Es wird bald wieder gekämpft! Wie Mortal Kombat-Produzent Todd Garner nun auf seinem offiziellen Twitter-Account verriet, steht das Sequel kurz vor Drehstart: «Ich habe mich schon gewundert, wieso ich in Australien ein Apartment habe», scherzt der Filmemacher, der mit seiner Aussage den Ort des Geschehens bestätigt.
Noch ist ungewiss, wovon der Nachschub genau handeln wird, jedoch soll es eine direkte Fortsetzung zu Simon McQuoids Mortal Kombat aus dem Jahr 2021 werden, die hier auf die Beine gestellt wird – wieder mit ihm als Regisseur. Rechnet also mit einigen Rückkehrern! Die allererste Klappe fällt aller Vor
Nach rund eineinhalb Jahren lässt sich sagen, dass die Pandemie die gesamte Filmindustrie komplett auf den Kopf gestellt und einiges verändert hat. Nichts ist mehr so, wie es einmal war. Plötzlich sind Aufrufszahlen auf einem Streaming-Portal mehr wert als der Erlös von Kinotickets – dabei ging es bis 2020 immer nur darum, den nächsten Box Office-Rekord zu pulversieren. Aber das war einmal.
Von jetzt auf gleich machte es boom und Hollywood Studios waren gezwungen, sich eine alternative Veröffentlichungspolitik einfallen zu lassen, als das potenzielle Publikum wegen der sich im Land rasant ausbreitenden Gefahr namens Corona weder einen Fuß in einen Kinosaal
Wusstet Ihr, dass Kung Lao nicht nur hervorragend kämpfen, sondern auch fließend Deutsch sprechen kann? Zugegeben: Zu verdanken ist das weniger der Rolle als dem Schauspieler, der ihm in der seit heute auch bei uns verfügbaren Spieleverfilmung Mortal Kombat Stimme und Antlitz leiht!
Denn die ging bekanntlich an den chinesisch-deutschen, 1988 in Nürnberg geborenen Filmemacher und Schauspieler Max Huang. Das bald 33-jährige Multitalent ist nicht nur immer wieder vor der Kamera anzutreffen, sondern auch aktives Mitglied (als Stunt Performer und Coordinator) im Jackie Chan Stunt Team, das schon so manch großer Film-Produktion (Hitman: Agent 47
Offiziell gibt Warner Bros. zwar noch immer den 14. Januar 2020 als Startdatum für das Reboot von Mortal Kombat an, doch inzwischen steht längst fest, dass dieser Termin nicht mehr einzuhalten ist. Zudem gab das Studio erst vor wenigen Tagen bekannt, die Videospielverfilmung irgendwann im Jahr 2021 in die Kinos bringen und am selben Tag auf dem hauseigenen Streamingdienst HBO Max zugänglich machen zu wollen – ohne zusätzliche Kosten für bestehende Abonnenten. Diese vorläufige Entscheidung betrifft jedoch lediglich Filmliebhaber in den USA, da HBO Max hierzulande noch nicht erhältlich ist. Dies bedeutet, dass Mortal Kombat bei uns ausschließ