Mit einem weltweiten Einspielergebnis von bislang 138.1 Millionen US-Dollar gehört Smile 2 – Siehst du es auch? zu den erfolgreichsten Genrefilmen, die das Jahr 2024 hervorgebracht hat – nun sorgt die Schauermär von Regisseur Parker Finn (Smile – Siehst du es auch?) auch im Heimkino für unheimliche Momente.
Ab sofort steht euch die Produktion aus dem Hause Paramount Pictures als Download zur Verfügung, bevor das Projekt mit Aladdin-Star Naomi Scott ab dem 07. Januar 2025 auch als Video on Demand erhältlich sein wird.
Liebhaber von physischen Medien werden ebenfalls auf ihre Kosten kommen, auch wenn hier
Seit letzten Donnerstag läuft der Horror-Thriller Smile 2 – Siehst du es auch? von Regisseur Parker Finn sowohl in den USA als auch hier in Deutschland – und das Startergebnis kann sich sehen lassen!
In den USA konnte die Schauermär rund 23 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmen und somit fast genauso viel wie das Original vor zwei Jahren, das 2022 mit 22,6 Millionen US-Dollar eröffnete. Außerdem war das Werk dazu in der Lage, die Spitze der US-Kinocharts zu erobern und Terrifier 3 auf den dritten Platz zu verdrängen.
Der Vorgängerfilm erwies sich damals als echter Sleeper Hit, der in den USA eine für Genreprojekte
Ab dem 17. Oktober 2024 wird erneut die Frage in den Raum geworfen, ob man es sehen kann. Die Rede ist natürlich vom todbringenden Lächeln aus dem 2022 erschienenen Horror-Blockbuster Smile – Siehst du es auch?, der noch vor dem diesjährigen Halloween-Fest eine mit Spannung erwartete Fortsetzung erhält.
Der Vorgänger ging damals ganz schön durch die Decke und erwies sich als globaler Kinohit, der weltweit fast 220 Millionen US-Dollar in die Kassen von Paramount Pictures schwemmte – dabei war ursprünglich mal vorgesehen, dass Smile – Siehst du es auch? gar nicht ins Kino kommt, sondern direkt auf dem
Es wird bald wieder gelächelt – und Hollywood hätte es bitter nötig, zumindest die Produzenten von Horrorfilmen, denn in diesem Jahr scheint keine einzige Genre-Produktion dazu in der Lage zu sein, das Interesse von Kinogängern zu wecken. So ziemlich alle Werke, die 2024 gestartet sind, blieben meilenweit hinter ihren Möglichkeiten zurück und haben weltweit lediglich einen Bruchteil von dem eingespielt, was 2023 und davor noch möglich war.
Wir erinnern uns: Five Nights at Freddy’s, die 20 Millionen US-Dollar schwere Videospielverfilmung von Blumhouse Productions, nahm in den USA zum Start mehr als 80 Millionen US-Dolla
In diesem Artikel sind Spoiler zu Smile – Siehst du es auch? enthalten! Bislang war unklar, ob Smile 2 die Geschehnisse aus dem ersten Teil fortsetzt oder eine eigene Geschichte erzählt.
Nun wissen wir, dass Regisseur Parker Finn da weitermachen will, wo er 2022 aufgehört hat – mit Joel, gespielt von Kyle Gallner (Scream (2022), A Nightmare on Elm Street), der unweigerlich mitansehen musste, wie sich seine Exfreundin selbst in Brand setzt.
Zeit zum Trauern bleibt ihm allerdings keine, denn jetzt ist er derjenige, der den Fluch an der Backe hat. Schließlich kann das Böse, was auch immer es in Wahrheit ist, nur dann neue Opf
Parker Finn hat das geschafft, wovon die meisten Filmemacher nur träumen dürfen – er hat mit seinem Spielfilmdebüt Smile – Siehst du es auch? voll ins Schwarze getroffen. Was der Regisseur davor gemacht hat? Zwei Kurzfilme.
Einer davon hieß The Hidebehind und wurde 2018 im San Bernardino National Forest gedreht, der andere erschien zwei Jahre später und hörte auf den Namen Laura Hasn’t Slept. Und aus dem wurde dann der Kinofilm Smile – Siehst du es auch?, nachdem Major Paramount Pictures auf den jungen Filmemacher aufmerksam wurde.
Zunächst war das Produktionshaus daran interessiert, Cont
Smile – Siehst du es auch? von Spielfilmdebütant Parker Finn gehört zu den größten Kinohits von 2022. Weltweit spielte der Horror-Thriller aus dem Hause Paramount Pictures fast 220 Millionen US-Dollar ein, was ihn zu einem der profitbringendsten Filme seines Erscheinungsjahres macht.
Nun wird mit Smiling Woman Pool Party, einem ambitionierten Kurzfilm von Regisseur Alex Magaña (The Boogeyman, Keep Out) und Drehbuchautor Jed Brian (Magic 8 Ball, The Mannequin), für ein anderes Franchise nachgelegt, was gruselig lächelnde Menschen angeht.
Im rund 4 Minuten langen Short wird gerade eine Pool Party gef
Im kommenden Psychothriller The Passenger, der in den USA am 4. August 2023 digital veröffentlicht wird, ist Randy (Johnny Berchtold) nicht gerade das, was man sich unter einem aufgestellten & jungen Mann vorstellt.
Doch der verdammt ängstliche Protagonist wird von einer düsteren Vergangenheit geplagt, die ihn zum ruhigen Außenseiter macht. Randy will einfach nur seinen Job erledigen und dabei möglichst wenig mit anderen Leuten in Kontakt treten – doch genau dieser Plan fällt komplett ins Wasser, als er mit Benson (Kyle Gallner) einen Mitarbeiter kennenlernt, der seine Nähe sucht und eines Tages damit anfängt, in seiner Gege
Jetzt wird noch mehr gelächelt, denn: Smile 2 kommt! Jedoch ist es keine Neuigkeit, die sonderlich stark überrascht, wenn man sich an das Einspielergebnis des ersten Films zurückerinnert. Die Low Budget-Produktion aus dem Hause Paramount Pictures, die ursprünglich mal für Streamingdienst Paramount+ entwickelt und dann aber als zu gut für eine reine Home Entertainment-Premiere eingestuft wurde, kam Ende 2022 in die Kinos und spielte global weit über 200 Millionen US-Dollar ein.
Bemerkenswert war insbesondere die Stabilität, die damals an den Start gelegt wurde und gerade für Genrewerke äußerst untypisch war
Mother, May I? US-Amerikaner Kyle Gallner kennt sich im Horror-Genre mittlerweile ziemlich gut aus. 2009 war der inzwischen 36-jährige Schauspieler im Spukhaus-Thriller Das Haus der Dämonen (The Haunting in Connecticut) als Filmsohn von Virginia Madsen (Number 23, The Hot Spot – Spiel mit dem Feuer) zu sehen, der in den USA zum Box Office-Hit avancierte.
Anschließend bekam es der in Pennsylvania geborene Mime im 2010er-Remake A Nightmare on Elm Street vom Produzenten-Trio Michael Bay, Brad Fuller und Andrew Form aus dem Hause Platinum Dunes mit dem ikonischen Albtraum-Killer Freddy Krueger zu tun
Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu, weswegen sich langsam, aber sicher die Frage stellt, welche Horrorfilme 2022 dazu imstande waren, weltweit die Kinokassen zum Klingeln zu bringen. Wer wohl alles die Aufmerksamkeit der Kinogänger auf seiner Seite hatte und welchen Produktionen eher der Rücken gekehrt wurde? Eines steht jedenfalls fest; mit dem diesmaligen Sieger dürfte noch zu Beginn des Jahres kaum einer gerechnet haben.
Die Krone krallt sich nämlich ausgerechnet Spielfilmdebütant Parker Finn, der mit dem übersinnlichen Horror-Thriller Smile – Siehst du es auch? einen echten Hype ausgelöst hat – das spiegelt sich a
Wer ist bereit für Smile 2? Wenn ein Horrorfilm das jeweilige Produktionshaus recht überschaubare 17 Millionen US-Dollar kostet, das Projekt weltweit dann aber deutlich mehr als 200 Millionen US-Dollar in die Kinokassen schwemmt, dauert es im Normalfall nicht allzu lange, bis der Regisseur der betroffenen Schauermär vom verantwortlichen Studio darum gebeten wird, Nachschub auf die Beine zu stellen.
Paramount Pictures wird also bestimmt schon an die Tür von Parker Finn geklopft haben, um über die potenzielle Zukunft von seinem gelungenen Spielfilmdebüt Smile – Siehst du es auch? zu sprechen, der sich 2022 als echter Box Office- und Sl
Vor wenigen Wochen hat Smile – Siehst du es auch? die ganze Welt erobert – und jetzt kennen wir endlich das Original dazu! Ein effektiver Kurzfilm kann Wunder bewirken und den Grundstein für eine erfolgreiche Karriere in Hollywood legen. Regisseur Parker Finn weiß, dass es möglich ist und blickt auf eine aufregende Zeit zurück, da die letzten drei Jahre sein gesamtes Leben komplett auf den Kopf gestellt haben.
2020 war es soweit – sein damals frisch fertiggestellter Kurzfilm Laura Hasn’t Slept wurde im Rahmen vom alljährlichen South by Southwest Film Festival vorgestellt und dort von Paramount Pictures in Augenschein geno
Smile – Siehst du es auch? ist einfach nicht totzukriegen! Dem Horror-Thriller von Spielfilmdebütant Parker Finn wurde einst vorausgesagt, dass er nur zwei Wochen Zeit habe, um am Box Office groß zu punkten, da ihm die Ankunft von Slasher-Höhepunkt Halloween Ends von Regisseur David Gordon Green (Stronger, Ananas Express) mit ziemlich hoher Wahrscheinlichkeit das Genick brechen würde.
Diese Vermutung kam natürlich nicht von ungefähr, basiert auf jahrelangen Beobachtungen diverser Box Office-Verhalten. Normalerweise ist immer nur Platz für einen Horrorfilm – sobald ein weiterer im Kino eintrudelt, wird bereits Erschienenes
Der am 29. September 2022 erschienene Horror-Thriller Smile – Siehst du es auch? dürfte derzeit ganz Paramount Pictures ein Lächeln ins Gesicht zaubern – jedoch eines von der guten Sorte. Die 17 Millionen US-Dollar schwere Produktion, die mit Kevin Bacons (Hollow Man – Unsichtbare Gefahr, Tremors – Im Land der Raketenwürmer) Tochter Sosie Bacon (Scream: The Series, Loverboy) in der weiblichen Hauptrolle aufwartet, kam besser aus den Startlöchern als erwartet.
Nun, elf Tage nach Start, zeichnet sich ohne Umwege ab, dass Smile – Siehst du es auch? immer mehr zu einer echten Box Office-Sensation wird – und zwar welt
Smile – Siehst du es auch? schafft es auf den ersten Platz der US-Kinocharts – und zwar in einem Monat, der in Hollywood gerade für äußerst unschöne Schlagzeilen sorgt. Der diesjährige September war von den Einnahmen her der klar schwächste seit 1997 – ohne Berücksichtigung der 25-jährigen Inflation! Denn inflationsbereinigt sähe es sogar noch weitaus schlimmer aus…
Da kann Paramount Pictures fast von Glück reden, in den USA noch im letzten Moment einen Streifen in die Kinos gebracht zu haben, der die Säle gut gefüllt bekommt. Nach diversen Testvorführungen, die für das Studio und alle involvierten Filmschaffenden mehr als
Smile – Siehst du es auch? trudelt morgen in hiesigen Kinos ein, um uns allen ein gruseliges Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Niemand Geringeres als Kevin Bacons (Hollow Man – Unsichtbare Gefahr, Tremors – Im Land der Raketenwürmer) Tochter Sosie aus MTV’s ehemaligen Hit-Serien-Format Scream: The Series schlüpft im Horror-Thriller von Spielfilm-Debütant Parker Finn (Kurzfilm Laura Hasn’t Slept) in die Rolle der Psychologin Rose, deren Welt von jetzt auf gleich komplett auf den Kopf gestellt wird.
Nachdem die junge Frau unweigerlich Zeugin eines bizarren, traumatischen Vorfalls mit einem ihrer Patienten war, wird sie zunehm
Wenn ein Film besser wird als erwartet, ändert das für die jeweilige Produktion verantwortliche Studio möglicherweise seine Veröffentlichungsstrategie. So verhält es sich jedenfalls beim aller Voraussicht nach im April 2023 erscheinenden Horror-Schocker Evil Dead Rise, dem neuen Tanz der Teufel-Streifen von The Hole in the Ground-Regisseur Lee Cronin und Produzent Bruce Campbell (Ash vs Evil Dead, My Name is Bruce).
Denn statt auf Warners hauseigenem Streamingdienst HBO Max wandert dieser nun doch exklusiv ins Kino, bevor er anschließend auch physisch auf DVD, Blu-ray und 4K Ultra HD Blu-ray ausgewertet wird. Dies
Horrorfilme gibt es inzwischen wie Sand am Meer – aber welche davon haben eure Zeit verdient? Bevor der Oktober den Countdown bis zum diesjährigen Fest der Geister und die Vor-Halloween-Phase startet, buhlt das ein oder andere durchaus vielversprechende Projekt zunächst noch im September um eure wertvolle Aufmerksamkeit.
Im Kino wird leider nicht besonders viel los sein, wenn ihr auf der Suche nach Genrefilmen seid, die ihr auf der großen Leinwand begutachten könnt. Mit der Ankunft von Esther aus dem Psycho-Thriller Orphan: First Kill und dem Creeper aus Jeepers Creepers: Reborn feiern aber immerhin zwei moderne Serien
Ein Lächeln kann viel Positives bewirken, drückt Sympathie aus, gilt in der Regel als ein Zeichen der Freundlichkeit und Freude, doch im kommenden Horror-Thriller Smile – Siehst du es auch? von Paramount Players muss jede noch so liebenswerte Geste ernsthaft hinterfragt werden, da auf jedem Gesicht die Anwesenheit von einem böswilligen Wesen mit unbekannter Herkunft vermutet werden muss, das die Menschheit gerne terrorisiert und grenzenlose Angst auslöst.
Psychologin Dr. Rose Cotter, die von Sosie Bacon (As We See It, Mare of Easttown, Tote Mädchen lügen nicht auf Netflix) dargestellt wird, staunt nicht schlecht, als sich