Vor ziemlich genau dreißig Jahren wurde ein Thriller in den Kinos gestartet, der sich 1995 als immenser und globaler Box Office-Hit erwies: David Finchers Sieben.
Fast 330 Millionen US-Dollar war das Projekt damals weltweiten Kinogängern an Einnahmen wert. Inflationsbereinigt reden wir hier von weit über 800 Millionen US-Dollar. Das sind Summen, die gegenwärtig selbst Blockbustern wie Dune: Part Two oder Twisters verwehrt bleiben.
Nun wurde Sieben am vergangenen Wochenende erneut in 200 US-Kinos gestartet, passend zum 30-jährigen Jubiläum und restauriert – mit Erfolg. Die von Warner Bros. produzierte Produktion schwe
Seit der großen Wiedereröffnung der deutschen Lichtspielhäuser am 01. Juli 2021 geht es in Sachen furchteinflößender, spannender und unterhaltsamer Kinomomente nun wieder in die Vollen. Aber auch auf dem heimischen Fernseher wird einiges geboten.
Die deutschen TV-Stationen sind natürlich ebenfalls darum bemüht, uns mit unheimlichem Film- und Seriennachschub zu versorgen. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 30. April bis 06. Mai 2022) und der gewohnt schaurig-schönen Mischung aus
Wenn sich Netflix und Thriller-Spezialist David Fincher für ein Projekt zusammenschließen, ist Hochspannung vorprogrammiert. Im Fall von Mindhunter geht Fincher diesmal einer konkreten Frage auf den Grund. Denn wie können wir Verrückten voraus sein, wenn wir nicht wissen, wie sie denken? Die FBI-Agenten Holden Ford (Jonathan Groff) und Bill Tench (Holt McCallany) leisten Pionierarbeit in der Entwicklung des Serienkiller-Profiling. Sie studieren die geschädigten Psychen von Serienmördern, um sie zu verstehen und zu ergreifen. Basierend auf dem gleichnamigen Roman von John Douglas und Mark Olshaker hat Fincher eine Reihe echter Fälle auf Film gebannt, die auch schon Das Schweigen der Lämmer inspiriert und Douglas zum meistgefürchteten Killerjäger des FBI gemacht haben. Zum Start am 13. Oktober 2017 dürfen wir dann
Netflix und Kultregisseur David Fincher (Verblendung, Sieben) machen gemeinsame Sache. Ihre neue Zusammenarbeit hört auf den Namen Mindhunter und stützt sich auf den gleichnamigen Roman von John Douglas und Mark Olshaker. Dieser zeigt, wie Douglas durch seine „mörderische Intelligenz, seine messerscharfe Kombinationsgabe und sein unglaubliches psychologisches Einfühlungsvermögen“ zum meistgefürchteten Killerjäger des FBI wurde. Zusammen mit dem Kriminalschriftsteller Mark Olshaker berichtet er von seinen aufregendsten Fällen, die auch Das Schweigen der Lämmer zum Vorbild dienten. Umgesetzt wurde die Serie, zu der sich im Anhang jetzt der offizielle Trailer sichten lässt, mit Oscar-Preisträgerin Charlize Theron aus der Gillian Flynn-Verfilmung Dark Places. Zum Start am 13. Oktober 2017 dürfen wir dann haut
Was David Fincher anpackt, wird in der Regel zu filmischem Gold. Deshalb dürfen wir durchaus aufhorchen, wenn sich der Sieben-Regisseur und Netfflix für ein erstes gemeinsames Projekt zusammentun. Ihre Kooperation hört auf den Namen Mindhunter und basiert auf dem Roman von John Douglas und Mark Olshaker. Die Vorlage zeigt, wie Douglas durch seine „mörderische Intelligenz, seine messerscharfe Kombinationsgabe und sein unglaubliches psychologisches Einfühlungsvermögen“ zum meistgefürchteten Killerjäger des FBI wurde. Zusammen mit dem Kriminalschriftsteller Mark Olshaker berichtet er von seinen aufregendsten Fällen, die auch Das Schweigen der Lämmer zum Vorbild dienten. Umgesetzt wurde die Serie, zu der sich im Anhang jetzt ein erster Trailer sichten lässt, mit Oscar-Preisträgerin Charlize Theron aus
Von den europäischen Nachbarn kann sich Deutschland in Sachen Genrefilm zuweilen noch eine Scheibe abschneiden. Doch es gibt auch hierzulande Ausnahmen, die dem internationalen Vergleich standhalten können. So meldet sich Anatomie-Schöpfer Stefan Ruzowitzky im Frühjahr 2017 mit seinem ersten deutschsprachigen Regieprojekt seit 2009 zurück. Und das hat es in sich: Die Hölle – Inferno schickt Protagonistin Özge (Violetta Schurawlow) buchstäblich in den Schlund der Unterwelt, nachdem sie unerwartet Zeuge eines grausamen Mordes wird. Der Täter scheint ein wahnsinniger Serienkiller zu sein, der seine Opfer bis zum Tod quält. Und er ist der Überzeugung, dass die türkisch-stämmige Taxifahrerin ihn gesehen hat. Ein erbitterter Kampf auf Leben und Tod, der sich heute bereits auf dem offiziellen deutschen Kinoposter abzeichnet
Bereit für den Abstieg in die Hölle? Genau dorthin entführt uns Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky (Anatomie) Anfang 2017 mit seinem neuen Regieprojekt – wenn auch nicht wortwörtlich. Wie auf einem Höllentrip dürfte sich Protagonistin Özge (Violetta Schurawlow) allerdings fühlen, als sie unerwartet Zeuge eines grausamen Mordes wird. Der Täter scheint ein wahnsinniger Serienkiller zu sein, der seine Opfer bis zum Tod quält. Und er ist der Überzeugung, dass die türkisch-stämmige Taxifahrerin ihn gesehen hat. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt – und zwar bald auch bei uns in den Kinos. Mit dem 19. Januar 2017 hat Splendid Film jetzt den offiziellen deutschen Kinostart für den aus Österreich stammenden Psycho-Thriller Die Hölle bekanntgegeben, auf den wir Euch im Anhang dieser Meldung mit dem offiziellen Trailer und dazu passenden Poster
Ob der angesetzte US-Start im September dieses Jahres tatsächlich noch eingehalten werden kann, ist fraglich. Zumindest die Dreharbeiten zum vor Jahren angekündigten Entführungs-Thriller Prisoners bleiben von weiteren Verlegungen verschont. Wie Warner Bros. offiziell bestätigt, haben sich Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal, Paul Dano und Melissa Leo und weitere Schauspielkollegen in Georgia eingefunden, um unter der Leitung von Regisseur Denis Villeneuve in ihren Rollen zu agieren. Mit dieser Ankündigung hat das Produktionshaus zudem eine ausführliche Inhaltsangabe veröffentlicht. Erzählt wird demnach folgende Geschichte: Wie weit würdest du für das Leben deines Kindes gehen? Keller Dover (Hugh Jackman) sieht sich mit dem schlimmsten Albtraum aller Eltern konfrontiert: Seine erst sechsjährige Tochter Anna und ihre Freundin
Die prominent besetzte Castliste des lange Zeit verschollen geglaubten Prisoners wächst weiter. In den vergangenen Monaten konnten Schauspieler wie Hugh Jackman, Jake Gyllenhaal, Paul Dano, Viola Davis und Melissa Leo für den Rache-Thriller gewonnen werden. Heute wurde nun außerdem Terrence Howard (Awake) unter Vertrag genommen, der eine bislang noch unbekannte Rolle verkörpern soll. Gyllenhaal und Jackman werden als Detective Loki beziehungsweise Keller Dover in Erscheinung treten. Die Produktion aus dem Hause Warner Bros. wird voraussichtlich am 20. September des kommenden Jahres auf amerikanische Kinoleinwände treffen und steht kurz vor dem Beginn der Dreharbeiten, die von Regisseur Denis Villeneuve (Die Frau die singt) geleitet werden. Inszeniert wird dann nach einem Drehbuch von Aaron
Langsam, aber sichert nähert man sich der Realisierung des lange verzögerten Prisoners. So wurde nun offiziell bestätigt, dass die Dreharbeiten im Frühjahr 2013 anrollen werden. Für die Hauptrollen konnten Hugh Jackman, Melissa Leo und Paul Dano aus dem aktuellen Sci/Fi-Actioner Looper verpflichtet werden. Auch Jake Gyllenhaal, Hauptdarsteller des kommenden Crime-Thrillers End of Watch, soll sich in finalen Verhandlungen um eine entsprechende Rolle in dem vielversprechenden Entführungs-Thriller befinden. Da man mittlerweile intensiv an der Umsetzung arbeitet, gab das für den Film verantwortliche Produktionshaus Warner Bros. auch schon einen Kinostart für die USA bekannt. Demnach wird Prisoners aller Voraussicht nach am 20. September 2013 über amerikanische Kinoleinwände flimmern und gegen Rush, einen
Jungschauspieler Paul Dano, zurzeit mit dem Zeitreisen-Actioner Looper im Kino unterwegs ist, konnte aktuell ebenfalls für den seit Jahren geplanten Thriller Prisoners unter Vertrag genommen werden, der nun endlich umgesetzt wird. Welche Rolle der Mime genau einnehmen wird, wurde bis dato noch nicht verraten. Vor kaum einer Woche wurde bereits darüber berichtet, dass sich Jake Gyllenhaal aus dem aktuellen Crime-Thriller End of Watch in finalen Verhandlungen befinden soll und im Film einen Detective spielt. Mittlerweile offiziell für das Projekt bestätigt wurden Hugh Jackman und Melissa Leo. Prisoners, produziert von Alcon Entertainment, wurde immer wieder als Mischung zwischen Das Schweigen der Lämmer und Sieben beschrieben. Die Dreharbeiten sollen voraussichtlich im Frühjahr 2013 anrollen. Produktion
Am vergangenen Wochenende setzte sich der preiswert produzierte Crime-Thriller End of Watch erfolgreich gegen weitere Neustarts wie das Clint Eastwood Sportdrama Trouble with the Curve und den Mystery-Thriller House at the End of the Street mit Jennifer Lawrence durch und sicherte sich somit auf Anhieb die Spitze der US-Kinocharts. Ob Hauptdarsteller Jake Gyllenhaal dieser Erfolg jetzt auch zu einer Rolle im seit Jahren angekündigten Thriller Prisoners verhelfen wird? Zumindest soll sich der Star aus Donnie Darko laut Variety tatsächlich schon in finalen Verhandlungen um eine Rolle in der Mischung aus Das Schweigen der Lämmer und Sieben befinden und einen Detective spielen, der die Entführung eines jungen Mädchens untersucht. Sollte die Zusammenarbeit zwischen Gyllenhaal und Alcon Entertainment
Nach seinem mit Brittany Murphy (Deadline, Ohne jede Spur) besetzten Thriller Across the Hall meldet sich Alex Merkin mit einem neuen Genreprojekt zurück. In dem von ihm zu inszenierenden House of Bodies sollen Queen Latifah, Terrence Howard und Peter Fonda die Hauptrollen übernehmen. Die Dreharbeiten auf Basis des Drehbuchs von Eddie Harris sind in Florida angesiedelt und sollen schon in Kürze vom Stapel laufen. Laut Variety erzählt die Handlung von dem tauben Jungen Kyle, der über das Internet stets mit Nicole (Latifah) in Vebindung bleibt, einer Angestellten bei einem Telefondienst für Hörgeschädigte. Kyles Faszination für das Makabere bringt ihn schon bald zum House of Bodies, einer voyeuristischen Webseite basierend auf den Taten des Serienkillers Henry Lee Bishop (Fonda), der mittlerweile im Todestrakt
Prisoners wird schon jetzt als nächste Thriller-Hoffnung gehandelt und zudem als Mischung zwischen Das Schweigen der Lämmer und Sieben beschrieben. Geholfen haben die Vorschusslorbeeren allerdings nichts, denn schon mehrmals kam es mittlerweile vergeblich zur Ankündigung des Filmprojekts – so auch heute. Neuesten Gerüchten zufolge ist Hugh Jackman der heißeste Anwärter für die verschobene Alcon Entertainment Produktion und könnte so in die männliche Hauptrolle schlüpfen. Ob Jackman den vormals angekündigten Michael Fassbender ersetzt? Bislang noch vollkommen unklar. Der Oscar-Nominierte Denis Villeneuve ist noch immer für die inszenatorische Leitung im Gespräch. Prisoners erzählt von einem in Boston ansässigen Vater, dessen Tochter und deren bester Freund von einem verrückten Killer entführt