Heute



Midnight Mass – Mike Flanagans Meisterstück? Trailer entfesselt religiöses Grauen!

Er hat uns im Overlook-Hotel einquartiert, den Spuk von Hill House heraufbeschworen und eine verhängnisvolle Ouija-Partie gespielt. Wer dem Genrefilm auch nur ein wenig zugetan ist und die vergangenen Jahre in Sachen Horror nicht hinter dem Mond verbracht hat, weiß sehr wahrscheinlich schon, von wem hier die Rede ist.

Denn längst ist Mike Flanagan weit mehr als nur der vielversprechende Oculus-Newcomer, der den etablierten Größen nachzueifern und das Wasser zu reichen versucht. Man könnte sogar sagen, dass er sich mit dem ungeheuer atmosphärisch, nahezu meisterhaft in Szene gesetzten Spuk in Hill House und seiner sehr

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Just Beyond – Nach Fear Street: Noch mehr Grusel von R.L. Stine, erste Bilder

Sein Image als reine Kinder- und Familien-Plattform hat Disney+ längst abgelegt. Mit dem Start der erwachsenen Programmsparte Star kamen Genre-Klassiker wie Predator, Alien oder Deadpool hinzu, aber auch finstere Serien-Highlights wie der Zombie-Dauerbrenner The Walking Dead (samt der finalen Staffel – ab Montag) oder die neue Horror-Anthologie American Horror Stories – und das exklusiv auf Disney+.

Außerdem soll das erwachsene Film- und Serienangebot in naher Zukunft kontinuierlich ausgebaut und erweitert werden. Schon angekündigt ist etwa eine Serie im Alien-Universum, erdacht von Noah Hawley, dem Schöpfer von Fargo und Legion. Der

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Midnight Mass – Trailer: Spuk in Hill House-Team begrüßt uns auf Horror-Insel!

Von eingeschworenen, abgeschieden lebenden Gemeinden scheint etwas Unheimliches und Makaberes ausgehen. So wollen es uns Film und Fernsehen jedenfalls seit vielen Jahrzehnten weismachen. Die Beispiele sind zahlreich:

Ob wir nun Ari Asters Midsommar, den Klassiker The Wicker Man oder The Sacrament (mit erschreckend realem Hintergrund) heranziehen – immer werden Abgeschiedenheit und andere Lebensweisen gleichgesetzt mit dem Bösen, das irgendwo, auch wenn man es nicht sofort erkennen kann, unter der Oberfläche brodelt und lauert.

So vorschnell und übereilt dieser Schluss für gewöhnlich auch sein mag: Verdenken können wir

1 Kommentar
Kategorie(n): News



Revival – Mike Flanagan will Stephen King-Story doch nicht verfilmen

So schnell kann es gehen: Vor sechs Monaten war Mike Flanagan noch guter Dinge, bald eine Kinovariante von Stephen Kings Romanvorlage Revival abliefern zu können. Nur ein halbes Jahr später ist alles wieder vorbei. Diese überraschende Erkenntnis kam jetzt eher beiläufig in einem Podcast mit dem Spuk in Hill House-Regisseur zur Sprache. Im Sommer war Flanagan als Autor und Produzent an Bord gekommen, mit der Option, den Film zusätzlich auch zu inszenieren. Auf die Frage, wie es zu dem Aus kam, geht Flanagan im Interview zwar nicht ein, verrät uns aber, was das alles mit seinem The Stand– und The New Mutants-Kollegen Josh Boone zu tun

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Midnight Mass – Spuk in Hill House-Schöpfer dreht neue Horror-Serie für Netflix ab

Während einige Produktionen im Zuge der Coronakrise zuletzt gleich mehrfach lahmgelegt wurden, zeigte sich die neue Serie von Spuk in Hill House-Schöpfer Mike Flanagan (Das Spiel) davon relativ unberührt. Zwar sollte ursprünglich schon im März gedreht werden, aber dafür klappte es im zweiten Anlauf umso besser und reibungsloser: 83 Drehtage ohne eine einzige Unterbrechung – strenger Sicherheitsvorkehrungen und einer disziplinierten Crew sei Dank. Das verkündete Flanagan jetzt stolz via Twitter und gab damit auch gleichzeitig den erfolgreichen Drehschluss seiner neuen Netflix-Serie bekannt, die zwar stilistisch (es geht wieder um Horror) an seine Hitserie

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Midnight Mass – Es bleibt unheimlich: Neue Netflix-Serie von Mike Flanagan jetzt im Dreh

Anders als bei Spuk in Bly Manor, dem zweiten Kapitel seiner Anthologie-Serie, wird sich Mike Flanagan wieder selbst um jede einzelne Episode seiner neuen Netflix-Show Midnight Mass kümmern – und das ungeachtet der bestehenden Lockdown- und Corona-Maßnahmen! „Tag 1.. Es geht los“, verkündete der Doctor Sleep-Schöpfer stolz via Twitter, und bestätigt uns damit, dass die Produktion der Horror-Show wie geplant über die Bühne geht. Mit dabei sind wieder viele Gesichter, die man schon aus früheren Flanagan-Produktionen kennt und die ihm offenbar so sehr ans Herz gewachsen sind, dass er auch zukünftig nicht auf sie verzichten will. Dazu ge

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Revival – King-Verfilmung von Mike Flanagan wird abgründig und düster

Seit den gelungenen Das Spiel (Gerald’s Game) und Doctor Sleeps Erwachen gilt Mike Flanagan als Spezialist für Stephen King-Verfilmungen – und diesem Ruf wird er nun einmal mehr gerecht. Nachdem eine Kinoadaption 2016 unter Leitung von Josh Boone (Das Schicksal ist ein mieser Verräter, The New Mutants) noch gescheitert war, kommt Flanagan jetzt die Aufgabe zu, Kings 600-seitigen Roman Revival, zu dem schon kurz nach Erscheinen eine Verfilmung angekündigt wurde, ins Kinoformat zu bringen. Auftraggeber ist einmal mehr das Team von Warner Bros, mit dem Flanagan auch schon die gefloppte Filmfassung von Doctor Sleep in Angriff ge

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Just Beyond – Disney+ nimmt erste Grusel-Serie in Angriff, Seth Grahame-Smith dabei

Disney+ und Horror-Unterhaltung? Erfolgsproduzent Seth Grahame-Smith bringt zusammen, was augenscheinlich nicht zusammengehört! Denn wie jetzt bekannt wurde, hat der noch recht junge Streamingdienst die Serie Just Beyond in Auftrag gegeben, geschrieben von Seth Grahame-Smith und produziert von 20th Century Fox Television. Dabei handelt es sich um eine waschechte Horror-Comedy-Serie, für die die gleichnamigen Erfolgscomics von Grusel-Ikone R.L. Stine (Gänsehaut) Pate stehen. Und da sich Grahame-Smith als Schöpfer von Dark Shadows, Stolz und Vorurteil und Zombies oder Abraham Lincoln: Vampirjäger natürlich bestens mit dem schwie

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Lost in Space – Noch eine Staffel: Netflix erklärt die Serie für beendet

In den vergangenen Wochen gab es (siehe unter anderem Marianne) gleich mehrere prominente Netflix-Absetzungen zu beklagen – und heute kommt eine weitere hinzu. Wie der Streamingdienst bestätigt, wird die kommende dritte Staffel von Lost in Space auch gleichzeitig die letzte sein. Für viele Zuschauer gehen die Abenteuer der berühmten Familie Robbinson, deren erster TV-Auftritt zwischen 1965 und 1968 immerhin noch stattliche 83 Episoden andauerte, damit vermutlich früher zu Ende als gedacht. Laut Showrunner Zack Estrin sei die Geschichte aber von Anfang an nur auf drei Staffeln ausgelegt gewesen. Er erklärt begleitend zur Ankündigung: „Für uns

0 Kommentare
Kategorie(n): News



The Witcher – So oft wurde noch keine erste Staffel auf Netflix geschaut!

Sollte es bei Netflix noch letzte Zweifel am Potenzial von The Witcher gegeben haben, sind diese mit der aktuellen Erfolgsmeldung vermutlich ausgeräumt. Jetzt gab der Streamingdienst bekannt, dass die Serie auf dem besten Weg sei, die erfolgreichste erste Staffel in der Geschichte von Netflix zu werden. Das dürfte besonders Showrunnerin Lauren Schmidt Hissrich freuen, die laut eigenen Aussagen ihr ganzes Herzblut in die Umsetzung der Serie hat einfließen lassen und sich bereits mitten in den Vorbereitungen für die kommende zweite Staffel befindet. Laut dem aktuellen Quartals-Finanzbericht bringt es The Witcher etwa ein Monat nach dem Start auf rund 76 Millionen Haushalte, was die düstere Fantasy-Geschichte zur meistgesehenen ersten Staffel in der Gesch




The Witcher – Mark Hamill als Vesemir in Season 2? Das sagt der Showrunner

Die Vorbereitungen auf die zweite Staffel von The Witcher laufen auf Hochtouren – nicht nur hinter den Kulissen. Schon jetzt wird eifrig spekuliert, wer ab Frühjahr als Vesemir, Geralts väterlicher Hexer-Kollege, vor der Kamera stehen und Henry Cavill Gesellschaft leisten könnte. Als die Netflix-Adaption 2018 offiziell publik wurde, wollten Twitter-User unbedingt Mark „Luke Skywalker“ Hamill für den Posten haben. Eine Reaktion von dem Schauspieler ließ nicht lange auf sich warten. Er wisse zwar noch immer nicht, was dieses The Witcher genau sei, aber wenn jemand diese Rolle spielen sollte und für diese Beschreibung infrage käme, dann er. „Leider wurde ich noch nicht kontaktiert.. zumindest bislang“, twitterte Hamill an Heiligabend. Nun wurde Showrunnerin Lau




Midnight Mass – Netflix und Flanagan bescheren uns neue Albträume

Um sich voll und ganz auf seine anderen Projekte konzentrieren zu können, gab Mike Flanagan die Regie beim Spuk in Hill House-Sequel Spuk in Bly Manor an namhafte Kollegen wie Ciarán Foy (Citadel, Sinister 2, Eli), Yolanda Ramke & Ben Howling (Cargo), Liam Gavin (Dark Song) oder Axelle Carolyn (Tales of Halloween) ab. Er selbst übernahm lediglich bei einer Folge der zweiten Staffel das Ruder. Das wiederum kommt nun Midnight Mass, einer neuen Horror-Anthologie zugute, die der Grusel-Meister für den Streaminganbieter Netflix überwacht und bei der er sich komplett um alle sieben Episoden der ersten Staffel kümmert! Darin erlebt eine kleine Insel-Gemeinde ihr blaues Wunder, als ein charismatischer, mysteriöser junger Priester auf das abgelegene

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Lost in Space – Neue Gefahren und Abenteuer im Trailer zu Staffel 2

Pünktlich zu Heiligabend, am 24. Dezember 2019, sorgt Netflix für abenteurlichen Nachschub in Sachen Lost in Space und lässt uns an der Seite der Robinsons wieder auf halsbrecherische Erkundungstour durch fremde Welten gehen. Neben vielen Abenteuern warten in Season 2 vom Autorenduo Matt Sazama und Burk Sharpless (Dracula Untold, Last Witch Hunter) nämlich vor allem neue Gefahren auf die Familie. Nachdem sie mit der Jupiter 2 ohne ihren treuen Roboter auf einem mysteriösen Meeresplaneten gestrandet sind, müssen sie erneut zusammenhalten und gemeinsam mit der boshaften und intriganten Dr. Smith (Parker Posey) und dem charismatischen Don West (Ignacio Serricchio) einen Rückweg zur Resolute und den anderen Kolon

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Lost in Space – Das Abenteuer geht weiter: Netflix stellt Trailer zu Season 2 vor!

Netflix spendiert seiner aufwendigen Sci/Fi-Serie Lost in Space – Verschollen zwischen fremden Welten eine zweite Staffel, in der sich alles um die Frage dreht: Hat jemand unseren Roboter gesehen? Die neuen Folgen legt man Abonnenten pünktlich zu Heiligabend, also am 24. Dezember 2019, unter den Weihnachtsbaum. Die erste Season endete damit, dass Familie Robinson auf einem mysteriösen Meeresplaneten strandete. An der Seite der unberechenbaren Dr. Smith gilt es nun einen Weg zurück zur Resolute und den anderen Kolonisten zu finden. Doch das ist leichter gesagt, als getan. Season 2 führt neue Charaktere wie den von JJ Feild gespielten Ben ein. Er ist der Spezialist für künstliche Intelligenz und wird ebenso wie Don West (Ignacio Serr

0 Kommentare
Kategorie(n): News



Dark – Deutsches Netflix-Original startet heute in die zweite Staffel!

Eine deutsche Serie, die im Ausland erfolgreicher ist als in der Heimat – das gab es noch nie! Nun hat das Warten auf die zweite Staffel zu Netflix‘ deutschem Serien-Original Dark endlich ein Ende. Wer sich von den neuen Folgen endgültige Antworten auf die vielen offenen Fragen erhofft, wird jedoch abermals vertröstet. Warum? Die beiden Showrunner Baran bo Odar (Who Am I – Kein System ist sicher) und Jantje Friese (Das letzte Schweigen) wollen sich eine weitere Staffel Zeit nehmen, um ihr finsteres, bildgewaltig erzähltes Sci/Fi-Epos zu einem würdigen Abschluss zu bringen. Vor dem großen, voraussichtlich 2020 erfolgenden Showdown geht es nun aber erstmal mit der 2. Staffel weiter, und die führt uns geradewegs ins Jahr 2052, wo Deutschland




The Rain – Jetzt bei Netflix: Endzeit-Albtraum geht in die zweite Runde

Netflix verbreitet wieder Endzeitstimmung in deutschen Wohnzimmern. Genau ein Jahr nach der ersten Staffel läutet man nun das zweite Kapitel in Sachen The Rain ein. Die düstere Serie aus Dänemark könnte sich 2018 als eines der erfolgreichsten nicht-englischsprachigen Netflix Originale durchsetzen und erzählt von einer Welt, in der der Tod von oben auf uns herabregnet. Einige Menschen überlebten jedoch und bildeten den Ausgangspunkt eines apokalyptischen Abenteuers, das heute mit sechs neuen Folgen (zwei weniger als noch bei Season 1) fortgesetzt wird. In der zweiten Season können die Hauptcharaktere Simone, Martin und Lea dem Untergrund-Labor entkommen, in dem sie gefangen waren. Doch nicht nur sie reißen sich um




The Rain – Noch mehr Endzeit im offiziellen Trailer zu Season 2!

Einer der größten Netflix-Publikumshits des vergangenen Jahres kam nicht etwa aus den Vereinigten Staaten, sondern Dänemark: Am 17. Mai 2019 schickt man das endzeitliche Drama The Rain nun in die nächste Runde. Vorab ist bereits der erste Trailer erschienen und verspricht ein noch spannenderes und aufwendigeres Seuchen-Spektakel. In der zweiten Season können die Hauptcharaktere Simone, Martin und Lea dem Untergrund-Labor entkommen, in dem sie gefangen waren. Doch nicht nur sie reißen sich um den infizierten Rasmus. Hält die Gruppe zusammen, um der Quarantäne-Zone zu entkommen? Entscheidet sich ein Teil dafür, Rasmus an den skrupellosen Apollon Konzern auszuliefern? Diese und weitere Fragen will man schon nächsten




The Rain – Zweite Staffel kommt: Teaser und Poster bestätigen Termin

Mit The Rain ließ Netflix den sicheren Tod auf die Bewohner unserer Welt herabregnen. Einige wenige Menschen überlebten jedoch und bildeten in der ersten Original-Serie aus Dänemark den Ausgangspunkt eines apokalyptischen Abenteuers, das ab dem 17. Mai 2019 mit brandneuen Folgen fortgesetzt wird! Ein erster kurzer Teaser zeigt die Hauptcharaktere Rasmus, Simone, Martin und Lea gefangen in einem Untergrund-Labor. Kurz darauf zeigt Rasmus erste Anzeichen für den Ausbruch der Seuche, was Simone zur Verzweiflung bringt. Hält die Gruppe zusammen, um der Quarantäne-Zone zu entkommen? Entscheidet sich ein Teil dafür, Rasmus an den skrupellosen Apollon Konzern auszuliefern? Diese und weitere Fragen will man schon nächsten




Stranger Things – Episodentitel der dritten Staffel gelüftet, deuten Showdown an

Noch ist offen, wann wir für den dritten Abstecher ins verschlafene, von übernatürlichen Mächten beherrschte Hawkins zurückkehren. Bekannt ist aber schon, so geht es aus dem ersten Teaser hervor, dass sich die dritte Staffel der beiden Stranger Things-Macher Ross und Matt Duffer auf lediglich acht Episoden beschränken wird. Auf diese Weise sollen unnötige Streckungen, wie sie besonders in der letzten Season anzutreffen waren, vermieden werden. Lange vor dem Start der neuen Folgen verrät uns Netflix nun sogar schon, wie diese konkret heißen werden – und facht damit die Gerüchteküche an. Denn Titel wie „Die Schlacht von Starcourt“ oder „Der Ursprung“ lassen durchaus erste Rückschlüsse auf die mögliche Handlung zu, die diesmal im Sommer




Stranger Things – Season 3 im Kasten: Cast feiert Ende der Dreharbeiten

Fans von Stranger Things hatten schon dieses Jahr auf ein Wiedersehen mit Will Byers, Elf, Mike Wheeler oder Dustin Henderson gehofft. Weil sich Matt und Ross Duffer nach der überhasteten 2. Staffel mehr Zeit für die Ausarbeitung der Handlung gönnen wollten, geht das Mystery-Erfolgsformat nun aber erst 2019 weiter. Dazu passt, dass im amerikanischen Georgia nun offiziell das Ende der langwierigen Dreharbeiten gefeiert wurde und Season 3 somit endlich in die Nachbearbeitung übergeht. Spätestens im Frühjahr, vermutlich im Rahmen des kommenden Super Bowl, dürfte es dann auch erstes Bewegtmaterial aus den neuen Folgen zu sehen geben. Die dritte Season soll sich thematisch und erzählerisch zwischen der ersten und zweiten einordnen




Stranger Things – Geleaked: Erste Szenen aus dem eingestellten Telltale-Spiel

Durch das überraschende Aus von Telltale Games wird die geplante Spieleadaption von Netflix‘ Stranger Things wohl ein Wunschtraum vieler Fans bleiben. Anhand geleakter Szenen lässt sich nun aber zumindest erahnen, wie die offizielle Versoftung zum Mystery-Hit ausgesehen hätte. Die bescheren uns im Anhang eine erneute Begegnung mit dem berüchtigten Demogorgon, der es bereits auf den leidgeplagten Will Byers abgesehen hat. Seine Mutter Joyce ahnt zu diesem Zeitpunkt allerdings noch nicht, in welcher Gefahr ihr Sohn schwebt. Bekannte Örtlichkeiten wie das Haus der Familie wären ebenso vorgekommen wie ein kurzer Abstecher in die schattenhafte Zwischenwelt Upside Down, in der das pure Böse zu Hause ist. Die Szenen komm

0 Kommentare
Kategorie(n): News, Top News



Stranger Things – Season 3: Netflix bestätigt Start im nächsten Jahr

Der Hype um Netflix‘ Vorzeige-Mysteryserie Stranger Things ist ungebrochen. Das soll allerdings nicht zulasten der Qualität gehen. Denn während es bei der Konkurrenz inzwischen gang und gäbe ist, dass Staffeln im Jahrestakt und mit im Vorfeld festgelegten Terminen an den Start gehen, kann bei Stranger Things nur gemutmaßt werden, wann es mit den neuen Folgen weitergeht. „Das ist eine von Grund auf handgefertigte Show“, so Netflix‘ Content-Chefin Cindy Holland, die gleichzeitig verkünden durfte, dass frühestens nächsten Sommer mit Nachschub und neuen Abenteuern aus Hawkins zu rechnen ist. „Die Duffer Brüder und Shawn Levy arbeiten wirklich sehr, sehr hart daran und wissen, wie hoch die Latte liegt. Sie wollen etwas noch Größeres und Bes




Stranger Things – 3. Staffel wird laut Noah Schnapp ganz anders als die vorherige

Anfang 2019 gibt es wieder Nachschub in Sachen Stranger Things. In den USA entsteht derzeit die dritte Staffel des Mystery-Hits und die soll wie gewohnt an unser Nostalgie-Empfinden appellieren. Die Grundzutaten bleiben unverändert: Auch diesmal gibt es übernatürliche Bedrohungen, diverse Verweise zur Achtziger-Popkultur und natürlich Dramen, die sich unter den zunehmend pubertären Kids abspielen. Mehr noch als die zweite soll Season 3 aber wieder auf den lockeren, beschwingten Unterton der Debütstaffel setzen, wie Will Byers-Star Noah Schnapp gegenüber dem Hollywood Reporter bestätigt: „Diese Staffel ist schon deshalb anders, weil sie im Sommer spielt und wir die Figuren deshalb aus einem ganz anderen Blickwinkel zu sehen bekommen. Als





Gestern