Heute



The Black Phone – Interview: Was bedeutet Angst? Ethan Hawke im BlairWitch-Talk!

Ab sofort ist Schauspieler Ethan Hawke, bekannt aus dem innovativen Sci/Fi-Thriller Predestination sowie Richard Linklaters kultiger Before-Trilogie, bestehend aus Before Sunrise von 1995, Before Sunset von 2004 und Before Midnight von 2013, als Kinderentführer unterwegs – glücklicherweise aber nur im Kino, wo er in die Rolle des sogenannten Greifers – ein Zauberer, der auf seinem Gebiet komplett gescheitert ist und seinen Frust nun an der Welt auslässt – schlüpft.

The Black Phone – Sprich nie mit Fremden, die gelungene Adaption von Joe Hills gleichnamiger Kurzgeschichte, trifft aus bekannten Gründen (Corona lässt grüßen) mit




The Black Phone – Filmkritik: Ein Horror-Thriller, der viele richtige Entscheidungen trifft

Echter Horror statt Marvel-Grusel mit angezogener Handbremse: Nachdem er den ersten Leinwandauftritt des Comichelden Doctor Strange inszenieren durfte, war Scott Derrickson (Erlöse uns von dem Bösen) eigentlich auch für die Fortsetzung vorgesehen, die – so hieß es anfangs – in für das Marvel Cinematic Universe ungewöhnlich düstere Gefilde vordringen sollte. Kreative Differenzen führten allerdings zu einem Wechsel auf dem Regiestuhl, den dann mit Sam Raimi ein ebenfalls genreerprobter Filmemacher einnahm. Derrickson widmete sich daraufhin einem anderen Projekt: der Adaption der Kurzgeschichte The Black Phone




The Black Phone – Sind Bösewichte die Zukunft von Ethan Hawke?

Ethan Hawke als Bösewicht? So was kennen wir vom Before Sunrise-, Before Sunset– und Before Midnight-Star eher selten – und das hat auch seinen Grund. Der 51-jährige Schauspieler hat in seiner bisherigen Karriere nicht nur zufällig auf etliche Gelegenheiten verzichtet, als ein furchteinflößender Schurke wahrgenommen zu werden, ganz im Gegenteil – die Entscheidung war stets eine bewusst getroffene. Wieso das so ist? Hawke erklärt es in einem neuen Interview mit der Entertainment Weekly:

«Ich hatte da immer diese Theorie, dass der Zuschauer sich für den Rest deiner Karriere nur noch an den Dämon in dir erinnert, den du mal entfesselt hast




The Black Phone – Trailer: Ethan Hawke schlüpft in die Rolle eines Psychopathen

Ihre letzte Zusammenarbeit war derart erfolgreich, dass es Blumhouse Productions, Ethan Hawke und sein Sinister-Regisseur Scott Derrickson glatt noch einmal miteinander versuchen.

Eine Fortsetzung ihres 2012er Gruselhits um den Todesboten Bughuul wird The Black Phone zwar nicht, aber dafür nimmt man sich eine unheimliche Kurzgeschichte von Locke & Key-Autor Joe Hill (Horns, Heart-Shaped Box, NOS4A2) vor, dessen Werke bekannt dafür sind, Lesern einen wohligen Schauer über den Rücken zu jagen – und das dürfte hier nicht anders sein!

Denn «ein entführtes Kind, ein schalldichter Keller und ein altes, nicht mehr funktionierendes




No Man of God – Elijah Wood trifft im deutschen Kinotrailer auf Ted Bundy

Eigentlich wäre Scott Derrickson jetzt intensiv mit der Fertigstellung von Doctor Strange in the Multiverse of Madness beschäftigt gewesen. Doch wie wir alle wissen, kehrte der Filmemacher der Comicverfilmung aufgrund von kreativen Differenzen den Rücken zu.

Statt Derrickson nahm nun Sam Raimi, der den unvergessenen Klassiker Tanz der Teufel oder den Dämonen-Thriller Drag Me to Hell aus dem Jahr 2009 hervorbrachte, auf dem Regiestuhl Platz.

Der Schöpfer von Der Exorzismus von Emily Rose und Sinister legte daraufhin aber keineswegs die Hände in den Schoss, produzierte unter anderem das noch diesen September limitiert in deutschen Kinos startende

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Black Phone – Sinister-Team um Scott Derrickson verfilmt Joe Hill-Geschichte

Joe Hill sieht nicht nur aus wie Stephen King, er hat von seinem Vater auch noch dessen Können und Gespür für unheimliche, abseitige Grusel- und Horror-Geschichten in die Wiege gelegt bekommen. Längst erklimmt Hill, das beweisen Horns, Locke & Key oder NOS4A2, nicht mehr nur die Bestsellerlisten, sondern auch die Kino- oder Netflix-Charts. Los ging es für ihn 2005 aber mit der Kurzgeschichtensammlung 20th Century Ghosts (bei uns als Black Box erschienen) – und genau die, oder besser gesagt ein kleiner Teil davon, nämlich das Segment Black Phone, soll jetzt verfilmt werden! Umgesetzt wird die Kinoadaption von einem Duo, das sich bis an die

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Bermuda – Scott Derrickson inszeniert Thriller über Teufelsdreieck, Chris Evans an Bord?

Jetzt, da Scott Derrickson vom Amt „befreit“ wurde, Doctor Strange 2 auf die Kinoleinwände zu bringen, muss sich der Filmemacher wieder ganz neu orientieren. Mit Bermuda scheint der 53-Jährige aber schon sein nächstes Regieprojekt gefunden zu haben. Wer kennt ihn nicht, den sagenumwobenen Mythos rund um das Teufelsdreieck, das auch schon Filmreihen wie Fluch der Karibik oder Percy Jackson inspirierte? Sogar Christoph Kolumbus soll zu Lebzeiten davon berichtet haben, dass der Kompass in dieser Region auf einmal verrückt spielte und eine Flamme ins Meer stürzte. Ordentlich Nahrung bekam der Mythos aber erst, als sich am 5.

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Kill Creek – Sinister-Schöpfer und Showtime planen gemeinsame Horror-Serie

Sein Gespür für schaurige Stoffe bewies Scott Derrickson schon bei Der Exorzismus von Emily Rose und Sinister, die unter Genrefans heute Kultstatus genießen. Eine eigene Horror-Serie ist aber selbst für den sonst so erfahrenen Doctor Strange-Macher Neuland. Den passenden Stoff dafür fand Derrickson in dem Roman Kill Creek von Scott Thomas, der wohl verheißungsvoll genug war, um schließlich auch Showtime an Bord zu holen. Geplant ist eine komplette Staffel mit jeweils einstündigen Episoden, von denen Derrickson mindestens eine auch selbst in Szene setzen könnte. Um die passenden Drehbücher kümmert sich der Buchautor in diesem Fall sogar gleich selbst. In Kill Creek willigt der erfolgsverwöhnte Horror-Autor Sam McGarver ein, die

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Boogeyman Pop – Horror im Stil der Achtziger: Trailer zum neuen Genrefilm von Blumhouse

Die Existenz von Boogeyman Pop beweist, wie weit man es als Amateurfilmer bringen kann, wenn man reichlich Leidenschaft in Projekte mit Micro-Budget investiert, sein Glück auf sozialen Medien versucht und dort von den richtigen Leuten entdeckt wird. Produzent und Drehbuchautor Chris Weitz, der unter anderem die schriftliche Vorlage zum Sci/Fi-Spin-Off Rogue One: A Star Wars Story beisteuerte, stolperte auf YouTube rein zufällig auf den Horrorfilm The Wolfman’s Hammer von Brad Michael Elmore. Weitz war so begeistert, dass er Michael Elmore umgehend kontaktierte und ihm dabei half, einen Spielfilm mit ordentlichem Budget umzusetzen. Heraus kam Boogeyman Pop, ein Film, in dem Teenager von einem maskierten Killer terrorisiert werden. Dieser

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Wahrheit oder Pflicht – Das offizielle Poster zum neuen Genre-Anwärter von Blumhouse

Mit Insidious: The Last Key hat Blumhouse im Januar einen tollen Jahresauftakt hingelegt. Aber kann das auf Genrefilme spezialiserte Unternehmen von Jason Blum diese immense Erfolgswelle auch fortsetzen? Mit Blumhouse präsentiert: Wahrheit oder Pflicht (im englischen Original ganz einfach Truth or Dare) steht jedenfalls schon der nächste Kandidat in den Startlöchern, der ähnlich große Zahlen schreiben will wie vorangegangene, hauseigene Werke. Schauspieler Tyler Posey aus der MTV-Serie Teen Wolf und Lucy Hale aus der abgesetzten Romanverfilmung Pretty Little Liars müssen sich darin einer übersinnlichen Variante des titelgebenden Spiels stellen. Was auch immer von ihnen oder ihren Freunden für eine Wahrheit oder Aktion gefordert wird

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Sinister 2 – Bughuul zeigt sich in drei schaurigen Killervideos zum deutschen Kinostart

Die Bughuul-freie Sinister-Verschnaufpause ist schon bald vorüber. Am 24. September 2015 meldet sich der unheimliche Dämon, mit dem Tod, Schrecken und Verderben einhergehen, dann endlich auch in deutschen Kinosälen zurück. Dass er trotz Pause nichts von seiner erschreckenden Wirkung eingebüßt hat, zeigt sich heute in brandneuen Filmclips zum Horror-Nachfolger. Wieder gerät eine unschuldige und völlig nichtsahnende Familie ins Visier des todbringenden Dämons, der es auch im offiziellen Nachfolger auf unglückselige Kinder abgesehen hat und diese für seine mörderischen Zwecke missbraucht. Der Film von Regisser Ciaran Foy (Citadel) geht dabei noch umfassender auf den grausigen Mythos um den Todesboten ein, der schon Ethan Hawke zum Äußersten trieb. Im von Scott Derrickson (Erlöse uns von dem Bösen) und C. Robert Cargill geschrieb

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister 2



Sinister 2 – Sequel bleibt hinter den Erwartungen und dem direkten Vorgänger zurück

Obwohl sich Sinister vor drei Jahren als Überraschungserfolg erwies, zum Sleeper Hit avancierte und sich auch im Heimkino eine Fangemeinde aufbaute, hielt sich das Interesse an der Fortsetzung von Citadel-Macher Ciarán Foy in Grenzen. Das Sequel wurde am vergangenen Wochenende in über 2.700 Kinos ausgewertet, brachte es dort allerdings nur auf einen Kopienschnitt von 3.800 Dollar und ein Einspielergebnis von rund 10.6 Millionen Dollar. Zum Vergleich: Das Original wurde damals in 2.500 Kinos ins Programm aufgenommen, erzielte einen Kopienschnitt von über 7.000 Dollar und Einnahmen von 18 Millionen Dollar. Da es sich um eine vergleichweise preisgünstige Produktion handelt, sind jedoch keine Verluste für die involvierten Investoren zu erwarten. Sinister 2 wird in jedem Fall Gewinn abwerfen. Allerdings stellt sich die Frage, ob Focus Feature

3 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister 2



The Shee – Sinister 2-Macher Ciarán Foy inszeniert Thriller für Blumhouse Productions

Da scheinen sich zwei gefunden zu haben. Regisseur Ciarán Foy und Produzent Jason Blum gehen schon jetzt und somit noch vor der US-Premiere von Sinister 2 erneut eine Zusammenarbeit ein. Neben Shadow Aspect und Blumhouse Productions, den Produktionshäusern von Foy und Blum, wird außerdem Alan Maher von Roads Entertainment kreativ mitmischen. The Shee ist im Irland der 60er-Jahre angesiedelt und erzählt die Geschichte einer von Schwierigkeiten umgebenen Frau, die auf einer verlassenen Insel mit ihrer tragischen und gewalttätigen Vergangenheit konfrontiert wird. Mehr Einzelheiten zur Handlung liegen uns noch nicht vor, wehalb über die Herkunft allen Übels nur spekuliert werden kann. Foy wurde 2012 entdeckt, als er mit Citadel das South by Southwest-Publikum in Begeisterung versetzte. Der Regisseur ist nach James Wan, James

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Sinister 2 – Weihnachten endet im Chaos: Neuer Filmclip zur Fortsetzung von Jason Blum

Weihnachten ist nicht in jedem Haus das Fest der Liebe. Für einige Figuren aus Sinister 2, der am 24. September 2015 in hiesigen Kinos anläuft, war es sogar das letzte Mal, dass Geschenke unter dem Christbaum geöffnet wurden. Ein Ereignis, welches auf Band festgehalten wurde und nun, einige Jahre später, von einer Gruppe Kindern begutachtet wird – mit weitreichenden Folgen. Denn der sogenannte Bughuul, das für die Tode verantwortliche Wesen, macht alle zum nächsten Opfer, welche der Neugierde nicht widerstehen können und sich die Videos zu Gemüte führen. Aber seht selbst und zwar wie immer nach dem Umblättern. Sinister 2 setzt direkt nach den Geschehnissen aus dem ersten Film an und begleitet eine Mutter mit ihren zwei neunjährigen Söhnen, die sich nach einem Umzug mit unheimlichen Erscheinungen herumplagen müssen. In einem

1 Kommentar
Kategorie(n): News, Sinister 2



Sinister 3 – Bughuul soll bei Erfolg ein drittes Mal in den Kinosälen wüten

So kurz vor dem US-Kinostart von Sinister 2 geht Scott Derrickson und dem Team von Blumhouse natürlich vor allem eine Frage im Kopf umher: Kann der von Ciarán Foy inszenierte Nachfolger an die großen Erfolge des Erstlings anknüpfen und dem unberechenbaren Kultschreck Bughuul einen dritten Auftritt auf der Leinwand zusichern? Trotz verständlicher Zurückhaltung hätte der Erlöse uns von dem Bösen-Schöpfer schon jetzt große Lust, dem Todesboten ein drittes Abenteuer auf den Leib zu schneidern: „Wir haben noch nicht sehr ausführlich über Sinister 3 gesprochen, weil wir uns zunächst auf den aktuellen Film konzentrieren wollten. Ich hoffe aber sehr, dass wir bald Sinister 3 machen können.“ Durch die umfassende Mythologie der Reihe seien gleich mehrere Möglichkeiten gegeben, die schaurige Saga um Bughuul fortzuführen. Die Entscheidungsgewalt

10 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister 2



Sinister 2 – Der Todesbote erreicht deutsche Kinos: Deutscher Trailer und Kinoposter

Bughuul darf bald erneut für Angst und Schrecken sorgen! Weil sich Ethan Hawke (Daybreakers) im erfolgreichen Erstling vergeblich gegen den unheimlichen Todesboten zur Wehr gesetzt hat, muss im Nachfolger nun eine junge Familie unter dem gnadenlosen Dämon leiden. Deutlich wird das im brandneuen deutschen Kinotrailer und auf dem passenden Postermotiv im Anhang dieser Meldung. In Sinister 2, der ab 17. September 2015 auch deutsche Kinosäle heimsucht, wähnt sich Courtney (Shannyn Sossamon) mit ihren Söhnen Dylan und Zach weit entfernt von jeglicher Zivilisation in Sicherheit. Sie versteckt sich dort mit den Zwillingen vor ihrem gewalttätigen Ehemann Clint (Lea Coco), der seiner Familie dicht auf den Fersen ist. Von der wahren Bedrohung ahnt Courtney jedoch nichts: Auf dem alten Haus liegt der mysteriöse Fluch des Bughuul, dem Ex-Polizist

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister 2



Sinister 2 – Der Spuk geht weiter: Bughuul schlägt im Red Band-Trailer zu

Nachdem 2012 die Familie von Ethan Hawke unter Bughuul leiden musste, hat es der Todesbote im offiziellen Sinister-Nachfolger nun auf eine Mutter und ihre Söhne abgesehen. Im Red Band-Trailer zum Start der Comic-Con bekommen wir nun bereits die gesamte Bandbreite des bevorstehenden Schreckens zu spüren, der im September auch auf deutsche Kinosäle übergreift. Wieder gerät eine unschuldige und völlig nichtsahnende Familie ins Visier des todbringenden Dämons, der es auch im offiziellen Nachfolger auf unglückselige Kinder abgesehen hat und diese für seine mörderischen Zwecke missbraucht. Der Film von Regisser Ciaran Foy (Citadel) geht dabei noch umfassender auf den grausigen Mythos um den Todesboten ein, der schon Ethan Hawke zum Äußersten trieb. Im von Scott Derrickson (Erlöse uns von dem Bösen) und C. Robert Cargill geschriebenen

2 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister 2



Sinister 2 – Was sie sehen, tötet: Motion Poster zur nahenden Fortsetzung

Besucher der Comic-Con 2015 in San Diego werden Bekanntschaft mit dem berühmt-berüchtigten Bughuul machen. Gramercy Pictures lädt anwesende Gäste nämlich mit unheimlichen Postern dazu ein, einen Blick auf das mystische Wesen aus Sinister 2 zu werfen. Wer nicht gleich nach Übersee fliegen möchte, um dem Todesboten ins Angesicht zu blicken, darf sich das finstere Geschöpf nun auf gleich drei schaurigen Motion Postern nach Hause holen. Im Nachfolger, der hierzulande am 24. September in den Kinos startet, geraten Shannyn Sossamon, James Ransone, Nicholas King, Tate Ellington, Lucas Jade Zumann sowie Caden M. Fritz und Jaden Klein in die Fängen des schaurigen Dämons, der im Original schon Ethan Hawke zum Äußersten trieb. Sinister 2 setzt direkt nach den Geschehnissen aus dem ersten Kinoerfolg an und begleitet eine Mutter mit ihren




Sinister 2 – Bughuul findet weitere Opfer im ersten TV-Spot zur Fortsetzung

Nehmt Euch in Acht, der Bughuul ist wieder da! Dass das Wesen, wenn es erst einmal in ein Leben tritt, nicht mehr leicht abzuschütteln ist, haben Ethan Hawke und seine Familie bereits im Erstling am eigenen Leib erfahren. Nun hat es das Geschöpf aus Sinister auf neue Opfer abgesehen, die im brandneuen Teaser ihren Auftritt haben. Die bewegten Bilder finden sich wie gewohnt im Anhang der Meldung und warten mit neuen Sequenzen auf. Scott Derrickson, Regisseur und Drehbuchautor des Originals, zeichnete erneut für die Vorlage verantwortlich und leistet zudem als Produzent seinen Beitrag. Über den Regieposten durfte sich bei der Fortsetzung sein Kollege Ciarán Foy, kreative Kopf hinter der Citadel, freuen. Produziert wurde Sinister 2 abermals von Blumhoue Productions und dessen Firmenführer Jason Blum, der 2015 bereits einige Erfolge verbuchen konnte

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister 2



Sinister 2 – Vorboten des Todes auf dem offiziellen Kinoposter zur Fortsetzung

Scott Derrickson feilte schon während der Vorbereitungen zu Sinister am Konzept einer Fortsetzung. Rund drei Jahre später konnte sein Plan erfolgreich in die Tat umgesetzt werden. Die Mythologie um den unheimlichen Todesboten sorgt diesen Sommer erneut für schaurige Gruselmomente in den Kinosälen. Los geht es in den USA bereits diesen August. Passend zur baldigen Premiere können wir Euch im Anhang der Meldung ein neues Poster zeigen, auf dem zwei Kinder auf eine mit Blut verschmierte Wand blicken. Und wer etwas genauer hinsieht, wird natürlich niemand Geringeres als den finsteren Buhguul darauf erkennen. Genrefans, die den Todesboten lieber in Action und nicht als Wandbemalung erleben möchten, müssen hierzulande noch etwas länger warten. Das Sequel, zu dem Derrickson das Skript beisteuerte, erreicht die deutschen Kinos erst im




Sinister 2 – Der Todesbote ist wieder da: Deutscher Kinostart für die Fortsetzung

Wo er auftaucht, ist Grauen praktisch vorprogrammiert: Drei Jahre nach dem erfolgreichen Erstling setzt der schaurige Todesbote aus Sinister zum zweiten Frontalangriff auf deutsche Kinoleinwände an, um sich wieder auf eine nichtsahnende Familie zu stürzen und deren unglückselige Kinder für seine mörderischen Zwecke zu missbrauchen. Diesmal im Visier des verstörenden Boogeymans: Shannyn Sossamon (bekannt aus Catacombs und Tödlicher Anruf) als alleinerziehende Mutter mit zwei minderjährigen Söhnen. Rettung erhofft sich die völlig verzweifelte Frau von einem hilfsbereiten Police Officer (James Ransone), der schon im ersten Horrortrip mit Bughuul (aka Mr. Boogie) in Berührung kam. Die Fortsetzung von Regisser Ciaran Foy (Citadel) geht dabei noch umfassender auf den grausigen Mythos um den Todesboten ein, der schon Ethan Hawke zum

1 Kommentar
Kategorie(n): News, Sinister 2



Sinister 2 – Der Todesbote fordert noch mehr Opfer: Offizieller Trailer zum Sequel ist da!

Kann Sinister 2 an den Erfolg und die Qualitäten des von Scott Derrickson inszenierten Vorgängers anknüpfen? Der offizielle Trailer lässt jetzt zumindest bereits erahnen, auf welche Schrecken sich deutsche Genrefans zum Kinostart am 20. August dieses Jahres gefasst machen müssen. Wieder gerät eine unschuldige, nichtsahnende Familie ins Visier des todbringenden Dämons, der es auch im offiziellen Nachfolger auf unglückselige Kinder abgesehen hat und diese für seine mörderischen Zwecke missbraucht. Der Film von Regisser Ciaran Foy (Citadel) geht dabei noch umfassender auf den grausigen Mythos um den Todesboten ein, der schon Ethan Hawke zum Äußersten trieb. Im von Scott Derrickson (Erlöse uns von dem Bösen) und C. Robert Cargill geschriebenen Sequel gerät diesmal Shannyn Sossamon (Catacombs) ins Visier von Bughuul (aka Mr. Boogie)

2 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister 2



Sinister 2 – Das offizielle Plakatmotiv zur gruseligen Fortsetzung von Ciaran Foy

Nicht mehr lange und der Bughuul schlägt wieder zu. Hierzulande macht sich das mystische Wesen aus Sinister ab dem 20. August auf den Weg in die Kinosäle, um das Publikum in Angst und Schrecken zu versetzen. Wer nicht so lange warten möchte, darf sich Anhang die Erinnerung an den schaurigen Todesboten auffrischen lassen, wo das offizielle Kinoposter die bedrohlichen Umrisse der von Regisseur Scott Derrickson und Schreiberling C. Robert Cargill erfundenen Präsenz zur Schau stellt. Die inszenatorische Leitung überließ Blumhouse bei Sinister 2 allerdings Ciarán Foy, bekannt für den Indie-Horrorfilm Citadel. Ethan Hawke und seine fiktive Familie aus dem Erstling sind für den Bughuul im Sequel uninteressant geworden. Neu dabei sind Shannyn SossamonTate Ellington, James Ransone, Nicholas King sowie Delphine Pontvieux und Lucas Jade

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister 2



Sinister 2 – Bughuul schlägt wieder zu: Der erste Trailer zum Nachfolger ist da!

Mit Sinister gelang Scott Derrickson (Exorzismus von Emily Rose) vor drei Jahren der ganz große Wurf an den Kinokassen. Der übernatürliche Horror-Schocker um einen todbringenden Boogeyman kam nicht nur bei Kritikern und Zuschauern gleichermaßen gut an, sondern spielte mit 90 Millionen Dollar an weltweiten Einnahmen zudem ein Vielfaches seiner veranschlagten Kosten, lediglich drei Millionen Dollar, wieder ein. Frisch von der diesjährigen WonderCon hat uns jetzt der erste Teaser-Trailer zur offiziellen Fortsetzung von Filmemacher Ciaran Foy (Citadel) erreicht, die den grausigen Dämon auf eine alleinerziehende Mutter (Shannyn Sossamon aus Catacombs und Tödlicher Anruf) und ihre beiden neunjährigen Söhne loslässt. Rettung erhofft sich die verzweifelte Frau von einem hilfsbereiten Police Officer, der schon im ersten Horrortrip mit Bughuul (aka Mr. Boogie

2 Kommentare
Kategorie(n): News



Sinister 2 – Bughuul ist wieder da: Erste Bilder zur Fortsetzung von Ciaran Foy

Der unheimliche Todesbote aus Sinister hat es im August zum zweiten Mal auf das Nervenkostüm deutscher Kinogänger abgesehen. Wieder lauert der teuflische Dämon aus dem Schatten heraus auf leichte Beute. Dabei hat er die Rechnung allerdings ohne James Ransone (Oldboy & Kristy) gemacht, der Ethan Hawke (Regresssion) schon im ersten Film mit Rat und Tat zur Seite stand und dessen Charakter Ellison Oswalt auf die grausame Mordserie und den möglichen Zusammenhang mit Bughuul aufmerksam machte. Im Nachfolger von Ciaran Foy (Citadel) gerät diesmal Shannyn Sossamon (Catacombs) ins Visier von Bughuul (aka Mr. Boogie). Dabei hat die junge Mutter mit ihren beiden neunjährigen Söhnen ohnehin schon alle Hände voll zu tun. Scott Derrickson (Erlöse uns von dem Bösen), der beim ersten Film für die Regie verantwortlich war, ver

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister



Sinister 2 – Der Vorbote des Todes setzt deutschen Kinostart für seine Rückkehr an

Das Grauen ist noch lange nicht ausgestanden: Drei Jahre nach dem ersten Film kündigt sich bereits die nächste Begegnung mit dem unheimlichen Todesboten aus Sinister an. Für die Regie war diesmal nicht mehr Scott Derrickson (Erlöse uns von dem Bösen) verantwortlich, sondern der irische Export Ciaran Foy (Citadel). Wieder mit dabei ist James Ransone (Oldboy, Kristy), der Ethan Hawke (Daybreakers) schon im ersten Film mit Rat und Tat zur Seite stand und dessen Charakter Ellison Oswalt auf die grausame Mordserie und den möglichen Zusammenhang mit Bughuul (aka Mr. Boogie) aufmerksam machte. In Sinister 2 wird der von ihm gespielte Deputy nun selbst Opfer des Todesboten. Hilfe und Beistand erhofft er sich von Shannyn Sossamon (Catacombs). Die hat mit ihren beiden neunjährigen Söhnen allerdings selbst alle Hände voll zu tun

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Taking of Deborah Logan – Exorzismus im Found Footage-Gewand: Trailer zum Horror-Thriller

Im Horror-Thriller The Taking of Deborah Logan haben es die Dämonen ausnahmsweise nicht auf ein jugendliches Mädchen abgesehen, sondern eine erwachsene Frau. Die Produzenten von Trick ‚r Treat schlagen ein weiteres Kapitel im Archiv der Filme über Besessenheit auf. Darin hat Mia Medina mit der Alzheimer-Krankheit das ideale Thema für ihre jüngste Doktorarbeit gefunden. Sie darf die Mutter Deborah und deren Tochter Sarah für einige Monate mit ihren Kameras begleiten und ihr alltägliches Leben dokumentieren. Doch je mehr sie mit der Kamera festhält, desto schneller wird deutlich, dass Deborah zusätzlich mit einem anderen Übel zu kämpfen hat. So drängt sich der Verdacht auf, dass neben Alzheimer etwas Übernatürliches Besitz von Deborah ergriffen hat. Und es handelt sich um eine weit schlimmere Boshaftigkeit als jene, die ihr ursprünglich




Sinister 2 – Der Todesbote ist zurück: Erste Bilder vom Set der Horror-Fortsetzung

Wo der Bughuul auftaucht, sind geisterhafte Kinder nicht fern. Den Beweis tritt Barry Lee Caldwell, seines Zeichens Script Supervisor bei Sinister 2, mit den ersten Setfotos vom laufenden Dreh der kommenden Horror-Fortsetzung an! Darauf zu stehen: Finster dreinblickende und mit Blutspritzern übersäte Kinder, die sich offenbar am Schauplatz eines Verbrechens eingefunden haben. Sinister 2 feiert die Rückkehr von James Ransone (Oldboy, Kristy), der Ethan Hawke (Daybreakers) schon im ersten Film unterstützend zur Seite stand und dessen Charakter Ellison Oswalt auf die grausame Mordserie und den möglichen Zusammenhang mit Bughuul (aka Mr. Boogie) aufmerksam machte. In Sinister 2 wird der von Ransone gespielte Deputy nun selbst Opfer des Todesboten. Shannyn Sossamon (One Missed Call, Catacombs) hingegen verkörpert eine Mutter mit

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Erlöse uns von dem Bösen – Fanpakete zum Start in deutschen Kinos gewinnen

Das Böse muss sich derzeit wieder warm anziehen. Seit heute geht Eric Bana (Star Trek) auch in deutschen Kinosälen gegen die übernatürlichen Machenschaften aus dem neuesten Horror-Schocker von Sinister-Regisseur Scott Derrickson (Der Exorzismus von Emily Rose) vor. Wen es beim Gedanken an die schaurigen Momente in Erlöse uns von dem Bösen schon jetzt fröstelt, darf den Gang ins Kino mit einem von zwei Fanpaketen antreten. Beantwortet für die Teilnahme einfach die untenstehende Gewinnspielfrage und füllt das Formular vollständig aus. Wir wünschen viel Glück! Der Film erzählt von dem strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (Edgar Ramirez), der auf Exorzismen spezialisiert ist




Grace: Besessen – Werk des Teufels: Erscheint im November, erster Trailer aufgetaucht

Das florierende Subgenre des Exorzismus-Horrors ist um einen neuen Vertreter reicher. Von Sony Pictures Home Entertainment kommt am 27. November die teuflische Eigenproduktion Grace: The Possession (Grace: Bessessen), bei der es sich allerdings weder um eine Fortsetzung zu Grace noch The Possession handelt. Das Erstlingswerk von Newcomer Jeff Chan ist mit Alexia Fast, Alan Dale (Dominion), Lin Shaye (Insidious), Alexis Knapp, Joel David Moore (Avatar) und Clarke Peters besetzt und begleitet Grace (Fast), eine junge und naive, aber wunderschöne Collegestudentin, die sich gerade mit dem Leben auf dem Campus anzufreunden versucht. Als sich bald darauf böse Kräfte in ihrem Inneren ausbreiten, kehrt Grace in die Arme ihrer strengen und äußerst religiösen Großmutter (Lin Shaye) zurück. Dass die nun alles daran setzt, die teuflischen An




Erlöse uns von dem Bösen – Eric Bana präsentiert den deutschen Trailer zum Exorzismus-Schocker

Ab Donnerstag geht Eric Bana (Cold Blood, Wer ist Hana) auch in Deutschland auf Dämonenjagd. Mit Erlöse uns von dem Bösen (Deliver Us From Evil) kehrt Scott Derrickson (Sinister) zu seinen dämonischen Wurzeln (Der Exorzismus von Emily Rose) zurück und begleitet den strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) bei der Aufklärung einer Serie verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (gespielt von Edgar Ramirez), der auf Exorzismen spezialisiert ist, um gegen jene dämonischen Vorfälle zu kämpfen, die neuerdings die Stadt heimsuchen. An seiner Seite mit dabei: Joel McHale (Ted) als abgebrühter Cop und Olivia Munn als Ehefrau von Banas Charakter. Das Drehbuch zu Erlöse uns von dem Bösen schrieb Derrickson mit seinem langjährigen Produktionspartner




Erlöse uns von dem Bösen – Kommt ungekürzt ins Kino, zwei deutsche Filmclips

Der Kampf gegen das Böse hinterlasst oftmals blutige, unschöne Spuren. Bei der deutschen Altersfreigabestelle stößt das erwartungsgemäß nicht immer auf Gegenliebe. Im Fall von Erlöse uns von dem Bösen, der aktuellen Regiearbeit von Sinister-Macher Scott Derrickson, waren jedoch keine einschneidenden Kürzungen notwenig, um den Film in Deutschland zu veröffentlichen. Der Horror-Thriller mit Eric Bana (Star Trek, Wer ist Hana) und Edgar Ramirez (Kampf der Titanen) kommt am 04. September vollkommen ungeschnitten und mit einer Freigabe ab 16 Jahren in deutsche Säle. Den Weg bis zum Kinostart ebnet Sony Pictures heute mit zwei Filmclips aus dem unheimlichen Exorzismus-Schocker. Der Film erzählt von dem strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er




Erlöse uns von dem Bösen – Exklusiver Filmclip zum neuen Horror-Thriller vom Sinister-Regisseur

Wie verhandelt man mit dem Bösen? Eric Bana (Star Trek) und Edgar Ramirez machen es vor! Im exklusiven Filmclip zum deutschen Kinostart von Erlöse uns von dem Bösen bekommen es die beiden Hauptdarsteller mit einer besessenen Frau zu tun, die in fremden Zungen spricht. Der Film erzählt von dem strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (Edgar Ramirez), der auf Exorzismen spezialisiert ist, um gegen jene dämonischen Vorfälle zu kämpfen, die neuerdings die Stadt heimsuchen. An seiner Seite mit dabei: Joel McHale (Ted) als abgebrühter Cop und Olivia Munn als Ehefrau von Banas Charakter. Das Drehbuch zum Film basiert auf dem Roman Beware the Night des echten New Yorker Polizisten Ralph Sarchie




Sinister 2 – Hauptdarsteller verpflichtet, mögliche Details zur Filmhandlung bekannt

Shannyn Sossamon (One Missed Call, Catacombs) and James Ransone (Oldboy, Kristy) machen Bekanntschaft mit dem Bösen. Beide Darsteller stehen ab Oktober für die Dreharbeiten zum zweiten Sinister-Ableger von Ciaran Foy (Citadel) vor der Kamera. Die Verpflichtung von Ransone lässt zudem erste Rückschlüsse auf die Filmhandlung zu. Wir erinnern uns: Der Amerikaner stand Ethan Hawke (Daybreakers) schon im ersten Film unterstützend zur Seite und machte dessen Charakter Ellison Oswalt auf die grausame Mordserie und den möglichen Zusammenhang mit Bughuul (aka Mr. Boogie) aufmerksam. In Sinister 2 scheint der von Ransone gespielte Deputy nun selbst Opfer des Todesboten zu werden. Sossamon hingegen verkörpert eine Mutter mit zwei neunjährigen Söhnen, die sich nach einem Umzug mit unheimlichen Erscheinungen herumplagen

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister



The Last Will and Testament of Rosalind Leigh – Start im Heimkino erfolgt ungeschnitten

Der atmosphärische Geister-Thriller The Last Will and Testament of Rosalind Leigh steht kurz vor seiner deutschen Veröffentlichung durch Mad Dimension – und das vollkommen ungekürzt! Laut Schnittberichte hat es das Debütprojekt von Rue Morgue Cinema ohne Probleme durch die Prüfung der deutschen Freigabestelle geschafft, welche dem Film eine FSK 16 bescheinigte. Der offzielle Trailer lässt uns bereits jetzt an den unheimlichen Dingen teilhaben, die im übernatürlichen Regiedebüt von Rodrigo Gudiño vor sich gehen. The Last Will and Testament of Rosalind Leigh handelt von Leon, einem jungen Antiquitätensammler, der von seiner entfremdeten Mutter ein Haus vererbt bekommt. Doch in seinen neuen vier Wänden ist nichts so, wie es scheint, denn der Geist der Mutter ist noch immer umtriebig und versucht den Sohn mit allen Mitteln auf




Sinister 2 – Kinostart zur Fortsetzung bekannt! Der Boogeyman kehrt 2015 zurück

Der Vorbote des Todes schlägt im nächsten Jahr wieder zu! Bevor in Chicago aber die Dreharbeiten zur kommenden Fortsetzung von Sinister anrollen können, hat Focus Features jetzt bereits den offiziellen US-Kinostart bekannt gegeben. So dürfen sich amerikanische Zuschauer am 21. August 2015 auf die Rückkehr der schaurigen Schauergestalt aus dem Original von Scott Derrickson einstellen, die hierzulande zu einem noch ungenannten Zeitpunkt über Wild Bunch Germany in den Lichtspielhäusern anläuft. Im nächsten Jahr stehen uns dann “eine völlig neue Ausrichtung” und “Geschehnisse aus einem komplett anderen Blickwinkel” bevor. Denn laut Scott Derrickson (Erlöse uns von dem Bösen), der auch hier wieder am Drehbuch beteiligt war, soll der Film nur wenig mit einer herkömmlichen Fortsetzung gemein haben. “Die Entstehung der Drehbuch

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister



Sinister 2 – Produktion zur schaurigen Fortsetzung startet im nächsten Monat

Das Böse hat einen Namen: In Sinister 2 bekommen wir es abermals mit dem Vorboten des Todes, genannt Bughuul, zu tun. Im Nachfolger zum Überraschungserfolg von 2012 steht die Schreckgestalt aber nicht mehr unter der Leitung von Scott Derrickson am Set, der sich im September mit Erlöse uns von dem Bösen in den Kinos zurückmeldet, sondern dem irischen Filmemacher Ciaran Foy, der 2012 durch seinen Fantasy Filmfest-Beitrag Citadel bekannt wurde. Die dort gewonnene Erfahrung darf er bereits ab August zum Einsatz bringen. Dann nämlich sollen in Chicago die Dreharbeiten zum neuen Genreprojekt von Blumhouse Productions anrollen. Im nächsten Jahr dürfen wir uns dann auf “eine völlig neue Richtung” und “Geschehnisse aus einem komplett anderen Blickwinkel” freuen. Denn laut Scott Derrickson (Der Exorzismus von Emily Rose), der auch hier

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Sinister



Shunned One – IDW bringt Comic um Todesengel auf die Kinoleinwände

Während der Survival-Thriller Grizzly (ehemals Red Machine und Endangered) noch immer auf seine ursprünglich geplante Veröffentlichung in Deutschland wartet, wendet sich dessen Drehbuchautor, Jack Reher, bereits neuen Tätigkeiten zu. Für IDW Comic und Wasted Talented Entertainment sitzt der Amerikaner derzeit an der geplanten Kinoadaption zur Comicvorlage Shunned One von Alan Robert, obwohl diese nicht vor 2015 im amerikanischen Handel erscheint. Darin wird die Erde von einem blutrünstigen Engel des Todes überfallen, dessen Ankunft eine Kettenreaktion unvorhersehbarer Katastrophen auslöst. Seine Taten bleiben jedoch nicht unbemerkt und rufen wiederum eine Horde rachsüchtiger Engel zu dessen Gefangennahme auf den Plan. Er muss sich nun unter den Menschen verstecken und den Schaden seiner ange

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Erlöse uns von dem Bösen – Neuer Genrebeitrag vom Sinister-Macher startet verhalten

In den USA wurden Wochenende die traditionellen Feierlichkeiten zum 04. Juli begangen. Böse Dämonen und teuflische Machenschaften passten da nur bedingt ins familiäre Programm. Das bekam auch Scott Derrickson zu spüren, der in den US-Kinos mit seinem neuesten Spuk, dem Horror-Thriller Erlöse uns von dem Bösen durchstarten wollte. Gelungen ist das aber nur zum Teil. Das verlängerte Wochenende sorgte für Gesamteinnahmen von rund 15 Millionen Dollar und den vierten Platz der amerikanischen Kinocharts. Der ebenfalls von Derrickson inszenierte Sinister mit Ethan Hawke eröffnete vor zwei Jahren noch mit 20 Millionen Dollar, allerdings an einem normalen Wochenende, und spielte insgesamt knapp 50 Millionen US-Dollar wieder ein. Die schriftliche Vorlage zum düsteren Horrorfilm basiert auf dem Roman Beware the Night des




Erlöse uns von dem Bösen – Düstere Clips zum neuen Horror des Sinister-Machers

Am 02. Juli dieses Jahres werden amerikanische Kinosäle einmal mehr von teuflischen Mächten heimgesucht. Mit Erlöse uns von dem Bösen (Deliver Us From Evil) kehrt Scott Derrickson (Sinister) zu seinen dämonischen Wurzeln (Der Exorzismus von Emily Rose) zurück und begleitet den strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie (Eric Bana, Star Trek) bei der Aufklärung einer Serie verstörender, unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (Edgar Ramirez), der auf Exorzismen spezialisiert ist, um gegen jene dämonischen Vorfälle zu kämpfen, die neuerdings die Stadt heimsuchen. Das Drehbuch zum Horrorfilm basiert auf dem Roman Beware the Night des echten New Yorker Polizisten Ralph Sarchie und entstand in enger Zusammenarbeit mit Scott Derricksons langjährigem Autorenpartner Paul Harris




The Outer Limits – Gläserne Hand des Teufels: Sinister-Regisseur schreibt Skript zum Film

Bevor Scott Derrickson die Kinoadaption zu Dr. Strange in Angriff nimmt, steht für ihn und seinen Autorenpartner Robert Cargill noch das Skript zur Kinoadaption des Mystery-Klassikers The Outer Limits auf dem Plan. Derrickson, der seit geraumer Zeit Fan der Serie ist, die von 1963 bis 1965 bei ABC lief (inklusive eines modernen Revivals in den Neunzigern), hat es auf eine ganz spezielle Episode abgesehen: Laut The Hollywood Reporter bemüht sich das Duo um die filmgerechte Umsetzung der Folge Demon With a Glass Hand, geschrieben von Harlan Ellison, in der Elemente wie Zeitreisen, Alien-Invasionen oder genetische Experimente zum Einsatz kommen. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein junger Mann ohne Erinnerung an seine eigene Vergangenheit, der sich bald eingestehen muss, dass er wohl aus der Zukunft stammt. Eindeutiger Beweis

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Erlöse uns von dem Bösen – Zum Schreien: Erster Filmclip zum Horror-Schocker

Scott Derrickson sorgt wieder für Angst und Schrecken. Nach Sinister entführt uns der Filmemacher hinter Der Exorzismus von Emily Rose auch mit seinem nächsten Projekt in die Welt des Übernatürlichen. Dass das Böse dabei selbst vor Kindern nicht zurückschreckt, beweist ein brandneuer Filmclip zu Erlöse uns von dem Bösen, der sich wie gewohnt im Inneren der Meldung begutachten lässt. Der Horror-Thriller von Sony Screen Gems startet hierzulande am 4. September in den Kinos und begleitet Hauptdarsteller Eric Bana (Wer ist Hana) bei seinem täglichen Kampf gegen teuflische Machenschaften. Der Film erzählt von dem strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (Edgar Ramirez), der auf




Erlöse uns von dem Bösen – Exklusiv: Die Premiere des deutschen Kinoposters

In New York ist die Hölle los! Mit Erlöse uns von dem Bösen (Deliver Us From Evil) entführt uns Scott Derrickson in eine von dämonischen Mächten beherrschte Metropole. Lediglich zwei Ermittler der Polizei wagen den Schritt und nehmen den Kampf gegen das Böse auf. Um wen es sich dabei handelt? Antworten liefern wir heute mit der exklusiven Posterpremiere zur neuesten Regiearbeit des Sinister– und Emily Rose-Schöpfers. Am 04. September dieses Jahres dürfen sich Kinogänger dann auch in Deutschland um die Erlösung der traumatisierten Bewohner New Yorks bemühen. Im aktuellen Horror-Thriller begleiten wir Eric Bana (Wer ist Hana) bei seinem täglichen Kampf gegen teuflische Machenschaften. Der Film erzählt von dem New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine




Erlöse uns von dem Bösen – Geräusche des Bösen in neuen TV-Spots zum Kinostart

Die Vorbereitungen auf den US-Kinostart von Erlöse uns von dem Bösen (Deliver Us From Evil) gehen in die heiße Phase. Heute macht Sony Pictures mit gleich zwei brandneuen TV-Spot auf das aktuelle Regieprojekt von Scott Derrickson aufmerksam, der 2012 seinen schaurigen Kinoerfolg Sinister auf die Lichtspielhäuser losließ. Im Horror-Thriller begleiten wir Eric Bana (Wer ist Hana) bei seinem täglichen Kampf gegen teuflische Machenschaften. Der Film erzählt von dem New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (Edgar Ramirez), der auf Exorzismen spezialisiert ist, um gegen jene dämonischen Vorfälle zu kämpfen, die neuerdings die Stadt heimsuchen. An seiner Seite mit dabei: Joel McHale (Ted) als abgebrühter




Erlöse uns von dem Bösen – Schauriger TV-Spot zum Scott Derrickson-Horror

Mit Erlöse uns von dem Bösen (Deliver Us From Evil) schicken Sony Pictures und Scott Derrickson (Sinister) einen der wenigen großen Genretitel dieses Sommers ins Rennen. Der neueste TV-Spot zum geplanten Kinostart begleitet Eric Bana, bekannt aus Star Trek, bei seinem täglichen Kampf gegen teuflische Machenschaften. Der Film erzählt von dem strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (Edgar Ramirez), der auf Exorzismen spezialisiert ist, um gegen jene dämonischen Vorfälle zu kämpfen, die neuerdings die Stadt heimsuchen. An seiner Seite mit dabei: Joel McHale (Ted) als abgebrühter Cop und Olivia Munn als Ehefrau von Banas Charakter. Das Drehbuch zum Film basiert auf dem Roman Beware the




Erlöse uns von dem Bösen – Neuer Trailer: Eine Stadt im Bann des Bösen

Sony Pictures hat den mittlerweile dritten Trailer zur nächsten Schauermär von Genreprofi Scott Derrickson veröffentlicht. Erlöse uns von dem Bösen (Deliver Us From Evil) begleitet wir Eric Bana, bekannt aus Wer ist Hana, Star Trek und Lone Survivor, bei seinem täglichen Kampf gegen teuflische Machenschaften. Der Film erzählt von dem strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (Edgar Ramirez), der auf Exorzismen spezialisiert ist, um gegen jene dämonischen Vorfälle zu kämpfen, die neuerdings die Stadt heimsuchen. An seiner Seite mit dabei: Joel McHale (Ted) als abgebrühter Cop und Olivia Munn als Ehefrau von Banas Charakter. Das Drehbuch zu Erlöse uns von dem Bösen schrieb Derrickson mit




Sinister 2 – Wild Bunch Germany sichert Rechte an Fortsetzung, Kinostart in 2015

Mit Sinister 2 kündigt sich die nächste Begegnung mit dem unheimlichen Schrecken aus Scott Derricksons Erstling an. Der Emily Rose-Schöpfer wird bei dem Nachfolger von Erfolgsproduzent Jason Blum zwar nicht selbst auf dem Regiestuhl Platz nehmen, mischte aber bereits fleißig bei der Entstehung der Drehbuchvorlage mit, die von den üblichen Pfaden einer Fortsetzung abweichen soll. Die Regie ruht auf den Schultern von Ciaran Foy, der 2012 durch den Fantasy Filmfest-Beitrag Citadel bekannt wurde. Unter seiner Leitung kommt es dann 2015 zum erneuten Wiedersehen mit dem todbringenden Boogeyman, der auch mehr als zwei Jahre nach dem erfolgreichen Erstling nichts von seiner erschreckenden Wirkung eingebüßt hat. Wild Bunch Germany zumindest lässt sich davon nicht einschüchtern und hat jetzt die deutschen Auswertungsrechte

1 Kommentar
Kategorie(n): News, Sinister



Dr. Strange – Scott Derrickson übernimmt die Verfilmung der Marvel-Vorlage

Scott Derrickson darf einen der berüchtigsten Marvel-Helden auf die große Kinoleinwand bringen. Der Schöpfer hinter Genreerfolgen wie Sinister oder Der Exorzismus von Emily Rose hat als Regisseur für die lange geplante Verfilmung zu Dr. Strange unterschrieben und wird die Figur unter der produzierenden Leitung von Kevin Feige auf Film bannen. Das Drehbuch zur Kinoadaption stammt aus der Feder von Thomas Dean Donnelly und Joshua Oppenheimer und zeigt Dr. Strange, einen ehemaligen Arzt, als gebrochenen Mann, der unverhofft zum übernatürlichen Beschützer der gesamten Menschheit wird. Die Figur von Stan Lee und Steve Ditko trat erstmals 1963 in Erscheinung und war seither ein beständiger Gast in Serien, Videospielen, Sammelkarten oder eigenen Direct to DVD-Produktionen. Mit Dr. Strange widmet Marvel der Figur

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Erlöse uns von dem Bösen – Zeichen des Bösen auf dem englischen Kinoposter

Auf den internationalen Kinotrailer lässt Sony Pictures heute das erste US-Kinoposter zu Erlöse uns von dem Bösen (Deliver Us From Evil) folgen. Im neuesten Genrebeitrag von Sinister-Macher Scott Derrickson (Der Exorzismus von Emily Rose) begleiten wir Eric Bana (Wer ist Hana) bei seinem täglichen Kampf gegen teuflische Machenschaften. Der Film erzählt von dem strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (Edgar Ramirez), der auf Exorzismen spezialisiert ist, um gegen jene dämonischen Vorfälle zu kämpfen, die neuerdings die Stadt heimsuchen. An seiner Seite mit dabei: Joel McHale (Ted) als abgebrühter Cop und Olivia Munn als Ehefrau von Banas Charakter. Das Drehbuch zu Erlöse uns von




Erlöse uns von dem Bösen – Brandneuer Trailer: Der Teufel infiziert eine Stadt

Am 04. September 2014 legt Sinister-Schöpfer Scott Derrickson (Der Exorzismus von Emily Rose) mit seinem nächsten Horror-Schocker Erlöse uns von dem Bösen (Deliver Us From Evil) nach, der Eric Bana (Wer ist Hana) bei seinem täglichen Kampf gegen teuflische Bedrohungen begleitet. Für die nötige Einstimmung sorgt Sony Pictures heute mit der Veröffentlichung eines brandneuen Filmtrailers, den wir Euch in voller Länge in der gesamten Meldung angehängt haben. Der Film erzählt von dem strauchelnden New York-Police Officer Ralph Sarchie (Bana) und seiner Aufklärung verstörender und unerklärlicher Straftaten. Er bündelt seine Kräfte mit einem unkonventionellen Priester (Edgar Ramirez), der auf Exorzismen spezialisiert ist, um gegen jene dämonischen Vorfälle zu kämpfen, die neuerdings die Stadt heimsuchen. An seiner Seite mit dabei





Gestern