Es ist einer der erfolgreichsten, eigenwilligsten und gleichzeitig preisgünstigsten Horrorfilme der letzten Jahre: Für gerade einmal 25.000 US-Dollar produziert, spielte One Cut of the Dead an japanischen Kinokassen sage und schreibe 30 Millionen Dollar wieder ein – das Tausendfache seiner Entstehungskosten! Nicht ohne Grund schafft One Cut of the Dead nach erfolgter Fantasy Filmfest-Premiere nun auch noch den Sprung nach Deutschland, wo Koch Media ab dem 23. Mai 2019 für die Auswertung auf DVD und Blu-ray Disc sorgt. In Hollywood wird dagegen längst über ein amerikanisches Remake des Stoffes diskutiert, mit dem Produzent Patrick Cunningham (Martha Marcy May Marlene) das Konzept einem englischsprachigen Publikum schm
Dank Skybound Games ist das endzeitliche Abenteuer der leidgeplagten Waise Clementine noch nicht vorbei. Seit dem Aus von Telltale Games ist das Studio von The Walking Dead-Erfinder Robert Kirkman für die weitere Entwicklung und Fertigstellung des Videospiels verantwortlich. Dort hält man Wort und kündigt für den 15. Januar 2019 die Veröffentlichung der dritten Episode namens „Broken Toys“ an. Zusätzlich sind alle bislang veröffentlichten Seasons der Erfolgsreihe ab sofort wieder bei einschlägigen Plattformen wie Steam, im PlayStation/Xbox Store oder direkt bei Skybound Games erhältlich. Käufer von The Walking Dead: Final Season erhalten die noch ausstehenden Episoden 3 und 4 natürlich vollkommen kostenlos. Im Mittelpunkt der neuen Episoden steht
Der von vielen The Walking Dead-Zuschauern erhoffte Wandel ist endlich eingetreten. Spoiler: Mit dem Abschied und vermeintlichen Tod von Rick Grimes macht die Zombie-Serie von AMC einen gewaltigen Sprung nach vorn. Sechs Jahre, um genau zu sein. Damit einher geht eine ganze Reihe von Veränderungen. So sind aus Kindern Teenager oder junge Erwachsene geworden, andere bekannte Gesichter zeigen sich dagegen sichtlich ergraut und gealtert. Vor allem charakterlich hat der Wandel der letzten Jahre aber Spuren hinterlassen. So geht Michonne deutlich vorsichtiger mit ihrer Umgebung um, legt zum Teil sogar paranoide Züge an den Tag. Carol und Ezekiel sind inzwischen verheiratet, während Daryl komplett isoliert und allein vom Rest der
Nächste Woche öffnet Ryan Murphy auf FOX Deutschland ein weiteres Kapitel seiner American Horror Story. Wer die verbleibenden Tage für eine Auffrischung der vergangenen Ereignisse nutzen möchte, kommt aktuell bei Netflix auf seine Kosten. Dort hat jetzt nämlich die letztjährige Staffel namens Cult ihre kostenlose Streaming-Premiere gefeiert, für die man bislang auf einschlägige VOD-Portale oder DVD und Blu-ray Disc zurückgreifen musste. Auch in der neuen Season von Ryan Murphy gibt es Wiedersehen mit alten Bekannten wie Oscar-Preisträgerin Kathy Bates (Dolores und Stephen Kings Mysery), Emmy-Gewinnerin Sarah Paulson (12 Years a Slave) und Oscar-Nominee Angela Bassett. Im Mittelpunkt der Handlung steht diesmal Ally Mayfair-Richards (Paul
Hinsichtlich der Quoten scheint es bei The Walking Dead aktuell nur noch eine Richtung zu geben, nämlich bergab. War die achte Staffel vor ziemlich genau einem Jahr noch mit einer halben Million deutschen Zuschauern gestartet, interessierten sich diesmal nur noch 280.000 Zuschauer für die fortlaufende Geschichte rund um den leidgeplagten Rick Grimes. Innerhalb von 12 Monaten kam dem langlebigen Zombieformat also fast die Hälfte der Zuschauerschaft abhanden. Im Pay TV sind Marktanteile von über zwei Prozent in der Zielgruppe kein Grund zur Klage. Dennoch fällt auf, dass die Begeisterung für die wandelnden Toten schon einmal größer war. Und so verwundert es nicht, dass der Auftakt der neunten Staffel auch in den USA Federn lassen musste. Ins
Es ist allgemein bekannt, dass The Walking Dead seit geraumer Zeit mit sinkenden Quoten und einer schwindenden Zuschauerschaft zu kämpfen hat. Dennoch wird man bei AMC nicht müde, zu erwähnen, dass uns die erfolgreiche Reihe rund um die wandelnden Toten von Comicschöpfer Robert Kirkman noch mindestens zehn Jahre erhalten bleiben wird. Doch die müssen nicht zwingend mit der Mutterserie ausgefüllt werden. Wie Bloomberg berichtet, wurde seitens AMC nun offiziell die Produktion und Planung gleich mehrerer Filme und TV-Shows bestätigt, für die man mit einem namhaften Medienpartner kooperieren will. Entsprechende Gespräche und Verhandlungen sollen schon stattgefunden haben. Die Filme sind dabei so angelegt, dass sie als
Kommt Rick Grimes der Entschluss, Negan am Leben zu lassen, teuer zu stehen? Im neuen Teaser zur neunten Season-Premiere von The Walking Dead malt sich der skrupellose Killer Hoffnungen auf ein großes, blutiges Comeback aus. Auch innerhalb der Gemeinschaft blieb die Entscheidung nicht ohne Folgen, denn Charaktere wie Maggie Greene (Lauren Cohan), die besonders unter ihm leiden mussten, hätten Negan lieber tot als lebendig gesehen. Die Konsequenzen zeigen sich ab Anfang Oktober. Bereits fest steht aber, dass Rick-Darsteller Andrew Lincoln die neunte Staffel nicht überdauern und nach Beendigung der neuen Folgen seinen Hut nehmen wird. Damit wäre der von vielen Fans gewünschte neue Kurs endlich eingetreten. Auch müssen die Überleben
Ein letztes Mal heißt es noch mitfiebern: Die vierte Staffel von Telltale’s The Walking Dead ist auch gleichzeitig die letzte und läutet damit das Finale der interaktiven Story rund um das leidgeplagte Waisenkind Clementine ein. Bereits am 08. Juni wird man das Spiel für knapp 20 Dollar für PC, Xbox One und PlayStation 4 vorbestellen können. Zum eigentlichen Release am 14. August wartet dann zunächst eine Episode darauf, durchgespielt zu werden, drei weitere sollen in den nächsten Monaten folgen. Im Mittelpunkt steht wieder Clementine, die sich inzwischen auch alleine in der Zombie-Apokalypse behaupten kann. Nachdem sie Jahre auf der Straße verbracht hat, könnte eine abgelegene Schule endlich das erhoffte Zuhause bringen. Für den Schutz des Ge
Das bevorstehende Aus von Andrew Lincoln dürfte ein einschneidendes Erlebnis werden – und das nicht nur für die Fans. Trotzdem ist man überzeugt davon, dass The Walking Dead auch ohne Rick Grimes fortbestehen wird und noch die eine odere andere Überraschung für Zuschauer bereithält. Eine davon ist wohl, dass Fanliebling Norman Reedus an seiner Stelle aufsteigt und zum Gesicht der Serie wird. Er war es auch, der seinem Kollegen am Wochenende mit einem vielsagenden Post Tribut zollte – obwohl dessen Abgang von offizieller Seite noch gar nicht bestätigt wurde. Noch mehr Öl ins Feuer gießt ein Beitrag von The Walking Dead-Regisseur und Langzeit-Crewmitglied Michael Satrazemis, der erklärt: „Viele von uns haben die letzten acht Jahre zusammen mit An
Bekanntlich soll man dann aufhören, wenn es am schönsten ist. Dafür könnte es im Fall von The Walking Dead inzwischen aber schon zu spät sein, denn zuletzt machte das Zombieformat von AMC eher durch weiter sinkende Quoten, das ebenso unfreiwillige wie überraschende Aus von Carl-Darsteller Chandler Riggs und die gescheiterten Gagen-Verhandlungen von Lauren Cohan von sich reden. Jetzt der nächste Rückschlag: Glaubt man einem Bericht von Collider, könnte die kommende neunte Staffel die letzte mit Andrew Lincoln in seiner Rolle als Rick Grimes werden. Offenbar will das Serien-Aushängeschild aufhören, was mit der deutlich reduzierten Episodenzahl von Cohan und ihrem Wunsch nach gerechten Lohnverhältnissen zusammenhängen kö
Zwar kehrt Lauren Cohan (The Boy) tatsächlich für die neunte Staffel von The Walking Dead zurück, allerdings nicht in dem Umfang, wie sich viele Fans der Zombieserie das vielleicht erhofft hatten. Weil man sich intern nicht auf die angestrebte Gagen-Erhöhung einigen konnte, ist sie zwar wieder dabei, aber in deutlich weniger Episoden zu sehen als zuvor. Das soll ihr mehr Zeit für andere Verpflichtungen einräumen und neue Film- oder Serienprojekte abseits von Robert Kirkmans Zombie-Universum möglich machen. Ein Wunsch, den man nach acht Jahren als Teil des Zombie-Dauerbrenners durchaus nachvollziehen kann. So steht sie demnächst regelmäßig für die ABC-Produktion Whiskey Cavalier vor der Kamera, wo sie eine der Hauptrollen bekl
Entgegen aller Gerüchte kehrt Lauren Cohan (The Boy), besser bekannt als Maggie, nun doch für die geplante neunte Season von The Walking Dead zurück. Wegen der anhaltenden Streitigkeiten um ungerechte Lohnverhältnisse deutete zuletzt vieles darauf hin, dass ihr Charakter im Finale der jüngst abgeschlossenen achten Staffel getötet werden oder zumindest auf eine Reise ohne Wiederkehr geschickt werden könnte. Doch dazu kam es nicht. Jetzt die offizielle Bestätigung von Cohan selbst: „Ich komme zurück,“ bestätigt sie gegenüber Entertainment Weekly. „Es gibt noch viele Geschichten mit Maggie zu erzählen. Ihr wisst natürlich, dass ich nichts darüber verraten darf, aber es wird gut.“ Cohan wollte nicht länger hinnehmen, dass ihre beiden männ
Am Montag wird es wieder spannend! Wenn die vorletzte Folge und der offizielle Trailer zum großen Staffelfinale von The Walking Dead eines deutlich gemacht haben, dann wohl, dass es nur einen Gewinner geben kann: Negan (Jeffrey Dean Morgan) oder Rick Grimes (Andrew Lincoln)! Mit der sechzehnten Folge will AMC TV einen Schlussstrich unter den schon länger schwelenden Krieg zwischen beiden verfeindeten Seiten ziehen. Kenner der Zombie-Serie dürften wissen, dass das nicht ohne Opfer vonstattengehen wird. „Wir liefern eine bunte Mischung und von allem etwas,“ freut sich Lincoln, der seit immerhin acht Staffeln die Hauptrolle bekleidet und uns einen Ausblick auf das große Finale gewährt. „Es wird sehr emotional und episch. Jedenfalls fühlte es sich
Auch wenn sich für The Walking Dead jede Woche Millionen von Amerikaner vor den TV-Geräten versammeln, ist der Mehrheit der Zuschauer inzwischen wohl eher außerhalb der USA zu finden. Diesem Umstand könnte AMC demnächst mit dem ersten internationalen Ableger des Zombie-Phänomens Rechnung tragen. Comicschöpfer Robert Kirkman zufolge wurde intern sogar schon über ein entsprechendes Vorhaben diskutiert, das mit jetzt, wo Showrunner Scott Gimple zum Chief Content Officer ernannt wurde, in die Tat umsetzen könnte. Er erklärt: „Das ist etwas, über das wir schon häufiger gesprochen haben,“ so Kirkman während einer Frage- und Antwortrunde. „In Fear The Walking Dead konnten wir einen kleinen Blick auf Mexiko werfen. Ich habe zwar
Seit Jahren wird in Fankreisen spekuliert: Wer oder was steckt eigentlich hinter dem tödlichen Zombievirus aus The Walking Dead? In Comic und Serie erwacht Rick Grimes bekanntermaßen ohne Erinnerung in einem Krankenhaus, wo ihm bald darauf dämmert, dass etwas Schlimmes passiert sein muss. Die wahren Gründe behält Serienschöpfer Robert Kirkman aber bis heute für sich – und das mit völliger Absicht. Er findet nämlich, dass die Herkunft des Virus für den weiteren Verlauf der Geschichte absolut unerheblich sei. „Irgendwann, wenn alles längst vorüber ist, werde ich es vielleicht nebenbei in einem Interview fallen lassen,“ scherzte er jetzt. „So regelt J.K. Rowling das doch immer, oder? Es hätte wohl keinerlei Einfluss auf die Geschichte oder das
Bei The Walking Dead geht es derzeit Schlag auf Schlag. Weil Zuschauer bei der letzten Staffel immer wieder den gemächlichen Handlungsverlauf bemängelt hatten, lässt man diesmal Taten sprechen und wirbelt den verbleibenden Cast gehörig durcheinander. Der Abschied von Ricks Sohn Carl Grimes wird nämlich nicht der letzte gewesen sein, den Fans verkraften müssen. Pater Gabriel-Darsteller Seth Gilliam bringt die noch ausstehenden Episoden von Season 8 mit wenigen Worten auf den Punkt. „Es wird noch mehr Tote geben“, verspricht er und gesteht, dass es nicht immer ganz leicht ist, so viele befreundete Castmitglieder kommen und gehen zu sehen. Darum freue er sich persönlich auf Fan-Conventions, denn nur dort gäbe es die Möglichkeit, viele alt
Trotz beträchtlich gesunkener Quoten zählt The Walking Dead noch immer zu den populärsten Serienformaten im amerikanischen Fernsehen. Bei AMC baut man deshalb ganz bewusst auf das Franchise und denkt aktuell sogar über neue Spin-Offs nach! Das zumindest geht aus einem aktuellen Interview mit Showrunner Scott Gimple hervor, der die kreative Leitung der Serie mit Beginn der neunten Staffel an Angela Kang, eine der erfahrensten Mitarbeiterinnen beim Zombiehit, abtritt. In der Funktion des Chief Content Officer wird er sich zukünftig um den weiteren Ausbau des Zombie-Universums kümmern und dazu gehören eben auch ganz neue Spin-Off-Formate in der tristen Welt der wandelnden Toten: „Wir setzen sowohl auf traditionelle als auch un
Kommt The Walking Dead nach Chandler Riggs noch ein weiterer Darsteller abhanden? Serientode sind in einer post-apokalyptischen Welt wie dieser an sich nichts Ungewöhnliches. Im Fall von Lauren Cohan, besser bekannt unter ihrem Rollennamen Maggie, könnte der baldige Abschied aber einen anderen Hintergrund haben. Deadline zufolge wollte sie mit den Verantwortlichen bei AMC einen neuen Vertrag aushandeln. Derzeit verdient sie nämlich bedeutend weniger als ihre beiden männlichen Kollegen Andrew Lincoln und Norman Reedus. Beim Sender stellte man ihr daraufhin zwar tatsächlich bessere Konditionen in Aussicht, diese waren ihrem Management allerdings noch nicht gut genug und so schlug man diese aus. Im Gegensatz zur gängigen Praxis ließ
Das bevorstehende Ende eines Hauptcharakters nimmt derzeit den Hauptteil der Diskussionen bei The Walking Dead ein. Doch die Show muss bekanntlich trotzdem weitergehen! Rick, Eugene oder Michonne werden sich auch im Anschluss mit Untoten und den üblen Machenschaften von Negan (Jeffrey Dean Morgan) herumschlagen müssen. Einen ersten Vorgeschmack auf die dramatischen Geschehnisse erhalten wir im jetzt offiziellen Teaser-Trailer, der passenderweise mit den Worten „Es endet jetzt“ betitelt ist und eine finale Schlacht zwischen den involvierten Parteien ankündigt. Für einen kommt aber jede Hilfe zu spät. Special Effects-Profi und Regisseur Greg Nicotero ging der Abschied so nah, dass er „bei der ersten Schnittfassung schon ab der zwanzigsten
In einer Zombie-Serie wie The Walking Dead sind größere Verluste quasi vorprogrammiert. Wenn es dann aber tatsächlich wieder so weit ist und ein liebgewonnener Charakter zu Grabe getragen werden muss, haben selbst hartgesottene Zombiefans zu kämpfen. Das wissen auch AMC und der amtierende Showrunner Scott Gimple und versprechen für die kommende Midseason-Rückkehr am 26. Februar 2018 einen der tränenreichsten Abschiede der The Walking Dead-Geschichte: „Für mich persönlich ist die Midseason-Premiere eine der stärksten und besten Folgen, die wir in all den Jahren produziert haben. Bei der ersten Schnittfassung musste ich schon ab der zwanzigsten Minute mit den Tränen kämpfen,“ gesteht Special Effects-Profi Greg Nicotero, einer
Zuletzt musste The Walking Dead zwar Federn lassen, ist mit bis zu acht Millionen Zuschauer aber weiterhin das erfolgreichste Format von AMC. Dass man jetzt auch der 9. Staffel grünes Licht erteilt hat, dürfte daher nicht überraschen. Damit geht aber auch eine größere Veränderung hinsichtlich der kreativen Leitung einher. Auf dem Chefsessel sitzt nämlich nicht länger Scott Gimple, der seit 2013 für die Geschicke und Abenteuer in der Zombie-Apokalypse verantwortlich war, sondern Angela Kang. Sie gehört zu den erfahrensten Mitarbeitern bei The Walking Dead und war seit 2011 zunächst als Autorin, später als ausführende Produzentin an Bord. Mit dem Start von Season 9 kommt nun auch noch der Rang als Showrunner hinzu. Gimple bleibt dem Franchise als „Chief
Statt durch spannende Wendungen und Kniffe in der Handlung geriet The Walking Dead zuletzt vor allem wegen immer weiter sinkender Quoten in die Schlagzeilen. Zwischen der Premiere 2016 und der laufenden Staffel verlor das Aushängeschild mehr als 7 Millionen Zuschauer. Doch was für andere Shows schon das Ende bedeutet hätte, konnte hier durch die massiven Ausgangsquoten aufgefangen werden. Von einstigen Glanzzeiten mit bis zu 17 Millionen Zuschauern ist man inzwischen aber trotzdem meilenwelt entfernt. Für David Alpert, seines Zeichens Produzent des Zombieerfolgs, ist das aber noch lange kein Grund zur Sorge. Die sinkenden Quoten seien vielmehr eine Folge des fehlenden Zwangs, Serien und TV-Sendungen zu einem spezif
Diese Meldung enthält größere Spoiler zur achten Folge „How It’s Gotta Be„. The Walking Dead hat sich in die Winterpause verabschiedet und der Schock bei den Fans könnte kaum größer sein. Wieder steht der Abschied eines geliebten Charakters bevor. Der kommt in diesem Fall aber derart überraschend, dass der Vater von Chandler Riggs, seit den frühesten Anfängen als Carl Grimes in der Serie dabei, jetzt schwere Vorwürfe gegen Showrunner Scott Gimple erhebt. In einem inzwischen gelöschten Facebook-Post schreibt er: „Dabei zuzusehen, wie mein Sohn zwei Wochen vor seinem 18. Geburtstag gefeuert wird, obwohl ihm versprochen wurde, er wäre noch 3 weitere Jahre dabei, war sehr enttäuschend.“ Weiter heißt es: „Ich habe Gimple und AMC nie vertraut, aber Chandler tat es. Ich weiß auch, wie sehr es ihn verletzt hat. Gleichzeitig sind wir natürlich dank
Darauf haben Fans gewartet: Dank OVERKILL’s The Walking Dead darf man bald selbst das Gamepad in die Hand nehmen und beweisen, dass man in der Zombie-Apokalypse überleben kann. An Action dürfte es dabei, ganz im Gegensatz zur oftmals eher gemächlicheren TV-Serie von AMC, nicht fehlen. Das Survival-Spiel, entwickelt von OVERKILL und Starbreeze Studios (Payday), will Spieler mit Horden ausgehungerter Zombies konfrontieren und schreckt auch vor eher blutigen Tatsachen nicht zurück. Im neuen Aiden Trailer hat sich der namensgebende Protagonisten den nagelbesetzten Baseballschläger von Oberbösewicht Negan geliehen und stürzt sich todesmutig aber siegessicher in die Untotenmeute. Für ausreichend Nachschub sorgt das neue Setting in und um Washington D.C. Das Projekt beleuchtet frische Charaktere, Geschichten und
Inzwischen ist es schon Tradition, dass die Finalfolgen der The Walking Dead auf Spielfilmlänge ausgedehnt werden. Trotz gesunkener Quoten hält man daran auch beim Halbseason-Finale am 10. Dezember fest, was den Ausflug in die Zombie-Apokalypse in den USA auf rund 88 Minuten (60 ohne Werbeunterbrechnungen) ausdehnt. Ob es deshalb auch quotentechnisch wieder aufwärts geht? Zuletzt lagen die Episoden stets unter der wichtigen Marke von zehn Millionen Zuschauern. Zieht man das Rekordhoch der Season 7-Premiere heran, gingen The Walking Dead innerhalb eines Jahres sogar mehr als 50 Prozent der Zuschauer verloren. AMC TV muss sich also ins Zeug legen, um den Abwärtstrend vielleicht doch noch abzuwenden. Zumindest an Dramatik fehlt es in den aktuellen Folgen nicht. In der gestrigen Episode eskalierte die Situation zwischen
Ihre besten Tage haben die wandelnden Toten aus The Walking Dead wohl hinter sich. Zu diesem Schluss könnte man zumindest mit Blick auf die aktuelle Quotenentwicklung kommen. Denn seit die Serie 2015 von im Schnitt 14,38 Millionen Zuschauern verfolgt wurde, geht es stetig bergab, zuletzt kratzte man sogar wieder an der Hürde von zehn Millionen Zuschauern. Über diese kam man jetzt auch zum Start der achten Staffel nur mit Mühe und Not hinweg. Insgesamt waren 11,4 Millionen Zuschauer dabei: Das sind fast sechs Millionen weniger als zur blutigen Premiere der letzten Staffel und der niedrigste Wert seit Season 3 im Jahr 2012. Ein herber Rückschlag für AMC, wo man die Serie zuletzt wieder auf den gewohnten Kurs bringen wollte. Der anhaltende geschichtliche Leerlauf ist vielen Zuschauern aber wohl zu sauer aufgestoßen, was bedeuten könnte, dass
Am Montag ist es endlich wieder so weit: Die Zombie-Apokalypse lädt zu weiteren Streifzügen ein, dürfte 2017 aber nicht weniger hart mit Rick Grimes ins Gericht gehen als die letzten Staffeln von The Walking Dead! Im Gegenteil sogar: Die wandelnden Leichen und ihr nie enden wollender Hunger sind im Augenblick das kleinste Problem von Rick und seinen Kollegen. Eher noch müssen die Freunde zusehen, sich endlich aus Negans Fängen zu befreien. Ein riesiger Krieg zwischen den beiden Fronten soll darüber entscheiden, wie es in der Zukunft mit beiden Seiten weitergeht. In der kommenden Staffel bringt Rick daher den totalen Krieg zu Negan und seinen Komplizen. Die Erlöser sind inzwischen gewachsen, besser bewaffnet und absolut schonungslos. Rick und die vereinten Gemeinden kämpfen für eine bessere Zukunft. Doch um ihr Ziel zu erreichen, müs
Für Rick Grimes und die weiteren Überlebenden aus The Walking Dead brechen düstere Zeiten an. Negan und Co. haben die Untoten längst als größte Gefahrenquelle abgelöst und schrecken auch in der achten Staffel nicht vor einschneidenden Aktionen zurück. Im neuen Teaser-Trailer ruft AMC daher den totalen Krieg aus, der ein für alle Mal klären soll, wer in der Zombie-Apokalypse den Ton angeben darf. Wer die Schlacht tatsächlich für sich entscheiden kann, zeigt sich natürlich erst ab dem 23. Oktober dieses Jahres. Klar ist aber schon jetzt: Leicht und unblutig dürfte die Entthronung des erbarmungslosen Comic-Bösewichts nicht vonstatten gehen. Im Laufe der neuen Staffel soll es dann sogar zu einem Crossover mit der schwächelnden Spin-Off-Serie Fear the Walking Dead kommen. Nach der eher gemächlichen letzten Seriestaffel soll Fans des Zombie
Was zu Beginn noch ausgeschlossen wurde, ist mittlerweile gar nicht mehr so unwahrscheinlich: Um der strauchelnden Spin-Off-Serie Fear the Walking Dead auf die Sprünge zu helfen, könnten sich die Macher inzwischen sogar ein Crossover zwischen Ableger und Mutterserie vorstellen, wie Robert Kirkman bei der New York Comic-Con bekannt gab. „Ich gibt eine Figur, die von der einen zur anderen Show überwechselt. Das wird ein enormes Event in der Welt von The Walking Dead,“ so der Comicschöpfer. Details bleiben derzeit noch geheim, schließlich will Kirkman möglichst viele Unentschlossene zum Einschalten bewegen, wenn in wenigen Tagen die brandneuen Folgen der Zombieserie auf Sendung gehen. Nach der eher gemächlichen letzten Seriestaffel soll Fans des Zombie-Erfolgs diesmal kaum eine Verschnaufpause gegönnt werden. Die wan
Der ganz große Ärger steht Rick Grimes und seinen Leuten erst noch bevor! Auf dem offiziellen Banner zur achten Staffel von The Walking Dead kündigt AMC jetzt den „totalen Krieg“ zwischen den Überlebenden und Bösewicht Negan an und macht damit deutlich, wo es ab Oktober 2017 hingeht. Nach der eher gemächlichen letzten Seriestaffel soll Fans des Zombie-Erfolgs diesmal kaum eine Verschnaufpause gegönnt werden. Die wandelnden Leichen und ihr nie enden wollender Hunger sind im Augenblick nämlich das kleinste Problem von Rick und seinen Kollegen. Eher noch müssen die Freunde zusehen, sich endlich aus Negans Fängen zu befreien. Ein riesiger Krieg zwischen den beiden Fronten soll darüber entscheiden, wie es in der Zukunft mit beiden Seiten weitergeht. In der kommenden Staffel bringt Rick daher den totalen Krieg zu Negan und seinen
Entertainment One lässt deutsche Fans von The Walking Dead nicht leer ausgehen und sorgt auch 2017 wieder für eine umfangreiche Auswahl an unterschiedlichen Editionen. Angeführt werden diese in diesem Jahr von der sogenannten The Limited Edition Spike Walker Statue Edition mit dem wohl ikonischsten Zombie aus der aktuellen Staffel, welche hierzulande exklusiv bei Amazon zu haben sein wird und von Figurenspezialisten bei McFarlane entwickelt wurde. In Deutschland kann das Sammlerstück ab sofort für den stolzen Preis von 199,99 Euro vorbestellt werden. Finale Details zur Ausstattung lassen derzeit noch auf sich warten. Enthalten ist aber natürlich auch die komplette siebte Staffel der Serie mit insgesamt fünf prallgefüllten Blu-ray Discs und einer ganzen Reihe von Bonusfeatures. Zudem wurde das Set interaktiv gestaltet. Das heißt: Um an die
Die American Horror Story läuft längst nicht mehr so rund wie noch zu Anfangszeiten. Spätestens mit der fünften Staffel und dem plötzlichen Weggang von Jessica Lange machten sich deutliche Abnutzungserscheinungen bemerkbar, die auch 2017 anhalten. Erstmals seit American Horror Story: Asylum aus dem Jahr 2012 landete man jetzt wieder deutlich unter der Marke von fünf Millionen Zuschauern. Damals schaltete 3,8 Millionen Zuschauer ein, um den Einzug ins Asylum zu begleiten. Für Election Night, die erste Folge von Cult, interessierten sich jetzt nur 3,9 Millionen Zuschauer. Das sind natürlich ordentliche Zahlen, im Vergleich zu den Spitzenwerten der letzten vier Jahre (2016 waren es 5,14 Millionen) aber dennoch enttäuschend. Womöglich geht die aktuelle Staffel auch einfach am Nerv der Zuschauer vorbei, die sich angesichts von
Politisch oder religiös motivierte Morde und Straftaten nehmen nicht nur in der realen Welt überhand: Auch 2017 geht es bei der American Horror Story wieder schaurig zur Sache. Cult präsentiert sich so politisch wie noch nie und thematisiert die Geschehnisse vor und nach dem amerikanischen Wahlsieg von Präsident Donald Trump. Im offiziellen Trailer bekommen wir nun schon die ersten Auswirkungen dieses Umbruchs zu Gesicht. Ungeachtet dessen sollen die beiden AHS-Veteranen Sarah Paulson und Evan Peters hier eine Liebesgeschichte entfachen, welche die Generationen überdauert. Weitere Rollen gehen an die Neuzugänge Lena Dunham (HBO’s Girls), Billie Lourd (Scream Queens), Alison Pill (Cooties), Colton Haynes und Scream Queens-Darstellerin Emma Roberts. Während Amerikaner erstmals schon im September an der neuen
Während Amerikaner erstmals schon im September an der neuen American Horror Story teilhaben dürfen, hält Fox bei uns an der gewohnten Ausstrahlungsweise fest. Wer ein Teil des titelgebenden „Cults“ werden möchte, wird sich also zwangsläufig noch 2 weitere Monate in Geduld üben müssen. Zu sehen gibt es die elf Folgen umfassende siebte Staffel dann nämlich erst ab dem 09. November und jeweils donnerstags auf dem Sendeplatz um 21 Uhr – wahlweise im englischen Original oder mit deutscher Synchronisation. Weil Lady Gaga, Kathy Bates oder Jessica Lange diesmal durch Abwesenheit glänzen, wird der Cast in diesem Jahr durch viele Neuzugänge ergänzt. Dazu gehören Lena Dunham (HBO’s Girls), Billie Lourd (Scream Queens), Alison Pill (Cooties) oder Colton Haynes. Ein Wiedersehen gibt es dagegen mit Evan Peters und Sarah Paulson
Auch wenn frühere Aussagen etwas anderes vermuten lassen könnten, will Produzent Alexis Martin Woodall die siebte Staffel zu American Horror Story nicht als Kritik auf Donald Trump verstanden wissen. Der amerikanische Wahlkampf fungiere vielmehr als Sprungbrett für den „Cult“, um den sich in der neuen Season alles drehen soll. „Ich denke, dass Ryans frühere Aussagen über Trump falsch gedeutet wurden und die Leute daraufhin eine sehr politisch angehauchte Stimmung erwartet haben. Ich kann Euch beruhigen, es wird keine gigantische Attacke auf Trump,“ so Woodall. „Es geht eher darum, was in der Welt um uns herum geschieht – und damit meine ich nicht, was Ihr vielleicht denkt.“ In den bisherigen Promo-Teasern wurde überraschenderweise wieder verstärkt mit Clowns geworben. Ein Thema, das Ryan Murphy eigentlich schon mit American Horror
Die Aufbruchsstimmung, die sich zuletzt bei American Horror Story bemerkbar gemacht hat, gilt natürlich nicht für alle. So fand Emma Roberts (Scream 4) durch die Absetzung von Scream Queens jetzt endlich wieder Zeit und wird in Cult als messerschwingende Figur mitmischen, wie ein erster Schnappschuss vom Set beweist. Nach Auftritten in American Horror Story: Coven und American Horror Story: Freak Show zieht es Emma Roberts somit erneut ins schaurige Serien-Universum von Schöpfer Ryan Murphy. Evan Peters und Sarah Paulson, die seit der ersten Staffel dabei sind, spielen darin diesmal Partner, deren Liebe „die Zeiten überdauert.“ Gestern wurde bekannt, dass Kathy Bates aufgrund anderer Verpflichtungen diesmal nicht teilnehmen kann. An ihre Stelle treten Neuzugänge wie Lena Dunham (HBO’s Girls), Billie Lourd (Scream Queens), Alison
In letzter Zeit mussten wir uns von einigen bekannten Gesichtern aus der American Horror Story verabschieden. Während uns Evan Peters oder Sarah Paulson, die seit der ersten Staffel mit von der Partie sind, auch in American Horror Story: Cult erhalten bleiben, ist von Lady Gaga oder Jessica Lange nämlich nichts mehr zu sehen. Und sie sind nicht die einzigen Darsteller, die der amerikanischen Gruselgeschichte diesmal fernbleiben. Laut dem Hollywood Reporter hat es jetzt auch Katy Bates erwischt, die seit Coven jedes Jahr aufs Neue durch beeindruckende Präsenz zu überzeugen wusste. Terminkonflikte mit der neuen Netflix-Serie Disjointed hätten eine Teilnahme in der diesjährigen Ausgabe schlicht unmöglich gemacht, heißt es aus Insiderkreisen. Das könnte zum Teil mit der Vorverlegung auf September zusammenhängen. 2017 startet die
Wer die aktuellen politischen Geschehnisse mit „Dafür kann nur ein Kult verantwortlich sein“ kommentiert, liegt im Fall von American Horror Story goldrichtig! Deren kommende siebte Staffel hört offiziell auf den Namen American Horror Story: Cult. Gleichzeitig gab man bekannt, dieses Jahr schon am 05. September 2017 (und damit fast anderthalb Monate früher als gewohnt) mit den neuen Folgen an den Start gehen zu wollen. Vom Hintergrund des amerikanischen Wahlkampfes ist im ersten Promo-Teaser dagegen noch nichts zu sehen. Stattdessen reiht sich eine ganze Gruppe angemalter Clowns um einen zentralen Kreis, in dem ein Opferritual stattfindet. Für die siebte Runde seiner Horror-Anthologie hat sich Ryan Murphy wieder zahlreiche prominente Gäste ins Boot geholt. Ausgefüllt wird der Cast diesmal von Serienstar Lena Dunham, be
Obwohl Twisty, der Clown in American Horror Story: Freak Show von einem Todesboten abgeholt wurde, soll die Figur in der siebten Staffel ein Comeback feiern. Wie das möglich ist? Offenbar durch die Fortführung in Comicform! Ein von Ryan Murphy geteilter Schnappschuss vom Set zeigt Twisty auf seinem ganz eigenen Comiccover, was der Showrunner mit „Er ist zurück!“ kommentiert. Ob es bei der Auferstehung in Papierform bleibt oder Twisty in American Horror Story: Election tatsächlich wieder Gestalt annimmt, bleibt abzuwarten. Lange müssen wir jetzt aber nicht mehr auf Antworten warten. Im Gegensatz zu den Vorgängerstaffeln soll Election erstmals schon im September und damit einen guten Monat früher als gewohnt auf Sendung gehen. Mit dabei sind bekannte Gesichter wie Sarah Paulson oder Evan Peters, aber auch Neuzugänge wie Allison Pill
Der Wegfall von Jessica Lange war für American Horror Story-Fans ein schmerzlicher Verlust, wurde in den nachfolgenden Staffeln aber zumindest anteilig durch Neuzugänge wie Lady Gaga abgefedert. Da auch diese bei American Horror Story: Election eine Pause einlegt, musste sich das Team um Ryan Murphy um AHS-Nachwuchs bemühen. Fündig geworden ist man unter anderem bei Alison Pill (Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt), die eine tragende Rolle in der kommenden siebten Runde bekleiden und bekannten Darstellern wie Sarah Paulson und Evan Peters Gesellschaft leisten soll. Den Newcomer-Status teilt sie sich mit Scream Queens-Star Billie Lourd, Tochter von Star Wars-Ikone Carrie Fisher, sowie Colton Haynes, Leslie Grossman und Billy Eichner. Zur Handlung ist derzeit lediglich bekannt, dass die mittlerweile siebte
Die Dreharbeiten zur siebten Staffel der American Horror Story laufen auf Hochtouren, schließlich will man 2017 schon September mit neuen Folgen an den Start gehen. Was für Fans der Horror-Anthologie ein Grund zur Freude ist, bedeutet für das Team um Ryan Murphy aber Stress pur. Wegen der verkürzten und geänderten Produktionszeit muss man auch beim Cast Kompromisse eingehen. Denn während bekannte Gesichter wie Sarah Paulson oder Even Peters bereits am Set abgelichtet wurden, fehlt von Lady Gaga bislang jede Spur. Wegen ihrer ersten großen Kinorolle im Remake zu A Star Is Born ging man bis zuletzt davon aus, dass man 2017 auf ihre Anwesenheit verzichten muss. Laut der aktuellen Ausgabe des Vogue Magazins konnte man Gaga, die mit richtigem Namen Stefani Joanne Angelina Germanotta heißt, in letzter Sekunde aber doch noch für
Die Länder und Herrscher aus Game of Thrones stehen vor ihrer bislang größten Herausforderung: Können sie dem sicheren Tod, der durch die weißen Wanderer auf sie zurollt, entgehen und das Machtgefüge zu ihren Gunsten verschieben? Auch 2017 wird wieder an allen Fronten gekämpft, wenn auch deutlich kürzer als gewohnt. Das Finale der kommenden siebten Staffel weist mit ganzen 90 Minuten zwar Spielfilmlänge auf, gleichzeitig bedeuten sieben statt wie gewohnt zehn Episoden aber auch die kürzeste Season zum Fantasy-Epos, die je auf Film gebannt wurde. Ein ähnlich gestutztes Wiedersehen ist auch 2018 zu erwarten, wenn Game of Thrones in die letzte Runde geht. Mit dem offiziellen Trailer bereiten wir uns heute mental auf das nahende Finale vor. Wähend Daenerys von Drachenstein aus operiert, kämpfen ihre Armeen an verschied
Wenn sich Ryan Murphy erst auf einen Cast festgelegt hat, lässt er diesen nicht mehr so schnell gehen. So sind Sarah Paulson und Evan Peters jetzt schon zum siebten Mal in seiner American Horror Story mit von der Partie. Derart viele Jahrgänge hat Cheyenne Jackson zwar nicht vorzuweisen, doch auch er muss dieses Jahr wieder Nerven bewahren, wenn sich im Herbst die nächste Runde der Horror-Anthologie entspinnt. Nach Auftritten in Hotel und Roanoke ist er 2017 bereits zum dritten Mal dabei. Außerdem bestätigt sind Erstlingsauftritte von Scream Queens-Star Billie Lourd, Tochter von Star Wars-Ikone Carrie Fisher, sowie Billy Eichner. Zur Handlung ist derzeit lediglich bekannt, dass die mittlerweile siebte Season in der Nacht des amerikanischen Wahlsiegs ansetzt und von hier an eine eigene Geschichte entfaltet. Dazu gehört offenbar
So lange wie in diesem Jahr wurden wir noch nie über die kommende American Horror Story im Dunkeln gelassen. Bekannt ist derzeit nämlich nur, dass die mittlerweile siebte Season in der Nacht des amerikanischen Wahlsiegs ansetzt und von hier an eine eigene Geschichte entspinnt. Dazu gehört offenbar auch, so deutet es zumindest die angehängte Preview an, das Auftauchen eines maskierten Killers, der wohl nicht ganz zufällig an das Elefanten-Maskottchen der republikanischen Partei angelehnt ist. Über die Hintergründe der schaurigen Maske schweigt sich Showrunner Ryan Murphy aber noch aus. Während eine Rückkehr von Jessica Lange erst für 2018 vermutet und vorbereitet wird, darf man sich jetzt schon auf ein Wiedersehen mit bekannten Gesichtern wie Sarah Paulson und Co-Star Evan Peters freuen. Außerdem bestätigt sind Erstling
Noch immer gibt es viele offene Fragen zur nächsten American Horror Story. Bekannt ist bislang, dass der amerikanische Wahlkampf und die Nacht des Wahlsieges zwar den Rahmen, aber nur den Beginn eines viel größeren Grauens darstellen sollen. Bei Ryan Murphy scheint der Fokus momentan aber ohnehin ganz woanders zu liegen. Der Showrunner plant lieber für die bereits fest in Aussicht gestellte Crossover-Staffel im Jahr 2018 vor, die Elemente aus Murder House (Season 1) und Coven (Season 3) miteinander verbinden soll. Und als wäre das nicht schon ein Grund zur Freude, kündigte Murphy auch noch die mögliche Rückkehr eines ganz besonderen American Horror Story-Veterans an: Jessica Lange. „Sie würde bestimmt zurückkommen, wenn ich sie ganz nett bitte. Wir haben zwar noch nicht darüber gesprochen, weil die Story noch
Noch darf gerätselt werden, welche Richtung die American Horror Story diesmal einschlagen wird. Der amerikanische Wahlkampf und die Nacht des Wahlsieges dienen zwar als Startschuss und Rahmenhandlung, sollen aber nur den Beginn eines viel größeren Grauens darstellen. Diesem stellt sich neuerdings auch Scream Queens-Star Billie Lourd. Die Tochter von Star Wars-Ikone Carrie Fisher ist der neueste Cast-Zuwachs für die kommende Staffel und nach Evan Peters, Sarah Paulson und Billy Eichner erst der vierte bestätigte Name für die mittlerweile siebte Season-Runde der erfolgreichen Horror-Anthologie. Bis zum geplanten Drehstart in diesem Sommer ist aber auch noch etwas Zeit. Dass Kathy Bates, Cuba Gooding, Jr., Cheyenne Jackson und Adina Porter kürzlich beim Paley Fest anwesend waren, lässt außerdem darauf schließen, dass wir
In der Vergangenheit wurde das amerikanische Paley Fest stets dazu genutzt, um die Hintergründe der aktuellen American Horror Story zu enthüllen. Bei der aktuellen Ausgabe fehlte von Showrunner Ryan Murphy aber jede Spur. Verwunderlich ist das allerdings nicht, schließlich hat Murphy mit Feud gerade erst den Start seiner vierten Anthologie-Serie gefeiert und im Frühjahr noch dazu bereits erste Details zur siebten American Horror Story fallen lassen. Dennoch ging das diesjährige Festival nicht vollkommen ohne neue Informationen über die Bühne. So verriet Sarah Paulson, dass sie sich eine Rückkehr ihrer Coven-Figur Cordelia Foxx vorstellen könne, die in der dritten Season um ihren Posten als Oberste betrogen wurde – von ihrer eigenen Mutter, der von Jessica Lange gespielten Fiona Goode. „Ich würde gerne sehen, wie sie die Macht erhält, die
Die politische Lage ist angespannt wie schon lange nicht mehr. Für viele gibt es deshalb momentan nichts Erschreckenderes, als einen Blick in die Zeitungen zu werfen oder im Internet jeden Tag aufs Neue über die Entwicklungen und Hiobsbotschaften aus aller Welt informiert zu werden. Eben diese Unsicherheit und ausufernde Angstmacherei will Ryan Murphy als Basis für seine neue American Horror Story nutzen und uns eine Staffel bescheren, die man so noch nicht gesehen hat. „Wir haben zwar noch keinen Titel, aber wir werden diesen Juni mit den Dreharbeiten beginnen und die Wahlen thematisieren. Das dürfte viele Leute interessieren,“ freut sich Murphy, der die nächste Ausgabe der Anthologie auf kreativer Ebene überwacht. Auf die Frage, ob man darin mit einer Art Donald Trump-Verschnitt rechnen dürfe, antwortete er: „Vielleicht.“ Mehr wollte der American
Mittlerweile dürfte man sich bei AMC an das Ausbleiben immer neuer Rekordquoten für The Walking Dead gewöhnt haben. Zur Staffelmitte war der Zombiehit zuletzt tief im Quotensumpf angekommen, drohte sogar erstmals wieder unter die wichtige Marke von 10 Millionen Zuschauern zu rutschen. Umso größer die Erleichterung, dass man sich pünktlich zur Rückkehr aus der Winterpause wieder etwas steigern konnte. Einen Reichweiten-Rekord gibt es zwar nicht zu vermelden. Mit insgesamt 12 Millionen Zuschauern konnte die Show um Apokalypse-Bewohner Rick Grimes (Andrew Lincoln) aber erstmals wieder in Quotenregionen klettern, die man von der Robert Kirkman-Adaption sonst gewohnt ist. Auch in Deutschland war das Interesse enorm. Mehr als 360.000 Zuschauer sorgten für einen starken Marktanteil von 1,1 Prozent bei allen und 2,9 Prozent in der
Krankheiten, Hunger und Verrat konnten Rick Grimes (Andrew Lincoln) nur bedingt etwas anhaben. Die größte Herausforderung steht ihm und dem Rest der Überlebenden aber erst noch bevor. In Comic-Oberbösewicht gilt es diesmal nämlich eine echte Naturgewalt zu bändigen. Eine Aufgabe, die Rick und Co. nicht alleine bewerkstelligen können. In der zweiten Staffelhäfte macht sich die Mannschaft deshalb auf, neue Verbündete zu gewinnen, weshalb sie beim geheimnisvollen König Ezekiel (Khary Payton) – begleitet von seinem Tiger Shiva – und Gregory (Xander Berkeley) vorstellig werden. Vorab gewährt uns AMC heute schon einen exklusiven Ausblick auf die noch ausstehenden Episoden der 7. Staffel, bevor es ab dem 13. Februar 2017 wieder heißt: Lebe jeden Augenblick, es könnte dein letzter sein! Zur Rückkehr wird sich dann zeigen, ob man bei AMC