Altbekannte Genremuster abzuwandeln und für sich arbeiten zu können, das können Alexandre Bustillo und Julien Maury. Gleich mit ihrem erschütternden Debütfilm Inside – Was sie will ist in Dir (À l’intérieur) setzten sich die beiden Franzosen dermaßen hartnäckig in den Köpfen der Zuschauer fest, dass man noch heute, fast fünfzehn Jahre später, eher ungern an ihre emotional erschöpfende, unglaublich brutale Home Invasion-Variation zurückdenkt.
Auch ihre beiden Nachfolgewerke Among the Living und Livid waren letztlich vor allem eines: sehr erfolgreiche Abwandlungen allseits bekannter, erprobter Genrefilm-Muster, denen aber stets
Während Alexandre Bustillo und Julien Maury, die beiden Genrefilmer hinter Inside und Livid, bereits mitten in den Vorbereitungen zu ihrer mit Spannung erwarteten The Texas Chainsaw Massacre-Vorgeschichte Leatherface stecken, dürfen sich deutsche Genrefans noch auf die Veröffentlichung ihrer aktuellen Regiearbeit Among the Living freuen. Die wandert am 05. März 2015 vollkommen ungeschnitten und mit einem FSK 18-Siegel in den deutschen Handel. Zuvor dürfen wir uns nun bereits mit dem offiziellen deutschen Filmtrailer auf ihren neuen Höllentrip durch das französische Genrekino einstimmen. Im schaurigen Projekt der Inside-Macher bricht das junge Darsteller-Trio um Théo Fernandez, Zacharie Chasseriaud und Damien Ferdel zu einem alten, scheinbar verlassenen Parkgelände auf. Zwischen den unheimlich verwitterten Fahrgeschäften erblicken
Alexandre Bustillo und Julien Maury galten lange Zeit als Vorzeigeregisseure des neuen, blutigen Horrorfilms aus Frankreich. Das änderte sich erst mit der Veröffentlichung der übernatürlichen Schauermär Livid, die durch andere, weniger blutige Qualitätsmerkmale zu überzeugen wusste als der hierzulande beschlagnahmte Inside. Ihr aktuelles Regieprojekt, der Horror-Thriller Among the Living, setzt diese Tradition nun nahtlos fort und kommt erneut vollkommen ungeschnitten und mit einer „Keine Jugendfreigabe“ in den deutschen Handel. Tiberius Film wird das Horror-Abenteuer am 05. März 2015 auf DVD und Blu-ray Disc auswerten. Zuvor dürfen sich Bustillo und Maury dann außerdem noch um die mittlerweile auch offiziell angekündigte Vorgeschichte zu Texas Chainsaw Massacre bemühen, die ab Frühjahr für Millennium Films entsteht. In Among
Seit Samstag steht fest, dass sich Julien Maury und Alexandre Bustillo für Millennium Films um die Vorgeschichte zu Tobe Hoopers 1974 veröffentlichtem Horror-Urgestein The Texas Chainsaw Massacre bemühen werden. Beim Fantasy Filmfest waren beide Franzosen in diesem Jahr noch mit ihrem jüngsten Projekt Among the Living zu Gast, das nun kurz davor steht, auch die deutschen Heimkinos unsicher zu machen. Tiberius Film sorgt am 05. März 2015 mit der Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray Disc dafür, dass wir uns auch hierzulande auf die Abenteuerreise zu einem nur scheinbar verlassenen Filmstudio-Gelände machen dürfen, dessen verfallene Mauern das blanke Grauen beherbergen. Die ungeschnittene Fassung ist mit einem alternativen Anfang, animierten Fotogalerien und dem Making-of ausgestattet. Im schaurigen Projekt der
Alexandre Bustillo und Julien Maury sind bereits zum dritten Mal im Programm der Fantasy Filmfest-Familie vertreten. Nach Inside (2007) und Livid (2011) schicken die französischen Regisseure jetzt ihren finsteren Horror-Thriller Among the Living (Aux yeux des vivants) ins Rennen, der einige böse Überraschungen für das junge Darsteller-Trio um Théo Fernandez, Zacharie Chasseriaud und Damien Ferdel bereithält. Erste Hinweise liefert das neueste Poster zum Film. In Among the Living brechen drei Schulschwänzer zu einem alten und verlassenen Vergnügungspark auf. Zwischen den unheimlich verwitterten Fahrgeschäften erblicken sie eine in Ketten gelegte Frau, die von einem Mann mit Clownsmaske misshandelt wird. Schlimmer noch: das Ungeheuer in Menschengestalt hat bereits ein Auge auf sie geworfen und die Jagd aufgenommen. Ihnen gelingt
Das Fantasy Filmfest geht in diesem Jahr besonders tief unter die Haut. Mit Under the Skin hat sich ein weiterer Zuwachs im diesjährigen Festival-Programm eingefunden. In dem surrealen Sci/Fi-Thriller spielt Scarlett Johansson (Lost in Translation, The Avengers) ein außerirdisches Wesen namens Isserley, das auf Erden mit den perfekten Proportionen der Frau ausgestattet ist. Ihre Opfer sucht sie sich auf abgelegenen Highways und verlassenen Gegenden, um ihre ultimative Waffe einzusetzen – ihre unersättliche Sexualität. Ihre tödliche Effizienz wird zunehmend von der Komplexität des irdischen Lebens beeinflusst. Führt ihre wachsende Menschlichkeit zu einem schwerwiegenden Konflikt mit ihrer eigenen Herkunft und Rasse? Der ursprünglich für Anfang März angekündigte Kinostart wurde zugunsten einer Veröffentlichung auf DVD und Blu
Von manchen Spielen sollte man besser die Finger lassen. Für die Protagonisten aus The Midnight Game kommt dieser Rat viel zu spät. Im Film wagt sich Kaitlan mit ihren Freunden an ein altes, heidnisches Ritual, das sich The Midnight Game nennt. Wer das Spiel nicht exakt nach den vorgegebenen Regeln spielt, wird mit heftigen Konsequenzen bestraft. Und so haben es sich die jugendlichen Spieler bald selbst zuzuschreiben, einen Dämon freigesetzt zu haben, der ihnen selbst tagsüber Albträume verschafft. Wer ist bereit für die Ankunft des The Midnight Man? The Midnight Game feierte seine Premiere im vergangenen Jahr im Rahmen diverser Filmfestspiele, darunter dem Miami International Film Festival, Telluride Horror Show Film Festival oder auch Another Hole in the Head Genre Film Festival. Im August bringt Anchor Bay Films das Projekt dann
Die drohende Apokalypse legt einen Zwischenstopp beim diesjährigen Fantasy Filmfest ein. In dem australischen Genrebeitrag These Final Hours bricht Nathan Phillips (Wolf Creek) zur ultimativen Party auf – dem Ende allen Lebens auf Erden. Sein Weg dorthin endet jedoch anders als gedacht. Durch Zufall rettet er das Leben eines kleinen Mädchen, das auf der Suche nach ihrem Vater ist, und beschreitet mit ihr die letzten Stunden bis zur totalen Vernichtung, die drohend am blauen Himmel aufleuchtet. Der traumatische Endzeit-Thriller mit Jessica De Gouw (Dracula) und Sarah Snook (Jessabelle, Predestination) läuft diesen August in australischen Kinos an. Außerdem neu im Programm ist der amerikanische Thriller Blue Ruin von Regisseur und Drehbuchautor Jeremy Saulnier. Im Film gerät das geruhsame, abgeschiedene Leben eines Außenseiters
Rosebud Entertainment ist weiterhin um die Aufstockung des Fantasy Filmfest-Programms bemüht. Neben dem spanischen Horror-Thriller La Cueva, international besser bekannt als In Darkness We Fall, wurde jetzt auch Wolfcop offiziell bestätigt. La Cueva, der hierzulande vom Verleiher Ascot Elite herausgegeben wird, erzählt von einer Gruppe Freunden, die sich unangekündigt in ein kleines Abenteuer stürzen. Gemeinsam wollen sie eine unbekannte und mysteriöse Höhle erkunden. Doch was sich dort abspielt, könnte schon bald ihr eigenes Ende bedeuten. Wolfcop schlägt dagegen eine etwas amüsantere Richtung ein. Die Horror-Komödie von Filmemacher Lowell Dean dreht sich nämlich um einen Alkoholiker, der als unbeholfener Polizist arbeitet und eines Tages realisiert, sich auf unerklärliche Weise in einen haarigen Werwolf verwandelt zu haben. Die
Das Programm des diesjährigen Fantasy Filmfest ist um zwei Beiträge reicher. Von Alexandre Bustillo und Julien Maury, den französischen Filmemachern hinter Inside und Livid, kommt Among the Living, in dem drei Schulschwänzer zu einem alten und verlassenen Vergnügungspark aufbrechen. Zwischen den unheimlich verwitterten Fahrgeschäften erblicken sie eine in Ketten gelegte Frau, die von einem Mann mit Clownsmaske misshandelt wird. Schlimmer noch: das Ungeheuer in Menschengestalt hat bereits ein Auge auf sie geworfen und die Jagd aufgenommen. Nicht weniger unheimlich präsentiert sich Honeymoon von Leigh Janiak. Der Horror-Thriller begleitet Rose Leslie (Game of Thrones) und Harry Treadaway (Penny Dreadful) beim Aufbruch in die glücklichste Zeit ihres Lebens – die Flitterwochen. Urlaub, Ruhe und Zeit zu zweit
Hollywood arbeitet schon jetzt an einer amerikanischen Neuauflage des französischen Horrorfilms Livid der Inside Regisseure Julien Maury und Alexandre Bustillo. Ab heute liegt das gefeierte Original dann auch im deutschen Handel aus und vereint klassischen Geister-Grusel mit untypischen Anleihen und Querverweisen. Anlässlich der Premiere auf DVD und Blu-ray haben wir mit Regisseur Julian Maury über seine Arbeit an dem Projekt und auch das ehemals geplante Hellraiser Remake von Dimension Films gesprochen. Was die beiden Franzosen für die Zukunft geplant haben und von welchen Elementen die Entstehung von Livid beeinflusst wurde, erfahrt Ihr ab sofort in unserem ausführlichen Gespräch. In Livid beginnt die junge Lucy ihre Arbeit als häusliche Krankenpflegerin. Ihre Aufgabe führt in die marode Villa von Mrs. Jessel
Die neueste Regiearbeit des französischen Inside-Duos Julien Maury und Alexandre Bustillo ist kaum ein halbes Jahr alt, soll aber schon jetzt für ein amerikanisches Publikum aufbereitet werden. Der Willen geht in diesem Fall aber nicht etwa von einem amerikanischen Studio aus, sondern dem französischen Verleih- und Produktionshaus SND Films, wo man David Birke bereits mit der englischsprachigen Drehbuchfassung beauftragt hat. Doug Davison von Quadrant Pictures und Robert Léger produzieren. Seine deutsche Premiere feierte Livid erst vor wenigen Wochen im Rahmen der Fantasy Filmfest Nights und war seither in sieben deutschen Großstädten zu sehen. Die Filmografie von Produzent Doug Davison umfasst unter anderem The Strangers und das bereits angekündigte Oldboy Remake für Mandate Pictures. Ob Julien Maury
Die französische Horror-Produktion Livid wird kurz nach ihrer Premiere im Rahmen der Fantasy Filmfest Nights auch in den Handel wandern. Dies hat Sunfilm Entertainment heute bekannt gegeben und die neueste Regiearbeit der beiden Inside Regisseure für den 05. April im Verleih und dem 10. Mai 2012 im Handel angekündigt. Neben der normalen DVD und Blu-ray wird der düstere Geisterfilm außerdem als 3D Blu-ray Disc erhältlich sein. Auf üppiges Bonusmaterial sollten Genrefans allerdings nicht hoffen: allen Formaten liegt lediglich der offizielle Trailer bei. Diesen und das offizielle Covermotiv zeigen wir wie gewohnt im Anhang. Die junge Lucy beginnt als häusliche Krankenpflegerin. Ihre Arbeit führt in die marode Villa von Mrs. Jessel, die bereits seit Jahren in einem tiefen Koma liegt. Als sie sich über den Unfall der älteren
In Livide empfängt ein scheinbar unbewohntes Spuk-Haus ein paar nichtsahnende Besucher. Schon Anfang Dezember stürzen sich französische Kinogänger in das nächste Horror-Abenteuer aus der Feder von Alexandre Bustillo und Julien Maury. Auf was sie sich dabei einlassen, können Genrefans ab sofort im offiziellen Trailer ergründen, der nun im Züge des offiziellen Kinostarts veröffentlicht werden konnte – im Anhang. Livide wird von einer jungen Frau, Lucy, erzählen, die ihren ersten Tag als häusliche Krankenpflegerin begeht. Ihre Arbeit führt in das marode Haus von Mrs. Jessel, die bereits seit Jahren in einem tiefen Koma liegt. Als sie sich über den Unfall der älteren Dame erkundigt, die früher als Tanzlehrerin tätig war, erfährt sie von einem Schatz, der irgendwo im Haus versteckt sein soll. Zusammen mit ihren Freunden William und Ben macht sie sich in der Nacht schließlich auf die Suche, bricht in das Gemäuer ein und wird Zeuge übernatürlicher Ereignisse, die sie für immer verändern werden.
Welche Schrecken verbergen sich tatsächlich in dem verfallenen Gemäuer einer komatösen Patientin? Am 07. Dezember startet das neueste Werk des Filmemacher-Duos Alexandre Bustillo und Julien Maury (Inside) in französischen Lichtspielhäusern und lüftet das Geheimnis um die mysteriöse Gestalt. Im Anhang der Meldung zeigen wir heute bereits das offizielle Plakatmotv zum europäischen Horror-Export. Livid wird von einer jungen Frau, Lucy, erzählen, die ihren ersten Tag als häusliche Krankenpflegerin begeht. Ihre Arbeit führt in das marode Haus von Mrs. Jessel, die bereits seit Jahren in einem tiefen Koma liegt. Als sie sich über den Unfall der älteren Dame erkundigt, die früher als Tanzlehrerin tätig war, erfährt sie von einem Schatz, der irgendwo im Haus versteckt sein soll. Zusammen mit ihren Freunden William und Ben macht sie sich in der Nacht schließlich auf die Suche, bricht in das Gemäuer ein und wird Zeuge übernatürlicher Ereignisse, die sie für immer verändern werden.
Nach einem missglückten US-Regieausflug mit Hellraiser kehrte das Filmemacher-Duo Alexandre Bustillo und Julien Maury (Inside) in die französische Heimat zurück und nahm den kommenden Horror-Thriller Livid (Livide) in Angriff. Vom immer näher rückenden Ergebnis dürfen sich Genrefans am heutigen Tage einmal mehr überzeugen: nach dem Umblättern präsentieren wir weitere Magazinscans des europäischen Horror-Exports, der am 02. November dieses Jahres in französischen Kinos starten soll. Livid wird von einer jungen Frau, Lucy, erzählen, die ihren ersten Tag als häusliche Krankenpflegerin begeht. Ihre Arbeit führt in das marode Haus von Mrs. Jessel, die bereits seit Jahren in einem tiefen Koma liegt. Als sie sich über den Unfall der älteren Dame erkundigt, die früher als Tanzlehrerin tätig war, erfährt sie von einem Schatz, der irgendwo im Haus versteckt sein soll. Zusammen mit ihren Freunden William und Ben macht sie sich in der Nacht schließlich auf die Suche, bricht in das Gemäuer ein und wird Zeuge übernatürlicher Ereignisse, die sie für immer verändern werden.