From Dusk Till Dawn – The Series zeigt keine Ermüdungserscheinungen. Weil auch die zweite Staffel der bissigen TV-Serie wieder starke Quoten einfahren konnte, schickt El Rey die Fortführung der Kultreihe nun sogar in die dritte Runde. In den neuen Folgen soll es die Gecko Brüder, gespielt D.J. Cotrona (G.I. Joe 2) und Zane Holtz (The Perks of Being A Wallflower), dann in die Unterwelt verschlagen. Robert Rodriguez (Grindhouse, Machete Kills), der als Produzent und Regisseur involviert ist: „Ich bin unglaublich aufgeregt, dass wir From Dusk Till Dawn: The Series um eine dritte Staffel erweitern können. Die Show hat eine unheimlich treue Anhängerschaft, einen großartigen Cast und Charaktere, die sich von Mal zu Mal mehr weiterentwickeln. Ich kann es kaum erwarten, die Geschichte fortzuführen.“ Das Staffelfinale von Season 2 geht in den USA am
Trotz umfangreicher Bemühungen wollte es bislang einfach nicht gelingen, den Schrecken vom Amazonas in modernisierter Form auf die Leinwände zu bringen. Universal Pictures lässt sich von derlei Rückschlägen allerdings nicht unterkriegen und wagt prompt den nächsten Versuch einer abgewandelten Neuauflage. Laut The Tracking Board wurde Jeff Pinkner (The Dark Tower, Fringe, The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro) jetzt als neuester Autor mit einer Überarbeitung des Horror-Klassikers aus dem Jahr 1954 beauftragt. Der Kultfilm soll – ähnlich wie der im letzten Jahr veröffentlichte Dracula Untold – als Teil des Universal Monster Universe auf die Leinwände zurückgebracht und entsprechend modernisiert werden. Zuletzt bemühte sich Breck Eisner (The Crazies) um die Auferstehung des Sumpfmonsters, beauftragte sogar Spectral
Weil es mit Locke & Key, der TV-Adaption seiner eigenen Comicreihe, nicht so recht klappen wollte, versucht sich Horns-Autor Joe Hill für The CW (Vampire Diaries) nun selbst an einem Format mit wöchentlicher Horror-Unterhaltung. Dank Hill steht uns im späteren Verlauf des Jahres nämlich die Rückkehr der kultigen Horror-Anthologie Tales From The Darkside bevor, die von 1984 bis 1988 auf CBS im amerikanischen Fernsehen gezeigt wurde. Über Twitter verkündete der ebenfalls als Autor tätige Sohn von Stephen King jetzt die Fertigstellung der bestellten Pilotfolge: „Ich habe mir gerade die erste Schnittfassung der Darkside-Pilotfolge angesehen und kann gar nicht in Worte fassen, wie aufgeregt ich bin. Ich bin glücklich und dankbar, so einen Haufen talentierter Künstler um mich zu haben. Die Story bleibt leider noch geheim, mit ein bisschen Glück holen wir Euch
Bleibt zwischen den kommenden Ghost in the Shell und Captain America noch Zeit, um sich vom Schrecken des Amazons entführen zu lassen? Laut The Tracking Board gilt Scarlett Johansson derzeit als wahrscheinlichste Besetzung für die weibliche Hauptrolle im kommenden The Creature From the Black Lagoon aus dem Hause Universal Pictures. Der Klassiker soll, ähnlich wie der im letzten Jahr veröffentlichte Dracula Untold, als Teil des neuen Universal Monster Universe auf die Leinwände zurückgebracht und entsprechend modernisiert werden. Zuletzt bemühte sich Breck Eisner (The Crazies) um die Auferstehung des Sumpfmonsters, beauftragte sogar Spectral Motion (Hellboy und Vergeltung) mit dem Design der Kultkreatur. Die nun kommende Neuauflage dürfte hingegen nur noch wenig mit dem damaligen Projekt gemein haben. Durch den
Vom „lustigen“ Kindergeburtstag aus Stitches ist der erste Trailer zu From the Dark, dem neuen Horrorfilm von Conor McMahon, weit entfernt. Stattdessen hat sich der irische Filmemacher diesmal von Kollegen wie The Descent inspirieren lassen und fährt am 14. April 2015, dem amerikanischen Start auf DVD, Blu-ray und Video on Demand, ein ungewohnt düster-dreckiges Creature-Feature um ein junges Paar (Niamh Algar und Stephen Cromwell) auf, das in einer abgelegenen Gegend von einer Autopanne und grausigen Monstern aus der Hölle überrascht wird. Denn in dem einsamen Anwesen, das sie zwecks Hilfe wenig später aufsuchen, lauert ein ungeahntes, uraltes Grauen, das aus seinem Schlaf erwacht ist und die Jagd aufgenommen hat. Ihre einzige Möglichkeit, die Nacht lebend zu überstehen: Licht. Zu dumm, dass ihrer einzigen Lichtquelle, eine
Allmählich füllt sich das Programm des 26. Fantasy Filmfest. Zehn Titel stehen bereits fest (darunter unter anderem Piranha 3DD), heute gesellen sich zwei weitere Festivalbeiträge hinzu. Neu dabei ist der irische Horrorfilm Stitches, der unter der Regie von Conor McMohan entstand. McMohan, der auch das Drehbuch verfasste, präsentierte sein Werk bereits im Mai bei den Filmfestspielen in Cannes einem größeren Publikum. Außerdem gibt es beim Fantasy Filmfest den Werwolf-Horror Game of Werewolves (im Original Lobos de Arga) zu sehen. Der dritte Spielfilm von Juan Martinez Moreno trifft somit kurz nach seiner spanischen Premiere am 13. Juli auch in deutschen Gefilden ein. Den Trailer zum in Spanien gedrehten Horrorfilm könnt Ihr unter diesem Text in Augenschein nehmen. Auf die ersten Bewegtbilder zu Stitches müssen