Heute



Resident Evil – Box Office: Game Over? 90% Minus gegenüber dem Jovovich-Finale

Der Horror-Actioner Resident Evil: Welcome to Raccoon City hält sich in den USA überraschend gut, ließ an seinem dritten Wochenende keine 40% nach. Das Problem ist nur, dass das Startergebnis derart tief war, dass diese Form der Stabilität für das Einspielergebnis kaum eine Rolle spielt.

Nach inzwischen drei Wochenenden war die Videospielverfilmung aus dem Hause Constantin Film und Sony Pictures gerade einmal dazu imstande, die 15 Millionen US Dollar-Grenze (weltweit die 30 Millionen US Dollar-Grenze) zu überschreiten. Davon wandern schätzungsweise etwa 50-55% auf das Konto der Studios zurück.

In den Vereinigten Staaten konnte die




Resident Evil – Box Office: War’s das jetzt? Reboot floppt gewaltig!

Wenn wir ehrlich sind, hatten die Resident Evil-Filme von Paul W.S. Anderson nie besonders viel mit Capcom’s Videospielvorlage gemeinsam. Fakt ist jedoch, dass sich die sechsteilige Reihe zwischen den Jahren 2002 und 2016 trotzdem großer Beliebtheit erfreute, die Kinokassen immer wieder zum Klingeln brachte, was die weltweiten Einspielergebnisse auch wunderbar belegen.

Dass uns jetzt mit Welcome to Raccoon City das Reboot des Briten Johannes Roberts ins Haus steht (und derzeit auf der gesamten Welt um jeden einzelnen Kinobesucher kämpft), liegt also keineswegs daran, dass das Publikum bei den vorangegangenen Teilen mit Milla




Resident Evil 2 – Capcom bringt Edition für sage und schreibe 800 Dollar auf den Markt

Ihr zählt Resident Evil 2 zu den größten Spiele-Klassikern aller Zeiten und habt zufällig rund 800 Euro, mit denen Ihr nichts anzustellen wisst? Dann könnte die japanische Premium Edition zur Neuauflage des Klassikers genau das Richtige für Euch sein! In Japan wird es nämlich gleich mehrere Sondereditionen geben, die am 25. Januar 2019 erscheinen sollen. Die kostspieligste von ihnen beinhaltet jene Schreibmaschinentastatur, mit der Spiel Speicherpunkte angelegt werden. Dabei handelt es sich übrigens nicht um ein zwar schickes, aber „nutzloses“ Replika, das verstaubt. In Zusammenarbeit mit dem auf Schreibmaschinen und Tastaturen spezialisierten Unternehmen Qwerkytoys hat Capcom eine echte, funktionstüchtige Resident Evil 2-Tastatur her





Gestern