Heute



Alien: Romulus – Highlight oder Enttäuschung? Unsere Kritik zum Franchise-Comeback!

Enthält leichte Spoiler! Ein paar junge Menschen sind unzufrieden mit ihren Lebensumständen, wollen mit einem Diebstahl den großen Coup landen und setzen sich unverhofft einer großen Bedrohung aus. Die Grundzüge des Home-Invasion-Thrillers Don’t Breathe schimmern auch im neuen Titel der Alien-Saga durch. Natürlich mit dem Unterschied, dass sich das Geschehen in den Weltraum verlagert.

Hier wie dort führte der Uruguayer Fede Alvarez Regie und schrieb das Drehbuch zusammen mit seinem Landsmann Rodo Sayagues. Was jenseits der Ähnlichkeiten mit dem 2016 veröffentlichten Einbruchsschocker auffällt:

Die Mach




Alien: Romulus – Neue Bilder stellen Crew in den Vordergrund

Bald ist es soweit – sieben Jahre nach Alien: Covenant von Kult-Regisseur Ridley Scott (Gladiator, Legende) gebührt Evil Dead-Regisseur Fede Alvarez die Ehre, in dessen Fußstapfen zu treten und der Welt zu zeigen, wozu er als Filmemacher in der Lage ist, wenn man ihn an ein legendäres Franchise wie Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt ranlässt.

Es ist das erste Kapitel seit Aliens vs. Predator – Requiem im Jahr 2007, welches nicht von Scott selbst in Szene gesetzt wurde, da Prometheus ebenfalls von ihm stammt. Wie sich Alvarez wohl angestellt hat? Wir erfahren es am 15. August 2024, we




Monsters of California – Trailer: Das Regiedebüt von blink-182-Sänger Tom DeLonge

Tom DeLonge, ein US-amerikanischer Interpret, war bekanntlich Gitarrist, Sänger, Songschreiber und Mitbegründer der Punk-Band blink-182 und will jetzt all jenen, die seine Kunst lieben, beweisen, dass er es nicht nur als Musiker auf dem Kasten hat, sondern auch als Geschichtenerzähler. Geschehen soll das jetzt mit seinem Regiedebüt Monsters of California, einem Low Budget-Sci/Fi-Thriller, den der 46-Jährige mit der freundlichen Unterstützung der Produzenten Eric Scott Woods, Stan Spry und Anthony Fankhauser bei Cartel Pictures umsetzen durfte.

Noch muss die Produktion, die schon längst abgedreht ist, mit einem offiziellen Kinostart aus

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Amityville in Space – Trailer: Kult-Klassiker schafft den Sprung ins Weltall

Im Amityville-Anwesen spukt es mittlerweile so sehr, dass ein Exorzist nur noch eine Möglichkeit sieht, wie die Menschheit vor dem nicht enden wollenden Fluch beschützt werden kann – indem das gesamte Haus des Bösen ins Weltall gebeamt wird!

Jahrelang galt der neue Standort als unauffindbar – bis jetzt! Oder besser gesagt in Zukunft, wo das Erkunden der Galaxie inzwischen eine Normalität darstellt. So stolpert im Jahr 3015 die unglückliche und ahnungslose Besatzung eines Raumschiffs zufällig auf das fast unversehrt gebliebene Haus, das mitten im Nirgendwo umherschwebt – und trifft darin auf jene dämonische Kraft, die noch immer aktiv ist und selbst bei dieser




Stowaway – Newcomer Joe Penna befördert Anna Kendrick für XYZ Films ins Weltall

Joe Penna gehört zu jenen aufstrebenden Regisseuren, die ihren Durchbruch mit einem Kurzfilm auf dem weltweit größten Videoportal YouTube hatten. Kurz darauf wurde Hollywood auf den Newcomer aufmerksam, wo man ihm jetzt die Chance gewährt, einen richtigen Spielfilm in Szene zu setzen. Der Sci/Fi-Thriller hört auf den Namen Stowaway und wartet mit keiner Geringeren als Anna Kendrick (Pitch Perfect, Nur ein kleiner Gefallen) in der weiblichen Hauptrolle auf. Das Projekt befasst sich mit der Besatzung eines Raumschiffs, die sich auf dem Weg in Richtung Mars befindet und kurz nach dem Abflug einen blinden Passagier an Bord entdeckt. Da man inzwischen zu weit von der Erde entfernt ist und die Ressourcen knapp bemessen sind, ist eine Rück

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Alien: Covenant – Könnte sich der nächste Film um die Engineers drehen? Damon Lindelof erklärt

Prometheus und Alien: Covenant noch nicht gesehen? Dann raten wir vom Weiterlesen ab, da die folgenden Zeilen Spoiler enthalten könnten. Im Klartext geht es um den möglichen Inhalt, der im dritten Teil der Alien-Prequelreihe Alien: Awakening behandelt werden könnte. Die Fragen, die in Prometheus aufgeworfen wurden, konnte Alien: Covenant nur zum Teil oder unbefriedigend beantworten. Viele Fans zeigten sich verärgert über die Tatsache, dass die Engineers auf einen Schlag eliminiert wurden. Doch was wäre, wenn der Planet, auf dem David und Elizabeth Shaw landeten, gar nicht ihre Heimat, sondern lediglich eine Kolonie war? Damon Lindelof, einer der Autoren von Prometheus, spekuliert in einem aktuellen Interview über die mögliche Zukunft der Reihe: „Ridley Scott nannte den Heimatplaneten der Engineers immer ‚Para

6 Kommentare
Kategorie(n): Alien, News, Top News



Hellraiser: Judgment – Folgen weitere Fortsetzung? Pinhead-Schauspieler Taylor über die Zukunft

Dem Schauspieler Paul T. Taylor gebührt die Ehre, in Hellraiser X: Judgment in die Fußstapfen von Doug Bradley zu treten. Und wie er gegenüber TrunkSpace verriet, hat er nicht die Absicht, die Rolle des Pinhead so bald an den Nagel zu hängen. Der mitlerweile zehnte Teil der Reihe soll nämlich über viel Potenzial verfügen, welches sich in weiteren Fortsetzungen entfalten könnte: „Viele Leute können immer noch nicht ganz nachvollziehen, wer genau Pinhead überhaupt ist. Die Filme 1 bis 3, meinetwegen auch bis 4., gewährten einen kleinen Einblick in diese Historik. Aber der neue Film thematisiert einen noch unerforschten Teil der Hölle. Wir führen neue Figuren ein und decken neue Einzelheiten über die Herkunft von Pinhead und seiner Kumpanen auf. In möglichen Fortsetzungen könnten wir wunderbar darauf aufbauen, weil unser Drehbuch in klassischer





Gestern