Heute



Alien: Romulus – Jetzt im Kino: Gewinne von Fede Alvarez signierte Artworks!

Die Wartezeit ist vorüber – ab sofort läuft der Sci/Fi-Horror Alien: Romulus von Evil Dead-Regisseur und Texas Chainsaw Massacre-Produzent Fede Alvarez landesweit in den Kinos und hofft dabei auf eure wertvolle Unterstützung.

Um die Ankunft zu zelebrieren, haben wir in Zusammenarbeit mit 20th Century Studios ein kleines Gewinnspiel für euch vorbereitet. Um welche Preise es geht? Von Alvarez persönlich signierte Artworks, von denen ein Exemplar schon bald euch gehören könnte.

Um am Gewinnspiel teilnehmen zu können, müsst ihr uns wie immer lediglich eine E-Mail mit der korrekten Antwort auf unsere Frage senden




Alien: Romulus – Highlight oder Enttäuschung? Unsere Kritik zum Franchise-Comeback!

Enthält leichte Spoiler! Ein paar junge Menschen sind unzufrieden mit ihren Lebensumständen, wollen mit einem Diebstahl den großen Coup landen und setzen sich unverhofft einer großen Bedrohung aus. Die Grundzüge des Home-Invasion-Thrillers Don’t Breathe schimmern auch im neuen Titel der Alien-Saga durch. Natürlich mit dem Unterschied, dass sich das Geschehen in den Weltraum verlagert.

Hier wie dort führte der Uruguayer Fede Alvarez Regie und schrieb das Drehbuch zusammen mit seinem Landsmann Rodo Sayagues. Was jenseits der Ähnlichkeiten mit dem 2016 veröffentlichten Einbruchsschocker auffällt:

Die Mach




Review – Ghostbusters: Frozen Empire enttäuscht

«If there’s something strange in your neighborhood. Who you gonna call? Ghostbusters!» Schon der schmissige Titelsong (um dessen Melodie ein Plagiatsstreit entbrannte) verlieh der 1984 veröffentlichten Fantasy-Komödie Ghostbusters – Die Geisterjäger eine lässige Note. Dank einer hohen Gagdichte, schwungvoller Darbietungen und Trickeffekten, die damals beeindrucken konnten, entwickelte sich der Film zu einem Kinoklassiker der Dekade. 1989 folgte mit Ghostbusters II eine Fortsetzung, die dann aber für lange Zeit der letzte Beitrag der Geisterjägersaga sein sollte.

Erst mehr als 25 Jahre später unternahm Pa




Ghostbusters: Frozen Empire – Bilder: Slimer tobt sich aus

Am 21. März 2024 startet mit Ghostbusters: Frozen Empire eine Horror-Komödie in den Kinos, die erneut auf Nostalgie setzt und die alte Garde zurückholt – anders als im 2021 erschienenen Vorgänger von Up in the Air– & Juno-Regisseur Jason Reitman sollen die kultigen Geisterjäger von früher mehr Leinwandpräsenz kriegen.

Ob sie die Welt – oder besser gesagt die Großstadt New York – erneut vor bösen Geistern & anderen Gefahren werden retten können? In wenigen Wochen wissen wir Bescheid.

Passend zum nahenden Kinostart wurden nun zumindest brandneue Szenenbilder veröffentlicht, die uns einen zusätzlichen Einblick in das




Ghostbusters 4 – Keine Dana Barrett? Sequel muss ohne Sigourney Weaver auskommen

Die Hauptreihe von Ghostbusters – Geisterjäger geht noch in diesem Jahr in die vierte Runde. Von der alten Kult-Garde wurde bislang aber lediglich eine Figur offiziell bestätigt; Mime Ernie Hudson als Winston Zeddemore. Wie es um den Rest der Crew steht, bleibt abzuwarten.

Doch während die Teilnahmen von Schauspieler Bill Murray als Peter Venkman, Dan Aykroyd als Ray Stantz und Annie Potts als Janine Melnitz noch eine Möglichkeit darstellen, scheint der Zug im Fall von Sigourney Weaver als Dana Barrett mittlerweile abgefahren zu sein: «Ich wurde nicht gefragt, ob ich für Ghostbusters 4 zurückkehren m




Ghostbusters 4 – Führungswechsel: Jason Reitman gibt den Regieposten ab!

Mit einem weltweiten Einspielergebnis von etwas mehr als 200 Millionen US-Dollar war Ghostbusters: Legacy (Ghostbusters: Afterlife) zwar kein Monster-Hit, aber immerhin erfolgreich genug, um die Produktion von einem weiteren Ableger rechtzufertigen.

Außerdem darf man nicht außer Acht lassen, dass das Revival inmitten der Pandemie und zu Beginn der Erholungsphase ins Kino gebracht wurde – es war eine Zeit, während der einige Projekte am Box Office gnadenlos gescheitert waren. Selbst heute tun sich viele Filme nach wie vor sehr schwer damit, Gewinn abzuwerfen.

Mit dem nächsten Geisterjäger-Streifen, dem vierten aus




Alien 5 – Nein, danke: Disney will keinen neuen Teil mit Ellen Ripley!

Alien 5, das wäre schön… Zurzeit trifft sich mal wieder halb Hollywood in Bella Italia, da in Venedig gerade das lokale sowie alljährliche Film Festival stattfindet, welches seit dem 31. August 2022 läuft und noch bis zum 10. September 2022 dauert. Vor Ort versammeln sich also die verschiedendsten Produzenten, Regisseure, Schauspieler und sonstige Filmschaffende aus aller Welt, um ihre neuesten Projekte vorzustellen und im Idealfall auch gleich über zukünftige Zusammenarbeiten zu sprechen.

Außerdem in Venedig unterwegs: Produzent Walter Hill (Last Man Standing, Bordello of Blood), der mit dem Western Dead for a Dollar mit Ch

2 Kommentare
Kategorie(n): Alien, News, Top News



Alien – Die erste Klappe zu Hulus Serien-Format fällt 2023!

Demnächst wird eine Serie auf die Beine gestellt, die das Alien-Universum raffiniert expandiert – das sei zumindest der Plan. Niemand Geringeres als Ridley Scott, Schöpfer und Regisseur des Siebziger Jahre-Originalfilms, ist als Produzent an der ganzen Sache beteiligt, zweifelt derzeit aber noch daran, dass es die Produktion mit seinem unvergessenen Kult-Klassiker wird aufnehmen können.

Felsenfest überzeugt davon, dass das Vorhaben glücken und sein Serien-Format ein Sci/Fi-Highlight wird, ist dagegen Serienschöpfer Noah Hawley (Fargo), dem die kreative Leitung anvertraut wurde. Er wolle dem Franchise einen tieferen Sinn geben

3 Kommentare
Kategorie(n): Alien, News, Top News



Avatar: The Way of Water – James Cameron rechnet jetzt schon mit Kritik

Weihnachten 2009 wurden wir in eine weit entfernte und wunderschöne Welt entführt, in der sich der australische Mime Sam Worthington (Zorn der Titanen, Kampf der Titanen) und seine ebenso talentierte Schauspielpartnerin Zoe Saldana (Avengers: Endgame, Guardians of the Galaxy) als Mensch und Na’vi ineinander verliebt haben.

Inzwischen sind Protagonist Jake Sully und Protagonistin Neytiri, ihre Figuren aus dem damaligen Sci/Fi-Kinohit Avatar – Aufbruch nach Pandora von 20th Century Fox (mittlerweile 20th Century Studios), Vater und Mutter geworden, die im kommenden Sequel The Way of Water in die Fußstapfen ih




Ghostbusters 4 – Die Fortsetzung zu Legacy kommt Weihnachten 2023!

Sony Pictures verliert mit den kultigen Geisterjägern keine Zeit und erteilt dem vierten Ableger der Originalreihe ein halbes Jahr nach dem letzten Teil grünes Licht.

Noch hört das Projekt auf den Arbeitstitel Ghostbusters 4, da es sich bei Paul Feigs (Spy – Susan Cooper undercover) Reboot von 2016, das mit Melissa McCarthy (Thunder Force, Tammy – Voll abgefahren), Kristen Wiig (Ich – Einfach unverbesserlich, Brautalarm), Kate McKinnon (Bombshell – Das Ende des Schweigens, Masterminds), Leslie Jones (Der Prinz aus Zamunda 2, Angry Birds 2) und Chris Hemsworth (Thor: Love and Thunder, Der Spinnenkopf) in den




Avatar: The Way of Water – Endlich: Der Trailer zum Pandora-Comeback!

Vor fast 13 Jahren wurde ein Film im Kino gestartet, der als erster überhaupt dazu imstande war, am Neunziger Jahre-Klassiker und -Kinohit Titanic vorbeizuziehen. Denn von 1997 bis 2009 gebührte der Verfilmung von jenem Schiffsunglück, das sich vor mittlerweile 110 Jahren ereignete, die ganz große Ehre, den Titel als erfolgreichsten Film aller Zeiten zu verteidigen.

Doch dann kam das Sci/Fi-Abenteuer Avatar – Aufbruch nach Pandora um die Ecke, das am Box Office zwar etwas verhalten anlief, dann aber zum Sleeper-Hit avancierte, Hollywood-Star Leonardo DiCaprio (Shutter Island, Schneller als der Tod) und Oscarpreisträgerin




Alien – Serie verspätet sich erneut, spielt zwischen Prometheus und Covenant

Der geplante Drehstart im März 2022 fällt offiziell ins Wasser, was bedeutet, dass Fans von Alien noch eine Menge Geduld aufbringen müssen, ehe sie erneut in die Welt der Außerirdischen entführt werden. John Landgraf, der bei FX arbeitet, erklärt in einem neuen Interview, warum das so ist: «Obwohl zu Alien bereits 5 Drehbücher verfasst und eingereicht worden sind, von Fargo aber erst eines, wird Showrunner Noah Hawley zunächst einmal das letztgenannte Serien-Format in Angriff nehmen und abdrehen, da wir aufgrund vom Mittleren Westen als Schauplatz darauf angewiesen sind, im Winter mit den Dreharbeiten zur 5. Staffel anzufangen», so Landgraf

0 Kommentare
Kategorie(n): Alien, News



Ghostbusters: Legacy – Box Office: Revival schlägt Reboot!

Geschafft! Am vergangenen Wochenende gelang der Horror-Komödie Ghostbusters: Legacy (Ghostbusters: Afterlife im englischen Original) eine Schlagzeile, die viele Box Office-Experten bis vor wenigen Wochen so gut wie gar nicht mehr für möglich hielten: Das Threequel schlägt in den USA das 144 Millionen US-Dollar teure Reboot von 2016!

Das Regiewerk von Filmemacher Paul Feig, Schöpfer von Komödien wie Brautalarm und Spy – Susan Cooper undercover sowie dem psychologischen Anna Kendrick-, Blake Lively- und Henry Golding-Thriller Nur ein kleiner Gefallen, brachte es vor sechs Jahren auf ein Endeinspielergebnis




Aliens – Also doch so: James Cameron bestätigt ein langjähriges Gerücht

James Cameron darf sich nicht umsonst als der erfolgreichste Regisseur aller Zeiten bezeichnen – und das, obwohl der legendäre Filmemacher zwischen seinen einzelnen Werken immer eine Menge Zeit, teilweise sogar bis zu über einem Jahrzehnt, verstreichen lässt.

Schließlich lagen zwischen Titanic und Avatar – Aufbruch nach Pandora volle 12 Jahre, zwischen seinem Sci/Fi-Hit und dessen Fortsetzung, die 2022 ins Kino kommen soll (mit großer Betonung auf soll, da die Produktion in Vergangenheit bereits mehrmals verschoben werden musste), sind es sogar 13 Jahre, die das Spektakel aller Voraussicht nach insgesamt auf sich warten lässt.

Doch




Ghostbusters: Legacy: Box Office: Spider-Man verhindert Größeres

Das vergangene Wochenende dürfte halb Hollywood komplett auf den Kopf gestellt und die Frage in den Raum geworfen haben, ob Marvel immun gegen die andauernde Pandemie ist. Denn wie sonst lässt es sich erklären, dass die Comicverfilmung Spider-Man: No Way Home, in der Tom Holland erneut in die Rolle der freundlichen Spinne aus der Nachbarschaft schlüpft, dieses Mal gegen den grünen Kobold und Dr. Octopus in den Kampf zieht (und zwar gegen die gleichen Versionen, gegen die bereits Tobey Maguire 2002 und 2004 in seinen von Tanz der Teufel– und Drag Me to Hell-Regisseur Sam Raimi inszenierten Teilen antreten musste), nun




Ghostbusters: Legacy – Also doch sie! Dieser Star spielt Gozer

«Bist du ein Gott?» Wer die Horror-Komödie Ghostbusters – Die Geisterjäger kennt, der weiß natürlich auch, dass man diese Frage von Hauptantagonist Gozer unbedingt mit einem klaren Ja beantworten sollte. Denn wer Gegenteiliges tut (und das haben die alten Geisterjäger), dürfte kurz darauf ein «Dann stirb!» zu hören, den Zorn des böswilligen Gestaltenwandlers zu spüren kriegen.

Bill Murray, Dan Aykroyd und Ernie Hudson, die im jüngsten Ableger von Filmemacher Jason Reitman (Up in the Air, Juno) erneut als Peter Venkman, Ray Stantz und Winston Zeddmore die Bühne rocken, können sich bestimmt noch gut an die schmerzhafte




Ghostbusters: Legacy – Box Office: 100 Millionen Dollar-Grenze überschritten!

Nachdem wir letzte Woche darüber berichtet haben, dass die internationalen Einspielergebnisse von Ghostbusters: Legacy etwas zu wünschen übrig lassen, haben wir dieses Mal wieder Erfreulicheres zu verkünden, denn in den USA konnte das Threequel von Regisseur Jason Reitman (Tully, Juno) am vergangenen Wochenende die in Zeiten einer Pandemie besonders wichtige 100 Millionen US Dollar-Grenze überschreiten!

Damit steigt der dritte Ableger der Original-Reihe, der überwiegend als Fortsetzung zum Kult-Klassiker von 1984 funktioniert, Gozer als Antagonist zurückholt, in jene Liga auf, in die davor schon die drei vorangegangenen Werke




Ghostbusters 4 – Rächt sich Vigo im nächsten Film an den Geisterjägern?

Die Horror-Komödie Ghostbusters: Legacy, die hierzulande seit dem 18. November 2021 im Kino läuft, funktioniert vor allem als Nachfolger zum Originalfilm von 1984, vereint nicht nur die alte Garde (ihr wurdet vermisst, Bill Murray, Dan Aykroyd, Ernie Hudson und Sigourney Weaver!), sondern auch das uns bereits vertraute Böse – die Terror Dog’s, die damals von Weaver und Rick Moranis Besitz ergriffen haben, lassen grüßen!

Doch die Geschehnisse aus Ghostbusters II blieben im neuen Teil ganz schön auf der Strecke, haben für die Handlung im jüngsten Abenteuer so gut wie keine Rolle gespielt. Deshalb haben sich viele Fans




Ghostbusters: Legacy – Box Office: Wo bleiben die Fans? Traurige Zahlen

Die gute Nachricht zuerst: In den USA konnte Ghostbusters: Legacy am verlängerten Thanksgiving-Wochenende am Reboot mit Melissa McCarthy (Taffe Mädels, Tammy) vorbeiziehen. Zehn Tage nach Kinostart steht das Threequel inzwischen bei über 87 Millionen US Dollar – das Werk von Paul Feig (Brautalarm, Spy – Susan Cooper undercover) kam im selben Zeitraum auf 86 Millionen US Dollar.

Ob die Produktion von Jason Reitman (Juno, Tully) auch in den nächsten Wochen die Nase vorn haben wird, muss sich zeigen, da es sich hier um ein knappes Kopf-an-Kopf-Rennen handelt. In der Regel lassen Familienfilme – zu denen Legacy natürlich




Ghostbusters: Legacy – Wieso US-Kritiker den Film hassen

Wer sich für Filmkritiken interessiert, dürfte Portalen wie Rotten Tomatoes oder Metacritic – immerhin die zwei größten Anlaufstellen Hollywoods, was Reviews zu neuen Streifen betrifft – schon desöfteren einen Besuch abgestattet, sich zuletzt aber auch darüber gewundert haben, wieso ausgerechnet ein so liebevoll umgesetzter Titel wie Ghostbusters: Legacy derart schwach abschneidet.

Schließlich sind sich zahlreiche Fans der Marke einig: Das von Jason Reitman (Juno, Up in the Air) inszenierte Threequel ist exakt der Ableger, auf den wir alle so lange und sehnsüchtig gewartet haben. Einige Fachkritiker sind jedoch der Meinung, dass es sich bei




Alien – Arbeiten am Piloten haben begonnen, Ridley Scott entlarvt Laufzeit der Serie

Die Aussicht auf eine Alien-Serie ohne Verbindung zu Ellen Ripley (Sigourney Weaver) und der Filmreihe von Ridley Scott hinterließ bei vielen Fans einen ziemlich bitteren Beigeschmack. Immerhin gilt die Alien-Amazone als Mitbegründerin starker weiblicher Heldenrollen, die ihren männlichen Kollegen mindestens ebenbürtig, wenn nicht sogar leicht überlegen sind.

Auch sonst scheint Legion– und Fargo-Schöpfer Noah Hawley, der von FX mit diesem monumentalen Vorhaben beauftragt wurde, bewusst mit der Franchise-Tradition brechen und seine Alien-Vision nicht mehr im Weltall und an Bord eines Schiffes, sondern auf der heimischen Erde ansiedeln

1 Kommentar
Kategorie(n): Alien, News



Ghostbusters: Legacy – Box Office: Revival verliert gegen Reboot

Es gibt gute und schlechte Neuigkeiten, was das Box Office von Ghostbusters: Legacy betrifft. Fangen wir mit dem Einspielergebnis an, das in den vergangenen drei Tagen in den USA erzielt wurde:

Vor dem Wochenende haben Box Office-Experten noch befürchtet, dass die Horror-Komödie von Regisseur Jason Reitman (Juno, Tully) daran scheitern könnte, die 30 Millionen US Dollar-Grenze zu überschreiten. 28-35 Millionen US Dollar wurden der 75 Millionen US Dollar schweren Produktion aus dem Hause Sony Pictures zugetraut. Das Studio selbst zeigte sich sogar noch etwas konservativer und gab vor dem weltweiten Kinostart bekannt, einen 27 Millionen




Ghostbusters: Legacy – Dieser Komiker spricht den Muncher

In den Trailern wurde er uns bereits vorgestellt – der jetzt schon kult-verdächtige Muncher, ein neuer Geist, der definitiv das Zeug dazu hat, zukünftige Ghostbusters-Merchandise-Artikel zu inspirieren! Wundert euch also nicht, wenn ihr demnächst mal bei eurem lokalen Spielwarengeschäft vorbeischaut und dort diverse Action- oder Plüschfiguren des metallkauenden Geschöpfes in den Regalen entdeckt.

Doch von wen wem wird die übersinnliche, viel Chaos versprechende Erscheinung denn nun eigentlich gesprochen?

Als das Threequel, produziert von Franchise-Schöpfer und Originalfilm-Regisseur Ivan Reitman, vor einigen Wochen zum ersten Mal einem




Ghostbusters: Legacy – Finaler Trailer: Dr. Venkman meldet sich zu Wort!

30 Jahre sind eine lange Zeit, in denen viel passieren kann. Freunde und Jobs kommen und gehen, Kinder werden geboren, Umzüge in Angriff genommen, Menschen versterben. Fast jeder hätte die ein oder andere Geschichte zu erzählen. Das dürfte bei den Geisterjägern nicht anders sein.

Und genau dieser Umstand macht Ghosbusters: Legacy (oder Ghosbusters: Afterlife, wie er international genannt wird), Jason Reitmans Sequel zu Ghostbusters 2 von 1989, zu einem derart spannenden und von Fans heiß begehrten Unterfangen! Denn wer möchte nicht gerne wissen, was die Urgesteine der Geisterbekämpfung in all den Jahren wohl getrieben




Ghostbusters 4 – Kommt ein vierter Teil? Was Ernie Hudson über die Zukunft weiß

Während noch die halbe Welt gespannt auf die Ankunft von Ghostbusters: Legacy, den offiziellen dritten Teil der originalen Ghostbusters-Reihe, wartet, durften sich einige wenige Journalisten schon Wochen vor der Premiere ein Bild vom heiß erwarteten Comeback der wahrscheinlich legendärsten Geisterjäger aller Zeiten machen.

Um den Kinostart am 18. November 2021 zu bewerben, haben sich Cast und Crew – so wie sich das in Hollywood auch gehört – abermals mit weltweiten Medien unterhalten, um in diesem Fall über die Horror-Komödie von Regisseur Jason Reitman und Produzent Ivan Reitman, Jasons Vater sowie Schöpfer des Achtziger




Ghostbusters: Legacy – Trailer: Die Terror Dogs und der Stay Puft Marshmallow Man sind zurück!

Umzüge sind immer mit gewissen Ängsten und Sorgen verbunden. Man kommt in eine unbekannte Umgebung, muss sich Herausforderungen und Situationen stellen, neue Menschen kennenlernen.

Das ist bei Callie (Carrie Coon), Phoebe (Mckenna Grace) und Trevor (Stranger Things-Shootingstar Finn Wolfhard), der jungen Familie aus Ghostbusters: Legacy (oder Ghostbusters: Afterlife, wie er international heißt, nicht anders. In diesem Fall schwingt aber noch etwas anderes mit: Sie treten nämlich das Erbe einer echten Legende an, sind die Nachfahren des ikonischen Geisterjägers Egon Spengler (auch im wahren Leben verstorben: sein Darsteller




Ghostbusters: Legacy – Lernt den Muncher kennen: Neue Szenenbilder und Plakatmotive

Wird es im Kino mal wieder gespenstisch, hat man derzeit vor allem die beiden Parapsychologen Ed und Lorraine Warren aus dem Conjuring-Franchise oder ihr Insidious-Gegenstück Elise Rainier auf der Kurzwahlliste. Doch das könnte sich mit dem Start von Jason Reitmans Ghostbusters: Legacy, der am 18. November 2021 in deutschen Kinos aufschlägt, schon bald ändern.

Denn hier erwartet uns nicht nur ein Wiedersehen mit der Originalcrew, der Film schafft zudem die Grundlage für zukünftige Abenteuer der übernatürlichen Art, angeführt von einer ganz neuen Generation von Geisterjäger. Und dabei handelt es sich um




Ghostbusters: Legacy – Sigourney Weaver hin und weg vom Threequel: «Ein herrlicher Film!»

Es fühlt sich fast schon surreal an, dass Sony Pictures mit Ghostbusters: Legacy am 18. November einen neuen Ableger über die beliebten Geisterjäger in die Kinos bringt, der die alte Garde nach über drei langen Jahrzehnten endlich wieder zusammentrommelt – doch genau so ist es!

Noch vor ein paar Jahren hätte vermutlich keiner an ein Revival mit Bill Murray als Dr. Peter Venkman, Dan Aykroyd als Dr. Raymond Stantz, Ernie Hudson als Winston Zeddemore und Sigourney Weaver als Dana Barrett geglaubt – erst recht nicht, als Regisseur Paul Feig 2016 damit beauftragt wurde, ein Reboot mit komplett neuem Cast zu drehen.

Und wäre die Horror

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Alien – Serie von FX kommt ganz ohne Ellen Ripley aus!

Große, über Jahrzehnte herangezüchtete Filmreihen wie Alien sind mit allerlei vorgefertigten Erwartungen und Hoffnungen verknüpft, die man auf gar keinen Fall enttäuschen will. Die Gefahr, sich zu verzetteln und den gesammelten Ärger der Community auf sich zu ziehen, ist enorm.

Ridley Scott, dessen Alien: Covenant von wütenden Alien-Fans geradezu auseinandergenommen und in Grund und Boden gewertet wurde, weiß das nur zu gut. Wohl auch deshalb stellt Fargo-Schöpfer Noah Hawley, der letztes Jahr mit der offiziellen Alien-Serie beauftragt wurde, lange vor dem Start klar: Dieses Alien-Format wird keine Ripley-Story!

Auch wenn wir nicht damit

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Alien 5 – Bilder lüften die letzten Geheimnisse: Das gescheiterte Sequel!

Was würden Alien-Kenner nicht alles darum gegeben, Sci/Fi-Amazone Sigourney Weaver auf ihre alten Tage noch einmal als Ellen Ripley auftrumpfen und gegen die Xenomorphs kämpfen zu sehen.

Eigentlich war Weaver ganz froh, ihre einstige Paraderolle, die sie international berühmt machte, hinter sich lassen, damit abschließen zu können. Aber dann überzeugte Neill Blomkamp (District 9) sie während der Dreharbeiten zu Chappie von seinen Ideen zu einem geistigen Aliens-Nachfolger, der alle Filme nach James Camerons Sequel Aliens – Die Rückkehr ausklammern und Ellen zu einem würdigen, vielleicht abschließenden Comeback verhelfen sollte. Und nicht

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Alien 5 – So sollte das Sequel mit Sigourney Weaver als Ripley aussehen

Manchmal kann es ziemlich unterhaltsam und spannend sein, sich über hypothetische Fragen Gedanken zu machen. So wie zum Beispiel: Was wäre, wenn Neill Blomkamp seinen Plan von einem geistigen Aliens-Nachfolger hätte umsetzen können und Sigourney Weaver noch ein letztes Mal als Science Fiction-Amazone Ellen Ripley gegen die Xenomorphs in den Kampf gezogen wäre? Hätte er den hohen Erwartungen und dem damit verbundenen Hype gerecht werden können?

Und vor allem: Wie hätte dieses geistige Original-Sequel, das alle Filme nach James Camerons ikonischem Aliens – Die Rückkehr ausklammern sollte, wohl ausgesehen?

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Alien – Disney schickt den Sci/Fi-Horror-Meilenstein offiziell in Serie!

In den vergangenen Monaten wurde immer wieder über die Möglichkeit spekuliert, nun ist es offiziell: Disney und FX kündigen Alien an, eine Serie in Ridley Scotts Film-Universum, entwickelt von Noah Hawley, dem Schöpfer von Fargo und Legion. Uns stehe „ein schauriges Abenteuer auf einer nicht allzu fernen Erde bevor“, heißt es im offiziellen Walt Disney-Tweet von der diesjährigen Investoren-Konferenz. Mit diesem einen Satz nimmt man die größte und entscheidendste Änderung bereits vorweg: Angesiedelt ist die Serie nämlich gar nicht mehr im Weltall, so wie praktisch alle Kinofilme der Sci/Fi-Horror-Saga, sondern auf unserem heimischen Planeten, was

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters: Legacy – Fortsetzung verzögert sich erneut, flüchtet in den Sommer 2021

Sony Pictures schraubt derzeit wieder fleißig am Startkalender. Getroffen hat es jetzt auch Jason Reitmans Franchise-Neustart Ghostbusters: Legacy, der sich um weitere drei Monate auf den Sommer 2021 verschiebt. Wirklich überraschend kommt dieser Schritt allerdings nicht. Sieht man sich die aktuell wieder steigenden Corona-Fallzahlen in Europa an, scheint die greifbare Zukunft der Kinolandschaft abermals auf der Kippe zu stehen. Ursprünglich war der Film, eine Fortsetzung zu Ghostsbusters und Ghostbusters 2, mal für den Sommer 2020 angekündigt, doch das Studio fackelte angesichts der ungewisse Lage nicht lange und hoffte im März 2021 auf

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters: Legacy – Finn Wolfhard: Film wird eine treue Fortführung der Klassiker

Fans von Ghostbusters wurden schon sehr oft vertröstet und immer wieder enttäuscht – zuerst gab es jahrelang nur leere Versprechungen, dann bekamen sie 2016 ein Reboot vorgesetzt, nach dem niemand gefragt hatte. Mit Ghostbusters: Legacy (Ghostbusters: Afterlife im Original) soll es aber endlich die erhoffte Kehrtwende geben. Jason Reitman inszeniert den dritten Ableger für Sony Pictures. Was diese Tatsache so besonders macht? Bei ihm handelt es sich um den Sohn von Ivan Reitman, Schöpfer des Originalfilms. Jason war Anfang der Achtziger sogar selbst am Set vor Ort, um seinem Papa bei der Arbeit über die Schultern zu sehen. Das bedeutet natürlich

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Ghostbusters: Legacy – Trailer soll kaum etwas aus dem Film gezeigt haben

Die Trailer-Premiere von Ghostbusters: Legacy (Ghostbusters: Afterlife im englischen Original) ließ viele Fans etwas ratlos zurück: „Wo ist die alte Garde?“, fragten sich nicht wenige. Denn weder Bill Murray noch Dan Aykroyd oder ein anderes bekanntes Geisterjäger-Gesicht von damals waren zu sehen. Stattdessen konzentrierte man sich einzig und allein auf die jugendliche Clique um Stranger Things-Star Finn Wolfhard und Mckenna Grace aus Amityville: The Awakening, Spuk in Hill House. Dabei hatte Jason Reitman im Vorfeld doch extra angekündigt, dass dies der Film sein würde, auf den Fans der Originalreihe so lange gewartet haben. Ein Trugschluss? Nein! Denn passend zum Kinostart seines Horror-Thrillers Die Besessenen, der hierzulande allerdings ab 16.




Ghostbusters: Legacy – Das denkt Ghostbusters 2016-Regisseur Paul Feig über den Trailer

Paul Feigs Ghostbusters wurde schon Monate vor dem Kinostart zum Teil heftig angefeindet und hitzig diskutiert. Besonders die Neubesetzung der alten Geisterjäger verärgerte alte Fans. Am Ende war das Reboot dann zwar erfolgreicher als gedacht, schaffte es aber auch nicht, die enormen Produktions- und Marketingkosten wieder wettzumachen und das in die Marke gesetzte Vertrauen in bare Münze umzusetzen. Die Folge waren Verluste in Höhe von 60 Millionen Dollar und ein Konzern-Jahresergebnis in den tiefroten Zahlen. Umso gespannter durfte man nun sein, was Paul Feig wohl von Ghostbusters: Legacy (oder Ghostbusters: Afterlife, wie der Film im englischen Original heißt) hält. Immerhin ignoriert dieser Teil seinen Film komplett und knüpft stattdessen




Ghostbusters: Afterlife – Neuer Film hat einen Titel! Trailer schon diese Woche?

Sind Geister im Spiel, heißt es 2020 endlich wieder: „Who You Gonna Call? Die Geisterjäger, natürlich!“ Einen ersten Vorgeschmack auf den direkten Nachfolger von Jason Reitman gibt es aber offenbar schon jetzt. Denn eine aktuelle Prüfung der britischen Altersfreigabestelle BBFC gibt nicht nur das Premierendatum des Trailers, sondern auch den Titel des neuen Films von Jason Reitman preis: Ghostbusters: Afterlife! Und noch besser: Vermutlich steht uns schon diese Woche die Premiere der ersten bewegten Bilder ins Haus. Das Timing ist nicht rein zufällig gewählt. Wie jedes Jahr ist der Dezember auch 2020 wieder vollgestopft mit familienfreundlicher Kino-Unterhaltung, die die perfekte Plattform bietet, um die Rückkehr einer liebgewonnenen Marke wie




Ghostbusters – Dan Aykroyd bestätigt Teilnahme im dritten Film!

Weil die ursprünglichen Ghostbusters nicht jünger werden, ist es langsam an der Zeit, das Zepter endgültig an eine neue Generation von Geisterjäger zu übergeben. Und genau diese symbolische Geste soll uns im kommenden dritten Teil der Originalreihe bevorstehen. Mit dabei ist neben Sigourney Weaver oder Paul Rudd auch Ghostbusters-Urgestein Dan Aykroyd, der im Gespräch mit Joe Rogan jetzt noch einmal bestätigte, dass er seine Paraderolle als Raymond Stantz wieder aufnehmen wird – zum ersten Mal seit Ghostbusters II aus dem Jahr 1989! „Ich habe nicht mehr viel vor der Kamera zu tun. Aber wir arbeiten gerade am neuen Ghostbusters und hier werde ich wieder als Darsteller auftreten“, bestätigt Produzent Aykroyd, der alle Hebel in Bewegung




Ghostsbusters – Dreh angelaufen: Erste Bilder vom Set stellen Hauptdarsteller vor!

Jason Reitman will vergessen machen, dass der letzte Ghostbusters, ein Reboot mit vornehmlich weiblicher Besetzung, von Zuschauern wie Kritikern gleichermaßen in der Luft zerrissen wurde. Um den guten Ruf von einst wieder herzustellen, fährt man richtig schwere Geschütze auf. Die gesamte alte Garde (mit Ausnahme des bereits verstorbenen Harold Ramis) soll (Gast-)Auftritte im bislang schlicht Ghostbusters 2020 betitelten Sequel bekommen und das Zepter an eine neue Generation von Geisterjäger weiterreichen. Und nicht nur vor der Kamera scheint der neue Film in guten Händen zu sein. Auf dem Regiestuhl sitzt Jason Reitman, Sohn von Ghostbusters-Regisseur Ivan Reitman. Sie sind es auch, die sich heute mit einem ersten Schnappschuss vom




Ghostbusters – Ernie Hudson ist zurück: Film wird sich anfühlen wie Original

Demnächst fällt tatsächlich die erste Klappe zum noch unbetitelten dritten Ghostbusters-Ableger. Jason Reitman, Sohn von Franchise-Schöpfer Ivan Reitman, wird die originale Garde zurück auf die Kinoleinwände befördern. Lediglich einer schien bislang außen vor zu bleiben: Ernie Hudson. Doch jetzt deuten neue Interview-Aussagen an, dass auch er beim großen Comeback der Geisterjäger mitmischen und seinen alten Kollegen, unter anderem Sigourney Weaver, Bill Murray und natürlich auch Dan Aykroyd, unter die Arme greifen wird: „Ich bin froh, dass Ivans Sohn den Film inszeniert, produziert und zudem das Drehbuch für ihn beisteuert“, findet Hudson, der vielen eher unter seinem Rollennamen Winston Zeddemore ein Begriff sein dürfte. „Er war noch ein Kind




Ghostbusters – Paul Rudd macht bei Fortsetzung der Originalreihe mit!

Erst Ant-Man, jetzt Geisterjäger? Paul Rudd (Our Idiot Brother) mischt sich für Jason Reitman (Up in the Air, Young Adult, Juno) unter die Ghostbusters, bekleidet im neuen Film die Rolle eines Lehrers. Das lässt Reitman nicht unkommentiert: „Ich träume schon von einer Zusammenarbeit mit Paul Rudd, seit mein Kurzfilm damals im Vorprogramm von Wet Hot American Summer Premiere feierte. Ich bin begeistert, dass er sich dem neuen Kapitel im ursprünglichen Ghostbusters-Universum anschließt.“ Ob er in seiner Funktion als Lehrer auch mit Geistern in Berührung kommt oder gar selbst der neuen Geisterjäger-Garde angehört, bleibt an dieser Stelle noch offen. Im Kern soll sich der Film aber mit einer jungen Familie und ihrem Umzug aufs Land befas




Ghostbusters 3 – Verbindung zu den alten Filmen soll uns überraschen

2020 kündigt sich das Wiedersehen mit den Original-Geisterjägern an. Wie Regisseur Jason Reitman (Up in the Air, Juno) die Brücke zu den beiden kultigen Vorgängern aus den Achtzigern schlagen will, ist streng geheim. Ein neues Interview mit Dan Aykroyd deutet aber an, dass uns die Art und Weise überraschen wird. „Jason kam mit dieser wirklich großartigen Idee auf uns zu“, erzählt Aykroyd gegenüber Gamespot, „bei der sofort alle an Bord waren. Es hat einfach Klick gemacht. Man kann sich keine bessere Verbindung zum ersten Film wünschen.“ Es sei eine Idee, die man so noch nicht gesehen habe, versichert Aykroyd. Ob er damit auf die Familie im Film anspielt? Bei ihr soll es sich Gerüchten zufolgen um Nachkommen eines inzwischen verstorbenen Original




Ghostbusters – Fortsetzung der Originalreihe soll auch Janine Melnitz zurückbringen

Offensichtlich schließt das geplante Kino-Comeback der altehrwürdigen Ghostbusters-Garde nicht nur Sigourney Weaver, Dan Aykroyd und Bill Murray, sondern auch Annie Potts (Toy Story 4) mit ein! Sie ist Geisterjäger-Fans eher unter ihrem Rollennamen Janine Melnitz bekannt und war die leicht überdrehte, tollpatschige Empfangsdame der Ghostbusters und zusammen mit Rick Moranis (aka Louis Tully) für einige Überraschungen und Lacher gut. In der Animationsserie durfte Janine später sogar selbst zum Protonenstrahler greifen. Offiziell bestätigt ist ihr Mitwirken im neuen Film zwar noch nicht, allerdings ließ Annie Potts im Interview mit KTLA 5 einige eindeutige Hinweise in dieser Richtung fallen: „Ich habe einige Dinge gehört“, bestätigt sie. „Wenn es denn

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Ghostbusters – So kam Jason Reitman die Idee für den neuen Film

Am Wochenende durften sich Besucher des Ghostbusters Fan Fest in Los Angeles bereits einen Vorgeschmack auf den neuen Film mit der alten Geisterjäger-Crew abholen. Jason Reitman, Sohn von Ghostbusters-Ikone Ivan Reitman, war persönlich vor Ort, um den Fans den Mund wässig zu machen. Angefangen mit seiner persönlichen Inspiraton für das neue Abenteuer: „Plötzlich spukte mir dieser Charakter im Kopf herum. Es war ein 12-jähriges Mädchen.“ Zuerst habe Reitman nicht gewusst, was er mit ihr anstellen soll, doch dann kam der berüchtigte Protonenstrahler hinzu. „Aus dieser Idee entwickelte sich eine Geschichte. Es begann mit dem Mädchen und plötzlich ging es um eine ganze Familie.“ Der Entstehungsprozess habe sich über viele Jahre hingezog

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters 3 – Sigourney Weaver bestätigt die Rückkehr der alten Geisterjäger!

Auf diese Reunion fiebern Fans seit Jahrzehnten hin. Nun scheint festzustehen: Sigourney Weaver, Bill Murray und Dan Aykroyd lassen ihre angestammten Rollen als Dana Barrett, Peter Venkman sowie Raymond Stantz aufleben, um das Ghostbusters-Zepter an eine ganz neue Generation von Geisterjäger zu übergeben! „Es wird absolut verrückt, wieder mit den Jungs arbeiten zu dürfen“, bestätigt Weaver gegenüber dem Parade Magazine. Bei den „Jungs“ handelt es sich offenbar um Bill Murray und Dan Aykroyd. Das geht aus den spärlichen Informationen hervor. Im Fall von Aykroyd liegt das Comeback auf der Hand, schließlich ist er seit Jahren für die Geschicke der von Fans vergötterten Reihe zuständig, hatte in dieser Funktion auch das 2016 erschienene

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Ghostbusters 3 – Dan Aykroyd versichert: Sequel wird Herz haben und gruselig sein

2020 bringt Sony Pictures das groß angelegte Comeback der Ghostbusters in die Kinos. Inszeniert wird die zweite Fortsetzung von Jason Reitman, Sohn von Ivan Reitman, dem Schöpfer der beiden Originalfilme. Er ist es auch, der das Drehbuch zum neuen Film beisteuern wird, von dem vor allem Dan Aykroyd ziemlich angetan ist: „Es ist so schön geworden“, schwärmt der Ur-Geisterjäger gegenüber 660 City News. „Ich kann nicht viel dazu sagen, aber es wird verfilmt und hoffentlich vertraute Gesichter bieten. Er unterscheidet sich stark von den ersten beiden Teilen. Das wird ein Streifen für eine neue Generation, die eine völlig andere Richtung einschlägt, Herz hat und gruselig ist“, so Aykroyd weiter. Außerdem ließ Aykroyd verlauten, dass man diesmal die Aus




Ghostbusters High – Noch ein Film? Dan Aykroyd hat Drehbuch zu Prequel verfasst

Im Hinblick auf die Zukunft von Ghostbusters wurde schon vieles angeteasert, aber nur wenig auch tatsächlich umgesetzt. Und in diesem Sinne scheint es auch so weiterzugehen. Das einzig aktive Projekt, von dem wir aktuell wissen, ist der unbetitelte dritte Teil zur Original-Reihe. Angekündigt wurde aber auch ein Animationsfilm. Und jetzt enthüllt Dan Aykroyd auch noch, dass er ein Drehbuch zu einem Prequel mit dem Titel Ghostbusters High auf Papier gebracht hat: „In meinem Skript trifft sich die Clique 1969 in New Jersey. Wir verfolgen den Plan, es in den kommenden fünf Jahren zu verfilmen – entweder als Spielfilm oder als Pilot für eine Serie. Es wäre auf jeden Fall etwas für das Fernsehen. Wir wollen Regisseur Jason Reitman auch hierfür gewinnen. Das Dreh




Alien – Trotz Fox-Übernahme durch Disney: Ridley Scott darf seine Reihe fortsetzen, wenn er will

Der Fox-Deal ist mittlerweile unter Dach und Fach. Doch kaum jemand kann mit Sicherheit sagen, was die Übernahme durch Disney für die Zukunft des Fox-Katalogs bedeutet. Nur wenige Stunden, nachdem der Deal erfolgreich abgeschlossen wurde, gab der Mouse-Konzern die Schließung der Tochtergesellschaft Fox 2000 (Life of Pi, Love, Simon) und die Entlassung aller Mitarbeiter bekannt. Ein Unternehmen bleibt aber Bestandteil der Firma und das ist Scotts Free, die Produktionsfirma von Hollywood Legende-Ridley Scott. Wie aus einem Artikel auf Deadline hervorgeht, soll dem Filmemacher weiterhin die Möglichkeit eingeräumt werden, sein Alien-Franchise auszubauen. Denn im Moment sieht es nicht danach aus, als würde Disney die blutrünstige Kost auf

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Alien – Zum 40. Jubiläum des Horror-Klassikers: Fox veröffentlicht 4K Ultra HD Blu-ray

Kaum zu glauben, aber wahr – der Klassiker Alien feiert dieses Jahr sein 40-jähriges Jubiläum. Und wie könnte 20th Century Fox diesen besonderen Anlass besser feiern als mit der Veröffentlichung des Films auf 4K Ultra HD + Blu-ray? Diese wurde bislang zwar nur für Großbritannien offiziell angekündigt, doch es dürfte nur eine Frage der Zeit sein, bis andere Länder nachziehen. Wer Ridley Scotts Meilenstein aber ohnehin lieber auf Englisch sieht, sollte sich den 1. April 2019 vormerken. Dann soll – und das ist kein Aprilscherz – die Scheibe im britischen Handel ausgewertet werden. Ob das Bonusmaterial mehr Einblicke bieten wird als die vorangegangenen DVD oder Blu-ray-Versionen, ist ebenso ungewiss wie die Zukunft der Reihe. Katherine Waterston, Hau




Alien – Harte Worte von Terry Gilliam: Kultregisseur hält Filmklassiker für überbewertet

Alien war der große Startschuss von Hollywood-Legende Ridley Scott. Doch es gibt auch Leute, die den guten Ruf seines damaligen Frühwerks nicht ganz nachvollziehen können und es für massiv überbewertet halten – zum Beispiel Monty Python-Regisseur Terry Gilliam: „Alien ist doch nichts weiter als ein Geisterzug, wo man lediglich zu Spekulieren hat, welcher Charakter als nächstes das Zeitliche segnet“, findet Gilliam. „Als ich den Film das erste Mal sah, dachte ich nur: ‚Töte sie alle auf einmal und gut ist.‘ Denn man weiß eh, dass bis zum Finale jeder ins Gras beißen wird. Im Showdown sieht man dann Sigourney Weaver als toughe Frau, die in Unterwäsche herumrennt und nach einer Katze sucht. Natürlich gibt es auch großartige Momente. Aber die eine Auf





Gestern