Heute



Let the Right One In – Trailer #2: Die Vampire sind los!

Ist 2022 etwa das große Jahr der Vampire? Es scheint fast so – zumindest dann, wenn man sich mal so ansieht, welche Filme und Serien in diesem Jahr schon alles gestartet sind oder es in absehbarer Zeit noch tun werden. Was das für Werke waren respektive sind?

Nun, zum einen hätten wir da die finanziell gnadenlos gescheiterte Comicverfilmung Morbius, in der 30 Seconds to Mars-Sänger Jared Leto aus dem Sci/Fi-Drama Mr. Nobody oder dem Independent-Hit Requiem for a Dream mit messerscharfen Fangzähnen ausgestattet wurde – und zum anderen das Serien-Format Interview mit einem Vampir, das am 02. Oktober 2022




Let the Right One In – Vampir-Klassiker wird zur Serie: Sie spielen mit

Tomas Alfredsons So finster die Nacht (Let the Right One In) hätte Ende 2008 vermutlich zu keinem besseren Zeitpunkt anlaufen können. Denn als im Kino gerade die Twilight-Vampire um die Wette glitzerten, lieferte er mit seiner bissig-kühlen Coming-of-Age-Geschichte über zwei Teenager, die sich gegenseitig Geborgenheit und Trost spenden, den idealen Gegenentwurf zum weichgespülten Hochglanzprodukt aus Hollywood ab. Zwei Vampirfilme, die im Grunde eine sehr ähnlich gelagerte Geschichte erzählten, deren Ausführung aber kaum unterschiedlicher hätte ausfallen können.

So finster die Nacht (Let the Right One In) war bei weitem kein so großer Kinoerfolg wie

0 Kommentare
Kategorie(n): News



So finster die Nacht – Vampir-Klassiker schlechthin kehrt als Serie zurück

Tomas Alfredsons So finster die Nacht (Let the Right One In) hätte Ende 2008 vermutlich zu keinem besseren Zeitpunkt anlaufen können. Denn als im Kino gerade die Twilight-Vampire um die Wette glitzerten, lieferte er mit seiner bissig-kühlen Coming-of-Age-Geschichte über zwei Teenager, die sich gegenseitig Geborgenheit und Trost spenden, den idealen Gegenentwurf zum weichgespülten Hochglanzprodukt aus Hollywood ab. Zwei Vampirfilme, die im Grunde eine sehr ähnlich gelagerte Geschichte erzählten, deren Ausführung aber kaum unterschiedlicher hätte ausfallen können.

So finster die Nacht (Let the Right One In) war bei weitem kein so großer Kinoerfolg wie

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Border – Deutscher Trailer: Neuer Genre-Meilenstein vom So finster die Nacht-Autor?

Mit Border beweist Capelight Pictures wieder einmal Mut zu ungewöhnlicher Genrekost. Denn der aus Schweden stammende und zwischen Fantasy-Thriller, Horrorfilm und Romanze angesiedelte Border (Gräns) ist sicher vieles, aber nicht alltäglich. Das ist nicht zuletzt der Vorlage von So finster die Nacht-Autor John Ajvide Lindqvist zu verdanken, der eine junge Frau zur Hauptdarstellerin erklärt, die ebenso gut einem handelsüblichen Backwoods-Schocker voll degenerierter Wilder entsprungen sein könnte. Doch hinter dem ungewohnt schroffen Äußeren verbirgt sich in diesem Fall ein echtes Naturtalent mit außergewöhnlichem Riecher für die Schwächen ihrer Mitmenschen. Denn obwohl Tina (Eva Melander) vermutlich keinen Schönheitspreis gewinnen würde, kommt sie

0 Kommentare
Kategorie(n): News



So finster die Nacht – TNT schickt bissige Vorlage doch nicht in Serie

Verfechter des skandinavischen Vampir-Kultfilms So finster die Nacht (Let the Right One In) dürfen aufatmen. Entgegen ursprünglicher Ankündigungen wird die Bestsellernovel aus der Feder von John Ajvide Lindqvist nun doch nicht zur TV-Serie. Eine entsprechende Pilotfolge wurde zwar bestellt, aber nie in die Tat umgesetzt, weil sich TNT letztlich doch gegen einen Startschuss entschied. Bei Tomorrow Studios, wo das Projekt in den vergangenen Monaten entwickelte wurde, will man das Konzept nun anderen Networks anbieten, entweder in der aktuellen Form oder einer potenziellen Überarbeitung des Konzepts. Dabei waren mit Thomas Kretschmann, Benjamin Wadsworth und Kristine Froseth längst passende Darsteller für die Hauptrollen gefunden. Nach der bekannten Originalverfilmung von Tomas Alfredson und einem US-Reboot durch Matt Reeves




The Snowman – So finster die Nacht-Schöpfer stellt das erste Filmposter vor

Trotz zunehmend frühsommerlicher Temperaturen versetzen uns Universal und Working Title mit dem offiziellen Poster zu The Snowman noch einmal in die kühle Jahreszeit zurück. Bei dem Film handelt es sich um die neue Regiearbeit von So finster die Nacht-Schöpfer Tomas Alfredson und eine Adaption der Bestseller-Novel The Snowman von Thrillerexperte Jo Nesbø. Martin Scorsese (Shutter Island), der zwischenzeitlich selbst für den Regieposten gelistet war, ist als Produzent an Bord, während Alien-Opfer Michael Fassbender (Prometheus) die männliche Hauptrolle bekleitet. Bei Erfolg planen die Produzenten gleich mehrere Geschichten mit Hauptcharakter Harry Hole, der sich bei den Ermittlungen in seinem neuesten Fall mit schockierenden Wendungen konfrontiert sieht. In der Vorlage treibt ein bestialisch handelnder Serienkiller sein Unwesen

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Geschichten aus der Gruft – Pläne zur Neuauflage offenbar vorerst eingestellt

Sind die Tales From the Crypt bereits Geschichte, bevor wir überhaupt einen ersten Blick auf die angekündigte Neuauflage von M. Night Shyamalan werfen durften? Noch unbestätigten Berichten zufolge wurde dem Projekt, das 2017 eigentlich als Eröffnung des sogenannten Horror Blocks dienen sollte, jetzt überraschend der Stecker gezogen. Hintergrund dafür sollen vor allem finanzielle Unstimmigkeiten zwischen dem The Visit-Schöpfer und Auftraggeber TNT sein. Offiziell wollten sich bislang jedoch weder Shyamalan noch das Network dazu äußern. Die Neuauflage hätte sich deutlich näher an den EC Comics orientiert und aus dem bekannten Geschichtenerzähler der alten Serien – die Rechte an der beliebten Puppe liegen bei HBO – einen verschrobenen alten Mann mit Umhang und Zylinder oder Kapuze gemacht. Noch im November gab

0 Kommentare
Kategorie(n): News



So finster die Nacht – Showrunner plaudert über Status und die Dreharbeiten

Vampirin Eli tauscht das eingeschneite Skandinavien gegen ein neues Quartier im amerikanischen Südwesten und lässt sich ab 2017 bald wöchentlich im TV-Programm blicken. Wer diesmal auf ihrer Speisekarte steht? An potenziellen Kandidaten dürfte es nicht mangeln, wenn TNT im Laufe des Jahres die offizielle Fernsehserie zum schwedischen Romanerfolg von John Ajvide Lindqvist auf Sendung schickt. Einer von ihnen ist Inspektor Eriksson (Thomas Kretschmann), dem aufgetragen wurde, sich um eine Reihe blutiger Mordfälle zu kümmern, die von Europa nach Nordamerika übergesiedelt sind. Dort trifft der von seinen Mitschülern drangsalierte Henry (Benjamin Wadsworth) wenig später auf ein mysteriöses Mädchen namens Eli (Kristine Froseth). Schnell schließen sie Freundschaft. Doch was er nicht weiß – seine neue Gefährtin besitzt

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



So finster die Nacht – Geht bald in Serie: Cast um Eli und Henry steht fest

Für Dario Argento stand Thomas Kretschmann gerade erst selbst als Blutfürst Dracula vor der Kamera. Jetzt darf es der deutsche Schauspieler schon wieder mit der bissigen Zunft aufnehmen und sich in Let the Right One In, der Serienadaption des schwedischen Bestsellers, an die Fersen eines echten Vampirs heften. Kretschmann spielt dabei den Inspektor Eriksson, dem aufgetragen wurde, sich um eine Reihe blutiger Mordfälle zu kümmern, die von Europa nach Nordamerika übergesiedelt sind. Dort trifft der von seinen Mitschülern drangsalierte Henry (Benjamin Wadsworth) wenig später auf ein mysteriöses Mädchen namens Eli (Kristine Froseth). Schnell schließen sie Freundschaft. Doch was er nicht weiß – seine neue Gefährtin besitzt einen gefährlichen Blutdurst. So finster die Nacht wird voraussichtlich als Bestandteil des geplanten TNT

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Let Me In

So finster die Nacht – Nach Geschichten aus der Gruft: TNT bestellt zweite Horror-Serie

Let the Right One In (So finster die Nacht) gilt längst als einer der ganzen großen Klassiker des Vampirkinos, fand in den USA aber kaum Beachtung. Selbst das schleunigst in Auftrag gegebene US-Remake mit Chloe Moretz enttäuschte an den Kinokassen. Serien-Anbieter TNT will es aber trotzdem noch einmal wissen und hat bei Teen Wolf-Schöpfer Jeff Davis und Hammer Films (Die Frau in Schwarz) jetzte eine Pilotfolge zur im letzten Jahr vorgestellten Serie (damals noch bei A&E) auf Basis des Romans von John Ajvide Lindqvist bestellt. „So finster die Nacht kombiniert Horror, Rache-Thriller und Coming-of-Age-Romanze zu einem unvergesslichen und wirklich unheimlichen Abenteuer,“ schwärmt Sarah Aubrey, die Programm-Verantwortliche bei TNT. „Der Roman ist ein Musterbeispiel für mitreißende Geschichtenerzählung und eignet sich einfach

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Let Me In

Let Me In – Horror-Remake mit Chloë Moretz und Kodi Smit-McPhee ab April erhältlich

Kaum ein Jahr nach So finster die Nacht machte sich Matt Reeves für Hammer Films auch schon an die amerikanische Neuauflage der schwedischen Vampir-Buchverfilmung. Punkten konnte man damit an den Kinokassen allerdings nicht, denn das Projekt blieb deutlich hinter den Erwartungen zurück. Mit rund einem Jahr Verspätung schlägt Let Me In (ab 16 beantragt, rund 116 Minuten Lauflänge) nun auch im deutschen Handel auf und wird hierzulande über Universal Pictures vertrieben. DVD und Blu-ray wandern ab dem 19. April in den Handel und sind unter anderem mit einem Making Of, zwei Featurettes, einem Audiokommentar sowie unveröffentlichten Szenen ausgestattet. Das vorläufige Covermotiv und den deutschen Kinotrailer zeigen wir ab sofort in der gesamten Meldung. Der zwölfjährige Owen (Kodi Smit-McPhee) wächst 1983 in einer Kleinstadt in der Bergwelt New Mexicos auf – der perfekte Spiegel der gepeinigten Seele des zierlichen Jungen

3 Kommentare
Kategorie(n): Let Me In, News



Let Me In

Let Me In – Freikarten zum deutschen Kinostart des Vampir-Remakes gewinnen

Nach Cloverfield ließ es Filmemacher Matt Reeves lieber eine Nummer kleiner angehen und bemühte sich stattdessen um die US-Neuverfilmung der Buchadaption So finster die Nacht. Das Let Me In benannte Ergebnis war schon 2010 in amerikanischen Lichtspielhäusern zu Gast, hat allerdings erst jetzt nach Deutschland gefunden. Seit gestern können Kinogänger nun aber auch hierzulande in Augenschein nehmen, wie Reeves das europäische Szenario auf ein amerikanisches Modell übertragen hat. Solltet Ihr noch kein Kinoticket eingelöst haben, liefern wir heute die passende Gelegenheit und verlosen nach dem Umblättern je zwei Freikarten für einen Kinobesuch. Der zwölfjährige Owen (Kodi Smit-McPhee) wächst 1983 in einer Kleinstadt in der Bergwelt New Mexicos auf – der perfekte Spiegel der gepeinigten Seele des zierlichen Jungen, der allein mit seiner Mutter in einem tristen Wohnblock lebt.

Freunde hat er dort keine und in der Schule wird er von Mitschülern terrorisiert. Doch dann zieht ein Mädchen in seine Nachbarschaft, das genauso einsam und verloren wirkt. Owen schließt Freundschaft mit Abby (Chloë Moretz), die mit ihrem Vater (Richard Jenkins) allein zu leben scheint und sich immer nur nach Sonnenuntergang sehen lässt. Als ein Mord nach dem anderen die kleine Gemeinde erschüttert und eine blutleere Leiche nach der anderen gefunden wird, keimt ein erschütternder Verdacht in Owen …

0 Kommentare
Kategorie(n): Let Me In, News



Let Me In

Let Me In – Deutscher Trailer und Plakatmotiv zum amerikanischen Vampir-Remake

Fast anderthalb Jahre nach der US-Premiere dürfen ab Dezember dann auch deutsche Kinogänger die amerikanische Neuverfilmung zu So finster die Nacht in Augenschein nehmen. Auf dem Regiestuhl der Hammer Films Produktion Let Me In machte es sich der bereits für Cloverfield verantwortliche Matt Reeves bequem und benannte die skandinavischen Hauptrollen kurzerhand in Owen und Abby um. Ob Kodi Smit-McPhee und Chloë Grace Moretz dem direkten Vergleich zum vielgelobten Original standhalten können, das auf der gleichnamigen Romanvorlage von John Ajvide Lindqvist basiert, lässt sich ab sofort im deutschsprachigen Trailer zum Remake erahnen, den wir zusammen mit dem deutschen Kinoplakat im Anhang zeigen. In den USA lief die Neuverfilmung unter den Erwartungen an und spielte insgesamt nur rund 12 Millionen Dollar ein.

Der zwölfjährige Owen (Kodi Smit-McPhee) wächst 1983 in einer Kleinstadt in der Bergwelt New Mexicos auf – der perfekte Spiegel der gepeinigten Seele des zierlichen Jungen, der allein mit seiner Mutter in einem tristen Wohnblock lebt. Freunde hat er dort keine und in der Schule wird er von Mitschülern terrorisiert. Doch dann zieht ein Mädchen in seine Nachbarschaft, das genauso einsam und verloren wirkt. Owen schließt Freundschaft mit Abby (Chloë Moretz), die mit ihrem Vater (Richard Jenkins) allein zu leben scheint und sich immer nur nach Sonnenuntergang sehen lässt. Als ein Mord nach dem anderen die kleine Gemeinde erschüttert und eine blutleere Leiche nach der anderen gefunden wird, keimt ein erschütternder Verdacht in Owen …

0 Kommentare
Kategorie(n): Let Me In, News



Let Me In

Let Me In – Amerikanisches Horror-Remake findet in deutsche Lichtspielhäuser

Let Me In, die amerikanische Neuverfilmung der schwedischen Buchadaption So finster die Nacht, bekommt auch hierzulande einen Kinostart. Wild Bunch und Central Film haben die deutsche Auswertung des düsteren Vampir-Thrillers heute für den 15. Dezember dieses Jahres angekündigt, wo man zusammen mit der Action-Fortsetzung Mission: Impossible – Phantom Protokoll starten wird. Let Me In war bereits im Oktober 2010 in amerikanischen Kinos zu sehen und brachte es hier auf Einnahmen von rund 12 Millionen Dollar. Die beiden jungen Hauptcharaktere werden von Kodi Smit-McPhee (The Road) und Chloe Moretz (Kick-Ass) verkörpert. Auf dem Regiestuhl nahm Matt Reeves Platz, der auch schon Cloverfield inszenierte. Das Original erzählt folgende Geschichte: Oskar ist ein Scheidungskind, das in einer schmucklosen Mietsiedlung mit seiner Mutter lebt. In der Schule wird er von drei Rowdys drangsaliert, was der Junge mit Gewaltfantasien zu kompensieren versucht. Als Eli in seine Gegend zieht, findet er eine verwandte Seele, auch wenn das blasse Mädchen immer nur nach Sonnenuntergang anzutreffen ist.

4 Kommentare
Kategorie(n): Let Me In, News




Gestern