50 Jahre ist es nun schon her, seit der unvergessene Kult-Klassiker Der Weiße Hai von Regie-Legende Steven Spielberg (Indiana Jones-Reihe, E.T. – Der Außerirdische) dafür sorgte, dass sich eine Zeit lang so gut wie niemand mehr ins Wasser traute.
Passend zum 50-jährigen Jubiläum bringt Universal Pictures in Zusammenarbeit mit Studiocanal jenen Film, der den Begriff ‚Blockbuster‘ erfand, erneut auf die große Leinwand – jedoch nur für einen einzigen Tag! Der Weiße Hai ist nämlich Teil der sogenannten Best of Cinema-Reihe.
Schon seit Jahren werden regelmäßig restaurierte Kult-Klassiker zurück auf die Leinwände beförder
Universal Pictures und Amblin Entertainment haben keine Zeit zu verlieren, denn Jurassic World 4 (oder Jurassic Park 7) soll in den USA bereits am 02. Juli 2025 in die Kinos kommen.
Das heißt, dass Regisseur Gareth Edwards (The Creator, Rogue One: A Star Wars Story) lediglich 14 Monate für den kompletten Dreh und die anschließende Post-Produktion zur Verfügung stehen. Also wird gerade fleißig weitergecastet, damit bald die erste Klappe fallen kann.
Wer dem Hollywood Reporter zufolge neu an Bord ist und sich im kommenden Jahr in der Welt der Dinosaurier durchsetzen will? Schauspieler Rupert Friend, bekannt aus der Vid
Wer dreht den nächsten Jurassic Park– oder Jurassic World-Film? Noch vor ein paar Wochen hätten wir diese Frage mit ‚David Leitch‘ beantwortet, doch inzwischen sieht es hinter den Kulissen von Universal Pictures und Amblin Entertainment schon wieder ganz anders aus.
Die Studios und der Regisseur von Deadpool 2, Atomic Blonde und der kommenden Action-Komödie The Fall Guy mit Ryan Gosling (Barbie, Blade Runner 2049) und Emily Blunt (A Quiet Place-Reihe, Der Teufel trägt Prada) sind sich kreativ nicht einig geworden, weswegen der Deal gescheitert ist.
Dem Hollywood Reporter zufolge konnte jetzt schon er
Ihr dachtet, das millionenschwere Dinosaurier-Abenteuer Jurassic World: Ein neues Zeitalter sei das Ende der Jurassic Park-Reihe? Falsch gedacht! Universal Pictures und Amblin Entertainment haben nicht die Absicht, das Franchise ruhen zu lassen, ganz im Gegenteil.
Intern wird bereits sehr fleißig am nächsten Ableger gearbeitet, der gar nicht mehr so weit weg ist. Wie Branchenblatt Deadline meldet, wolle man den vierten Jurassic World– respektive siebten Jurassic Park-Film in den USA am Mittwoch, den 02. Juli 2025 in die Kinos bringen.
Das bedeutet also, dass Fans der Marke nur noch eineinhalb Jahre warten müssen, ehe e
Von wegen das Ende – Jurassic World: Ein neues Zeitalter stellt lediglich eine Brücke dar, denn der vierte Teil der Jurassic World-Reihe steht uns kurz bevor. Das Drehbuch zum nächsten Kapitel soll sogar schon so weit fortgeschritten sein, dass intern über einen möglichen Starttermin im Jahr 2025 nachgedacht wird – aber ob das wirklich noch zu schaffen ist?
Immerhin würde der Abstand zwischen Ein neues Zeitalter und dem jüngsten Ableger in diesem Fall keine drei Jahre betragen. Dass die schriftliche Vorlage im Hause Universal Pictures und Amblin Entertainment jetzt schon überzeugt, könnte daran liegen, dass es von kei
Nach Slasher-Ikone Michael Myers folgt nun auch der Poltergeist – der gleichnamige Kult-Klassiker aus dem Jahr 1982 erhielt 2015 ein Remake spendiert, das von 20th Century Studios (damals noch 20th Century Fox) ausgewertet und Tanz der Teufel-Regisseur Sam Raimi produziert wurde, an den Kinokassen aber nur mäßig lief.
Inzwischen ist die US-amerikanische Filmproduktionsgesellschaft Amazon MGM Studios im Besitz der Rechte, was an der 2022 erfolgten Übernahme von Kult-Imperium MGM liegt. Der neue Eigentümer diverser Kult-Marken bekundete von Anfang an Interesse an Poltergeist und will die Schauermär n
Noch immer sind sich zahlreiche Fans vom unvergessenen Kult-Klassiker Gremlins – Kleine Monster unsicher, was sie vom kommenden Serien-Format Secrets of the Mogwai halten sollen – oder besser gesagt vom Animationsstil. Denn statt auf Live Action setzt Warner Bros. in diesem Fall auf animierte Kost – und zwar eine, die ihren eigenen Weg geht und speziell – oder gewöhnungsbedürftig – ist.
Mit dem zweiten offiziellen Trailer, der viele neue Szenen aus der in den USA am 23. Mai 2023 auf Streamingdienst HBO Max erscheinenden Serie enthüllt, unternehmen die Macher nun den Versuch, Skeptiker von ihrer Arbeit doch
125 Jahre ist es nun schon her, seit der unvergessene Sci/Fi-Roman Krieg der Welten (War of the Worlds) von Schriftsteller H. G. Wells veröffentlicht wurde. Die Beliebtheit blieb in Hollywood natürlich nicht unbemerkt.
Zu den mit Abstand bekanntesten Adaptionen gehören zweifelsohne der Kult-Klassiker Kampf der Welten aus dem Jahr 1953, inszeniert vom viermal für einen Academy Award nominierten Regisseur Byron Haskin (The New Adventures of Huckleberry Finn, The Power, Historias para no dormir), und der 2005 erschienene Tom Cruise-Blockbuster Krieg der Welten von E.T. – Der Außerirdische– und
Der Weiße Hai beißt wieder zu! Das vergangene Wochenende war die Zeit der Wiederaufführungen. Während Sony Pictures einen Extended Cut der Comicverfilmung Spider-Man: No Way Home in über 3.900 US-amerikanische Lichtspielhäuser brachte, damit ganz schön auf die Schnauze fiel, ließ das Konkurrenzunternehmen Universal Pictures einmal mehr Steven Spielbergs Siebziger Jahre-Hit Der Weiße Hai von der Leine – natürlich in IMAX-Kinos! Das Resultat? Mehr als zufriedenstellend!
Der Kult-Streifen, durch den das Wort Blockbuster und die dazugehörige Bedeutung zustande kamen, feierte sein Comeback auf über 1.200 Lein
47 Jahre ist es nun schon her, seit Steven Spielbergs Der Weiße Hai den Begriff Blockbuster erfunden und beim Publikum dafür gesorgt hat, dass sich nach dem Tier-Horrorfilm niemand mehr ins Wasser traut. Das Projekt, das 1975 über 470 Millionen US-Dollar in die Kassen schwemmte, erfreut sich selbst heute noch großer Beliebtheit, obwohl es bald fünf Jahrzehnte auf dem Buckel hat.
Am 02. September 2022 schafft es die Produktion, die zwischen den Jahren 1978 und 1987 drei eher weniger überzeugende Fortsetzungen nach sich zog (inklusive des Rachefilms Der Weiße Hai – Die Abrechnung, der sowohl bei Fachkritikern
Seit dem 08. Juni 2022 habt ihr die Gelegenheit dazu, euch die große Wiedervereinigung zwischen Sam Neill (Invasion, Daybreakers), Laura Dern (Marriage Story, Little Women) und Jeff Goldblum (Thor: Tag der Entscheidung, Die Fliege) als Alan Grant, Ellie Sattler und Ian Malcolm auf der Leinwand anzusehen – und genau das haben Fans der 1993 von Kult-Regisseur Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai) ins Leben gerufenen Filmreihe inzwischen auch getan.
Am vergangenen Wochenende war es dann schließlich soweit: Jurassic World: Ein neues Zeitalter (Jurassic World: Dominion), der dritte und som
Universal Pictures und Amblin Entertainment können sich nicht beschweren – Jurassic World: Ein neues Zeitalter, das Sci/Fi-Event von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai), spielt mehr Geld ein als dem epischen Finale einer Ära ursprünglich mal zugetraut wurde.
Da Jurassic World: Das gefallene Königreich, der Mittelteil der World-Trilogie, vor vier Jahren alles andere als gut wegkam und sowohl von Kritikern als auch von vielen Fans in der Luft zerfetzt wurde, gingen einige Box Office-Experten davon aus, dass Ein neues Zeitalter
Für Disney und Pixars neuester Animationsfilm Lightyear läuft es nicht wie erwartet. Eigentlich stand es schon fast außer Frage, dass das Sci/Fi-Spektakel Jurassic World: Ein neues Zeitalter von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai) die Spitze der US-Kinocharts an den Astronaut aus dem Toy Story-Franchise abtreten würde, doch falsch gedacht – der T-Rex behält seine Krone auf!
Mit einem zweiten Wochenende, das US-amerikanischen Kinogängern noch einmal fast 59 Millionen US-Dollar an Einnahmen wert war, verteidigte die
In erzählerischer Hinsicht ist Steven Spielbergs Saurierabenteuer Jurassic Park keine Offenbarung. Was seine technische Ausführung betrifft, setzte der auf Michel Crichtons gleichnamigem Roman basierende Film bei seinem Erscheinen 1993 allerdings neue Maßstäbe. Bestaunen konnte das Publikum Bilder von ungeahnter Überwältigungskraft sowie Spezial- und Computereffekte, wie man sie bis dato noch nicht gesehen hatte. Vier Jahre später folgte mit Vergessene Welt: Jurassic Park die angesichts von gigantischen Einspielergebnisse obligatorische Fortsetzung. Beschlossen wurde die Dino-Trilogie 2001 mit Jurassic Park III. 2015 kam
Bevor das Sci/Fi-Event Jurassic World: Ein neues Zeitalter in den USA und bei uns in Deutschland eintrudelt, wurde der dritte Teil der World-Trilogie am 01. und 02. Juni 2022 bereits in sechs anderen Märkten, darunter Mexiko, Brasilien und Italien, gestartet. Wie sich das Projekt von Regisseur Colin Trevorrow (Battle at Big Rock, The Book of Henry) und Produzent Steven Spielberg (E.T. – Der Außerirdische, Der Weiße Hai) bislang schlägt? Richtig gut!
Wie Deadline verkündet, konnte die Produktion allein in Korea mehr als sechs Millionen US-Dollar in die Kassen von Universal Pictures und Amblin Entertainment schwemmen. Bis Sonntag
Es ist eine Reunion, die viele Fans von Jurassic Park, Steven Spielbergs Neunziger Jahre-Kult-Klassiker von 1993, fast gar nicht mehr für möglich hielten: Sam Neill (Daybreakers, Event Horizon – Am Rande des Universums), Laura Dern (Marriage Story, Little Women) und Jeff Goldblum (Thor: Tag der Entscheidung, Die Fliege), jene Schauspieler, die vor bald drei Jahrzehnten als Dr. Alan Grant, Dr. Ellie Sattler und Dr. Ian Malcolm gemeinsame Sache gemacht haben, werden im kommenden Dinosaurier-Spektakel Jurassic World: Ein neues Zeitalter endlich wieder vereint!
Das legendäre Trio, das im Originalfilm die Begegnung
Bei welchen Menschen sucht man sich als erstes Hilfe, wenn mitten in New York ein hungriger T-Rex auftaucht oder eine schöne Kreuzfahrt ausgerechnet im Magen eines Mosasaurus endet? Selbstverständlich beim legendären Jurassic Park-Trio, das aus Sam Neill (Invasion, Daybreakers), Laura Dern (Little Women, Marriage Story) und Jeff Goldblum (Thor: Ragnarok, Die Fliege) besteht.
Seit ihrem ersten Auftritt im Originalfilm, den E.T. – Der Außerirdische– und Der Weiße Hai-Regisseur Steven Spielberg 1993 auf die Beine gestellt hat, sind die Kult-Figuren zwar etwas in die Jahre gekommen, mit Urzeitlebewesen können sie es aber
Wer der Welt aus Jurassic World: Ein neues Zeitalter einen kleinen Besuch abstattet, muss sich wohl oder übel mit dem unschönen Gedanken anfreunden, möglicherweise als Mittag- oder Abendessen zu enden – zumindest in Nordamerika, wo das Land inzwischen von Dinosauriern überrannt wurde, die ihren Platz in der Welt suchen – und die Menschen am liebsten von ihrem eigenen Territorium verdrängen würden.
Ob Alan Grant, Ellie Sattler und Ian Malcolm, die im Sci/Fi-Spektakel von Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Journey of Love – Das wahre Abenteuer ist die Liebe) und Produzent Steven
Jetzt ist die Katze aus dem Sack – die fünfte Staffel von Jurassic World: Neue Abenteuer trudelt am 21. Juli 2022 auf Netflix ein und stellt den Höhepunkt vom animierten Serien-Format dar. Mit anderen Worten: Die kommende Season wird die letzte und erzählt die Geschichte der Camper somit zu Ende.
Von dieser Information wird der allererste Trailer begleitet, der zwar keine 50 Sekunden dauert, aber immerhin schon einmal die zu erwartenden Geschehnisse in den finalen Episoden der Produktion anteasert. Der Vorgeschmack erinnert uns erneut daran, dass der Park seit geraumer Zeit geschlossen und das Königreich gefallen ist.
Für die Protagonisten
Vor fast drei Jahrzehnten schlüpfte Oscarpreisträgerin Laura Dern (Little Women, Marriage Story) zum allerersten Mal in die Rolle von Dr. Ellie Sattler, die in der Michael Crichton-Adaption Jurassic Park von 1993 auf einen ausgebrochenen T-Rex, mörderische Raptoren mit einem ungebremsten Jagdinstinkt und andere entflohene Dinosaurier traf.
2001 kehrte die heute 55-jährige, in Kalifornien geborene Schauspielerin und Tochter von The Hateful Eight– sowie Nebraska-Star Bruce Dern für einen Cameo-Auftritt zurück, distanzierte sich im 21-jährigen Threequel Jurassic Park III von 2001 jedoch von der körperlich anstrengenden Dino-Action
Mit dem mordlustigen Giganotosaurus wird im vielversprechenden Trilogie-Finale Jurassic World: Ein neues Zeitalter ein Dinosaurier eingeführt, der davor in noch keinem der anderen Teile zu sehen war, im Gegensatz zum Hybriden Indominus Rex aus Jurassic World und dem ebenfalls erfundenen Indoraptor aus Jurassic World: Das gefallene Königreich aber auch wirklich gelebt hat.
Schätzungen zufolge soll das aggressive Monstrum vor rund 97 bis 99.6 Millionen Jahren an jenem Ort existiert und getötet haben, den wir heute als Argentinien kennen. Für Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Journey of Love – Das wahre Abenteuer ist
Wenn im selben Film zwei verschiedene Generationen aufeinandertreffen und darin gleich fünf Hauptfiguren zu ihrem großen Auftritt kommen wollen, dann muss das jeweilige Projekt selbstverständlich deutlich länger dauern als 90 Minuten – anders könnte man dem einen oder anderen Fan-Favoriten unmöglich gerecht werden.
Dass sich Chris Pratt (Die glorreichen Sieben, Guardians of the Galaxy Vol. 1 & 2) und Bryce Dallas Howard (Black Mirror, Das Mädchen aus dem Wasser) in Jurassic World: Ein neues Zeitalter ihre Leinwandpräsenz mit den Franchise-Altstars Sam Neill (Thor: Love and Thunder, Daybreakers), Jeff Gold
In diesem Sommer erreicht die Jurassic-Ära ihr von Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Safety Not Guaranteed) inszeniertes und von Steven Spielberg (West Side Story, E.T. – Der Außerirdische) produziertes Finale. Die Dinosaurier, dazu zählen selbstverständlich auch der T-Rex, Mosasaurus und Spinosaurus, leben seit den Ereignissen auf Isla Nublar frei auf dem Festland, können dem Menschen inzwischen also zu jeder Zeit gefährlich nahe kommen.
Ein gigantisches Ringen um die Herrschaft zwischen uns und den Urzeitwesen beginnt. Auch Blue, jener Velociraptor, der auf dem brandneuen Plakatmotiv ins Rampenlicht gerückt wird
Da ist er endlich – der offizielle Trailer zu Jurassic World: Ein neues Zeitalter (Jurassic World: Dominion im englischen Original), der eigentlich erst am kommenden Sonntag im Rahmen vom diesjährigen Super Bowl-Event eintrudeln sollte – zumindest eine Kurzversion davon.
Dieser bildgewaltige Vorgeschmack dauert nämlich ganze 3 Minuten und entführt uns in eine neue Welt, in der die Menschen lernen müssen, sich ihren Lebensraum mit Urzeit-Tieren zu teilen, seit diese im Vorgängerfilm von Protagonistin Claire in die freie Wildbahn gelassen wurden.
Ob es unserer Spezies gelingen wird, für diesen im Franchise völlig neuen Konflikt
Die erste Staffel von Halo wurde noch nicht einmal veröffentlicht, da wird hinter den Kulissen auch schon kräftig umgestellt und an die potenzielle Zukunft gedacht. Die Macher haben nämlich nicht vor, es bei einer Season zu belassen, wollen Master Chief in den kommenden Jahren regelmäßig in den Kampf gegen Außerirdische schicken.
Amblin Television, das Produktionshaus von Kult-Regisseur und Jurassic Park-Schöpfer Steven Spielberg, hegt die zielstrebige Absicht, mehrere Staffeln zu realisieren, die allesamt jene Welt ausgiebig erkunden, mit der sich Fans der gleichnamigen Videospielvorlage, einem exklusiven Microsoft-Titel, natürlich
Die Jurassic World-Reihe gehört zu den gewinnbringendsten, die Hollywood jemals hervorgebracht hat. Der Auftakt, der 2015 im Kino gestartet wurde, kam vor mittlerweile sieben Jahren auf ein Endeinspielergebnis von rund 1.670 Milliarden US-Dollar, das 2018 erschienene Sequel Das gefallene Königreich immerhin noch auf 1.310 Milliarden US-Dollar.
Die Filme, in denen der T-Rex und die Raptoren aus der Urzeit zurückgeholt und in unsere Gegenwart befördert wurden, haben sich also einmal mehr als lukratives Geschäft für Universal Pictures erwiesen. Deswegen dürfte es kaum überraschen, dass weder das Studio noch andere Beteiligte
Wenn einer weiß, wie man mit Dinosauriern umgeht, dann ja wohl Chris Pratt – oder besser gesagt seine Jurassic World-Figur Owen. Das trifft allerdings überwiegend auf den Umgang in einem meist sicheren Gehege zu, denn in der freien Wildbahn stellen die Urzeitgeschöpfe ihre eigenen Regeln auf.
Immerhin dürfte der Protagonist in Dominion, dem dritten und somit auch schon letzten Teil der World-Trilogie, nicht verlernt haben, wie man in brenzligen Situationen einen Dinoangriff heil übersteht – doch womit wehrt man sich eigentlich am besten gegen einen T-Rex oder Spinosaurus? Auf einem neuen Szenenbild zu Ein neues Zeitalter (so heißt das in
Wer sich gerade auf Isla Nublar aufhält, der muss auch damit rechnen, dass er jeden Augenblick von einem T-Rex oder einem anderen, ebenso tödlichen Dinosaurier überrascht wird. Reist man jedoch nach Malta, um dort seinen wohl verdienten Urlaub zu genießen, geht man nicht gerade davon aus, dass einem ausgerechnet ein Atrociraptor über den Weg läuft – doch in der Welt aus Jurassic World: Ein neues Zeitalter ist inzwischen jede Begegnung mit einem hungrigen Widersacher möglich.
Denn schließlich leben das Urzeitwesen und der Mensch inzwischen unweigerlich zusammen – mit all den verheerenden Konsequenzen, die das ungemütliche
Die Freude bei Jurassic Park-Fans war riesig, als vor einigen Jahren das Geheimnis gelüftet wurde, dass Jeff Goldblum (Independence Day, Die Fliege) in Jurassic World: Das gefallene Königreich zum dritten Mal in seine Paraderolle als Dr. Ian Malcolm schlüpfen würde – schließlich haben sie 20+ volle Jahre auf das große Comeback der Altstars, zu denen auch die Kollegen Sam Neill (Infiltration, Daybreakers) und Laura Dern (Marriage Story, Little Women) gehören, gewartet (wir erinnern uns – seinen letzten Auftritt hatte der heute 69-jährige Schauspieler 1997 in Vergessene Welt: Jurassic Park von West Side Story– und Der weiße Hai-Macher
Die ersten Minuten eines neuen Jurassic Park– oder Jurassic World-Films sind für Fans der Reihe immer wieder eine ganz besonders spannende Erfahrung und Angelegenheit. Schließlich möchte man unbedingt wissen, was sich in den Jahren seit dem letzten Teil getan hat und wie der Status Quo zu Beginn dieses neuen Dino-Abenteuers aussieht.
So etwas Monumentales wie Colin Trevorrow (Jurassic World) hat aber noch kein Jurassic-Franchise-Regisseur vor ihm gewagt: Er führt uns mit seiner mehr als fünf Minuten andauernden Jurassic World: Dominion-Einführungssequenz unglaubliche 65 Millionen Jahre in der Zeit zurück – also
Die Gefangenschaft auf Isla Nublar gehört mittlerweile definitiv der Vergangenheit an. In Jurassic World: Gefallenes Königreich traf eine junge Frau die Entscheidung, sämtlichen Dinosauriern das Leben und die Freiheit zu schenken.
Was genau das für den Menschen bedeutet, zeigt jetzt ein aufwendig produzierter, 5 Minuten langer Prolog, den Regisseur Colin Trevorrow für die Fans zusammengestellt hat und die Zeit ganze 65 Millionen Jahre zurückdreht. Entführt wird der Zuschauer in eine Epoche, wo Wolkenkratzer noch Felsen, Parks große Felder und Lebewesen ganz auf sich allein gestellt waren, einem einfachen Urinstinkt folgten
Nur weil die Kids aus Jurassic World: Neue Abenteuer in der dritten Staffel einen Weg gefunden haben, Isla Nublar mit einem blauen Auge zu verlassen, bedeutet das noch lange nicht, dass sie die prähistorischen Wesen auch wirklich alle ausnahmslos hinter sich gelassen haben.
Im Trailer zur am 03. Dezember 2021 exklusiv auf Netflix erscheinenden vierten Season wird die Clique, die mit einem Schiff von der Insel fliehen konnte, noch während ihrer Flucht von einem böswilligen Mosasaurus überrascht. Das Resultat dieser unfreiwilligen Konfrontation zwischen Mensch und Dinosaurier? Das Boot wird komplett zerstört, weswegen die Freunde dazu
Der Kinostart von Jurassic World: Dominion liegt zwar noch sieben Monate in der Zukunft, doch schon heute gilt das Finale der neuen Trilogie als kinoreif: «Letzte Nacht haben wir die Arbeiten am Streifen komplettiert. Ich bedanke mich bei Al Nelson, Gwen Whittle, Pete Horner, Chris Boyes und allen Mitarbeitern von Skywalker Sound, die eine Menge Herz und Seele in dieses Projekt gesteckt haben», verrät niemand Geringeres als Regisseur Colin Trevorrow auf seinem Twitter-Account.
Der von Fans heiß erwartete sechste Ableger bringt endlich zusammen, was zusammen gehört. Zum ersten Mal seit Steven Spielbergs Jurassic Park aus dem Jahr 1993
Ob nun bewusst oder unterbewusst: Fast alle Schauspieler kämpfen in ihren Filmen um jede einzelne Minute Leinwandpräsenz, die sie kriegen können. Doch es gibt auch Ausnahmen, denn wer für einen Endzeit-Thriller über den vermutlich letzten Überlebenden des Weltuntergangs verpflichtet wird, muss sich seine Screentime höchstens mit einem Hund teilen – siehe zum Beispiel die Romanverfilmung I Am Legend mit Will Smith vor 14 Jahren.
Und auch ein Tom Hanks, der zweifache Oscargewinner aus Kalifornien, kann es diesbezüglich ganz gelassen nehmen, da sein neues vielversprechendes Sci/Fi-Drama Finch (vor Apples Aufkauf noch Bios) drei optisch
2007 bewies Oren Peli (The Chernobyl Diaries), dass auch das Unmögliche möglich sein kann, als er sich mit ein paar Freunden zusammentat und an einem Filmprojekt arbeitete, welches in Zukunft ganze Generationen zum Zittern bringen würde: Paranormal Activity.
Der damalige Hobbyfilmer hörte als junger Mann bei jedem weg, der ihn davon abraten wollte, sich seinen Traum von der ganz großen Hollywood-Karriere zu erfüllen. Er sparte rund 15.000 Dollar, nahm eine Kamera in die Hand, platzierte zwei Schauspieler davor (Katie Featherston und Micah Sloat) und rief nur noch eins: «Action!»
Das Durchsetzen seiner Leidenschaft erwies sich zunehmend
„Hier nahm alles seinen Anfang“, verkündet Universal Pictures auf dem neuesten Poster zu Jurassic World: Dominion. Und tatsächlich schließt sich der Kreis nun gewissermaßen, denn der dritte Teil versteht sich als Abschluss einer Ära, aber auch als Beginn von etwas völlig Neuem.
Durch die Freilassung der Dinosaurier, die am Ende von Jurassic World: Das gefallene Königreich eingeleitet wurde, wird man sich zwangsläufig neu orientieren und umdenken müssen, weshalb Regisseur Colin Trevorrow (The Book of Henry, Jurassic World) schon Recht hatte, als er vor einiger Zeit überraschend verkündete, dass dieser Film wohl das Ende der Jurassic World
Die Enttäuschung war groß, als vor einigen Monaten bekannt wurde, dass sich Jurassic World: Dominion noch einmal verschiebt, und das nicht nur um wenige Monate, sondern ein ganzes Jahr. Immerhin sorgt der Film nicht nur für das Comeback der bisherigen Jurassic World-Abenteurer, sondern auch drei der Originalstars aus Steven Spielbergs Jurassic Park!
Doch die Coronakrise forderte ihren Tribut, machte die Produktion zu einem regelrechten Kraftakt und sorgte für erhebliche Verzögerungen. Doch das Leben – in diesem Fall Studio und Filmemacher – findet bekanntlich immer einen Weg. Ein halbes Jahr nach dem schon nicht mehr für möglich
Ist Stephen Kings Der Talisman wirklich unverfilmbar? Dass Steven Spielberg seit annähernd 40 Jahren vergeblich an einer Adaption von Kings epischer Geschichte feilt und immer wieder aus den unterschiedlichsten Gründen scheiterte, ist an diesem Ruf vermutlich nicht ganz unschuldig. Denn wenn schon ein echter Hollywood-Gigant wie Spielberg versagt, dann lässt das eigentlich nur einen Schluss zu – es ist unmöglich! Doch gerade weil ihm diese ganz spezielle Aufgabe alleine bislang einfach nicht gelingen wollte, holt sich der Jurassic Park-Regisseur jetzt tatkräftige Unterstützung in Form von Matt und Ross Duffer an die Seite. Und man kann sagen:
Treffender
Wäre Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers wie geplant mit Mark Hamill in der Hauptrolle und Colin Trevorrow auf dem Regiestuhl in Produktion gegangen, hätte der kontrovers diskutierte Abschluss der Skywalker-Saga heute vermutlich ganz anders ausgesehen. Disney und Lucasfilm aber hatten andere Pläne und entschieden sich nach einer kreativen Auseinandersetzung mit dem Jurassic World-Regisseur doch wieder für J.J. Abrams. Dafür bekommt Trevorrow nun an anderer Stelle die Gelegenheit dazu, alles richtig zu machen. Sein 2022 anlaufender Jurassic World: Dominion holt das legendäre Ur-Trio Sam Neill, Jeff Goldblum und Laura Dern nicht nur einfach ins
Während sich die Monster aus der Videospielverfilmung Monster Hunter von Paul W.S. Anderson (Resident Evil) noch dieses Jahr auf der Kinoleinwand austoben dürfen, heißt es an anderer Stelle Ruhe bewahren und sich in Geduld üben. Denn jetzt steht fest, dass der berüchtigte T-Rex und Chris Pratt (Guardians of the Galaxy) erst im Juni 2022 zum dritten Mal aufeinanderprallen werden. Dies bestätigte Regisseur Colin Trevorrow jetzt via Twitter: „In den vergangenen drei Monaten habe ich mit einem außergewöhnlichen Cast und einer ebenso tollen Crew an einem Film gearbeitet, von dem ich es kaum erwarten kann, ihn mit der ganzen Welt zu teilen. Allerdings müssen
Im Genrefilm gelten alte, britische Herrenhäuser als Versprechen auf unbeschreibliches Grauen. Das ist auch im von Steven Spielberg produzierten Die Besessenen nicht anders, der die klassische Gothic-Horror-Geschichte Das Durchdrehen der Schraube (The Turning) von Henry James als moderne Schauermär fürs Heimkino aufleben lässt. Die Geschichte der Vorlage, die demnächst auch Netflix als Grundlage für die zweite The Haunting of Hill House-Staffel namens Spuk in Bly Manor dient, bleibt dabei weitestgehend unangetastet: Wieder begleiten wir eine Nanny, diesmal gespielt von Mackenzie Davis aus dem kommenden Terminator: Dark Fate, beim ersten Abstecher in ein altes, vermeintlich leerstehendes Gemäuer, in dem es allem Anschein nach
Anfang des Jahres wurden in den USA gleich zwei Horrorfilme mit dem verheerenden Cinemascore abgestraft: Innerhalb weniger Wochen kam sowohl bei The Grudge als auch Die Besessenen (im Original: The Turning) das gefürchtete und extrem seltene Urteil F (Schulnote 6) zum Einsatz. Selten bedeutet in diesem Fall allerdings nicht gut. Und einer der Gründe könnte bei Die Besessenen das Ende gewesen sein, welches von vielen Kinogängern als viel zu verwirrend empfunden wurde. Von diesem abgesehen soll der Film eine zwar konventionelle, aber durchaus gelungene Geisterstory erzählen. Wie gut, dass Regisseurin Floria Sigismondi noch ein Ass im Ärmel
Was passiert, wenn ein unbeholfener Filmemacher auf den Geist einer Stummfilm-Schauspielerin trifft? Regisseur Edgar Wright (Shaun of the Dead) versucht dieser Frage auf den Grund zu gehen und kündigt mit Stage 13 noch vor der Fertigstellung seines aktuellen Projekts Last Night in Soho seine nächste Regiearbeit an. Der Film befasst sich mit dem Geist einer Stummfilm-Darstellerin, die seit Jahrzehnten die Titelbühne eines Backlots heimsucht. Nachdem ein ehrgeiziger, aber erfolgloser Regisseur auf den Geist trifft, entdecken sie gemeinsam eine unerwartete Verbundenheit und Verwandtschaft sowie die einmalige Chance, eine Spur ihrer Kunst und auch
Wenn Steven Spielberg bei einer Filmproduktion mitmischt, dann hat das für gewöhnlich Hand und Fuß. Entsprechend gehörte der ihm produzierte Die Besessenen (The Turning), eine mdoerne Neuinterpretation der Henry James-Novel The Turning of the Screw, zu den spannendsten Horror-Neustarts dieses Frühjahres. Doch im Februar zog Universal Pictures Konsequenzen aus den ernüchtenden US-Box Office-Zahlen, wo der Gothic-Thriller von Floria Sigismondi mit einem extrem seltenen Cinemascore von F (Schulnote 6) abgestraft wurde, und sagte den deutschen Kinostart kurzerhand zugunsten einer Veröffentlichung im Heimkino ab. Die wurde nun
Wie so viele Filme steckt auch Gremlins 3 seit geraumer Zeit in der Produktionshölle Hollywoods fest – und das, obwohl mit Regisseur Chris Columbus und Produzent Steven Spielberg gleich zwei wichtige Stützpfeiler des Originalfilms beteiligt sind. Zwei Jahre nach dem letzten größeren Update zeigt sich die Lage weiterhin unverändert. Darauf jedenfalls lassen Aussagen von Drehbuchautor Carl Ellsworth (Last House on the Left) schließen, der in einem Interview zu seinem neuen Streifen Unhinged – Außer Kontrolle auf die seit Jahren geplante Gremlins-Fortsetzung angesprochen wurde: „Das letzte Mal, dass ich am Drehbuch herumgetüftelt habe, muss mittler
Einige Filmemacher, darunter berüchtigte Beispiele wie James Cameron (Terminator) oder George Lucas (Star Wars), sind bekannt dafür, ihre früheren Klassiker immer wieder „korrigieren“ und überarbeiten zu wollen. Auch Steven Spielberg muss sich den Vorwurf gefallen lassen, seinen Klassiker E.T. durch Nachbesserung mit digitalen Effekten „verschlimmbessert“ zu haben. An einem anderen Kultfilm würde er sich jedoch nie vergreifen: Der Weiße Hai! „Nach E.T. – Der Außerirdische warfen mir einige Leute vor, ich hätte den Lieblingsfilm ihrer Kindheit ruiniert. Ich habe meine Lektion gelernt, weshalb es das letzte Mal gewesen ist, dass ich mich mit der Vergangen
Auch viele Filmemacher nehmen sich das Motto „Ich bleibe zu Hause“ zu Herzen und arbeiten in sicherer Umgebung weiter – so auch Colin Trevorrow, Regisseur von Jurassic World und Jurassic World: Dominion, der in seinen eigenen vier Wänden schon einmal jenes Material zusammenträgt, das er noch vor dem Shutdown auf Film bannen konnte. Gleichzeitig lässt er ebenfalls daheim gebliebene Jurassic-Fans an seinen aktuellen Fortschritten teilhaben. Während die Arbeiten hinter den Kulissen also fleißig weitergehen, macht Franchise-Urgestein Sam Neill (Event Horizon, Die Mächte des Wahnsinns) die Vorstellung zu schaffen, dass sich die große Fort
In Zeiten von Corona wird zwar viel verschoben, aber eben nicht alles. So hält Capelight Pictures weiter an der aufwendigen Heimkino-Neuauflage zum Horror-Klassiker Schloss der Schreckens (basiert wie die aktuelle Steven Spielberg-Adaption Die Besessenen auf der Henry James-Novel Turning of the Screw) fest und bringt den Kultfilm von Jack Claytron am 09. April wie geplant als 2-Disc Limited Collector’s Edition im Mediabook (Blu-ray + DVD) auf den Markt, ausgestattet mit einem neuen 4K-Transfer vom Original 35-mm-Negativ, der den Grusel-Klassiker und Deborah Kerrs unvergessenen Auftritt als Gouvernante Miss Giddens in ganz neuem Licht
Selbst die Reichen und Schönen bleiben von den Auswirkungen der Coronavirus-Pandemie nicht verschont. So war Disney in den letzten Tagen gezwungen, alle Vergnügungsparks zu schließen, die groß angelegte, 200 Mio. Dollar teure Märchenverfilmung Mulan von der Startliste zu nehmen und sämtliche Film- sowie Serienproduktionen einzustellen. Doch auch andere Studios sind betroffen. Warner Bros. musste beispielsweise die Umsetzung der 5. Staffel von Riverdale auf Eis legen, da bei einem Crewmitglied das Virus diagnostiziert wurde. In der Konsequenz wurde die gesamte TV-Abteilung des Produktionshauses dicht gemacht. Und nun meldet auch Universal
Diese Geschichten sind fast zu unglaublich, um wahr zu sein – aber eben nur fast. Denn dank Apple TV kehrt Steven Spielbergs kultige Anthologie-Serie Amazing Stories, die von 1985 bis 1987 mit Episoden solch ikonischer Regie-Legenden wie Martin Scorsese, Joe Dante, Tom Holland, Tobe Hooper, Bob Clark oder Steven Spielberg ausgestrahlt wurde, nun tatsächlich aus der Versenkung zurück und wartet mit fünf neuen Folgen auf, die Apple TV-Abonnenten ins Staunen versetzen sollen. Dem ersten Trailer nach zu urteilen könnte das sogar klappen. Ob Außerirdische, Phänomene oder die obligatorische Superhelden-Geschichte – hier scheint für jeden Geschmack etwas dabei zu sein. Los geht es schon am 06. März mit einer fünfteiligen ersten Staffel, ausgestat