Sie war Alita, der vom Himmel geschickte Science Fiction-Kampfengel aus Robert Rodriguez‘ Manga-Leinwandepos, und zog mit ihren großen Augen und dem unerschöpflichen Kampfgeist und Wille, für das Gute einzutreten, alle Blicke auf sich.
Nun ist Alita: Battle Angel-Star Rosa Salazar mit einer neuen Underdog-Story zurück – und diesmal sind die Grenzen zwischen Gut und Böse nicht ganz so eindeutig und leicht durchschaubar abgesteckt. „Bist Du sicher, dass du die Heldin dieser Geschichte bist?“, wird ihre Figur Lisa Nova im Brand New Cherry Flavor-Trailer gefragt. Und irgendwie weiß man direkt, was damit gemeint ist.
Zwar kämpft Salazar endlich
Für viele ist sie nur das Mädchen mit den großen Kulleraugen aus Robert Rodriguez‘ Alita: Battle Angel. Aber es steckt natürlich weit mehr in Rosa Salazar, dem Star aus Netflix‘ Bird Box oder The Maze Runner: Die Auserwählten in der Todeszone!
Mit der experimentellen, im außergewöhnlichen Rotoskop-Verfahren gedrehten Amazon-Serie Undone zeigte sie kürzlich eine ganz neue, sehr verletzliche, emotional aufgewühlte Seite von sich. Und genau die darf sie für ein neues Netflix-Projekt jetzt gleich noch einmal aufleben lassen:
Brand New Cherry Flavor, die Verfilmung von Todd Grimsons gleichnamiger Novel, in der Salazar (Alita: Battle Angel, Birdbox) den
In den USA war nach vier Staffeln Schluss mit Channel Zero. Das sind allerdings drei mehr als in Deutschland, denn hierzulande musste man sich bislang mit der Debütstaffel namens Channel Zero: Candle Cove begnügen. Ein Jahr nach der Heimkino-Premiere legt Universal Pictures jetzt aber nochmal nach und kündigt auch Season 2, Channel Zero: No-End House genannt, für eine deutschsprachige Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray Disc an. Ab dem 20. Juni 2019 wird es dann wieder unheimlich, wenn das Studio ins namensgebende No-End House lädt. Auch die zweite Staffel der Serie wurde von den sogenannten Creepypasta Stories, kleinen und unheimlichen Gruselgeschichten aus Internetforen, inspiriert und handelt von Margot (Amy For
Chucky-Schöpfer Don Mancini lässt sich nicht beirren, hält trotz MGM’s Kino-Reboot der Kultreihe am Plan zu seiner Chucky-TV-Serie fest. Und jetzt wurde endlich der passende Partner für dieses Vorhaben aufgetan: Wie Deadline meldet, konnte sich US-Network Syfy gegen eine Reihe namhafter Konkurrenten durchsetzen, wird als Heimat der rothaarigen Mörderpuppe auftreten. Seit dem Erfolg der hauseigenen Horror-Anthologie-Serie Channel Zero ist der Sender immer öfter für Horror-Formate zu haben. Deren Schöpfer, Nick Antosca, ist zusammen mit Produzent David Kirschner und Autor/Schöpfer Don Mancini auch hier involviert, wird die Umsetzung im Auftrag von Syfy überwachen. Angekündigt wurde die Serie schon letzten Sommer, als Mancini via Twitter Werbung
Nach vier Staffeln zieht Syfy die Reißleine: Via Instagram gab Channel Zero-Schöpfer Nick Antosca nun offiziell das Ende der Horror-Anthologie bekannt. Schuld dürften vor allem die zuletzt nur noch mäßigen Einschaltquoten gewesen sein. Denn obwohl die Show von Zuschauern und Kritikern gefeiert wurde, begeisterte sie während der regulären Ausstrahlung zuletzt nur noch 200.000 bis 300.000 Zuschauer – viel zu wenig, um eine aufwendige Horror-Show mit wechselnden Sets und Darstellern am Leben zu halten. Dennoch zeigt sich Autor und Schöpfer Nick Antosca, der Channel Zero über all die Jahre begleiten durfte, dankbar: „Nach vier Staffeln ist bei Syfy Schluss mit Channel Zero. Ich habe es geliebt und hätte gerne noch mehr gemacht“, gibt Antosca zu. „Aber
Unheilvoll und überraschend unscharf – so präsentiert sich Guillermo del Toros übernatürlicher Albtraum Antlers auf ersten Setbildern. Dass wir die Monster des Films schon jetzt zu Gesicht bekommen, ist ungewöhnlich. Im Normalfall lassen sich Studios dafür bis zur Premiere des Trailers oder dem eigentlichen Kinostart Zeit. Der von Scott Cooper (Black Mass, Crazy Heart) gedrehte Monster-Albtraum scheint dagegen ganz offen mit seinen monströsen Antagonisten umzugehen. Die erinnern äußerlich an John Krasinskis diesjährigen Überraschungshit A Quiet Place, sollen abgesehen davon aber mehr mit dem gespenstischen Poltergeist als Mama gemein haben. Dementsprechend scheint der verschwommene Setbild-Look eher zu unterstr
Wer oder was sorgt in Guillermo del Toros neuer Genre-Produktion Antlers für schlaflose Nächte? Die Antwort darauf könnte uns Fox Searchlight nun mit dem neuesten Schnappschuss vom Set auf dem Silbertablett serviert haben. Der zeigt nämlich eine verstörende, blutverschmierte Kreatur, der unheilvolle Tentakel aus dem Rachen wachsen. Regie führt der eher auf dramatische Stoffe spezialisierte Scott Cooper (Black Mass, Crazy Heart). Das schreckte del Toro allerdings nicht ab: „Guillermo weiß, dass ich keine Erfahrung auf dem Gebiet habe, findet es aber spannend zu sehen, wie ein Außenstehender an so einen Film herangeht“, erklärt Cooper seine Verpflichtung. „Das ist ein bisschen wie bei William Friedkin damals, der vor The Exorcist auch noch kein
Für die vierte und voraussichtlich letzte Season der Horror-Anthologie Channel Zero fährt Syfy noch einmal schwere Geschütze auf. Auf Basis der schaurigen Creepypasta-Geschichte Hidden Door von Charlotte Bywater erzählt Channel Zero: The Dream Door von dem frisch verheirateten Paar Jillian und Tom, die beiderseits Geheimnisse mit in ihre Ehe bringen. Als sich eine geheimnisvolle Tür in ihrem Haus auftut, drohen diese auf ihre Beziehung und ihr gemeinsames Leben überzugreifen. Brandon Scott spielt Tom Hodgson, Jillians Ehemann und bester Freund seit Kindertagen. Marie Sten gibt seine bessere Hälfte Jillian Hope Hodgson, die nach ihrer Heirat in das Haus zurückkehrt, in dem sie aufgewachsen ist. Doch dieses entpuppt sich bald als Hort des Grauens
Die finale Schlacht zwischen Mensch und Vampir steht uns bevor: Mit einiger Verspätung kommt The Strain – Season 4 am 22. November 2018 dann endlich auch bei uns auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel. Mit Veröffentlichung der vierten Staffel schließt sich der Kreis, denn es handelt sich gleichzeitig um die letzte zu Guillermo del Toros Horror-Format. In den USA ging das große Finale, bei dem nochmal eine Million Zuschauer dabei waren, bereits gegen September 2017 über die Bühne. Ein Jahr später dürfen wir Corey Stoll, David Bradley, Kevin Durand, Jonathan Hyde, Richard Sammel, Natalie Brown und Joaquín Cosío nun auch hierzulande dabei über die Schulter blicken, wie sie sich gegen die schnell ausbreitende Seuche stellen. Mit an Bord sind diverse
Channel Zero bewegt sich im Eiltempo in Richtung Season 4. Noch dieses Jahr sollen die Folgen er voraussichtlich letzten Staffel auf Sendung gehen, die, wie Syfy jetzt offiziell bekannt gegeben hat, unter dem Namen Channel Zero: The Dream Door firmiert. Auf Basis dient diesmal die schaurige Creepypasta-Geschichte Hidden Door von Charlotte Bywater über die frisch verheirateten Jillian und Tom, die beiderseits Geheimnisse mit in ihre Ehe gebracht haben. Als sich eine geheimnisvolle Tür in ihrem Haus auftut, drohen diese auf ihre Beziehung und ihr gemeinsames Leben überzugreifen. Brandon Scott spielt Tom Hodgson, Jillians Ehemann und bester Freund seit Kindertagen. Marie Sten gibt seine bessere Hälfte Jillian Hope Hodgson, die nach ihrer Heirat in das
In der neuen Horror-Anthologie Channel Zero: Candle Cove vom Erfolgsteam Nick Antosca (Freitag, der 13.) und Max Landis (Victor Frankenstein, Bright, Chronicle) gibt ausgerechnet eine beliebte Kindersendung Anlass zur Sorge. Mehrere Kids verschwinden und alles deutet auf die verstörenden Puppen-Darsteller einer grotesken Sendung aus den 80er hin. Mit dieser spannenden Hintergrund-Geschichte versuchen beide in wenigen Wochen auch deutsche Zuschauer in den Bann zu ziehen. Nachdem bislang nur Amerikaner oder Sky-Abonnenten miträtseln durften, kommt die erste Staffel ihrer mittlerweile dreiteiligen Horror-Anthologie jetzt endlich auch ganz regulär auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel. Bis zum 07. Juni muss man sich noch gedulden, dann begl
John Krasinski (A Quiet Place) ist wohl der beste Beweis dafür, dass sich Genre-Unkenntnis und ein Gespür für unheimliche Stoffe und Momente nicht gegenseitig ausschließen. Fehlende Erfahrung in Sachen Horror war sogar der ausschlaggebende Grund, weshalb sich Guillermo del Toro bei seinem kommenden Horror-Projekt Antlers für den auf dramatische Stoffe spezialisierten Scott Cooper (Black Mass, Crazy Heart) entschied. „Guillermo weiß, dass ich keine Erfahrung auf dem Gebiet habe, findet es aber spannend zu sehen, wie jemand Außenstehendes an so einen Film herangeht,“ verriet Cooper jetzt im Gespräch mit Collider. In dem von Nick Antosca (Channel Zero) auf Papier gebrachten Skript soll es ähnlich gespenstisch zugehen wie
Selbst The Walking Dead oder American Horror Story sind heutzutage nicht mehr vor sinkenden Quoten gefeit. Doch während die beiden Vorzeigeserien im Schnitt noch zwischen vier bis sieben Millionen Zuschauer begeistern, sind Horror-Kollegen wie The Exorcist, Ash vs. Evil Dead oder Channel Zero inzwischen an einem Punkt angelangt, wo im Normalfall die Absetzung droht. Um diese kommt man im Fall von Channel Zero zumindest vorerst noch herum. In weiser Voraussicht hatte Syfy zuletzt gleich zwei weitere Staffeln der Horror-Anthologie bestellt und ist somit noch bis mindestens 2019 an die unheimlichen Creepypasta-Geschichten von Nick Antosca (Freitag, der 13.-Reboot, Hannibal) gebunden, die seit Januar auch hierzulande für schaurig
So richtig schlau sind wir aus den Teasern zu Channel Zero: Butcher’s Block nicht geworden. Auch Syfy hat genug von kryptischen Bildern und lässt uns mit dem offiziellen Trailer endlich tiefer in die 3. Staffel der Anthologie-Serie eintauchen, die sich wie in den Jahren zuvor auf Gruselgeschichten aus dem Internet stützt. Basierend auf Search and Rescue Woods, einer Creepypasta-Story von Kerry Hammond, geht es diesmal um eine junge Frau namens Alice (Olivia Luccardi aus It Follows) und deren Umzug in eine neue Stadt. Dort erfährt sie von einer Reihe mysteriöser Vermisstenfälle, die alle mit den Gerüchten um einen verfluchten Treppenaufgang in Verbindung zu stehen scheinen. Mit der Unterstützung ihrer Schwester deckt sie schließlich auf, dass es etwas abgrund
Am 15. Januar 2018 fällt endlich auch hierzulande der Startschuss für Syfys unheimliche Horror-Anthologie Channel Zero, deren erste Staffel Candle Cove aber nicht beim Muttersender, sondern auf TNT Serie Premiere feiert. In den USA läutet man Anfang des Jahres sogar schon das dritte Staffel-Kapitel ein und dieses verspricht das bislang unheimlichste im wachsenden Genrekosmos von Nick Antosca (Freitag, der 13.) und Max Landis (Chronicle) zu werden. Basierend auf Search and Rescue Woods, einer Creepypasta-Story von Kerry Hammond, geht es darin diesmal um eine junge Frau namens Alice (Olivia Luccardi aus It Follows) und ihren Umzug in eine neue Stadt. Dort erfährt sie bald darauf von einer Reihe mysteriöser Vermisstenfälle, die alle mit den
Dank TNT Serie versucht die Horror-Anthologie Channel Zero demnächst auch hierzulande für Angst und Schrecken zu sorgen. In den USA ist man sogar schon bei der dritten Staffel angelangt und die verspricht das bislang unheimlichste Kapitel im Genrekosmos von Nick Antosca (Freitag, der 13.) und Max Landis (Chronicle) zu werden. TNT Serie zeigt die Gruselserie pünktlich zum Start ins neue Jahr immer montags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Fast zeitgleich geht in den USA die dritte Season mit einer ganz neuen thematischen Ausrichtung auf Sendung gehen. Basierend auf Search and Rescue Woods, einer Creepypasta-Story von Kerry Hammond, geht es darin diesmal um eine junge Frau namens Alice (Olivia Luccardi aus It Follows) und ihren Umzug in eine neue
Trotz Schaffenspause findet Guillermo del Toro noch Zeit für neue Projekte und die Unterstützung junger Talente. Bei Fox Searchlight hat er sich jetzt für die Umsetzung der übernatürlichen Horror-Geschichte Antlers von Henry Chaisson und Channel Zero-Schöpfer Nick Antosca verpflichtet, bei der es ähnlich wie in del Toros Mama gespenstisch zugehen soll. Im Mittelpunkt befindet sich diesmal allerdings die Lehrerin einer vierten Klasse, die sich Sorgen um einen problematischen Schüler macht, dem ein albtraumhaftes Geheimnis auf der Seele brennt. Etwas Grauenvolles hat es auf das Kind abgesehen und nun liegt es an ihr, ihn vor der Gefahr zu beschützen. Mit an Bord ist auch David S. Goyer, Regisseur des kommenden Masters of the Universe, der zusammen mit Kevin Turen von Phantom Four produziert. Goyer brachte schon Antoscas The Forest
In der neuen Horror-Anthologie Channel Zero: Candle Cove vom Erfolgsteam Nick Antosca (Freitag, der 13.) und Max Landis (Chronicle) gibt ausgerechnet eine beliebte Kindersendung Anlass zur Sorge. Die verstörende titelgebende Puppensendung soll für das Verschwinden diverser Kinder verantwortlich sein und lässt die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen. Interesse geweckt? Dann merkt Euch den 15. Januar 2018 vor! TNT Serie zeigt die Gruselserie pünktlich zum Start ins neue Jahr immer montags ab 20:15 Uhr in Doppelfolgen. Fast zeitgleich dürfte in den USA die dritte Season mit einer ganz neuen thematischen Ausrichtung auf Sendung gehen. Im ersten Kapitel namens Candle Cove begleiten wir Kinderpsychologe Mike Painter (Paul Schneider, Wasser für die Elefanten) bei seiner Suche nach dem Zusammenhang zwischen grauen
Syfy’s Horror-Anthologie Channel Zero ist bei uns noch gar nicht angelaufen, geht in den USA jetzt aber sogar schon in die dritte Runde. Dort stand gestern Abend die finale Folge der zweiten Season auf dem Plan. Diese hat Syfy dann auch gleich für einen Ausblick auf die kommenden Ereignisse genutzt und dabei den Titel und Start enthüllt. Weiter geht es nämlich schon Anfang 2018 und zwar mit Channel Zero: Butcher’s Block, dem nächsten schaurigen Kapitel innerhalb der Channel Zero-Saga. Basierend auf Search and Rescue Woods, einer Creepypasta-Story von Kerry Hammond, geht es darin diesmal um eine junge Frau namens Alice (Olivia Luccardi aus It Follows) und ihren Umzug in eine neue Stadt. Dort erfährt sie bald darauf von einer Reihe mysteriöser Vermisstenfälle, die alle mit den Gerüchten um einen verfluchten Treppenaufgang in Verbindung
Wagt Ihr Euch ins No-End Haus? Vorerst darf noch gerätselt werden, wann es Syfys neue Horror-Anthologie auch nach Deutschland verschlägt. Pünktlich zu Halloween geht Channel Zero morgen bereits in den USA in die zweite Runde und präsentiert sich mysteriöser denn je. Mehr als noch in Staffel 1 reizen Chronicle– und Frankenstein-Schöpfer Max Landis und Nick Antosca (Freitag, der 13.) den schmalen Grat zwischen Wirklichkeit und Wahnsinn aus, was sich auch auf dem offiziellen Poster widerspiegelt. Beide Serienschöpfer berufen sich dabei wieder auf sogenannte Creepypasta Stories, kleine, unheimliche Gruselgeschichten aus Internetforen. Channel Zero: No-End House erzählt von einer jungen Frau, die einem merkwürdigen Horrorhaus einen Besuch abstattet und realisiert, dass in jedem einzelnen Raum das absolut Böse lauert. Und wer eines
Vorerst darf weiter gerätselt werden, wann es Syfys neue Horror-Anthologie auch nach Deutschland verschlägt. Pünktlich zu Halloween geht Channel Zero in den USA jetzt sogar schon in die zweite Runde und präsentiert sich mysteriöser denn je. Anhand der bis jetzt veröffentlichten Teaser und Spots kann man sich nämlich kaum einen Reim darauf machen, worum es in der neuen Season überhaupt geht. Der schmale Grat zwischen Wirklichkeit und Wahnsinn scheint jedoch den Mittelpunkt der von Chronicle– und Frankenstein-Schöpfer Max Landis und Nick Antosca (Freitag, der 13.) erdachten Haupthandlung einzunehmen. Beide Serienschöpfer berufen sich auch dieses Jahr wieder auf sogenannte Creepypasta Stories, kleine, unheimliche Gruselgeschichten aus Internetforen. Channel Zero: No-End House erzählt von einer jungen Frau, die
Überlebt ihr den Aufenthalt im No-End House? Derzeit quartieren sich ausschließlich US-Zuschauer im wahnwitzigen Spukhaus aus Syfys neuer Horror-Anthologie Channel Zero ein. Hierzulande darf man natürlich ebenfalls einen Ausblick wagen, auch wenn sich dieser aktuell noch auf die neuesten Teaser-Trailer und Poster im Anhang dieser Meldung beschränkt. In den USA war man aber jedenfalls schon derart begeistert, dass Syfy neben der ersten gleich noch drei weitere Staffeln in Auftrag gab, die jetzt jährlich für Angst und Schrecken sorgen sollen. Dafür verantwortlich sind Chronicle– und Frankenstein-Schöpfer Max Landis und Nick Antosca (Freitag, der 13.). Auch die 2. Staffel wurde wieder von den Creepypasta Stories, kleinen, unheimlichen Gruselgeschichten aus Internetforen, inspiriert und handelt von einer jungen Frau, die einem merkwürdigen
Realität oder Wahnsinn? Der offizielle Trailer zu Channel Zero: No-End House weiß darauf offenbar keine rechte Antwort. Obwohl gerade erst eine Staffel der neuen Horror-Anthologie ausgestrahlt wurde, liegen dem Team um Chronicle– und Frankenstein-Schöpfer Max Landis und Nick Antosca (Freitag, der 13.) bereits Bestellungen für drei weitere Staffeln vor, von denen eine bereits erfolgreich abgedreht und für einen baldigen TV-Start vorbereitet werden konnte. Auch die zweite Staffel wurde wieder von den sogenannten Creepypasta Stories, kleinen und unheimlichen Gruselgeschichten aus Internetforen, inspiriert und handelt von einer jungen Frau, die einem merkwürdigen Horrorhaus einen Besuch abstattet und realisiert, dass in jedem einzelnen Raum das absolut Böse lauert. Und wer eines von ihnen erst einmal betreten hat, kommt hier so schnell nicht wieder