Heutzutage lässt Hollywood immer weniger Zeit zwischen Originalfassung und Remake eines Films verstreichen. Dank seiner erschreckenden Qualitäten musste Guillermo del Toro im Fall des argentinischen Horrorfilms Terrified (auf Deutsch ‚Verängstigt‘) aber nicht viel Überzeugungsarbeit leisten, um Fox Searchlight zu einer amerikanischen Neuauflage zu überreden. Prompt wurde Demian Rugna, Regisseur des Originals, auf das US-Remake angesetzt. Beim Skript vertrauen Fox und del Toro dagegen auf das Können von Sacha Gervasi, der sich mit Titeln wie Terminal oder Hitchcock einen Namen unter Filmfans machen konnte. Seit seiner Premiere beim mexikanischen Morbido Film Fest im Jahr 2017 wurde Terrified (Aterrados) bei nicht weniger als
Seit 2006 tobt auf Konsolen der Kampf gegen die unbarmherzige Locust-Horde. Alle Versuche, den Erfolg der Spiele auf die Leinwand zu übertragen, scheiterten allerdings. Microsoft und Universal Pictures lassen sich davon aber nicht unterkriegen, halten weiter an dem Plan von einer großen Gears of War-Adaption für die Kinos fest. Dafür spricht auch, dass mit F. Scott Frazier nun ein ganz neuer Drehbuchautor an Bord geholt wurde, um sich der Thematik anzunehmen. Zu seinen früheren Arbeiten gehören xXx: Die Rückkehr des Xander Cage mit Vin Diesel und der in Deutschland angesiedelte Action-Thriller Collide mit Nicholas Hoult. Er führt jene Skriptfassung weiter, die von Savages– und Avatar 2-Autor Shane Salerno begonnen wurde. „Es muss zuallererst
Genau zwei Jahre liegt die Ankündigung zur modernen Neuauflage von Der Hexenclub (im Original The Craft) nun schon zurück. Die lange Funkstille ließ jedoch schon erahnen, dass man hinter den Kulissen nicht die erhofften Fortschritte feiern konnte. Deshalb überrascht es nicht, dass mit Daniel Casey (The Passage) jetzt ein komplett neuer Autor für das Projekt an Bord geholt wurde, das zwar als echtes Remake funktionieren, aber zwanzig Jahre nach dem Original ansetzen soll. Eine frühere Skriptfassung stammte aus der Feder von Phil Graziadei und Leigh Janiak. Letztere ist es auch, die den okkulten Horror-Thriller in Szene setzen sollen – eine Verpflichtung, die sie nicht zuletzt wegen ihres gefeierten Honeymoon erhielt. Noch Mitte 2016 war die Handlung wie folgt angelegt:
„Die Geschehnisse setzen 20 Jahre nach jenen aus dem Erstling an. Es wird