Nachdem er zwei Jahre in den Archiven von Sony Pictures verbringen musste, wurde Patient Zero nun endlich Starterlebnis erteilt: Seine Premiere feiert der Zombie-Thriller von Stefan Ruzowitzky (Die Fälscher, Anatomie) allerdings direkt im Heimkino und bei einschlägigen Streaming-Diensten – und zwar schon sehr bald, nämlich am 14. August in den USA und am 25. Oktober auch bei uns. Weil die Veröffentlichung endlich in Reichweite gerückt ist, dürfen wir uns im Anhang nun auch mit dem offiziellen Trailer auf die bevorstehende Zombie-Apokalypse einstimmen, der auch Stanley Tucci (The Hunger Games) anheimgefallen ist. Als Patient Zero kommt ihm dabei eine besondere Bedeutung zu. Denn er könnte der Schlüssel und vielleicht die einzige Hoffnung zur
Auch hierzulande findet die Zombie-Apokalypse direkt im Heimkino statt: Nachdem vor wenigen Tagen bekannt wurde, dass es Patient Zero in den USA ohne Umwege auf DVD und Blu-ray Disc in den Handel verschlagen wird, konnte der Film von Stefan Ruzowitzky (Die Fälscher, Anatomie) nun auch bei uns für eine passende Heimkino-Premiere eingekreist werden, welche nach aktueller Planung voraussichtlich am 25. Oktober und somit passend zu Halloween stattfindet. Ursprünglich hätte Patient Zero schon September 2016 in den Kinosälen anlaufen sollen, wurde dann aber auf unbestimmte Zeit verschoben. In der Regel deutet das auf nicht erfüllte Qualitätsstandards oder eine eher sperrige Machart hin. In Patient Zero behaupten sich Matt Smith (Doctor
Mit Patient Zero wollte Sony Pictures einen echten Großangriff auf Resident Evil und World War Z starten. Rund zwei Jahre nach dem ursprünglich angekündigten, dann jedoch abgesagten Kinostart im September 2016 fehlt von dem Zombie-Thriller aber weiterhin jede Spur. Einer Listung beim Versandhändler Amazon.com zufolge könnte sich das allerdings bald ändern. Dort wird Patient Zero neuerdings für eine direkt Heimkino-Auswertung am 23. Oktober 2018 geführt, was den Film von Stefan Ruzowitzky (Die Fälscher, Anatomie) passend zu Halloween auf DVD und Blu-ray Disc in die US-Händlerregale verschlagen würde. Enthalten ist offenbar auch deutsche Sprachausgabe. Wer den Griff zum Import nicht scheut, muss also nicht zwangsläufig auf die hiesige
Während Patient Zero hierzulande schon länger ohne Kinostart dasteht, war der Endzeit-Thriller von Stefan Ruzowitzky (Anatomie) in den USA weiterhin für einen Termin am 17. Februar 2017 gelistet. Ohne echtes Promomaterial, abgesehen von einem einzelnen Szenenbild, gab es allerdings wenig Hoffnung, dass Sony Pictures diesen Termin auch einhält. Und tatsächlich wurde Patient Zero jetzt ohne Ersatztermin von der Liste der kommenden Kinostarts getilgt. Streichungen dieser Art kommen in der Regel nur dann vor, wenn etwas im Argen liegt. Das ist insbesondere deshalb verdächtig, weil die eigentlichen Dreharbeiten schon im Jahr 2015 über die Bühne gingen. Es bleibt also fraglich, ob der Seuchen-Thriller mit Matt Smith (Doctor Who, Terminator Genisys), Natalie Dormer (Game of Thrones), Stanley Tucci (The Hunger Games), John Bradley (Game of Thrones)
Von den europäischen Nachbarn kann sich Deutschland in Sachen Genrefilm zuweilen noch eine Scheibe abschneiden. Doch es gibt auch hierzulande Ausnahmen, die dem internationalen Vergleich standhalten können. So meldet sich Anatomie-Schöpfer Stefan Ruzowitzky im Frühjahr 2017 mit seinem ersten deutschsprachigen Regieprojekt seit 2009 zurück. Und das hat es in sich: Die Hölle – Inferno schickt Protagonistin Özge (Violetta Schurawlow) buchstäblich in den Schlund der Unterwelt, nachdem sie unerwartet Zeuge eines grausamen Mordes wird. Der Täter scheint ein wahnsinniger Serienkiller zu sein, der seine Opfer bis zum Tod quält. Und er ist der Überzeugung, dass die türkisch-stämmige Taxifahrerin ihn gesehen hat. Ein erbitterter Kampf auf Leben und Tod, der sich heute bereits auf dem offiziellen deutschen Kinoposter abzeichnet
Bereit für den Abstieg in die Hölle? Genau dorthin entführt uns Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky (Anatomie) Anfang 2017 mit seinem neuen Regieprojekt – wenn auch nicht wortwörtlich. Wie auf einem Höllentrip dürfte sich Protagonistin Özge (Violetta Schurawlow) allerdings fühlen, als sie unerwartet Zeuge eines grausamen Mordes wird. Der Täter scheint ein wahnsinniger Serienkiller zu sein, der seine Opfer bis zum Tod quält. Und er ist der Überzeugung, dass die türkisch-stämmige Taxifahrerin ihn gesehen hat. Ein Kampf auf Leben und Tod beginnt – und zwar bald auch bei uns in den Kinos. Mit dem 19. Januar 2017 hat Splendid Film jetzt den offiziellen deutschen Kinostart für den aus Österreich stammenden Psycho-Thriller Die Hölle bekanntgegeben, auf den wir Euch im Anhang dieser Meldung mit dem offiziellen Trailer und dazu passenden Poster
Mit einem erfolgreichen Vorgänger und Hauptdarsteller Brad Pitt im Rücken können Paramount Pictures und Plan B Entertainment eigentlich frei zwischen möglichen Regiekandidaten für World War Z 2 wählen. Das Team möchte sich aber nicht mit irgendeinem Filmemacher zufriedengeben, sondern lieber einen richtig dicken Fisch an Land ziehen – nämlich David Fincher (Fight Club, Gone Girl, Zodiac – Die Spur des Killers). Das berichtet Variety mit Berufung auf eine interne Quelle und ernsthafte Gespräche zwischen den einzelnen Parteien. Gerüchten zufolgen habe man bislang nur Fincher und keinem anderen Regisseur ein Angebot für das Horror-Sequel unterbreitet. Möglich ist das aber nur, weil zuvor J.A. Bayona (Das Waisenhaus, The Impossible) abgesprungen war, um letzte Handgriffe an seinem A Monster Calls (Sieben Minuten nach Mitternacht)
Die Suche nach Patient 0 dauert länger als gedacht und wird auch 2016 noch nicht abgeschlossen sein. Darum hat Sony Pictures den acionreichen Zombie-Thriller Patient Zero, in dem sich Matt Smith (Doctor Who, Terminator Genisys), Natalie Dormer (Game of Thrones), Stanley Tucci (The Hunger Games), John Bradley (Game of Thrones) oder Agyness Deyn gegen eine schreckliche Seuche behaupten müssen, überraschend vom Sommer auf einen bislang ungenannten Termin im nächsten Jahr verschoben. Etwas dauert es also noch, ehe wir uns an der Seite von Dormer oder Smith auf die Suche nach einem Heilmittel machen können. Der Film markiert die neue Regiearbeit von Filmemacher Stefan Ruzowitzky (Die Fälscher, Anatomie) und setzt uns statt klassische Untote lieber verrückt gewordene Infizierte vor. „Es ist Zeit für etwas Neues. Unsere
Die besten Tage hat der Zombiefilm längst hinter sich. Das zumindest findet Anatomie-Regisseur Stefan Ruzowitzky und setzt uns in seinem Patient Zero stattdessen verrückt gewordene Infizierte vor. „Es ist Zeit für etwas Neues. Unsere Infizierten sind viel sexier als Untote, dazu energiegeladen, schnell und gutaussehend.“ Zu sehen bekommen davon auf dem ersten offiziellen Szenenbild im Anhang dieser Meldung zwar noch nichts, dieses erlaubt uns aber immerhin einen ersten Blick auf zwei Hauptdarsteller des Films, Dr. Who-Star Matt Smith und Stanley Tucci (Die Tribute von Panem). Weitere Rollen im Horror-Thriller übernehmen Natalie Dormer (The Forest, Game of Thrones), John Bradley (Game of Thrones), Agyness Deyn (Clash of Titans). Patient Zero (Kinostart: 15.09.2016) stellt die Konventionen dabei gehörig auf den Kopf und folgt einem Mann mit besond
World War Z ruft einen ernstzunehmenden Konkurrenten auf den Plan: Von Sony Pictures und dem Oscar-prämierten Filmemacher Stefan Ruzowitzky (Die Fälscher, Anatomie) kommt der actionreiche Horror-Thriller Patient Zero, in dem sich Matt Smith (Doctor Who, Terminator Genisys), Natalie Dormer (Game of Thrones), John Bradley (Game of Thrones), Agyness Deyn (Clash of the Titans) und Stanley Tucci (The Hunger Games) gegen eine schreckliche Seuche behaupten müssen, die alle Menschen in willenlose Kreaturen verwandelt. Inzwischen steht nun auch fest, wann die Krankheit über uns hereinbricht. Mit dem 15. September 2016 hat Sony Pictures nun einen offiziellen deutschen Kinostart für den apokalyptischen Horror-Thriller eingekreist. Patient Zero stellt die Genrekonventionen dabei gehörig auf den Kopf und folgt einem Mann mit besonderer
Der unerwartete Erfolg von World War Z lässt auch andere Studios aufhorchen. Von Sony Pictures und dem Oscar-prämierten Filmemacher Stefan Ruzowitzky (Anatomie) kommt der actionreiche Horror-Thriller Patient Zero, in dem sich Matt Smith (Doctor Who, Terminator Genisys), Natalie Dormer (Game of Thrones), John Bradley (Game of Thrones), Agyness Deyn (Clash of the Titans) und Stanley Tucci (The Hunger Games) gegen eine schreckliche Seuche behaupten müssen, die alle Menschen in willenlose Kreaturen verwandelt. In Los Angeles ist jetzt die erste Klappe zu dem apokalyptischen Abenteuer gefallen, das 2016 über die Kinoleinwände flimmern soll. Patient Zero stellt die Genrekonventionen dabei gehörig auf den Kopf und folgt einem Mann mit besonderer Begabung: er kann mit jenen tollwütigen Menschen kommunizieren, die sich wie
Anatomie und der Oscar-prämierte Die Fälscher haben Stefan Ruzowitzky weit über den deutschen Raum hinaus Beachtung eingebracht. Für Screen Gems darf sich der gebürtige Österreicher in diesem Jahr an dem apokalyptischen Endzeit-Horror Patient Zero versuchen, der mit Clive Standen aus Vikings erneut Zuwachs auf schauspielerischer Ebene erhalten hat. Standen gesellt sich zum bereits bestätigten Cast um Hauptdarstellerin Natalie Dormer (Game of Thrones), Filmbösewicht Stanley Tucci sowie Dr. Who-Darsteller Matt Smith und spielt Sargent Knox, einen schroffen Anführer des Militär, der alles dafür gibt, um die ausweglose Situation unter Kontrolle zu bringen. Der Film stellt die Konventionen dabei gehörig auf den Kopf und folgt einem jungen Mann mit besonderer Begabung: er kann mit jenen tollwütigen Menschen kommunizieren, die sich wie
Die verzweifelte Suche nach Patient Zero erhält prominente Unterstützung in Form von Matt Smith. Der ehemalige Dr. Who-Darsteller hat als neuester Zuwachs für eine Rolle in dem düsteren Endzeit-Thriller im Stile von World War Z unterschrieben und begibt sich an der Seite von Game of Thrones‚ Natalie Dormer auf die Jagd nach einem potenziellen Gegenmittel für die sich ausbreitende Tollwut. Der Film von Anatomie-Schöpfer Stefan Ruzowitzky stellt die Genrekonventionen dabei gehörig auf den Kopf und folgt einem jungen Mann mit besonderer Begabung: er kann mit jenen tollwütigen Menschen kommunizieren, die sich wie eine Plage über den gesamten Erdball ausgebreitet haben, und sie über tägliche Gepflogenheiten ausfragen. Viel wichtiger ist jedoch, dass er der Schlüssel und die einzige Hoffnung zur Bekämpfung der Seuche sein könnte, die alle Betrof