Seit gestern ist die Gesellschaft auch bei uns in fünf Fraktionen aufgeteilt. Die Buchadaption Divergent – Die Bestimmung wird schon jetzt als potenzieller Nachfolger von Die Tribute von Panem gehandelt und das nicht zuletzt aufgrund ihrer ähnlichen Ausrichtung, der kämpferischen Protagonistin und einer skrupellosen Regierung. Aber ist dieser Vergleich gerechtigfertigt? Wir haben die beiden Hauptdarsteller Shailene Woodley und Theo James sowie Regisseur Neil Burger zum Interview getroffen und auf genau diese Frage eine Antwort erhalten. Weshalb sich die beiden Reihen so gar nicht miteinander vergleichen lassen, welchen Karriereratschlag Shailene Woodley von Jennifer Lawrence erhielt und aus welchen Gründen Regisseur Neil Burger den Regieposten für die beiden fest eingeplanten Fortsetzungen ausschlug, verrät Euch das Trio
Lionsgate Films und Summit Entertainment haben es wieder geschafft. Woran Warner Bros. (Beautiful Creatures) und die Weinstein Company (Vampire Academy) bislang vergeblich scheiterten, ist dem Twilight– und Die Tribute von Panem-Studio nun bereits zum dritten Mal in Folge gelungen: der Aufbau eines neuen Young Adult-Franchise. Mit 55 Millionen Dollar setzte sich Divergent – Die Bestimmung zum Start umgehend auf den ersten Platz der amerikanischen Kinocharts und ließ die Konkurrenz wie Muppets Most Wanted oder Need For Speed weit hinter sich zurück. Mit den großen Partnerreihen konnte es der Film allerdings noch nicht aufnehmen. Zum Vergleich: Twilight nahm 2008 knapp 70 Millionen Dollar ein, während Die Tribute von Panem in 2012 mit 152 Millionen Dollar sogar einen der besten US-Kinostarts aller
In wenigen Wochen rollen in den USA die Dreharbeiten zur Divergent-Fortsetzung Insurgent an. Nach dem überraschenden Weggang von Neil Burger als Regisseur war zunächst unklar, ob Summit Entertainment an dem Produktionsbeginn festhalten kann. Allerdings ist mittlerweile bereits ein passender Ersatz für den freigewordenen Posten gefunden. So soll Robert Schwentke an seiner Stelle Regie führen und den zweiten Teil der geplanten Trilogie auf Film bannen, den man am 20. März 2015 auf amerikanische Kinos loslassen will. Für den deutschen Filmemacher ist es die erste Mitarbeit an einem großen Franchise. Bei Universal Pictures war Schwentke zuletzt für die ernüchternd gestartete Comicverfilmung R.I.P.D. verantwortlich. Im März muss sich dann aber erst noch zeigen, ob Divergent – Die Bestimmung die hohen Erwartungen von
Hat Divergent das Zeug dazu, in die Fußstapfen von Twilight oder The Hunger Games zu treten? In den vergangenen Jahren bewiesen Summit Entertainment und Lionsgate bereits häufiger ein glückliches Händchen bei der Filmauswahl, während die Konkurrenz mit ähnlichen Projekten chancenlos blieb. Im Fall von Divergent – Die Bestimmung ließ sich Lionsgate nun bereits lange vor US-Kinostart zur Ankündigung der beiden Fortsetzungen Insurgent und Allegiant hinreißen. Damit die Rechnung aufgeht, wollen mit dem finalen TV-Spot im Anhang dieser Meldung aber noch einmal kräftig die Werbetrommeln gerührt werden. Divergent markiert die aktuelle Regiearbeit von Limitless-Schöpfer Neil Burger (The Illusionist) und erreicht im März 2014 auch deutsche Kinosäle. Theo James (Underworld: Awakening) übernimmt die Hauptrolle an der
Dämonen und Fabelwesen haben in Russland aktuell Hochkonjunktur. Am Wochenende fanden sich zahlreiche Kinogänger für die Verfilmung des Literaturklassikers von Gogol ein und bescherten der Genre-Produktion Viy ein Startergebnis von fast 18 Millionen US-Dollar (600 Millionen Rubel). Das bedeutete den besten Start eines heimischen Films aller Zeiten, dicht gefolgt von dem letztjährigen Abräumer Stalingrad. In der von Nikolai Gogol inspirierten Handlung unternimmt der Kartenzeichner Jonathan Green eine Reise in den Osten. Nachdem er Transylvanien und die Karpaten durchquert hat, findet er sich in einem kleinen Dorf mitten im Wald wieder, das von einem undurchdringlichen Nebel eingehüllt war. Die dort lebenden Menschen sind sonderbare Gestalten, die meinen, sich selbst vor dem Teufel schützen zu können – doch sie scheinen
Lionsgate arbeitet unermüdlich auf den Kinostart zu Divergent hin. Aber taugt die Buchverfilmung auch zum Franchise? Mit Insurgent und Allegiant befinden sich gleich zwei Fortsetzungen in Arbeit, die jeweils um ein Jahr versetzt in den Kinos starten sollen. Für Neil Burger (The Illusionist), den Regisseur von Divergent, war das zu viel Druck, er warf nach einem Film das Handtuch – vergleichbar mit Gary Ross und dem plötzlichen Aus nach Die Tribute von Panem. Für den nötigen Feinschliff und einen garantierten Erfolg wurde jetzt Akiva Goldsman an Bord geholt, der zusammen mit Ron Howard an der geplanten Verfilmung zu Stephen Kings Der dunkle Turm feilt. Er wird Insurgent einer finalen Überarbeitung unterziehen und die letzten Ungereimheiten ausmerzen. Anschließend geht es dann direkt zum Dreh, für den sich einmal mehr Haupt
Wird Divergent ein Erfolg? Diese Frage scheint sich für Lionsgate und Summit Entertainment bereits erübrigt zu haben. Erst kürzlich gaben beide Studios den US-Kinostart für die Fortsetzung Insurgent bekannt. Bereits am 20. März 2015 soll es Shailene Woodley erneut mit Kate Winslet aufnehmen. Nun verkündete Summit, dass sich auch der dritte Teil namens Allegiant in den Rythmus einreiht und exakt ein Jahr darauf, nämlich am 18. März 2016, das Licht der Leinwand erblickt. Anders als bei Twilight und The Hunger Games, verzichtet man in diesem Fall aber darauf, aus der letzten Buchvorlage einen Zweiteiler zu machen. Die Dreharbeiten zu Insurgent wurden für Frühling 2014 angesetzt. Sollte sich Divergent trotz aller Vorzeichen als Misserfolg entpuppen, könnten die verantwortlichen Produzenten die Reihe noch vorzeitig auf Eis legen
Folge Deiner Bestimmung – Für Tris, die Hauptprotagonistin aus Divergent, ist dieser Rat wörtlich zu nehmen. Die Sechzehnjährige, gespielt von Newcomerin Shailene Woodley, muss sich für eine von fünf grundverschiedenen Fraktionen und ihren zukünftigen Lebensweg entscheiden. Dass diese Wahl nicht ohne Folgen bleibt, wird im jetzt veröffentlichten Filmtrailer und auf dem passenden Kinoposter im Anhang dieser Meldung deutlich. Divergent markiert die aktuelle Regiearbeit von Limitless-Schöpfer Neil Burger (The Illusionist) und erreicht im März 2014 auch deutsche Kinosäle. Theo James (Underworld: Awakening) übernimmt die Hauptrolle an der Seite von Woodley. Prominente Unterstützung erhalten beide von Ashley Judd (Denn zum Küssen sind sie da), Zoë Kravitz (X-Men: Erste Entscheidung), Maggie Q (Stirb Langsam 4.0,
Seit Twilight und The Hunger Games wollen Produktionshäuser aus ganz Hollywood ihr eigenes, ähnliches Franchise aufziehen. Doch auch die mittlerweile vereinten Lionsgate Films und Summit Entertainment schlafen nicht und sind bereits damit beschäftigt, würdige Nachfolger zu finden. Einen Versuch starten Lionsgate und Summit bereits im Frühjahr 2014. Divergent – Die Bestimmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Veronica Roth, wurde von Limitless-Regisseur Neil Burger adaptiert und wird im März 2014 in hiesigen Kinos ausgewertet. Weitere Charakterposter verraten uns aber immerhin schon jetzt, wie die Figuren aus dem Buch in bewegter Form aussehen werden. Die Buchverfilmung Divergent erzählt folgende Handlung: Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice
Summit Entertainment, das Studio hinter der abgeschlossenen Twilight-Saga, hat mit Divergent – Die Bestimmung ein weiteres Franchise auf Basis einer erfolgreichen Buchvorlage in Arbeit, besetzt mit namhaften Darstellern wie Kate Winslet oder Ashley Judd. Auf den Kinostart im Frühjahr sollen uns heute gleich zwei deutsche Teaser-Poster mit den beiden Hauptdarstellern einstimmen. Die Verfilmung des Veronica Roth-Bestsellers begleitet eine Sechzehnjährige bei der schwerwiegenden Wahl ihrer Bestimmung und markiert die aktuelle Regiearbeit von Neil Burger (The Illusionist). Divergent startet am 10. April 2014 auch in deutschen Kinos und erzählt folgende Handlung: Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung
Wenige Stunden nach der Premiere bei den MTV Video Music Awards ist der erste Trailer zu Divergent mittlerweile auch in digitaler Form eingetroffen. Die Verfilmung des Veronica Roth-Bestsellers begleitet eine Sechzehnjährige bei der schwerwiegenden Wahl ihrer Bestimmung und richtet sich an ein ähnliches Publikum, das schon Die Tribute von Panem zu einem Überraschungserfolg gemacht hat. Ob sich Summit Entertainment im kommenden Jahr ebenfalls über beachtliche Ergebnisse an den Kinokassen freuen darf, zeigt der Trailer im Anhang dieser Meldung. Die aktuelle Regiearbeit von Neil Burger (The Illusionist oder The Lucky Ones) vereint prominente Namen wie Kate Winslet neben aufstrebenden Darstellern wie Shailene Woodley, die sich hier in der weiblichen Hauptrolle beweisen darf. Divergent – Die
Die MTV Music Video Awards stehen vor der Tür und bilden auch in diesem Jahr wieder den Rahmen für einige Trailerpremiere, etwa zu Lionsgate Films‘ anstehender Romanverfilmung Divergent – Die Bestimmung. Um uns die Veröffentlichung des vollständigen Filmtrailers schon vorab schmackhaft zu machen, hat das Studio jetzt einen ersten First Look-Teaser zur Verfügung gestellt. Der Trailer feiert dann am 25. August 2013 im Rahmen der MTV Music Video Awards Premiere und wird kurz darauf auch im Internet zur Sichtung bereitstehen. Der kurze Ausschnitt zeigt Hauptprotagonistin Beatrice ‘Tris’ Prior (Shailene Woodley) bei ihrem Abenteuer. Zu den weiteren Darstellern gehören Kate Winslet, Theo James, Jai Courtney, Zoë Kravitz, Ansel Elgort und Maggie Q. Divergent ist die aktuelle Regiearbeit von Neil Burger (The Illusionist
Summit Entertainment hat erste Bildeindrücke zu Divergent veröffentlicht, der Verfilmung des weltweiten Bestsellers von Veronica Roth. Beide Aufnahmen zeigen Hauptprotagonistin Beatrice ‚Tris‘ Prior (Shailene Woodley), die sich in luftiger Höhe bei den Ferox beweisen muss. Zu den weiteren Darstellern gehören Kate Winslet, Theo James, Jai Courtney, Zoë Kravitz, Ansel Elgort und Maggie Q, während Aaron Eckhart, Ray Stevenson und Miles Teller kurz vor Vertragsabschlüssen stehen. Divergent ist die nächste Regiearbeit von Neil Burger (The Illusionist oder The Lucky Ones). Evan Daugherty (Snow White and the Huntsman) hat die Drehbuchvorlage geliefert. Fünf Fraktionen, fünf völlig verschiedene Lebensformen sind es, zwischen denen Beatrice, wie alle Sechzehnjährigen ihrer Welt, wählen muss. Ihre Entscheidung wird ihr gesamtes
Johnny Rosenthal soll der geplanten Verfilmung zu Area 52 einen dringend benötigten Schub verleihen. Das Projekt wurde erstmals vor über fünf Jahren angekündigt und ist die Verfilmung des gleichnamigen Comics von Brian Haberlin, welches zunächst unter der Regie von Steven C. Miller (Under the Bed) und für Benderspink verfilmt werden sollte. Im vergangenen Jahr übernahm Summit Entertainment dann schließlich die Arbeiten und beauftragte Newcomer Johnny Rosenthal mit der Drehbuchvorlage. Der außerdem für Bad Santa 2 verpflichtete Amerikaner soll jetzt mit einem frischen Blickwinkel an das Material herangehen. Area 52 erzählt von einer Lagerhalle in der Antarktis, die das außerirdische Material aufbewahrt, welches bereits in der Area 51 getestet und für ungefährlich befunden wurde. Der Auftrag einer Kranken
Wichtig ist nicht der Fall, sondern die Landung, heißt es in einer alten Redewendung. Jennifer Lynch hat sich diesen Rat zu Herzen genommen, nachdem es bei ihrer letzten Regiearbeit Hisss alles andere als rund lief, und direkt den blutigen Thriller Chained in Angriff genommen. Durch die erteilte NC-17 Freigabe zum amerikanischen Kinostart ließ sich bislang aber nur erahnen, wie kontrovers und grafisch ihr aktuelles Projekt tatsächlich geraten ist. Mit dem heute veröffentlichten Trailer lassen sich nun erstmals eigene Eindrücke sammeln. Die bewegten Bilder gibt es wie immer in der gesamten Meldung. Chained erzählt von dem achtjährigen Jungen Tim und seiner Mutter Sarah, die von Bob, einem als Taxifahrer getarnten Killer auf der Suche nach seinem nächsten Opfer aufgelesen werden. Bob tötet jedoch nur Sarah und behält den wehrlosen
Jennifer Lynch bekam für ihren blutigen Serienkiller-Thriller Chained jüngst ein NC-17 Rating aufgedrückt. Die unliebsame Freigabe soll die Tochter von David Lynch allerdings nicht von einem amerikanischen Kinostart abhalten. Anlässlich der geplanten Auswertung kam es dann heute auch zur Veröffentlichung eines offiziellen Plakatmotivs mit Vincent D’Onofrio und seinen blutverschmierten Gästen im hinteren Teil des Gefährts. Chained erzählt von dem achtjährigen Jungen Tim und seiner Mutter Sarah, die von Bob, einem als Taxifahrer getarnten Killer auf der Suche nach seinem nächsten Opfer aufgelesen werden. Bob tötet jedoch nur Sarah und behält den wehrlosen Tim zukünftig als Protege an seiner Seite. Immer wieder muss er die jungen Frauen, die Bob kaltblütig ermordet, unter die Erde bringen. Mittlerweile ein
Wenige Wochen nach der Gone Kinoauswertung kam es heute zur Ankündigung der deutschen Veröffentlichung auf DVD und Blu-ray. Der amerikanische Thriller mit Amanda Seyfried war kürzlich mit unter 10.000 Besuchern in Deutschland angelaufen und liegt dann ab dem 28. September 2012 auch im hiesigen Handel aus. In Sachen Bonusmaterial müssen beide Formate mit einem B-Roll und dem Originaltrailer auskommen. Gone war nach In Time und Red Riding Hood schon der dritte Misserfolg in Folge für die amerikanische Schauspielerin. International hat sich der Serienkiller-Thriller bei Einnahmen von bislang 12 Millionen Dollar eingependelt. Das Covermotiv und den deutschen Kinotrailer gibt es wie gewohnt in der gesamten Meldung. In Gone verkörpert Seyfried die junge Jill Parrish. Als diese nach einem langen Arbeitstag
Nach dem beeindruckenden US-Kinostart von The Hunger Games dürfte das Einspielergebnis des Psycho-Thrillers Gone für Schauspieler Wes Bentley mittlerweile bereits wieder vergessen sein. Für Mamma Mia Star Amanda Seyfried hingegen war es nach Red Riding Hood und In Time bereits der dritte Breitstart in Folge, der in den US-Kinos scheiterte. Waren die Rotkäppchen Adaption und der Sci/Fi-Thriller mit Justin Timberlake aber immerhin international gut besucht, scheint sich das Gone Desaster auch in anderen Territorien zu wiederholen. Hierzulande wurde das Projekt am vergangenen Wochenende mit lediglich 76 Kopien ins Rennen geschickt. Der Kopienschnitt betrug aber auch für diese Verhältnisse sehr schlechte 975 Dollar, was ein Einspielergebnis von rund 74.000 Dollar und knapp 7.000 Besucher bedeutete
Der Strom erfolgreicher Horrorfilm-Kinostarts wurde durch den Psycho-Thriller Gone kurzzeitig unterbrochen. Am vergangenen Wochenende ist die Summit Entertainment Produktion in über 2.100 US-Kinos gestartet und enttäuschte mit einem Einspielergebnis von nur 5 Millionen Dollar, was einen Kopienschnitt von lediglich 2.250 Dollar bedeutete. Dieses Ergebnis beförderte Amanda Seyfried noch knapp auf den neunten Platz der US-Kinocharts und stellt außerdem das schlechteste Startergebnis eines jeden Films mit dem Mamma Mia Star, der landesweit ausgewertet wurde. Andere Genrevertreter hatten da schon mehr Grund zum Feiern: sowohl The Grey als auch The Woman in Black haben die 50 Millionen Dollar Grenze überschritten. Ob Seyfried hierzulande mehr Glück haben wird, muss sich zeigen. Die Suche
Ab heute ist der mit Amanda Seyfried in der Hauptrolle besetzte Thriller Gone in amerikanischen Lichtspielhäusern zu sehen. Summit Entertainment und Lakeshore Entertainment lassen es allerdings etwas vorsichtiger angehen und haben die Kopienzahl auf knapp 2.000 reduziert. Ob sich das Wagnis überhaupt lohnt, macht dann spätestens der heutige Starttag deutlich. Zuvor blicken wir mit drei deutschsprachigen Films allerdings noch einmal hinter die Kulissen des Heitor Dhalia Films, der auf Basis einer Drehbuchvorlage von Allison Burnett gedreht wurde. Der Kinostart dürfte aber vor allem eine weitere Bewährungsprobe für Amanda Seyfried werden, deren letzte Produktionen (Red Riding Hood, In Time) durchweg unter den Erwartungen in US-Kinos angelaufen sind. Ob die Kehrtwende mit Gone gelingt, dürfte allerdings eher fraglich sein.
Neues Franchise, neues Glück? The Night Circus basiert auf der gleichnamigen Romanvorlage von Erin Morgenstern und soll nun verfilmt werden. Summit Entertainment, das Produktionshaus hinter der Twilight Saga und mittlerweile zu Lionsgate Films gehörend, hat sich sämtliche TV- und Verfilmungsrechte an dem düsteren Magierkrieg gesichert und Moira Buffini mit der Drehbuchvorlage zum Projekt beauftragt. The Night Circus liegt seit 2011 im amerikanischen Handel ist und war ab Oktober sogar auf der Bestseller-Liste der New York Times vertreten. Buffinis bisherige Arbeiten umfassen unter anderem Jane Eyre mit Mia Wasikowska, das kommende Vampir-Drama Byzantium und die britische Dramödie Immer Drama um Tamara. Deutsche Leseratten müssen sich noch ein wenig gedulden, denn die übersetzte Ausgabe
Viel Zeit bleibt Summit Entertainment nicht mehr für die Bewerbung des düsteren Serienkiller-Thrillers Gone, schließlich soll das Projekt mit Amanda Seyfried bereits wenigen Wochen über deutsche Kinoleinwände flimmern. Auf den Film von Heitor Dhalia macht man heute mit zwei deutschsprachigen TV-Spots aufmerksam. Gone ist bereits der vierte Genre-Gehversuch Seyfrieds und soll den Flop-Bann brechen, der zuvor auf Solstice, Jennifer’s Body und Red Riding Hood gelegen hat. Ob das gelingt, zeigt sich dann ab dem 22. März in deutschen Lichtspielhäusern. In Gone verkörpert Seyfried die junge Jill Parrish. Als diese nach einem langen Arbeitstag nach Hause zurückkehrt, ist ihre Schwester plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Schnell wird klar, dass sie von dem Serienkiller entführt worden sein
Bereits in wenigen Wochen wird sich Jungschauspielerin und Red Riding Hood Star Amanda Seyfried auf die Suche nach ihrer entführten Filmschwester begeben. Doch bevor es so weit ist, macht Produktions- & Verleihshaus Summit Entertainment abermals mit bewegten Bildern auf den Psycho-Thriller Gone aufmerksam. So könnnen wir Euch nach dem Umblättern bereits die ersten TV-Spots zum Film präsentieren, die einige neue Szenen zum Werk von Filmregisseur Heito Dhalia zeigen. In deutschen Kinos flimmert Gone schließlich ab dem 22. März 2012 über die Leinwände. Darin verkörpert Seyfried die junge Jill Parrish. Als diese nach einem langen Arbeitstag nach Hause zurückkehrt, ist ihre Schwester plötzlich wie
Amanda Seyfried erlebt im düsteren Thriller Gone einen albtraumhaften Rückblick auf ihre eigene Vergangenheit: nach ihren traumatischen Erlebnissen mit einem Serienkiller ist dieser nun offenbar zurückgekehrt und hat ihre jüngere Schwester verschleppt. Die ersten Schrecksekunden durchleben wir mit der Red Riding Hood Darstellerin ab sofort auch im deutschsprachigen Filmtrailer von 20th Century Fox, den wir in der gesamten Meldung zur Schau stellen. Der Startschuss in deutschen Lichtspielhäusern fällt dann am 22. März dieses Jahres. In Gone entdeckt Jill Parrish (Amanda Seyfried) eines Nachts, dass ihre Schwester Molly (Emily Wickersham) entführt wurde. Jill, die ein Jahr zuvor selbst nur knapp einem brutalen Serienkiller entkommen konnte, ist fest davon überzeugt, dass es sich um den gleichen Täter handelt – doch die Polizei hält sie für geisteskrank. Aus Angst, Molly könnte in zwölf Stunden tot sein, macht sich Jill auf eine atemlose Jagd, die Existenz des geheimnisvollen Killers zu beweisen und das Leben ihrer Schwester zu retten.
Filmemacher Ti West hat schon mit House of the Devil gezeigt, dass Horror nicht zwingend laut, grell und aufdringlich sein muss. Die erfolgreiche Formel möchte der Amerikaner nun auch auf seine aktuelle Regiearbeit The Innkeepers übertragen, die bereits in einem guten Monat in US-Gefilden aufschlagen soll und Sara Paxton, Kelly McGillis, Pat Healy, George Riddle, Alison Bartlett, Lena Dunham und Jake Ryan in den Hauptrollen vereint. Einen neuen Vorgeschmack auf den Titel gab es heute in Form des neuesten Filmclips, der sich wie gewohnt im Anhang in Augenschein nehmen lässt. Auf die Ankündigung einer deutschen Veröffentlichung warten hiesige Genrefans bislang noch vergeblich. The Innkeepers erzählt folgende Geschichte: Über hundert Jahre befindet sich das alte The Yankee Pedlar Hotel bereits im Geschäft und muss in absehbarer Zeit die Pforten schließen. Die verbliebenen Angestellten, die junge Claire (Sara Paxton) und der Einzelgänger Luke (Pat Healy), sind davon überzeugt, dass das alte Gemäuer von Geistern heimgesucht wird.
Während die Zeit bis zur Schließung voranschreitet, tauchen immer mehr mysteriöse Gäste auf: Leanne Rease-Jones (Kelly McGillis), eine ehemaliger TV-Star, oder ein alter Mann, der unbedingt im Zimmer 353 übernachten möchte. Claire und Luke werden mit einer wichtigen Frage konfrontiert: Was ist Realität?
Auf den neuesten Szenenbildern zum Psycho-Thriller Gone zeigt Hauptdarstellerin Amanda Seyfried ihre gesamte Bandbreite an besorgten Blicken. Die zuletzt bereits in Red Riding Hood spielende Amerikanerin hat schließlich auch allen Grund zur Sorge, immerhin hat ein berühmt-berüchtiger Serienkiller ihre jüngere Filmschwester (Emily Wickersham) entführt und gefangen genommen. Gone ist die erste englischsprachige Regiearbeit des brasilianischen Filmemachers Heitor Dhalia und stützt sich auf eine von Allison Burnett (Underworld: Awakening, Untraceable) verfasste Drehbuchvorlage. Der Startschuss in deutschen Lichtspielhäusern fällt dann am 22. März dieses Jahres. In Gone entdeckt Jill Parrish (Amanda Seyfried) eines Nachts, dass ihre Schwester Molly (Emily Wickersham) entführt wurde. Jill, die ein Jahr zuvor selbst nur knapp einem brutalen Serienkiller entkommen konnte, ist fest davon überzeugt, dass es sich um den gleichen Täter handelt – doch die Polizei hält sie für geisteskrank. Aus Angst, Molly könnte in zwölf Stunden tot sein, macht sich Jill auf eine atemlose Jagd, die Existenz des geheimnisvollen Killers zu beweisen und das Leben ihrer Schwester zu retten.
Ab dem 22. März 2012 begibt sich Amanda Seyfried auch hierzulande auf die Suche nach ihrer entführten Filmschwester. Dann nämlich startet Gone von Filmemacher Heitor Dhalia über 20th Century Fox in deutschen Kinos und flimmert somit voraussichtlich lediglich ein paar Wochen nach der Premiere in den USA über hiesige Leinwände. In Gone verkörpert Seyfried die junge Jill Parrish. Als diese nach einem langen Arbeitstag nach Hause zurückkehrt, ist ihre Schwester plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Schnell wird klar, dass sie von dem Serienkiller entführt worden sein muss, der vor vielen Jahren auch schon Jill in seine Gewalt brachte. Doch kein Mensch will ihr glauben, dass der Mörder wieder da ist, um sein Werk zu vollenden. Also macht sich Jill auf die Suche nach dem Entführer und ihrer verschollenen Schwester und muss dabei in ein ihr bereits bekanntes Gesicht blicken. Für die Lakeshore Entertainment und Sidney Kimmel Entertainment Produktion standen neben Seyfried auch Jennifer Carpenter (Der Exorzismus der Emily Rose) Wes Bentley (P2, Ghost Rider) und Emily Wickerhsham (I Am Number Four) vor der Kamera.
Kaum von der amerikanischen MPAA geprüft und mit einer PG-13 Freigabe abgesegnet, wird die Werbetrommel für den kommenden Mystery-Thriller Gone auch schon wieder gerührt. So können wir Euch nach dem Umblättern nun auch das offizielle Plakatmotiv zur Produktion mit Schauspielerin Amanda Seyfried vorstellen. Erzählen wird Gone, der in den USA im Frühjahr 2012 in den Kinos startet, folgende Geschichte: In Film verkörpert Seyfried die junge Jill Parrish. Als diese nach einem langen Arbeitstag nach Hause zurückkehrt, ist ihre Schwester plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Schnell wird klar, dass sie von dem Serienkiller entführt worden sein muss, der vor vielen Jahren auch schon Jill in seine Gewalt brachte. Doch kein Mensch will ihr glauben, dass der Mörder wieder da ist, um sein Werk zu vollenden. Also macht sich Jill auf die Suche nach dem Entführer und ihrer verschollenen Schwester und muss dabei in ein ihr bereits bekanntes Gesicht blicken…
Nach einer Funkstille, die rund ein halbes Jahr andauerte, meldete sich die Summit Entertainment Produktion Gone heute überraschend mit einem offiziellen Trailer zurück, der auf den kommenden US-Kinostart im nächsten Frühjahr einstimmen soll. Die bewegten Bilder zum Mystery-Thriller, in dem Amanda Seyfried (Red Riding Hood), Jennifer Carpenter (Der Exorzismus der Emily Rose), Wes Bentley (P2, Ghost Rider) und Emily Wickerhsham (I Am Number Four) spielen, gibt es wie gewohnt nach dem Umblättern. In Gone verkörpert Seyfried die junge Jill Parrish. Als diese nach einem langen Arbeitstag nach Hause zurückkehrt, ist ihre Schwester plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Schnell wird klar, dass sie von dem Serienkiller entführt worden sein muss, der vor vielen Jahren auch Jill in seine Gewalt gebracht hat. Doch kein Mensch will ihr glauben, dass der Mörder wieder da ist, um sein Werk zu vollenden. Also macht sich Jill auf die Suche nach dem Entführer und ihrer verschollenen Schwester und muss dabei in ein ihr bereits bekanntes Gesicht blicken…
Ein eigenständig spielendes Klavier, lautstark zufallende Türen und merkwürdige knarzende Dielen sind nur einige der zahlreichen Anzeichen, mit denen Ti West in seiner aktuellen Regiearbeit The Innkeepers Geister heraufbeschwört. Kaum verwunderlich, dass sich die letzten Angestellten des vor der Schließung stehenden The Yankee Pedlar Hotel schon bald auf eine unheimliche Geisterjagd begeben. Für das Horror-Projekt hat West dabei unter anderem Sara Paxton, bekannt aus Shark Night 3D und The Last House on the Left, sowie Pat Healy (Rescue Dawn) vor der Kamera vereint. Im Anhang zeigen wir heute den offiziellen Trailer zum kommenden US-Kinostart im Februar des nächsten Jahres. The Innkeepers erzählt folgende Geschichte: Über hundert Jahre befindet sich das alte The Yankee Pedlar Hotel bereits im Geschäft und muss in absehbarer Zeit die Pforten schließen.
Die verbliebenen Angestellten, die junge Claire (Sara Paxton) und der Einzelgänger Luke (Pat Healy), sind davon überzeugt, dass das alte Gemäuer von Geistern heimgesucht wird. Während die Zeit bis zur Schließung voranschreitet, tauchen immer mehr mysteriöse Gäste auf: Leanne Rease-Jones (Kelly McGillis), eine ehemaliger TV-Star, oder ein alter Mann, der unbedingt im Zimmer 353 übernachten möchte. Claire und Luke werden mit einer wichtigen Frage konfrontiert: Was ist Realität?
Die Kinoauswertung von Ti Wests The Innkeepers lässt zwar noch bis zum kommenden Früghjahr auf sich warten, in der Zwischenzeit gab es nun aber doch noch ein weiteres Plakatmotiv, das die verfluchten Räumlichkeiten und einen längst verstorbenen Gast in den Vordergrund stellt – im Anhang. Ob sich die verbliebenen Angestellten gegen die übernatürlichen Erscheinungen behaupten könnten, wird sich dann ab dem kommenden Februar zeigen – zumindest in den USA. Über hundert Jahre befindet sich das alte The Yankee Pedlar Hotel bereits im Geschäft und muss in absehbarer Zeit die Pforten schließen. Die verbliebenen Angestellten, die junge Claire (Sara Paxton) und der Einzelgänger Luke (Pat Healy), sind davon überzeugt, dass das alte Gemäuer von Geistern heimgesucht wird. Während die Zeit bis zur Schließung voranschreitet, tauchen immer mehr mysteriöse Gäste auf: Leanne Rease-Jones (Kelly McGillis), eine ehemaliger TV-Star, oder ein alter Mann, der unbedingt im Zimmer 353 übernachten möchte. Claire und Luke werden mit einer wichtigen Frage konfrontiert: Was ist Realität?
Jennifer Lynch hat ein neues Projekt in der Mache. Die Surveillance und Hisss Schöpferin hat sich an die Umsetzung des Psycho-Thrillers Chained gemacht und dafür unter anderem Vincent D’Onofrio, Julia Ormond, Jake Weber, Eamon Farren, Conor Leslie und Evan Bird vor der Kamera vereint. Die Produktion wird möglichen Interessenten im Rahmen des AFM angeboten und konnte erstmals mit einem Teaser-Artwork vorgestellt werden, das wir im Anhang zeigen. Chained erzählt von dem achtjährigen Jungen Tim und seiner Mutter Sarah, die von Bob, einem als Taxifahrer getarnten Killer auf der Suche nach seinem nächsten Opfer aufgelesen werden. Bob tötet jedoch nur Sarah und behält den wehrlosen Tim zukünftig als Protege an seiner Seite. Immer wieder muss er die jungen Frauen, die Bob kaltblütig ermordet, unter die Erde bringen. Mittlerweile ein Teenager, stellt sich für Tim allerdings eine schwierige Frage: soll er in die Fußstapfen von Bob treten oder ausbrechen?
Die angekündigte Dracula Adaption Vlad nähert sich mit großen Schritten dem Produktionsbeginn. Wie Filmemacher Anthony Mandler nun im Interview mit MTV verriet, seien ausführliche Informationen zum Casting im Grunde nur noch eine Frage der Zeit. Wenig überraschend kommt allerdings die Ankündigung, dass die Handlung vornehmlich die Figur des Vlad und weniger den Blutsauger Dracula behandeln soll: „Ich stecke momentan knieftief in Vlad, dem Ursprung von Dracula. Ich denke, die Dinge werden sich schon sehr bald entfalten.“ Auf ein blutiges Abenteuer müssen Kinogänger deshalb aber wahrscheinlich trotzdem nicht verzichten, schließlich trägt die historische Figur den eigentlichen Namen Vlad III. (Vlad der Pfähler). Das Projekt erzählt von dem einstigen Dracula als jungen Prinzen, bekannt als Vlad III. Die Umsetzung befindet sich bereits seit geraumer Zeit in Entwicklung, schob sich jedoch erst auf die Prioritätsliste, als Verantwortliche bei Summit das Demo-Material von Anthony Mandler in Augenschein nahmen.
The Apparition und Der Pakt Star Sebastian Stan darf eine weitere Genre-Produktion in seinem Portfolio notieren. Wie bekannt wurde, steht der Amerikaner zusammen mit Socratis Otto für den kommenden Mystery-Thriller Gone von Summit Entertainment vor der Kamera. Prominente Unterstützung erhält das Duo von der schon in Red Riding Hood oder Jennifer’s Body spielenden Amanda Seyfried, Jennifer Carpenter (Der Exorzismus der Emily Rose) Wes Bentley (P2, Ghost Rider) und Emily Wickerhsham (I Am Number Four). Lakeshore Entertainment und Sidney Kimmel Entertainment werden das Projekt auf Basis einer Drehbuchvorlage von Allison Burnett produzieren, während Heitor Dhalia die inszenatorische Leitung übernimmt.
In Gone verkörpert Seyfried die junge Jill Parrish. Als diese nach einem langen Arbeitstag nach Hause zurückkehrt, ist ihre Schwester plötzlich wie vom Erdboden verschluckt. Schnell wird klar, dass sie von dem Serienkiller entführt worden sein muss, der vor vielen Jahren auch schon Jill in seine Gewalt brachte. Doch kein Mensch will ihr glauben, dass der Mörder wieder da ist, um sein Werk zu vollenden. Also macht sich Jill auf die Suche nach dem Entführer und ihrer verschollenen Schwester und muss dabei in ein ihr bereits bekanntes Gesicht blicken…