicia Vela-Bailey ist es zu verdanken, dass wir nun einen vollumfänglichen Blick auf ihre unheimliche Rolle Diana riskieren dürfen – und das bei schönstem Tageslicht! Die tödlichen Nachwirkungen einer Heimschung sind daher nicht zu befürchten. Derzeit wird bereits unter Hochdruck an einer Fortsetzung gearbeitet, mit der Sandberg neue Wege einschlagen will. An einer Wiederholung der bisherigen Geschehnisse sei man nämlich nicht interessiert, wie Sandberg uns kürzlich in einem exkl