Wenn uns Netflix‘ You – Du wirst mich lieben mit Penn Badgley (The Stepfather, Easy A – Einfach zu haben) als charismatischer, aber psychisch gestörter Hauptfigur Joe Goldberg eines gelehrt hat, dann wohl: Sei vorsichtig, mit dem du dich einlässt!
Dieser jemand könnte sich als gemeingefährlicher Stalker entpuppen. Und genau das macht die von Greg Berlanti und Sera Gamble erdachte Show, von der es Ende des Jahres eine dritte Staffel zu sehen geben wird, so interessant und spannend.
Ausnahmsweise erleben wir die Handlung nämlich nicht aus Sicht des weiblichen Opfers, sondern der ihres psychopathischen Verehrers, dem keine Lüge zu weit hergeholt
Gleich mit ihrem ersten Netflix-Format, dem dreiteiligen Science Fiction-Meisterwerk Dark, legten Jantje Friese und Baran bo Odar die Messlatte derart hoch, dass es schwierig werden dürfte, daran anzuknüpfen. Doch 1899, einer neuen Mystery-Serie, wie es sie in dieser Form kein zweites Mal gibt, soll es gelingen, dem bildgewaltigen Publikumserfolg auf Augenhöhe zu begegnen!
Und das liegt unter anderem an den großartigen technischen Errungenschaften, die dabei zum Einsatz kommen. Gedreht wird das Format seit Montag nämlich im neu errichteten Atelier für virtuelle Produktionen – auch “Volume” genannt – in Babelsberg, das auf eine ähnliche Technik setzt, die
Was sind die Mogwai und wo kamen sie ursprünglich her? Dieser Frage versucht WarnerMedia mit der 10-teiligen, komplett animierten Gremlins-Prequelserie Gremlins: Secrets of the Mogwai auf den Grund zu gehen. Nachdem die Arbeiten zuletzt noch unter Vorbehalt vorangeschritten waren, gab es seitens Warner nun offiziell grünes Licht für die Bestellung einer kompletten Staffel. Damit steht einer Umsetzung des Gemeinschaftsprojekts von Amblin Television und Warner Animation nichts mehr im Weg. Beide Unternehmen waren in den Achtzigern auch schon für die Erschaffung der beiden Kinofilme verantwortlich. Im animierten Prequel, das exklusiv für den hauseigenen Warner-Streamingdienst umgesetzt werden soll, begleiten wir den jungen Mr. Wing, im
Sie sind klein, pelzig und absolut liebenswert! So gut wie jeder kennt die knuddeligen Mogwai. Doch kommen die Wesen mit Wasser in Berührung, verwandeln sie sich in Windeseile in hinterhältige, schleimige Monster, die eine Schneise der Verwüstung zurücklassen. Mit ihren stattlichen 30 Jahren gehören die Gremlins zwar noch lange nicht zum alten Eisen, dennoch wagt WarnerMedia mit der jetzt angekündigten Gremlins-Serie einen gewaltigen Schritt zurück. Im animierten Prequel, das exklusiv für den hauseigenen Warner-Streamingdienst umgesetzt werden soll, begleiten wir den jungen Mr. Wing, im Original gespielt von Keye Luke, bei seinen Abenteuern mit einem freundlichen Mogwai namens Gizmo. Hinter der Serie, die bis jetzt noch nicht offiziell angekündigt
MTV feiert die Rückkehr einer echten Kultshow – dem Celebrity Deathmatch! Zehn Jahre nach dem letzten Kampf auf Leben und Tod ruft der Sender erneut zum Schlagabtausch der mörderisch raffinierten Knetfiguren. Wieder mit dabei ist Eric Fogel, der kreative Kopf hinter der ebenso simplen wie unterhaltsamen Idee. Die soll für das bevorstehende Jubiläum nun allerdings einer gehörigen Frischzellenkur unterzogen und verstärkt auf soziale Netzwerke und die direkte Interaktion mit dem Publikum ausgelegt werden. Wie das konkret funktioniert und ob bekannte Charaktere wie die beiden bissigen Kommentatoren Johnny Gomez und Nick Diamond darin Platz finden, kann zum aktuellen Zeitpunkt nur spekuliert werden. Die Zielplattform ist aber gar nicht MTV
Im August war HBO’s neue Miniserie Sharp Objects von Gone Girl-Autor Gillian Flynn exklusiv beim Pay TV-Sender Sky Atlantic zu sehen. Schneller als gedacht schafft diese nun allerdings auch den Sprung in den Handel. Schon am 13. Dezember legt Warner Home Video mit der regulären Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray Disc nach, auf denen natürlich alle der insgesamt acht Folgen zu finden sind. Amy Adams spielt die Hauptrolle in Sharp Objects, produziert von HBO (Game of Thrones) und Jason Blum (Insidious). Und wieder gilt es einen grausamen Mord aufzuklären. Für HBO schlüpft sie in die Rolle der Camille Preaker, “Abschaum. Vom alten Geldadel“. So jedenfalls charakterisiert sie sich selbst, als sie im Büro von Frank Curry sitzt. Curry ist Chefred
Künstlerisch ambitioniert und bildgewaltig in Szene gesetzt, aber finanziell ein Flop – so lässt sich Blade Runner 2049 in wenigen Worten auf den Punkt bringen. Im Heimkino scheint das Sequel zu Ridley Scott absolutem Sci/Fi-Klassiker aber doch noch so viele Abnehmer gefunden zu haben, dass sich eine Fortsetzung als Serie lohnen würde. Denn an genau dieser soll Scott Gerüchten zufolge aktuell arbeiten. In dieser könnte es vor allem um Rick, dessen Tochter und den eigentlich für Tod gehaltenen K gehen. Zu diesem frühen Zeitpunkt in der Entwicklung sind das allerdings nur Spekulationen. Einige der Produzenten des Films, immerhin 16 an der Zahlen, sollen jedoch alle Hebel in Bewegung zu setzen, um das Wiedersehen möglich zu machen. Befeuert
Das plötzliche Aus der Weinstein Company hatte weitreichende Folgen. So ist weiterhin unklar, ob es lange fertiggestellte Projekte wie Polaroid jemals auf die Leinwand schaffen. Ebenfalls betroffen sind die ehemaligen TV-Projekte des Studios, etwa Scream: Die Serie. Denn obwohl deren dritte Staffel schon Anfang 2017 angekündigt wurde, fehlt von einem Termin oder ersten handfesten Details bislang jede Spur. Jetzt deutet sich allerdings Zuwachs beim Casting und damit ein baldiger Abschluss der langwierigen Produktionsphase an: Grammy-Gewinner Mary J. Blige stößt zum Cast der generalüberholten Scream-Serie, die den vornehmlich weißen Cast der ersten beiden Staffeln zugunsten einer bunteren Einfärbung kippt. Auch berichtet Deadline, dass noch
In der vergangenen Woche wurde bekannt, dass Fox und Joss Whedon an einem Reboot von Buffy: Im Bann der Dämonen arbeiten. Die Resonanz der Fangemeinde war erwartungsgemäß verhalten, schließlich verbindet sie die toughe Vampirjägerin vor allem mit einer Person – Sarah Michelle Gellar. Die neue Showrunnerin Monica Owusu-Breen (Alias) ist allerdings um Schadensbegrenzung bemüht und verspricht, dass Gellar nicht ersetzt, sondern vielmehr beerbt werden soll. Mehr als vierzehn Jahre nach Ausstrahlung der letzten Buffy-Folge sei es endlich an der Zeit für eine neue Vampirschlächterin: „Was für einige Star Wars ist, ist für mich Buffy the Vampire Slayer„, schreibt Owusu-Breen in einem Tweet. „Vor meiner Tätigkeit als Autor war ich zuallererst
Obwohl entsprechende Gerüchte immer dementiert wurden, wagt sich Joss Whedon zusammen mit Fox 21 TV Studios nun doch an ein modernes Reboot seines Serien-Klassikers Buffy – Im Bann der Dämonen (Original: Buffy the Vampire Slayer). Mit ihm und Fox sind gleich zwei der ursprünglichen Seriemacher an Bord. Die kreative Leitung legt Whedon allerdings in die fähigen Hände von Monica Owusu-Breen, in deren Filmografie unter anderem NBC’s Midnight, Texas zu finden ist. Sie fungiert als Autorin, ausführende Produzentin und Showrunnerin der neuen Serie, die 2019 mit einer farbigen Hauptdarstellerin und diversen Verweisen zur Vorlage aufwarten soll. Viele wichtige Details befinden sich aber noch in der Schwebe, da aktuell weder Skript noch Network für
Die geplante Serienadaption von Anne Rice’s Vampir-Saga nimmt immer mehr Gestalt an. Obwohl Vampire Chronicles kürzlich überraschend der Autor und Showrunner abhanden kam, konnte mit dem Streaminganbieter Hulu endlich eine passende Heimat für das großangelegte Serienprojekt von Paramount TV und Anonymous Content ausfindig gemacht werden. Der versucht sich in letzter Zeit durch immer größere und aufwendigere Projekte gegen Netflix und Amazon durchzusetzen, etwa Stephen Kings Castle Rock. Und nun darf sogar eine ikonische Figur wie Lestat de Lioncourt bei Hulu vorstellig werden. Die erste Staffel der geplanten Serie wird ihren Roman Der Fürst der Finsternis (aka The Vampire Lestat, eigentlich Nr. 2 innerhalb der Serie) abhand
Mit seinen Miniserien hat HBO (Little Big Lies) in den letzten Jahren große Erfolge gefeiert. 2018 hat man sich nun Sharp Objects von Gone Girl-Autor Gillian Flynn vorgenommen und aus dem spannungsgeladenen Erfolgsroman eine 8 Folgen umfassenden Staffel gebastelt, die am 08. Juli bei HBO Premiere feiert. Und wieder gilt es einen grausamen Mord aufzuklären. Für Jason Blum (Insidious) schlüpft Hauptdarstellerin Amy Adam in die Rolle der Camille Preaker, “Abschaum. Vom alten Geldadel“. So jedenfalls charakterisiert sie sich selbst, als sie im Büro von Frank Curry sitzt. Curry ist Chefredakteur der Daily Post, der viertgrößten Zeitung von Chicago. Preaker ist eine seiner Journalistinnen. Curry hat sie zu sich zitiert, damit sie ihm einiges über ihre Heimat
In dieser Familie ist nichts so, wie es auf den ersten Blick scheint. Amy Adams spielt die Hauptrolle in Sharp Objects, einer neuen Mystery-Serie von HBO (Game of Thrones) und Jason Blum (Insidious), die auf dem gleichnamigen Roman von Gone Girl-Erfolgsautorin Gillian Flynn basiert. Wieder gilt es einen grausamen Mord aufzuklären. Für beide schlüpft sie in die Rolle der Camille Preaker, “Abschaum. Vom alten Geldadel“. So jedenfalls charakterisiert sie sich selbst, als sie im Büro von Frank Curry sitzt. Curry ist Chefredakteur der Daily Post, der viertgrößten Zeitung von Chicago. Preaker ist eine seiner Journalistinnen. Curry hat sie zu sich zitiert, damit sie ihm einiges über ihre Heimatstadt Wind Crap im äußersten Südosten von Missouri erzählt. Hier
Weil die Quoten zuletzt immer weiter in den Keller gingen, will MTV mit der dritten Staffel von Scream: Die Serie noch einmal ganz von vorn anfangen. Angekündigt wurde das Reboot aber schon vor mehr als einem Jahr, was die Frage aufwirft, wann denn nun endlich mit dem Start der neuen Folgen zu rechnen ist. Grund für die Verschiebung ist aber offenbar Harvey Weinstein, der Auslöser der MeToo-Bewegung und einer der Produzenten hinter der Serie. Um sich von ihm zu distanzieren, wurden inzwischen alle Verweise auf eine Zusammenarbeit entfernt. Auch der drohende Konkurs seiner Weinstein Company und die damit verbundene unklare Rechtesituation dürfte seinen Teil dazu beigetragen haben, dass die dritte Staffel deutlich später startet als ursprüng
Wird Sarah Michelle Gellar mit ihren inzwischen 40 Jahren noch einmal zur Vampirjäger? Fraglich. Womöglich muss sie das aber auch gar nicht, denn Fox CEO Gary Newman würde viel lieber ein modernes Reboot sehen: „Buffy The Vampire Slayer ist sicher die reifste Show, die vor einem Comeback stehen könnte,“ verriet er jetzt im Rahmen der aktuellen INTV Konferenz in Jerusalem, ohne aber näher ins Detail gehen zu wollen. Die Möglichkeit wäre gegeben, derzeit sei aber einfach noch nichts spruchreif. „Wir sprechen ständig darüber. Joss Whedon ist einer der großartigsten Serienmacher, mit dem wir jemals zusammenarbeiten durften. Wenn er entscheidet, dass die Zeit reif ist, machen wir es.“ Mit Serienreboots kennt Fox sich aus: Neben 24 und
Miramax bringt zusammen, was zusammen gehört: Erstmals seit Scream 4 machen das Studio und Autor Kevin Williamson wieder gemeinsame Sache. Ende der Neunziger und Anfang des letzten Jahrzehnts war das Duo praktisch unzertrenntlich, stemmte gemeinsam Genreklassiker wie Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast, The Faculty, Verflucht und natürlich die ersten beiden Teile der Scream-Reihe. Während der Anfangsphase von Scream 4 kam es dann plötzlich zu einem Zerwürfnis zwischen beiden Seiten und Williamson schwor, nie wieder an dem Kultfranchise arbeiten zu wollen. Dieses Jahr scheint das Kriegsbeil nun endgültig begraben worden zu sein. Zusammen mit Williamson, der sich zwischenzeitlich an Serien wie The Following,