Wird Dexter Morgan am Ende doch noch von seiner eigenen Vergangenheit eingeholt? Lange Zeit schien es so, als käme der ehemalige, am Ende der achten Dexter-Staffel im Trubel von Hurricane Laura untergetauchte Ex-Forensiker ungeschoren davon.
Und das wäre er vermutlich auch, hätte unser aller TV-Lieblingskiller an sich halten und seinen selbst erwählten Kleinstadt-(Alb)traum leben können. Doch jetzt kündigt sich mit Dexter: New Blood (Dexter: Neues Blut) überraschend verspäteter Staffel-Nachschub an, der nicht nur das viel gescholtene Originalende vergessen machen, sondern Dexter ganz neu definieren soll.
Im frostigen US-Bundesstaat
Showtime weckt Vorfreude und Misstrauen zugleich. Eine große, abschließende Finalstaffel mit Dexter Morgan (Michael C. Hall), die aber ohne weitere bekannte Gesichter aus den Jahren vor seiner Flucht ins Unbekannte auskommt?
Dexter-Zuschauer sind skeptisch, ob das gutgehen und funktionieren kann. Dabei sollte das große Comeback, das diesen Herbst sowohl alte auch als neue Dexer-Fans in Boot holen will, doch DIE Gelegenheit werden, Vergangenes wieder gutzumachen und altes Vertrauen zurückzugewinnen.
Doch von den alten Wegbegleitern fehlte lange Zeit jede Spur. Dexter-Urgesteine wie James Remar, der früher Dexters Vater gab
Acht Jahre war es ruhig um unser aller Lieblingskiller Dexter, doch jetzt meldet sich der verschollen geglaubte, untergetauchte Profiler doch noch einmal auf der Bildfläche zurück, um seinen vielleicht größten, mit Sicherheit aber letzten Coup durchzuziehen. Es war die Überraschung schlechthin:
Nach der alles andere als glatt und fehlerfrei über die Bühne gegangenen „Finalstaffel“ bekommen Showrunner Clyde Phillips und Michael C. Hall (Six Feet Under) noch einmal die Chance, sich und ihren Ruf zu rehabilitieren. Zu sehr hatte man langjährigen Fans mit Staffel 8 vor den Kopf gestoßen.
Doch all das könnte in diesem Herbst, wenn Dexter und Showtime
Auch wenn die Vorfreude auf die neuen Folgen derzeit noch überwiegt: Ganz ungetrübt ist sie aufgrund der neuesten Erkenntnisse zum geplanten Dexter-Comeback nicht mehr.
Schließlich soll Michael C. Hall (Six Feet Under), unser aller Lieblingskiller, der einzige bekannte Darsteller aus den Vorgängerstaffeln sein, der derzeit wieder vor der Kamera steht. Alle anderen wurden offenbar gar nicht erst angefragt. Dabei hätten Dexter-Urgesteine wie James Remar, der früher Dexters Vater gab, durchaus Lust gehabt, ihre alten Rollen noch einmal aufleben zu lassen.
Wohl auch deshalb, weil es zu teuer gewesen wäre, alle Verträge (mit entsprechend hohen Ford
Serienkiller Dexter scheint zu seinem alten Lächeln zurückgefunden zu haben und strahlt im ersten Teaser-Trailer bis über beide Ohren – und das nicht nur, weil er bald wieder auf Sendung gehen und altes Unrecht (die misslungene finale Staffel) wiedergutmachen machen darf. Erst vor wenigen Tagen schwärmte er im ersten „Vorgeschmack“, dass es nichts Schöneres gebe, als zur Natur zurückzufinden… seiner Natur. Dexter-Fans wussten natürlich schon, dass damit nicht die isolierte Umgebung gemeint sein konnte, in die er sich am Ende der letzten Staffel geflüchtet hatte.
Vielmehr spielte dieser Wink auf eine alte Leidenschaft von ihm an. Und so hat sein breites
Es war die Überraschung schlechthin für Dexter-Fans, als letzten Oktober bekannt wurde, dass die eigentlich schon abgesetzte und totgeglaubte Kultserie demnächst fortgesetzt wird. Das könnte für die Macher der Serie, allen voran Clyde Phillips, der als Showrunner zurückkehrt, die Chance sein, Wiedergutmachung zu leisten. Unter Fans ist das Ende 2013 ausgestrahlte Finale nämlich höchst umstritten – und wohl nicht ganz zu Unrecht.
Selbst Hauptdarsteller Michael C. Hall (Homeland, Six Feet Under) war wie viele Zuschauer auch enttäuscht vom überhasteten, völlig unglaubwürdigen Dexter-Abschluss und hofft nun darauf, es diesmal besser machen zu können.
„Viele
Gerade als man dachte, dass Dexter sein blutiges Handwerk endgültig an den Nagel gehängt hätte, kehrt der Killer für eine weitere Runde aus der Versenkung zurück. Ganze zehn Episoden hat der amerikanische Sender Showtime bei Showrunner Clyde Phillips für eine Premiere im Herbst 2021 bestellt, in denen Michael C. Hall (Six Feet Under) seine Rolle als Titelcharakter Dexter wieder aufnimmt. Hier dürfte es dann unter anderem zu klären geben, was Dexter in den acht Jahren seit Absetzung der Serie in 2013 widerfahren ist. Während ein Wiedersehen mit Dexters verblichener Schwester höchst unwahrscheinlich sein dürfte, sollte zumindest Yvonne Strahovski