Am 17. Juli 2025 ist es endlich soweit; Jennifer Love Hewitt und Freddie Prinze Jr. wollen es noch einmal wissen und stellen sich 27 Jahre nach ihrem letzten gemeinsamen Auftritt in einem Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast-Titel dem maskierten Killer, der seine Opfer am allerliebsten mit einem Fischerhaken erledigt!
Passend zum baldigen Kinostart wurde der vierte Teil, der den Titel des Originalfilms trägt, fertiggestellt und der MPA vorgeführt. Das Urteil? Wenig überraschend: Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast erhielt ein R Rating, was bedeutet, dass man in den USA mindestens 17 Jahre alt sein muss
Ihr habt Maneater, No Way Up und Im Wasser der Seine alle schon gesehen und wollt noch mehr Hai-Action? Dann freut euch jetzt schon auf den 05. September 2024, wenn StudioCanal hierzulande den Tier-Horror Something in the Water von The Colour Rush-Regisseurin Hayley Easton Street von der Leine lässt.
Im Gegensatz zu den anderen Filmen, die es lediglich ins Heimkino geschafft haben, gebührt der Low Budget-Produktion die Ehre, hiesige Kinosäle unsicher zu machen!
Die Schauspielerinnen Hiftu Quasem (The Witcher: Blood Origin, This Is Going to Hurt), Natalie Mitson (Last Train to Christmas, The Last
Im Independent-Projekt Lumina, einer kleinen Produktion aus dem Hause Goldove Pictures, werden außerirdische Monster von der Leine gelassen! Im Sci/Fi-Horrorfilm von Regisseur und Drehbuchautor Gino McKoy (Sensy Girl, Hypersexual) steht Protagonist Alex im Mittelpunkt, der von jetzt auf gleich unweigerlich vor ein großes Rätsel gestellt wird. Seine Traumfrau Tatiana wird eines Tages von einem merkwürdigen Licht entführt – das, was bleibt, sind Fragen, aber keine Antworten.
Alex versteht die Welt nicht mehr und ist völlig verzweifelt. Doch obwohl ihn die wirre Situation völlig überfordert, kann er nicht tatenlos herumsitzen – er will
Weder Vin Diesel noch Jordana Brewster, Michelle Rodriguez, Tyrese Gibson, Ludacris oder Dwayne Johnson werden ihrer Fast & Furious-Leinwandpartnerin Nathalie Emmanuel zu Hilfe eilen, wenn die sich gerade mit Vampiren schlägt. In ihrem neuen Film The Invitation – Bis dass der Tod uns scheidet, den Sony Screen Gems am 26. August 2022 in die US-Kinos und bereits am 25. August 2022 nach Deutschland bringt, macht die 33-jährige Britin die ungemütliche Bekanntschaft mit böswilligen Blutsaugern, die ihre Welt komplett auf den Kopf stellen.
Doch fangen wir ganz von vorne an: Als Emmanuels Figur Evie ihre Mutter verliert
Viel Glück hatte Alexandre Aja mit seinen letzten beiden Filme wahrlich nicht. Horns, die Verfilmung von Joe Hills gleichnamigem Roman, wurde trotz Harry Potter-Star Daniel Radcliffe auf nur 100 Leinwänden gezeigt, während sich Das neunte Leben des Louis Drax sogar mit einer direkten Premiere auf DVD und Blu-ray begnügen musste – und das, obwohl sich Aja mit Jamie Dornan einen Hauptdarsteller angeln konnte, der dank Fifty Shades of Grey gerade in aller Munde war. Tatsächlich müssen wir bis ins Jahr 2010 zurückgehen, um mit Piranha 3D den letzten Streifen des Franzosen zu finden, der landesweit gestartet wurde. Mit Crawl will der 40-jährige Filmemacher nun aber sein großes Comeback feiern. Paramount Pictures gab bekannt, den Horr
Netflix‘ Vampirsaga um den Belmont-Klan geht in die nächste Runde! 2017 als vierteiliger Testballon gestartet, fand das Format letztlich so viele Fans, dass Netflix kürzlich gleich zwei neue Staffeln in Auftrag gab. Die erste davon ist jetzt passend zu Halloween angelaufen. Wieder wird es blutrot und unheimlich, wenn wir an der Seite des letzten Überlebenden der Belmont-Familie, Trevor Belmont, gegen den in Rage geratenen Vampirgraf Vlad Dracula Tepes in den Krieg ziehen. Castlevania ist eine düstere mittelalterliche Serie über das letzte überlebende Mitglied der entehrten Belmont-Familie, das Osteuropa höchstpersönlich vor der mörderischen Hand von Vlad Dracula Tepes retten will, und basiert auf dem gleichnamigen Videospielklassiker von Entwickler Konami
Netflix‘ Vampirsaga um den Belmont-Klan geht am 26. Oktober in die Verlängerung. 2017 als vierteiliger Testballon gestartet, fand das Format letztlich so viele Abnehmer, dass Netflix kürzlich gleich zwei neue Staffeln in Auftrag gab. Mit dem ersten Teaser-Poster zur zweiten Staffel gibt man die Richtung nun bereits vor – blutrot und unheimlich soll es werden, wenn wir an der Seite des letzten Überlebenden der Belmont-Familie, Trevor Belmont, wieder gegen den in Rage geratenen Vampirgraf Vlad Dracula Tepes in den Krieg ziehen. Obwohl die zweite Season noch gar nicht ausgestrahlt wurde, gab es vom Streamingdienst kürzlich schon grünes Licht für weitere Folgen und eine dritte Runde. Wieder mit an Bord ist auch Produzent Adi Shankar, mit dem
Passend zu Halloween lässt es Netflix wieder blutig zugehen: Wem die ursprünglichen vier Folgen von Castlevania noch nicht genug waren, wird zu freuen zu hören, dass der Streaming-Anbieter am 26. Oktober mit acht neuen Episoden und Geschichten rund um den vampirischen Belmont Klan nachlegt. Bei Adi Shankar’s Bootleg Universe ist jetzt exklusiv der erste Trailer erscheinen und der nimmt uns mit in eine winterliche Landschaft voll dämonischer Kreaturen und Gefahren. Und das ist noch nicht alles, was wir von Castlevania zu sehen bekommen werden. Obwohl die zweite Season noch gar nicht ausgestrahlt wurde, gab es vom Streamingdienst kürzlich schon grünes Licht für weitere Folgen und eine dritte Runde. Wieder mit an Bord ist auch Produzent Adi
„Blut wird fließen“ – Mit diesem unheilvollen Versprechen teasert Netflix aktuell Neuigkeiten zur animierten Horror-Serie Castlevania an. Ein Tweet von Powerhouse Animation legt nahe, dass es am Sonntag, dem ersten Jubiläum des Erfolgsformats, zur Bekanntgabe des Season 2-Starttermins kommen könnte. Möglicherweise ist es aber auch die offizielle Vorstellung der längst bestellten dritten Serienstaffel – eine Tatsache, die Synchronsprecher Richard Armitage (Ocean’s Eight, Der Hobbit-Trilogie, Storm Hunters) kürzlich in einem Interview rausgerutscht war. Wieder mit an Bord ist auch Produzent Adi Shankar, mit dem Ellis vor Jahren ursprünglich eine Kinovariante der Reihe umsetzen wollte. Das Projekt im Stile der Underworld-Reihe fand aber nur wenig
Netflix sind zwei Staffeln voll blutiger Tatsachen und Machenschaften noch nicht genug: Obwohl die zweite Season von Castlevania bislang gar nicht ausgestrahlt wurde, gab es vom Streamingdienst jetzt schon grünes Licht für weitere Folgen und eine dritte Runde. Das hat Richard Armitage (Hobbit-Trilogie, Storm Hunters), der den Trevor Belmont spricht, nun gegenüber Digital Spy ausgeplaudert: „Wir machen demnächst erste Aufnahmen für die dritte. Die zweite Season wurde zwar noch nicht ausgestrahlt, aber es wird definitiv eine weitere geben.“ Ob er hier vielleicht etwas zu voreilig war? Von offizieller Seite wurde die Bestellung weiterer Folgen nämlich noch gar nicht angekündigt. In der Regel bleibt das dem Auftraggeber vorbehalten. Im gleichen Interview ließ Armit
Lediglich vier Episoden Castlevania waren Fans der kultigen Reihe von Capcom viel zu wenig. Für die angekündigte zweite Staffel stockt das Team um Autor Warren Ellis deshalb auf und verspricht, dass es diesen Sommer mit insgesamt acht neuen Folgen weitergeht! Das würde eine Premiere gegen Juli, genau ein Jahr nach Veröffentlichung der ersten Folgen, denkbar machen. Wieder mit an Bord ist auch Produzent Adi Shankar, mit dem Ellis vor Jahren ursprünglich eine Kinovariante der Reihe umsetzen wollte. Das Projekt im Stile der Underworld-Reihe fand aber nur wenig Unterstützer und so wurden die Planungen diesbezüglich schon nach kurzer Zeit eingestellt. Erst Sam Deats, dessen Powerhouse Animation Studios einen Deal mit Netflix aushandeln konnten
Mit The Walking Dead und Z Nation ist das Zombie-Programm von RTL 2 längst nicht komplett. Für den 11. März 2017 hat der Sender aus Grünwald deshalb jetzt die deutsche Free TV-Premiere zu Fear the Walking Dead angekündigt, die im Anschluss an den Start der sechsten Staffel Game of Thrones zu sehen sein wird. Jeden Samstag gibt es ab 22:15 Uhr dann gleich drei Episoden aus der ersten Staffel, deren sechste und letzte Folge somit bereits in der Woche darauf über die Bildschirme flimmert. Ob RTL 2 auch die deutlich längere zweite Staffel in die Rotation aufnimmt, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt. Ein Ende ist jedenfalls nicht in Sicht: In den USA wurde gerade erst eine dritte Season mit insgesamt 16 Folgen geordert. Mit Fear the Walking Dead präsentiert Comic-Autor und The Walking Dead-Schöpfer Robert Kirkman das
Wird uns Fear the Walking Dead auch über die 2. Staffel hinaus erhalten bleiben? Leicht dürfte das wohl nicht werden, denn das Spin-Off hat nicht erst seit gestern mit rapide sinkenden Quoten und gemischter Resonanz zu kämpfen. Zur Rückkehr aus der Sommerpause kamen der dramatischen Zombie-Serie nun sogar nochmals rund eine Million Zuschauer abhanden, was magere Quoten von 3.86 Millionen Zuschauern für neueste Folge mit Namen „Grotesque“ zur Folge hatte. Zum Vergleich: The Walking Dead lockte beim Staffelfinale mehr als 14 Millionen Zombiefans vor die TV-Geräte. Innerhalb eines Jahres musste Fear the Walking Dead somit mehr als die Hälfte der anfänglichen Zuschauerschaft einbüßen. Die Ablegerserie lässt sich durch den Standort in Mexiko zwar billiger produzieren als die Mutterserie, liegt mit ihren aufwendigen Sets und vielen Extras
Die Flucht vor der sich ausbreitenden Zombiewelle geht weiter und beschert uns diesen Sommer eine ganze Reihe neuer Folgen zu AMC’s The Walking Dead-Spin-Off Fear the Walking Dead. Zum Einschalten sollen uns heute das offizielle Teaser-Poster und ein Schwung frischer Szenenbilder bewegen. Lange dauert es nämlich nicht mehr bis zum Startschuss der restlichen acht Folgen am 22. August 2016 – wie immer montags und nur wenige Stunden nach englischen Ausstrahlung. Im Gegensatz zu The Walking Dead, wo die Wartezeit oftmals über ein halbes Jahr beträgt, ist somit vergleichsweise schnell mit Nachschub zu rechnen. Der erste Staffel-Abschnitt endete am 22. Mai mit der bislang größten Prüfung für die leidgeplagte Familie. Dabei stand im Vordergrund, dass alle zusammenbleiben und nicht im ständigen Chaos der Apokalypse verloren gehen
Das Zombie-Spin-Off Fear the Walking Dead hat sich für Amazon Prime längst zum Selbstläufer entwickelt und gehört mittlerweile zu den gefragtesten Titeln im Sortiment des Streaming-Anbieters. Darum ist es nur verständlich, dass man nach dem erfolgten Staffel-Halbfinale möglichst schnell mit neuen Episoden nachlegen möchte. Und mittlerweile steht sogar schon fest, wann genau das der Fall sein wird: So soll der Startschuss für die restlichen acht Folgen der 2. Staffel bereits am 22. August 2016 fallen – wie immer montags und nur wenige Stunden nach US-Ausstrahlung. Die verbleibende Zeit überbrückt Prime ab heute mit dem Serien-Neustart Preacher, basierend auf der gleichnamigen Comicreihe von Vertigo und DC. Auch hier ist jeweils zu Wochenbeginn eine neue Episode angesetzt. Dominic Cooper (Warcraft) verkörpert darin Jesse Custer
In den Sommermonaten verabschieden sich viele Serien für eine Pause von der Bildfläche. Beim Zombie-Spin-Off Fear the Walking Dead ist das zwar ebenfalls der Fall, hier fällt diese allerdings äußerst moderat aus. Denn wie AMC jetzt während einer neuen Folgen Talking Dead verraten hat, ist schon am 21. August mit der Rückkehr und dem Beginn der zweiten Hälfte der laufenden Season zu rechnen. Im Gegensatz zu The Walking Dead, wo die Wartezeit oftmals über ein halbes Jahr beträgt, ist somit vergleichsweise schnell mit Nachschub zu rechnen. Der erste Staffel-Abschnitt endete am 22. Mai mit der bislang größten Prüfung für die leidgeplagte Familie. Dabei stand im Vordergrund, dass alle zusammenbleiben und nicht im Chaos der Apokalypse verloren gehen. Für die zweite Hälfte verspricht das Team einige interessante neue Charaktere, besonders
Trotz Quotenschwund bei der Season 2-Premiere: AMC TV setzt weiterhin große Stücke auf das Horror-Spin-Off zu The Walking Dead und hat bei den verantwortlichen Kreativen jetzt bereits eine dritte Staffel zu Fear the Walking Dead bestellt – und das, obwohl noch ganze vierzehn Episoden der aktuell laufenden Staffel ausstehen. Die Premierefolge zog am vergangenen Sonntag genau 6.67 Millionen Zuschauer vor die heimischen TV-Geräte. Das waren annähernd vier Millionen weniger als zum Start der ersten Staffel und 3 Prozent weniger als noch zum Staffelfinale im vergangenen Oktober. In Deutschland sind die Untoten fest in der Hand von Amazon, wo es seit Montag auch die erste deutschsprachige Episode zu sehen gibt – wie gewohnt exklusiv und kostenlos für Prime-Mitglieder in Deutschland und Österreich. Am Ende von Staffel eins haben Madison
Im Gegensatz zur Vorlage hat Fear the Walking Dead nicht das Glück, von Staffel zu Staffel zulegen zu können. Zum Start der zweiten Season ging es für das post-apokalyptische Spin-Off von Robert Kirkman jetzt nämlich rund 34 Prozent bergab, was eine Zuschauerzahl von 6.7 Millionen bedeutete. Bei der Pilotfolge im August waren noch 10.13 Millionen Zombiefans dabei und neugierig, wie der Ausbruch der grauenerregenden Seuche in Los Angeles vonstatten geht. Im Vergleich zur Finalfolge der ersten Staffel, die im Oktober über die Bildschirme flimmerte, musste Fear the Walking Dead immerhin noch 3 Prozent einbüßen. Ein kometenhafter Aufstieg wie beim Original The Walking Dead, das 2010 mit fünf Millionen gestartet war und 2015 bis zu achtzehn Millionen Zuschauer vor die Bildschirme locken konnte, ist in diesem Fall also wohl nicht zu erwarten. In
Ganz ist Fear the Walking Dead noch nicht beim großen Erfolg der bald siebenteiligen Mutterserie um Überlebenskämpfer Rick Grimes (Andrew Lincoln) angekommen. Was nicht ist, kann aber noch werden. Nachdem sich gestern schon US-Zuschauer über neue Folgen in der post-apokalyptischen Welt von Robert Kirkman freuen durften, hat nun auch Amazon nachgezogen und hierzulande die erste Episode der zweiten Staffel zur Verfügung gestellt – wie gewohnt kostenlos für Prime-Mitglieder und wahlweise in deutscher oder englischer Sprache! Ob die freiwillige Rückkehr in das von Horden blutrünstiger Zombies überlaufene Universum lohnt, beantwortet sich mit Sichtung des passenden Launch-Trailers im Anhang dieser Meldung. Am Ende von Staffel eins haben Madison Clark (Kim Dickens), Travis Manawa (Cliff Curtis) und ihre Familien kurzzeitig Schutz im sicheren
Die 2. Staffel zu Fear the Walking Dead verabschiedet sich vom städtischen Szenario und entführt uns stattdessen aufs offene Meer. Welche Herausforderungen und Probleme dieser ungewöhnliche Handlungsort mit sich gebracht hat, lässt sich heute im offiziellen Making of zu den neuen Folgen ablesen, das Cast und Crew beim Dreh in den mexikanischen Baja Studios über die Schulter blickt. „Die Baja Studios sind Heimat des größten Ozean-Sets auf der Welt und bieten uns alle kreativen Ressourcen, die wir für das nächste Kapitel der Fear-Saga benötigen. Wir könnten kaum glücklicher sein,“ freut sich Produzent Dave Erickson. Weiter geht der gnadenlose Überlebenskampf am 11. April 2016 mit der Premiere der zweiten Season – nur einen Tag nach der US-Erstausstrahlung und exklusiv für Amazon Prime-Kunden in Deutschland oder Österreich. Am Ende von
Die Anzahl der Orte, an denen Madison Clark (Kim Dickens), Travis Manawa (Cliff Curtis) und ihre Familien jetzt noch Unterschlupf finden können, wird von Tag zu Tag kleiner. Die Überlebenden der Zombie-Apokalypse können jedoch nicht ewig auf hoher See bleiben und müssen zwangsläufig einen (unsicheren) Hafen anlaufen. Welcher das sein wird, verrät AMC TV am 10. April 2016 mit der Premiere der zweiten Staffel zum Zombie-Spin-Off Fear the Walking Dead. Direkt im Anschluss daran wird es die neuen Folgen auch in Deutschland zu sehen geben. Amazon hat es sich nämlich nicht nehmen lassen, auch bei der zweiten Season zuzuschlagen und diese exklusiv für Prime-Kunden in Deutschland und Österreich zu sichern. Los geht es am 11. April 2016, also nur einen Tag nach der US-Erstausstrahlung. Am Ende von Staffel eins haben Madison
Es gibt keinen sicheren Hafen mehr, den Madison Clark (Kim Dickens), Travis Manawa (Cliff Curtis) und ihre Familien jetzt noch ansteuern könnten. Entsprechend hoffnungslos zeigt sich die Crew der Abigail nun auch auf dem offiziellen Poster zur zweiten Staffel des The Walking Dead-Spin-Offs Fear the Walking Dead. Weiter geht ihr gnadenloser Überlebenskampf am 11. April 2016 mit der Premiere der brandneuen Folgen – nur einen Tag nach der US-Erstausstrahlung und exklusiv für Amazon Prime-Kunden in Deutschland oder Österreich. Am Ende von Staffel eins haben Madison Clark (Kim Dickens), Travis Manawa (Cliff Curtis) und ihre Familien kurzzeitig Schutz im sicheren Anwesen von Victor Strand (Colman Domingo) an der Pazifikküste gesucht. Während Unruhen in der Bevölkerung zunehmen und die Toten Los Angeles immer mehr einnehmen
Im Sommer konnte Amazon Prime einen ersten großen Coup in Deutschland vermelden, als man sich noch vor Fox die Auswertungsrechte an Fear the Walking Dead sicherte. Im April kehrt das Spin-Off zu The Walking Dead dann nicht nur in den USA aus der Winterpause zurück, sondern auch hier in Deutschland. Wieder hat Amazon das Rennen bei der Rechtevergabe gemacht und zeigt die neuen Folgen ab dem 11. April 2016 nur einen Tag nach der US-Erstausstrahlung und natürlich exklusiv für Prime-Kunden in Deutschland oder Österreich. Zu sehen gibt es die 15-teilige zweite Season dann jeweils wöchentlich und, wie schon von The Walking Dead gewohnt, aufgeteilt in zwei Blöcke zu je 7 und 8 Episoden. Am Ende von Staffel eins haben Madison Clark (Kim Dickens), Travis Manawa (Cliff Curtis) und ihre Familien kurzzeitig Schutz im sicheren Anwesen
Bislang konnte sich die unkonventionelle Patchwork-Familie um Madison (Kim Dickens) und Travis (Cliff Curtis) noch erfolgreich gegen die bevorstehende Zombie-Apokalypse behaupten. In der zweiten Staffel zu Fear the Walking Dead könnte das allerdings schon ganz anders aussehen. Denn zum Start der neuen Folgen im April schreitet auch der Verfall und die Ausbreitung der tödlichen Seuche weiter voran und lässt ihnen kaum noch einen Platz, der nicht von den wandelnden Toten befallen ist. Diesmal müssen sich die Überlebenden zudem durch gleich 13 Episoden kämpfen und nicht 6, wie es noch bei der ersten Season der Fall war. Die endete damit, dass Madison (Kim Dickens), Travis (Cliff Curtis) und ihre Familien Unterschlupf in Strands Ozean-Anwesen suchten. Wie es für sie weitergeht, zeigt sich schon in wenigen Wochen. Ob die neuen Folgen
Wohin gehen, wenn die Welt langsam aber sicher von gefräßigen Untoten überrannt wird? Mit eben diesem gravierenden Problem sehen sich Kim Dickens oder Cliff Curtis in Fear the Walking Dead konfrontiert. War die tödliche Seuche in der ersten Staffel noch auf ihr Anfangsstadium beschränkt, gibt es in Season 2 der Horror-Serie kaum noch einen Fleck, der nicht von den wandelnden Beißern heimgesucht und verwüstet wurde. Dass selbst große Gewässer keinen sicheren Zufluchtsort für die verängstigte Patchwork-Familie darstellen, zeigen sich heute im neuesten Teaser zum für April angesetzten TV-Start der zweiten Staffel. Die erste Fear-Staffel endete damit, dass Madison (Kim Dickens), Travis (Cliff Curtis) und ihre Familien Unterschlupf in Strands Ozean-Anwesen suchten. Wie es für sie weitergeht, zeigt sich schon in wenigen Wochen. Ob die neuen
Seine Teilnahme im gruseligen Indie-Schocker It Follows hat Daniel Zovatto nicht nur eine Rolle in A Man in the Dark, der nächsten Zusammenarbeit zwischen Sam Raimi und Evil Dead-Schöpfer Fede Alvarez eingebracht, er steht neuerdings auch für die AMC-Erfolgsserie Fear the Walking Dead vor der Kamera. Der Amerikaner wird im Laufe der kommenden zweiten Staffel, die im April zunächst in den USA auf Sendung gehen soll, gleich mehrmals im apokalyptischen Geschehen mitmischen, das Kim Dickens, Cliff Curtis, Frank Dillane, Alycia Debnam-Carey, Lorenzo James Henrie, Ruben Blades und Mercedes Mason unerwartet aus ihrem bisherigen Leben herausgerissen hat. Welche Rolle Zovatto dabei bekleidet, konnte Deadline jedoch nicht in Erfahrung bringen. Die erste Staffel endete damit, dass Madison (Kim Dickens), Travis (Cliff Curtis) und ihre Familien
Im vergangenen August schickte AMC das offizielle Spin-Off zum blutigen Zombie-Dauerbrenner The Walking Dead über amerikanische Bildschirme – mit Erfolg. Über 10 Millionen Zuschauer waren dabei, als Madison (Kim Dickens) und Travis (Cliff Curtis) vom Ausbruch der Zombie-Apokalypse überrascht und mit dem Auftauchen der ersten Walker konfrontiert wurden. Kurze Zeit später ließ der Sender bereits grünes Licht und im Dezember schließlich den Drehstart für die zweite Staffel der Horror-Serie folgen, in der wir die bekannten Gegebenheiten in einem ganz neuen Licht präsentiert bekommen. Weiter geht es aber nicht etwa im Sommer, sondern bereits dieses Frühjahr. Denn wie AMC TV jetzt bekannt gegeben hat, findet die Premiere der zweiten Season schon am 10. April 2015 statt. Dank des Auswertungsdeals mit Amazon dürfte es die neuen Folgen unmittel
Mit im Schnitt mehr als sieben Millionen Zuschauern pro Folge war die erste Staffel zu Fear the Walking Dead ein voller Erfolg. Kurz nach dem Start rief AMC daher bereits zur Bestellung einer zweiten Staffel. Der Sender lässt uns somit auch im nächsten Jahr an den grausigen Auswirkungen jener Seuche teilhaben, die schon Rick Grimes in der Originalserie das Leben schwer machte. Gedreht wird seit wenigen Tagen in den mexikanischen Baja Studios, wo die Überlebenden der bisherigen Folgen erneut um ihr Fortbestehen fürchten müssen. „Wir freuen uns sehr über den Produktionsstart der zweiten Staffel und noch mehr darüber, dass wir in Mexiko drehen. Die Baja Studios sind Heimat des wohl größten Ozean-Sets auf der Welt und bieten uns alle kreativen Ressourcen, die wir für das nächste Kapitel der Fear-Saga benötigen. Wir könnten
Neben The Walking Dead bekommt nun auch Fear the Walking Dead die Gelegenheit dazu, im Rahmen eines exklusiven Screenings auf der großen Leinwand zu glänzen. Am 06. November veranstalten Splendid, WVG und CineStar ein einmaliges Kinoevent, das in 24 deutschen Kinos der CineStar-Kette abgehalten wird. Ähnlich wie bei der Konkurrenz-Veranstaltung von Cinemaxx (wir berichteten) ist der Eintritt frei, es gilt jedoch ein Mindestverzehr von sieben Euro. Die Tickets sind ab dem 27. Oktober erhältlich und umfassen die ersten beiden Folgen der sechsteiligen Debütstaffel. Zu sehen gab es diese bislang lediglich im Abo von Amazon Prime. Am 16. November feiert die erste Season dann schließlich auch als DVD, Blu-ray und Blu-ray Steelbook im deutschen Handel Premiere. Zuvor macht Fear the Walking Dead dann aber noch in folgenden
Am Sonntag ging bei AMC TV das mit Spannung erwartete Spin-Off Fear the Walking Dead zu Ende. Der Sender erteilte schon vorab grünes Licht für die Produktion einer zweiten Runde. Die wird im kommenden Jahr mit einer vollwertigen Season und insgesamt 13 bis 16 Folgen aufwarten – also ganz so, wie man es von der Mutterserie gewohnt ist. Vorab soll uns nun schon eine erste Sneak Peek-Preview auf die kommende Rückkehr im nächsten Jahr einstimmen. Ab dem 16. November 2015 liegt die erste Staffel dann zudem auf DVD und Blu-ray Disc in Deutschland aus. In der Serie haben sich Madison Clark (Kim Dickens) und Englischlehrer Travis Manawa (Cliff Curtis) mühsam ein bisschen Stabilität und Alltag innerhalb ihrer Patchwork-Familie aufgebaut. Plötzlich droht der Ausbruch einer geheimnisvollen Epidemie und langsam beginnt sich die Gesellschaft
Während sich Amazon Prime-Nutzer jeden Montag über eine neue Folge von Fear the Walking Dead freuen dürfen, blicken alle anderen derzeit noch alternativlos in die Röhre. Doch das soll sich bald ändern. Splendid Film bringt die erste Staffel der gefeierten Spin-Off-Serie noch dieses Jahr auf DVD und Blu-ray Disc in den deutschen Handel und bietet somit auch Stream-unwilligen Genrefans die Möglichkeit, sich in die Apokalypse zu stürzen. Los geht es nämlich schon am 16. November 2015, nur wenige Wochen nach Beendigung der ersten Staffel. Neben den insgesamt sechs Episoden mit einer Lauflänge von 287 Minuten liegen DVD und Blu-ray außerdem drei zusätzliche Featurettes (Greetings from the Set, Die Charaktere, Ein Blick auf die Serie) bei. Die erste und zweite Folge der The Walking Dead-Begleitserie wurden von der FSK kürzlich mit einem FSK 16
Wer am Sonntag und Montag dem Anbeginn der Zombie-Apokalypse beiwohnen wollte, war damit nicht allein. Fear the Walking Dead, das mit Spannung erwartete Spin-Off zu The Walking Dead, knackte zum amerikanischen TV-Start nämlich gleich mehrere Rekorde und schrieb ganz nebenbei TV-Geschichte. So waren über 10 Millionen Zuschauer dabei, als Los Angeles und Umgebung vom ebenso dramatischen wie plötzlichen Ausbruch jener grauenerregenden Seuche überrascht wurde, die schon Rick Grimes in The Walking Dead das Leben zur Hölle machte. Für AMC TV bedeutete das den erfolgreichsten TV-Start in der Geschichte des amerikanischen Kabelfernsehens. Das ließ sogar die Mutterserie selbst alt aussehen, die 2010 mit immerhin rund fünf Millionen Zuschauern an den Start gegangen war. In Deutschland ist die Begleitserie seit Montag exklusiv
Die Zombie-Apokalypse ist nah! Am Sonntag feiert AMC die TV-Premiere zu Fear the Walking Dead. Deutsche Zuschauer konnten bis zuletzt nur spekulieren, wann und wo das mit Spannung erwartete Serien-Spin-Off zu The Walking Dead auch hierzulande zu sehen sein würde. Inzwischen ist offiziell: Amazon hat sich die Exklusivrechte an der brandneuen Robert Kirkman-Show gesichert und zeigt die Serie zeitgleich zum amerikanischen Start auch hierzulande. Los geht es bereits am nächsten Montag und somit nur wenige Stunden nach der Erstausstrahlung in den USA. Die neuen Folgen werden dabei immer montags um 20 Uhr freigeschaltet und sind für Prime-Mitglieder vollkommen kostenlos zugänglich. Im Gegensatz zu früheren Serien-Premiere liegt das Spin-Off direkt zum Start in deutscher oder englischer Sprache vor. Jason Ropell erklärt: „Fear the Walking
Fans von The Walking Dead müssen sich noch immer ein paar Monate gedulden, bevor Rick und Co. wieder auf heimische Bildschirme zurückkehren. Aber keine Sorge, denn mit Fear the Walking Dead lässt zumindest das kommende Spin-Off zur Mutterserie nur noch wenige Wochen auf sich warten. Passend zur baldigen Premiere auf AMC, die am 23. August 2015 stattfindet, wurde nun ein brandneues Featurette veröffentlicht. Dieses entführt den potenziellen Zuschauer schon vorab in die unvermeidbare Apokalypse, die schon in The Walking Dead viele Opfer forderte. Fear the Walking Dead ist in Los Angeles angesiedelt, wo Sean Cabrera (Cliff Curtis, Legende von Aang) und Nancy Tompkins mit den Auswirkungen der grausigen Seuche konfrontiert werden. Tompkins verkörpert eine weibliche Eheberaterin, die sich mit einem alleinerziehenden Lehrer (Cliff
In Los Angeles gehen die Lichter aus: Zum Start in die neue Woche beschert uns AMC TV einen brandneuen Teaser-Trailer zum kommenden Serienstart von Fear the Walking Dead – und der zeigt die Westküsten-Metropole von einer ganz neuen Seite. Lodernde Feuer, blutrünstige Walker und Chaos auf den Straßen machen aus dem beliebten Reiseziel die Hölle auf Erden. Bei AMC ist man davon derart angetan, dass man dem Spin-Off zu The Walking Dead nun schon vor dem offiziellen TV-Start am 23. August 2015 grünes Licht für die Produktion einer zweiten Staffel erteilte. Über einen deutschen Starttermin schweigt man sich derzeit noch aus. Fear the Walking Dead von AMC TV und Robert Kirkman setzt lange vor den aktuellen Geschehnissen aus der populären Mutterserie an und führt uns erstmals die grauenhaften Anfänge und blutigen Auswirkungen der Zombie
Obwohl uns noch einige Wochen vom TV-Start zu Fear the Walking Dead trennen, ist AMC bereits felsenfest davon überzeugt, einen sicheren Hit an Land gezogen zu haben. Daher erteilte man dem Spin-Off zu The Walking Dead nun vorab grünes Licht für die Produktion einer zweiten, vollwertigen Staffel mit 15 Episoden. Die am 23. August startende erste Staffel umfasst – wie auch schon bei The Walking Dead zu Beginn – sechs einstündige Episoden. Wo die Serie nach dem Wegfall von FOX hierzulande zu sehen sein wird, kann weiterhin nur gemutmaßt werden. Bislang noch unbestätigten Berichten zufolge hat Amazon Prime jedoch den Zuschlag für die deutschen Auswertungsrechte erhalten. Ob hiesige Zuschauer dadurch auf die beinahe synchrone Ausstrahlung zur US-Premiere verzichten müssen, bleibt aber noch abzuwarten. Fear the Walking Dead von AMC
Fear the Walking Dead ist inzwischen nur noch wenige Wochen vom weltweiten Start am 23. August 2015 entfernt. Doch wo kommt das von Robert Kirkman überwachte TV-Projekt hierzulande unter? Nur eines ist mittlerweile sicher: FOX wird es nicht sein. Diese Hiobsbotschaft hat der The Walking Dead-Kanal jetzt offiziell über Facebook verkündet: „Wir haben alles getan, um das TWD-Spin-off für euch nach Deutschland zu holen. Leider hat FOX nicht den Zuschlag für die Rechte an der TV-Serie bekommen. Sicherlich werden einige von euch sehr enttäuscht sein. Auch wir finden das sehr schade, freuen uns aber auf den Start der 6. Staffel von The Walking Dead mit euch.“ Einem Bericht von Quotenmeter zufolge soll stattdessen Streaming-Anbieter Amazon Prime als Sieger aus dem Bieterwettbewerb hervorgegangen sein. Bestätigen wollte man das seitens Ama
AMC macht uns mit den Figuren aus Fear the Walking Dead vertraut. Allzu sehr sollte man sich mit den Protagonisten allerdings nicht anfreunden. Denn wenn uns die Mutterserie The Walking Dead eines ganz sicher gelehrt hat, dann dass man stets mit dem Ableben seiner Favoriten rechnen sollte. Ob auch Fear the Walking Dead mit schockierenden Überraschungen aufwarten kann, die für hohe Einschaltquoten sorgen, wird sich zeigen. Vor der baldigen Premiere gewähren wir Euch im Anhang der Meldung jedenfalls schon einmal einen Blick auf jene Figuren, die in der Pilotfolge ihren Auftritt haben werden. Fear the Walking Dead ist in Los Angeles angesiedelt, wo Sean Cabrera (Cliff Curtis, bekannt aus Die Legende von Aang) und Nancy Tompkins (Kim Dickens aus Gone Girl) mit den Auswirkungen der grausigen Seuche konfrontiert werden. Tompkins verkörpert
“When civilization ends, it ends fast.” Den Beweis für diese These tritt AMC TV mit dem offiziellen Poster zum The Walking Dead-Spin-Off Fear the Walking Dead an, dem 23. August zunächst in den USA die Premiere auf heimischen TV-Bildschirmen bevorsteht. Über eine deutsche Veröffentlichung der Begleitserie konnte man sich bislang jedoch noch nicht einig werden, meldet Fox. Fear the Walking Dead setzt lange vor den aktuellen Geschehnissen aus der populären Mutterserie an und führt uns die grauenhaften Anfänge und Auswirkungen der Zombieseuche vor Augen. Die Serie begleitet eine Eheberaterin (Nancy Tompkins) und einen alleinerziehenden Lehrer (Cliff Curtis), die sich gemeinsam mit ihren Kindern, gespielt von Frank Dillane und Alycia Debnam Carey (Into the Storm), den Herausforderungen dieser neuen Weltordnung stellen müssen. Ob
Schluss mit Rätselraten: Während der Comic-Con hat AMC TV jetzt nicht nur den TV-Start zu Fear the Walking Dead bekannt gegeben, sondern auch den ersten Trailer zum mit Spannung erwarteten Spin-Off der Zombieserie vorgestellt. Die 90-minütige Debütolge der 6-teiligen ersten Staffel wird am 23. August zunächst in den USA Premiere feiern. Wann die neue Show von Robert Kirkman auch nach Deutschland kommt, ist zum aktuellen Zeitpunkt noch ungewiss. Fox befindet sich laut eigenen Angaben aber bereits in entsprechenden Verhandlungen um die nötigen Auswertungsrechte. Fear the Walking Dead setzt lange vor den aktuellen Geschehnissen aus der populären Mutterserie an und führt uns die grausigen Anfänge und Auswirkungen der Zombieseuche vor Augen. Die Serie begleitet eine Eheberaterin (Nancy Tompkins) und einen alleinerziehenden Lehrer
Sommer, Sonne, Strand und Hollywood. Unter das Bild, das wir für gewöhnlich mit Los Angeles in Verbindung bringt, mischt sich bald eine ganz neue Komponente – nämlich Angst. Das Comic-Con Poster zu Fear the Walking Dead kündigt nun bereits die Ankunft der ersten schlurfenden Untoten in der amerikanischen Westküsten-Metropole an und verspricht: „Die Angst nimmt hier ihren Anfang.“ AMC TV und FOX führen uns mit Fear the Walking Dead, der offiziellen Spin-Off-TV-Serie zu The Walking Dead, bis zum folgenschweren Ausbruch der tödlichen Zombieseuche zurück, die sich von Los Angeles langsam auf den gesamten Kontinent auszubreiten droht. Statt Rick Grimes und Co. müssen diesmal andere Überlebende um ihr Dasein fürchten. Bei der diesjährigen Comic-Con, die vom 09. bis zum 12. Juli in San Diego abgehalten wird, will sich AMC TV dann
AMC TV stimmt uns mit einem weiteren Fear the Walking Dead-Teaser auf die kommende Trailer-Premiere und Präsenz im Rahmen der diesjährigen Comic-Con ein. Im neuesten Ausschnitt zum kommenden Spin-Off der blutigen Erfolgsserie bekommen wir diesmal die ersten Auswirkungen der sich ausbreitenden Zombieseuche zu spüren. Veränstigt berichtet ein Patient davon, wie es bereits in fünf US-Staaten zu Sichtungen und ersten Opfern des bevorstehenden Grauens gekommen sein soll. Endgültig vor die Hunde geht die Welt dann allerdings erst zum geplanten TV-Serienstart in diesem August. Einen konkreten Start will AMC bei der diesjährigen Comic-Con bekannt geben. Als Serien-Showrunner fungierte in diesem Fall Dave Erickson (Sons of Anarchy), der zusammen mit Comicschöpfer Robert Kirkman auch schon für das passende Skript zur abgedrehten
Schon auf The Walking Dead-Entzug? Dann dürfte die offizielle Begleitserie zum Zombieerfolg von Robert Kirkman und AMC TV Abhilfe schaffen. Passend zum Start ins Wochenende präsentiert das US-Network den ersten offiziellen Teaser-Trailer zum mit Spannung erwarteten Spin-Off, welches vollkommen neue Überlebende während des Ausbruchs der grauenerregenden Seuche begleitet, die fast alles Leben auf dem Erdball vernichten soll. Das Spin-Off wird derzeit für einen Start im August vorbereitet, einen konkreten Veröffentlichungstermin gibt es bislang aber noch nicht. Als Serien-Showrunner fungierte in diesem Fall Dave Erickson (Sons of Anarchy), der zusammen mit Comicschöpfer Robert Kirkman auch schon für das passende Skript zur abgedrehten Pilotfolge verantwortlich war. Den Posten auf dem Fear the Walking Dead-Regiestuhl nahm
In wenigen Wochen heißt es wieder: Fürchte die wandelnden Toten! AMC TV und FOX führen uns mit Fear the Walking Dead, der offiziellen Spin-Off-Serie zu The Walking Dead, bis zum folgenschweren Ausbruch der tödlichen Zombieseuche zurück, die sich von Los Angeles langsam auf den gesamten Kontinent auszubreiten droht. Statt Rick Grimes und Co. müssen diesmal andere Überlebende um ihr Dasein fürchten. Wem wir ab August, dem offiziellen Startschuss der mit Spannung erwarteten Horror-Serie, beim nackten Kampf ums Überleben über die Schulter blicken werden, zeigt sich auf brandneuen Bildern zum aktuellen Robert Kirkman-Genreprojekt im Anhang dieser Meldung. Die erste Staffel besteht – wie auch schon The Walking Dead – aus einer sechs Folgen umfassenden Einführung, ehe im nächsten Jahr eine vollwertige zweite Season nachgeschoben
Je näher die Premiere von Fear the Walking Dead rückt, desto mehr häufen sich die Fragen. Vor wenigen Wochen meldete sich Schöpfer Robert Kirkman zu Wort und erklärte, welche Ziele er mit der Prallelserie verfolge. Und genau das soll es werden – eine Serie mit Figuren, welche in der gleichen Welt wie Rick und Co. um ihr Überleben kämpfen, allerdings woanders und auf eigene Art und Weise: „Wir beleuchten die Zeit, in der Rick in Koma lag. Wir bekommen somit das zu sehen, was er verpasst hat. Deshalb handelt es sich auch um die Vorgeschichte, sondern einen Strang, der währenddessen vonstatten geht. Der Tag, an dem Rick ins Koma fiel, kommt jenem des Ausbruchs sehr nahe. Wir zeigen die Ereignisse, die sich im Land abgespielt haben – bis zu dem Tag, an dem er schließlich aufwachte und das Ende der Welt vorfand“, erklärte Showrunner
Rick und seine Clique sind bei weitem nicht die einzigen Menschen, die in der Welt von The Walking Dead vor Beißern auf der Flucht sind. Mit dem Spin-Off Fear the Walking Dead beleuchtet AMC den Überlebenskampf einer anderen Gruppe, die ebenfalls einiges hinnehmen muss. Anders als die Mutter- soll die Parallelserie den Ausbruch der Seuche zeigen. Zudem betonten die Schöpfer, dass man zeigen wolle, was draußen geschah, als Rick in Koma lag. Ob sich Rick und die Überlebenden aus Fear the Walking Dead jemals in die Quere kommen werden, bleibt abzuwarten. Ein Crossover ist zum aktuellen Zeitpunkt zumindest noch nicht geplant. Ganz ausschließen wollen Serienschöpfer Robert Kirkman und Co. diese Möglichkeit allerdings auch noch nicht. Wer sich aber in jedem Fall über den Weg läuft, sind jene Menschen, die in der Crew beider Serien verankert sind
Da neben der bereits abgedrehten Pilotfolge noch fünf weitere Episoden auf Film gebannt werden wollen, haben in Vancouver jetzt die restlichen Dreharbeiten zur Debütstaffel von Fear the Walking Dead begonnen. Den Beginn der Produktion feiert AMC mit der Veröffentlichung eines kurzen Behind the Scenes-Videos, das den Darstellern, darunter Cliff Curtis (Die Legende von Aang), Kim Dickens und Neuzugänge wie Elizabeth Rodriguez (Orange is the New Black) oder auch Mercedes Mason (Quarantine 2: Terminal), beim Dreh der verbleibenden Folgen über die Schulter blickt. Serien- und Comicschöpfer Robert Kirkman: „Fear the Walking Dead führt uns zu den frühen, wesentlich gefährlicheren und unheimlicheren Anfangstagen von The Walking Dead zurück. In dieser Zeit war die wahrscheinlichste Todesursache die eigene Ignoranz, sich an die rasant
Im Juni geht mit Fear the Walking Dead das offizielle Spin-Off zu The Walking Dead auf Sendung. Da die Serie in Los Angeles angesiedelt ist, stellt sich die Frage, inwiefern Umgebung und Wetter Einfluss auf das Aussehen der Beißer nehmen werden. Greg Nicotero, Spezialist für praktische Make Up Effekte, kennt die Antwort darauf: „Wir spielen auf jeden Fall mit der Umgebung und wie sie sich auf die Untoten auswirkt. In Georgia ist es recht feucht und sonnig, während in Los Angeles ein eher trockenes Klima herrscht. Wir haben deshalb ausführlich darüber nachgedacht, inwiefern dies das Aussehen der Zombies beeinflusst“, so Nicotero, der außerdem verriet, ob man in der neuen Serie eine Erklärung für den Ausbruch serviert bekommt: „Die Ursache ist unwichtig. Bedeutend ist es zu zeigen, wie die Menschen darauf reagieren. Es ist faszinierend, mit der
Ihr habt keine Lust bis Oktober zu warten, um Rick und Co. wieder in Aktion zu sehen? Dann dürfte Fear the Walking Dead genau das Richtige sein, um die Wartezeit zu verkürzen. Das offizielle Spin-Off zur Mutterserie läuft bereits im Juli 2015 an und wartet mit einer sechsteiligen ersten Staffel auf. Robert Kirkman und sein Team reisen dafür in die Vergangenheit zurück und bringen uns die Zeit vor dem Ausbruch der Seuche näher. Ziel ist es, die tragischen Ereignisse aus einem anderen Blickwinkel zu beleuchten und neue Figuren einzuführen, deren Handlungen von jenen aus The Walking Dead abweichen. Eine dieser Figuren wird von Elizabeth Rodriguez verkörpert. Die aus Serien wie Orange Is the New Black oder Grimm bekannte Schauspielerin schlüpft in die Rolle einer bislang unbekannten Haupfigur, die sich an der Seite von Sean Cabrera
Das Rätsel ist gelöst: Die Begleitserie zum Zombie-Dauerbrenner von Robert Kirkman hört auf den Namen Fear the Walking Dead und geht im Sommer noch vor der sechsten Staffel zur Mutterserie auf Sendung. Im Rahmen des Season 5-Finales wurden nun erste bewegte Szenen aus dem mit Spannung erwarteten Nebenprojekt vorgestellt, die wir in der gesamten Meldung zur Schau stellen. Die erste Serienstaffel besteht – wie auch schon bei The Walking Dead – aus sechs einstündigen Episoden und soll 2016 von einer vollwertigen zweiten Season abgelöst werden. Fear the Walking Dead spielt lange Zeit vor den Abenteuern um Rick Grimes, soll jedoch, verspricht Kirkman, mit fortschreitender Zeit an die aktuellen Geschehnisse anknüpfen. Die offizielle Begleitserie ist in Los Angeles angesiedelt, wo Sean Cabrera (Cliff Curtis, Die Legende von Aang) und