The Crow kommt – und dieses Mal wirklich! Für sehr lange Zeit schien es ja fast schon ein Ding der Unmöglichkeit zu sein, den Ball endlich ins Rollen zu bringen, doch nun soll es tatsächlich soweit sein.
Zu verdanken haben wir das dem zu Hause der SAW-Filme, nämlich Hollywood-Studio Lions Gate Entertainment, welches die Zusammenarbeit mit Schauspieler Bill Skarsgård (Barbarian, Eternals) offenbar in guter Erinnerung behielt. Wir erinnern uns;
die beiden Parteien haben zuletzt gemeinsam am vierten Kapitel der John Wick-Reihe gearbeitet, wo der ehemalige Pennywise-Darsteller aus dem weltweit erfolgreichen ES-Zweiteiler
Das bald 20-jährige SAW-Franchise von Lionsgate, James Wan (Aquaman and the Lost Kingdom) und Leigh Whannell (Upgrade) wagt – zumindest im Moment – keinen weiteren Blick in die Zukunft. Vielleicht ist das aber auch besser so, denn wie viele Weggefährten oder Nachfahren vom raffinierten Puzzlemörder sollen noch eingeführt werden, bevor die Glaubwürdigkeit ein neues Tief erreicht?
Dass der kommende Ableger SAW X die Vergangenheit und Zeit zwischen dem Originalfilm und ersten Sequel beleuchtet, ist ein Schritt, der gegangen werden muss, wenn man die bereits im dritten Film gestorbenen Kult-Antagonisten Jigsaw
Mit dem kommenden Genrefilm The Blackening haben Catchlight Studios und Lionsgate eine kleine Horror-Komödie auf die Beine gestellt, die sich über nervige Klischees lustig macht.
Das Projekt von Regisseur Tim Story (Tom & Jerry, Fantastic Four) beschäftigt sich im Kern mit einer Gruppe von Freunden, die sich von ihrer kurzen Aufenthaltsdauer in einer abgelegenen Waldhütte eine gute Zeit versprechen. Doch kaum sind sie vor Ort angekommen, entdecken sie im Inneren der Hütte auch schon einen geheimen Raum sowie das titelgebende Brettspiel, welches mit äußerst merk- und fragwürdigen Spielregeln auf sich auf
If it’s Halloween, it must be SAW – und genau so ist es auch, zumindest in diesem Jahr. Im Kino wird es zwar noch kein Wiedersehen mit dem legendären Puzzlemörder geben, dafür allerdings im Internet, wo euch bereits in wenigen Wochen das pure Grauen erwartet. In Zusammenarbeit mit Studio Twisted Pictures hat Produktionshaus Lionsgate ein interaktives Spiel entwickelt, für das man sich hier ab dem 24. Oktober 2022 einen der nur begrenzt verfügbaren Plätze reservieren kann.
Das Game besteht aus insgesamt drei Teilen, die Rätsel, Preise, Schmerz und nervenaufreibenden Grusel versprechen – ihr entscheidet, in welche Richtung es geht!
Was Produzent Roy Lee (Barbarian, The Ring – Bevor du stirbst, siehst du den Ring) vor wenigen Wochen in einem Podcast verriet, ist mittlerweile offiziell – The Strangers wird vier Jahre nach der Opfernacht um eine komplett neue Trilogie ausgebaut, die als Remake vom 2008 veröffentlichten Originalfilm und Sequel von 2018 verstanden werden will.
Renny Harlin, Schöpfer vom Teen-Horror Der Pakt – The Covenant und Neunziger Jahre-Hai-Box-Office-Hit Deep Blue Sea, wurde schon vor geraumer Zeit als Regisseur von mindestens einem Teil bestätigt. In einer aktuellen Pressemitteilung von Produktionshaus Lions Gate Entertain
Aneesh Chagantys Überraschungshit Searching ist der beste Beweis dafür, dass es auch ohne millionenschwere Budgets oder eindrucksvolle Schauplätze geht, wenn Filmemacher ihre Ideen auf kreative, ungewöhnliche Art und Weise entfalten. Weil der Cyber-Thriller mit John Cho (Star Trek Into Darkness, Harold & Kumar, The Grudge) als Vater, der verzweifelt nach seiner vermissten Tochter sucht, auch finanziell gesehen ein durchschlagender Erfolg war (Einnahmen von 80 Millionen Dollar sprechen für sich), legt Stage 6 Films jetzt noch einmal nach. Eine handelsübliche Fortsetzung soll Searching 2 aber nicht werden. Dafür sorgen Will Merrick und Nick Johnson, die beim
Mutterliebe kenne keine Grenzen, sagt man. Doch es ist genau diese Erkenntnis, die Chloe im neuen Psycho-Schocker Run von Searching-Regisseur Aneesh Chaganty so viel Angst macht. Denn ihre Mutter, so viel lässt sich jetzt schon sagen, hat etwas zutiefst Verstörendes an sich – und trifft mit ihrer erschreckenden, von Sarah Paulson (American Horror Story) aus dem Netflix-Hit Ratched getragenen Performance genau ins Schwarze. US-Kritiker überschlugen sich formlich mit Lob und brachten Chagantys Film überzeugende 91 Prozentpunkte beim beliebten Review-Barometer Rotten Tomatoes sowie Anerkennung von Horror-Altmeister Stephen King ein, der begeistert
In der Serienwelt ist Sarah Paulson ein gern gesehener und häufiger Gast, auf der Kinoleinwand hingegen immer seltener anzutreffen. Der von Lionsgate Films produzierte und vom Team hinter Searching erdachte Horror-Thriller Run sollte das ändern und ihr zu einer großen Kino-Hauptrolle verhelfen, schafft es nun aber gar nicht mehr zum eigentlich angedachten Bestimmungsort. Wegen der Kino-Schließungen wurde der Film in den USA kurzerhand an den zu Walt Disney gehörenden Streamingdienst Hulu abgetreten, wo er am 20. November seine rein digitale Premiere feiert. Knapp zwei Monate später, am 15. Januar 2021, schickt uns Leonine auch hierzulande
Wer die Dreistigkeit besitzt, in das Haus von Bruce Willis einzudringen, muss sich auf viel Ärger und Gegenwehr gefasst machen. Denn leicht macht er es seinen unfreiwilligen Gästen im kommenden Home Invasion-Thriller Survive the Night von 12 Feet Deep-Regisseur Matt Eskandari nicht. Bereits der Trailer zum deutschen Heimkino-Start über EuroVideo am 03. Dezember beweist: Schnell artet der Überfall in einem potenziell tödlichen Versteckspiel aus, bei dem es nur einen Gewinner geben kann. Dafür spricht auch das R-Rating für „Gewalt, blutige, verstörende Bilder und Sprachgebrauch“ aus den USA. Schon 12 Feet Deep ließ ein gewisses Gespür für Hochspannung
Aus der Traum von der Kino- und Leinwandpremiere: Mit Run tritt Lionsgate Films demnächst einen weiteren Film aus seinem Lineup an einen namhaften Streaminganbieter ab. Der Psycho-Thriller vom Searching-Team war für einen US-Kinostart im Mai angekündigt, fiel damit ausgerechnet in die Zeit der Lockdown-Bestimmungen. Einen Ausweichtermin spart man sich, stattdessen wandert Run zum amerikanischen Streamingdienst Hulu, wo man den Film nun für eine digitale Premiere am 20. November 2020 einplant – angekündigt durch einen neuen Teaser-Trailer. Ob auch Deutschland nachzieht? Zunächst hatte Leonine wie in den USA einen traditionellen Kinostart im
Dass die Netflix-Serie Marianne so überraschend schnell abgesetzt wurde, gibt ihrem Schöpfer Samuel Bodin die Gelegenheit, sich anderen Film- und Serienprojekten zuzuwenden. Für Lionsgate Films etwa setzt der Franzose den Horrorfilm Cobweb (Spinnennetz) um, besetzt mit Lizzy Caplan aus Castle Rock, Antony Starr aus Amazon’s The Boys, Cleopatra Coleman und Newcomer Woody Norman. Das zugrundeliegende Skript von Chris Thomas Devlin war 2018 sowohl auf der Blood als auch Black List zu finden, galt somit in Hollywood lange Zeit als eines der besten noch unverfilmten Drehbücher auf dem Markt. Genau das gedenkt Lionsgate Films jetzt zu ändern
Es braucht nicht viel, um eine wirklich packende Geschichte zu erzählen. Im Kinohit Searching etwa genügten schon die diversen mobilen und digitalen Gerätschaften eines Vaters (John Cho), der sich damit an die Fersen seiner verschollen geglaubten Tochter heftete – und trotzdem kann sich das Ergebnis sehen lassen. Von den bisherigen Desktop-Thrillern, dazu gehören unter anderem auch die beiden von Blumhouse Productions produzierten Unknown User und Unknown User: Dark Web (Original: Unfriended: Dark Web), war Searching mit Abstand am erfolgreichsten unterwegs. Kritiker (beachtliche 92% beim Review-Barometer RottenTomatoes) überschlugen sich
Ob in epischen Kostümdramen (Elizabeth), aberwitzigen Comicverfilmungen (Thor: Tag der Entscheidung) oder als Synchronsprecherin einer durchtriebenen Schlange (Mogli: Legende des Dschungels) – Oscar-Gewinnerin Cate Blanchett macht in so ziemlich jeder Rolle eine gute Figur. Darum überrascht es eigentlich nicht, dass Regisseur/Produzent Eli Roth sie nach Das Haus der geheimnisvollen Uhren nun auch für sein nächstes Filmprojekt verpflichten will. Laut Variety soll Blanchett für die kampferprobte Figur der Lilith in Lionsgate’s Verfilmung der Borderlands-Spiele im Gespräch sein. Bestätigen wollte das Studio die Gerüchte bis jetzt allerdings
Mit albtraumhaften Horror-Szenarien kennt Thomas Jane sich bestens aus, immerhin legte in der Vergangenheit schon gentechnisch manipulierte Horror-Haien (Deep Blue Sea), außerirdischen Killermaschinen (The Predator) oder den Kreaturen aus Stephen Kings Der Nebel das Handwerk. Todbringende Werwölfe stellen aber selbst für einen gestandenen Genre-Veteranen wie ihn eine nicht zu unterschätzende Bedrohung dar. Genau die lauert jetzt im kommenden Horror-Thriller Hunter’s Moon (vormals The Orchard) auf Jane und Co-Stars wie Katrina Bowden (Piranha 3D) aus Tucker & Dale vs. Evil, Sean Patrick Flanery (SAW 3D – Vollendung, Der blutige
Mit sechzig Millionen verkauften Exemplaren gehört Borderlands zu den absoluten Topsellern unter den Videospielen. Der durchgeknallte Mix aus Monsterhatz, coolen Sprüche und dicken Knarren hebt sich wohltuend von der Shooter-Konkurrenz ab und soll der Reihe bald auch im Kino zu vollen Sälen verhelfen. Denn jetzt steht mit Eli Roth der geeignete Regisseur dafür fest! Gestandenen Horrorfans muss man den Amerikaner, der seinen Durchbruch 2004 mit dem Hütten-Horror Cabin Fever hatte, vermutlich nicht mehr groß vorstellen. In jüngster Zeit tobte sich Roth vor allem hinter der Kamera aus, half als Produzent jungen Talenten und ihren Horrorfilmen wie Halloween Haunt
Mutterliebe ist unendlich, sagt man. Im Fall von Run, dem neuen Film vom Team hinter Searching, geht diese aber eindeutig einen Schritt zu weit! Jetzt ist der erste Trailer zum psychologischen Thriller erschienen und nimmt uns mit auf die Frühchen-Station, wo Diane (Sarah Paulson aus M. Night Shyamalans Glass, American Horror Story) um das Leben ihrer neugeborenen Tochter bangt. Viele Jahre später treffen wir die inzwischen fast erwachsene gewordene Chloe (Kiera Allen) als intelligente, aber motorisch beinträchtigte junge Frau wieder, die gerne mehr Verantwortung übernehmen würde. Doch Diane hält sie vollkommen unter Verschluss, zieht ihr Kind in völliger Isolation groß. Das ändert sich erst, als Chloe die vielen düsteren Geheimnisse zu
Passend zu Halloween könnte 2020 wieder der Pumkinhead sein Unwesen treiben. Schon seit längerem arbeitet SAW-Produzent Peter Block (The Ward, House at the End of the Street, Frozen) an einem Reboot der Reihe, das zunächst 2017 in den Dreh gehen sollte, dann aber noch einmal von Autor Nathan Atkins (A Christmas Prince, S. Darko) überarbeitet wurde. Inzwischen sei es, wie Block den Kollegen von Rue Morgue berichtet, aber nur noch eine Frage der Zeit. „Es gibt großartige Neuigkeiten, über die ich an der Stelle zwar noch nichts verraten kann, die aber schon sehr bald die Runde machen sollten“, versichert Block, einer der Produzenten hinter der Crank– oder SAW-Reihe. „Pumkinhead ist einer meiner persönlichen Lieblingsfilme. Dennoch bin ich der
Grusel für die ganze Familie? Sony Pictures (Goosebumps – Gänsehaut) und Universal Pictures (Das Haus der geheimnisvollen Uhren) haben es im Kino erfolgreich vorgemacht. Nun zieht HBO Max, der 2020 startende Streamingdienst von HBO, nach und kündigt mit Point Fear eine neue Anthologie-Serie basierend auf den Point Horror-Büchern von Gruselspezialist R.L. Stine (Fear Street, Gänsehaut) an. Die soll sich vorrangig mit „den Schrecken des Erwachsenwerdens beschäftigen. Jede Episode der Show nimmt sich eines der Bücher der Serie vor und bereitet es für heutige Zuschauer (jeweils mit einer kleinen Hommage an die Neunziger) auf.“ Über die Jahre wirkten namhafte Autorenkollegen wie Christopher Pike, Richie Tankersley Cusick
Mit schaurigen Blödeleien kennt Jordan Rubin sich bestens aus. Nun legt der Filmemacher, der uns schon die beiden nicht ganz ernstgemeinten Zombiber (Zombeaver) und Critters: A New Binge bescherte, seinen nächsten Streich mit einem unübersehbaren Augenzwinkern vor. Schließlich kommt es im Film nicht alle Tage zum Angriff einer echten Killerdrone. Doch genau die hat es im passend betitelten The Drone auf John Brotherton, Alex Essoe, Rex Linn, Anita Briem und Simon Rex abgesehen, den Lionsgate Films am 15. Oktober 2019 auf DVD und Blu-ray Disc veröffentlicht. Dabei schlägt Rubin die Brücke zum Genre-Klassikler Chucky – Die Mörderpuppe
In den letzten Jahren waren die Kinosäle fest in der Hand von Geistergrusel und Haunted House-Spuk. Als Kontrastprogramm servieren und CBS Films und Lionsgate dieses Jahr einen waschechten Teen-Slasher, der in einem Vergnügungspark spielt. Und für den konnte man sich von der amerikanischen Altersprüfstelle MPAA nun ein R Rating für „blutigen Horror, Gewalt und Dialoge mit sexuellen Referenzen“ abholen. Der Serienkiller aus Hell Fest scheint sich also richtig austoben zu dürfen, wenn er am 28. September 2018 zunächst in US-Kinos einkehrt. Deutsche Genrefans müssen sich aktuell noch in Geduld üben, denn einen passenden Termin für hiesige Breiten gibt es derzeit nicht. Hell Fest erzählt von einem Halloween-Vergnügungspark und
Die XX-Episode von Annie Clark, besser bekannter unter ihrem Künsternamen St. Vincent, muss bei Lionsgate Films ordentlich Eindruck hinterlassen haben. Sie ist es nämlich, die sich Lionsgate auf den Regiestuhl einer modernen Version von Das Bildnis des Dorian Gray (im Original The Picture of Dorian Gray) begeben darf, für die David Birke, der preisgekrönte Autor hinter Paul Verhoevens Elle, die Drehbuchvorlage beisteuert. Die Besonderheit seiner Adaption ist, dass er das Geschlecht der Hauptfigur aus Oscar Wildes Klassiker vertauscht. In Lionsgates Variante blicken wir also erstmals einer weiblichen Dorian Gray-Figur über die (langsam vermodernde) Schulter. Unter der Regie von Oliver Parker (Johnny English, Girls Of St. Trinian’s) versuchte sich zuletzt Ben Barnes (Seventh Son, The Chronicles Of Narnia: Prince Caspian) als adeliger Schnösel und Schön
Dass deutsche Genrefans ganz drei Jahre auf eine Veröffentlichung von Leprechaun: Origins warten mussten, spricht nicht gerade für den monströsen Franchise-Neustart ohne Warwick Davis. Mit NSM Records hat sich jetzt aber doch noch ein Label der Wiederbelebung von Regisseur Zach Lipovsky angenommen. Veröffentlicht wird der Monster-Horror am 25. August zunächst als Mediabook-Premiere, welche mit zwei Covervarianten und einer Limitierung von je 750 Stück limitiert daherkommt. Als Bonusmaterial sind unter anderem Featurettes und ein 16-seitiges Booklet enthalten. Die moderne Neuauflage von WWE Studios (See No Evil) und Lionsgate Films präsentiert sich als düster-dreckiges Monster-Feature um eine kaum noch menschenähnliche, dafür umso blutrünstigere Kreatur aus dem Unterholz. Mit dabei sind Darsteller wie Brendan
Wenige Stunden bleiben James Allen McCune (Shameless), Callie Hernandez (From Dusk Till Dawn: The Series), Brandon Scott, Valorie Curry (The Following), Corbin Reid und Wes Robinson noch, dann geht es für die Gruppe aufstrebender Jungstars wieder in den berüchtigten Black Hills Forest, um sich dort der Blair Hexe zu stellen. Pünktlich zum deutschen Start auf DVD und Blu-ray Disc am 09. Februar verlosen wir ein Blair Witch-Fanpaket bestehend aus dem Kinoposter, der Blu-ray zum Film, Stickman-Anstecker und T-Shirt! Um an dem Gewinnspiel teilnehmen zu können, benötigen wir lediglich die korrekte Antwort auf die filmspezifische Frage im Anhang der Meldung. Also mitmachen und Daumen drücken! Das Sequel von Adam Wingard knüpft 20 Jahre nach den Geschehnissen aus dem Original an und begleitet Heathers Bruder James
Verleih-Newcomer A24 hat sich 2016 durch Genre-Hochkaräter wie Ex Machina, The Witch, Green Room, Spring Breakers oder Swiss Army Man hervorgetan und sich damit viele Freunde gemacht. Der Erwartungsdruck, mit etwas Vergleichbarem nachzulegen, ist dementsprechend groß. Doch glaubt man einem mysteriösen, bislang noch unbetitelten Teaser, könnte uns dieses Jahr wieder Großes bevorstehen. Das etwa 60 Sekunden lange Video erinnert in Sachen Optik und Ausstattung entfernt an eine futuristische Zukunft wie aus Alex Garlands Ex Machina, muss aber natürlich nicht mit dem Regiedebüt des 28 Days Later-Schöpfers in Verbindung stehen. Überhaupt hält sich A24 noch bedeckt, was natürlich zum Spekulieren einlädt. Der Videobeschreibung zufolge dürfen wir aber bereits in „naher Zukunft“ mit einer entsprechenden Enthüllung und
Trotz enttäuschender Kinozahlen setzt StudioCanal alles daran, Blair Witch zumindest im Heimkino zu einem Achtungserfolg zu verhelfen. Anlässlich der Premiere auf DVD und Blu-ray Disc am 09. Februar 2017 schnürt der Verleih deshalb ein besonderes Paket aus der Fortsetzung und dem wegweisenden Found Footage-Original von 1999. Die sogenannte Limited 2-Disc Special Edition erscheint zeitgleich mit der herkömmlichen Variante auf DVD und Blu-ray Disc und wartet zusätzlich mit diversen Extras zur Entstehung auf. Entgegen früherer Listungen gibt es das Steelbook jedoch lediglich in Verbindung mit dem Originalfilm und nicht einzeln, so wie ursprünglich vorgesehen. Wer die Vorlage bis heute nicht gesehen hat, bekommt somit gleich doppelt die Gelegenheit dazu, sich von der Hexe erschrecken zu lassen. In den Kinos enttäuschte der Film
Wer sich mit dem Thema „Virales Marketing“ auseinandersetzt, wird zwangsläufig über den Namen The Blair Witch Project stolpern. Die Macher hinter dem Sleeper-Hit waren in ihrem Bemühen, die Geschehnisse möglichst echt wirken zu lassen, derart erfolgreich, dass die Darsteller (Heather Donahue, Michael C. Williams, Joshua Leonard) kurzzeitig für tot gehalten und als solche auch bei der Internet-Filmdatenbank imdb gelistet wurden. Ähnliche Verwirrung dürfte man beim offiziellen Nachfolger zwar nicht mehr stiften können. Das hält Adam Wingard und Lionsgate Films allerdings nicht davon ab, es zumindest zu versuchen. „021 blackhills dn666 H264“ heißt der neueste Clip, der jetzt unter dem YouTube-Konto „Dark Truth301“ gepostet wurde und eine direkte Verbindung zu einer Gruppe Mittzwanziger herstellen soll, deren Verschwinden
The Blair Witch Project ließ uns mit einer der denkwürdigsten und eindringlichsten End-Sequenzen der Filmgeschichte zurück. Mehr als 15 Jahre später bahnt sich nun endlich eine Antwort auf die Frage an, was am Ende des Found Footage-Urgesteins mit Dokumentarfilmerin Heather geschah. An der Seite von ihrem Bruder James (James Allen McCune) begeben wir uns also nochmals in den berüchtigten Black Hill Forest, um dort nach Hinweisen für den ungeklärten Fall zu suchen. Wieder erwartet uns eine Begegnung mit dem (bislang) gesichtslosen Grauen. Dabei ist die Gruppe im Film zunächst zuversichtlich, als ihnen ein paar Einheimische durch das undurchdringliche Dickicht helfen wollen. Doch als die unendliche Nacht anbricht, machen sie bald Bekanntschaft mit einer grauenhaften Präsenz und müssen sich schließlich eingestehen, dass sie hilflos
The Blair Witch Project hat das Genrekino der letzten zwanzig Jahre geprägt wie kaum ein zweiter Film. Plötzlich war Kino für jeden Nachwuchsfilmer auf der Welt greifbar, man musste lediglich eine zündende Idee und die fachgerechte Umsetzung mitbringen. Die Welle der Nachahmer ließ dann zwar noch etwas auf sich warten, brach gegen Ende des letzten Jahrzehnts dafür umso stärker über uns herein. Auch Adam Wingard profitierte bei seinem V/H/S und V/H/S 2 von seinen Found Footage-Vorreitern. Daher schließt sich im kommenden Oktober gewissermaßen der Kreis, wenn der You’re Next-Schöpfer seine Fortführung der Blair Witch-Saga auf den Start schickt. Und wie könnte das treffender und besser vonstatten gehen als mit dem Segen und Lob von Eduardo Sanchez, seines Zeichens Autor und Co-Regisseur bei The Blair Witch Project, im Rücken
Viele Jahre, nachdem Heather Donahue und ihre Freunde in The Blair Witch Project im Black Hills Forest verschwanden, macht sich Heathers Bruder James (James Allen McCune) zusammen mit seinen Freunden Peter (Brandon Scott) und Ashley (Corbin Reid) und der Filmstudentin Lisa (Callie Hernandez) daran, die Umstände des Verschwindens zu erforschen. Die verstörenden Ergebnisse ihrer Suche servieren uns Adam Wingard (You’re Next) und StudioCanal am 06. Oktober mit dem schlicht Blair Witch benannten Nachfolger der Kultsaga in deutschen Kinosälen. Dort erwartet uns dann eine weitere Begegnung mit dem (bislang) gesichtslosen Grauen. Dabei ist die Gruppe im Film zunächst zuversichtlich, als ihnen ein paar Einheimische durch das undurchdringliche Dickicht helfen wollen. Doch als die unendliche Nacht anbricht, machen sie bald Bekannt
Vor wenigen Wochen ließ Lionsgate Films die Bombe platzen: Beim lange in Planung befindlichen The Woods handelt es sich in Wahrheit um die heimlich gefilmte Fortsetzung des wegweisenden The Blair Witch Project von Daniel Myrick und Eduardo Sanchez! Die kreative Leitung wurde dabei in die erfahrenen Hände von Adam Wingard übergeben, der schon mit You’re Next oder V/H/S unter Beweis gestellt hat, dass er sein Handwerk versteht. Ab Oktober machen wir uns dann auch in deutschen Kinos auf die Spurensuche nach Heather. Die Vermisstenfälle aus dem Found Footage-Original wurden nämlich nie geklärt und dienen in Blair Witch als Aufhänger für einen erneuten Abstecher in den sagenumwobenen Wald des Grauens. Genau dem statten wir bereits jetzt einen Besuch ab, nämlich mit dem offiziellen deutschen Kinotrailer im Anhang dieser
Es ist amtlich: Im Rahmen der Comic-Con in San Diego hat Lionsgate Films jetzt bestätigt, was ohnehin schon seit geraumer Zeit vermutet wurde. Bei The Woods handelt es sich tatsächlich um ein heimlich gefilmtes Sequel zur Blair Witch-Reihe, das einen Monat vor dem geplanten Kinostart nun auch schlicht in Blair Witch umgetauft wurde. Im zwei Minuten langen Trailer zur Comic-Con verschlägt es uns dann auch gleich in die sagenumwobenen Wälder Marylands und genau dorthin zurück, wo 1999 alles endete – im verlassenen Haus von Rustin Parr. Wieder macht sich eine Gruppe junger College-Studenten daran, die unheimlichen Wälder des Black Hills Forest zu erkunden und dem Verschwinden von James‘ Schwester auf den Grund zu gehen. Zunächst ist die Gruppe hoffnungsvoll, besonders weil ihnen ein paar Einheimische durch das
Ob nun ein offizieller Blair Witch-Nachfolger oder nicht – deutsche Kinogänger werden sich noch etwas länger auf ihren eigenen Horrortrip in die Wälder aus The Woods gedulden müssen. Statt im September, so wie ursprünglich geplant, kommt das schaurige Regieprojekt von Genrefilmer Adam Wingard (V/H/S, You’re Next) hierzulande nämlich erst am 06. Oktober dieses Jahres auf deutsche Leinwände. Das macht eine Verschiebung von immerhin zwei Wochen. Einen erfolgreichen Lauf in den Kinos vorausgesetzt, könnte The Woods dafür auch zu Halloween für unheimliche Momente auf der großen Leinwand sorgen. The Woods soll sich um eine Gruppe Teenager drehen, die im Wald campen und früher oder später feststellen müssen, dass sie nicht alleine sind. Mit an Bord sind aufstrebende Namen wie James Allen McCune (Shameless), Callie Hernandez
Diesen September startet Adam Wingard mit seiner neuen Regiearbeit in deutschen Kinosälen durch. Doch worum geht es darin eigentlich? Schon vor Produktionsbeginn wurden Gerüchte laut, nach denen es sich bei seinem mysteriös betitelten Horror-Thriller The Woods um eine geheime Fortführung der Blair Witch-Saga handeln könnte. Und tatsächlich: Wie ein findiger Zuschauer herausgefunden hat, lässt sich im offiziellen Trailer zum Film bereits ein eindeutiger Beweis für die Rückkehr der berühmt-berüchtigten Hexe ausmachen. Für wenige Sekunden (siehe Anhang) ist darin nämlich ein aus dem Original von Daniel Myrick und Eduardo Sanchez bekannter Stickman zu sehen – das sind kleine Männchen aus Holz, die als unheilvolles Vorzeichen für eine baldige Begegnung mit der übernatürlichen Schreckgestalt gelten. Weitere Hinweise
„There’s something evil hiding in.. The Woods.“ Mit dem neuesten Kinoposter stellt Lionsgate Films noch mehr Parallelen zum wegweisenden Found Footage-Schocker The Blair Witch Project her und zeigt ein in unheilvolle Farben getauchtes Dickicht. Was dort konkret auf ahnungslose Besucher wartet, dürfte noch bis zum 22. September ein Geheimnis bleiben. Dann soll das Regieprojekt von Adam Wingard (V/H/S, The Guest oder auch V/H/S 2) auch hierzulande in den Kinosälen anlaufen. Viel ist zu dem Projekt, das hinter vorgehaltener Hand lange als Nachfolger zur Blair Witch-Saga gehandelt wurde, nicht bekannt. The Woods soll sich jedoch um eine Gruppe Teenager drehen, die in einem Wald campen und früher oder später feststellen müssen, dass sie nicht alleine sind. Mit an Bord sind Namen wie James Allen McCune (Shameless), Callie Hernandez
Fast zeitgleich mit den USA darf man sich ab dem 22. September auch hierzulande auf einen unheimlichen Abstecher in den Wald aus Adam Windgards Horror-Schocker The Woods begeben. Und der verspricht, glaubt man ersten Pressestimmen aus den USA, der nächste entscheidende Genre-Meilenstein zu werden. Zur Handlung hält sich Lionsgate Films bewusst bedeckt. Während der Dreharbeiten gab es jedoch ernsthafte Gerüchte darüber, dass es sich hierbei um eine direkte oder indirekte Fortsetzung des Blair Witch-Themas handeln könnte. Fest steht basierend auf dem bislang veröffentlichten Bildmaterial eigentlich nur, dass The Woods von einer Gruppe Teenager erzählt, die in einem Wald campen und früher oder später feststellen müssen, dass sie nicht alleine sind. Mit an Bord sind Namen wie James Allen McCune (Shameless), Callie
Unbeschwerte Wald-Spaziergänge gehören seit The Blair Witch Project der Vergangenheit an. Das Found Footage-Phänomen liegt nun allerdings auch schon wieder fast 20 Jahre zurück. Da kommt Adam Wingard mit seinem Horror-Trip The Woods gerade recht und sorgt für eine Auffrischung der Angst vor dunklen Wäldern voller mysteriöser, unheimlicher Geräusche und unheilvoller Schatten. Und der soll es tatsächlich in sich haben: Das jetzt veröffentlichte Poster zum deutschen Kinostart verspricht nichts weniger als „einen der gruseligsten Filme, die je gedreht wurden.“ Ab dem 22. September wagen wir uns zusammen mit James Allen McCune, Callie Hernandez (From Dusk Till Dawn: Series), Brandon Scott, Valorie Curry (The Following), Corbin Reid und Wes Robinson ins unheimliche Dickicht vor. Viel ist zu dem Projekt, das lange Zeit als Nachfolger
Adam Wingard (V/H/S, The Guest oder auch V/H/S 2) hat es innerhalb weniger Jahre zu einem der gefragtesten derzeit aktiven Genrefilmer gebracht. Nicht umsonst wird der You’re Next-Schöpfer momenten als einer der heißesten Kandidaten auf den Regieposten bei Halloween gehandelt. Dazu dürfte auch sein aktuelles Regieprojekt The Woods beigetragen haben, das lange vor der US-Kinopremiere im September als „einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre“ gelobt wurde. Vom Wahrheitsgehalt dieser Aussage dürfen wir uns bald auch hierzulande überzeugen. Überraschend hat StudioCanal den albtraumhaften Abstecher in den Wald jetzt nämlich für einen deutschen Kinostart am 22. September angekündigt und sorgt damit nur wenige Tage nach den USA auch hierzulande für Hochspannung und Nervenkitzel. Viel ist zu dem
Ist Adam Wingard (V/H/S und You’re Next) der The Blair Witch Project einer neuen Generation gelungen? Im Rahmen der Testvorführungen rief dessen neuer Schocker The Woods zumindest ausnahmslos überwältigende Reaktionen beim Publikum, darunter auch gestandene Filmkritiker, hervor. Entsprechend vollgepackt mit Zitaten zeigt sich der offizielle Kinotrailer zum Film, mit dem Lionsgate Films am 16. September eine großangelegte Rückkehr ins Horror-Kino in die Wege leiten möchte. Viel ist zu dem Projekt, das lange Zeit als Nachfolger zur Blair Witch-Saga gehandelt wurde, nicht bekannt. The Woods soll sich jedoch um eine Gruppe Teenager drehen, die in einem Wald campen und früher oder später feststellen müssen, dass sie nicht alleine sind. Mit an Bord sind Namen wie James Allen McCune (Shameless), Callie Hernandez (From Dusk
Chucky, der Witzbold war einmal. Im letzten Teil verabschiedete sich die Mörderpuppe von seiner humoristischen Ader, die vor allem im letzten Kinofilm Seed of Chucky noch stark im Vordergrund stand. In Curse of Chucky, der vor drei Jahren direkt auf DVD und Blu-ray ausgewertet wurde, wurden wieder ernstere Töne angeschlagen. Ein Verfahren, welches auch beim nächsten Ableger beibehalten werden soll. Die Horrorfilm-Reihe geht nämlich in die nächste Runde und Fans dürfen sich anscheinend gleich auf ein doppeltes Wiedersehen gefasst machen. Erst vor wenigen Tagen deuteten jüngste Posts auf Twitter darauf hin, dass Jennifer Tilly wieder mit von der Partie sein würde. Denn als Schöpfer Don Mancini öffentlich fragte, ob sich Kapstadt als Drehort eignen würde, bejahte sie sofort. Und nun meldete sich auch Fiona Dourif, Tochter von Brad Dou
Fast drei Jahre ist es inzwischen schon wieder her, seit sich Chucky mordend aus der Versenkung zurückmeldete und den komödiantischen Ton der beiden Vorgänger gegen die ernsthafte, gruselige Stimmung des Originals eintauschte. Genau die soll uns auch im inzwischen siebten Teil der Reihe erhalten bleiben, den Serienschöpfer Don Mancini momentan für Universal Pictures entwickelt. Und es sieht ganz danach aus, als müssten wir uns noch dieses Jahr auf ein Wiedersehen mit dem kleinen Puppen-Killer einstellen. Via Twitter richtete sich Mancini jetzt mit einer eindeutigen Frage an Franchise-Veteran Jennifer Tilly (Chucky’s Baby, Chucky und seine Braut): „Sollen wir Chucky 7 in Kaptstadt drehen?“ Die Antwort von Tilly ließ nicht lange auf sich warten und ging bejahend darauf ein, dass Kaptstadt großartig sei und in Sachen Wetter und professioneller Crew
Mörderpuppe Chucky kommt im Genrekino eine ähnlich große Bedeutung zu wie Freddy Krueger, Jason Voorhees oder Michael Myers. Doch während letztere auch heute noch mal mehr, mal weniger regelmäßige Auftritte auf der großen Leinwand feiern, fristet der von Brad Dourif (Halloween, Dune – Der Wüstenplanet) gesprochene Killer sein Dasein seit Curse of Chucky aus dem Jahr 2013 vor allem im Heimkino – allerdings derart erfolgreich, dass Universal Pictures mit Chucky 7 schon in absehbarer Zeit das nächste Horror-Abenteuer folgen lässt. Das zumindest deutet ein neuer Tweet von Serienschöpfer Don Mancini an, der verspricht: „Was lange währt, wird endlich gut“. Demnach sei schon „sehr bald“ mit einem Comeback des kleinen Killers zu rechnen. Mancini, der schon den letzten Serienableger inszenierte, soll dafür erneut auf den Regiestuhl zurück
Er ist klein und hat es faustdick hinter den Ohren – der Leprechaun. Während deutsche Genrefans noch eine Veröffentlichung des neuesten Serienablegers (Leprechaun Origins) von Zach Lipovsky (Dead Rising – Watchtower) warten, hat sich StudioCanal nun zumindest dem kultigen Original von 1993 angenommen und dieses für eine erstmalige Veröffentlichung auf Blu-ray Disc angekündigt. Freunde des kleinen Giftkobolds dürfen bereits am 06. August 2015 im Handel zuschlagen und sich den Klassiker von Mark Jones in HD nach Hause holen. Durch die erfolgte Neuprüfung erscheint der mit einem Frühauftritt von Jennifer Aniston (Friends) ausgestattete Leprechaun – Der Killerkobold auch hier vollkommen ungeschnitten und mit FSK 16-Freigabe. Der Kinohit spielte zum Start mehr als das Zehnfache seiner Kosten ein und zog sechs Nachfolger und ein Horror
Schluss mit lustig: Curse of Chucky führte die berühmte Mörderpuppe endlich zu ihren ernsten, blutigen Wurzeln zurück und machte damit nicht nur langjährige Fans der Reihe eine Freude. Auch in finanzieller Hinsicht war die von Don Mancini gedrehte Fortsetzung ein voller Erfolg. Rund anderthalb Jahre nach der DVD-Premiere stellt sich inzwischen aber die Frage: Wann genau dürfen wir mit dem erneuten Auftauchen von Chucky rechnen? Mancini weiß es: „Ich schreibe gerade am Drehbuch zu Chucky 7,“ bestätigte der Filmemacher jetzt bei Twitter. Dem Drehbeginn in 2015 dürfte somit nichts mehr im Weg stehen. Im Oktober wurde bekannt, dass es die mörderische Puppe diesmal an Bord eines fahrenden Zuges verschlagen könnte, auf dem eine Reihe merkwürdiger Dinge vor sich gehen. “Nur ein kleiner Junge weiß, dass in Wirklichkeit die Puppe hinter allem
In Curse of Chucky durfte sich die Chucky endlich wieder ohne Comedy-Balast an einer Gruppe nichtsahnender Opfer austoben. Die ungeahnt düstere Rückkehr machte aber nicht nur Fans der Vorgänger glücklich. Bei Universal Pictures dürfte man vor allem über die hohen Abverkaufszahlen gestaunt haben und bereitet derzeit alles für ein weiteres Sequel vor. Während wir noch gespannt darauf warten, wie es für den kleinen Kultkiller weitergeht, ließ es sich Don Mancini (Chuckys Baby) aktuell nicht nehmen, über erste Details zu einem bislang unverfilmten Nachfolger zu sprechen. Der würde Chucky an Bord eines fahrenden Zuges verfrachten, auf dem eine Reihe merkwürdiger Dinge vor sich gehen. „Nur ein kleiner Junge weiß, dass in Wirklichkeit die Puppe hinter allem steckt, und versucht verzweifelt seine Umgebung auf die blutigen Vorgänge aufmerksam
Was lauert denn da in den Gebüschen? Mit dem heutigen Tag endet die Geheimhaltung um das Aussehen des neuen Leprechauns. Zwar wurde die goldliebende Kreatur bereits auf einem Konzeptentwurf zum Horrorfilm abgebildet, in bewegter Form wurde sie uns bislang allerdings noch vorenthalten. Lust auf mehr soll jetzt ein brandneuer Filmclip machen, der den kleinen Kobold zwar auch nicht zur Schau stellt, dafür aber seine grausamen Mordgelüste. Mit Leprechaun: Origins wagt Regisseur Zach Lipovsky einen Neuanfang für das beliebte Franchise, das zwischen 1993 und 2003 gleich sechs Ableger hervorbrachte. Die Richtung für die Neuauflage war allen Beteiligten von Anfang an bereits klar: düster, dreckig, unheimlich und weniger witzig sollte es werden. Freunde von Import-DVDs dürfen sich bereits auf Ende September freuen, wenn in den USA die
Vorbei sind die Zeiten, als Warwick Davis als bitterböser, mit Anzug und Hut gekleideter Albtraum-Kobold Leprechaun sein Unwesen trieb. Die moderne Neuauflage von WWE Studios (See No Evil) und Lionsgate Films präsentiert sich als düster-dreckiges Monster-Feature um eine kaum noch menschenähnliche, dafür umso blutrünstigere Kreatur aus dem Unterholz. Im ersten Filmclip zum Leprechaun: Origins benannten Reboot hält sich das mordende Ungetüm allerdings noch vornehm zurück und lässt stattdessen den Hauptdarstellern, darunter Brendan Fletcher (Freddy vs. Jason, Ginger Snaps), Stephanie Bennett (Grave Encounters 2), Andrew Dunbar (Alien Trespass), Melissa Roxburgh (Diary of a Wimpy Kid: Dog Days), den Vortritt. Das Regieprojekt von Zach Lipovsky ist für eine amerikanische Heimkino-Premiere am 30. September 2014
Dass Leprechaun: Origins gänzlich neue Töne anschlägt und sich von der bisherigen Reihe mit Warwick Davis als Kobold distanziert, wurde von den Filmemachern schon vor geraumer Zeit klargestellt. Ein brandneues Bild, welches nach dem offiziellen Panel im Rahmen der Comic Con in San Diego veröffentlicht wurde, macht nun aber erstmals deutlich, wie sehr sich die Titelkreatur auch vom Aussehen verändert hat. Scheinheiliges Grinsen, markige Sprüche und grüne Hüte gehören der Vergangenheit an. Unter der Maske befindet sich kein Geringerer als Dylan Postl aus WWE SmackDown! und WWE Raw Is War. Der inzwischen 28-jährige Amerikaner macht es Melissa Roxburgh, Stephanie Bennett, Brendan Fletcher, Andrew Dunbar und Adam Boys alles andere als einfach, als Protagonisten gegen seine Rolle zu bestehen. Ob dem goldgierigen
Leprechaun agiert weiterhin verdeckt aus dem Dunkeln heraus. Im ersten offiziellen Filmtrailer zum Franchise-Reboot Leprechaun: Origins fehlt von dem kultigen Giftkobold, der erstmals nicht mehr von Warwick Davis selbst verkörpert wurde, jede Spur. Am 28. August (zunächst als Video on Demand) und 30. September (DVD und Blu-ray Disc) verschlägt es die fiese Horrorikone dafür direkt in den amerikanischen Handel. Lionsgate Films und WWE Studios verzichten auf die ursprünglich angekündigte Leinwandrückkehr der irischen Horror-Institution. Wann es auch hierzulande zum Wiedersehen mit Leprechaun kommt, ist derzeit noch vollkommen unklar. Mit Leprechaun: Origins wagte sich Regisseur Zach Lipovsky an einen Neuanfang für das beliebte Franchise, das zwischen 1993 und 2003 gleich sechs Ableger hervorbrachte. Die Richtung ist bereits klar
Nicht jedes Kind ist ein Segen. Diese Aussage legt zumindest das offizielle Filmplakat zum kommenden Found Footage-Projekt Deliverynahe, das sich zusammen mit dem Filmtrailer im Anhang dieser Meldung begutachten lässt. Dass die Schwangerschaft vom Rachel und Kyle Massy tatsächlich etwas merkwürdig verläuft, muss das Kamerateam einer familienorientierten TV-Show am eigenen Leib erfahren, welches die Schwangerschaft der zukünftigen Eltern eigentlich nur für eine Reality-Sendung begleiten und dokumentieren wollte. Doch schockierende Aufnahmen unerklärlicher Ereignisse lassen alle Beteiligten daran zweifeln, ob das ungeborene Kind wirklich gesegnet ist. Delivery – The Beast Within kommt Ende Mai limitiert in amerikanische Kinos und wird wenige Tage zuvor bereits für einen Startschuss als Video on Demand
Wer dem kleinen Kobold aus Leprechaun das Gold klaut, muss mit gravierenden Konsequenzen rechnen. WWE Studios befindet sich mitten in der Nachbearbeitungsphase zu Leprechaun: Origins, dem Reboot der gleichnamigen Kultreihe. Statt Warwick Davis darf nun allerdings Dylan Postl als wütender Leprechaun auf Menschenjagd gehen, um ihnen eine Lektion zu erteilen und seinen Schatz zurückzuerobern. Ein offizieller Kinostart wurde seitens Lionsgate noch nicht festgesetzt. Das erste Plakatmotiv wollte das Studio hinter Saw und The Hunger Games allerdings nicht länger für sich behalten und ermöglicht uns heute einen ersten Blick – im Anhang. Mit Leprechaun: Origins wagt Regisseur Zach Lipovsky einen Neuanfang für das beliebte Franchise, das zwischen 1993 und 2003 gleich sechs Ableger hervorbrachte. Die Richtung ist bereits klar: düster, dreckig