Einige Filmemacher, darunter berüchtigte Beispiele wie James Cameron (Terminator) oder George Lucas (Star Wars), sind bekannt dafür, ihre früheren Klassiker immer wieder „korrigieren“ und überarbeiten zu wollen. Auch Steven Spielberg muss sich den Vorwurf gefallen lassen, seinen Klassiker E.T. durch Nachbesserung mit digitalen Effekten „verschlimmbessert“ zu haben. An einem anderen Kultfilm würde er sich jedoch nie vergreifen: Der Weiße Hai! „Nach E.T. – Der Außerirdische warfen mir einige Leute vor, ich hätte den Lieblingsfilm ihrer Kindheit ruiniert. Ich habe meine Lektion gelernt, weshalb es das letzte Mal gewesen ist, dass ich mich mit der Vergangen
Durch den Aufkauf von Fox durch Disney hängt die Zukunft der Alien-Reihe derzeit in der Schwebe. Dennoch gibt es Grund zu feiern, denn Ridley Scotts Sci/Fi-Meilenstein Alien – Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt, der demnächst um gleich zwei Serien erweitert werden könnte, wird dieses Jahr vierzig Jahre alt! Anlässlich dieses besonderen Jubiläums legt 20th Century Fox den Horror- Klassiker mit Sigourney Weaver oder John Hurt erstmalig als 4K Ultra Blu-ray-Premiere neu auf, die von offizieller Seite inzwischen auch für eine deutsche Veröffentlichung am 18. April 2019 angekündigt wurde. Und wieder dürfen Zuschauer zwischen der regulären Kinofassung und dem Director’s Cut wählen. Was aber unterscheidet die 40th Anniversary Edition
In den USA findet dieses Halloween endlich die 4K-Premiere von Sam Raimi’s Kultklassiker Tanz der Teufel statt. Doch auch hierzulande wird man sich Ash ab dem 25. Oktober in hochauflösender Qualität ins Regal stellen können. Überraschend wurde von Studiocanal allerdings die Fortsetzung, die in Deutschland zwischen den Jahren 1988 und 2003 auf dem Index stand, mit einem Auswertungstermin versehen. Sie soll als 4K-Blu-ray Steelbook Collector’s Edition erscheinen. Das ist deshalb spannend, weil weltweit noch keine UHD-Auswertung des Films existiert. Die 3-Disc starke Sammleredition, die noch über kein Cover verfügt, wird es exklusiv bei Amazon geben und soll Fans aller Voraussicht nach 34,99 Euro kosten. Obendrauf gibt es umfang
Noch vor ein paar Jahren befanden sich etliche Kulttitel auf der Liste der indizierten Filme. Zuletzt schrumpfte diese aber zusehends. Nicht mehr Teil davon sind beispielsweise die ersten drei Kinder des Zorns-Filme, die in ihrer ungekürzten Form jetzt wieder frei im Handel verkauft werden dürfen. Bei Capelight Pictures feiert man das mit einer aufwendigen Neuauflage der Original-Trilogie im schicken 4-Disc Steelbook – inklusive Remake und informativem Bonusmaterial. Zwei Exemplare davon könnt Ihr ab sofort bei uns abstauben. Beantwortet ganz einfach die filmspezifische Frage im Anhang der Meldung und schon nehmt Ihr ganz automatisch an der Verlosung teil. Im Klassiker nach einer Stephen King-Vorlage reichen die Maisfelder der verschlafenen Klein
Lange vor Die Tribute von Panem wurde schon in dem japanischen Klassiker Battle Royale auf Leben und Tod gekämpft. Wegen seiner offensiven Gewaltdarstellung schaffte es das Original aber nur in einer stark gekürzten Fassung nach Deutschland und wurde Jahre später noch dazu indiziert sowie beschlagnahmt. Beide Urteile konnte Capelight in diesem Frühjahr aufheben und sorgt am 07. April dieses Jahres im Rahmen eines Special Screenings für einen bundesweiten Kinostart des lange unterschlagenen japanischen Klassikers Battle Royale. Der Vorverkauf, unter anderem in den CineStar-Kinos, hat begonnen! Also schnell zuschlagen und Karten sichern. Direkt im Anschluss, am 28. April 2017, erscheint der Endzeitfilm dann zusätzlich erstmals ungekürzt im limitierten 4-Disc SteelBook mit dem Extended Cut und der ungekürzten Kinofassung auf Blu-ray
Nicht nur Tanz der Teufel hat das Glück, nach erfolgreicher De-Indizierung wieder auf der großen Leinwand glänzen zu dürfen. Wegen des großen Andrangs beim Sam Raimi-Original sieht sich jetzt auch Capelight Pictures in der Pflicht und sorgt am 07. April im Rahmen eines Special Screenings für einen bundesweiten Kinostart des lange unterschlagenen japanischen Klassikers Battle Royale. Der Vorverkauf, unter anderem in den CineStar-Kinos, hat begonnen! Also schnell zuschlagen und Karten sichern. Direkt im Anschluss, am 28. April 2017, erscheint der Film dann zusätzlich erstmals ungekürzt im limitierten 4-Disc SteelBook mit dem Extended Cut und der ungekürzten Kinofassung auf Blu-Ray sowie drei DVDs mit umfangreichem Bonusmaterial. Der Extended Cut wird zusätzlich als Single-DVD veröffentlicht. Battle Royale zeigt uns die Welt am Ende des
Dank der Bemühungen von Capelight Pictures dürfen Battle Royale und Kinder des Zorns 3 – Das Chicago-Massaker endlich wieder frei und vor allem ungekürzt im deutschen Handel verkauft werden. Nach dem jahrelangen Verkaufsverbot will man Fans beider Filme nun auch gar nicht weiter auf die Folter spannen und setzt bereits am 28. April 2017 beziehungsweise 19. Mai 2017 zur aufwendigen Veröffentlichung an. So erscheint Battle Royale im limitierten 4-Disc Blu-ray Steelbook mit dem Extended Cut und der ungekürzten Kinofassung auf Blu-ray Disc sowie drei DVDs mit umfangreichem Bonusmaterial. Den Extended Cut will das Unternehmen zusätzlich als Single-DVD auf den Markt bringen. Kinder des Zorns-Fans müssen sich dagegen mit einer herkömmlichen Aufmachung im Amaray-Format zufriedengeben, bekommen den dritten Teil
Blankes Metall und Werwölfe gehören einfach zusammen – das zumindest findet OFDb Filmworks und bringt am 09. Juni 2015, dem deutschen Verkaufsstart, den Werwolf-Film Late Phases in edler Steelbook-Verpackung auf den Markt. Diese Sonderbehandlung – der Horror-Thriller ist die erste Veröffentlichung dieser Art von OFDb – schlägt sich dann natürlich auch bei den Extras nieder: Als Bonus liegen dem Projekt von Adrián García Bogliano nämlich eine umfassende Featurette (rund 30 Minuten) über die Entstehung, das offizielle Making of (rund 15 Minuten) und ein Late Phases-Audiokommentar des Regisseurs bei. Mit der Veröffentlichung im regulären Keep Case ist dagegen erst am 08. September 2015 zu rechnen. Im Film mit Nick Damici, Ethan Embry und Lance Guest zieht der blinde Vietnam-Veteran Ambrose auf Drängen seines Sohnes in ein neues