Heute



Freitag der 13.-Serie Crystal Lake soll Sommer 2024 gedreht werden!

Wo bleibt das Freitag der 13.-Format, welches uns vor geraumer Zeit versprochen wurde? Schließlich war es Ende 2022, als die Serie Crystal Lake offiziell angekündigt wurde. Aber in Sachen Neuigkeiten hat sich seither nicht mehr allzu viel ergeben.

Intern scheint das recht vielversprechende Projekt aber still vorangeschritten zu sein – zumindest wenn es nach der Plattform Friday the 13th Franchise geht. Die im Internet führende Webseite zum Thema Jason Voorhees will erneut an Insider-Wissen gelangt sein, die sie umgehend veröffentlicht hat.

Allem Anschein nach soll der ursprüngliche Drehtermin im März 2024 verschoben worden sein




Machete Kills Again… In Space! – Gibt es Hoffnung für das Threequel?

Hat sich das Thema Machete ein für allemal erledigt oder besteht etwa doch noch die leise Hoffnung, dass aus einem Zweiteiler doch noch eine Trilogie wird? Die Idee zum ersten Film stammt von Kult-Regisseur Robert Rodriguez (Alita: Battle Angel, Spy Kids-Filme), diente ursprünglich aber nur als Vorlage für einen Fake-Trailer, der im Grindhouse-Projekt von 2007 zum Einsatz kam. Es sollte ein Werk angeteasert werden, das gar nicht existiert – und es aller Voraussicht nach auch nie wird.

Doch dann waren die Fans so laut, dass sich Rodriguez dafür einsetzte, über 20th Century Fox einen kompletten Film finanziert zu bekom




Crystal Lake – Prequel von Freitag der 13. kommt – von A24!

Diese Neuigkeit ist der Beweis dafür, dass sich Regisseur Sean S. Cunningham (The Nurse with the Purple Hair, Trapped Ashes) sowie Drehbuchautor Victor Miller (Horror Movie: The Movie, All My Children) selbst nach einem Gerichtsbeschluss nicht einig geworden sind. Mit anderen Worten; jeder zieht sein eigenes Ding durch und macht mit seinem Teil der Rechte einfach das, was ihm halt zusteht.

Beide Parteien verlieren keine Zeit, sind bereits fleißig dabei, die seit 13 Jahren schlummernde Reihe Freitag der 13. in irgendeiner Form zurückzubringen – und eines der beiden Projekte wurde soeben offiziell angekündigt.

Miller geht mit Produ




Freitag der 13. – Der Zug ist abgefahren: Hellraiser-Regisseur will nicht mehr!

Vor geraumer Zeit, noch bevor der Netflix-Hit The Ritual, das Horror-Drama The House at Night und das Hulu-Remake Hellraiser umgesetzt wurden, stand Regisseur David Bruckner kurz davor, Slasher-Franchise Freitag der 13. neues Leben einzuhauchen. Vor rund sieben Jahren warf der Filmemacher allerdings das Handtuch, da die Marke bekanntlich in einen ungemütlichen Rechtsstreit geriet – ohne die Hoffnung auf eine baldige Lösung des Konfliktes.

Nun, Jahre später, gibt Bruckner in einem Interview zu, dass es wohl genau so kommen musste: «Ich wäre damals noch gar nicht dazu bereit gewesen, bei einem Freitag der 13.-Streif




Freitag der 13. – Revival nach 13 Jahren? Es tut sich endlich was!

Vielleicht ist es kein Zufall, dass es sich beim aktuellen Jahr ausgerechnet um das 13. in Folge handelt, das ohne einen neuen Auftritt von Serienkiller Jason Voorhees, der bekanntlich am allerliebsten ahnungslose Teenager abschlachtet, auskommt. Es könnte nämlich gut möglich sein, dass sich die Unglückszahl in diesem Fall doch noch als Kleeblättchen herausstellt.

Und das, obwohl so gut wie niemand mehr mit einer Kehrtwende gerechnet hätte. Zu oft wurden Fans seit dem Reboot von 2009, das damals von Michael Bay und seinen damaligen Platinum Dunes-Kollegen Brad Fuller und Andrew Form produziert wurde, enttäuscht.

Doch nach




Freitag der 13. – Endlich: Der Rechtsstreit ist vorbei! Wird Jason Voorhees jetzt wiederbelebt?

Ein Rechtsstreit in Hollywood kann ganz schön ungemütlich sein, die Produktion eines Films komplett lahmlegen oder auf unbestimmte Zeit hinauszögern – so wie im Fall Freitag der 13., dem legendären Achtziger Jahre-Slasher-Franchise, das 2020 seinen 40. Geburtstag feierte.

Inzwischen liegt der letzte Auftritt von Horror-Ikone Jason Voorhees schon fast 13 Jahre zurück – und im Bestfall erweist sich die 13 in diesem Fall als keine Pechs- sondern Glückszahl, da der Rechtsstreit zwischen Regisseur Sean S. Cunningham und Drehbuchautor Victor Miller nun endlich offiziell der Vergangenheit angehört. Aber was genau bedeutet das nun für die potenzielle Zukunft




Machete Kills Again… In Space – Danny Trejo klärt auf: So steht es um das Sequel

Geschlagene sechs Jahre dauert das Hoffen auf Machete Kills again… in Space nun schon an. Der letzte Kinoauftritt des Machete schwingenden Rächers wartete mit einem ersten Teaser zum abgedrehten Sci/Fi-Spin-Off der Machete-Reihe auf, von dem man dachte, dass es schon kurz nach Machete Kills in Produktion gehen würde. Doch seither wird die Idee zum Film vor allem von Hauptdarsteller Danny Trejo selbst am Leben gehalten. Und der Schauspieler ist es offenbar leid, auf seinen Kollegen und Filmemacher Robert Rodriguez zu warten, der die ersten beiden Machete-Filme in Szene setzte. Im Gespräch mit Syfy Wire findet Trejo deutliche Worte für die unklare, „unfaire“ Lage, die er mit den Worten „Bullshit“ umschreibt: „Die halbe Welt wartet

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



The Walking Dead – Ein letztes Gemetzel: Michonne auf Bild zu ihrer finalen Staffel

Die alte Garde schrumpft und möglicherweise wird schon bald kaum noch was von ihr übrig sein. Nachdem Andrew Lincoln als Rick und Lauren Cohan als Maggie in der 9. Staffel von The Walking Dead ihre jeweils letzten Auftritte hatten, folgt in der 10. auch schon der nächste Ausstieg – nämlich der von Danai Gurira als Michonne. In welcher Form sich der Charakter von den Fans verabschieden wird und wann genau, haben bislang weder AMC noch Robert Kirkman bekanntgegeben. Norman Reedus und Melissa McBride beziehungsweise Daryl und Carol werden danach die einzigen Figuren sein, die man noch aus der Anfangszeit kennt. Den Quoten werden diese Veränderungen im Cast sicher wenig helfen, zumal sich die Serie bereits mit Originalbesetzung im




Freitag, der 13. Teil 2 – Damian Shannon und Mark Swift hätten Jason Voorhees im Sequel getötet

Als das Remake Freitag, der 13. im Jahr 2009 über 40 Millionen Dollar am Startwochenende in die Kassen schwemmte, war die Freude bei Warner Bros. und New Line Cinema groß. Doch bald folgte Ernüchterung, denn schon am zweiten Wochenende ging der Umsatz um über 80% auf 7 Millionen Dollar zurück. Das Interesse an einer Fortsetzung verblasste – und das, obwohl Damian Shannon und Mark Swift sogar schon ein Drehbuch verfasst hatten. Bis heute war unklar, worum es darin inhaltlich gegangen wäre. Doch nun, passend zum anstehenden Namenstag der Reihe, haben die beiden Autoren einen Screenshot vom Titelblatt gepostet. Demnach hätte die Fortsetzung auf den Namen Friday the 13th: Camp Blood gehört. Doch viel interessanter dürfte jene Zeile sein, die den Untertitel entlarvt: The Death of Jason Voorhees, was so viel bedeutet wie:

5 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Freitag der 13. – So wäre der neue Film geworden: Schreiberling Nick Antosca plaudert aus

Wird es jemals einen weiteren Freitag der 13. Film geben? In den letzten Jahren wurden Fans der ikonischen Reihe immer wieder vertröstet. Ursprünglich sollte schon 2010 ein neuer Teil erscheinen, doch dann verzögerte sich die Realisierung auf unbestimmte Zeit. Zwischenzeitlich war sogar ein Studiowechsel angedacht. Bei Paramount Pictures ist der Wille, das Franchise wiederzubeleben, jedenfalls vollständig zum Erliegen gekommen, obwohl schon Ideen und sogar Drehbücher vorhanden waren – zum Beispiel eines von Nick Antosca (Teen Wolf, Hannibal), dessen Version inzwischen im Netz zu haben ist. Im Interview äußerte er sich jetzt dazu: „Mein Kollege David Bruckner und ich wollten einen klassischen Ableger machen, in dem Teenager campen und abgeschlachtet werden, großartige Todesszenen vorkommen und ein paar Figuren

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Blood Drive – Blutig, brutal und dazu total verrückt: Trailer zur SyFy Serie Marke Grindhouse

Ihr glaubt, Ihr habt schon alles gesehen? Dann werft einen Blick ins Innere der Meldung und seht Euch den offiziellen Trailer zum baldigen Serienstart von Blood Drive an. Der verrückte Spaß, der an Werke wie Grindhouse beziehungsweise Death Proof oder Planet Terror erinnert, wartet mit einem enorm hohen Level an Skurrilität auf. Die Produktion aus dem Hause Syfy mit Alan Ritchson und Christina Ochoa spielt im Los Angeles der Zukunft. Wasser ist dort genauso knapp wie Öl, während Gas pro Gallone ganze 60 Dollar kostet und durch den unaufhaltsamen Klimawechsel an „kühlen“ Tagen im 115 Grad erreicht werden – im Schatten, versteht sich! Doch damit nicht genug, denn einfach so auf der Strasse herumlaufen kann ohne entsprechende Schutzausrüstung auch kein Mensch mehr. Die Kriminalität verläuft dermaßen zügellos, dass die US-Reg

1 Kommentar
Kategorie(n): News, Top News



Friday the 13th: The Game – So sah Jason Voorhees nach seinem Aufenthalt in der Hölle aus

Das zweite Reboot zu Freitag der 13. wurde kürzlich von Paramount Pictures eingestellt. Grund dafür ist das schlechte Abschneiden der hauseigenen Genreproduktion Rings. Ein Wiedersehen mit Jason Voorhees gibt es demnächst aber dennoch. Gun Media arbeitet intensiv an der Fertigstellung von Friday the 13th: The Game, bei dem niemand Geringeres als Tom Savini (From Dusk Till Dawn) am Design des darin vorkommenden Serienkillers herumfeilt. Er war es nämlich auch, der Jason schon im Originalfilm aus dem Jahr 1980 und der Fortsetzung The Final Chapter zu seinem Look verhalf. Im Videospiel und dem angehängten Preview-Video zeigt uns der Künstler nun, wie Jason Voorhees nach seinem Aufenthalt in der Hölle aussieht. Spielen lässt sich diese Variante des Machete schwingenden Psychopathen allerdings ausschließlich von Vorbestell

5 Kommentare
Kategorie(n): News



Freitag, der 13. & World War Z 2 – Studio streicht Reboot und Fortsetzung von der Startliste

Und wieder werden Fans von Horror-Ikone Jason Voorhees vertröstet. Obwohl das Drehbuch von Aaron Guzikowski (Prisoners) inzwischen drehbereit wäre und mit Breck Eisner (The Crazies) ein passender Regisseur verpflichtet werden konnte, wurde Freitag, der 13. vorerst auf Eis gelegt. Eine Begründung, weswegen der US-Kinostart vom 13. Oktober 2017 komplett gestrichen wurde, lässt allerdings noch auf sich warten. Deadline vermutet jedoch, dass das schwache Startergebnis von Rings, ebenfalls von Paramount Pictures, etwas damit zu tun haben könnte. Schließlich haben einst erfolgreiche und bekannte Marken wie die Gruselgeschichten rund um Brunnengeist Samara, Underworld: Blood Wars oder Resident Evil: The Final Chapter gezeigt, dass ein Name allein nicht mehr zieht. Unter diesen Umständen wäre eine Rückkehr von Jason zu riskant

6 Kommentare
Kategorie(n): News



Blood – Sin City-Regisseur produziert mysteriösen Horror-Thriller für Bold Films

Was ist nur mit der Karriere von Robert Rodriguez passiert? Sowohl seine Spy Kids-Filme als auch die umjubelten Sin City oder Machete liefen zu ihren Zeiten äußerst erfolgreich. Doch als er sich in den letzten fünf Jahren an Fortsetzungen der eben erwähnten Projekte wagte, scheiterten alle ausnahmslos. Ob das Glück eher auf seiner Seite ist, wenn er lediglich als Produzent fungiert? 2017 werden wir es erfahren, wenn Blood ausgewertet wird. Wie Variety in Erfahrung bringen konnte, wird Rodriguez für das Independent-Studio Bold Films einen psychologischen Thriller produzieren, der richtig unter die Haut gehen soll. Im Zentrum des Geschehens steht eine junge Frau, die eine großartige Beziehung führt und den Mann ihrer Träume heiraten will. Da sie sich von Herzen wünscht, dass die Zeremonie auch von ihrer leiblichen Familie besucht wird, besch

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Und wieder ist Freitag der 13. – Die Indizierung ist Geschichte: 3. Teil wurde neu geprüft

Und wieder wurde die Liste der in Deutschland beschlagnahmten Filme um einen Titel erleichert. Dieses Mal handelt es sich um den 80er-Slasher Und wieder ist Freitag der 13., den dritten Teil der Reihe über den Machete schwingenden Serienkiller Jason Voorhees. Selbst die Freigabe ab 18 Jahren konnte umgangen werden, nachdem das Projekt der FSK neu vorgelegt wurde – in seiner ungekürzten Fassung, versteht sich! Die Originalversion wird demnach schon sehr bald frei ab 16 im Handel erwerbbar sein, was Jason-Fans dem Independent-Label 84 Entertainment zu verdanken haben. Das überwiegend auf Sammlereditionen wie Hartboxen oder Mediabooks spezialisierte Unternehmen setzte sich in den vergangenen Monaten intensiv dafür ein, die Indizierung von Und wieder ist Freitag der 13. aufzuheben und eine neue Alterseinstufung bei der FSK




Machete Kills – Alexa Vega lässt die Waffen sprechen: Neue Szenen zum Sequel

Machete denkt gar nicht erst an den Ruhestand. Solange seine titelgebende Waffe noch scharf genug ist, um Feinde auf möglichst schmerzhafte Weise zu verunstalten, wird uns der verrückte Mexikaner auch für ein drittes Abenteuer (Machete Kills Again… In Space!) erhalten bleiben. Filmkollegin Alexa Vega lässt da schon lieber ihre Schusswaffen sprechen. Im neuesten Filmclip zu Machete Kills, der Fortsetzung von Filmemacher Robert Rodriguez, nimmt die junge Schauspielerin keine Rücksicht auf Munitionsverlust. Den Beweis liefern wir wie immer im Anhang. Neben Danny Trejo als Machete treten außerdem Mel Gibson mit Samuraischwert, Popsängerin Lady Gaga im Pelzmantel und ehemaliger Two and a Half Men Star Charlie Sheen als US-Präsident in Erscheinung. Der blutige, gnadenlose und schwarzhumorige Actioner




Machete Kills – Lady Gaga zeigt ihr wahres Gesicht im neuen Trailer zur Fortsetzung

Machete is back – und er bringt jede Menge namhafter Freunde mit! Seinen neuen Auftrag in Machete Kills erhält der Mexikaner von US-Präsident Charlie Sheen. Außerdem sorgen Mel Gibson, Michelle Rodriguez, Jessica Alba, Amber Heard und Antonio Banderas für jede Menge Trash-Action. Im neuen Trailer zur Fortsetzung vom Splatter Machete tritt auch Pop-Sternchen Lady Gaga auf. Doch die führt etwas im Schilde und offenbart ihre wahre Identität. Für Machete Kills schlüpft Danny Trejo einmal mehr in die Rolle des kompromisslosen, wortkargen Killers mit Narbengesicht. Während amerikanische Kinobesucher das Werk von Regisseur Robert Rodriguez bereits Mitte Oktober in Augenschein nehmen können, müssen wir uns etwas länger gedulden. Das Sequel startet hierzulande erst am 19. Dezember. Ex-Federal Agent Machete (Danny




Machete

Machete Kills – Hauptdarsteller Danny Trejo ist begeistert von den Dreharbeiten

In den letzten Tagen stießen Schauspieler wie Charlie Sheen oder William Sadler zum Cast des blutig-dreckigen Machete Kills hinzu. Auch Jessica Alba twitterte fleißig Bilder vom Set der Fortsetzung. Heute meldet sich Machete-Darsteller Danny Trejo via Twitter selbst zu Wort. Seinen Aussagen nach dürfte das Sequel zu Machete wesentlich schmerzhafter und härter werden als sein Vorgänger: „Machete Kills lässt Machete aussehen wie ein kleines Messer. Ein großartiger Cast! Ich habe in diesem Film mehr Leute umgebracht als in meiner ganzen bisherigen Karriere!“ Wie das letztendlich aussehen wird, stellt sich erst im nächsten Jahr heraus. Wann und in welcher Form der Film von Robert Rodriguez auch in Deutschland zu sehen sein wird, steht bislang noch nicht fest. Die US-Regierung beauftragt Machete mit der Aufgabe, in seine





Gestern