Lions Gate Entertainment hat Großes vor. Nicht nur The Blair Witch Project, der Found Footage-Hit von 1999, der von Eduardo Sanchez auf die Beine gestellt wurde, und Achtziger Jahre-Kind Leprechaun, das sich im Kern mit einem gemeinen Kobold beschäftigt, sollen in baldiger Zukunft neu aufgelegt werden, sondern auch gleich der Neunziger Jahre-Kult-Klassiker Cube vom 53-jährigen Filmregisseur Vincenzo Natali (Splice – Das Genexperiment).
Das Original, das 1997 als Festival-Hit galt und 1998 regulär ins Kino gebracht wurde, erfreute sich unter Fachkritikern und Genreliebhabern großer Beliebtheit, feierte vor ziemlich genau 25
Offenbar ist man sich hinter den Kulissen noch nicht ganz einig geworden, welche Richtung das anstehende Reboot zu Cube einschlagen soll. Jon Spaihts, der die schriftliche Vorlage zum Alien-Prequel Prometheus beisteuerte, wurde im vergangenen Jahr für die Drehbucharbeit an Bord geholt. Seither habe sich allerdings wieder einiges geändert, wie der Schreiberling jüngst verlauten ließ: „Ich bin zwar in das Projekt involviert, aber aufgrund unserer Suche nach einer kreativen neuen Richtung ist vorübergehend alles auf Eis gelegt. Aber wir sind natürlich nach wie vor vom kleinen Original mt großartigem Konzept inspiriert. Mit etwas Glück wird es uns gelingen, der Geschichte wieder frischen Wind zu verleihen“, so Spaihts gegenüber Arrow. Für den Posten als Regisseur war bislang Saman Kesh, bekannt für diverse Kurzfilme wie Midnight Club Trilogy
Vincenzo Natali (Splice, Cube) lässt Abigail Breslin (Zombieland) jeden Tag aufs Neue durch die Hölle gehen. In dessen Geisterspuk Haunter hat die von ihr verkörperte Lisa nämlich längst das Zeitliche gesegnet und kämpft fortan verzweifelt darum, ihrem skrupellosen Killer das Handwerk zu legen. Ob Breslin ihrem Ziel näher kommt und weitere Opfer verhindern kann, verrät uns der deutschsprachige Trailer zur geplanten DVD- und Blu-ray-Premiere am 22. Mai 2014, den wir ab sofort in der gesamten Meldung zur Schau stellen. Was, wenn die Lebenden die Geister der Toten sind? Die junge Lisa erlebt mit ihrer Familie den gleichen Tag stets aufs Neue und sieht sich zudem mit geisterhaften Erscheinungen in einem Haus konfrontiert, das sie offenbar nicht verlassen kann. Die schrecklichen Taten eines grausamen Mörders scheinen Jenseits und
Vincenzo Natali tobte sich in den vergangenen Jahren bereits an den unterschiedlichsten Variationen des Genrekinos aus. Der übernatürliche Geister-Horror fehlte aber bislang noch auf der Liste des kanadischen Cube– und Splice-Schöpfers. Abhilfe schafft nun Haunter. Für seinen unheimlichen Mystery-Thriller stellt Natali die Genrekonventionen auf den Kopf. Im Film sind es nämlich die Geister, die sich den Sterblichen offenbaren wollen und damit zu Hauptprotagonisten werden. Bei den Verblichenen handelt es sich um eine gesamte Familie, die 1986 unter mysteriösen Umständen ums Leben kam und fortan im eigenen Haus gefangen war. Der Geist mit dem Namen Lisa nimmt Kontakt zu den neuen Bewohnern auf, da ihnen das gleiche Schicksal drohen könnte. Ob Abigail Breslin ihr vermeintliches Schicksal noch abwenden kann? Antworten liefert
In Haunter macht Abigail Breslin (Zombieland) unfreiwillig Bekanntschaft mit dem schaurigen Pale Man, gespielt von Stephen McHattie (Wolves). Copperheart Entertainment hat die Begegnung im ersten Filmclip festgehalten und diesen als Einstimmg auf den amerikanischen Kinostart am 18. Oktober diese Jahres veröffentlicht. Für seinen übernatürlichen Mystery-Thriller stellt Regisseur Vincenzo Natali (Cube, Splice) die Genrekonventionen auf den Kopf. Im Film sind es nämlich die Geister, die sich den Sterblichen offenbaren wollen und damit zu Hauptprotagonisten werden. Bei den Verblichenen handelt es sich um eine gesamte Familie, die 1986 unter mysteriösen Umständen ums Leben kam und fortan im eigenen Haus gefangen war. Der Geist mit dem Namen Lisa nimmt Kontakt zu den neuen Bewohnern auf, da ihnen das gleiche Schicksal
Zombieland-Star Abigail Breslin zeigt sich auf dem neuesten Poster zu Haunter von Filmemacher Vincenzo Natali (Cube, Splice). War sie auf dem amerikanischen Motiv noch selbst im Glas gefangen, hat es sie für die russische Variante direkt vor das Behältnis verschlagen, in dem ein düsteres Geheimnis schlummert. Für seinen übernatürlichen Mystery-Thriller, der beim Fantasy Filmfest Premiert feiert, stellt Natali die Genrekonventionen auf den Kopf. Im Film sind es nämlich die Geister, die sich den Sterblichen offenbaren wollen und damit zu Hauptprotagonisten werden. Bei den Verblichenen handelt es sich um eine gesamte Familie, die 1986 unter mysteriösen Umständen ums Leben kam und fortan im eigenen Haus gefangen war. Der Geist mit dem Namen Lisa nimmt Kontakt zu den neuen Bewohnern auf, da ihnen das gleiche
Für seinen übernatürlichen Mystery-Thriller Haunter stellt Vincenzo Natali (Cube, Splice) die gewohnten Genrekonventionen auf den Kopf. Im Film sind es nämlich die Geister, die sich den Sterblichen offenbaren wollen und damit zu Hauptprotagonisten werden. Bei den Verblichenen handelt es sich um eine gesamte Familie, die 1986 unter mysteriösen Umständen ums Leben kam und fortan im eigenen Haus gefangen war. Der Geist mit dem Namen Lisa nimmt Kontakt zu den neuen Bewohnern auf, da ihnen das gleiche Schicksal drohen könnte. Ob Abigail Breslin (Zombieland, Little Miss Sunshine) ihr vermeintliches Schicksal noch abwenden kann? Der jetzt veröffentlichte Filmtrailer gewährt erste Ausblick auf den mit Stephen McHattie (300), Peter Outerbridge (Silent Hill: Revelation), Michelle Nolden sowie David Hewlett
Das Programm des diesjährigen Fantasy Filmfest ist komplett. Kurz vor Schluss hat es mit Haunter von Cube und Splice Regisseur Vincenzo Natali aber doch noch ein vielversprechender Vertreter auf die Liste der anwesenden Filme geschafft. Für den Horror-Thriller dreht Natali die Sichtweise bekannter Spukfilme einfach um und macht die Geister zum Hauptprotagonisten, die sich den Sterblichen offenbaren wollen. Bei den Verblichenen handelt es sich um eine gesamte Familie, die 1986 unter mysteriösen Umständen ums Leben kam und fortan im eigenen Haus gefangen war. Der Geist mit dem Namen Lisa (Breslin) nimmt Kontakt zu den neuen Bewohnern auf, da ihnen das gleiche Schicksal drohen könnte. Für die Hauptrollen standen Abigail Breslin (Zombieland, Little Miss Sunshine), Stephen McHattie (300), Peter Outerbridge
Abigail Breslin bekommt einfach nicht genug von fantastischer Filmkost. Während der Entführungs-Thriller The Call demnächst auch hierzulande in den Kinos startet, befinden sich mit Final Girl und Ender’s Game gleich zwei weitere Projekte in der Nachbearbeitungsphase. Außerdem bereitet sich die Little Miss Sunshine-Schauspielerin momentan für den baldigen Drehstart des Virus-Horrorfilms Peste vor. Im Fall von Haunter ging sie zuletzt eine Zusammenarbeit mit Splice-Regisseur Vincenzo Natali ein, der Genrekennern vor allem durch Cube bekannt sein dürfte. Der Film wurde schon fertiggestellt und im März dieses Jahres im Rahmen des South by Southwest Film Festival vorgeführt, wartet allerdings noch immer auf eine reguläre Veröffentlichung im Heimkino. Drei neue Szenenbilder, die uns zurzeit lediglich in kleinem Format vorliegen
Nur rund ein halbes Jahr nach der US-Veröffentlichung ist 388 Arletta Avenue von Randall Cole jetzt auch hierzulande mit einem Termin für die Heimkinos versehen. Universum Film stellt den düsteren Thriller mit Nick Stahl, Mia Kirshner und Devon Sawa ab dem 25. Januar 2013 als DVD und Blu-ray in den deutschen Handel. Bonusmaterial liegt beiden Formaten nach aktuellem Kenntnisstand nicht bei. Das vorläufige Covermotiv und den offiziellen Trailer gibt es ab sofort in der gesamten Meldung. Das junge Pärchen James und Amy leben in der 388 Arletta Avenue und führen eine mehr oder weniger glückliche Beziehung. Doch eines Tages passieren auf einmal seltsame Dinge. Der Wecker klingelt plötzlich mitten in der Nacht, James findet eine unbekannte Mix-CD in seinem Auto und die Katze benimmt sich auffällig. Keiner der beiden
Seit 2008 schraubt Vincenzo Natali an der Verfilmung des Cyberpunk-Klassikers Neuromancer. Viel wurde bislang, abgesehen von ein paar durchgesickerten Konzeptzeichnungen, allerdings nicht in die Tat umgesetzt. Glaubt man den neuesten Gerüchten, soll sich dies spätestens im kommenden Jahr ändern. Für die Hauptrollen im Film sollen mit Liam Neeson und Mark Wahlberg nämlich gleich zwei namhafte Hollywoodstars im Gespräch sein. Bislang ist diese Planung aber noch mit Vorsicht zu genießen, denn unterschrieben hat noch keiner der beiden Darsteller. Vincenzo Natali war in den vergangenen Jahren unter anderem für den Indie-Erfolg Cube und den lange verschobenen Sci/Fi-Horrorfilm Splice verantwortlich. Für die Neuromancer Verfilmung ist momentan ein Kinostart im Jahr 2014 eingeplant.
Case ist ein ausgebrannter
Grindstone Releasing und Lionsgate Home Entertainment haben sich die amerikanischen Auswertungsrechte an dem Survival-Horrorfilm The Mooring gesichert. Das Projekt ist die neueste Regiearbeit von Glenn Withrow, der zusammen mit Hallie Todd und Ivy Withrow außerdem das Drehbuch beigesteuert hat, und zeigt Thomas Wilson Brown, Karli Blalock, Anna Goodwin, Larissa Hayden, Lilli Hendrickson, Erin McIntosh, Olivia Meyer, Hailee Naccarato und Jessica Pepeli in den tragenden Rollen. Ein konkreter Veröffentlichungstermin liegt bislang nicht vor. Wer möchte, kann sich aber schon jetzt mit dem offiziellen Filmtrailer auf den landschaftlich ansehnlichen Ausflug in die Wildnis einstimmen. The Mooring erzählt von Nancy und ihrer Teilnahme an einem Programm, das weiblichen Teenagern bei der Bewältigung
Nach seinem ungewöhnlichen Sci/Fi-Horror Splice wird Filmemacher Vincenzo Natali, der 1996 mit dem preisgünstig gedrehten Psycho-Thriller Cube für Aufsehen sorgte, abermals einen untypischen Genrebeitrag in Szene setzen. So sind es in Haunter die Geister, die den Platz als Protagonisten einnehmen und mit den Lebenden in Kontakt treten wollen. Ob Abigail Breslin aus Little Miss Sunshine und der Horror-Komödie Zombieland dieser Herausforderung gewachsen ist, werden wir im kommenden Jahr erleben, wenn Haunter vorraussichtlich über die Kinoleinwände flimmert. Die Dreharbeiten in Kanada laufen momentan auf Hochtouren und so konnte heute auch schon ein erstes Szenenbild veröffentlichen werden, welches Breslin bei einer überraschenden Entdeckung zeigt und sich wie gewohnt im Anhang dieser Meldung
War es lange Zeit still um 388 Arletta Avenue, geht nun alles ganz schnell. Der bereits beim TIFF aufgeführte Thriller mit Nick Stahl, Mia Kirshner, Devon Sawa und Charlotte Sullivan wurde heute für den 15. Mai als Video on Demand-Release angekündigt und kann ab diesem Zeitpunkt nach Belieben gesichtet werden. Der Film, produziert von Cube und Splice Schöpfer Vincenzo Natali, feierte seine Uraufführung im vergangenen September und geht auf das Konto von Filmemacher Randall Cole. Erzählt wird die Geschichte von einem jungen Paar, James und Amy, welches von einem Stalker intensiv beobachtet wird – zu Hause, auf den Straßen und auch auf dem Arbeitsplatz. Die durch die Kameras gesammelten Informationen verwendet der geheimnisvolle Mann, um die Beziehung von James und Amy zu manipulieren. Als Amy eines Tages spurlos
Nach längerer Funkstille meldete sich 388 Arletta Avenue von EOne Entertainment heute mit einem brandneuen Filmtrailer zurück. Grund für das neuerliche Auftauchen ist der britische Kinostart am kommenden Freitag und die demnächst anstehende Auswertung in den USA. Der mit Nick Stahl, Mia Kirshner und Devon Sawa in den Hauptrollen besetzte Film, produziert von Cube und Splice Schöpfer Vincenzo Natali, feierte seine Uraufführung im vergangenen September und geht auf das Konto von Filmemacher Randall Cole. Erzählt wird die Geschichte von einem jungen Paar, James und Amy, welches von einem Stalker intensiv beobachtet wird – zu Hause, auf den Straßen und auch auf dem Arbeitsplatz. Die durch die Kameras gesammelten Informationen verwendet der geheimnisvolle Mann, um die Beziehung von James und Amy zu
Die Dreharbeiten zu Haunter haben heute offiziell in Toronto begonnen. Das übernatürliche Projekt platziert Vincenzo Natali (Splice, Cube) auf dem Regiestuhl und ist mit Abigail Breslin (Zombieland, Little Miss Sunshine), Stephen McHattie (300), Peter Outerbridge (Silent Hill: Revelation), Michelle Nolden (Red) sowie David Hewlett (Rise of the Planet of the Apes) in den wichtigsten Rollen besetzt. Der Filmemacher zu seinem ungewöhnlichen Projekt: „Haunter macht deutlich, dass selbst Geister viele Dinge zum Fürchten finden.“ Für den Film dreht Natali die Sichtweise bekannter Spukfilme einfach um und macht die Geister zum Hauptprotagonisten, die sich den Sterblichen offenbaren wollen. Bei den Verblichenen handelt es sich um eine gesamte Familie, die 1986 unter mysteriösen Umständen ums Leben kam und fortan im eigenen
Während der Dreharbeiten zu Zombieland hat Abigaile Breslin sprichtwörtlich Blut geleckt. Nur wenige Wochen nach ihrer Verplichtung für den Brad Anderson Thriller The Hive, in dem sie an der Seite von Halle Berry spielen wird, hat die Jungschauspielerin nun auch für Haunter unterschrieben, die nächste Regiearbeit von Cube und Splice Erfinder Vincenzo Natali. Für den Film dreht der Filmemacher die Sichtweise bekannter Spukfilme einfach um und macht die Geister zum Hauptprotagonisten, die sich den Sterblichen offenbaren wollen. Bei den Verblichenen handelt es sich um eine gesamte Familie, die 1986 unter mysteriösen Umständen ums Leben kam und fortan im eigenen Haus gefangen war. Der Geist mit dem Namen Lisa (Breslin) nimmt nun Kontakt zu den neuen Bewohnern auf, da ihnen das gleiche Schicksal
Tim Schechmeister hat den direkten Sprung von der Schulbank auf den Regiestuhl geschafft. Der ehemalige UCLA Student konnte die Rechte an seiner Abschlussarbeit, dem rund elfminütigen Kurzfilm Viral, an das amerikanische Produktionshaus Screen Gems verkauft und soll nun auf dem Regiestuhl des für 2012 geplanten Spielfilms auf Basis seiner Vorlage Platz nehmen. Viral war im vergangenen Jahr schon bei diversen Filmfestivals zu Gast, ins Rollen kam die Vereinbarung mit dem US-Studio allerdings erst durch die beiden Produzenten Stephen Susco (The Grudge) und Roy Lee. Schechmeister und sein Bruder Matt schreiben aktuell an einer vollständigen Drehbuchfassung, die dann voraussichtlich im nächsten Jahr in die Dreharbeiten geschickt werden soll. Im Film beschwören die beiden Studenten Julia und Alexis über das Internet ein Übel herauf, das sie besser in Ruhe gelassen hätten. Den Trailer zum Kurzfilm zeigen wir nach dem Umblättern.
Was wäre, wenn ein Fremder überall in der eigenen Wohnung Kameras versteckt hat und dadurch jeden einzelnen Schritt und jedes gesprochene Wort mitverfolgen kann? Genau mit diesem Problem wird im Psycho-Thriller 388 Arletta Avenue ein junges Paar konfrontiert. So bekommen Zuschauer die Bilder zu sehen, die der mysteriöse Spanner durch seine unzähligen Kameras, die sich nicht nur im Haus sondern auch in Wagen und Einfahrt befinden, filmt. Bewegte Bilder zur Überwachung der Ahnungslosen lassen sich ab sofort nach dem Umblättern begutachten, wo der offizielle Trailer zu 388 Arletta Avenue auf interessierte Zuschauer wartet. Erzählt wird die Geschichte von einem jungen Paar, James und Amy, welches von einem Stalker intensiv beobachtet wird – zu Hause, auf den Straßen und auch auf dem Arbeitsplatz. Die durch die Kameras gesammelten Informationen verwendet der geheimnisvolle Mann, um die Beziehung von James und Amy zu manipulieren. Als Amy eines Tages spurlos verschwindet, ist James nicht klar, ob sie entführt wurde oder ob sie ihn verlassen hat. Nach und nach versucht James hinter das Geheimnis zu kommen, doch der Stalker ist ihm immer einen Schritt voraus…
Nach Splice oder Cube holt Vincenzo Natali zum nächsten großen Wurf aus. Im Fall von 388 Arletta Avenue lehnte sich der kanadische Filmemacher dabei jedoch zurück und überließ Filmemacher Randall Cole inszenatorische Leitung, während Natali selbst lediglich die Rolle des Produzenten übernahm. Heute werfen wir nun einen ersten Blick auf Szenenbilder zum mit Nick Stahl (Sin City, Mirrors 2), Mia Kirshner (The Vampire Diaries) und Devon Sawa (Final Destination) besetzten Projekt. Erzählt wird die Geschichte von einem jungen Paar, James und Amy, welches von einem Stalker intensiv beobachtet wird – im eigenen Heim, auf den Straßen und auch auf dem Arbeitsplatz. Die durch die Kameras gesammelten Informationen verwendet der geheimnisvolle Mann, um die Beziehung von James und Amy zu manipulieren. Als Amy eines Tages spurlos verschwindet, ist James nicht klar, ob sie entführt wurde oder ob sie ihn verlassen hat. Nach und nach versucht James hinter das Geheimnis zu kommen, doch der Stalker ist ihm immer einen Schritt voraus…
In 388 Arletta Avenue beobachtet der Zuschauer das Geschehen aus dem Blickwinkel diverser Kameras, die im Leben von James (Nick Stahl) und Amy (Mia Kirshner) versteckt worden sind. Zum Psycho-Thriller von Produzent Vincenzo Natali, der von Filmemacher Randall Cole inszeniert wurde, konnten aktuell einige Poster veröffentlicht werden, die sich nach dem Umblättern in der ganzen Meldung n begutachten lassen. Wann und ob es der Film in die Kinos schafft, steht noch nicht fest. Erzählt wird die Geschichte von einem jungen Paar, James und Amy, welches von einem Stalker intensiv beobachtet wird – im eigenen Heim, auf den Straßen und auch auf dem Arbeitsplatz. Die durch die Kameras gesammelten Informationen verwendet der geheimnisvolle Mann, um die Beziehung von James und Amy zu manipulieren. Als Amy eines Tages spurlos verschwindet, ist James nicht klar, ob sie entführt wurde oder ob sie ihn verlassen hat. Nach und nach versucht James hinter das Geheimnis zu kommen, doch der Stalker ist ihm immer einen Schritt voraus…