Sich eine kleine Auszeit vom Filmbusiness zu gönnen, kommt für Erfolgsregisseur Tim Burton (Dark Shadows, Sweeney Todd) gar nicht erst in Frage. Kaum wurde das Drama Big Eyes mit Amy Adams und Christoph Waltz in den US-Kinos ausgewertet, steht auch schon das nächste Projekt auf dem Drehplan. Für Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children konnte der Filmemacher Schauspieler wie Eva Green oder Asa Butterfield verpflichten. Doch Burton plant sogar schon darüber hinaus. Laut Drehbuchautor Seth Grahame-Smith will er direkt im Anschluss seinen Beetlejuice 2 angehen: „Ich habe mich ausführlich mit Michael Keaton ausgetauscht. Er und Tim sind total aufgeregt, die Figur zurückzubringen. Die Verträge sind bereits unterzeichnet, weshalb ich hoffe, dass wir gleich nach der Fertigstellung von Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children loslegen können
Die geplante Realisierung von Beetlejuice 2 schreitet immer weiter voran. Regisseur Tim Burton ist offiziell als Filmemacher an Bord, ebenso wie seine beiden Originaldarsteller Micheal Keaton in seiner Rolle als Lottergeist und Winona Ryder als inzwischen gealterte Lydia Deetz. Für Keaton steht dabei vor allem die Qualität im Vordergrund. So gab er Drehbuchautor Seth Grahame-Smith jüngst den Rat, es nicht zu übertreiben: „Weniger ist mehr“, soll der frische Golden Globe Gewinner dem Dark Shadows und Abraham Lincoln-Autor ins Ohr geflüstert haben. Fans und Kenner der Vorlage erinnern sich sicherlich daran, dass Beetlejuice streng genommen eine Nebenfigur war und erst in der zweiten Filmhälfte richtig eingeführt wurde. Das Motto von Keaton könnte demzufolge ein Indiz dafür sein, dass auch in der Fortsetzung andere Charaktere im Vorder
Wenn sich Beetlejuice daran macht, in Not geratenen Geistern aus der Patsche zu helfen, dürfen sie auf gar keinen Fall fehlen: Michael Keaton und Winona Ryder! Das findet offenbar auch Tim Burton und kündigte vor wenigen Wochen bereits die Rückkehr seiner Beetlejuice-Hauptdarsteller an, um 2015/2016 das zweite Abenteuer mit dem durchgeknallten Lottergeist auf Film zu bannen. Das könnte allerdings eher als eine Art Reboot funktionieren, wie der Filmemacher, der aktuell mit den Vorbereitungen zur Romanadaption Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children beschäftigt ist, jetzt gegenüber Yahoo Movies bestätigte: „Wir haben ein fertiges Skript, das dem, was ich mit dem Film erreichen möchte, bereits unheimlich nahe kommt. Ich würde ihn aber nicht zwingend als Sequel bezeichnen, nur weil bekannte Charaktere aus dem Original darin auftauchen
Wenn Tim Burton (Dark Shadows, Sweeney Todd) schon zur Rückkehr seiner Kultfigur Beetlejuice ansetzt, dann aber auch richtig. Und so überrascht es nicht, dass neben Michael Keaton in der Titelrolle auch Winona Ryder für ihren Part als Lydia Deetz vor die Kamera zurückkehren soll. Das Original von 1988 präsentierte die damals noch 16-jährige Schauspielerin in ihrer ersten großen Leinwand-Rolle. Knapp 30 Jahre nach dem turbulenten Zusammentreffen könnte ihr nun das Wiedersehen mit dem verrückten Lottergeist bevorstehen, der sich zwischenzeitlich in Videospielen und sogar einer animierten TV-Serie, die von 1989 bis 1991 auf ABC und später FOX zu sehen war, bemerkbar machte. Für Burton sind beide Charaktere daher untrennbar miteinander verbunden: „Ich habe kürzlich wieder mit Winona gearbeitet und war sofort von ihrem Können
Beetlejuice feiert bald sein 30-jähriges Bestehen. Doch bevor die Geburtstagstorte angeschnitten wird, könnte die skurrile Schöpfung von Tim Burton ein Comeback auf der großen Kinoleinwand zelebrieren. Schauspieler Michael Keaton, der wieder in die titelgebende Rolle schlüpfen soll, war 2014 sowohl in großen Filmen wie RoboCop oder Need For Speed als auch der Oscarhoffnung Birdman zu sehen, der als einer der diesjährigen Favoriten gehandelt wird. Eine Tatsache, die den Prozess beschleunigen könnte, Beetlejuice 2 auf der Liste der Prioritäten zu pushen. Burton selbst glaubt zumindest, dass die Umsetzung nicht mehr lange auf sich warten lassen wird: „Ich liebe die Figur und vermisse die Zusammenarbeit mit Michael Keaton. Es gibt außerdem nur einen wahren Beetlejuice. Aktuell sind wir zwar noch mit dem Drehbuch beschäftigt, aber
Hat Tim Burton seine Miss Peregrine bereits gefunden? Laut Variety gilt Eva Green (Sin City 2) als wahrscheinlichste Kandidatin für die Titelrolle in Burtons kommender Regiearbeit. Der Alice im Wunderland-Filmer und die Penny Dreadful-Darstellerin kennen sich seit den Dreharbeiten zu dessen Kinoadaption von Dark Shadows, in der Green unter anderem an der Seite von Johnny Depp und Chloe Moretz vor der Kamera stand. In der Buchverfilmung Miss Peregrine’s Home for Peculiar Children würde sie die Leiterin einer Anstalt für übernatürlich begabte Waisenkinder verkörpern, die von unheimlichen Mächten bedroht werden. Nur Miss Peregrine kann das bevorstehende Unheil jetzt noch abwenden und die besonderen Kinder vor dem sicheren Tod bewahren. Der Film ist für einen deutschen Kinostart am 13. August 2015 angekündigt und basiert
Nach Drehbüchern für Abraham Lincoln: Vampire Hunter und den kommenden Beetlejuice 2 will Seth Grahame-Smith endlich selbst auf dem Regiestuhl durchstarten. Wie Deadline berichtet, wird Smith für Walt Disney den Buchklassiker Something Wicked This Way Comes adaptieren. Der Roman von Ray Bradbury kam 1983 schon einmal in die Kinos, inszeniert von Jack Clayton, und wird das Spielfilmdebüt für Grahame-Smith, der seit Jahren ein großer Fan der düsteren Vorlage ist: „Ich war verrückt nach diesem Buch. Es handelt sich um eine klassische Coming-of-Age Geschichte, in der zwei neugierige Kinder das Erwachsenendasein herbeisehnen“, so Smith, der außerdem versichert, eine möglichst treue Umsetzung abliefern zu wollen. „Ich werde kein direktes Remake der alten Verfilmung machen. Ich will all die großartigen Szenen adaptieren
Wenn verzweifelte Geister um Hilfe rufen, ist er umgehend zu Stelle: Beetlejuice. Bis 1991 war die von Tim Burton (Dark Shadows, Frankenweenie) erdachte Figur aus dem Totenreich ein fester Bestandteil der Film- und Fernsehlandschaft, trat in Serienform und sogar einem eigenen Musical auf. Nach dem Ende der animierten Show bei ABC und Fox wurde es schnell ruhig um den geisterhaften Störenfried und seine unfreiwillige Begleitung Lydia Deetz. Burton und Seth Grahame-Smith (Pride and Prejudice and Zombies und Abraham Lincoln: Vampire Hunter) könnten der Abwesenheit aber schon bald ein Ende setzen. Seit Jahren halten sich hartnäckige Gerüchte um eine mögliche Fortsetzung des kultigen Films von 1988. Und tatsächlich wurde hinter den Kulissen eifrig an der Fertigstellung eines passenden Drehbuchs gearbeitet. Wie
Beetlejuice war einer der ersten großen Leinwandauftritte für die damals noch junge Winona Ryder. Fast drei Jahrzehnte später könnte ihr und Lydia Deetz nun das Wiedersehen mit Poltergeist Beetlejuice (Michael Keaton) bevorstehen. In einem aktuellen Interview darauf angesprochen, wie es um ihre Teilnahme bei dem Sequel stehe, antwortete sie: „Ich habe geschworen, nichts zu verraten. Es sieht aber so aus, als könnte es tatsächlich klappen.“ Vor wenigen Wochen bestätigte Michael Keaton seine Rückkehr als Beetlejuice. Der verrückte Plagegeister wird sicherlich nicht der einzige bekannte Charakter aus dem Original von Tim Burton bleiben, der sich bislang noch nicht zu dem Sequel geäußert hat. Sein Erstling entstand 1988 mit Alec Baldwin, Geena Davis und Winona Ryder in den Hauptrollen. In den Jahren darauf folgten eigene
Michael Keaton soll fast 25 Jahre nach dem Original noch einmal in die verrückte Rolle von Beetlejuice schlüpfen. Im Auftrag von Tim Burton hat sich Seth Grahame-Smith vor nicht allzu langer Zeit an die Umsetzung einer passenden Sequel-Drehbuchvorlage gemacht, muss sich nun allerdings auch gefallen lassen, häufig auf das Filmprojekt angesprochen zu werden – so auch im aktuellen Fall. „Momentan hängt mir mit dieser Frage wirklich jeder im Nacken,“ so der Autor hinter dem kommenden Abraham Lincoln: Vampire Hunter. „Ich habe Michael Keaton bereits getroffen, mit ihm über den Film gesprochen, und mit Tim Burton natürlich auch. Warner Bros. kann es eigentlich kaum noch erwarten. Momentan liegt der Ball also auf meiner Hälfte und ich muss zusehen, dass wir eine spannende Geschichte hinbekommen, die es auch lohnt
Die Zombie-Version von Stolz und Vorurteil hat Seth Grahame-Smith zu einem der begehrtesten Autoren in Hollywood gemacht. Der Amerikaner hatte zuletzt bei gleich mehreren Projekten (Dark Shadows, Abraham Lincoln: Vampirjäger) seine Finger im Spiel und hält sich auch in Zukunft alle Optionen offen. Neben einem animierten Filmprojekt für Tim Burton, das den Namen Night of the Living tragen soll, arbeitet Grahame-Smith auch an einer Fortsetzung zu Beetlejuice. Gegenüber THR lieferte der Autor nun ein Update zum Status: „Das Beetlejuice Sequel wird direkt nach Unholy Night in Angriff genommen, was voraussichtlich im Laufe des Jahres der Fall sein wird.“ Unholy Night ist der neueste Roman Grahame-Smiths und liegt schon ab heute im amerikanischen Handel aus. Doch auch Night of the Living – der Name