Die dritte Staffel von Hannibal gewinnt zunehmend an Fahrt. Richard Armitage, bekannt geworden durch seine Auftritte als Zwergenkönig Thorin Eichenschild in den Hobbit-Filmen, ließ sich jetzt als neuester Zugang für die TV-Serie von Showrunner Bryan Fuller verpflichten. Fans der Filmreihe mit Anthony Hopkins werden sich sicherlich noch an Francis Dolarhyde alias The Tooth Fairy erinnern, der in Red Dragon von Schauspieler Ralph Fiennes porträtiert wurde. Hierbei handelt es sich um einen skrupellosen Serienkiller, der ganze Familien auslöscht. Aufgrund der Tatsache, dass er sich häufig in den Körpern seiner Opfer verbeißt und seine Zähne eine ungewöhnliche Größe aufweisen, nennt er sich „Die Zahnfee“. Zudem wurde bei Dolarhyde eine Persönlichkeitsstörung mit starken antisozialen und narzisstischen Zügen diagnostiziert. Und in genau diese Rolle
Wer der Ansicht war, dass Michael Pitt (7 Psychos) in der zweiten Staffel von Hannibal einen guten Job gemacht hat, wird sich wohl oder übel an ein neues Gesicht gewöhnen müssen. Laut TV Line steht der Schauspieler, der in der kultigen und wiederkehrenden Rolle des Soziopathen Mason Verger zu sehen war, nicht mehr länger zur Verfügung. Der Mime habe eigenwillig entschieden, den Part in der dritten Staffel einem Kollegen zu überlassen. Showrunner Bryan Fuller konnte aber immerhin schon passenden Ersatz auftreiben, über den sich die Fangemeinde schon bald eine eigene Meinung bilden wird. Die Wahl ist dabei auf Joe Anderson (The Grey, Horns und Hercules) gefallen, der bereits in The Crazies einen Verrückten gab und jetzt in die Fußstapfen von Michael Pitt tritt. Liebhaber der Serie können sich außerdem darauf einstellen, einen
Das gefährliche Spiel zwischen Dr. Hannibal Lecter (Mads Mikkelsen) und Will Graham geht in die nächste Runde: Am 04. Dezember 2014 kommt es auch bei uns zur Veröffentlichung der mittlerweile zweiten Staffel zu Hannibal von Serienschöpfer Bryan Fuller (Mockingbird Lane, Dead Like Me). In den dreizehn neuen Episoden zeigt sich, wie es mit der besonderen Beziehung zwischen ihm und Graham (Hugh Dancy) weitergeht. Der sitzt mittlerweile nämlich für Verbrechen hinter Gittern, die er gar nicht begangen hat. Ob der Kultkannibale doch noch zur Rechenschaft gezogen werden kann? Erste Hinweise liefert der neue Trailer in deutscher Sprache! Wegen Unzurechnungsfähigkeit und dem Vorwurf, für die grausamen Ritualmorde des „Chesapeake Ripper“ verantwortlich zu sein, wird Will in eine Nervenheilanstalt eingewiesen. Überzeugt davon, dass Hannibal
Kannibale Hannibal Lecter schlägt diesen Winter abermals in deutschen Heimkinos zu! Am 04. Dezember sorgt StudioCanal für die hiesige Veröffentlichung der zweiten Serienstaffel mit dem von Mads Mikkelsen gespielten Psychopathen, der es in Hannibal mehr denn je auf die Stiftung von Chaos, Zerstörung und Wahnsinn abgesehen hat. In den dreizehn neuen Folgen, die mit einer Freigabe ab 18 Jahren abgesegnet wurden, wird Will Graham (Hugh Dancy) zunehmend von seinem unberechenbaren Gegenspieler in die Ecke gedrängt. Überall stapeln sich grausam zugerichtete Leichen. Doch wer ist wirklich für die vielen Toten verantwortlich zu machen? Wegen Unzurechnungsfähigkeit und dem Vorwurf, für die grausamen Ritualmorde des „Chesapeake Ripper“ verantwortlich zu sein, wird Will in eine Nervenheilanstalt eingewiesen
Die dritte Staffel zu Hannibal hält noch mehr Gespräche zwischen dem titelgebenden Kannibalen und Dr. Bedelia Du Maurier bereit. NBC und Showrunner Bryan Fuller wollen der von Gillian Anderson verkörperten Psychiaterin in der kommenden Season einen wesentlich größeren Part einräumen als bisher. So darf sich der ehemalige Star aus der Kultserie Akte X nach The Fall über eine weitere Hauptrolle in einer TV-Serie freuen: „Gillian Anderson hat eine beeindruckende Präsenz, egal ob nun auf der Bühne oder der großen Leinwand. Sie füllt ihre Figuren stets mit Witz, Gnade und Intelligenz. Das Schreiben von Drehbüchern fällt sehr viel einfacher, wenn man von den Schauspielern inspiriert wird, und Motivation liefert uns Gillian Anderson eine Menge. Ich kann es kaum erwarten, Euch noch sehr viel mehr von ihr zu zeigen“, so der euphorische
Trotz schwankender Quoten darf uns Dr. Hannibal Lecter auch im nächsten Jahr ungewöhnliche Menüs auftischen. Hannibal blieb in seinem bisherigen Geschehen dem Kern der Vorlage dabei relativ treu: „Wir sind ziemlich nah an den Büchern geblieben im Hinblick auf die Ereignisse zwischen Will und Hannibal und deren Ausgang“, so Fuller gegenüber TV Guide. Das bedeute allerdings nicht, dass man in Zukunft keine neuen Wege beschreiten könne: „Die dritte Staffel dürfte eine spaßige Angelegenheit werden. Wir adaptieren ungleiche Elemente aus den Büchern Hannibal Rising und Hannibal und lassen sie miteinander verschmelzen. Es wird uns eine Freude sein, zwei Romane in eine Art Frankenstein-Staffel zu verwandeln. Wir werden die Ursprungsgeschichte von Hannibal verändern und dabei Elemente aller Romane übernehmen, mit
Sat.1 hat endlich einen Sendeplatz für die zweite Staffel zu Hannibal ausfindig gemacht. Los geht es bereits am 22. Juli 2014, wenn Sat.1 Emotions zur Premiere der brandneuen Folgen mit dem wohl berühmtesten Kannibalen der Film- und Fernsehgeschichte ansetzt. Im Gegensatz zur ersten Staffel, die vergangenes Jahr direkt auf dem Muttersender ausgestrahlt wurde, bleibt die Fortsetzung der Geschichte somit vorerst Pay TV-Abonnenten vorbehalten. Ob es anschließend auch regulär zur Erstausstrahlung im Free TV kommt, ist derzeit noch unklar. In der neuen Staffel, die bereits seit März in den USA zu sehen ist, wird Will Graham (Hugh Dancy) zunehmend in die Ecke gedrängt. Überall stapeln sich grausam zugerichtete Leichen. Doch wer ist wirklich für die vielen Toten verantwortlich zu machen? Die Show von Bryan Fuller (Pushing Daisies) schildert den
NBC hat sich gegen eine Absetzung und für die Weiterführung der vielgelobten Thriller-Serie Hannibal entschieden. Der berühmteste Kannibale des Film- und Seriengeschehens bleibt uns somit auch im nächsten Jahr erhalten. Nach dem starken Rückgang der Einschaltquoten war zunächst unklar, ob Mads Mikkelsen und Hugh Dancy (Blood & Chocolate) als Will Graham eine dritte Runde im düsteren Universum auf Basis der Thomas Harris-Romane erleben würden. Durch die stabile Entwicklung in den letzten Wochen soll der Projekt von Showrunner Bryan Fuller (Mockingbird Lane, Dead Like Me) und Gaumont International Television nun aber eine weitere Chance eingeräumt werden, sich gegen die Konkurrenz zu behaupten. In der aktuellen Staffel, die noch immer auf einen Starttermin für Deutschland wartet, wird Will Graham in
Nach einem kleineren Durchhänger konnte sich die zweite Staffel zu Hannibal bei zuletzt stabilen Quoten im Bereich von 2.5 Millionen Zuschauern einpendeln. Aber genügen diese Werte auch, um eine dritte Staffel mit dem wohl bekanntesten Kannibalen der Filmgeschichte zu rechtfertigen? Bryan Fuller ist hoffnungsvoll: „Ich vernehme sehr positive Signale. Die kreative Leitung bei NBC ist unheimlich hilfsbereit und will die Serie auch 2015 zurückbrigen, während die Geschäftsleute eher der Meinung sind, man sollte sich von der Serie trennen. Wir hoffen daher einfach, dass sich die Kreativen bei NBC gegen das Verkaufspersonal durchsetzen können“, so Fuller gegenüber Digital Spy. Die Antwort, ob Hannibal verlängert, abgesetzt oder verkauft wird, dürfte uns bereits in wenigen Wochen erreichen, wenn NBC die offiziellen Serienverlängerungen bekannt gibt
Am vergangenen Freitag meldete sich Hannibal erfolgreich aus der Winterpause zurück. Insgesamt waren 3,27 Millionen Serienfans dabei, als sich Jack Crawford (Laurence Fishburne) dem mit Messern bewaffneten Dr. Hannibal Lecter (Mads Mikkelsen) stellte. Das liegt zwar unter den Werten der ersten Season-Premiere, ist aber ein deutlicher Aufschwung zum großen Finale der ersten Staffel, das von lediglich 1,98 Millionen Zuschauern verfolgt wurde. Damit das so bleibt, legt NBC pünktlich zum Startschuss der zweiten Folge mit einem brandneuen Teaser-Poster nach, auf dem zahlreiche Opfer aufgereiht sind. In den neuen Folgen wird Will Graham zunehmend in die Ecke gedrängt. Überall stapeln sich grausam zugerichtete Leichen. Doch wer ist wirklich für die vielen Toten verantwortlich zu machen? Die Show von Bryan Fuller schildert den Beginn der
NBC begeht die Premiere der zweiten Staffel Hannibal mit einem wahrhaftigen Showdown. Am Freitag setzen Mads Mikkelsen als Dr. Hannibal Lecter und Laurence Fishburne als Jack Crawford zu einem Gemetzel in der Wohnung des Kultkannibalen an. Wer als Sieger aus dem blutigen Handgemenge hervorgehen könnte, verrät uns die zweieinhalbminütige Season-Preview im Anhang. Wann und ob die Fortführung der Serie von Pushing Diasies-Erfinder Bryan Fuller hierzulande auf Sendung geht, bleibt unklar. Die Ausstrahlung der ersten Staffel endete bei Sat.1 mit katastrophalen Quoten und einer nachträglichen Verschiebung ins Nachtprogramm. Mit erfolgreichen Ablegern wie Sixx oder ProSieben Maxx bietet sich der Sendergruppe allerdings genug Ausweichfläche für einen möglichen Programmwechsel. In den neuen Folgen wird Will Graham zunehmend
Am kommenden Freitag wird sich zeigen, ob Will Graham zur Sitzung auf dem elektrischen Stuhl verbannt wird, um für seine vermeintlichen Taten als Serienkiller zu büßen. Auf dem neuesten Poster zur kommenden Premiere von Season 2 wird das Schreckensszenario allerdings schon jetzt Realität. Ob Hannibal doch noch zur Rechenschaft gezogen werden kann? Wie es mit der besonderen Beziehung zwischen ihm und Will Graham (Hugh Dancy) weitergeht, zeigt sich in den USA am 28. Februar mit der Premiere der zweiten Serienstaffel. In der neuen Folgen wird Will Graham zunehmend in die Ecke gedrängt. Überall stapeln sich grausam zugerichtete Leichen. Doch wer ist wirklich für die vielen Toten verantwortlich zu machen? Die Show von Bryan Fuller (Mockingbird Lane, Dead Like Me) schildert den Beginn der unglaublichen
Kultkannibale Hannibal Lecter hat sich ein neues Opfer geschossen. Allerdings handelt es sich dabei nicht um einen Patienten, sondern den FBI-Ermittler Will Graham, seinen Partner bei der Auflösung einer Reihe mysteriöser Mordfälle. Für Hannibal, der insgeheim selbst für die vielen Toten verantwortlich zu machen ist, kommt dieser Schachzug natürlich gerade recht. Die blutigen Spuren zeigt NBC auf zwei Teaser-Postern. Wie es mit der besonderen Beziehung zwischen ihm und Will Graham (Hugh Dancy) weitergeht, zeigt der US-Sender am 28. Februar mit der Premiere der zweiten Serienstaffel. In der neuen Folgen wird Graham zunehmend in die Ecke gedrängt. Überall stapeln sich grausam zugerichtete Leichen. Doch wer ist wirklich für die vielen Toten verantwortlich zu machen? Die Show von Bryan Fuller schildert den Beginn der unglaublichen
NBC gewährt uns einen weiteren Blick auf die neuen Hannibal-Folgen. In der 34-sekündigen Preview „The Truth About Hannibal“ dreht sich alles um Hannibal Lecter und dessen geheimes Doppelleben als Serienkiller. Wie es mit der besonderen Beziehung zwischen ihm und Will Graham (Hugh Dancy) weitergeht, zeigt der US-Sender am 28. Februar mit der Premiere der zweiten Serienstaffel. In der neuen Folgen wird Will Graham zunehmend in die Ecke gedrängt. Überall stapeln sich grausam zugerichtete Leichen. Doch wer ist wirklich für die vielen Toten verantwortlich zu machen? Die Show von Bryan Fuller schildert den Beginn der unglaublichen Zusammenarbeit zwischen Hannibal und Graham. Dr. Hannibal Lecter dient dem FBI-Analytiker als Mentor. Gemeinsam lösen sie Kriminalfälle, ohne dass Graham ahnt, dass Lecter heimlich
Eine der gefeiertsten Serien des letzten Jahres meldet sich in wenigen Wochen für die zweite Season zurück. Was Fans von Hannibal beim Auftakt der neuen Folgen erwartet, zeigt NBC im eindringlichen, stark bebildeten Final-Trailer im Anhang dieser Meldung. In der neuen Staffel zu Hannibal, welche ab März im amerikanischen Fernsehen Premiere feiert, wird Will Graham, gespielt von Hugh Dancy, zunehmend in die Ecke gedrängt und sogar eingesperrt. Überall stapeln sich grausam zugerichtete Leichen. Doch wer ist wirklich für die vielen Toten verantwortlich zu machen? Die Show von Autor und Schöpfer Bryan Fuller (Pushing Daisies) schildert den Beginn der unglaublichen Beziehung zwischen Hannibal und FBI-Agent Will Graham. Dr. Hannibal Lecter dient dem FBI-Fallanalytiker Will Graham (Hugh Dancy) als Mentor. Gemeinsam lösen
Kochen mit Hannibal – das ist keine neuartige TV-Show, sondern der aktuellste Teaser-Spot zur zweiten Serienstaffel mit dem bekannten Kultkannibalen. Im 20-sekündigen Video zaubert Mads Mikkelsen ein umfangreiches Menü aus den erlesensten Zutaten aus dem Ärmel. Ob sich darunter auch Menschenfleisch befindet? Eine Antwort liefert der Blick in die gesamte Meldung! In der neuen Staffel zu Hannibal, welche ab März im amerikanischen Fernsehen Premiere feiert, wird Will Graham, gespielt von Hugh Dancy, zunehmend in die Ecke gedrängt und sogar eingesperrt. Überall stapeln sich grausam zugerichtete Leichen. Doch wer ist wirklich für die vielen Toten verantwortlich zu machen? Die Show von Autor Bryan Fuller (Pushing Daisies) schildert den Beginn der unglaublichen Beziehung zwischen Hannibal und FBI-Agent Will Graham. Dr
Will Graham bekommt Hannibal Lecter einfach nicht mehr aus seinem Kopf. Daher ist es nur konsequent, dass der neueste Teaser zur zweiten Staffel von Hannibal mit der verworrenen Gedankenwelt von Hugh Dancy spielt, bevor sich die gesamte Bandbreite der neuen Season ab März im amerikanischen Fernsehen entfaltet. In Deutschland müssen wir uns vorerst noch mit der ersten Staffel begnügnen, die seit Dezember auch als DVD und Blu-ray erhältlich ist. Die einstündigen Episoden beleuchten die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch von Bryan Fuller schildert den Beginn der unglaublichen Beziehung zwischen Hannibal und FBI-Agent Will Graham. Dr. Hannibal Lecter dient dem FBI-Fallanalytiker Will Graham als Mentor. Gemeinsam
Das Morden geht weiter! In der zweiten Staffel zu Hannibal wird Will Graham, gespielt von Hugh Dancy, zunehmend in die Ecke gedrängt und sogar eingesperrt. Überall stapeln sich grausam zugerichtete Leichen. Doch wer ist wirklich für die vielen Toten verantwortlich zu machen? Eindeutige Hinweise liefert der vollständige Trailer zur Fortsetzung der hochgelobten ersten Staffel, die seit Dezember auch bei uns im Handel ausliegt. Die einstündigen Episoden beleuchten die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch von Bryan Fuller (Pushing Daisies) schildert den Beginn der unglaublichen Beziehung zwischen Hannibal und FBI-Agent Will Graham. Dr. Hannibal Lecter dient dem FBI-Fallanalytiker Will Graham als Mentor. Gemeinsam lösen die
Dr. Hannibal Lecter dreht den Spieß einfach um. Das aktuelle Promomotiv zur zweiten Hannibal-Staffel zeigt den berühmtesten Kannibalen der Filmgeschichte als Zellenwärter für prominente Patienten wie Hugh Dancy, Laurence Fishburne und Caroline Dhavernas. Mit dem Bild und weiteren Charakterschnappschüssen will NBC auf die Premiere der neuen Folgen einstimmen. In den USA dürfen sich Serienfans nämlich schon am 28. Februar auf die Rückkehr freuen. Wie es mit Deutschland aussieht, wo die Serie zuletzt mit argen Quotenproblemen zu kämpfen hatte, kann momentan nur spekuliert werden. Die jeweils einstündigen Episoden beleuchten die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch von Bryan Fuller (Pushing Daisies) schildert den Beginn der
Hugh Dancy und Anthony Hopkins tauschen die Plätze. Das erste Poster zur zweiten Hannibal-Staffel zeigt den Seriendarsteller mit jenem berühmten Mundschutz, den Hopkins in Das Schweigen der Lämmer höchstens für einen kurzen „Snack“ ablegte. NBC setzt am 28. Februar 2014 zur Premiere der neuen Folgen an, für die Showrunner Bryan Fuller noch tiefer in die Psyche von Kultkannibale Hannibal Lecter vordringt. Diesmal muss es dann allerdings auch mit den Quoten klappen. Die TV-Serie zur Thomas Harris-Romanreihe hatte zuletzt mit stark rückläufigen Einschaltquoten zu kämpfen. Von den zunächst deutlich über vier Millionen Zuschauern blieben beim Finale der ersten Staffel kaum mehr 2 Millionen Einschaltende aus allen Zielgruppen übrig. In Deutschland musste die Ausstrahlung auf Sat.1 sogar ins Nachtprogramm verschoben
Nach der TV-Premiere bei Sat.1 verschlägt es Hannibal in wenigen Wochen auch als DVD und Blu-ray in den deutschen Handel, für welche die FSK im Vorfeld ein FSK 18-Siegel erteilte. Dass die Freigabe durchaus berechtigt ist, wird im auch neuesten Clip zur düsteren Show von Bryan Fuller deutlich, den wir Euch heute exklusiv im Anhang dieser Meldung präsentieren. Die jeweils einstündigen Folgen, unter anderem inszeniert von David Slade, beleuchten die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch aus der Feder von Bryan Fuller (Pushing Daisies) schildert den Beginn der unglaublichen Beziehung zwischen Hannibal und FBI-Agent Will Graham. Dr. Hannibal Lecter dient dem FBI-Fallanalytiker Will Graham (Hugh Dancy) als Mentor. Gemeinsam
Nach einem starken Einstand hatte Hannibal zunehmend mit Quotenproblemen zu kämpfen. Doch nicht nur hier lief die düstere TV-Serie mit dem wohl bekanntesten Kannibalen der Film- und Fernsehgeschichte schleppend an, auch in den USA pendelten sich die Zahlen bei zuletzt kaum mehr zwei Millionen Zuschauern ein – von anfänglich über 4 Millionen zur Premiere. Trotz stetig sinkender Quoten nutzt NBC die Gunst der Stunde und schickt die Show von Bryan Fuller im Frühjahr in die zweite Runde. Für den Aufschwung sollen auch im nächsten Jahr bekannte Namen im Cast sorgen. Eine Rückkehr feiern Eddie Izzard und Gillian Anderson, die sich mit ihrer Figur Bedelia Du Maurier als Psychologin von Hannibal Lecter versucht. Vollkommen neu an Bord ist zudem Cynthia Nixon (Sex & the City). Sie alle gesellen sich zur Besetzung
NBC kann das Wiedersehen mit Hannibal kaum erwarten und präsentiert ein bizarres Teaser-Poster zur Serienrückkehr im Jahr 2014. Während Amerikaner die erste Staffel bereits als DVD und Blu-ray Disc in den Händen halten, steht uns die Premiere im Free TV erst noch bevor. Ab dem 10. Oktober lässt Sat.1 den wohl kultiviertesten Kannibalen der Film- und Seriengeschichte dann aber auch hierzulande in der Serienlandschaft wüten. Für die zweite Staffel verspricht Bryan Fuller gleich mehrere Veränderungen: „Die alten Regeln gelten nicht mehr, also müssen wir uns etwas Neues einfallen lassen. Ich will die Geschehnisse aus der ersten Staffel nicht einfach wiederholen. Am Ende der zweiten Staffel machen wir also genau das, was bei der ersten auch geschah: wir erfinden die Show einfach neu. Die Struktur wird anders und ungewohnt sein. Ich
Seit Mitte August können Maxdome-Kunden an den frühen Missetaten von Dr. Hannibal Lecter teilhaben. Während Sat.1 erst im Oktober zur deutschen Free TV-Premiere von Hannibal ansetzt, kommt nun auch MyVideo.de zuvor und zeigt bereits vorab Teile der Thriller-Serie von Bryan Fuller. Ab dem 19. September will man wöchentlich jeweils eine neue Folge kostenlos und zeitunabhängig zur Verfügung stellen. Den deutschen Serientrailer zeigen wir im Anhang dieser Meldung. Die jeweils einstündigen Folgen, unter anderem inszeniert von David Slade, beleuchten die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Pushing Daisies Erfinder Bryan Fuller und geht bei NBC demnächst in die zweite Runde. Die Vorgeschichte zu Roter Drache
In wenigen Monaten dürfen wir uns die Rückkehr von Dr. Hannibal Lecter auch hierzulande „munden“ lassen. Die Kultfigur aus den Romanen von Thomas Harris lässt sich ab dem 10. Oktober jeweils donnerstags um 22:15 Uhr zunächst in der deutschen Fernsehlandschaft blicken. Wenig später, nämlich am 20. Dezember dieses Jahres, setzt StudioCanal dann auch schon zur Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray Disc an und serviert ein perfektes Festtagsgeschenk für Thriller- und Serienfans. Als Bonus liegt Hannibal der Director’s Cut samt Audiokommentar des Regisseurs als Bonusfilm (in SD), ein Gespräch mit Dante Spinotti (The Manhunter Look) und das Featurette „Inside Manhunter“ bei. Die Vorgeschichte zu Roter Drache schildert den Beginn der unglaublichen Beziehung zwischen Hannibal und FBI-Agent Will Graham
Hannibal Lecter darf ab Oktober im deutschen Fernsehen dinieren. Sat.1 hat einen Sendeplatz für die Thriller-Serie Hannibal von Bryan Fuller gefunden und holt diese ab dem 10. Oktober jeweils donnerstags um 22.15 Uhr ins Programm. Zum Start der 13-teiligen ersten Staffel schickt der Sender direkt eine Doppelfolge ins Rennen, die uns auf die kommenden Ereignisse um den kultiviertesten Kannibalen der Filmgeschichte einstimmen soll. Die jeweils einstündigen Folgen, unter anderem inszeniert von David Slade, beleuchten die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Pushing Daisies Erfinder Bryan Fuller und geht bei NBC demnächst in die zweite Runde. Die Vorgeschichte zu Roter Drache schildert den Beginn der unglaublichen
Die deutsche Auswertung zu Hannibal rückt immer näher. Während Sat.1 weiter nach einem Sendeplatz für hochgelobte Serie von Bryan Fuller sucht, hat StudioCanal bereits die DVD-Auswertungsrechte gesichert und die Premiere auf DVD und Blu-ray angekündigt. Einen konkreten Termin für den Verkaufsstart hält das Unternehmen bislang unter Verschluss. Ab Mitte August darf die komplette erste Staffel schon vorab bei Maxdome gesichtet werden. Das offizielle Covermotiv zur ersten Season, die auf vier DVDs beziehungsweise drei Blu-rays in den Handel wandert, zeigen wir in der gesamten Meldung. Die Vorgeschichte zu Roter Drache schildert den Beginn der unglaublichen Beziehung zwischen Hannibal und FBI-Agent Will Graham. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Pushing Daisies Erfinder Bryan Fuller. Dr
Diesen Herbst soll Hannibal auch in Deutschland auf Sendung gehen. Während Sat.1 nach einem passenden Sendeplatz für die hochgelobte Serie von Showrunner Bryan Fuller sucht, steht der Termin für die Premiere bereits fest. Der kultivierteste Kannibale der Filmgeschichte gibt sein Seriendebüt bei maxdome. Ab Mitte August kann Hannibal schon vor der TV-Erstausstrahlung im Abonnement oder Einzelabruf gesichtet werden. Die jeweils einstündigen Folgen beleuchten die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Pushing Daisies Erfinder Bryan Fuller. Ende Mai wurde der Serienlauf bei NBC um eine zweite Staffel erweitert, die im nächsten Jahr über die Bildschirme flimmern soll. Dr. Hannibal Lecter dient dem
Will Graham (Hugh Dancy) darf in Hannibal weiter grausamen Verbrechen auf den Grund gehen. Die zum Teil sehr grafische Show kam vor allem bei Kritikern und Fans gut an, machte zuletzt aber in Sachen Einschaltquoten Probleme. Die Zukunft der Serie war daher lange Zeit unklar. Seit heute herrscht allerdings Gewissheit: NBC nimmt die TV-Umsetzung von Showrunner Bryan Fuller erneut ins Programm auf und hat eine zweite Staffel bestellt. Die nächste Season soll erneut 13 Episoden umfassen und voraussichtlich im nächsten Jahr über die Bildschirme flimmern. Hierzulande steht uns aber zunächst noch die Premiere der ersten Runde bevor. Außerhalb der Nordamerikas soll diese zunächst über AXN ausgewertet werden, anschließend folgt die Free TV-Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Die jeweils einstündigen Folgen beleuchten
Gillian Anderson bleibt uns auch abseits von Akte X im düsteren Serienbereich erhalten. Gemeinsam mit Mads Mikkelsen, Hugh Dancy und Laurence Fishburne stand sie bis zuletzt für die Dreharbeiten zu Hannibal vor der Kamera, wo sie die raffinierte Therapeutin Dr. Bedelia Du Maurier verkörpert. Entertainment Weekly hat heute den ersten Ausblick auf Anderson in ihrer Rolle aufgetan. In den USA ist die blutige TV-Verfilmung bereits angelaufen. Außerhalb Nordamerikas sollen die Episoden dann zunächst über AXN ausgewertet werden, anschließend folgt die Free TV-Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham beleuchten. Das Drehbuch stammt aus der Feder
Schon bald wird The CW austesten, ob die Blutsauger aus Mystic Falls das Zeug dazu haben, sich neben The Vampire Diaries in einer parallel laufenen Serie zu behaupten. Mit The Originals wollen die Schöpfer der Vampirserie näher auf die Ur-Vampire eingehen, weshalb einige Schauspieler von Mystic Falls nach New Orleans umziehen. Dazu gehören Klaus, verkörpert von Joseph Morgan, und Elijah (Daniel Gillies). Beide kehren in die Stadt zurück, an deren Entstehung ihre Familien beteiligt waren. Doch etwas hat sich verändert. Klaus‘ Fragen führen ihn bis zu Marcel, einem charismatischen Vampir, der totale Kontrolle über die Menschen und Vampire in New Orleans besitzt. Elijah unterstützt seinen Bruder und schon bald treffen sie auf Hayley (Phoebe Tonkin), die sich ebenfalls auf die Suche nach Antworten zur Geschichte ihrer Familie
Hannibal Lecter hat zur amerikanischen TV-Premiere nur wenig Biss bewiesen. Trotz überzeugender Kritiken im Vorfeld landete die Pilotfolge, inszeniert von David Slade, bei recht ernüchternden Werten von 4,3 Millionen Zuschauern und einem Rating von 1,6 Prozent bei allen Zielgruppen. Der Serienstart lag damit im Durchschnitt zwar über den Werten, die man zuletzt zu diesem Timeslot einfahren konnte, von einem umfassenden Erfolg kann aber dennoch nicht die Rede sein. Bislang hat NBC 13 Episoden für die erste Staffel bestellt. In Europa ist die ProSiebenSat.1 Media Gruppe im Besitz der Auswertungsrechte für Deutschland, Österreich, die Schweiz und Skandinavien. Ein konkreter Termin für die Erstausstrahlung liegt uns aber noch nicht vor. Die jeweils einstündigen Folgen beleuchten die Vergangenheit von Hannibal und
NBC ist nur noch eine Woche von der amerikanischen Erstausstrahlung zu Hannibal entfernt. Weitere makabere Ausblicke auf die überraschend blutig geratene TV-Serie liefern uns fünf neue Szenenbilder, darunter auch eines mit Hauptfigur Will Graham und einer Hinterlassenschaft an der Wand. Außerhalb der USA sollen die Episoden zunächst über AXN ausgewertet werden, anschließend folgt dann die Free TV-Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham beleuchten. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Pushing Daisies Erfinder Bryan Fuller. Die Hauptrollen verkörpern Mads Mikkelsen als titelgebender Hannibal Lecter, Gillian Anderson als Therapeutin
Das Schweigen der Lämmer gab Hannibal Lecter kaum eine halbe Stunde Leinwandpräsenz. Die beiden Fortsetzungen Hannibal und Red Dragon bemühten sich dann verstärkt um die Beleuchtung seiner Psyche. Beim Prequel Hannibal Rising machten sich erstmals leichte Ermüdungserscheinungen bemerkbar. Doch NBC riskiert trotzdem einen zweiten Anlauf und befördert die bekannte Figur ab dem 4. April auf heimische Bildschirme. In die Titelrolle schlüpfte der aus Casino Royale und After the Wedding bekannte Schauspieler Mads Mikkelsen, der in Hannibal an der Seite von Laurence Fishburne und Hugh Dancy agiert. In einer brandneuen Featurette melden sich alle Hauptdarsteller noch einmal über ihre Charaktere zu Wort. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung
Spätestens seit aktuellen Serienhits wie The Walking Dead oder Spartacus ist die explizite Gewaltdarstellung endgültig in der heutigen TV-Landschaft angekommen. Mit einem brandneuen Trailer zum baldigen Serienstart von Hannibal will NBC seinen potenziellen Zuschauern beweisen, dass auch die jungen Jahre von Hannibal weder harmlos noch blutleer in Szene gesetzt wurden. Da die bewegten Bilder einen ausführlichen Einblick in diverse Mordszenen gewähren, sei an dieser Stelle vor möglichen Spoilern gewarnt. Amerikanische Zuschauer werden ab dem 4. April dieses Jahres in den Genuss der rund einstündigen Episoden kommen, in denen Casino Royale Bösewicht Madds Mikkelsen die Titelrolle bekleidet. Die jeweils 13 Folgen der ersten Staffel werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner
NBC zeigt uns noch mehr bewegte Szenen aus Hannibal. Die TV-Serie von Showrunner Bryan Fuller flimmert am 04. April über amerikanische Bildschirme. Als mögliche Einstimmung dienen uns heute Ausschnitte aus dem neuesten TV-Spot. Eine deutsche TV-Premiere ist bislang zwar nicht angekündigt, soll jedoch in absehbarer Zeit über die ProSiebenSat.1 Gruppe erfolgen. International sollen die ersten 13 Episoden dann zunächst über den Pay TV-Sender AXN ausgewertet werden. Die Hauptrollen verkörpern Mads Mikkelsen als titelgebender Hannibal Lecter, Gillian Anderson als Therapeutin, Hugh Dancy als Will Graham und Laurence Fishburne als Jack Crawford. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner Patienten beleuchten, dem mental gebeutelten FBI Kriminal
Das Franchise rund um Hannibal Lecter schickt uns erneut auf Zeitreise. Waren es im Kino-Prequel Hannibal Rising noch die unbeholfenen Jugendjahre von Dr. Lecter, zeigt die gleichnamige TV-Serie aus dem Hause NBC eine gereiftere Version des unberechenbaren Killers. Ein brandneuer Trailer soll uns schon heute auf die ersten 13 Episoden mit Hugh Dancy und Laurence Fishburne einstimmen. In die Titelrolle schlüpft dieses Mal Mads Mikkelsen aus Casino Royale und After the Wedding. Der Auftakt wird in den USA in der ersten Aprilwoche ausgestrahlt. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner Patienten beleuchten, dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Konkrete Termine für eine deutsche Ausstrahlung dürften in der nächsten Zeit
Als Einstimmung auf den amerikanischen Hannibal Start am 04. April präsentiert uns NBC schon heute die wichtigsten Charaktere der anstehenden TV-Serie. International sollen die ersten 13 Episoden dann zunächst über den Pay TV-Sender AXN ausgewertet werden, anschließend folgt dann die Free TV Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Konkrete Termine für eine deutsche Ausstrahlung liegen uns zum aktuellen Zeitpunkt aber noch nicht vor. Die jeweils einstündigen Folgen der David Slade (Hard Candy) Regiearbeit werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner Patienten beleuchten, dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Die Hauptrollen verkörpern Mads Mikkelsen als titelgebender Hannibal Lecter, Hugh Dancy als Will Graham und Laurence Fishburne als Jack
Nach langer Vorbereitung serviert uns NBC heute das offizielle Poster und den Trailer zu Hannibal. Schon in wenigen Wochen, genauer gesagt am 04. April dieses Jahres, wird im US-Fernsehen Premiere gefeiert. International sollen die ersten 13 Episoden zunächst über AXN ausgewertet werden, anschließend folgt dann die Free TV Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Konkrete Termine für eine deutsche Ausstrahlung liegen momentan aber noch nicht vor. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner Patienten beleuchten, dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Die Hauptrollen verkörpern Mads Mikkelsen als titelgebender Hannibal Lecter, Gillian Anderson als Therapeutin, Hugh Dancy als Will Graham und Laurence Fishburne als
NBC hat die amerikanische TV-Premiere zu Hannibal angekündigt. Serienfans dürfen sich jetzt den 04. April als Startschuss für die Adaption der Buchvorlage im Kalender einstreichen. International sollen die ersten 13 Episoden zunächst über AXN ausgewertet werden, anschließend folgt dann die Free TV Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Konkrete Termine für eine deutsche Ausstrahlung liegen momentan aber noch nicht vor. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner Patienten beleuchten, dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Die Hauptrollen verkörpern Mads Mikkelsen als titelgebender Hannibal Lecter, Gillian Anderson als Therapeutin, Hugh Dancy als Will Graham und Laurence Fishburne als Jack Crawford. Regie führte unter anderem
Ein Schädel und Knochen, dazwischen Rosen und Bücher – so posiert Mads Mikkelsen als Hannibal Lecter für das neueste Bild zur kommenden TV-Adaption Hannibal. Die TV-Serie, produziert von Bryan Fuller, ist bereits abgedreht und entstand unter der Regie von 30 Days of Night Regisseur David Slade. Neben Mikkelsen in der Titelrolle haben sich auch Gillian Anderson als Therapeutin, Hugh Dancy als Will Graham und Laurence Fishburne als Jack Crawford vor die Kamera getraut. Sony Pictures wird die ersten 13 Episoden zunächst über AXN auswerten, anschließend folgt dann die Free TV Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner Patienten beleuchten, dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch
Gillian Anderson, besser bekannt als Agent Scully aus der Kultserie Akte X, steht schon bald ein weiteres Mal für das Fernsehen vor der Kamera. Anderson ist die neueste Erweiterung im Cast der internationalen Ko-Produktion Hannibal, basierend auf den bekannten Romanen von Autor Thomas Harris (Das Schweigen der Lämmer). Laut Entertainment Weekly wird sie als Therapeutin von Hannibal Lecter auftreten und in mehreren Episoden der ersten Staffel zu sehen sein, die außerdem mit Mads Mikkelsen als Hannibal, Hugh Dancy als Will Graham und Laurence Fishburne als Jack Crawford besetzt ist. Sony Pictures wird die ersten 13 Episoden zunächst über AXN auswerten, anschließend folgt dann die Free TV Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen
Die neueste Ausgabe der Entertainment Weekly hat die ersten Aufnahmen zur kommenden NBC-Serienadaption Hannibal an Land gezogen und zeigt die Hauptdarsteller, darunter Hugh Dancy als Will Graham und Mads Mikkelsen als Hannibal Lecter, und auch Regisseur David Slade am Set der Produktion. Obendrauf gab es außerdem einen ersten Hannibal Banner mit Hugh Dancy in seiner Rolle. Sony Pictures wird die erste Staffel, die ingesamt 13 Episoden umfassen soll, zunächst über AXN auswerten, anschließend folgt dann die Free TV Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Die jeweils einstündigen Folgen werden die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner Patienten beleuchten, dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Pushing Daisies
Momentan müssen gleich mehrere bekannte Vorlagen als Basis für amerikanische TV-Serien herhalten. Zu den aktuellsten Kandidaten gehört unter anderem auch Hannibal, die TV-Verfilmung der berühmten Romane (Das Schweigen der Lämmer, Roter Drache, Hannibal) von Thomas Harris. Mads Mikkelsen als Dr. Hannibal Lecter und Hugh Dancy als Special Agent Will Graham waren bislang die einzigen bestätigten Darsteller für die Gaumont International Television Produktion. Neuen Darstellerzuwachs gab es heute in Form von Laurence Fishburne. Der Matrix Star wird für die 13 Episoden der ersten Staffel die Rolle des Special Agent Jack Crawford übernehmen und den Boss von Hugh Dancys Charakter mimen. Das Trio findet sich für die Pilotfolge dann unter der Regie von David Slade vor der Kamera ein, der in den letzten Jahren
Die Suche nach der Serien-Verkörperung von Hannibal ist vorüber. Die Wahl dürfte zunächst überraschen, denn Mads Mikkelsen hat augenscheinlich nur wenig mit Anthony Hopkins in Das Schweigen der Lämmer oder Hannibal gemein. Mikkelsen (Bild im Anhang) sollte unter anderem aus dem deutschen Mystery-Drama Die Tür bekannt sein, zur Filmografie des gebürtigen Dänen gehören aber auch Valhalla Rising, Casino Royale, Kampf der Titanen oder Die drei Musketiere. Damit wäre das Gegenstück zu Hugh Dancy gefunden, der für Gaumont International Television in die Rolle des Will Graham schlüpft. Sony Pictures möchte die erste Staffel, die ingesamt 13 Episoden umfassen soll, zunächst über AXN auswerten, anschließend erfolgt dann auch die Free TV Premiere über die ProSiebenSat.1 Gruppe. Die
Die Serienumsetzung zu Hannibal macht sich im großen Stil an die Weltumrundung. Nachdem die ProSiebenSat1 Gruppe schon mehrere Rechte für Europa aufkaufen konnte, steht mittlerweile auch fest, wo die TV-Serie Premiere feiern darf. Sony Pictures Television wird die mit Hugh Dancy besetzte Verfilmung über das hauseigene AXN Network (hierzulande bei Sky) in 18 Sprachen und ganzen 63 Ländern auswerten. Die Produktion der 13 Episoden umfassenden ersten Staffel unter der Regie von David Slade (Hard Candy, 30 Days of Night) beginnt dann gegen Ende Juli. Die Besetzung für die Rolle des Hannibal Lecter bleibt weiterhin unangekündigt, dürfte aber spätestens zum Start der Dreharbeiten durchsickern. Die jeweils einstündigen Folgen sollen die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner Patienten beleuchten, dem mental
Nach der Geschichte von Hannibal soll nun auch jene von FBI Agent Clarice Starling verfilmt werden. Die Hauptfigur aus der Romanverfilmung Das Schweigen der Lämmer machte Jodie Foster weltberühmt und kommt 2013 als eigenständige TV-Serie auf die heimische Mattscheibe. Dabei arbeitet US-Network Lifetime unter dem Namen Clarice unabhängig von NBC an der eigenen Umsetzung der bekannten Thomas Harris Buchvorlage. Bei Konkurrent NBC ist man derweil allerdings schon einen Schritt weiter, denn gedreht wird seit kurzer Zeit unter der Regie von David Slade und mit Hugh Dancy als Special Agent Will Graham. Auch konnten große Teile der europäischen Auswertungsrechte bereits an die ProSiebenSat.1 Gruppe abgetreten werden, wo die Serie voraussichtlich ab 2013 zu sehen sein wird. Vergleichbar mit Hannibal,
Kurz nach der offiziellen Ankündigung hat die geplante Serienumsetzung von Hannibal auch schon eine deutsche TV-Station gefunden. Der Schritt kommt plötzlich, da ABC zunächst die Umsetzung einer Pilotfolge in Auftrag gegeben hat, inszeniert von 30 Days of Night Regisseur David Slade. Für die deutsche Ausstrahlung wird die ProSiebenSat.1 Gruppe verantwortlich sein, die sich auch gleich die Rechte für weitere Teile Europas gesichert hat. Rüdiger Böss über die Erweiterung des eigenen Programms: „Die Figur des Psychiaters Dr. Hannibal Lecter ist nach großen Kinoerfolgen wie Das Schweigen der Lämmer eine echte Marke und wird sicher auch als Serie ein Publikumshit. Wir freuen uns sehr, dass wir uns die Ausstrahlungsrechte für unsere europäische Sendergruppe sichern konnten.“ Die düstere Serienumsetzung wird dann voraussichtlich ab
Sind nach Vampiren nun Kannibalen an der Reihe? David Slade, der Schöpfer hinter Hard Candy, 30 Days of Night oder The Twilight Saga: Eclipse, soll die erste Folge zu Hannibal auf Film bannen, die darüber Aufschluss geben wird, ob es tatsächlich zu den geplanten 13 Episoden der ersten Staffel kommt. Für das amerikanische Network Lifetime nahm er zuletzt auf dem Regiestuhl der Pilotfolge zu American Housewife mit Melanie Griffith Platz. Vor etwas mehr als einer Woche konnte Hugh Dancy (Blood and Chocolate) für die Hauptrolle des FBI-Agenten Will Graham unter Vertrag genommen werden, der im 2002 veröffentlichten Roter Drache von Edward Norton gespielt wurde. Eine passende Besetzung für den titelgebenden Charakter des Hannibal Lecter fehlt bislang. Die jeweils einstündigen Episoden der 13 Folgen umfassenden ersten
Die eine Hälfte für das Hauptdarsteller-Duo in der angekündigten Serienumsetzung zu Hannibal ist gefunden. Der britische Schauspieler Hugh Dancy (Blood and Chocolate) konnte heute für die Rolle des FBI-Agenten Will Graham unter Vertrag genommen werden, dessen Mentor (Hannibal) zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Besetzung hat. Will Graham wurde im 2002 veröffentlichten Roter Drache von Edward Norton verkörpert. Die jeweils einstündigen Episoden der 13 Folgen umfassenden ersten Staffel sollen die Vergangenheit von Hannibal und dessen Beziehung zu einem seiner Patienten beleuchten, dem mental gebeutelten FBI Kriminalermittler Will Graham. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Pushing Daisies Erfinder Bryan Fuller und basiert auf dem Roman von Thomas Harris. Kultstatus erlangte die Figur des Hannibal