Fans von The Walking Dead waren alles andere als erfreut, als es vor geraumer Zeit hieß, dass sich Carol-Schauspielerin Melissa McBride (Der Nebel, Flucht ohne Wiederkehr) nach der letzten Staffel der Mutterserie vorerst aus der Welt der Untoten zurückziehen würde. Die 58-jährige US-Amerikanerin habe keineswegs ihr Interesse am Format verloren, doch aus persönlichen Gründen war das Drehen in Frankreich keine Option für McBride.
Ihr früherer Co-Star Jeffrey Dean Morgan (Rampage – Big Meets Bigger, Supernatural), der soeben mit seinem eigenen Ableger The Walking Dead: Dead City sehr erfolgreich gestartet ist, nahm seine K
Was erreicht Daryl Dixon aus dem Zombie-Format The Walking Dead im Alleingang? Das Spin-off zur abgesetzten Mutterserie, das nach ihm benannt ist und aller Voraussicht nach 2023 eintrudelt, wird es uns verraten.
Seit geraumer Zeit steht jedenfalls fest, dass der Titelheld 2023 sein eigenes Abenteuer bestreitet, dabei auf jede Art von Unterstützung in Form von Freunden verzichtet. Selbst Carol, die von Melissa McBride gespielt wird und es in der Mutterserie bis in die allerletzte Staffel geschafft hat, steht der modernen Kult-Figur in dieser kommenden Miniserie nicht mehr länger zur Seite. Ob es Daryl dennoch gelingen wird, Zombies und an
Nach elf langen sowie ereignisreichen Staffeln von The Walking Dead stellt sich die Frage, womit uns AMC in Zukunft eigentlich noch überraschen will. Denn inzwischen dürfte das Serien-Format, das 2010 auf Sendung ging und mit Fear the Walking Dead, The Walking Dead: World Beyond und Tales of the Walking Dead sogar schon drei Spin-offs nach sich zog, so ziemlich alles abgedeckt haben, was das Zombie-Genre an möglichen Themen hergibt. Oder etwa doch nicht?
Wie ihr bei uns oder woanders bestimmt schon längst mitbekommen habt, wird gerade an drei weiteren Spin-offs gearbeitet, die jeweils als Miniserie aufgezogen werden
Noch bevor AMC die acht letzten Episoden von The Walking Dead veröffentlicht, lässt der Sender zunächst noch ein brandneues Serien-Format von der Leine, das ebenfalls in der Welt der Untoten zu Hause ist: Tales of the Walking Dead, ein Spin-off, das eine sechsteilige Anthologie darstellt und somit sechs verschiedene Geschichten erzählt.
Die meisten Charaktere, die uns ab dem 14. August 2022 vorgestellt werden, sind neu. Mit Alpha, jener Bösewichtin, der in der zehnten Staffel der Mutterserie der Kopf abgeschnitten wurde, tritt aber auch ein vertrautes Gesicht zum Vorschein, da eine Folge der skrupellosen Anführerin der Flüsterer gewidmet
Manche Fans treiben es einfach zu weit – dessen ist sich Jeffrey Dean Morgan, der in der Zombie-Serie The Walking Dead seit einigen Jahren den ehemaligen Oberbösewicht Negan spielt und mit Isle of the Dead demnächst sogar sein eigenes Spin-off erhält, sicher.
Seit AMC die Welt vor wenigen Tagen darüber in Kenntnis setzte, dass die Parallelserie über Daryl und Carol, die zwei letzten Franchise-Veteranen, ohne Melissa McBride in ihrer Paraderolle auskommen muss, spielt das Internet wie verrückt und es werden unnötig Gerüchte über einen möglichen Zoff, der sich hinter den Kulissen abgespielt haben könnte, verbreitet.
Einige Anhänger
Für Fans von The Walking Dead stellt das heutige Datum kein besonders gutes dar, da die Vorfreude auf das Spin-off über Daryl Dixon und Carol Peletier von einer unerfreulichen Nachricht überschattet und in den Abgrund gezogen wird: Laut TV Line bestreitet Daryl sein Abenteuer mutterseelenallein, da Carol-Schauspielerin Melissa McBride kurz vor Drehstart einen Rückzieher macht und sich (vorerst) von ihrer Paraderolle, die sie in der Mutterserie schon seit 11 Jahren darstellt, verabschiedet.
Woran es liegt, dass die 56-Jährige hinschmeißt und sich dieses Spektakel entgehen lässt? AMC verrät es euch: «Melissa McBride hat einem der wahrscheinlich
inte
Auch ein Spezialist im Kampf gegen Zombies und andere Bedrohungen verletzt sich mal. Norman Reedus, der in der AMC-Serie The Walking Dead schon seit 2010 Kult-Figur Daryl Dixon spielt, wurde nach einem Set-Unfall, der sich am 11. März 2022 ereignet haben soll, mit einer Gehirnerschütterung im Krankenhaus eingeliefert.
Inzwischen soll es dem 53-jährigen Schauspieler, der demnächst auch für das heiß erwartete Threequel Der blutige Pfad Gottes 3 vor der Kamera stehen wird, aber schon wieder viel besser gehen. Um besorgte Fans des Hollywood-Stars zu beruhigen, meldete sich Reedus nun sogar mit einer erfreulichen Nachricht zu Wort:
«Seit
Inzwischen sieht es fast schon danach aus, als würde der ehemalige TV-Hit The Walking Dead ganz leise von der Bildfläche verschwinden – zumindest lassen die derzeitigen US-Einschaltquoten, die alles andere als zufriedenstellend sind, diesen Eindruck erwecken. Schon seit Jahren kämpft die Mutterserie vergebens um die Rückeroberung jeden Zuschauers, der ihr mit der Zeit abhanden gekommen ist.
Haben sich bei der 5. und 7. Staffel noch bis zu über 17 Millionen begeisterte Fans vor dem Fernseher versammelt, um Rick Grimes und seinen Weggefährten dabei zuzusehen, wie sie gegen Zombies und andere Bedrohungen in den Krieg ziehen, sind mittlerweile
Alle guten Dinge müssen irgendwann ein Ende haben – im Fall The Walking Dead stellt sich jedoch die Frage, wie gut das Serien-Format überhaupt noch ist. Die Produktion aus dem Hause AMC, die 2010 an den Start ging, musste in den vergangenen Jahren nicht nur einiges an Kritik einstecken (die Geschichte würde sich nur noch im Kreis drehen, sich ständig wiederholen), sondern auch einen immensen Zuschauerschwund hinnehmen.
Zu Glanzzeiten – beispielsweise dann, als der von Jeffrey Dean Morgan (Jared Padaleckis und Jensen Ackles Winchester-Vater aus der 2020 ebenfalls abgeschlossenen Hit-Serie Supernatural) gespielte Ober
Nach elf Jahren und ebenso vielen Staffeln soll plötzlich alles vorbei sein, die Geschichte zu einem Ende kommen. Ob einem das nun gefällt oder nicht: Unsere liebgewonnenen The Walking Dead-Überlebenden haben nicht vor, sich ihrem Schicksal kampflos zu ergeben!
Und der Anfang vom Ende beginnt jetzt – mit einer epischen, fast fünf Minuten andauernden Preview und unserem ersten Vorgeschmack auf das 22-teilige Finale der Zombie-Ausnahmeserie, das sich über ein Jahr hinweg entfalten wird und kommenden Montag beginnt.
Denn los geht es schon am 23. August mit dem ersten Episoden-Drittel, bevor es gegen Sommer 2022 dann endgültig
Nachdem viele Jahre darauf hingearbeitet wurde, sind die Tage von The Walking Dead nun tatsächlich gezählt. Season 11 zieht (manche mögen sogar sagen: endlich) einen Schlussstrich unter die 2010 begonnene Zombie-Saga, nimmt sich dafür aber auch 22 Episoden Zeit.
Das Finale geht also eher schleichend vonstatten, was uns wiederum reichlich Gelegenheit gibt, liebgewonnene Charaktere wie Maggie (Lauren Cohan), Rosita (Christian Serratos) oder Eugune (Josh McDermitt) zu verabschieden.
Und bei einigen von ihnen wird dieser Abschied noch dazu von eher kurzer Dauer sein. Ganz will AMC seine Apokalypse-Überlebenden nämlich nicht
Wir haben mit ihnen gelitten, an ihrer Seite gekämpft und sie ein ums andere Mal sterben sehen. Sich von liebgewonnenen Charakteren verabschieden zu müssen, sind The Walking Dead-Zuschauer also schon gewohnt. Aber würde AMC wirklich so weit gehen und im Trailer zur finalen Staffel den Tod eines Hauptcharakters anteasern?
Diese Möglichkeit scheint man mit der heutigen ‚Live for Them‘-Preview jedenfalls ernsthaft in den Raum zu stellen. Hier baumelt Maggie Rhee (Lauren Cohan) buchstäblich am Abgrund, nur gehalten von ihren langsam nachgebenden Fingern. Die Furcht, die ihr ins Gesicht geschrieben steht, spricht Bände.
Es sind nur Sekund
Die Zombie-Apokalypse als Pay TV-exklusives Lockmittel? Das war einmal! In der Vergangenheit wusste man: Wer die neuen Folgen von The Walking Dead erleben wollte, brauchte zwingend ein Sky- oder vergleichbares Pay TV-Abonnnement mit Fox Channel-Zugang. Nun stellt Walt Disney den einstigen Premium-Sender für alle Inhalte von 20th Century Fox zum September aber endgültig ein.
Was das für langjährige Fans des Zombie-Dauerbrenners bedeutet? Sie bekommen die neuen Folgen nun ganz einfach als Teil ihrer vielleicht schon bestehenden Mitgliedschaft bei Disney+ serviert! Das hat der Streaming-Anbieter jetzt offiziell in einer Mitteilung bestätigt
Was man von der Entwicklung The Walking Dead’s auch halten mag – es lässt sich nicht abstreiten, dass wir gemeinsam viel durchgestanden, unglaubliche Situationen gemeistert und so manch brenzligen Schicksalsmoment erlebt haben.
Darum ist die Botschaft im neuen Trailer, mit dem uns AMC die große Rückkehr am 22. August 2021 versüßen will, klar: Gemeinsam kann man alles erreichen! Anfänglich mag es nur um den reinen, ureigenen Überlebensinstinkt eines jedes Einzelnen gegangen sein, aber aus den zweckmäßigen Bündnissen entwickelten sich Wegbegleiter, Freunde und manchmal sogar Liebschaften.
Es könnte also vermutlich
Alle guten Dinge gehen irgendwann zu Ende – ob The Walking Dead nach all den Jahren noch hinzugezählt werden darf, liegt natürlich im Ermessen der Zuschauer. Fakt ist jedoch, dass das Kapitel, welches 2010 von AMC aufgeschlagen wurde, mit der im August anlaufenden 11. Staffel geschlossen wird. Das bedeutet aber noch lange nicht, dass Fans, die einfach nicht genug von Zombies bekommen können, in Zukunft auf ihre geliebten Beißer verzichten müssen.
Es könnte nämlich möglich sein, dass sich die aktuellen Überlebenden aus der Mutterserie in potenziellen Spin-off-Ablegern gleich wieder auf die Reise begeben. Schon fest eingeplant sind