Heute



The Last Voyage of the Demeter – Nach 20 Jahren: Dracula-Film im Dreh – mit Gruselmeister an Bord!

Wer sich so schön verrenken und unnatürlich verdrehen kann wie Javier Botet, darf sich mt Fug und Recht Gruselmeister schimpfen. Seit 2007 ist der Spanier ein fester Bestandteil des Grusel-Kosmos, mischte mit seinen verstörenden Auftritten schon REC (als Endzombie), Mama (als titelgebende Mutter), ES (als Leprakranker), Slender Man (als Slender Man) oder The Conjuring 2 (als furchteinflößender Crooked Man mit Hut) auf.

Das liegt an einer ganz speziellen medizinischen Besonderheit. Botet leidet am sogenannten Marfan-Syndrom, einer Erbkrankheit, die seine Extremitäten extrem schlank, schlacksig und dehnbar wirken lässt, ihm dadurch

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Last Voyage of the Demeter – Corey Hawkins landet auf dem Schiff Draculas

Gäbe es eine Liste der am häufigsten angekündigten, aber erfolglos verfilmten Drehbücher, wäre The Last Voyage of the Demeter von Bragi Schut (Season of the Witch) sicher ganz vorne mit dabei. Seit der Fertigstellung im Jahr 2002 versuchten sich die unterschiedlichsten Regisseure an dem Stoff, nur im kurz darauf ratlos und entnervt das Handtuch zu werfen. Nun soll es im sechsten Anlauf endlich klappen. Darauf zumindest hofft Amblin Partners, die Produktionsfirma von Steven Spielberg, und holt sich André Øvredal (The Autopsy of Jane Doe, Trollhunter, Scary Stories to Tell in the Dark) als Regisseur und mit Corey Hawkins aus Kong: Skull Island oder The

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Abysmal Spider – Angriff der Spinnen-Monster im neuen Trailer

Die Spinnen sind los! Glänzten die achtbeinigen Monster, halb Spinne, halb Krabbe, kürzlich noch durch Abwesenheit, holt der Trailer zu Abyssal Spider (aka Mad Spider Sea) endlich nach, was im ersten Video noch versäumt wurde – uns die titelgebenden Kreaturen auch wirklich zu zeigen. Also aufgepasst, denn diesmal ist der Name tatsächlich Programm! Es sind gigantische Riesenspinne, die im Meer auf leichte Beute hoffen. Davon ahnen die potenziellen Opfer aus Joe Chiens Abyssal Spider allerdings noch nichts, als sie sich auf offener See in die Reichweite eines kolossalen Achtbeiners begeben. Um zu wissen, von welcher Dimension hier die Rede ist, ge

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Abysmal Spider – Riesige Spinne auf hoher See: Trailer zum chinesischen Tier-Horror

Gerade als man dachte, die Filmindustrie hätte sich bereits an allen erdenklichen Spielarten des Tier-Horrorfilms abgearbeitet, kommen Kreative aus China mit einer noch verrückteren Idee um die Ecke – gigantischen Riesenspinnen, die im Meer auf leichte Beute hoffen! Und tatsächlich ahnen die Protagonisten aus Joe Chiens Abyssal Spider zunächst nichts von ihrem „Glück“, als sie sich unverhofft in die Reichweite eines kolossalen Achtbeiners begeben. Um zu wissen, von welcher Dimension tatsächlich die Rede ist, genügt schon ein Blick auf das offizielle Kinoposter und den dazugehörigen Trailer. Doch eines gleich vorweg; Spinnen sind in der Vorschau

0 Kommentare
Kategorie(n): News



1899 – Es wird unheimlich: Dark-Macher stellen ihre zweite Netflix-Serie vor

Dass eine der international erfolgreichsten Serien 2017 ausgerechnet aus Deutschland kam, dürfte auch Netflix überrascht haben. Prompt wurden die Dark-Macher Jantje Friese und Baran bo Odar mit einem der begehrten Overall-Deals versehen, der es ihnen ermöglicht, in aller Ruhe an neuen Projekten zu arbeiten. Die ersten Früchte dieser neuerlichen Zusammenarbeit wurden jetzt in Berlin vorgestellt: 1899 heißt die neue Serie des Duos und setzt ähnlich wie Dark auf mysteriöse Thematik und die Vergangenheit. Ihr Projekt versetzt uns nämlich buchstäblich ins Jahr 1899 und die Zeit der großen Auswanderung zurück – mögliche Parallelen zur aktuellen Flüchtlingsthematik sowohl in den USA als auch Europa sind dabei sicherlich nicht ganz zufällig. 1899 spielt an Bord

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Mary – Regisseur von American Horror Story inszeniert übersinnlichen Thriller mit Gary Oldman

Michael Goi, der Regisseur hinter zahlreichen Episoden von American Horror Story, und The Shallows-Autor Anthony Jaswinski tun sich zusammen. Ihr gemeinsames Projekt Mary handelt von einer Familie, die um ihre Existenz fürchtet. Als sich ihnen eines Tages die seltene Gelegenheit bietet, ein altes Schiff zu ersteigern, schlagen sie sofort zu. In der Hoffnung, bald ein erfolgreiches Chartergeschäft aufuziehen, begeben sie sich hinaus ins Meer. Doch die Freude währt nur kurz, denn mitten auf hoher See realisiert die Familie, von welch dunklem Geheimnis ihr neuer Besitz umgeben ist. Für die männliche Hauptrolle im übersinnlichen Horror-Thriller konnte Gary Oldman verpflichtet werden, der gleichzeitig auch die Rolle des Produzenten übernimmt. Tucker Tooley, Scott Lambert und Alexandra Milchan sowie Scott Lumpkin fungieren außerdem als

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Last Voyage of the Demeter

The Last Voyage of the Demeter – Viggo Mortensen für Hauptrolle im Gespräch

Übernimmt Viggo Mortensen (Bild unten) die männliche Hauptrolle im mittlerweile bei Millenium Films untergekommenen The Last Voyage of the Demeter? Die ehemalige Sony Pictures Produktion ist schon einige Jahre im Verzug und hat gleich mehrere Filmemacher zur Verzweiflung getrieben. Vor wenigen Wochen wurde dann der Wechsel zu Millenium Films und die Verpflichtung von The Descent und Dog Soldiers Schöpfer Neil Marshall bekannt, der hier erstmals seit Centurion von 2010 wieder auf dem Regiestuhl Platz nehmen darf. Viggo Mortensen, bestens bekannt aus A History of Violence oder The Road, wurde die Rolle des Henry Clemens angeboten. Aktuell ist unklar, ob die zuvor bestätigten Ben Kingley oder Noomi Rapace noch immer für ihre angestammten Posten eingeplant sind oder durch

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Last Voyage of the Demeter

The Last Voyage of the Demeter – Neil Marshall übernimmt Regie der Comicadaption

Die Comicverfilmung The Last Voyage of the Demeter hat eine mehr als holprige Vergangenheit hinter sich. Zu den bislang für das Projekt verantwortlichen Filmemachern zählen Robert Schwentke (Tattoo, Flightplan), Marcus Nispel (Texas Chainsaw Masscare), Stefan Ruzowitzky (Anatomie, Die Fälscher) und zuletzt auch Eclipse sowie 30 Days of Night Regisseur David Slade. Nach der letzten Ankündigung im vergangenen Jahr wurde es dann allerdings abermals ruhig um das Projekt und wieder einmal wurde die Liste der verschlissenen Filmemacher um einen prominenten Namen erweitert. Ob Neil Marshall dem Projekt mehr Glück bringt? Der The Descent, Doomsday und Dog Soldiers Schöpfer soll die Vorlage nun endlich über die Leinwände schicken und der langen Durststrecke ein Ende setzen. Für CBS Films

0 Kommentare
Kategorie(n): News




Gestern