Einen der größten deutschen Filmklassiker neu aufzulegen, ist mit diversen Stolpersteinen verbunden. Doch jüngst hat schon Sky’s Das Boot gezeigt, dass das nicht zwingend der Fall sein muss, sofern das Reboot nur weit genug von der Vorlage abweicht. Das haben sich auch die Macher hinter dem modernen Reboot von Fritz Langs M – Eine Stadt sucht einen Mörder auf die Fahne geschrieben, denn abgesehen vom Grundkonstrukt hat ihr fürs Fernsehen produzierter Sechsteiler, den es ab 23. Februar exklusiv bei TV Now zu sehen geben wird, nur noch wenig mit dem wegweisenden Klassiker zu tun, der 1931 zu den ersten deutschen Tonfilmen gehörte. Gerade wegen der Bedeutung für die deutsche Film-Geschichte spielt die moderne Serien-
Anders als Das Boot oder Das Parfum scheint M – Eine Stadt sucht einen Mörder, ein modernes Remake von Fritz Langs wegweisendem Klassiker, ganz ohne große TV-Premiere den Weg in deutsche Händlerregale zu finden. Passend zur Ankündigung, dass Universum Film am 01. März die komplette erste Staffel veröffentlicht, lässt man uns nun auch mit dem ersten Trailer in eine Stadt abtauchen, die von einer grausamen Mordserie an Kindern erschüttert wird. Der Filmklassiker von Fritz Lang war 1931 einer der ersten deutschen Tonfilme und zählt bis heute zu den bedeutendsten Werken der deutschen Filmgeschichte. Basierend auf dem Originalfilm erzählt die Serie in sechs Episoden die Geschichte einer Stadt, die sich mit einer Reihe Kindermorde konf
Wenn Das Boot, Der Name der Rose und Das Parfum eines deutlich machen, dann wohl, dass die Remake-Welle nun auch deutsche Filmschaffende erfasst hat. Universum Film mischt ebenfalls mit und tischt uns am 01. März 2019 das moderne Remake von Fritz Langs wegweisendem M – Eine Stadt sucht einen Mörder auf. Allerdings nicht etwa als Film, sondern in Form einer sechsteiligen Miniserie, die es direkt auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel verschlägt. Wieder wird eine Stadt von einer grausamen Mordserie an Kindern überschattet. Der Filmklassiker von Fritz Lang war 1931 einer der ersten deutschen Tonfilme und zählt bis heute zu den bedeutendsten Werken der deutschen Filmgeschichte. Basierend auf dem Originalfilm erzählt die Serie in sechs
Einer der ganz großen Klassiker der deutschen Filmgeschichte darf wieder für Hochspannung sorgen. Wie bekannt wurde, arbeitet RTL Crime in Kooperation mit Superfilm und dem ORF an einer modernen Neuauflage von Fritz Langs wegweisendem M – Eine Stadt sucht einen Mörder. Statt auf der Leinwand spielt sich die Geschichte diesmal aber im etwas kleineren Rahmen ab. Geplant ist eine sechsteilige Miniserie, die Anfang 2018 in Wien entstehen soll. Dafür konnte die Unternehmen nahmhafte Darsteller wie Udo Kier, Moritz Bleibtreu, Bela B, Lars Eidinger, Verena Altenberger, Michael Fuith, Christoph Krutzler, Gerhard Liebmann, Dominik Maringer, Johanna Orsini-Rosenberg, André Pohl, Sophie Rois und Julia Stemberger gewinnen. Der Filmklassiker von Fritz Lang aus dem Jahr 1931 war seinerzeit einer der ersten deutschen Tonfilme und zählt bis heute