Seit Winnie Puuh und Micky Maus in der Public Domain angekommen sind, gibt es für Independent-Filmemacher kein Halten mehr. Inzwischen ist es fast nicht mehr möglich, den Überblick zu bewahren, denn unzählige Filmemacher & Videospielhersteller haben es sich schon längst zur Aufgabe gemacht, Kindheitsikonen in blutrünstige Monster zu verwandeln.
Am bekanntesten dürfte derzeit der Zweiteiler Winnie-the-Pooh: Blood and Honey von Rhys Frake-Waterfield sein, der am Box Office Gewinn abwerfen konnte. Genau davon träumen jetzt natürlich auch andere Geschichtenerzähler. Wer alles nachzieht? Beispielsweise Regisseur
Wie lange wird es wohl dauern, bis wir den Überblick darüber verlieren, wie viele Mickey Mouse-Filme angekündigt wurden, seit der fast 96-jährige Animationsfilm-Klassiker Steamboat Willie über keinerlei Copyright mehr verfügt und somit beliebig kopiert und angepasst werden darf?
Vielleicht haben wir diesen einen Moment bereits erreicht, denn nicht nur Filme stecken mitten in der Produktionsphase, auch Videospiele befinden sich derzeit in Entwicklung, die sich im Kern mit der Kult-Maus beschäftigen, die man seit beinahe 100 Jahren ausschließlich aus Disney-Produktionen gewohnt ist.
Doch damit ist nun Schluß – witzigerweise scheinen a
Es ist schier unglaublich, wie viele Micky Maus-Projekte entweder angekündigt oder bereits heimlich produziert wurden, seit The Walt Disney Company nach fast 96 Jahren die Urheber-Rechte an den Zeichentrickfilm-Klassikern Steamboat Willie und Plane Crazy verloren hat.
Nightmare Forge Games arbeitet seit geraumer Zeit am Koop-Horrorspiel Infestation 88, das noch in diesem Jahr veröffentlicht werden soll, während die Indie-Firma Night Signal Entertainment jetzt schon einen neunminütigen Kurzfilm auf YouTube hochgeladen hat & The Mean One-Regisseur Steven LaMorte einen Horrorfilm umsetzen will – ein Schritt