Sammelwütige The Walking Dead-Fans kommen auch dieses Jahr wieder voll auf ihre Kosten. Kurz nach der Comic Con wurde jetzt die sogenannte The Limited Edition Spike Walker Statue Edition mit dem wohl ikonischsten Zombie aus der aktuellen Staffel vorgestellt, die exklusiv bei Amazon.com zu haben sein wird und von Figurenspezialisten bei McFarlane entwickelt wurde. Enthalten ist natürlich auch die komplette siebte Staffel mit insgesamt fünf prallgefüllten Blu-ray Discs und einer ganzen Reihe von Bonusfeatures. Das Set wurde zudem interaktiv gestaltet. Das heißt: Um an die Season 7-Box zu gelangen, müssen Käufer an einem speziellen Bolzen hantieren, der dem kultigen Zombie Winslow durch den Körper getrieben wurde und ein leichtes Herausfallen des Digipaks verhindern soll. Die The Walking Dead Season 7 Limited Edition Spike Walker Statue Edition
Die Comic-Con ist traditionell der Zeitpunkt, wenn wir erste bewegte Szenen aus der nächsten The Walking Dead-Staffel zu Gesicht bekommen. Auch diesmal war AMC wieder mit einer umafssenden, mehr als fünf Minuten langen Preview vertreten, in der sich schon ankündigt, was zum Start der neuen Folgen im Oktober unumgänglich sein wird: Krieg! Rick Grimes und sein Gefolge haben die schrecklichen Geschehnisse und Opfer aus der Vorgängerstaffel zum Anlass genommen, um endlich neue Verbündete um sich zu scharen und die entscheidende Schlacht gegen Oberfiesling Negan einzuleiten. Hierzulande gibt es die neuen Folgen ab dem 23. Oktober und somit wieder 24 Stunden nach der US-Premiere, jeweils montags um 21 Uhr auf Fox. Wie in der Vergangenheit wird auch die achte Staffel wieder in zwei Teilen ausgestrahlt. Nach den ersten acht
Inzwischen ist es schon fast zur Tradition geworden, dass wir passend zu Halloween neue Folgen von The Walking Dead zu Gesicht bekommen. Natürlich macht auch 2017 hier keine Ausnahme und beschert uns zum Start der achten Staffel am 23. Oktober brandneue Abenteur in der Welt von Robert Kirkmans Zombie-Universum. Hierzulande gibt es die aktuellen Folgen somit wieder 24 Stunden nach der US-Premiere und jeweils montags um 21 Uhr auf Fox. Wie in der Vergangenheit wird auch die achte Staffel wieder in zwei Teilen ausgestrahlt. Nach den ersten acht Episoden geht The Walking Dead in die Winterpause und kehrt im Februar 2018 mit weiteren acht Folgen zurück. Und keine Bange, wenn ihr eine Episode mal verpasst habt: Alle Folgen stehen im Anschluss an die lineare Ausstrahlung auch über Sky Go, Sky On Demand und Sky Ticket zur Ver
Drei Monate dauert es jetzt noch, bis wir uns wieder in die zombieverseuchte Welt aus The Walking Dead stürzen dürfen. Trotz Sommerpause stimmt uns AMC jetzt aber schon mit einem ersten Schnappschuss auf die inzwischen achte Staffel des anhaltend erfolgreichen Serienhits nach der Comicvorlage von Robert Kirkman ein. Zu sehen gibt es darauf gleich zwei Favoriten der Fangemeinde: Daryl Dixon (Norman Reedus) und Carol Peletier (Melissa McBride) und beide sind bis an die Zähne bewaffnet. Handelt es sich dabei um erste Vorbereitungen auf die große Schlacht mit Oberbösewicht Negan? Die siebte Staffel ging bekanntlich nicht für alle beliebten Charakter so glimpflich aus wie für Daryl und Carol. Ein Umstand, der Rick Grimes und Co. dazu veranlasst hat, neue Verbündete um sich zu scharen. In den kommenden Folgen von The
Wegen der schwindenden Popularität von The Walking Dead oder Fear the Walking Dead hält AMC aktuell bereits nach dem nächsten potenziellen Hitkandidaten Ausschau. Einen solchen könnte man in NOS4A2, der gleichnamigen Romanvorlage von Joe Hill gefunden haben, an der AMC jetzt schon seit 2015 die Verfilmungsrechte hält. In die Tat umgesetzt wird die Idee allerdings erst jetzt und mit dem Beginn des sogenannten Writers‘ Room. Dieser dient als zentraler Anlaufpunkt für Autoren und soll beim gemeinsamen Austausch von Gedanken und Ideen zu einem bestimmten Projekt helfen. Damit umgeht der Sender die sonst übliche Pilotfolge und ermöglicht sich oftmals einen ersten Blick auf gleich mehrere Episoden einer potenziellen ersten Staffel, was bei einer Serienbestellung unabdingbar ist. Letzterer ist NOS4A2 von Joe Hill (Horns, Locke & Key) somit
Die beiden größten Genre-Shows im amerikanischen Fernsehen liefern sich dieses Jahr ein Kopf an Kopf-Rennen um die Gunst der Zuschauer. Und weil die Untoten in Game of Thrones ebenfalls immer mehr Überhand nehmen, haben sich die Verantwortlichen bei AMC jetzt einen kleinen Seitenhieb auf die HBO-Konkurrenz erlaubt. Das neueste Poster, mit dem AMC auf den Start der achten Staffel zu The Walking Dead einstimmt, erinnert nämlich nicht von ungefähr an das kürzlich veröffentlichte Game of Thrones-Motiv mit dem Anführer der gnadenlosen weißen Wanderer. Ob HBO ebenfalls kontert? Während sich der nächste Abstecher ins Zombie-Universum von Robert Kirkman gerade im Dreh befindet, hat die siebte und zugleich vorletzte Season von Game of Thrones mit dem 16. Juli längst einen Starttermin erhalten. In der achten
The Walking Dead ging auch in der siebten Runde nicht ohne größerere Verluste über die Bühne, was besonders zu Beginn der neuen Folgen für einiges Entsetzen sorgte. Gleichzeitig hält der stete Wechsel innerhalb der Gruppe aber auch die nötige Dynamik am Laufen, denn so können die Macher immer wieder neue Freunde und natürlich auch Feinde einführen, die dem festen Cast um Rick und Co. das Leben schwer machen. Als Einstimmung auf die achte Season wurden jetzt gleich drei Namen, die zuvor eher als Nebenfiguren vertreten waren, in den zentralen Cast erhoben. Konkret handelt es sich dabei um Steven Ogg, Katelyn Nacon, Pollyanna McIntosh und ihre Rollen als Simon, Enid sowie Jadis. Über ihre Entwicklung schweigt sich AMC TV derzeit noch aus. Da zumindest zwei der genannten Figuren in den Reihen der Feinde zu finden sind, ist
The Walking Dead ist ein weltweites Serien- und Horror-Phänomen, das Woche für Woche Millionen Zuschauer in seinen Bann zieht. Dennoch kamen zum Start der siebten Staffel erstmals deutliche Ermüdungserscheinungen zum Vorschein, die zunehmend an den noch immer beachtlichen Quoten der Zombieserie knabbern. Waren zum Start der 7. Staffel, bedingt durch den heraufbeschworenen Cliffhanger um das Auftauchen von Negan, noch 17 Millionen Zuchauer dabei, musste man sich bei AMC zum Ende der Staffelhälfte bereits mit weniger als 12 Millionen Zuschauern zufriedengeben. Zum Abschied in die Sommerpause ging es nun noch einmal bergab, nämlich auf ein neues Fünfjahrestief mit 11,3 Millionen Zuschauern. Das ist der niedrigste Finalwert seit der zweiten Staffel vom März 2012 und ein deutliches Zeichen dafür, dass der Hype um Rick Grimes
Fans von The Walking Dead befinden sich derzeit wieder in höchster Alarmbereitschaft, denn am kommenden Sonntag (Montag in Deutschland) heißt es abermals Daumen drücken und Abschied nehmen. Das Finale der aktuellen Staffel steht vor der Tür und garantiert uns wieder brenzlige Situationen, denen nicht alle Beteiligten gewachsen sein werden. Während der letzten Folgen haben die Überlebenden verzweifelt versucht, Verbündete um sich zu scharen und Negan den Krieg zu erklären. Einfach wird das jedoch nicht. Der Anführer der Saviors ist bis an die Zähne bewaffnet und – wie wir aus dem Staffelstart wissen – noch dazu zu allem bereit, um seine Machtstellung und Autorität zu verteidigen. Das Finale, benannt „The First Day of the Rest of your Life“ (Der erste Tag deines restlichen Lebens), verspricht daher ein überaus intensives für die
Das Phänomen The Walking Dead mag zuletzt etwas an Strahlkraft verloren haben, ist für AMC TV aber noch immer das Aushängeschild schlechthin. Denn während viele Fans bereits das baldige Aus gekommen sahen, will man beim US-Sender nichts von einer Absetzung wissen und sieht sich eher darin bestärkt, mit dem bekannten Konzept weiterzumachen. Was die sinkenden Quoten nämlich gerne vergessen lassen, ist, dass ein Großteil der Zuschauer ihre Lieblingsserien heute längst nicht mehr im linearen TV konsumiert. Zeitversetzte Ausstrahlungen, Aufnahmen über Festplattenrekorder und Streamingdienste werden immer wichtiger sowie populärer und knabbern zunehmend am altbekannten Quotenmodell. Auch die internationalen Verkäufe spielen eine große Rolle und die fallen bei The Walking Dead so üppig aus wie bei kaum