TV-Programm: Seit der großen Wiedereröffnung der deutschen Lichtspielhäuser am 01. Juli 2021 geht es in Sachen furchteinflößender, spannender und unterhaltsamer Kinomomente nun wieder in die Vollen. Aber auch auf dem heimischen Fernseher wird einiges geboten.
Die deutschen TV-Stationen sind natürlich ebenfalls darum bemüht, uns mit unheimlichem Film- und Seriennachschub zu versorgen. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 20. bis 26. August 2022) und der gewohnt sch
Seit der großen Wiedereröffnung der deutschen Lichtspielhäuser am 01. Juli 2021 geht es in Sachen furchteinflößender, spannender und unterhaltsamer Kinomomente nun wieder in die Vollen. Aber auch auf dem heimischen Fernseher wird einiges geboten.
Die deutschen TV-Stationen sind natürlich ebenfalls darum bemüht, uns mit unheimlichem Film- und Seriennachschub zu versorgen. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 07 bis 13. Mai 2022) und der gewohnt schaurig-schönen Mischung aus Horror
Seit der großen Wiedereröffnung der deutschen Lichtspielhäuser am 01. Juli 2021 geht es in Sachen furchteinflößender, spannender und unterhaltsamer Kinomomente nun wieder in die Vollen. Aber auch auf dem heimischen Fernseher wird einiges geboten.
Die deutschen TV-Stationen sind natürlich ebenfalls darum bemüht, uns mit unheimlichem Film- und Seriennachschub zu versorgen. Auf welche neuen Genrevertreter und mögliche Klassiker-Highlights man sich in den nächsten Tagen einstellen sollte, verraten wir Euch mit unserer aktuellen TV-Programmaussicht (vom 01. bis 07. Januar 2022) und der gewohnt schaurig-schönen Mischung aus Horror
Ab dem 26. Januar 2021, also in nicht einmal mehr zwei Wochen, geht Snowpiercer hierzulande in die von vielen Fans heiß erwartete zweite Runde. Daveed Diggs und Schauspielkollegin Jennifer Connelly sind natürlich abermals als Andre Layton und Melanie Cavill mit am Start. Im offiziellen Trailer zur neuen Staffel wird der Krieg zwischen Arm und Reichtum noch einmal vertieft und auf ein neues Level katapultiert. Freut Euch außerdem auf die Einführung von Mr. Wilford, der von Game of Thrones-Mime Sean Bean porträtiert wird und langjährigen Snowpiercer-Fans natürlich schon aus dem Kinofilm bekannt sein dürfte – aber seht am besten gleich selbst! Die TNT
Der Snowpiercer-Express rollt unaufhörlich weiter durch triste und tiefgefrorene Landschaften und beschert Netflix-Abonnenten ab 26. Januar 2021 endzeitlichen Serien-Nachschub, wenn die neuen Folgen zeitgleich mit der US-Premiere auf TNT auch bei uns Einzug halten. Züge – davon können die Charaktere von Jennifer Connelly (Requiem of a Dream, Dark Water), Daveed Diggs, Mickey Sumner oder Benjamin Haigh (The Conjuring) im Endzeit-Format wahrlich ein Lied singen. Seit eine neue Eiszeit über die Erde hereingebrochen ist, spielt sich fast ihr komplettes Leben an Bord eines fahrenden Zuges ab, der Kurs nehmen soll auf die vermeintlich letzte Bastion der
Die Fahrt ins Ungewisse geht weiter und beschert Snowpiercer Zuwachs durch den aus Silent Hill oder Game of Thrones bekannten Sean Bean. Am 25. Januar 2021 schickt TNT in den USA die zweite Staffel seiner Endzeit-Produktion auf die große Reise. Schon jetzt ist während der Comic-Con in New York ein erster Teaser-Trailer erschienen, der nahtlos an das überraschende Ende der bildgewaltigen Debütseason anknüpft. Darin tauchte neben dem bekannten Snowpiercer noch ein zweiter Zug (Big Alice) im eisigen Nirvana auf. Mit an Bord: Alexandra, die totgeglaubte Tochter von Melanie (Jennifer Connelly), die im Autrag von Mr. Wilford (Bean) die Übergabe des
Das gab es noch nie: Im Frühjahr setzte sich der südkoreanische Genremix Parasite gegen westliche Academy Award-Favoriten wie 1917, The Irishman, Once Upon a Time in Hollywood oder Jojo Rabbit durch. Doch das jüngste Projekt vom heimischen Ausnahmeregisseur Bong Joon-ho (Snowpiercer, Okja, The Host) räumte nicht „nur“ für das beste Drehbuch, die beste Regie oder den besten internationalen Film ein Goldmännchen ab, sondern war der Konkurrenz auch noch in der Königskategorie „Bester Film“ haushoch überlegen. Damit schrieb Parasite (Gisaengchung) Hollywood-Geschichte, denn noch nie zuvor war es einem nicht englischsprachi
Die Zivilisation liegt in Trümmern und nur eine halsbrecherische Fahrt ins Ungewisse kann die verbliebenen Menschen jetzt noch vor dem sicheren Verderben bewahren. Die Umstände, die uns an Bord des Snowpiercer-Express führen, sind alles andere als alltäglich, dürften dem einen oder anderen aber vermutlich schon aus dem gleichnamigen Kinofilm von Joon-ho Bong (Parasite) bekannt sein, der wie die Serie auf den französischen Comics von Benjamin Legrand und Jacques Lob basierte. Nachdem schon bekannt war, dass die TNT-Produktion parallel zum US-Start auch bei uns auf Sendung gehen würde, steht mit dem 25. Mai 2020 nun auch ein pass
Zunächst um fast ein Jahr verschoben, zieht TNT den amerikanischen Start von Snowpiercer nun sogar vor, um von der erhöhten TV-Nutzung in Zeiten der Coronakrise zu profitieren. Wer die Serie zum gleichnamigen Endzeit-Kinofilm von Bong Joon-Ho aufgrund der langen Wartezeit bereits abgeschrieben hatte, bekommt im jetzt veröffentlichten zweiten Trailer einen Eindruck davon, was uns zum Start der Serienadaption erwartet. Hierzulande hält Netflix die Rechte an dem Endzeit-Format, was bedeutet, dass sich parallel zur Premiere am 17. Mai vermutlich auch deutsche Zuschauer im lebensrettenden Snowpiercer-Express einquartieren. Die besten
Einer der erfolgreichsten Indie-Filme der letzten zehn Jahre wird als Serie fortgesetzt. Zunächst im Programm von TBS angekündigt, geht Snowpiercer, eine Neuadaption der Comics von Jacques Lob und Benjamin Legrand, nun stattdessen beim amerikanischen Spartenkanal TNT auf Sendung. Und der erlaubt uns passend zur Bekanntgabe des US-Starts am 31. Mai 2020 einen weiteren Blick auf die teure Eigenproduktion vom Orphan Black-Schöpfer. Die Show erzählt die Geschichte des Films nach, kann dank zehn jeweils 60-minütiger Folgen aber natürlich wesentlich umfangreicher und detaillierter auf die Geschehnisse eingehen. Obwohl die erste Snowpiercer-Episode noch gar nicht ausgestrahlt wurde, steht jetzt schon fest, dass es eine zweite Staffel geben
Entgegen früherer Meldungen wird Snowpiercer Anfang 2020 nun doch beim amerikanischen Spartenkanal TNT und nicht mehr TBS zu sehen sein. Einen konkreten Starttermin hatte man bei der diesjährigen New York Comic-Con zwar nicht parat, dafür aber einen neuen animierten Teaser, angelehnt an die Originalcomics von Jacques Lob und Benjamin Legrand. Die Show erzählt die Geschichte des Films nach, kann dank zehn jeweils 60-minütiger Folgen aber natürlich wesentlich umfangreicher und detaillierter auf die Geschehnisse eingehen. Obwohl die erste Episode noch gar nicht ausgestrahlt wurde, steht jetzt schon fest, dass es eine zweite Staffel geben wird. Die US-Premiere ist grob für Frühjahr 2020 angekündigt. Snowpiercer spielt 7 Jahre nach
TBS rät seinen Zuschauern, sich für die Ankunft des Snowpiercer-Express bereit zu machen! Die kommende Endzeit-Serie stützt sich wie der gleichnamige Kinofilm auf die Comics von Jacques Lob und Benjamin Legrand und ist für eine Premiere im Frühjahr 2020 angekündigt. Die Produktion wurde von diversen Schwierigkeiten begleitet, die den Austausch des Showrunners und Senders (ursprünglich sollte Snowpiercer auf TNT anlaufen) zur Folge hatten. Mit dem fertigen Ergebnis zeigte man sich aber dennoch so zufrieden, dass TBS im Mai 2019, fast ein Jahr vor dem Start der ersten Folgen, eine zweite Staffel in Auftrag gab. Nun liefert uns der angehängte Teaser einen ersten Vorgeschmack auf die kommende Serienadaption. Snowpiercer spielt 7 Jahre
Trotz Startschwierigkeiten und Verlust des Showrunners soll Snowpiercer, eine TV-Serie zu Bong Joon Hos Endzeit-Thriller von 2013, weiterhin kommen. Anstelle von TNT ist nun allerdings TBS für die Neuadaption des Stoffes verantwortlich und derart überzeugt von dem Vorhaben, dass gleich zwei komplette Staffeln in Auftrag gegeben wurden. Auf Sendung geht die erste Folge frühestens Anfang 2020. Die Serie spielt sieben Jahre nach Ausbruch einer neuen Eiszeit, die große Teile der Welt in ein frostiges Niemandsland verwandelt hat. Nur ein Zug, der einsam durch die verlassene Schneelandschaft fährt, bietet den überlebenden Menschen noch Schutz vor der tödlichen Kälte. Hier haben sie ihre letzte Zuflucht gefunden. Doch die Masse der verbliebenen Mensch
Die US-Veröffentlichung von Snowpiercer holprig zu nennen, wäre wohl noch untertrieben. Weil Harvey Weinstein den Film von Bong Joon Ho als zu langatmig und schwer verständlich für das amerikanische Publikum ansah, ließ er eine stark beschnittene Fassung anfertigen, die nur noch wenig mit der Originalvision gemein hatte. Bei der aktuell in Arbeit befindlichen Serie sollte alles besser werden. Doch auch hier gab es schon nach kurzer Zeit Differenzen, die Sinister-Regisseur Scott Derrickson (Doctor Strange) jetzt sogar zum Rückzug von seinem Posten als Regisseur bewogen haben. Via Twitter erklärt er: „Der neue Showrunner verfolgt eine entgegengesetzte Vision zu meiner bisherigen Arbeit. Deshalb lehne ich die extremen Nachdrehs ab
2016 sollten sowohl Die Geschichten aus der Gruft als auch So finster die Nacht Neuauflagen spendiert bekommen und bei TNT in einem eigens dafür aus der Taufe gehobenen Horror-Block mit erwachsener Unterhaltung glänzen. Heute ist dieses Vorhaben zwar schon wieder Geschichte, doch zumindest ein Projekt aus dieser Zeit hat überlebt: Laut Deadline hat sich das Network für eine TV-Version von Bong Joon Hos Endzeit-Erfolg Snowpiercer entschieden und schickt den Film, dem wiederum eine Comicreihe aus Frankreich zugrunde liegt, ganz offiziell in Serie. Sarah Aubrey, verantwortlich für die Programmplanung bei TNT, freut sich: „Ich bin ein großer Fan von Bong Joon Hos epischer Filmvorlage und war sofort Feuer und Flamme für die Idee, die Vorlage
Bei der Transformation von Buch zu Film oder Serie sind Abweichungen kaum zu vermeiden. So wird auch Snowpiercer kaum wiederzuerkennen sein, wenn TNT im nächsten Jahr die offizielle Serienadaption zum Kultcomic und Kinohit an den Start schickt. Wie tief die Änderungen wirklich gehen, hat Hauptdarsteller Daveed Diggs jetzt in Worte zu fassen versucht: „Als Fan des Films kann ich sagen, dass die Welt enorm erweitert wird. Einer der Vorteile von TV ist nämlich der Zeitfaktor. Die politischen Elemente, die im Film lediglich angeschnitten werden, erhalten viel mehr Spielraum und auch die Mechanismen des Zuges spielen eine viel größere Rolle – einfach die Dinge, die eine Welt erst lebendig machen. Diese vielen kleinen Details sind der Grund, weshalb ich Sci/Fi-Nerd geworden bin und mich Snowpiercer sofort angesprochen hat.“ Diggs spielt
Der Snowpiercer-Express bereitet sich auf seine lange Reise durch eine post-apokalyptische Erde vor und mit an Bord gehen bekannte Namen wie Jennifer Connelly (Dark Water) aus A Beautiful Mind – Genie und Wahnsinn, Der Tag, an dem die Erde stillstand oder Requiem for a Dream. Sie hat eine der Hauptrollen in der TV-Adaption zu Bong Joon-hos Kinohit von 2013 ergattert und macht es sich mit dem ebenfalls bestätigten Daveed Diggs bald an Bord des ohne Unterlass ratternden Zuges bequem. Als Melanie Cavill kommt ihr dabei eine tragende Funktion zu – sie ist die Stimme des Zuges und für alle täglichen Ankündigungen über das Lautsprechersystem verantwortlich. Aufgrund ihres Erste Klasse-Tickets fährt sie natürlich ganz vorne mit. Bei dem fahrbaren Untersatz handelt es sich um die letzte und einzige Möglichkeit, zu überleben. Wer ihn ver
Genug Blockbusterluft geschnuppert: Scott Derrickson, der mit dem Marvelfilm Doctor Strange seinen bislang größten Erfolg feierte, kehrt zum Genrefilm zurück. Für TNT wird der Filmemacher die Pilotfolge zu Snowpiercer drehen. Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Kinofilm des südkoreanischen Regisseurs Boong Joon-ho, der seinen Ursprung wiederum in der französischen Comicvorlage Le Transperceneige hat. Derrickson wird nach dem Piloten allerdings nur noch als ausführender Produzent fungieren, ebenso wie Joon-ho, Park Chan-wook, Lee Tae-hun, Dooho Choi, Becky Clements, Marty Adelstein und Josh Friedman. Jubeln darf zudem auch Newcomer Daveed Diggs, der für die männliche Hauptrolle in Snowpiercer auserkoren wurde. 2018 muss er sich in einem Zug zur Wehr setzen. Beim Gefährt handelt es sich nämlich um die
Eine der teuersten, erfolgreichsten Produktionen aus Südkorea wird fortgesetzt. 2013 überraschte Snowpiercer mit Einnahmen von 85 Millionen Dollar an den Kinokassen. Für TNT Grund genug, um eine TV-Adaption zur französischen Comicvorlage Le Transperceneige von Jacques Lob ins Auge zu fassen und diese so um eine gleichnamige TV-Serie zu erweitern. Vorerst gab es aber nur grünes Licht für eine Pilotfolge. Mit dieser will TNT ausloten, ob das Konzept, das in der Verfilmung von Bong Joon-ho ein Millionen-Publikum in den Bann zog, auch auf wöchentlicher Serienbasis funktioniert. Kostengünstig dürfte Snowpiercer angesichts des endzeitlichen Szenarios nämlich nicht werden, weshalb gut überlegt sein will, ob sich die Investition in ein derart umfangreiches und riskantes Unterfangen überhaupt lohnt. Überwacht wird die Umsetzung von US-Autor
Wenn ein Film allein in Südkorea über 80 Millionen Dollar einspielt, geht das natürlich nicht spurlos an internationalen Filmstudios und Produzenten vorbei. Während also in Hollywood gleich mehrere Unternehmen um die Rechte an einem englischsprachigen Remake von Train to Busan kämpfen, bekommen inzwischen auch andere Territorien die Gelegenheit, das actionreiche und umjubelte Original zu sehen. Hierzulande machte Splendid Film das Rennen, deren Trailer zum Kinostart sich im Anhang begutachten lässt. In Train to Busan (Start: 02. Dezember) wird Südkorea von einem mysteriösen Virus heimgesucht, das alle Einwohner in blutrünstige, hungrige Zombies verwandelt. Während es einer Stadt gelang, den Ausbruch rechtzeitig zu bemerken und jede Art von Gefahr abzublocken, müssen andere um ihr Überleben kämpfen. So auch die Pass
Bong Joon-ho (Snowpiercer) kennt sich aus mit verheerenden Monster-Attacken. Seit seinem koreanischen Mega-Erfolg The Host sind inzwischen allerdings schon wieder zehn Jahre ins Land gezogen. Aufleben lässt er die Gefahr durch eine fremdartige Spezies nun in seinem zweiten englischen Regieprojekt Okja, für das mit Lily Collins (Love, Rosie, Chroniken der Unterwelt) jetzt ein weiterer bekannter Name unter Vertrag genommen werden konnte. Sie schlüpft für Joon-ho in die Rolle der Red, eine Anarchistin und ranghohe Vertreterin der ALF. Weitere Figuren in dem aufwendigen Monsterfilm gehen an Jake Gyllenhaal, Tilda Swinton und Kelly Macdonald. Produziert wird Okja dabei von keinem Geringen als dem amerikanischen Streaming-Riesen Netflix und Brad Pitts Produktionsfirma Plan B Entertainment, die momentan auch World War Z 2
Die von BBC produzierte Mystery-Show Intruders hat The Blair Witch Project-Schöpfer Eduardo Sanchez erfolgreich als Serienmacher etabliert. Für Starz, das Network hinter Ash vs. Evil Dead, nimmt sich Sanchez nun außerdem der übernatürlichen TV-Serie Santeria an, in der sich zwei Undercover-Agenten mit einem bizarren Mordfall auseinandersetzen. Die erste Staffel ergründet die komplexe Beziehung der Einwohner zu einer dort ins Leben gerufenen Religion namens Santeria und ihrer großen Wirkung auf Land und Leute. Der wie Sanchez auf Kuba geborene Alejandro Brugues (From Dusk Till Dawn) fungiert neben Gregg Hale, mit dem Sanchez auch schon das V/H/S 2-Segment A Ride in the Park inszenierte, als ausführender Produzent. Nachdem Sanchez durch The Blair Witch Project bekannt wurde, zeichnete er unter anderem für den Alien
Kreativ gesehen haben die Weinsteins Regisseur Bong Joon-Ho ganz schön hinein gepfuscht, was die finale US-Schnittfassung seiner Comicadaption Snowpiercer betrifft. Der Film sei zu kompliziert für das amerikanische Publikum und würde zu viele ruhige Szenen beinhalten, weshalb Joon-Ho noch einmal in den Schneideraum bestellt wurde. Mit seinem nächsten Film Okja, der ebenfalls in Hollywood entsteht, soll sich dieser Konflikt nicht noch einmal wiederholen. Damit seiner Fantasie auch keine Grenzen gesetzt werden, kooperiert er nun mit Netflix, die ihm ihren Segen gaben, sein Ding durchzuziehen. Doch damit nicht genug, denn mit Brad Pitt und seiner Produktionsfirma Plan B Entertainment konnte er außerdem einen prominenten Schauspieler für sein Projekt begeistern, der als Produzent fungiert. Die Hauptrollen im Monsterfilm Okja wurden mit Jake Gyllen
Neben seiner Mitarbeit an Avatar 2 findet Josh Friedman auch noch Zeit, eine Serie zu Snowpiercer auf Papier zu bringen. Die Comicverfilmung war 2013 der Kassenschlager im Entstehungsland Südkorea, sollte in den USA aber nur stark geschnitten in die Kinos kommen, da Verleiher Weinstein Company mögliche Verständnisprobleme bei den englischen Kinogängern befürchtete. Zu derlei Stolpersteinen dürfte es bei der nun angekündigten TV-Serie zu Comic und Film nicht kommen, schließen bleiben diesmal mindestens 10 Episoden, um die ausufernde Geschichte möglichst verständlich und originalgetreu auf Film zu bannen. Marty Adelstein’s Tomorrow Studios (Last Man Standing und Teen Wolf) geht dafür eine Kooperation mit CJ Entertainment & Media aus Korea ein, die auch schon für die millionenschwere Filmvorlage verantwortlich waren. „Ich könnte
Erinnert Ihr Euch noch an The Host von Regisseur Joon-ho Bong? Im Jahr 2006 überraschte der Monsterfilm mit einer Mischung aus Horror und Comedy und ermöglichte Bong den Eintritt nach Hollywood. Obwohl es einige Probleme mit seinem Nachfolgeprojekt, der Comicverfilmung Snowpiercer gab, was den Final Cut und die Auswertung in den US-Kinos anbelangt, wagt der asiatische Filmemacher einen zweiten Versuch. Konkrete Handlungsdetails zu Okja bleiben derzeit noch unter Verschluss. Bong soll allerdings zu seinen Wurzeln zurückkehren und einen neuen Monsterfilm in Szene setzen. Cast und Crew sind schon fix. Und man darf sich abermals auf einige bekannte Gesichter freuen. Dieses Mal konnten nämlich Schauspieler wie Jake Gyllenhaal, Paul Dano, Bill Nighy und Kelly MacDonlad begeistert werden. Auch Tilda Swinton, die
Nach der Berlinale-Premiere rollt der Snowpiercer nun auch regulär in ausgewählten Kinosälen ein. Vor dem Startschuss am 04. April hat MFA bereits die Planungen für die anschließende Premiere im Heimkino bekannt geben. So wandert die erfolgreiche Comicverfilmung am 23. September 2014 als DVD und Blu-ray Disc in den deutschen Handel. Der 40 Millionen Dollar teure Film basiert auf der französischen Comicvorlage Le Transperceneige von Jacques Lob und war 2013 einer der ganz großen Abräumer an den südkoreanischen Kinokassen. Der Film mit Chris Evans (Fantastic Four), Song Kang-ho, Tilda Swinton (Only Lovers Left Alive), Jamie Bell (Retreat) und Octavia Spencer (The Help) zeigt eine sichtlich gewandelte Erde: Ewiges Eis und Schnee bedecken den einst so grünen Planeten. Kein Leben rührt sich. Nur ein Zug, der einsam durch die verlassene
Ab April ist es vorbei mit dem Luxus. Wer sich Chris Evans und Jamie Bell schon vor dem deutschen Kinostart anschließen und den Kampf gegen Tilda Swinton aufnehmen möchte, bekommt in wenigen Wochen die Gelegenheit dazu. Snowpiercer, das jüngste Regieprojekt von The Host-Regisseur Joon-ho Bong, feiert seine Deutschlandpremiere im Rahmen der diesjährigen Fantasy Filmfest Nights. Wenig später läuft der Film dann auch regulär in den Kinos. Vorab gibt es bereits den deutschen Filmtrailer, den wir in der ganzen Meldung zeigen. Snowpiercer basiert auf einem französischen Comic und zeigt eine sichtlich gewandelte Erde: Ewiges Eis und Schnee bedecken den einst so grünen Planeten. Kein Leben rührt sich. Nur ein Zug, der einsam durch die verlassene Schneelandschaft fährt, bietet den Menschen noch Schutz vor der
In der Vergangenheit geriet Hollywood-Gigant Harvey Weinstein schon häufiger mit seinen Regisseuren aneinander. Joon-ho Bong kann davon ein Lied singen und ist mehr als enttäuscht von der Zusammenarbeit mit dem Erfolgsproduzenten. Grund sind die umfangreichen Schnitte, die Harvey Weinstein für eine englische Veröffentlichung seines Endzeit-Thrillers Snowpiercer fordert, der hierzulande in seiner originalen Schnittfassung auf die Kinoleinwände trifft. In den USA und Großbritannien muss man mit einer vereinfachten Fassung vorliebnehmen. Da Harvey Weinstein den Film für zu kompliziert hält, sollen große Teile des koreanischen Originals weichen. Ganze 20 Minuten könnten auf diese Weise zum Opfer fallen, während zusätzliche Voice Over am Anfang und Ende für einen besseren Einstieg und Ausklang sorgen sollen. Eine Sauerei, wie
Seit Januar ist Paranormal Activity: Die Gezeichneten äußert erfolgreich (bereits 500.000 Zuschauer) in deutschen Kinosälen unterwegs. Zur Veröffentlichung im Heimkino dürfen sich Fans der schaurigen Filmreihe, die 2009 von Oren Peli ins Leben gerufen wurde, dann sogar auf eine erweiterte Filmfassung einstellen. Das zumindest lässt ein neuer Eintrag bei Amazon.com vermuten, der auf einen Unrated Cut zum Latino-Spin-Off von Christopher Landon (Distubia) hindeutet. Konkrete Informationen zum Umfang der Unrated-Version liegen uns bislang ebenso wenig vor wie ein passender DVD-Start für Deutschland. Allerdings kamen schon die Vorgänger mit einer erweiterten Regiefassung in den Handel. Zu Halloween geht Paranormal Activity dann auch offiziell in die fünfte Runde, für die sich Blumhouse und Paramount mit Jason
Während in den USA noch darüber gerätselt wird, ob und wie umfangreich man die düstere Comicverfilmung Snowpiercer für das amerikanische Publikum stutzen soll, kommt es hierzulande bereits in wenigen Wochen zur Premiere bei den Fantasy Filmfest Nights, bevor der Bong Joon-Ho-Film wenig später auch regulär in den Kinos anläuft. Was uns erwartet, wenn der Endzeit-Express auf deutschen Kinoleinwänden einrollt, machen vier Filmclips deutlich, die Chris Evans (Fantastic Four), Song Kang-ho, Tilda Swinton (Only Lovers Left Alive), Jamie Bell (Retreat) und Octavia Spencer (The Help) bei ihrer eisigen Reise zur letzten Bastion der Menschheit begleiten. Der 40 Millionen Dollar teure Film basiert auf der französischen Comicvorlage Le Transperceneige von Jacques Lob und war 2013 einer der ganz großen Abräumer an den süd
Wenn Paranormal Activity im Oktober für die fünfte Runde zurückkehrt, steht wieder eine junge Familie im Mittelpunkt, die von übernatürlichen Ereignissen überrascht wird. Das geht aus den ersten Charakterdetails zum Drehstart Mitte Februar hervor. So folgt die Handlung dem jungen Vater Ryan (26 bis 31 Jahre alt), seiner Frau Emily und deren sechsjähriger Tochter Leila. Das Paar ist erst kürzlich nach Pala Alto umgezogen, wo Ryan als Videospieldesigner auf eine Anstellung bei Rockstar Games (Grand Theft Auto 5) hofft. Es dauert nicht lange, bis Emily merkwürdige Veränderungen in ihrem neuen Heim bemerkt. Für das Drehbuch war erstmals nicht mehr Christopher Landon verantwortlich, der sich beim Anfang Januar gestarteten Die Gezeichneten lieber selbst als Regisseur versuchte. Gregory Plotkin inszeniert stattdessen
Das Paranormal Activity Franchise ist nicht zu bremsen. Mit dem Spin-Off Die Gezeichneten gelang Paramount Pictures vor rund einer Woche mühelos der Sprung in die Top 5 der Kinocharts. Dabei wurde ein beachtlicher Kopienschnitt von fast 10.000 Dollar erzielt, der deutlich über den allgemeinen Erwartungen lag. Aber welches Geheimnis versteckt sich hinter diesem konstanten Erfolg? Genau das und einiges mehr wollten wir von den beiden Hauptdarstellern Andrew Jacobs und Jorge Diaz in Erfahrung bringen, die uns Rede und Antwort standen. Im Gespräch verraten Jacobs und Jorge außerdem, woher der humoristische Unterton des Spin-Offs kommt und aus welchem Grund auch sie in brenzligen Situationen mit der Kamera draufhalten würden. Paranormal Activity: Die Gezeichneten erzählt die Geschichte der beiden Teenager Jesse
Ist Snowpiercer zu anspruchsvoll für amerikanische Zuschauer? Diese Frage stellte Harvey Weinstein vom zuständigen US-Verleih und löste damit eine Welle des Protestes aus. An den geplanten Kürzungen für die englische Fassung hielt das Unternehmen dennoch fest. Dass der Film auch ohne deutliche Schnitte erfolgreich sein kann, hat nicht zuletzt die Kinoauswertung im Entstehungsland Südkorea unter Beweis gestellt, wo der apokalyptische Thriller zum dritterfolgreichsten Film des Jahres avancierte. In anderen Territorien, darunter auch Deutschland und Japan, steht die Premiere des Films erst noch bevor. Aus Fernost stammt auch der neueste Trailer zur düsteren Endzeit-Comicverfilmung, den wir natürlich in der gesamten Meldung zur Schau stellen. In der Verfilmung treten prominente Gesichter wie Chris Evans und
Paranormal Activity funktioniert auch abseits der Hauptreihe. Aber: für die Werte der großen Vorgänger, die uns seit 2009 stets zu Halloween in den Kinosälen heimsuchen, reicht es nicht. Mit Einnahmen von 18 Millionen Dollar lag Paranormal Activity: Die Gezeichneten in den USA deutlich unter den starken Zahlen, die etwa Paranormal Activity 4 im Oktober 2012 in die Kassen spülen konnte. Der Januar ist für das erfolgreiche Franchise allerdings auch absolutes Neuland. Deutlich erfolgreicher lief es hingegen in Deutschland, wo sich die Reihe von ihrer gewohnten Stärke und Strahlkraft zeigte. 61.000 Besucher am Starttag (das liegt auf dem Niveau der 65.000 Startbesucher von Paranormal Activity 4) führten zu insgesamt 250.000 gelösten Tickets über das gesamte Wochenende und den vierten Platz der Kinocharts hinter dem ebenfalls
Das neue Jahr beginnt schaurig. Am nächsten Donnerstag schickt Paramount mit Paranormal Activity: Die Gezeichneten den ersten US-Ableger zur Horror-Saga von Schöpfer Oren Peli ins Rennen. Für die nötige Einstimmung sollen vorab gleich drei Filmclips sorgen, die Andrew Jacobs, den Hauptdarsteller aus Christopher Landons Regiearbeit, bei seinem schaurigen Ausflug – unter anderem in ein verdächtiges Kellergewölbe – begleiten. Das vornehmlich auf den Latinomarkt zugeschnittene Spin-Off spinnt die Geschehnisse um den schrecklichen Dämon weiter und dient als Überbrückung zu Paranormal Activity 5. Für den Film zeichnete Christopher Landon (Disturbia) verantwortlich, der zuvor in die Entstehung der letzten drei Fortsetzungen involviert war. Neben den klassischen Markenzeichen darf die Fangemeinde auf einige
Nach Gerüchten um eine verstümmelte Kinofassung läuft der Endzeit-Express aus Snowpiercer im nächsten Jahr auch in Deutschland ein. MFA und Ascot Elite haben den düsteren, in einer post-apokalyptischen Welt angesiedelten Thriller von Bong Joon-ho (The Host) für einen deutschen Kinostart am 03. April 2014 ins Programm aufgenommen. Ob dabei die amerikanische Schnittfassung zum Einsatz kommt, die stark abgewandelt werden soll, bleibt noch ungewiss. Im Entstehungland Südkorea stellte der Film den besten Start in der heimischen Filmgeschichte auf. Das Einspielergebnis beläuft sich auf 60 Millionen Dollar. Hierzulande dürfte man sich deutlich weniger von dem Stoff erhoffen, der auf dem gleichnamigen Comic aus Frankreich basiert. In der Verfilmung treten prominente Gesichter, darunter Chris Evans, John
Mit Paranormal Activity: Die Gezeichneten lässt Paramount Gerüchte um teuflische Dämonen und übermenschliche Kräfte aufleben. Die neuesten Spots zum Horror-Ableger gehen noch näher auf die umfangreiche Mythologie hinter dem paranormalen Glauben ein, der tief in der lateinamerikanischen Gemeinde verwurzelt ist. Im Found-Footage-Look spielt die Regiearbeit von Christopher Landon (Disturbia) nicht mehr nur in den vier Wänden der Familie Featherston, sondern begibt sich mit der Handkamera mitten hinein in die erzkatholische Lebenswelt der Latinos in den USA, die von düsteren Mythen und einer vielfältigen religiösen Symbolwelt geprägt ist. Paranormal Activity: Die Gezeichneten begleitet den Teenager Jesse, der aus Neugierde in die Wohnung einer brutal ermordeten alten Dame aus der Nachbarschaft einbricht und dort
Das Böse lässt im neuen Jahr nicht lange auf sich warten. Mit Paranormal Activity: Die Gezeichneten erzählt Paramount Pictures die Geschehnisse um den schrecklichen Dämon aus der Paranormal Activity-Reihe weiter. Das ursprüngliche Franchise legt in der Zwischenzeit eine Pause ein und meldet sich erst im Oktober 2014 auf den Kinoleinwänden zurück. Ob Paranormal Activity: Die Gezeichneten das einzige Spin-Off bleibt, werden wie gewohnt die Einspielergebnisse beeinflussen. Was uns zum Kinostart am 02. Januar erwartet, lassen zwei weitere Poster aus den USA und Deutschland erahnen – im Anhang. Der Film begleitet den Teenager Jesse, der aus Neugierde in die Wohnung einer brutal ermordeten alten Dame aus der Nachbarschaft einbricht und dort nicht nur über alte Videokassetten und okkulte Gegenstände stolpert, sondern
Der Dämon aus Paranormal Activity hat die Kinos weiter fest im Griff. Im ersten US-Ableger zum Found Footage-Franchise von Oren Peli hat sich der bösartige Plagegeist in einer lateinamerikanischen Gemeinde eingefunden, wo er nicht nur die Einheimischen, sondern ab Frühjahr auch deutsche Kinogänger heimsucht. Bevor Paranormal Activity: Die Gezeichneten am 02. Januar 2014 auch offiziell in den Kinos anläuft, lässt sich die neueste Schauermär um düstere Zeichen vorab in exklusiven Fan-Previews sichten. Ihr wollt die Gelegenheit nutzen und mit dabei sein? Wir verlosen insgesamt 100 Tickets für die Vorstellungen in Hamburg, Berlin, Düsseldorf, Dresden und Münschen. Die Teilnahme an der Vorführung ist ab 18 Jahren möglich. Füllt einfach das untenstehende Formular, nennt uns Euren vollständigen Namen und
Paramount Pictures und Produzent Jason Blum laden im Januar 2014 dazu ein, einmal mehr Zeuge übernatürlicher Aktivitäten zu werden. Paranormal Activity: Die Gezeichneten lautet der Titel des offiziellen Latino Spin-Offs der erfolgreichen Paranormal Activity-Reihe und startet bereits im Frühjahr 2014 in den Kinos. Dass es darin nicht weniger schaurig zur Sache geht, versucht uns nun ein brandneues Motion Poster zu vermitteln. Bisher war die Reihe Kinogängern über 700 Millionen Dollar an Einnahmen wert, während sich die Produtionskosten aller Ableger zusammen auf rund 13 Millionen Dollar beliefen. Somit ist und bleibt Paranormal Activity eine der größten Einnahmequelle für Paramount Pictures. Wer derzeit lieber auf das „richtige“ Paranormal Activity 5 wartet, muss sich allerdings noch etwas länger, nämlich bis zum Oktober
Die Gezeichneten haben deutliche Spuren hinterlassen. Das offiziell Poster zum kommenden Paranormal Activity-Ableger präsentiert eine unheilvolle Statue, ausgestattet mit den bekannten Symbolen aus der Hauptreihe. Das vornehmlich auf den Latinomarkt zugeschnittene Spin-Off spinnt die Geschehnisse um den schrecklichen Dämon weiter und startet am 02. Januar 2014 auch in deutschen Kinos. Für den Film zeichnete Christopher Landon (Disturbia) verantwortlich, der zuvor in die Entstehung der letzten drei Fortsetzungen involviert war. Bei Paranormal Activity: Die Gezeichneten durfte er sich nun erstmals selbst auf dem Regiestuhl austoben. Neben den klassischen Markenzeichen darf die Fangemeinde auf einige überraschende Entwicklungen und außergewöhnliche Hauptfiguren gespannt sein, die von einem Dämon
Bob und Harvey Weinstein glauben nicht an einen Erfolg von Snowpiercer. Der Endzeit-Thriller sei zu kompliziert und verwoben, heißt es. Aus diesem Grund soll die ursprüngliche Schnittfassung demnächst erleichtert werden – um ganze 20 Minuten. Beim Busan Film Festival machte Joon-ho Bong noch einmal deutlich, dass die exklusive Vorführung die einzige Möglichkeit sein könnte, den Film so zu sehen, wie er ursprünglich vorgesehen war. Gleichzeitig verriet der Regisseur, dass für die westlichen Länder nur noch wenig Hoffnung auf die Originalversion bestehe: „Wir diskutieren natürlich auch weiterhin darüber, wie es mit dem Final Cut aussieht. Aber eines steht fest: den Director’s Cut (die ursprüngliche Kinofassung aus Südkorea) wird es nicht geben,“ so Bong. Ob sich die Weinsteins irren? Immerhin gehört Snowpiercer zu den erfolgreichsten
Paramount lässt sich nicht lange bitten. Nach Bekanntgabe der Autoren ist jetzt auch der Regisseur für Paranormal Activity 5 durchgesickert. Dabei verschlägt es Gregory Plotkin zum ersten Mal selbst auf den Regiestuhl eines Kinofilms, nachdem er zuvor als Editor (Paranormal Activity 2 bis 4) und Co-Produzent (Paranormal Activity 3 bis 4 und Die Gezeichneten) an den Geschicken der Reihe beteiligt war. Zusammen mit den Autoren Jason Pagan und Andrew Stark (Alamanac) soll er dem Franchise nun zu einem frischen Neuanfang verhelfen. Ob das gelingt, erfahren wir wie gewohnt zu Halloween, allerdings erst im nächsten Jahr. Zuvor, genauer gesagt im Januar, muss sich dann zunächst das Spin-Off Die Markierten an den Kinokassen behaupten, das auf dem alten Termin von The Devil Inside ins Rennen geschickt wird. Jason Blum und
Snowpiercer gilt schon jetzt als einer der erfolgreichsten südkoreanischen Kinofilme aller Zeiten. Dabei ist die Thematik des Endzeit-Thrillers alles andere als massentauglich. In der Regiearbeit von Bong Joon-ho (The Host) treten prominente Gesichter, darunter Chris Evans, Song Kang-ho, Tilda Swinton, Jamie Bell, John Hurt und Octavia Spencer, die lange Reise zur vermeintlich letzten Bastion der Menschheit an. Während sich der Zug durch eine karge Landschaft voller Schnee und Eis schiebt, warten immer neue Gefahren und Herausforderungen auf die verängstigten und erschöpften Passagiere, die nur ein Ziel verfolgen: endlich Freiheit. Der 40 Millionen Dollar teure Film basiert auf der französischen Comicvorlage Le Transperceneige von Jacques Lob. Für bewegte Bildeindrücke sorgen die finalen Filmtrailer aus Frankreich
Rekordmeldungen sind dank Inflation und hoher 3D-Preise zur Regel geworden. Doch in Korea hat The Host-Regisseur Joon-ho Bong das geschafft, was bisher vor ihm noch keinem gelang. Sein neuestes Projekt Snowpiercer wollten zum Start über 4.5 Millionen Koreaner sehen. So viele Kinogänger wurden in der langjährigen Geschichte des koreanischen Kinos zuvor nie gezählt. Der bisherige Rekord lag bei deutlich unter 4 Millionen Besuchern. Der zuständige Verleih zählte Einnahmen von über 20 Millionen Dollar. Ein immenser Erfolg für Chris Evans, Jamie Bell, Tilda Swinton und Octavia Spencer, die im Film an der Seite des Koreaners Kang-ho Song spielen. Für den US-Kinostart erwägt die Weinstein Company einen ungewöhnlichen Schritt: ganze 20 Minuten sollen wegen der besseren Verständlichkeit für das US-Publikum aus der
Mit dem finalen Filmtrailer zu Snowpiercer will Bong Joon-ho (The Host) ein letztes Mal auf sein englischsprachiges Regiedebüt aufmerksam machen, bevor dieses am 01. August zunächst in Südkorea, der Heimat des Filmemachers Premiere feiert. Im düsteren Endzeit-Thriller treten prominente Gesichter wie Chris Evans, Song Kang-ho, Tilda Swinton, Jamie Bell, John Hurt und Octavia Spencer die lange Reise zur vermeintlich letzten Bastion der Menschheit an. Während sich der Zug durch eine karge Landschaft voller Schnee und Eis schiebt, warten immer neue Gefahren und Herausforderungen auf die verängstigten und erschöpften Passagiere, die nur ein Ziel verfolgen: endlich Freiheit. Der 40 Millionen Dollar teure Film basiert auf der französischen Comicvorlage Le Transperceneige von Jacques Lob und startet noch dieses
Paramount Pictures hat das angekündigten Paranormal Activity-Spinoff für den Latinomarkt jetzt auch hierzulande in die Startliste aufgenommen und bringt den noch unbetitelten Film am 02. Januar 2014 auf deutsche Kinoleinwände. Durch den Kurswechsel müssen Kinogänger in diesem Oktober erstmals wieder ohne eine Fortsetzung der Reihe auskommen. 2009 hatte Paramount Pictures die von Lionsgate Films und SAW eingeführte Tradition übernommen und seither jedes Jahr einen neuen Ableger der Reihe vorgelegt. Für Paranormal Activity 5 will sich das verantwortliche Team nun wieder deutlich mehr Zeit lassen. So soll zwar schon ein Regisseur gefunden sein, nicht aber der Autor und die passende Drehbuchvorlage. Der gewohnte Kinostart im Herbst wäre daher unmöglich einzuhalten gewesen. Als neuen Termin strebt das Studio nun
Der koreanische Kinostart zu Snowpiercer nähert sich mit großen Schritten. Schon am 01. August sollen Besucher die erste englische Regiearbeit des heimischen Filmemachers Bong Joon-ho (The Host) in Augenschein nehmen können, der für sein westliches Debüt nicht nur zahlreiche Investoren, sondern auch einige prominente Gesichter, darunter Chris Evans, Song Kang-ho, Tilda Swinton, Jamie Bell, John Hurt und Octavia Spencer, vor der Kamera versammelt hat. Der jetzt veröffentlichte zweite Filmtrailer, umfangreiche Behind the Scenes-Aufnahmen mit den Hauptdarstellern und neue Szenenfotos sollen für nötiges Interesse bei der Zuschauerschaft sorgen. Im kommenden Endzeit-Thriller begleiten wir eine Gruppe Überlebender auf ihrer Fahrt zu einem unbekannten Bestimmungsort. Ob der stetig ratternde Express zur letzten Bastion
Mit Siberia wagt NBC erste Gehversuche in Sachen Found Footage-TV und zeigt uns heute erstmals bewegtes Bildmaterial zur Pilotfolge der Mystery-Serie, die an große Vorbilder wie The Blair Witch Project angelehnt sein soll. Ob man diesem Vergleich tatsächlich gerecht wird, zeigen wir in der gesamten Meldung. Die Folgen sollen jeweils Montag auf dem 22 Uhr-Slot ausgestrahlt werden. Die Show befasst sich mit dem Tunguska Mythos, der bis heute nicht restlos aufgeklärt werden konnte. Hintergrund: 1908 wird in der Tunguska-Region in Russland eine riesige Explosion verzeichnet, die im Umkreis von 830 Quadratkilometern mehr als 80 Millionen Bäume aus der Verankerung im Erdreich reißt und flach auf den Boden drückt. Wissenschaftler vermuten die Explosion eines Kometen oder Meteoriten. 100 Jahre später machen
The Host Regisseur Joon-Ho Bong prophezeit der Menschheit eine düstere Zukunft. In seinem englischsprachigen Regiedebüt Snowpiercer lässt der Koreaner Chris Evans und weitere Passagiere durch eine verschneite, von der Apokalypse gezeichnete Landschaft ziehen. Einen ersten Ausblick auf den Kampf ums Überleben ermöglicht uns der jetzt veröffentlichte Filmtrailer aus Fernost. Im kommenden Endzeit-Thriller begleiten wir eine Gruppe Überlebender auf ihrer Fahrt zu einem unbekannten Bestimmungsort. Ob der stetig ratternde Express zur letzten Bastion der Menschheit führt? Das Darstellerensemble wurde mit prominenten Namen wie Chris Evans, Tilda Swinton, Jamie Bell, Octavia Spencer, Ewen Brewmner, Alison Pill, John Hurt und Ed Harris bestückt, deren Reise ins Unbekannte noch in diesem Jahr beginnt – zumindest in den