Seit der großen Wiedereröffnung der deutschen Lichtspielhäuser am 01. Juli 2021 geht es in Sachen furchteinflößender, spannender und unterhaltsamer Kinomomente nun wieder in die Vollen. Aber auch auf dem heimischen Fernseher wird einiges geboten.
Die deutschen TV-Stationen sind natürlich ebenfalls darum bemüht, uns mit unheimlichem Film- und Seriennachschub zu versorgen. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 19. bis 25. Februar 2022) und der gewohnt schaurig-schönen Mischung aus Horror
Kimble Rendall tauscht die Haie aus Bait 3D gegen Spinnen und bleibt somit auch 2016 im Bereich Tier-Horror tätig. Statt die achtbeinigen Krabbeltierchen ganze Gebäude und Länder zertrümmern zu lassen, wie es bei Kollegen wie Spider City oder Big Ass Spider der Fall ist, beschränkt man sich in The Nest 3D auf ein einzelnes Gebäude, das von einem Schwarm fleischfressender Trichternetz-Spinnen bewohnt wird. Für das Projekt ging der Filmemacher eine Kooperation mit Darclight Films ein, die bereits im nächsten Monat mit den Start der Produktion beginnen wollen. Gedreht wird in China, jedoch mit einem rein englischsprachigen Cast. Und weil Rendalls Hai-Schocker Bait 3D in Fernost besonders positiv aufgenommen wurde, mischen hier auch einige heimische Studios und Filmstars mit. Nest 3D erzählt von australischen Wissenschaftlern, die in der
Zombies, die aus einem Vulkan auferstehen? Regisseur Rene Perez macht es möglich! Danny Trejo (Machete) soll in Volcano Zombies – Die Toten brennen nicht (ehemals The Burning Dead) nicht nur die Bewohner vor den anrollenden Lavamassen befreien, sondern auch Antworten auf eine plötzlich auftauchende Zombieplage liefern. Unterstützung erhält er dabei von Kollegen wie Tom Downey (Axt Giant), Moniqua Plante (Femme Fatales), Robert F. Lyons (10 to Midnight), Nicole Cummins (Logan), Kevin Norman (Melissa & Joey), Julia Lehman, Tom Nagel (Hillside Cannibaks) und Jenny Lin. Trejo verkörpert einen amerikanischen Ureinwohner, der vielleicht etwas zu viel über den verfluchten Berg weiß. Seine traditionelle Kriegerkluft lässt sich ab dem 21. Juli 2015 auch in deutschen Wohnzimmern in Augenschein nehmen. Dann nämlich wandert
Mit dem schwachen Abschneiden von Machete Kills an den Kinokassen sahen viele Fans bereits das Ende der Reihe gekommen. Der Film konnte sich im Handel aber offenbar so erfolgreich gegen die Konkurrenz behaupten, dass Danny Trejo nun doch sein drittes und letztes Abenteuer mit dem Machete schwingenden Mexikaner spendiert bekommt – Machete Kills again… in Space! Anlässlich der Mad Monster Convention in den USA ließ sich Trejo jetzt zu folgendem Update hinreißen: „Robert [Rodriguez] und ich stehen kurz davor, Machete Kills In Space endlich anzugehen. Wir wollen noch 2015 mit den Arbeiten beginnen und freuen uns bereits unheimlich darauf.“ Der geplante Trilogie-Abschluss wurde Ende 2013 mit einem eigenen Fake-Trailer vorgestellt, der Danny Trejo, Michelle Rodriguez und Alexa Vega fernab der Erde in einer umkämpften Weltraumstation
Mit wilden Kreaturen ist nicht zu spaßen. Das bekommen Thomas Jane, James Marsden (The Box), Piper Perabo (Looper) und Billy Bob Thornton (The Baytown Outlaws) am eigenen Leib zu spüren, als sie in Red Machine, dem Horror-Comeback von SAW V-Regisseur David Hackl, auf einen ausgehungerten Grizzly stoßen. Wenige Tage vor der für Freitag geplanten Heimkino-Premiere lädt Splendid Entertainment jetzt bereits mit dem offiziellen deutschen Trailer zur Erkundungsreise durch die amerikanische Wildnis. In den weitläufigen Wäldern Alaskas befindet sich Rowan (Marsden) auf der verzweifelten Suche nach einem vermissten Freund. Begleitet wird er von seinem Bruder Beckett (Thomas Jane), der als Sheriff grausame Mordfälle aufklären muss: Alles deutet auf einen riesigen Bären hin, der Geschmack an menschlichem Fleisch gefunden hat! Doch
Besser spät als nie: Mit rund einem Jahr Verspätung lädt Splendid Entertainment am 27. Februar 2015 doch noch zum verhängnisvollen Horror-Abenteuer in die amerikanische Wildnis. Dank der geklärten Veröffentlichungssituation in den USA steht einer deutschen Heimkino-Premiere von Red Machine nämlich nichts mehr im Weg. Der Survival-Thriller von David Hackl (SAW 5) wurde bereits von der FSK geprüft und kommt Ende des Monats vollkommen ungeschnitten in den deutschen Handel. Ob sich das Warten gelohnt hat, verrät der brandneue deutsche Teaser-Trailer im Anhang dieser Meldung. In Red Machine stolpern Thomas Jane (Der Nebel), James Marsden (The Box), Piper Perabo (Looper) und Billy Bob Thornton (The Baytown Outlaws) über einen gefräßigen Grizzly, der partout nicht mehr von ihnen ablassen will: In den undurchdringlichen Wäldern
Thomas Jane (Der Nebel, The Punisher), James Marsden (The Box), Piper Perabo (Looper) und Billy Bob Thornton dürfen hierzulande doch noch zu ihrem verhängnisvollen Ausflug in die Wildnis aufbrechen! Über ein halbes Jahr nach der ursprünglich angekündigten und dann auf unbestimmte Zeit verschobenen Veröffentlichung hat Splendid Film den neuen Film von Regisseur David Hackl (SAW 5) nun doch wieder ins Programm aufgenommen und plant das blutige Survival-Abenteuer für eine deutsche Heimkino-Premiere am 27. Februar 2015 ein. Name, Cover & Altersfreigabe bleiben allerdings unverändert. Red Machine wurde im vergangenen Frühjahr bereits von der FSK unter die Lupe genommen und damals mit einem Stempel „ab 16 Jahren“ freigegeben. Im nächsten Frühjahr dürfen wir uns zusammen mit der prominenten Castriege dann endlich auf die
Fast zehn Jahre haben sich Robert Rodriguez (Machete Kills) und Frank Miller (Sin City) für ihr zweites Kinoabenteuer mit Charakteren wie Marv, Dwight und Nancy Zeit gelassen. Doch kaum ist die düstere Fortsetzung in deutschen Lichtspielhäusern angelaufen, rückt Splendid Entertainment auch schon mit den Terminen zur geplanten Heimkino-Premiere raus. Für den 30. Januar 2015 hat der Verleih jetzt gleich mehrere Editionen zum düsteren Noir-Thriller Sin City 2: A Dame to Kill angekündigt. So erscheint der Film nicht nur in einer normalen 2D- und 3D-Fassung mit Amaray-Hülle, sondern zusätzlich auch als Limited Steelbook-Edition. Was diese enthalten wird, ist derzeit noch vollkommen unklar. Umfangreiches Bonusmaterial dürfte allerdings sehr wahrscheinlich sein. In den deutschen Kinos musste sich der Film am Wochenende gegen
Das Warten hat ein Ende: Sin City: A Dame to Kill For startet mit siebenjähriger Verspätung in knapp 400 deutschen Kinosälen. Auch im zweiten Teil versammeln sich bekannte Gesichter wie Jessica Alba als Nancy, Bruce Willis als Hartigan, Mickey Rourke als Marv und Neuzugänge wie Eva Green als boshafte Gegenspielerin Ava. Pünktlich zur Rückkehr in die Stadt der Sünde verlosen wir einen Flachmann, ein Zippo-Feuerzeug aus der limitierten Sin City-Kollektion sowie ein Comic von Frank Miller. Beantwortet im Anhang der Meldung einfach unsere filmspezifische Frage und mit etwas Glück gehört das Fanpaket schon bald Euch. Die Fortsetzung von Robert Rodriguez (Machete Kills) und Frank Miller (Sin City) basiert lose auf der Comicvorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Jessica Alba) um den verstorbenen
Mickey Rourke macht kurzen Prozess mit üblen Schergen auf den Straßen von Sin City! In unserem exklusiven Filmclip zum Kinostart von Sin City: A Dame to Kill For legt Marv einen wahrhaft filmreifen Auftritt hin, bevor er seine überraschten Gegner auf äußerst blutige Weise mit ein paar schnellen Salven zu Boden streckt. Die mit Spannung erwartete Fortsetzung von Robert Rodriguez (Machete Kills) und Frank Miller (Sin City) basiert lose auf der Comicvorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Jessica Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Für die Schmerzbewältigung bieten sich am 18. September dann auch deutsche Kinos an. Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne, gerissene Ex
Neun Jahre nach dem ersten Film tobt in der Stadt der Sünde noch immer das Böse. Mit Sin City: A Dame to Kill For schickten Frank Miller und Robert Rodriguez (Machete Kills) daher nun endlich die direkte Fortsetzung zum Kinoerfolg von 2005 hinterher. Für viele ehemalige Fans des Noir-Thrillers kam der längst überfällige Nachschlag aber wohl eindeutig zu spät. So enttäuschte die 60 Millionen US-Dollar teure Comic-Fortsetzung am Wochenende nicht nur mit katastrophalen 6,5 Millionen Dollar-Einspiel an den US-Kinokassen, sondern fand auch bei den Kritikern nur wenig Anklang. Für TWC und Dimension Films ist das der zweite große Kinoflop in Folge, nachdem bereits die Sci/Fi-Buchadaption The Giver (Hüter der Erinnerung) unter den allgemeinen Erwartungen anlief. Durch die hohen Produktionskosten dürfte Sin City 2 aber wesentlich schwerer im Magen
Am Freitag endet in den USA die acht Jahre andauernde Wartezeit auf den zweiten Kinoableger im Sin City-Universum. Zur Feier der bevorstehenden Premiere haben Troublemaker Studios und Dimension Films einen weiteren Filmclip aus den Straßen von Sin City: A Dame to Kill For veröffentlicht. Darin begleiten wir Mickey Rourke (The Wrestler, Iron Man 2) und einen sichtlich angeschlagenen Josh Brolin (Oldboy) beim Zusammentreffen mit Rosario Dawson (Trance – Gefährliche Erinnerung). Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Jessica Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Für die Schmerzbewältigung bieten sich am 18. September dann auch deutsche Kinos an. Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung
Der Strom an Sin City-Postern reißt auch wenige Wochen vor dem US-Kinostart nicht ab. Die von Lady Gaga und Ray Liotta verkörperten Bertha und Joey wurden als neueste Charaktere mit einem eigenen Postern ausgestattet und sollen uns die Rückkehr in die Stadt der Sünde schmackhaft machen, auf deren Straßen Krieg herrscht. Sin City: A Dame to Kill For setzt nur kurze Zeit nach den Geschehnissen aus dem erfolgreichen Erstling von Frank Miller und Robert Rodriguez an und bringt zwei neue Episoden aus dem Comic-Universum auf die Kinoleinwand. Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne, gerissene Ex-Freundin Ava (Eva Green) kontaktiert, die ihm einst das Herz brach und mit einem anderen durchbrannte. Doch nun fleht Ava aus
Am 18. September öffnet die Stadt der Sünde bereits zum zweiten Mal ihre Pforten. Passend zum baldigen Kinostart hat Splendid Film jetzt das deutsche Finalposter veröffentlicht und lässt darauf die versammelte Riege der Hauptdarsteller antreten, darunter beliebte Charaktere wie Mickey Rourke (The Wrestler) als Marv, Josh Brolin (Oldboy) als Dwight McCarthy und Jessica Alba (The Eye) als Nancy Callahan. Die Handlung von Sin City: A Dame to Kill For basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Jessica Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Für die Schmerzbewältigung bieten sich in wenigen Wochen dann auch deutsche Kinos an. Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne Ex-Freundin
„Der Tod ist wie das Leben in Sin City.“ Bruce Willis hat sich als neuester Einwohner auf einem eigenen Charaktermotiv zum kommenden Kinostart von Sin City: A Dame to Kill For verewigt. Für die direkte Fortsetzung zum Kinohit von 2005 adaptierte Frank Miller zwei weitere Episoden aus seinem kultigen Comic-Universum auf die Kinoleinwand. Wieder mit dabei: beliebte Charaktere wie Mickey Rourke (The Wrestler) als Marv, Josh Brolin (Oldboy) als Dwight McCarthy und Jessica Alba (The Eye) als Nancy Callahan. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Jessica Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Für die Schmerzbewältigung bieten sich am 18. September dann auch deutsche Kinos an. Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie
Nancy Callahan schwört bittere Rache! Im brandneuen Red Band-Trailer zu Robert Rodriguez‘ und Frank Millers Sin City: A Dame to Kill For tauscht Jessica Alba ihre blonde Mähne gegen Lederkluft und schlagkräftige Argumente. Ihre bösartige Seite bekommt im direkten Nachfolger zum 2005 veröffentlichten Kinohit von Dimension Films vor allem Powers Boothe als Senator Roark zu spüren. Während Alba ihren Rachegelüsten nachgeht, hat sich Joseph Gordon-Levitt als Johnny für das aktuellste Poster zum Film ablichten lassen. Für Sin City: A Dame to Kill For adaptierte Frank Miller zwei weitere Episoden aus seinem kultigen Comic-Universum auf die Kinoleinwand: Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne, gerissene Ex-Freundin
Neun Jahre nach dem ersten Film schicken Robert Rodriguez und Frank Miller den zweiten Ausflug in die Sin City hinterher. Dass die Stadt der Sünde nichts von ihrer Anziehungskraft für Verbrechen aller Art verloren hat, macht Dimension Films mit dem neuesten TV-Spot zum Kinostart von Sin City: A Dame to Kill For deutlich, in dem bislang unbekannte Szenen aus dem düsteren Noir-Sequel von Troublemaker Studios zum Einsatz kommen. Für den Nachfolger zum Kinoerfolg von 2005 adaptierte Miller zwei weitere Episoden aus seinem Comic-Universum auf die Kinoleinwand: Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne, gerissene Ex-Freundin Ava (Eva Green) kontaktiert, die ihm einst das Herz brach und mit einem anderen durchbrannte. Doch
Deutsche Genrefans warten noch immer vergeblich auf die ursprünglich für März angekündigte Veröffentlichung zu Red Machine (aka Grizzly oder Endangered). Statt der geplanten DVD und Blu-ray sind nun zumindest die ersten bewegten Bilder zum Film aufgetaucht. Im offiziellen Trailer begleiten wir Thomas Jane (The Punisher), James Marsden (The Box, X-Men), Piper Parabo (Looper, The Prestige) und Billy Bob Thornton (The Baytown Outlaws) bei ihrem albtraumhaften Trip in die amerikanische Wildnis, der mit dem Wiedersehen zweier entfremdeter Brüder beginnt, die gemeinsam einen Ausflug in die Wälder unternehmen. Marsden, frisch aus dem Gefängnis entlassen, möchte vor allem eine nicht beglichene Angelegenheiten klären. Jane schlüpft in die Rolle eines Sheriffs, der seine Verlobte bei der Pflanzenkunde unterstützt. Ihre Tour
„Es gibt keine Gerechtigkeit ohne Sünde.“ Jessica Alba, Mickey Rourke, Josh Brolin, Rosario Dawson und Joseph Gordon-Levitt gehen mit ihren eigenen Mitteln gegen Korruption, Gewalt und Verbrechen vor. Welche das sind, haben Frank Miller und Robert Rodriguez auf dem finalen Kinoposter zur Rückkehr in die Stadt der Sünde festgehalten. Sin City: A Dame to Kill For bringt zwei weitere Episoden aus dem Comic-Universum von Frank Miller auf die Kinoleinwand: Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne, gerissene Ex-Freundin Ava (Eva Green) kontaktiert, die ihm einst das Herz brach und mit einem anderen durchbrannte. Doch nun fleht Ava ausgerechnet Dwight um Hilfe an, weil sie von ihrem Ehemann Damien Lord
Die Stadt der Sünde öffnet sich für neue Besucher: Am 18. September bringt Splendid Film den zweiten Teil zu Robert Rodriguez‘ (Machete Kills, From Dusk Till Dawn) und Frank Millers düsterer Sin City-Saga in deutsche Kinos. Vor der mit Spannung erwarteten Premiere hat uns heute der zweite deutsche Trailer zu Sin City: A Dame to Kill For erreicht. Für den Nachfolger zum Noir-Thriller adaptierte Miller zwei weitere Episoden aus seinem Comic-Universum auf die Kinoleinwand: Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne, gerissene Ex-Freundin Ava (Eva Green) kontaktiert, die ihm einst das Herz brach und mit einem anderen durchbrannte. Doch nun fleht Ava ausgerechnet Dwight um Hilfe an, weil sie von ihrem Ehemann Damien Lord (Marton
Neun Jahre hat es gedauert, doch am 18. September hat das Warten ein Ende. Sin City: A Dame To Kill For, die offizielle Fortsetzung zur erfolgreichen Comicverfilmung aus dem Hause Dimension Films, flimmert dieses Jahr über globale Kinoleinwände und wartet einmal mehr mit einem riesigen Ensemble auf. Neben Bruce Willis, Jessica Alba, Mickey Rourke oder auch Rosario Dawson aus dem Vorgängerfilm dürfen wir uns auch über den Zuwachs frischer Gesichter freuen. Neu mit an Bord sind unter anderem Eva Green, Josh Brolin sowie Joseph Gordon-Levitt. Der brandneue Clip zu Sin City: A Dame To Kill For, den wir natürlich wieder im Anhang zeigen, widmet sich allerdings noch den bereits bekannten Figuren Hartigan und einer alles anderen als harmlos wirkenden Nancy. Die Handlung basiert auf dem gleichnamigen Comic von Frank Miller, wird
Am 18. September 2014 laden Robert Rodriguez und Frank Miller zum zweiten Stelldichein in die Stadt der Sünde. Wieder mit dabei: korrupte Politiker, leichte Mädchen, dunkle Rächer und jede Menge blutige Tatsachen. Einige der unberechenbaren Bewohner haben Splendid Film und Sony Pictures auf den offiziellen deutschen Charakterpostern zu Sin City: A Dame to Kill For eingefangen, die sich ab sofort in der gesamten Meldung in Augenschein nehmen lassen. Für die Fortsetzung zum Noir-Thriller adaptiert Miller zwei weitere Episoden aus seinem Comic-Universum auf die Kinoleinwand: Seitdem Dwight (Josh Brolin) vor einigen Jahren das Leben von Miho (Jamie Chung) rettete, will er sich jeglichen Ärger vom Leib halten – bis ihn seine schöne Ex-Freundin Ava (Eva Green) kontaktiert, die ihm einst das Herz brach und mit einem anderen
Solipsist Films bringt nach Sin City: A Dame To Kill For wieder etwas Farbe ins Spiel. Wie Deadline berichtet, kümmert sich das Produktionshaus als Nächstes um ein neues Projekt aus dem Genre des fantastischen Films, das den vorläufigen Titel Visceral trägt. Wovon der Horror-Thriller handelt, wollte man der Presse noch nicht verraten. Carles Torrens, Schöpfer des spanischen Horrorfilms Apartment 143, konnte jedoch bereits als Regisseur gewonnen werden. Solipsist Films entschied sich nicht zuletzt aufgrund des Kurzfilms Sequence, welcher 2013 im Rahmen des LA International Short Film Festival räsentiert wurde, für eine Zusammenarbeit mit dem Filmemacher. Das Drehbuch stammt aus der Feder von Brant Hughes, der mit seiner finalen Drehbuchfassung auf Solipsist Films zuging und bei Produzent Stephen L’Heureux sofort auf Begeisterung stieß
Dimension Films nimmt Jessica Alba, Mickey Rourke, Eva Green, Josh Brolin, Bruce Willis und Joseph Gordon-Levitt die Beichte ab. Auf dem neuesten Poster zum US-Kinostart von Sin City: A Dame to Kill For zeigen sich die Bewohner der Stadt der Sünde erstmals vereint. Doch nicht nur das: Im ersten Filmclip darf Rosario Dawson zeigen, was in ihr steckt – mit schlagkräftigen, äußerst tödlichen Argumenten. Der Nachfolger zum 2005 veröffentlichten Original von Comicschöpfer Frank Miller erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Brolin) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Splendid Entertainment bringt Sin City: A Dame To Kill For
In Sin City vergeht kein Tag ohne neue Intrigen und Verbrechen. Einige davon hat Troublemaker Studios jetzt im zweiten Filmtrailer zur für September angekündigten Fortsetzung Sin City: A Dame to Kill For festgehalten und lässt uns für fast drei Minuten am täglichen Wahnsinn in der Stadt der Sünde teilhaben. Für die Regie zeichneten wieder Robert Rodriguez und Comicschöpfer Frank Miller verantwortlich, die 2005 bereits den erfolgreichen Erstling auf die Leinwände adaptierten. Unter ihrer Leitung fanden sich unter anderem Josh Brolin (Dwight McCarthy), Ray Liotta (Joey), Jamie Chung (Miho), Jessica Alba (Nancy Callahan), Bruce Willis (Sixth Sense), Eva Green (Penny Dreadful) und Mickey Rourke (The Wrestler) vor der Kamera ein. Der Nachfolger zum 2005 veröffentlichten Original von Frank Miller erzählt vier unterschiedliche Geschichten, die sich in der
Eignungsprüfungen für Kinoposter sind in den USA nichts Ungewöhnliches. Zu spüren bekam das in jüngster Zeit auch Sin City: A Dame to Kill For (wir berichteten). Eva Green selbst kann aber offenbar nichts Anrüchiges an ihrem eigenen Charakterposter zum geplanten US-Kinostart der Noir-Fortsetzung erkennen. Bei Vanity Fair meldete sich die Penny Dreadful-Darstellerin jetzt über den Vorfall zu Wort: „Ich habe gerade erst davon erfahren und finde die ganze Situation ziemlich merkwürdig. Da wird so viel Lärm um nichts veranstaltet. Die Nacktheit wird lediglich angedeutet. Ich finde das Poster sehr sinnlich und sexy. Aber wenn die Leute ein Problem damit haben, weiß ich nicht, was man sonst tun könnte. Ich möchte niemanden aufregen oder verletzen. Ich würde nicht wollen, dass man mich nur noch als Femme Fatale sieht oder in bestimmte
Eva Green lässt die Hüllen fallen – zumindest fast. Auf dem neuesten Kinoposter zu Sin City: A Dame to Kill For präsentiert sich die Französin (Casino Royale, Dark Shadows) als bewaffnete Verführerin. Ursprünglich gehörte das Motiv zur offiziellen Poster-Kampagne des Films, bestehend aus Plakaten mit Jessica Alba oder Josh Brolin (wir berichteten), wurde jedoch wegen zu viel nackter Haut von der US-Altersprüfstelle MPAA abgelehnt. Über PageSix hat das Poster nun doch den Weg ins Internet gefunden. Das Sequel zum 2005 veröffentlichten Original erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comicvorlagen bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Im Mittelpunkt der Handlung steht Dwight (Josh Brolin), der vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete und sich inzwischen nach Möglichkeit von Schwierig
Quitschende Reifen, gefährliche Liebschaften und hitzige Zwischenstopps auf der Tanzfläche – die Stadt der Sünde steckt voller Überraschungen. Das zeigt sich bereits auf den neuesten Bildern zur kommenden Fortsetzung Sin City: A Dame to Kill For, die Dimension Films heute als Vorbereitung auf den geplanten Kinostart veröffentlicht hat. Der Nachfolger zum 2005 veröffentlichten Original von Frank Miller erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Brolin) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Splendid Entertainment bringt Sin City: A Dame To Kill For am 18. September dieses Jahres auch auf deutsche Kinoleinwände. Dann außerdem mit dabei
Nancy Callahan – eine Frau, für die man töten würde. Jessica Alba ist eines der Aushängeschilder auf den ersten US-Postern zur Noir-Fortsetzung Sin City: A Dame to Kill For von Robert Rodriguez und Comicschöpfer Frank Miller. Am 18. September melden sich die beiden Filmemacher dann auch hierzulande mit ihrer zweiten Runde in der Stadt der Sünde zurück. Das Sequel zum 2005 veröffentlichten Original erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Im Mittelpunkt steht Dwight (Josh Brolin), der vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete und sich inzwischen nach Möglichkeit von Schwierigkeiten fernhält. Sein tristes Dasein wird völlig auf den Kopf gestellt, als er von seiner Ex-Freundin Ava (Green) kontaktiert wird. Vier Jahre zuvor brach sie ihm das
Jessica Alba wurde als neuester Sin City-Star auf einem eigenen Poster zum Nachfolger A Dame to Kill For festgehalten und zeigt darauf, was ihre Figur Nancy Callahan am besten kann – als Tänzerin ihren Gästen einzuheizen. Am 18. September melden sich Robert Rodriguez und Frank Miller dann auch hierzulande mit ihrer zweiten Runde in der Stadt der Sünde zurück. Das Sequel zum 2005 veröffentlichten Original erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Im Mittelpunkt steht Dwight (Josh Brolin), der vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete und sich inzwischen nach Möglichkeit von Schwierigkeiten fernhält. Sein tristes Dasein wird völlig auf den Kopf gestellt, als er von seiner Ex-Freundin Ava (Green) kontaktiert wird. Vier Jahre zuvor brach sie ihm das Herz
Marv, einer der raubeinigen Bewohner aus der Stadt der Sünde, wurde heute als erster Charakter auf einem eigenen Sin City: A Dame to Kill For-Poster festgehalten und dabei sprichwörtlich im Regen stehengelassen. In der kommenden Fortsetzung von Frank Miller und Robert Rodriguez zieht es ihn ein weiteres Mal im Namen der Liebe in den Kampf, wenn sein bester Freund Dwight McCarthy (Josh Brolin) zur Rettung von Ava (Eva Green) ansetzt. Ob das ungleiche Duo erfolgreich ist, zeigt Splendid Entertainment ab dem 18. September dann auch in deutschen Kinos. Die direkte Fortsetzung von Comicschöpfer Frank Miller handelt von Dwight (Josh Brolin), der vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete und sich inzwischen nach Möglichkeit von Schwierigkeiten fernhält. Sein tristes Dasein wird völlig auf den Kopf gestellt, als er von seiner Ex-Freundin Ava
Nach Gewalt und blutigen Tatsachen muss man in der Sin City nicht lange suchen. Der neueste Trailer zur kommenden Fortsetzung begleitet Josh Brolin (Dwight McCarthy), Ray Liotta (Joey), Jamie Chung (Miho) und Jessica Alba (Nancy Callahan) bei ihrem schmerzhaften Dasein in der Hochburg von Verrat und Verbrechen, verpackt in gerade einmal sechzig Sekunden. Am 18. September melden sich Robert Rodriguez und Frank Miller dann auch hierzulande mit ihrer zweiten Runde in der Stadt der Sünde zurück. Die Fortsetzung handelt von Dwight (Josh Brolin), der vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete und sich inzwischen nach Möglichkeit von Schwierigkeiten fernhält. Sein tristes Dasein wird völlig auf den Kopf gestellt, als er von seiner Ex-Freundin Ava (Eva Green) kontaktiert wird. Vier Jahre zuvor brach sie ihm das Herz und brannte mit einem
Die Stadt der Sünde schläft nie und steckt neun Jahre nach der ersten Verfilmung noch immer voller Gefahren. Daher laden Frank Miller und Robert Rodriguez in Sin City: A Dame to Kill erneut in die Hochburg von Verrat und Verbrechen. Bevor sich am 18. September auch deutsche Kinogänger auf die Suche nach einer Dame begeben, für die es sich zu töten lohnt, tauchen wir heute bereits mit dem offiziellen Trailer in deutscher Sprache in die düsteren Seitengassen der Stadt ab. Die direkte Fortsetzung von Comicschöpfer Frank Miller handelt von Dwight (Josh Brolin), der vor einigen Jahren das Leben von Miho rettete und sich inzwischen nach Möglichkeit von Schwierigkeiten fernhält. Sein tristes Dasein wird völlig auf den Kopf gestellt, als er von seiner Ex-Freundin Ava (Eva Green) kontaktiert wird. Vier Jahre zuvor brach sie ihm das Herz und brannte mit einem
Josh Brolin (Dwight McCarthy), Ray Liotta (Joey), Jamie Chung (Miho) und Jessica Alba (Nancy Callahan) wappnen sich für ihren Ausflug nach Sin City. Dimension Films hat weitere Szenenbilder zur Noir-Fortsetzung Sin City: A Dame To Kill For veröffentlicht und zeigt die Schauspieler darauf in den ungewöhnlichsten Alltagssituationen. Der Nachfolger zum 2005 veröffentlichten Original von Frank Miller erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Brolin) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Splendid Entertainment bringt Sin City: A Dame To Kill For am 18. September dieses Jahres auch auf deutsche Kinoleinwände. Dann außerdem mit dabei: Bruce
Josh Brolin und Eva Green gehören zu den neuesten Darstellern, die sich auf eigenen Sin City 2-Bildern verewigt haben. In der gesamten Meldung finden sich brandneue Szenenfotos zur kommenden Noir-Fortsetzung von Robert Rodriguez (Machere Kills) und Comicschöpfer Frank Miller. Der Nachfolger zum 2005 veröffentlichten Original von Frank Miller erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Splendid Entertainment bringt Sin City: A Dame To Kill For am 18. September auf hiesige Leinwände. Dann mit dabei: Bruce Willis (The Sixth Sense), Mickey Rourke (The Wrestler) und
Die Sin City-Saga geht weiter! Der Trailer zu A Dame to Kill For feiert das überfällige Wiedersehen mit berüchtigten Charakteren wie Nancy Callahan (Jessica Alba, The Eye), Dwight McCarthy (Clive Owen, Intruders), Marv (Mickey Rourke) oder Miho (Devon Aoki), die sich gewohnt sündig und gewaltbereit durch die düsteren, blutbefleckten Straßen von Sin City schieben. Der Nachfolger zum 2005 veröffentlichten Noir-Original von Frank Miller erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Für die Schmerzbewältigung bieten sich in der zweiten Jahreshälfte dann auch deutsche Kinos an. Splendid Film
Wenn Sin City im September zum zweiten Mal auf deutschen Kinoleinwänden eintrifft, dürfen Jessica Alba als verführerische Nancy und Mickey Rourke als unerschütterlicher Marv natürlich nicht fehlen. Neu im Bunde ist Joseph Gordon-Levitt, der für Robert Rodriguez und Comicschöpfer Frank Miller als Johnny auftritt. Wie sich das Gespann in Frank Miller’s Sin City: A Dame to Kill For schlägt, verraten die mittlerweile auch in hochauflösender Form vorliegenden Szenenbilder. Der Film mit Jessica Alba (The Eye), Josh Brolin (Oldboy), Eva Green (Penny Dreadful), Bruce Willis (The Sixth Sense), Jaime King (Silent Night) und Rosario Dawson (Trance) erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight
Marv (Mickey Rourke) ist auf der Suche nach einer Dame, für die es sich zu töten lohnt. Robert Rodriguez hat die erste Lobbycard zur kommenden Noir-Fortsetzung veröffentlicht und zeigt den raubeinigen Bewohner Sin Citys mit einer geladenen Waffe und in gewohnt düsterer Umgebung. Der Nachfolger zum 2005 veröffentlichten Sin City von Comicschöpfer Frank Miller erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Jessica Alba) um den verstorbenen Hartigan trauert. Für die Schmerzbewältigung bieten sich in der zweiten Jahreshälfte dann auch deutsche Kinos an. Splendid Film bringt Sin City: A Dame To Kill For am
Thomas Jane (Der Nebel), James Marsden (The Box), Piper Perabo (Looper) und Billy Bob Thornton wird die Liebe zur Natur zum Verhängnis. In Red Machine, dem neuesten Regieprojekt von David Hackl (SAW 5), stolpern sie über einen gefräßigen Grizzly, der partout nicht mehr von ihnen ablassen will. Die blutigen Folgen dieser Begegnung wollte Splendid Entertainment eigentlich ab dem 28. März auf DVD und Blu-ray Disc präsentieren. Die ursprünglich geplante Veröffentlichung wurde nun allerdings auf unbestimmte Zeit verschoben. Grund dürften internationale Vertragsfristen sein. In den USA wurde der Survival-Thriller nämlich noch gar nicht angekündigt und wartet bislang noch auf eine Auswertung in den Lichtspielhäusern oder Heimkinos. Von der FSK wurde der Film allerdings schon unter die Lupe genommen und mit einem vergleichsweise glimpflichen „ab
Jessica Alba (The Eye) hat sich der Sünde verschrieben. In Frank Miller’s Sin City: A Dame To Kill For kehrt sie für ihre berüchtigte Rolle als Nancy Callahan zurück und lässt einmal mehr als verführerische Tänzerin die Hüften kreisen. Die prominente Darstellerriege an ihrer Seite ist diesmal um gleich mehrere Namen reicher geworden. So standen für Robert Rodriguez (Machete Kills) und Comicschöpfer Frank Miller unter anderem Bruce Willis (The Sixth Sense), Ray Liotta, Jeremy Piven, Mickey Rourke (The Wrestler), Jaime King (Silent Night), Josh Brolin (Oldboy) und Joseph Gordon-Levitt (The Dark Knight Rises) vor der Kamera. Letzterer zeigt sich heute zusammen mit Rourke und Alba auf den ersten Bildern zur Fortsetzung, die Entertainment Weekly für die aktuelle Ausgabe an Land gezogen hat. In der zweiten Jähreshälfte dürfen wir uns dann ein weiteres Mal
Geht Machete noch in die dritte und finale Runde? Zuletzt tat sich der von Danny Trejo gespielte Mexikaner an den Kinokassen eher schwer und enttäuschte im Direktvergleich zum Vorgänger von Robert Rodriguez. Die Wende könnte allerdings eine positive Entwicklung der Heimkinoverkäufe bringen. Ab dem 23. Mai 2014 dürfen wir dann auch hierzulande zuschlagen und Machete zu seinem ersehnten Weltraumausflug in Machete Kills again… in Space verhelfen. Universum Film stellt den Nachfolger als sichtlich gekennzeichnete Uncut-Version in den deutschen Handel und legt neben dem eigentlichen Film außerdem noch Behind the Scenes, entfernte Szenen, den Trailer und TV-Spots bei. Für Machete Kills standen wieder zahlreiche namhafte Darsteller aus Hollywood vor die Kamera, um sich zum Teil selbst auf die Schippe zu nehmen. Mit
In den USA liegt die ironische Action-Komödie Machete Kills mittlerweile als DVD und Blu-ray im Handel aus. Einen kleinen Vorgeschmack auf das dort zu findende Bonusmaterial lieferte Open Road Films Fans der Reihe bereits vorab. Im Anhang bekommen wir eine Filmszene zu sehen, die Zuschauern im Kino noch vorenthalten blieb. Ob das bereits genug ist, um den Kauf von DVD und Blu-ray schmackhaft zu machen? Die Zahlen im Heimkino dürften darüber entscheiden, ob der Mexikaner in der geplanten Fortsetzug Machete Kills again… in Space ins Weltall fliegen darf oder der Machete schwingende Killer seinen letzten Auftritt bereits hinter sich gebracht hat. Im 20 Millionen Dollar schweren Sequel waren neben Danny Trejo als Machete und Mel Gibson als Oberbösewicht unter anderem auch Charlie Sheen, Antonio Banderas
Während Amerikaner noch auf einen passenden Termin warten, steht hierzulande bereits fest, wann wir uns auf die Begegnung mit dem tödlichen Grizzly aus Red Machine (Endangered) einlassen dürfen. Splendid Entertainment bringt den Survival-Thriller von SAW 5-Regisseur David Hackl am 28. März 2014 als DVD und Blu-ray in den deutschen Handel. Welche Spuren die tierische Naturgewalt auf dem Gesicht von Billy Bob Thornton (The Baytown Outlaws) hinterlassen hat, wird auf den ersten Filmbildern im Anhang dieser Meldung deutlich. Bei der Prüfung durch die FSK kam der Film mit einer FSK 16-Freigabe vergleichsweise glimpflich davon. Im Film verkörpern James Marsden aus X-Men und Thomas Jane (The Punisher) zwei entfremdete Brüder, die gemeinsam einen Ausflug in die Wildnis unternehmen. Marsden, der frisch aus dem
Im vergangenen Oktober meldete sich Danny Trejo für sein zweites Machete-Abenteuer auf amerikanischen Kinoleinwänden zurück. Mit einiger Verspätung und als verfrühtes Geschenk für die Festtage trifft der von Robert Rodriguez inszenierte und geschriebene Machete Kills ab Donnerstag dann auch in deutschen Kinosälen ein. Wem das Wiedersehen mit dem hochgefährlichen Mexikaner gar nicht schnell genug gehen kann, darf sich ein kleines Stück von ihm nach Hause holen. Passend zum hiesigen Kinostart verlosen wir drei Poster zur blutigen Fortsetzung und drei Ausgaben der nicht weniger grafischen Comicreihe HACK/SLASH von Cross Cult. Um an der Verlosung teilnehmen zu können, müsst Ihr einfach die Gewinnspielfrage richtig beantworten und das Formular vollständig ausfüllen. Wir wünschen viel Glück! Im zweiten
Eine Frau, für die es sich zu töten lohnt! Unter diesem Motto arbeiten Robert Rodriguez und Frank Miller bereits seit geraumer Zeit an der Fortsetzung zum erfolgreichen Noir-Thriller Sin City. Änderungen sind da natürlich nicht ausgeschlossen. So deutete ein abgefilmtes Poster vom American Film Market zunächst auf eine Umbenennung des kommenden Nachfolgers hin. Das offizielle Plakatmotiv macht nun aber unmissverständlich klar – es bleibt bei dem ursprünglichen Titel. Das Sequel zum 2005 veröffentlichten Regieeinstand von Comicschöpfer Frank Miller erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy (Jessica Alba) um
Während wir noch auf einen Termin für die Kinoauswertung warten, wird auf dem ersten Sales-Poster zu Endangered schon jetzt deutlich, welche Bedrohung die Darsteller im neuesten Genreprojekt von SAW 5-Regisseur David Hackl erwartet. Im Film verkörpern James Marsden aus X-Men und Thomas Jane aus The Punisher zwei entfremdete Brüder, welche gemeinsam einen Ausflug in die Wildnis unternehmen. Marsden, der frisch aus dem Gefängnis entlassen wurde und kein Interesse an guten Taten hat, möchte vor allem eine nicht beglichene Angelegenheiten klären. Jane schlüpft in die Rolle eines Sheriffs, der seine Verlobte bei der lokalen Pflanzenkunde unterstützt. Ihre Tour durch den weißen Norden beginnt, wird allerdings jäh von einem monströsen Grizzlybär unterbrochen, der die verängstigte Gruppe nicht nur attackiert
Danny Trejo (Grindhouse) hat den Freigabe-Streit mit der FSK erfolgreich für sich entschieden. Sein neuestes Kinoabenteuer Machete Kills geht auch hierzulande vollkommen ungeschnitten an den Start, und das, obwohl Robert Rodriguez in Sachen Gewalt, Verrücktheiten und Action noch eine Schippe draufgelegt hat. Das schlägt sich allerdings nicht in der Freigabe nieder. Während der erste Film mit dem Machete schwingenden Mexikaner noch ein blutrotes FSK 18-Siegel verpasst bekam, läuft Machete Kills im Dezember mit einer deutlich wohlwollenderen FSK 16 in den deutschen Lichtspielhäusern an. Dem ungestörten Kinovergnügen steht somit nichts mehr im Weg. Für die Fortsetzung haben sich wieder zahlreiche namhafte Darsteller aus Hollywood vor die Kamera getraut, um sich zum Teil selbst auf die Schippe zu nehmen. Mit dabei
Hat Robert Rodriguez das Rätsel gelöst? Bevor Machete Kills in Produktion ging, erklärte der Filmemacher in einem Interview, dass er noch keine Ahnung habe, wie Machete Kills Again… in Space aussehen würde. Er wisse nur, dass er ihn machen wolle. Die Lücke konnte der From Dusk Till Dawn Schöpfer nun anscheinend füllen, wie das Auftauchen der passenden Vorschau beweist. So bekam auch Machete Kills einen eigenständigen Fake-Trailer spendiert, der auf das finale Abenteuer mit dem Mexikaner hindeutet. Ob Rodriguez die Finanzierung für den letzten Teil seiner lange geplanten Trilogie bewilligt bekommt, wird sich allerdings erst zeigen müssen. Machete Kills blieb hinter den Erwartungen zurück und spielte trotz prominenter Namen wie Mel Gibson, Charlie Sheen, Lady Gaga, Michelle Rodriguez und Antonio Banderas
Hat der Nachfolger zum Noir-Thriller Sin City eine Namenskorrektur erhalten? Beim American Film Market sind Bilder eines abgewandelten Sales-Posters zur Fortsertzung entstanden, die einen Kinostart unter dem neuen Namen Sin City: A Dame to Die For nahelegen. Bislang galt Sin City: A Dame to Kill For als finaler Titel für den von Robert Rodriguez inszenierten Nachfolger mit Jessica Alba, Michael Madsen, Rosario Dawson, Jamie King, Mickey Rourke und Joseph Gordon-Levitt. Das Sequel zum 2005 veröffentlichten Regieeinstand von Comicschöpfer Frank Miller erzählt vier unterschiedliche Geschichten (drei aus den Comics bekannte, eine neue), die sich in der titelgebenden Stadt der Sünde bündeln. Die Handlung basiert lose auf der Vorlage, in der Dwight McCarthy (Clive Owen) auf Rache an Ava Lord aus ist und Nancy
Danny Trejo meldet sich noch verrückter und blutiger zurück. Ab Dezember darf sich der Machete schwingende Mexikaner auch bei uns in den Kinos austoben und gegen seine Widersacher vorgehen. Mit dem finalen Trailer zum deutschen Kinostart möchte Universum Film vorab auf das Wiedersehen mit Trejo in seiner Paraderolle einstimmen – ab sofort in der gesamten Meldung. Im zweiten Teil von Kultregisseur Robert Rodriguez’ Machete-Trilogie geht es erneut blutig, gnadenlos und schwarzhumorig zur Sache. Mit dabei: Mel Gibson, Michelle Rodriguez, Jessica Alba, Charlie Sheen und Antonio Banderas. Ex-Federal Agent Machete trauert um seine geliebte, im Drogenkrieg ermordete Sartana, als ihn der Präsident der Vereinigten Staaten für eine scheinbar übermenschliche Mission anheuert: Machete soll den verrückten Kartel