Abschiede können sehr schmerzhaft sein, sind aber nunmal unumgänglich – demnächst werden Fans vom Netflix-Phänomen Stranger Things nicht drum herumkommen, Eleven, Mike, Max und Co. wohl oder übel Lebewohl zu sagen.
Wie genau es weitergeht, haben die Gebrüder Duffer und das weltweit noch immer stark dominierende Medienunternehmen natürlich noch nicht verraten. Schließlich findet die Serie mit Staffel 5 ihren eben erwähnten Abschluss und wird daher auch alle offenen Fragen beantworten, die sich Fans seit dem Ende der vierten Season stellen:
Wo ist Oberbösewicht Vecna? Was passiert mit Fan-Favorit Max? Und
Was wird das letzte Werk von Kult-Regisseur Quentin Tarantino, welches das Licht der Leinwand erblicken darf? Viele Fans wollen es endlich wissen, doch bislang konnte sich der Hollywood-Gigant noch nicht festlegen. Fällt die Wahl vielleicht auf eine Schauermär, auf einen Spaghetti-Western oder doch eher auf ein Sequel zu einer seiner bestehenden Produktionen? Im Moment ist alles möglich.
Tarantino will im Hinblick auf seine derzeit noch offene Entscheidung nichts überstürzen, um sicherzustellen, dass er sich am Ende seiner Karriere auch mit einem echten Knall von der Filmindustrie und seinen loyalen Fans in seine wohl verdiente
Am Traualtar eine Kugel in den Kopf geschossen zu bekommen, kann einem ganz schön den Tag versalzen. Jemand wie Beatrix Kiddo (Uma Thurman), die mysteriöse Braut aus Quentin Tarantinos Kill Bill-Saga, lässt sich davon nicht kleinkriegen.
Sie kämpfte sich vom Krankenbett ins Leben zurück und setzte über zwei Filme hinweg einen beispiellosen Rachefeldzug in Gang, an den man sich auch heute noch, 17 Jahr später, gerne zurückerinnert. Mit Beseitigung ihres eigentlichen Ziels, dem schon im Titel ausgerufenen Bill (David Caradine), hätte die Saga um Beatrix dann auch ihr Ende finden sollen.
Aber die Fans wollen mehr, quälen Tarantino seit Jahren mit ihren