Heute



Im Interview – Regisseur Gore Verbinski im Video-Interview zu A Cure for Wellness

Das unheimliche Spa aus A Cure for Wellness hat mittlerweile auch hiesige Kinosäle erreicht. Beim mysteriösen Psycho-Thriller handelt es sich um den ersten Genebeitrag von Gore Verbinski seit seinem US-Remake The Ring, das vor fast 15 Jahren über die Bildfläche flimmerte. Passend zum Kinostart seines neuen Werks haben wir uns mit dem Regisseur unterhalten. Im Gespräch wird unter anderem thematisiert, weshalb viele Menschen nahezu besessen vom Gedanken sind, sich in Spas von diversen Problemen heilen zu lassen, und wieso es ihm Freude bereitet, seinen Zuschauern einen Ort madig zu machen. In A Cure For Wellness fliegt ein Mitarbeiter zur Rettung seines Chefs nach Europa. Das “Wellness Spa”, in dem dieser hausen soll, entpuppt sich jedoch wenig später als Einrichtung mit einem wesentlich unheilvolleren Hintergedanken




BioShock

Bioshock – Verbinski erklärt, wieso die Verfilmung vom Videospiel kurz vor Dreh auf Eis gelegt wurde

Im Gegensatz zu Büchern haben es Videospiele schwer, Zuschauer in die Säle zu locken. Selbst große Marken wie Warcraft oder Assassin’s Creed sind im vergangenen Jahr daran gescheitert, insbesondere in den USA. Und auch Resident Evil, die bislang einzig erfolgreiche Reihe, verlor zwischen Retribution und The Final Chapter eine Menge Zuschauer. Dennoch wird auch in Zukunft probiert, attraktive Verfilmungen zu produzieren. Eine von ihnen wurde allerdings kurz vor Drehstart eingestellt. Die Rede ist von Bioshock, dem großen Wunschprojekt von The Ring– und A Cure For Wellness-Regisseur Gore Verbinski. In einem aktuellen Interview erläuterte der Filmemacher jetzt, wieso nur wenige Wochen vor Drehstart alles abgeblasen wurde: „Meine Version hätte ein R Rating bekommen und ich wollte diese Freigabe keinesfalls aufgeben. Sie ist in diesem

3 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News




Gestern