Gestern vor einem Jahr wurde mit Monarch: Legacy of Monsters die Pilotfolge jener Serie auf Apple TV+ veröffentlicht, die sich mit Riesenechse Godzilla, XXL-Gorilla King Kong und anderen Monstern beschäftigt – und inzwischen ist auch schon die erste Klappe zur zweiten Staffel gefallen.
Dies wurde jetzt auf dem offiziellen X-Account von Apple TV+ gepostet: «Liebe Grüße aus Skull Island – die Dreharbeiten zur zweiten Staffel haben begonnen», so das Statement.
Das Motto der Produzenten lautet: «Größer und besser». Ob sie diese Erwartungen werden erfüllen können? Monarch: Legacy of Monsters spielt nach dem donne
Als die japanische Film- und Theaterproduktionsgesellschaft Tōhō beschlossen hat, Godzilla Minus One selbst in den USA zu starten und das in mehr als 2.000 Kinos, war man sich intern sicher, dass man das Comeback der Riesenechse nur eine Woche lang zeigen würde, bevor man es wieder aus den Kinosälen holt – die Realität sieht nun allerdings etwas anders aus, da die Startwoche sehr viel besser lief als in Tōhōs Prognose.
Also ließ man alle Fans der Reihe auf Social Media wissen, dass man Godzilla Minus One so lange spielen werde, bis kein Interesse mehr da sei. Nun stellt sich also die Frage, wie gut die zweite Woche lie
Kaum haben die Japaner den offiziellen Trailer zu Godzilla Minus One, dem ersten Franchise-Titel von Film- und Theaterproduktionsgesellschaft Tōhō seit Shin Godzilla vor sieben Jahren, ins Internet gestellt, folgen auch schon die Amerikaner, die ihr Serien-Format Monarch: Legacy of Monsters fast zur selben Zeit veröffentlichen.
Während der vielversprechende Godzilla Minus One Dezember 2023 in japanischen Kinos eintrudelt, erscheint die Serie sogar schon etwas eher, nämlich am 17. November 2023 – und das weltweit.
Der Streamingdienst Apple TV+ bestätigt den Starttermin mit dem Release eines Teasers, der es auf immerhin 8
Godzilla-Fans können sich im Moment echt nicht beklagen, was Nachschub ihres Lieblingsmonsters angeht – demnächst erreicht sie dieser nämlich gleich aus zwei Ländern.
Zum einen haben die Japaner mit Godzilla Minus One, zu dem eben erst ein erster offizieller Teaser veröffentlicht wurde, ein brandneues Kapitel aus dem Hause Toho am Start.
Und zum anderen haben sich auch die Amerikaner erneut der Riesenechse gewidmet – aber statt ins Kino, so wie bei Godzilla (2014), Godzilla II: King of the Monsters und Godzilla vs. Kong, geht es dieses Mal zu Apple TV+, dem zu Hause von gegenwärtigen Streaming-Hits wie z.B.