Heute



Terminator 2 – Kultiges Arcade-Videogerät der 90er kehrt zurück

Früher gab es sie in jeder Stadt, heute sind sie fast genauso selten vorzufinden wie Videotheken: Spielhallen waren in den Siebziger, Achtziger und auch Neunziger Jahren die Orte, an denen viele Jugendliche gerne ihre Freizeit verbracht haben. Doch aufgrund des digitalen Zeitalters nahm die Beliebtheit dieser einst gut gefüllten Game Rooms immer weiter ab.

Unternehmen wie Sony oder Nintendo haben nicht nur mit Handhelden wie der Vita oder dem Game Boy dazu verführt, zu Hause zu bleiben und auf einem eigenen System zu zocken, auch Konsolen wie die Nintendo 64 oder die PlayStation-Reihe sind mitverantwortlich, dass sich ehemalige





Gestern