Mit der Ruhe ist es im beschaulichen britischen Hinterland schon bald vorbei: Stolz und Vorurteil & Zombies beschert Familie Bennet einen Weckruf der besonderen Art und lässt Jane Austen-Romanheldinnen wie Elizabeth oder Jane Bennet gegen Horden blutrünstiger Zombies antreten. Deren Ankunft zeichnet sich heute in drei deutschen Ausschnitten zum Kinostart am 09. Juni 2016 ab. Mit dabei: Lily James (Cinderella) in der Rolle der taffen Zombie-Bekämpferin. Weitere Rollen übernehmen Sam Riley, Jack Huston, Bella Heathcote, Douglas Booth und Matt Smith. In Pride and Prejudice and Zombies sind der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen Gefühle diesmal nur die geringsten Probleme, mit denen sich Elizabeth Bennet (James) herumschlagen muss. Denn aus London ergießt sich eine gefräßige Horde von Untoten über das Land, und
Wer in Zeiten von The Walking Dead und Co. noch mit Zombies punkten möchte, muss sich schon etwas Besonderes einfallen lassen. Wie wäre es also, wenn man die Untoten statt in der Neuzeit im England des frühen neunzehnten Jahrhunderts antreten lässt und noch dazu vor der Kulisse von Jane Austens Literaturklassiker Pride and Prejudice? Am 09. Juni 2016 wird sich zeigen, ob diese wahnwitzige Mischung tatsächlich Box Office-Gold ergibt. Vorab bereitet uns Universum Film aber schon mit dem deutschen Trailer auf das britische Landleben während der Zombie-Apokalypse vor. In Pride and Prejudice and Zombies sind der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen Gefühle diesmal nur die geringsten Probleme, mit denen sich Elizabeth Bennet herumschlagen muss. Denn aus London ergießt sich eine gefräßige Horde von Untoten über das Land, und
In Großbritannien gehört Verlässlichkeit zum guten Ton. Dennoch nehmen es Elizabeth Bennet und ihre schlagfertigen Schwestern mit der Pünktlichkeit nicht so genau und treffen rund zwei Monate später als gedacht in deutschen Kinosälen ein. Hintergrund ist die Startverschiebung ihrer blutigen Zombie-Klamotte Stolz und Vorurteil und Zombie, die statt im April nun erst am 09. Juni 2016 auf hiesige Kinoleinwände trifft. Auf dem alten Termin wäre die Horror-Komödie zusammen mit Gods of Egypt oder dem Mystery-Thriller Visions in den Kinos gestartet. Ob sich der Film eine Woche vor dem Eintreffen von The Conjuring 2 besser schlägt, zeigt sich dann diesen Sommer. In Pride and Prejudice and Zombies sind der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen Gefühle diesmal nur die geringsten Probleme, mit denen sich Elizabeth Bennet herumschlagen muss
Sony Pictures wollte es am Wochenende ganz genau wissen. Ganze 3.000 Kopien von Stolz und Vorurteil und Zombies wurden zum erfolgten US-Kinostart quer durch die Vereinigten Staaten von Amerika verschickt. Aber ob die mehrfach auf verschiedene Arten erzählte Geschichte von Jane Austen auch mit Untoten ihr Publikum findet? Bald können wir den Bennet-Damen auch hierzulande dabei zuschauen, wie sie ihre Hochzeitspläne nach hinten verschieben und dafür ihr Kampftalent unter Beweis stellen. Passend zum hiesigen Starttermin am 21. April können wir Euch nach dem Umblättern das finale Plakatmotiv vorstellen. Darauf zeigen sich Lily James und Co. einmal mehr in Pose. Herren sind in der Horror-Komödie natürlich auch anzutreffen. Verkörpert werden sie von Sam Riley, Jack Huston sowie Douglas Booth. Es darf spekuliert werden, ob Elizabeth
Am vergangenen Wochenende halfen weder Stolz noch Vorurteile oder das plötzliche Aufkreuzen von hungrigen Zombies dabei, aus Sony’s Pride and Prejudice and Zombies einen kommerziellen Hit zu machen. Obwohl das für rund 28 Millionen Dollar produzierte Werk mit Lily James in fast 3.000 Kinos anlief, blieben die Vorstellungen nahezu unbesucht. Lediglich 5.2 Millionen Dollar wurden in die Kinokassen geschwemmt, was einen niedrigen Kopienschnitt von gerade einmal 1.750 Dollar bedeutete. Der Einzug in die Top 5 der Kinocharts blieb damit aus. Für Sony Pictures dürfte dies im noch jungen Jahr bereits der zweite Schlag ins Gesicht in Folge sein. Immerhin war auch am Sci/Fi-Thriller Die 5. Welle kaum einer interessiert, der nach aktuellem Stand ein Endergebnis von 30-35 Millionen Dollar anvisiert. Besser läuft es erneut für STX Entertainment und deren
Anstatt ihre Zeit mit kultivierten Tee-Gesellschaften zu verschwenden, proben Lily James, Ellie Bamber, Millie Brady, Bella Heathcote und Suki Waterhouse lieber für den Ernstfall. In der nicht ganz ernstgemeinten Jane Austen-Parodie Pride and Prejudice and Zombies (Stolz und Vorurteil und Zombies) müssen sich die toughen Bennet-Damen nämlich gegen eine stetig ins Landesinnere marschierende Zombiehorde behaupten, die alles daran setzt, um ihrer aufkeimenden Beziehung zu Mr. Darcy ein jähes Ende zu bereiten. Über SquareOne Entertainment und Universum Film schafft es die Zombie-Komödie am 21. April 2016 dann auch in deutsche Kinos. In Pride and Prejudice and Zombies sind der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen widersprüchlichen Gefühle diesmal nur die geringsten Probleme, mit denen sich Elizabeth Bennet herum
Wer bislang dachte, dass Zombies ein modernes Phänomen wären, darf sich ab dem kommenden April vom Gegenteil überzeugen lassen. Dann nämlich verschlägt es uns an der Seite von Douglas Booth, Lily James (Downton Abbey), Lena Headey (The Purge), Matt Smith (Dr. Who) und Charles Dance (Game of Thrones) in das von gefräßigen Untoten heimgesuchte viktorianische England aus Jane Austens Klassiker Stolz und Vorurteil. Dass sich Elizabeth Bennet und ihre Schwestern nicht nur auf noble Tee-Gesellschaften, sondern auch die Verteidung von Leib und Leben verstehen, zeigt sich im brandneuen TV-Spot im Anhang dieser Meldung. In Pride and Prejudice and Zombies von Burr Steers (Wie durch ein Wunder) sind der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen Gefühle diesmal nur die geringsten Probleme, mit denen sich Elizabeth Bennet herum
In Stolz und Vorurteil wird im Haushalt pure Perfektion erwartet. Ein hervorragend zubereitetes Menü für noble Gäste ist als selbstverständlich zu erachten. Doch die guten Manieren nehmen in der Neuauflage Pride and Prejudice and Zombies alias Stolz und Vorurteil und Zombies ein bitteres Ende. Wie der Titel schon verrät, treiben in dieser Horror-Komödie gruselige Untote ihr Unwesen. Und niemand Geringeres als Lily James (Cinderella) muss sich in der Rolle als Elizabeth Bennet beweisen, indem sie Mr. Darcy tapfer zur Seite steht und den reichen Schönling vor hungrigen Zombies beschützt. Zur Kämperin wird die Jungschauspielerin aber erst im April des neuen Jahres. Jetzt, da Weihnachten vor der Tür steht, wollen nämlich auch Zombies in aller Ruhe feiern und Geschenke auspacken – oder selbst welche einpacken und verschenken. Was
Wenn Jane Austen wüsste, was in Pride and Prejudice and Zombies aus ihrem Literaturklassiker gemacht wird, würde sie sich vermutlich im Grabe umdrehen. In der Horror-Komödie tun das die Toten tatsächlich. Nur mit dem einen Unterschied, dass sie sich nicht nur umdrehen, sondern gleich ganz aus ihren Gräbern steigen und sich auf die Jagd nach Frischfleisch machen. Beziehungen und der Kampf um die Gunst des gutaussehenden sowie wohlhabenden Mr. Darcy werden rasend schnell zur Nebensache, als sich sehr viel bedrohlichere Gefahren als Armut und Einsamkeit bemerkbar machen. Dass Lily James und Co. allerdings bestens für den Einzug ins Schlachtfeld ausgerüstet sind, belegt das brandneue Plakatmotiv zu Pride and Prejudice and Zombies, welches Ihr im Anhang der Meldung begutachten könnt. Die Produktion flimmert ab Früh
Jane Austen hätte sich im Jahr 1813 wohl kaum träumen lassen, dass ihr Literaturklassiker Stolz und Vorurteil rund zweihundert Jahre später als Vorlage für eine Zombie-Parodie herhalten würde. Doch genau die lassen SquareOne Entertainment und Universum Film ab dem 21. April 2016 auch hierzulande auf Kinogänger los. Amerikanische Zuschauer dürfen sich dagegen mit einem ersten TV-Spot auf die bereits am 05. Februar 2016 erfolgende US-Premiere vorbereiten und schon jetzt vom sonst so vornehmen Treiben aus dem Jane Austen-Klassiker Abschied nehmen. In Pride and Prejudice and Zombies sind der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen widersprüchlichen Gefühle diesmal nur die geringsten Probleme, mit denen sich Elizabeth Bennet herumschlagen muss. Denn aus London ergießt sich eine Horde von Untoten über das Land, und
Thanksgiving stand wieder vor der Tür und das wollte in den USA ordentlich gefeiert werden. Wie es die Tradition so will, versammeln sich am Vortag des Black Friday alle dankbaren US-Familien und verspeisen gemeinsam einen Truthahn. Mit Ausnahme von den Bennets, bei denen etwas ganz anderes auf dem Silbertablett serviert wird und zwar ein leckeres… Gehirn. Daran dürften Zombies allerdings wohl noch am meisten Freude haben und von denen gibt es in Pride and Prejudice and Zombies (Stolz und Vorurteil und Zombies) mehr als genug. Zur Ablenkung bietet sich ein saftiges Gehirn aber sicherlich bestens dazu an, aufgetischt zu werden. In der actiongeladenen Horror-Komödie sind der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen widersprüchlichen Gefühle nur die geringsten Probleme, mit denen sich Elizabeth Bennet herumschlagen muss. Denn
Die ländliche Idylle des viktorianische Großbritannien ist Zerstörung und Wahnsinn gewichen. Die heile Romanwelt aus Jane Austens Stolz und Vorurteil wird neuerdings von Horden blutrünstiger Untoter heimgesucht, die aus dem Literatur-Klassiker nun eben Pride and Prejudice and Zombies machen. Wie Elizabeth Bennet (Lily James) und ihre Familie mit der gewandelten Lebenssituation umgehen, zeigt sich im offiziellen US-Kinotrailer im Anhang dieser Meldung. Universum Film holt die Horror-Parodie am 12. April 2016 auch nach Deutschland. Der gut aussehende Mr. Darcy und ihre eigenen widersprüchlichen Gefühle sind diesmal nur die geringsten Probleme, mit denen sich Elizabeth Bennet, gespielt von Lily James aus Downton Abbey, herumschlagen muss. Denn aus London ergießt sich bald eine Horde von Untoten über das Land, und Lizzie
„Darf ich bitten? Oder vielleicht doch lieber ein anderes Mal…“ In Pride and Prejudice and Zombies haben Elizabeth Bennet und ihre Schwestern ganz klar wichtigeres zu tun, als einen wohlhabenden und gestandenen Ehepartner für das Leben zu finden. In dieser Parodie des Jane Austen-Romans Stolz und Vorurteil bricht nämlich die Hölle auf Erden aus. Hungrige Zombies erheben sich aus ihren Gräbern und wollen ebenfalls der jungen Elizabeth an die Wäsche – allerdings aus ganz anderen Gründen als Mr. Darcy, denn die Untoten haben wie in nahezu allen Zombiefilmen nur eines im Kopf: Fressen. Aber Elizabeth und Co. sind in dieser Variante alles andere als schreckhaft oder unsicher und lassen sich von wandelnden Leichen nur ungern in die Flucht schlagen. Ihr wollt den ultimativen Beweis dafür? Dann fühlt Euch herzlich dazu eingeladen, Euch im