Kaum veröffentlicht, soll Coming of Rage, die erste Comicreihe von Horror-Altmeister Wes Craven (The Hills Have Eyes, Scream-Reihe), auch schon für das wöchentliche TV-Programm aufbereitet werden. Craven arbeitet mit Produzent Arnold Rifkin und dessen Cheyenne Enterprises an einer Serie auf Basis der gemeinsam mit 30 Days of Night-Schöpfer Steve Niles entwickelten Reihe. Die auf fünf Bände ausgelegte Vorlage ist seit dem vergangenen Samstag exklusiv für Amazon Kindle erhältlich – bislang jedoch nur in Englisch. Craven über seine Idee: „Coming of Rage handelt von einem Teenager, dem gar nicht bewusst ist, dass er unter Vampiren aufwächst. Jahre später, mittlerweile selbst kurz vor dem Erwachsenwerden, gerät er in einer Bar, die er besser nicht hätte betreten sollen, zwischen die Fronten und wird dabei von zwei Personen
Wem es nach dem Ende von The Walking Dead noch immer nach Zombie-Nachschub dürstet, darf sich – zumindest dann, wenn man in den USA beheimatet ist – auf die Premiere der Steve Niles Comicvorlage Remains freuen, die am 16. Oktober beim Pay TV Sender Chiller erfolgt. Als Vorgeschmack auf die kommende Erstaufstrahlung gab es heute bereits ein erstes Plakatmotiv, das wir im Anhang zeigen. Im Gegensatz zur Comicverfilmung The Walking Dead, die als TV-Serie aufgebaut ist, beschränkt sich Remains vorerst auf einen einzigen Film, der bei Erfolg jedoch auch als Sprungbrett in die Serienexistenz dienen könnte. Remains handelt von zwei Menschen, die einen bizarren Unfall überlebt haben und nun Zuflucht in einem Casino suchen. Dort nehmen sie einen scheinbar hoffnungslosen Kampf gegen Zombies auf. Eine deutsche Auswertung ist bislang nicht angekündigt.
Kann Pay TV Sender Chiller an den beachtlichen Erfolg anknüpfen, den AMC mit der Comicumsetzung The Walking Dead erreicht hat? Zumindest versucht man die verwendeten Erfolgsfaktoren zu wiederholen: ein apokalpytisches Szenario, hungrige Zombiemassen und eine Gruppe Überlebender. Als Vorlage diente die Remains betitelte Comicreihe des amerikanischen Comicbuch-Künstlers und Autors Steve Niles, der auch schon das Ausgangsmaterial zu 30 Days of Night lieferte. Im Gegensatz zur Comicverfilmung The Walking Dead, die als TV-Serie aufgebaut ist, beschränkt sich Remains vorerst auf einen einzigen Film, der bei Erfolg jedoch auch als Sprungbrett in die Serienexistenz dienen könnte. Als Vorgeschmack lieferte Chiller heute einen ersten TV-Spot. Remains handelt von zwei Menschen, die einen bizarren Unfall überlebt haben und nun Zuflucht in einem Casino suchen. Dort nehmen sie einen scheinbar hoffnungslosen Kampf gegen Zombies auf.
Mit seinem Zitat „Ich sehe tote Menschen“ wurde Haley Joel Osment weltberühmt. Demnächst kommt der mittlerweile erwachsen gewordene Amerikaner nun abermals mit dem Genrefilm in Kontakt: nach The Sixth Sence konnte Joel Osment aktuell für die Hauptrolle in der angekündigten Comicverfilmung Wake the Dead unter Vertrag genommen werden, wo er in die Rolle des Victor Franklin schlüpft und in einer losen Neuerzählung von Mary Shelleys Frankenstein agiert. Das Projekt basiert auf der gleichnamigen Comicvorlage von Schöpfer Steve Niles, der auch schon die Basis für den Vampir-Thriller 30 Days of Night lieferte. Das Projekt sollte ursprünglich bei Dimension Films und unter der Regie von Michael Dougherty (Trick ‚r Treat) entstehen, die vertraglich vereinbarten Fristen sind jedoch ohne nennenswertes Ergebnis verstrichen. Das Regiezepter ruht nun in den Händen von Jay Russel (Mein Freund, der Wasserdrache). Damit gewinnt die aktuell überaus populäre Frankenstein-Thematik einen weiteren Filmableger hinzu.
30 Days of Night, basierend auf einer mehrteiligen Comicreihe, wurde bereits im Jahr 2007 über Ghost House Pictures auf die Kinoleinwände adaptiert und zog 2010 eine Fortsetzung nach sich. Nun wird auch Remains von Comiczeichner Steve Niles umgesetzt. Für das Drehbuch zeichnete der Schöpfer der Vorlage auch hier wieder höchstselbst verantwortlich und holte sich für sein neuestes Werk zusätzliche Unterstützung von Drehbuchautor John Doolan (Opponent). Die Dreharbeiten zu Remains haben bereits begonnen. In Szene gesetzt wird der Horror-Thriller über Zombies vom 25-jährigen Filmemacher Colin Theys. Während die Arbeiten an der Verfilmung auf Hochtouren laufen, konnten aktuell bereits die ersten Setbilder des Films und ein Video von den Dreharbeiten veröffentlicht werden, die sich jeweils nach dem Umblättern begutachten lassen. Remains dreht sich um zwei Menschen, die einen bizarren Unfall überlebt haben und nun Zuflucht in einem Casino suchen. Dort nehmen sie einen scheinbar hoffnungslosen Kampf gegen Zombies auf…