Sony Pictures und Produzent Neal H. Moritz (Sonic the Hedgehog, Passengers) sind ab sofort auf der Suche nach einer neuen Hauptdarstellerin für die kommende Legacy-Fortsetzung Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast 4.
Eigentlich hätte Camila Mendes (Riverdale, First Class) das Vergnügen gehabt, doch das Können der 30-jährigen Schauspielerin aus Charlottesville, Virginia wird laut Deadline woanders benötigt – nämlich auf dem Set von Masters of the Universe, dem Reboot von MGM/Prime Video und Mattel.
Zunächst sah es danach aus, als könne Mendes beide Projekte unter einen Hut kriegen, doch nun hat
Planet der Affen: New Kingdom erscheint am 13. September 2024 auf DVD, Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray, doch der vierte Teil der Reboot-Reihe kann bereits ab dem 02. August 2024 auf Disney+ gestreamt werden, sofern ihr den Streamingdienst abonniert habt.
Die Produktion aus dem Hause 20th Century Studios erwies sich als erfolgreiches Franchise-Comeback, auch wenn das allgemeine Interesse an Planet der Affen seit Revolution vor zehn Jahren deutlich nachlässt.
Das 2014 erschienene Sequel zum Originalfilm von 2011 kam 2014 auf weltweit 710.6 Millionen US-Dollar, während Survival der Caesar-Tril
Das Netflix-Phänomen Squid Game geht demnächst in die heiß erwartete zweite Runde und das allem Anschein nach früher als erwartet. Um die Wartezeit zwischen der ersten und der zweiten Staffel ein wenig zu verkürzen, wurde im letzten Jahr das Reality-TV-Format Squid Game: The Challenge von der Leine gelassen.
Doch nun wird es höchste Zeit, dass die davon inspirierte Serie mit Nachschub daherkommt. Wann es soweit ist? Wie es aussieht, noch in diesem Jahr!
In einer offiziellen Pressemitteilung gab der riesige Streamingdienst Netflix zu verstehen, dass die sehr langwierige Phase der streikenden Drehbuchautoren und
Wisst ihr eigentlich, wie viel Zeit verstrichen ist, seit das Serien-Format Hannibal offiziell abgesetzt wurde? Falls nicht, helfen wir euch gerne auf die Sprünge; acht Jahre! Es war der 27. August 2015, als die allerletzte Episode mit dem englischen Originaltitel The Wrath of the Lamb ausgestrahlt wurde. Danach war nicht etwa deshalb Schluss, weil die Macher ihre Geschichte zu Ende erzählt hatten, sondern weil die Einschaltquoten keine Zufriedenheit beim damaligen zu Hause auslösen konnten.
NBC war enttäuscht vom sinkenden Interesse und zog nach der dritten Staffel den Stecker. Revivals stellen in der heutigen Zeit keine Neu
War Hollywood im Hinblick auf Freddie Prinze Jr. (Scooby-Doo-Filme, Summer Catch) und seine Beteiligung am Revival vom Neunziger Jahre-Kult-Slasher Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast etwas zu voreilig?
Vor wenigen Wochen wurde die gesamte Welt darüber informiert, dass der Schauspieler und dessen damaliger Co-Star Jennifer Love Hewitt (Ghost Whisperer – Stimmen aus dem Jenseits, Garfield – Der Film), die einzigen Überlebenden der Kinofilme, für ein drittes gemeinsames Abenteuer erneut in ihre Paraderollen als Julie und Ray schlüpfen würden.
Der Haken an der ganzen Sache? Der Cast war
Es scheint fast so, als hätte sich der unvergessene Kult-Streifen A Nightmare on Elm Street in einen echten Albtraum verwandelt. Seit bekannt wurde, dass die Rechte am Franchise in die Hände von Wes Cravens (Cursed – Verflucht, Scream-Reihe) Erben gewandert sind, stellt sich halb Hollywood die Frage, an wen sich Regisseure und Drehbuchautoren mit ihren Ideen zu einem potenziellen Revival wenden dürfen.
Einst hieß es, dass Cravens Familie offen für Vorschläge sei, doch ganz so einfach war es dann wohl doch nicht – dabei wären so viele Talente daran interessiert, Final Girl Nancy Thompson erneut gegen Antagonist Freddy Kr
Nicht nur Fans vom Neunziger Jahre-Kult-Klassiker Im Land der Raketenwürmer waren enttäuscht darüber, dass die von Blumhouse Productions und Genrespezialist Jason Blum (Halloween Ends, The Purge, Paranormal Activity) produzierte Tremors-Serie ganz plötzlich eingestellt wurde, bevor sie überhaupt auf Sendung ging.
Auch Schauspieler Kevin Bacon (Du hättest gehen sollen, Hollow Man – Unsichtbare Gefahr), Hauptdarsteller aus dem im Jahr 1990 erschienenen Originalfilm, war alles andere als erfreut, als das Format überraschend eingestampft wurde. Der Mime war schließlich schon auf dem Set unterwegs, um seiner Fig
Es sieht immer mehr danach aus, als wollte Showrunner Bryan Fuller (American Gods, Hannibal) im Hinblick auf seine Freitag der 13.-Serie Crystal Lake ein kleines Dream Team zusammenstellen. Neben Streamingdienst Peacock, Qualitätsstudio A24 (The Green Knight, Midsommar, Hereditary – Das Vermächtnis) und Original-Drehbuchautor Victor Miller sei neuesten Kenntnissen zufolge auch Kevin Williamson in die Entstehung involviert.
Der vielbeschäftigte Filme- und Serienmacher, bekannt für seine schriftlichen Vorlagen zu Neunziger Jahre-Kult-Klassikern wie Scream, Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast und Fac
20 Jahre ist es nun schon her, seit sich das Thema Buffy – Im Bann der Dämonen nach immerhin 7 Staffeln mit insgesamt 144 Episoden ein für allemal erledigt hat – zumindest vorübergehend, denn es wäre bei weitem nicht das erste TV-Format, welches Jahre nach dessen Absetzung ein Revival erfährt, siehe Prison Break oder Akte X – Die unheimlichen Fälle des FBI.
Doch während wir Gillian Anderson (Der denkwürdige Fall des Mr Poe, Das krumme Haus) sowie David Duchovny (The Bubble, Blumhouse’s Der Hexenclub) erneut als Dana Scully und Fox Mulder, Ermittler von paranormalen Aktivitäten, erleben durft
He’ll be back… again? Mit kaum einem anderen Franchise wurde innerhalb weniger Jahre ein derart großes Verlustgeschäft gemacht wie mit dem Terminator. Dabei sind die Regeln in Hollywood doch schon längst in Stein gemeißelt – was an den Kinokassen floppt, das wird auch nicht mehr angerührt, geschweige denn fortgesetzt.
Dennoch scheint der kultige Terminator immer wieder einen Weg aus der Versenkung zu finden, da die Macher allem Anschein nach einfach nicht wahrhaben wollen, dass das Interesse an der einst so beliebten Reihe seit dem dritten Ableger nur noch schrumpft – die letzten beiden Teile Dark Fate und Genisys von 2
Scream hat schon viele Killer hervorgebracht, seit das weltweit beliebte Franchise von Kult-Regisseur Wes Craven (Cursed – Verflucht, A Nightmare on Elm Street) vor mittlerweile 26 Jahren ins Leben gerufen wurde – unter anderem Billy Loomis (Skeet Ulrich), Stuart Macher (Matthew Lillard) und Jill Roberts (Emma Roberts).
Wir wissen allerdings nicht, wie viele Schauspieler (und vor allem welche genau) sonst noch alles für eine Rolle in einem der inzwischen bald sechs Ableger vorgesprochen haben, um möglicherweise als neuer Ghostface-Killer unter Vertrag genommen zu werden. Doch hin und wieder kommt es auch mal vor, dass
Es ist nie ein gutes Zeichen, wenn auf eine Ankündigung eine vierjährige Phase des Schweigens folgt. 2018 wurde der Welt mitgeteilt, dass Hollywood-Künstlerin Monica Owusu-Breen (Percy Jackson and the Olympians, Agents of S.H.I.E.L.D.) das Neunziger Jahre-Serien-Format Buffy – Im Bann der Dämonen als Reboot wiederbelebt und dabei als Drehbuchautorin, ausführende Produzentin und Showrunnerin zum Einsatz kommt.
Heute wissen wir, dass die gesamte Produktion aus bisher noch unbekannten Gründen gestoppt werden musste und sich das Vorhaben somit im unweigerlichen Pausenmodus aufhält. Mit anderen Worten
«Endet es wirklich?» dürfte im Moment eine der am häufigsten gestellten Fragen sein, mit denen sich Produzent und Genrespezialist Jason Blum (The Black Phone – Sprich nie mit Fremden, Get Out – Rette deine Haut) im Hinblick auf den am 13. Oktober 2022 im Kino startenden Slasher-Höhepunkt Halloween Ends gerade konfrontiert sieht.
Schließlich stellt es eine Unwahrscheinlichkeit dar, dass man eine derart große Marke, die sich schon seit über vier Jahrzehnten immenser Beliebtheit erfreut, echt vollständig ruhen und für alle Zeit in den Archiven verstauben lässt. Denn so funktioniert die Filmindustrie Hollywood’s nicht. Was gut läuft
Schauspieler Bruce Campbell hat schon so oft gesagt, dass er sich gegenwärtig eine Spur zu alt dafür fühle, um in einem neuen Realfilm erneut als Dämonenjäger Ash J. Williams zu brillieren, dass wir es ihm inzwischen sogar glauben. Schon die Arbeit am Serien-Format Ash vs Evil Dead, das 2018 nach nur drei Staffeln eingestellt wurde, sei körperlich für den heute 64-jährigen US-Amerikaner anstrengend gewesen – und seit der Produktion sind immerhin auch schon wieder vier Jahre verstrichen.
Da Campbell Ash und das wegweisende sowie absolut kultige Tanz der Teufel-Universum aber nach wie vor liebt, will er dem Kult-Charakter auch in Zu
Am 24. September 2017 wurde Teen Wolf mit der 100. Folge The Wolves of War für beendet erklärt. Nun, fast fünf Jahre später, wird das Franchise für den Streamingdienst Paramount+ In Form eines Films wiederbelebt, zu dem wir euch hier bereits den allerersten Trailer zeigen konnten.
Doch ein Streifen, der Tyler Posey (Scott), Holland Roden (Lydia), Tyler Hoechlin (Derek), Shelley Hennig (Malia), Crystal Reed (Allison), Ian Bohen (Peter), Dylan Sprayberry (Liam), Ryan Kelley (Jordan), Colton Haynes (Jackson), Linden Ashby (Sheriff Stilinski), Seth Gilliam (Alan), Melissa Ponzio (Melissa) und einige andere erneut miteinander vereint, ist
Das liebe Internet – wenn sich ein Gerücht erst einmal verbreitet, wird die Herkunft der jeweiligen Information weder in Frage gestellt noch als Lüge interpretiert, sondern einfach geglaubt. Regisseur Rob Zombie kennt dieses Gefühl und ärgert sich derzeit darüber, dass gewisse Wahrheiten bezüglich seines neuen Films The Munsters verdreht werden, sei es im Hinblick auf den vor wenigen Tagen angekündigten Netflix-Start im kommenden September oder auf das angebliche Monsterbudget:
«Wie zur Hölle kommt ihr nur darauf, dass mir für The Munsters 40 Millionen US-Dollar zur Verfügung gestellt wurden?», fragt ein offensichtlich wenig
Schon seit der Ankündigung steht fest, dass es die Munsters mit ihrem diesjährigen Reboot nicht ins Kino schaffen werden. Mit Produktionshaus Universal 1440 Entertainment wurde nämlich schon an Tag 1 eine Tochtergesellschaft von Universal Pictures mit den Arbeiten am Revival vertraut gemacht, das sich hauptsächlich um die Umsetzung von Home Entertainment-Titeln bemüht.
Dass der kultigen Monsterfamilie aus den Sechziger Jahren der Sprung auf die Leinwand verwehrt bleibt, hängt also nicht mit der im Moment noch abzuwartenden Qualität zusammen, sondern war von Anfang an eine beschlossene Sache. Allerdings überrascht uns
Wenn Rob Zombie einen Film dreht, dann in der Regel nur mit der Ausreizung von Fluchwörtern und dem Einsatz von blutigen Todesszenen. So und kaum anders kennen wir den inzwischen 57-Jährigen jedenfalls. Schließlich sprechen wir hier immer noch von dem Mann, der in Vergangenheit das 2007er-Reboot von Halloween mit Scout Taylor-Compton als Final Girl Laurie Strode, TDR – The Devil’s Rejects mit Bill Moseley und Sheri Moon Zombie sowie dessen Vorgänger Haus der 1.000 Leichen aus dem Hut zauberte.
Das Multitalent, das auch als Musiker brilliert, kann aber offenbar auch ganz andere und eher sanftere Töne anschlagen, wie
Ihr wart schwer beeindruckt von Netflix’ Texas Chainsaw Massacre und wünscht Nachschub? Vielleicht bekommt ihr den – und zwar in Form von zwei weiteren Fortsetzungen, sofern sich ein aktuelles Gerücht als Wahrheit entpuppt.
Wie einige Besucher der diesjährigen Monsterpalooza, die dieses Mal vom 03. bis 05. Juni 2022 stattfand, berichten, sei Leatherface-Darsteller Mark Burnaham in Begleitung eines der Produzenten des letzten Ablegers, der am 18. Februar 2022 auf Netflix veröffentlicht wurde, erschienen. Dieser habe den vor Ort anwesenden Gästen erzählt, dass das Streaming-Portal nicht nur einen, sondern
Der Killerkobold will es noch einmal wissen und wird demnächst erneut ahnungslosen Figuren das Leben zur Hölle machen, die sich unbefugt das Gold des kichernden Menschenmörders unter den Nagel reißen, um sich damit ihre Träume zu erfüllen – wenn sie doch nur wüssten, dass das Vorhaben nach hinten losgeht und ein wahr gewordener Albtraum alles ist, was der Schatz wirklich hergibt…
Filmstudio Lionsgate, das zu Hause jenes Antagonisten, der sich jüngsten Erkenntnissen zufolge über die Realisierung eines neunten Films freuen darf, hält derzeit nach Filmemachern Ausschau, die daran interessiert wären, Leprechaun und seine blutrünstigen
Kaum ein Franchise ist jemals wirklich tot – erst recht nicht im Horror-Genre, das diversen Reihen immer wieder mal ein Revival ermöglicht. Erst vor wenigen Wochen ließen Paramount Pictures, Spyglass Media Group sowie das Regisseur-Duo Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett, Schöpfer vom wahnwitzigen Psycho-Thriller Ready or Not – Auf die Plätze, fertig, tot, erneut Woodsboro-Schrecken Ghostface von der Leine.
Das fünfte Kapitel innerhalb vom weltweit beliebten Scream-Universum war bislang dazu imstande, über 130 Millionen US-Dollar in die Kinokassen zu schwemmen, bekommt bereits 2023 eine weitere Fortsetzung spendiert. Und auch
Wem die Ringu-Bücher von Schriftsteller Koji Suzuki, acht japanischen Verfilmungen – inklusive dem Ju-on– aka The Grudge – Der Fluch-Crossover Sadako vs Kayako, das 2016 produziert und ausgewertet wurde -, zwei Fernsehserien, sechs Mangaadaptionen, drei englischsprachigen Filme, das koreanische Remake sowie die beiden Videospiele noch zu wenig von Brunnengeist Samara boten, darf sich jetzt auf ein Franchise-Revival freuen!
Laut Anime News Network soll dieses in Japan noch in diesem Jahr fertiggestellt werden, schafft aller Voraussicht nach im Herbst 2022 den Sprung auf die Kinoleinwand – ob es abermals Geld regnet?
Das jüngste
Dass Matrix im Jahr 1999 das Kino revolutioniert und stilistisch betrachtet zahlreiche Filmemacher sowie Projekte inspiriert hat, steht außer Frage. Aber kann Lana Wachowski diesen Wow-Effekt mehr als 20 Jahre später noch einmal wiederholen? Schauspielerin Jessica Henwick, die im kommenden Sci/Fi-Kracher Bugs porträtiert, an der Seite von Franchise-Veteranen Keanu Reeves und Carrie-Anne Moss auftritt, beantwortete diese Frage schon vor Monaten mit einem glasklaren Ja:
«Lana (Wachowski) macht unfassbar interessante Dinge mit der ihr zur Verfügung stehenden Technologie. Sie entwickelt einen Stil, so wie sie ihn damals schon kreiert hat
Bevor Schauspieler und Kassenmagnet Dwayne ‚The Rock‘ Johnson in der Fast & Furious-Saga Jagd auf Dominic Toretto machte, sich im Naturkatastrophenfilm San Andreas einem verheerenden Erdbeben stellte, in der Videospielverfilmung Rampage – Big Meets Bigger einem riesigen Wolf die Stirn bot und es im Disney-Hit Jungle Cruise mit den Gefahren des Dschungels zu tun bekam, durch all diese und andere Filme zum uns heute bekannten Weltstar avancierte, brillierte der gegenwärtig 49-Jährige in seinem Durchbruchsfilm The Scorpion King.
Eingeführt wurde der Krieger Mathayus schon 2001, damals noch als Antagonist in Stephen Sommers
Auf diesen kleinen Killer ist einfach Verlass! Während andere Slasher-Ikonen wie Freddy Krueger, Michael Myers oder Jason Voorhees gerne mal längere Verschnaufpausen einlegen, war Chucky eigentlich nie wirklich weg. Nur die Art und Weise, wie uns die Mörderpuppe heute Besuche abstattet, hat sich mit den Jahren geringfügig verändert und den Marktbedingungen angepasst.
Früher eine reine Kinoreihe, ist der gerade mal siebzig Zentimeter große Kunststoff-Albtraum auf zwei Beinen (ikonisch: die schrille Stimme von Brad Dourif) heute vor allem im Heimkino zu Hause und mit Direct to Video-Produktionen wie Cult of Chucky oder Curse of Chucky ein
Nicht weniger als sechs vollständige Staffeln mit insgesamt 100 Episoden sind daran gescheitert, den Durst von loyalen Teen Wolf-Fans zu stillen.
Schon seit 2017, als mit der Episode «Die Wölfe des Krieges» das große Serienfinale auf MTV lief und Tyler Posey sowie Berufspartner und Freund Dylan O’Brien in andere Projekte verabschiedete, haben Liebhaber der Marke auf den sozialen Netzwerken immer wieder nach neuen Folgen gefragt.
Dieser Wunsch blieb bei Cast und Crew natürlich nicht unbemerkt: «Wärt ihr denn glücklich und zufrieden, wenn wir noch eine siebte und wirklich letzte Staffel auf die Beine stellen oder werdet ihr uns danach auch
Vor ziemlich genau zwei Jahren flimmerte auf Starz die letzte Folge von Ash v Evil Dead, die offizielle Serie zum Kultklassiker Tanz der Teufel, über die Bildschirme. Obwohl Schöpfer Sam Raimi und sein Bruder Ivan damals noch einige Ideen für eine vierte Staffel hatten, wurde blieb ihnen die Umsetzung aufgrund wenig überzeugender Einschaltquoten verwehrt. Doch inzwischen kann die Serie auch auf anderen Plattformen gestreamt werden, wodurch die Horror-Komödie von vielen Genrefans neu entdeckt wurde – und genau die fordern jetzt ein Revival. Ray Santiago, der in allen drei Staffeln als Sidekick Pablo zu sehen war, äußerte sich wie folgt zu diesem
E.T. statt RoboCop Returns: Im August ließ Sci/Fi-Wunderkind Neill Blomkamp (District 9) sein Traumprojekt, die Fortsetzung von Paul Verhoevens RoboCop, zugunsten eines noch unbetitelten Horror-Thrillers fallen. Inzwischen steht nicht nur der Name, sondern auch der Hauptdarsteller für den von AGC Studios produzierten Film fest. In Inferno schlüpft Taylor Kitsch (21 Bridges), bekannt aus Lone Survivor und Waco, in die Rolle eines Cops, der zur Untersuchung eines mysteriösen Falls in der Wüste von New Mexico herangezogen wird. Dass kurz darauf das FBI eintrifft, bestätigt seine schlimmsten Erwartungen – etwas Großes, womöglich sogar Außerirdisches – ist im Gange. Als er mit der Jagd nach dem Killer beginnt, gerät er mit einer humanoiden Bestie
US-Zuschauer kennen Elvira (Cassandra Peterson) als bleiche Gastgeberin von Elvira’s Movie Macabre, einer bis 1986 ausgestrahlten Horror-TV-Show, in der sie mal mehr, mal weniger freizügig schräge B-Movies aus dem Horrorbereich anmoderierte. Dass ihr eigener Kinofilm Elvira, Mistress of the Dark zwei Jahre später floppte, tat ihrer Karriere keinen Abbruch. Es folgten Gastauftritte in Variety-Shows, Serien und Filmen. Cassandra Peterson, die Frau hinter der schwarzhaarigen und wortgewandten Vampira, profitiert auch jetzt noch vom Image ihrer Kultrolle und tritt beispielsweise auf Fan-Conventions oder Konzerten als Elvira in Erscheinung. Das bereitet der bald 68-Jährigen offenbar so viel Freude, dass sie auf Streaming-Dienste wie Netflix oder Shudder zu
Seit Hannibal vor vier Jahren abgesetzt wurde, läuft die Suche nach einem möglichen Ersatz-Network, das die hochgelobte Thriller-Serie wieder aufleben lassen will. Und auch wenn Cast und Crew, allen voran Serienschöpfer Bryan Fuller und Mads Mikkelsen, in der Vergangenheit immer wieder ihre Begeisterung bekundeten, waren die Bemühungen bislang nicht von Erfolg gekrönt. Für Fuller ist das aber noch kein Grund, die Flinte ins Korn zu werfen. „Wir geben nicht auf! Ihr wisst sicher, dass ich sofort zur Verfügung stehen würde und das Gleiche auch auf den Cast und Martha [De Laurentiis, die Produzentin] zutrifft“, kommentiert Fuller den Tweet eines Fans. „Jetzt brauchen wir nur noch ein Network oder einen Streamingdienst, der das ebenfalls wil. Und ich
Die Befürchtung, dass Walt Disney viele der erwachseneren Marken von 20th Century Fox einstellen könnte, scheint sich nicht zu bewahrheiten. Zumindest im Fall von Alien gibt Ridley Scott jetzt bereits Entwarnung. Die Xenomorph-Filmreihe wird auch unter Leitung des sonst so familienfreundlichen Mouse-Konzerns weitergeführt. Über die Art und Weise wird derzeit spekuliert. Es zeichnet sich allerdings ab, dass Alien unter Scott und Disney eine gehörige „Evolution“ und Weiterentwicklung erfahren könnte, die uns weiter von dem wegbringt, was Fans von einem klassischen Alien erwarten würden. Das zumindest lässt der Alien– und Blade Runner-Regisseur in einem aktuellen Interview durchblicken: „Manchmal hat sich etwas einfach totgelaufen. Alien vs. Predator war
Gerade als wir dachten, dass sich Ash nun endgültig in die Ruhestand verabschiedet hätte, heizt Bruce Campbell die Gerüchteküche mit einem neuen Post auf Twitter an. Der zeigt ein stylisiertes Bild seiner blutverschmierten Kultrolle neben der Ankündigung „September.“ Doch auf was bereitet uns die Tanz der Teufel-Ikone hier vor? Offizell hat Campbell seiner Rolle als Ash abgeschworen. Doch er wäre nicht der erste Schauspieler, der einen Rückzieher macht und im Nachhinein seine Meinung ändert. Denn dass es in absehbarer Zeit ein Sequel zum 2013 erschienenen Remake von Evil Dead geben wird, ist so gut wie sicher. Lediglich über dem ‚Wann‘ und vor allem ‚Wie‘ kreist nach wie vor ein großes Fragezeichen. Die ursprünglichen Pläne sahen ein Cross
Walt Disney will sich nach der Übernahme von 20th Century Fox auch zukünftig um die Fortführung unheimlicher Stoffe kümmern. Das hat Fox’s Emma Watts im Rahmen der diesjährigen CinemaCon in Las Vegas bestätigt. Genau genommen gehöre Ridley Scotts Kult-Franchise um die Xenomorphs sogar zu jenen Reihen, die demnächst um neue Kapitel erweitert werden sollen. Damit entkräftet das Studio Gerüchte, die Alien oder Predator eine düstere Zukunft prophezeiten. Denn lange Zeit war unklar, was Walt Disney mit den im Horror-Bereich angesiedelten Marken von 20th Century Fox vor hat, die nur bedingt zum familienfreundlichen und massentauglichen Image des Millarden schweren Mouse-Konzerns passen wollen. Doch inzwischen herrscht Gewissheit
Schon länger ist bekannt, dass es demnächst zu einem weiteren Abstecher ins Buffy-Universum kommen wird. Der Neustart ist unter Fans nicht ganz unumstritten, denn auf bekannte Gesichter wie Sarah Michelle Gellar, Alyson Hannigan oder Anthony Head wird man dabei aller Voraussicht nach komplett verzichten müssen. Stattdessen soll das Reboot mit einer farbigen Hauptdarstellerin und diversen Verweisen zur Vorlage aufwarten. Und mit dem baldigen Comeback ist Buffy offenbar nicht allein. Pünktlich zum 20. Jubiläum der Erstausstrahlung teasert nun auch David Boreanaz ein mögliches Revival seines ähnlich erfolgreichen Spin-Offs Angel an. „Wir nähern uns der Marke von 20 Jahren. Es ist großartig, mit einer derartigen Show gesegnet zu sein“, ließ der
Holt James Cameron nach Terminator nun auch die Alien-Reihe aus der Versenkung? Das Kult-Franchise ist eine der Filmreihen, die aufgrund der Übernahme von 20th Century Fox durch Walt Disney in eine ungewisse Zukunft blickt. Erst diese Woche ließ Disney-Geschäftsführer Robert Iger aber durchblicken, dass man sich diesbezüglich keine Sorgen machen müsse, da die hauseigenen Marken von Fox auch danach weitergeführt werden sollen. Vor diesem Hintergrund wurde James Cameron nun darauf angesprochen, ob er seinem Kollegen Neill Blomkamp (District 9, Elysium) im Bezug auf Alien nicht eine helfende Hand reichen wolle, worauf dieser überraschend erwiderte: „Daran arbeite ich gerade, ja.“ Wir erinnern uns: Vor Jahren tüftelte Blomkamp
MTV feiert die Rückkehr einer echten Kultshow – dem Celebrity Deathmatch! Zehn Jahre nach dem letzten Kampf auf Leben und Tod ruft der Sender erneut zum Schlagabtausch der mörderisch raffinierten Knetfiguren. Wieder mit dabei ist Eric Fogel, der kreative Kopf hinter der ebenso simplen wie unterhaltsamen Idee. Die soll für das bevorstehende Jubiläum nun allerdings einer gehörigen Frischzellenkur unterzogen und verstärkt auf soziale Netzwerke und die direkte Interaktion mit dem Publikum ausgelegt werden. Wie das konkret funktioniert und ob bekannte Charaktere wie die beiden bissigen Kommentatoren Johnny Gomez und Nick Diamond darin Platz finden, kann zum aktuellen Zeitpunkt nur spekuliert werden. Die Zielplattform ist aber gar nicht MTV
Die Horror-Reihe Leprechaun feiert ein Revival. In Leprechaun Returns macht der mordlustige Kobold kurzen Prozess mit all jenen, die sich an seinen Schätzen vergreifen wollen. Denn der Albtraum von damals scheint sich nun zu wiederholen, als Leprechaun bei den Grabungsarbeiten für ein brandneues College-Verbindungshaus versehentlich wiederbelebt wird. Was für verheerende Konsequenzen das für die jungen Studenten bedeutet, machen nach dem Trailer jetzt auch neue Szenenbilder zur kommenden Fortsetzung deutlich. Mark Holton, der im Originalfilm beinahe von Leprechaun getötet worden wäre, darf noch einmal gegen den Killer antreten und sich an der Seite von Neuzugängen wie Taylor Spreitler (Kevin Can Wait), Pepi Sonuga (Ash vs Evil
Dass Michael Myers skrupellos mordet, ist uns schon seit vierzig Jahren bekannt. Doch im aktuellen Sequel Halloween zeigt auch Laurie Strode (Jamie Lee Curtis) kein Pardon, wenn es darum geht, ihre eigene Familie vor dem gefürchteten Serienkiller zu beschützen. Ihretwegen verlor der ikonische Maskenträger in einer Szene gleich zwei Finger auf einmal, die ihm die Überlebenskünstlerin ganz einfach mit der Schrotflinte von der Hand schoss. Einen genauen Blick auf die Wunde erlauben uns drei neue Setbilder, auf denen Michael Myers-Mime James Jude Courtney seine blutige Hand in den Mittelpunkt stellt. Doch ob mit oder ohne Finger – Michael Myers wird früher oder später ein weiteres Comeback feiern und eine Revanche erzwingen. Wann der Nachschub im Kino startet
Zwischen 2004 und 2007 lief auf USA Network die Alienserie The 4.400, die es immerhin auf vier Staffeln brachte. Jetzt soll das übersinnliche Sci/Fi-Drama wieder aus der Versenkung geholt werden – allerdings ohne die Unterstützung von USA Network. Stattdessen kümmert sich The CW, bekannt für jugendfreundliche Kost wie The Vampire Diaries oder Riverdale, um die Neuauflage. Identisch bleibt dagegen einer der damaligen Drehbuchautoren, da abermals Craig Sweeny die schriftliche Vorlage auf Papier bringen wird. In der erfolgreichen Originalserie verschwanden im Ietzten Jahrhundert Tausende von Menschen. Plötzlich, ohne jegliche Erklärung, tauchen, zur gleichen Zeit, 4.400 dieser Vermissten wieder auf. Scheinbar unverändert. Nicht ahn
2006 wurde die Hexenserie Charmed mit Alyssa Milano, Holly Marie Combs und Rose McGowan als Geschwistertrio nach mehr als acht Staffeln eingestellt. Gerade einmal zwölf Jahre nach dem überraschenden Aus ließ der amerikanische Sender The CW nun ein Revival produzieren, das auf den alten Cast verzichtet und eine ähnliche Geschichte mit neuen Figuren erzählt. Fans der Originalserie haben sich bis zur Premiere des Piloten vor ein paar Wochen mit Händen und Füßen gegen den Neustart gewehrt und ihre Wut mit negativen Bewertungen auf Rotten Tomatoes (27%) oder IMDb (3,7/10) zum Ausdruck gebracht – vergebens. Charmed scheint bei der heutigen Generation bestens anzukommen, weshalb die erste Staffel von The CW nach vier
Wer das Original kennt, weiß, dass Michael Myers (damals schlicht The Shape genannt) schon 1978 ohne Maske zu sehen war – einmal als Kind und einmal als Erwachsener. Im neuen Ableger, der direkten Fortsetzung des Klassikers, gewährt uns Regisseur David Gordon Green nur einen Blick auf den Hinterkopf. Wer allerdings wissen will, wie der gealterte Serienmörder unmaskiert aussieht, wird heute auf einem neuen Behind the Scenes-Bild fündig, das Schauspieler James Jude Courtney am Set von Halloween zeigt. Wer Jude Courtney zudem reden hören will, dem sei in diesem Zusammenhang unser exklusives Videointerview mit dem Schauspieler ans Herz gelegt. Halloween mag zwar schon wieder vorbei sein, doch das filmische Revival von John
Als das Revival von Twin Peaks angekündigt wurde, war die Begeisterung zunächst groß. Bei der Quotenentwicklung war davon allerdings nicht mehr viel zu spüren. Zum Teil schauten weniger als 200.000 Zuschauer pro Folge zu. Ein Flop sei Twin Peaks aber trotzdem nicht: „Wir sind glücklich mit der Performance. Die Serie hat uns auf eine Weise geholfen, wie es zuvor keine andere konnte. Es ist interessant, weil es wohl ein Vorgeschmack dessen ist, wie Netflix funktioniert. Twin Peaks hatte einen beträchtlichen Einfluss auf unsere Abonnentenzahlen, nicht so sehr auf die reinen Zuschauerzahlen. In den letzten Monaten war ein deutlicher Anstieg an Kunden bemerkbar,“ so CEO David Nevins. Wird es trotzdem weitergehen? Schöpfer David Lynch will diese Frage derzeit weder mit einem klaren „Ja“ noch mit einem „Nein“ beantworten: „Ich habe keine Ahnung
Viele Fans fiebern dem diesjährigen Festival in Cannes entgegen, wo ab Mittwoch erste Episoden aus der neuen Staffel von Twin Peaks vorgestellt werden – natürlich in Anwesenheit von Kultregisseur David Lynch. Kurz darauf, genauer gesagt ab dem 21. Mai, darf man sich dann auch im Heimkino jede Wohe auf eine neue Episode freuen. Diese werden in den USA jeweils auf Showtime zu sehen sein. Wer vor dem nahenden Startschuss des Revivals zusätzliche Bilder in bewegter Form sichten will, findet diese im Anhang der Meldung. Passend zur anstehenden Weltpremiere ließ es sich Showtime nämlich nicht nehmen, nicht nur auf Szenen aus den alten Staffeln zu setzen, sondern auch welche aus dem heiß erwarteten Comeback zu verwenden. Kyle MacLachlan, Sherilyn Fenn („Audrey Horne“), Madchen Amick („Shelly John
In der Vergangenheit setzte Showtime stets auf Nostalgie und Szenen aus früheren Staffeln, um das bald erscheinende Revival von Twin Peaks anzukündigen. Doch heute hat das Warten auf bewegte Bilder ein Ende. Zwar dauert der Teaser im Anhang lediglich 31 Sekunden, dafür liefert er noch nie gesehenes Material zur mit Spannung erwarteten Wiederbelebung der kultigen Mysterie-Serie. Auf dem Regiestuhl nahm nämlich niemand Geringeres als David Lynch selbst Platz, der nach einigen Auseinandersetzungen doch noch seinen eigenen Kopf und Willen durchsetzen konnte. Ganz am Anfang sah es noch ganz danach aus, als würden die Regielegende und Showtime auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Als die Verhandlungen zu scheitern drohten, gewährte der Sender dem Filmemacher dann doch noch freie Hand. Ob es sich gelohnt hat, dem
Mit gehobenem Alter verschlägt es Kyle MacLachlan jetzt doch noch einmal ins verschlafene Twin Peaks, das Anfang der Neunziger als Schauplatz für einen der vielleicht bizarrsten Mordfälle der TV-Geschichte herhalten musste. 25 Jahre nach der ersten und zweiten Staffel scheint sich jetzt nämlich neues Unheil in den Bergen anzubahnen und so muss der von MacLachlan gespielte FBI Special Agent Dale Cooper erneut in den hohen Norden aufbrechen und sein ermittlerisches Können unter Beweis stellen. Über die genauen Hintergründe schweigen sich Kultregisseur David und Showtime derzeit noch aus. Durch den festgelegten TV-Start am 21. Mai sollte es jetzt aber nicht mehr lange dauern, bis die Verantwortlichen endlich mit offenen Karten spielen müssen. Im ersten Teaser-Trailer macht sich Cooper vorsorglich schon jetzt auf Weg, schließlich weiß
Geht es schon in wenigen Monaten nach Twin Peaks? Noch gilt diese Neuigkeit mit Vorsicht zu genießen, da sie seitens Showtime bislang weder offiziell bestätigt noch dementiert wurde. Doch in einem Werbekalender, der passend zum Jahreswechsel vom Sender verschickt wurde und auf kommende Projekte vorbereiten soll, wird der 30. April 2016 als möglicher Staffelstart von Twin Peaks eingekreist. Auf diesem Datum steht so viel geschrieben wie: „Willkommen in Twin Peaks“. Außerdem vereinnahmt ein Bild aus der Serie den kompletten Mai, was darauf hinweisen könnte, dass der Löwenanteil an neuen Episoden im entsprechenden Monat ausgestrahlt wird. Doch aktuell heißt es noch abwarten. Es könnte alles nur Zufall sein. Möglich wäre eine Premiere im April bzw. Mai jedoch schon, da noch im alten Jahr das zweite Quartal 2017 als mögliches
Im Frühjahr wurde bekannt, dass Josh Boone als Ersatz für den aufs Abstellgleis beförderten The Stand eine filmische Adaption zu Stephen Kings Revival plant. Monate später nimmt das Projekt nun tatsächlich Gestalt an, und das wohl nicht zuletzt, weil auf schauspielerischer Ebene prominente Unterstützung an Bord geholt wurde. Die Hauptrolle soll keinem Geringeren als Russell Crowe zukommen, den es nach Die Mumie somit bereits für die nächste Genre-Produktion vor der Kamera zieht. Dabei schlüpft er offenbar in jene Rolle, die ursprünglich Samuel L. Jackson zudacht war. Der Begeisterung von Boone tut das freilich keinen Abbruch. Er verstehe sich so gut mit King, dass er einfach nachgefragt habe, als er dessen Revival verfilmen wollte. Danach sei dann alles sehr schnell gegangen. „Das Drehbuch war kaum fertig, da hatte sich Russel
Obwohl die Ausstrahlung von Akte X schon Monate zurückliegt, bekommt ProSieben jetzt Ärger mit der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen, kurz FSF. Hintergrund ist die Folge „Gründermutation“ der zehnten Staffel, die von der FSF vorab als nicht altersgerecht eingestuft wurde. ProSieben hätte die Episode, die im englischen Original zur Prüfung vorlag, somit erst nach 22 Uhr zeigen dürfen, setzte sich aber über das Gutachten hinweg und strahlte die Episode mit einer eigenmächtig erstellten Schnittfassung um 21.15 Uhr aus. Weil die FSF aber schon vorab durchblicken ließ, dass selbst eine geschnittene Fassung kaum ausreichen dürfte, um die Entwicklungsbeeinträchtigung für Unter-16-Jährige zu mindern, wurde ProSieben von der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM) jetzt mit einer Beanstandung und Geldbuße in Höhe von 5.000 Euro abgestraft. In
Die Rückkehr nach Twin Peaks steht kurz bevor. Bis 2017 müssen sich Fans der Kultserie jetzt nur noch gedulden, dann melden sich Namen wie Kyle MacLachlan und Dana Ashbrook erneut im beschaulichen Bergstädtchen zurück. Vorab gewährt uns Showtime jetzt bereits einen ersten Blick hinter die Kulissen und zeigt Cast und Crew beim Dreh des nächsten Mysteriums. Trotz des neuesten Videos dürfte sich Showtime mit konkreten Plänen noch bis 2017 zurückhalten. Vor dem zweiten Quartal 2017, was eine Premiere zwischen April oder Juni wahrscheinlich machen würde, soll Twin Peaks nämlich nicht auf Sendung gehen. Zum Cast des TV-Comebacks gehören Kyle MacLachlan, Sheryl Lee, Sherilyn Fenn, Dana Ashbrook, Madchen Amick, Amanda Seyfried, Peter Sarsgaard, Robert Knepper, Jennifer Jason Leigh, Bailey Chase, Laura Dern
David Lynch ist kein gewöhnlicher Filmemacher. Das dürfte jedem klar sein, der schon einmal einen Blick auf frühere Werke wie Eraserhead, Inland Empire oder Mulholland Drive geworfen hat. Seine kommende Rückkehr nach Twin Peaks macht hier natürlich keine Ausnahme und soll sich in vielerlei Hinsicht von den Konventionen unterscheiden, die wir heutzutage von Serien gewohnt sind. Dazu gehört offenbar auch der Verzicht auf die Vorgabe einer festen Lauflänge pro Serienepisode. „Wir befinden uns in einem steten und wandelbaren Entstehungsprozess,“ verrät der Showtime CEO David Nevins. „Ich bin offen für Experimente. Alles an Twin Peaks ist unkonventionell. Das bezieht sich auf die Entstehung, die Vermarktung und natürlich auch die Veröffentlichungsweise. Vor allem letzteres trifft zu, wobei ich noch nicht genau weiß, was das konkret bedeutet